Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: Hardware- und Nachrichten-Links des 21. April 2021
Leonidas
2021-04-22, 09:23:51
Link zur News:
https://www.3dcenter.org/news/hardware-und-nachrichten-links-des-21-april-2021
MasterElwood
2021-04-22, 09:56:48
Wie kann man NICHT eine aktuelle DX12 Version haben? W10 zwingt einem Updates doch förmlich auf - wer sich also (mit Tricks) dagegen wehrt, ist doch selbst schuld wenn er ein altes DX hat.
Platos
2021-04-22, 10:49:31
500W stromverbrauch :D
BAGZZlash
2021-04-22, 11:01:22
"Effektiv ist die Maßnahme damit natürlich nicht"
Effektiv isses schon, nur nicht effizient.
Berserkervmax
2021-04-22, 11:05:20
Sowas braucht man nicht unbedingt.
Es gibt Bios Versionen die auf vielen Grafikkarten laufen.
Beispiel hier
https://www.computerbase.de/forum/threads/msi-rtx3090-gamin-x-mit-suprim-bios-geht-einwandfrei.2016173/
Damit kann man dann 450Watt mit einer Gaming X zulassen und um die 2100Mhz GPU Takt sind möglich.
Gleiches gilt zb. für das EVGA Bios RTX 3090 FTW3 das 500Watt zulässt und auf Asus Strix und MSI GaminX / Suprim läuft
Sinn macht das alles nur mit guter Kühlung bzw. Wasserkühlung
https://www.3dmark.com/3dm/60928533?
MSI Gaming X mit SuprimX Bios 450Watt
GPU 2070MHZ
100% Luftkühlung
Speicherübertakten bei Powerlimit kann man sich normal sparen bei der RTX3090
Bringt fast nix weil der VRAM das Powerlimit der GPU weiter Reduziert
Leonidas
2021-04-22, 11:17:56
"Effektiv ist die Maßnahme damit natürlich nicht"
Effektiv isses schon, nur nicht effizient.
Stimmt. Ich meinte es als "effizient". Gefixt.
Lehdro
2021-04-22, 14:16:12
Ein Satz zu NVs Whitelist Lüge bei rBAR wäre noch schön gewesen. NV behauptet Titel explizit zu Whitelisten, ansonsten ist das Feature nicht aktiv. Der Test von HWU beweist das glatte Gegenteil: Es verlieren nicht gewhitelistete Spiele nachweisbar an Performance. Eine Unmöglichkeit wenn man NV glauben mag.
Einfach mal hier die Auswirkungen (https://youtu.be/_f7X_hqPRhE?t=657) mit dieser (neueren) Liste (https://www.computerbase.de/2021-04/geforce-rtx-3080-resizable-bar-test/) vergleichen.
Die Frage die sich mir da stellt: Warum behauptet NV zu whitelisten, wenn sie es augenscheinlich gar nicht tun? Was bringt denen das? Macht es doch einfach wie AMD, immer an und wenn es krasse Regressions gibt: Auf die Blacklist mit dem Titel. Mit dem Whitelisten (wenn sie es denn tun würden...) lässt NV halt im Extremfall viele Spiele durch das Raster rutschen.
Darkman.X
2021-04-22, 16:53:50
Wie kann man NICHT eine aktuelle DX12 Version haben? W10 zwingt einem Updates doch förmlich auf - wer sich also (mit Tricks) dagegen wehrt, ist doch selbst schuld wenn er ein altes DX hat.
Sehe ich auch so. Außerdem sind bestimmte (neuere) DX12-Funktionen doch auch von neueren WDDM-Versionen abhängig. Altes Win10 = alte WDDM-Version. Was bringt mir dann ein top-aktuelles DX12?
Berserkervmax
2021-04-22, 17:59:38
Ein Satz zu NVs Whitelist Lüge bei rBAR wäre noch schön gewesen. NV behauptet Titel explizit zu Whitelisten, ansonsten ist das Feature nicht aktiv. Der Test von HWU beweist das glatte Gegenteil: Es verlieren nicht gewhitelistete Spiele nachweisbar an Performance. Eine Unmöglichkeit wenn man NV glauben mag.
Einfach mal hier die Auswirkungen (https://youtu.be/_f7X_hqPRhE?t=657) mit dieser (neueren) Liste (https://www.computerbase.de/2021-04/geforce-rtx-3080-resizable-bar-test/) vergleichen.
Die Frage die sich mir da stellt: Warum behauptet NV zu whitelisten, wenn sie es augenscheinlich gar nicht tun? Was bringt denen das? Macht es doch einfach wie AMD, immer an und wenn es krasse Regressions gibt: Auf die Blacklist mit dem Titel. Mit dem Whitelisten (wenn sie es denn tun würden...) lässt NV halt im Extremfall viele Spiele durch das Raster rutschen.
C.A.M. / Rezibar ist nunmal nicht geplant gewesen bei NV wurde wurde nachgereicht.
Man könnte auch Beta sagen
Wenn man Spiele künstlich freischaltet mit dem , NV Inspektor , geht es abundzu eben in die Hose.
Genau dashalb gibt NV die Spiele im Treiber frei oder eben nicht.
Lehdro
2021-04-22, 18:44:35
Wenn man Spiele künstlich freischaltet mit dem , NV Inspektor , geht es abundzu eben in die Hose.
Genau dashalb gibt NV die Spiele im Treiber frei oder eben nicht.
Das hat HWU aber nicht gemacht.
Iscaran
2021-04-22, 20:49:21
Naja -1% würde ich ja noch als Benchmark unschärfe Zählen.
Bleiben also 2 Games über Watch Dogs Legion und Death Stranding mit z.t. deutlichen Einbrüchen.
Iscaran
2021-04-22, 20:54:30
Interessanter aber finde ich...blendet man mal bei CB alle Benchmarks aus die +-0 bringen (alles mit 2% oder weniger.
Komm das hier raus:
https://www.computerbase.de/forum/attachments/sam_effekt_fhd-png.1070898/
Besonders auffällig ist hier COD. In FHD und WQHD bringt es jeweils 13-14% aber in 4k ist der Effekt plötzlich bei 0.
IMHO zeigt es, dass SAM gerade dann was bringt wenn die GPU eben noch "ordentlich" Luft hat, aber andere Sachen wie CPU oder eben "Engine" schon das stottern anfangen.
SAM reduziert vor allem eben die CPU-Latenz bei der Datenverarbeitung => Sollte also besonders stark aufschlagen wenn man CPU-seitig in die Nähe des Limits kommt. Oder "Engine"-Seitig in die Nähe von diversen Bottlenecks welche dann gern als "CPU"-Limit beschrieben werden.
Berserkervmax
2021-04-23, 10:40:45
Forza4 ist bei mir ein Unterschied von fast 15 FPS
155FPS ohne REZIBAR zu um die 170FPS mit REZIBAR
Da nehm ich doch mit ....
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.