Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Finanzen - Broker im Vergleich
Semmel
2021-04-23, 11:36:10
Im Börsenthread habe ich hin und wieder einen Vergleich der "Billigbroker" gezeigt. Diesen habe ich mal wieder aktualisiert und den Scalable Broker mit aufgenommen. Damit das Thema nicht untergeht, erstelle ich mal einen eigenen Thread dafür.
|Trade Republic|justTrade|Gratisbroker|Scalable Broker
Ordergebühr|1 €|0 €|0 €|0,99 €
Mindestorder (Kauf)|0 €|500 €|500 €|250 €
Börsenplätze|LS Exchange|LS Exchange, Quotrix, Tradegate|gettex|gettex, Xetra (3,99€ +0,01%[mind. 1,50€])
ETF-Sparpläne möglich|ja|nein (in Planung)|nein (in Planung)|ja
Art Sparplanausführung|Direkthandel|-|-|börslich (gettex)
Kosten Sparplanausführung|0 €|-|-|0,99 € (Ausnahmen: 1. Sparplan und alle von DWS, Invesco, iShares)
Mindestbetrag Sparplan|25 €|-|-|25 €
verfügbare ETF-Anbieter|Amundi, iShares, Lyxor, WisdomTree, Xtrackers|Amundi, iShares, Lyxor, UBS, VanEck, Vanguard, WisdomTree, Xtrackers|Amundi, WisdomTree, Vanguard, Xtrackers|Kostenlos: Invesco, iShares Xtrackers; + 23 weitere Anbieter kostenpflichtig
Anzahl verfügbare ETFs im Sparplan|895|-|-|1436
Verfügbarer Kryptohandel|-|BTC, ETH, LTC, XRP, BCH|-|-
Mindestorder Kryptohandel (Kauf)|-|50 €|-|-
Spread Kryptohandel|-|0,30%|-|-
Depotgebühr|0 €|0 €|0 €|0 € (Gratismodell)
Zins Verrechnungskonto|0%|-0,50%|0%|0%
Kosten Dividendenausschüttung|0 €|0 €|0 €|0 €
Kosten Kapitalmaßnahmen|0 €|0 €|0 €|?
Kosten Standardweisung Kapitalmaßnahme (online)|1 €|0 €|nur schriftlich (kostenpflichtig)|?
Kosten Anmeldung Hauptversammlung|25 €|15 €|15 €|25 €
Kosten Eintragung Namensaktien|2 €|0 € (keine Eintragung)|0 €|0 €
Automatische Steuerabführung (DE)|ja|ja|ja|ja
Freistellungsauftrag möglich (DE)|ja|ja|ja|ja
Quellensteuerservice|nein|nein|nein|nein
Depotübertrag (Eingang) möglich|ja|nein|nein|ja
verfügbar in folgenen Ländern|DE, AT (AT nicht steuereinfach), FR|DE|DE|DE, AT, GB
Zugang|nur App|App & Browser|nur Browser|App & Browser
Stand: 23.04.2021
Den ultimativen Sieger gibt es nicht. Jeder Broker hat seine individuellen Stärken und Schwächen. Der Ideale Anbieter hängt also davon ab, was man machen will.
Normaler Börsenhandel:
Hier bietet meiner Meinung nach justTrade mittlerweile das beste Angebot, seitdem Tradegate als Handelsplatz angeboten wird. Tradegate ist eben doch wesentlich umsatzstärker als LS Exchange, Quotrix oder gettex. Damit hat man tendenziell bessere Kurse und eine bessere Auswahl an Wertpapieren. Außerdem hat man mit den anderen Handelsplätzen immer einen Preisvergleich dank direkt angezeigter Realtime-Kurse.
ETF-Sparen:
Nachdem derzeit nur Trade Republic und Scalable Capital Sparpläne anbieten, kommen auch nur die beiden dafür in Frage. Trade Republic hat das bessere Gratis-Angebot. Der Scalable Broker hat dafür eine größere ETF-Auswahl und bietet auch Zugang zu vielen exotischeren ETF-Anbietern an.
Bei den anderen beiden Anbieter hat man auch diverse ETFs verfügbar, aber nur für den normalen Börsenhandel mit 500 € Mindestvolumen.
Kryptohandel:
Es gibt zwar unzählige reine Kryptobörsen, aber justTrade bietet als einziger Billigbroker zusätzlich auch einen Kryptohandel an und hat damit ein Alleinstellungsmerkmal.
Allgemein:
Ich habe viel auf den Webseiten und Preisverzeichnissen der Anbieter gewühlt, um an o.g. Informationen zu kommen. Der Gratisbroker ist hierbei positiv mit der größten Transparenz aufgefallen.
Dagegen ist der Scalable Broker aus meiner Sicht nicht so gut in Sachen Transparenz aufgefallen. Zum Umgang mit Kapitalmaßnahmen konnte ich auf der Webseite und im Preisverzeichnis nichts finden. Zudem ist hier das Angebotsmodell am komplexesten.
Einen Quellensteuerservice gibt es außerdem bei keinem einzigen Billiganbieter. Inhaber von Dividendenaktien aus Ländern, die mehr als 15% Quellensteuer einbehalten, sollte man also weiterhin bei einem "vollwertigen" Broker führen.
Hinweis:
Ich garantiere nicht für die Richtigkeit der o.g. Daten. Sollte mir irgendwo ein Fehler unterlaufen sein, dann bitte mitteilen und ich korrigiere es. Weitere Informationen nehme ich gerne noch auf, falls euch noch was einfällt und ihr Informationen dazu habt.
Opprobrium
2021-04-23, 12:30:45
Den Smartbroker (https://smartbroker.de) gibt es noch.
Derzeit rein Browserbasiert, ohne Depotgebühr.
Hat zwar Ordergebühren, aber bspw. gettex ist ab 500€ Ordervolumen ebenfalls gratis. Ist hier also nicht teurer, aber flexibler als der gratisbroker und bietet auch Zugang zu mehr Handelsplätzen.
Exxtreme
2021-04-23, 13:07:11
Bin auch beim Smartbroker und die haben folgende Handelsplätze: Xetra, Tradegate, Quotrix, Lang & Schwarz, Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart und Gettex.
Bei Gettex kann man kostenlos handeln ab 500€. Bei L&S kostet es 1€ und bei allen anderen 4€ pro Trade. Bei der Xetra kommt glaub auch noch eine Art Umsatzbeteiligung drauf.
Ach ja, eine recht simple App gibt es bereits. Aber da darf man nur gucken. Traden kann man da nicht.
Semmel
2021-04-23, 13:16:06
Den Smartbroker (https://smartbroker.de) gibt es noch.
Derzeit rein Browserbasiert, ohne Depotgebühr.
Hat zwar Ordergebühren, aber bspw. gettex ist ab 500€ Ordervolumen ebenfalls gratis. Ist hier also nicht teurer, aber flexibler als der gratisbroker und bietet auch Zugang zu mehr Handelsplätzen.
Der Smartbroker ist günstig, aber ich sehe ihn nicht mehr in der Kategorie "Billigbroker", weil er das Leistungsspekttrum eines vollwertigen Brokers hat.
Es werden alle deutschen und viele ausländische Börsenplätze angeboten. Das alles mit einem komplexen Gebührenmodell, das sich in meiner o.g. Darstellung nicht vollständig abbilden lässt.
Ich habe den Smartbroker im Börsenthread schon selber empfohlen, aber wiegesagt, der ist eine andere Leistungsklasse. Den Gratisbroker macht er in gewisser Weise tatsächlich obsolet, genauso zum großen Teil den Scalable Broker.
bin selber auch bei smartbroker und dkb (und nicht mehr genutzt comdirekt und trade republic). der leistungsumfang von smartbroker macht aus meiner sicht die ganze ganzen anderen in der tabelle irgendwie überflüssig. erstrecht wenn eine akzeptable app kommt. kleiner minus punkt ist vielleicht die bescheidene cash park option, aber davon bin ich leider nicht betroffen, ich arbeite daran. auslandshandel mal komplet ausgenommen.
Semmel
2021-04-23, 15:43:54
der leistungsumfang von smartbroker macht aus meiner sicht die ganze ganzen anderen in der tabelle irgendwie überflüssig.
Nicht wirklich.
Tradegate-Handel kostet beim Smartbroker 4€, bei justTrade 0€. Ich finde eher den Smartbroker verzichtbar, wenn man z.B. justTrade+DKB hat.
Auch das ETF-Sparplanangebot kann beim Smartbroker nicht mit Trade Republic oder Scalable Broker mithalten.
Es hat alles seine Vor- und Nachteile.
Dann schließe ich mich mal an und füge die Recherche zum Quellensteuerservice hinzu.
Broker |Voucher|Voucher Konditionen|Quellensteuervorabbefreiung|Konditionen|Länder|Bemerkung
comdirect|ja|14,90 € pro Stück + USt.|ja|5 € je Zahlungsvorgang + USt. & Spesen||keine Anfrage, da Infos im P\L-Verzeichnis
DKB|ja|11,90 €|ja|11,90 € / Dauer variiert nach Ländern|auf Anfrage
ing|ja|kostenlos|||nicht Frankreich|Info aus FAQ, keine Anfrage
maxblue|ja|Preis? automatische Ausführung?|ja|?|Australien,Finnland,Kanada,Schweden,Südkorea|https://www.maxblue.de/dam/maxblue/de/files/pdf/maxblue_Vollmacht_Steuererstattung_deutsch-englisch.pdf|
onVista|ja|20 € pro Dividendenzahlung|||
sbroker|ja|10 € pro Ausführung|||
gratisbroker|kein Quellensteuerservice||kein Quellensteuerservice||
justtrade|kein Quellensteuerservice|keine Schweizer Aktien|kein Quellensteuerservice||
TradeRepublic|||||
Consorsbank|ja|kostenlos|ja|kostenlos|Schweden, Finnland|
smartbroker||||||keine Antwort|
Stand April 2021
Ich übernehme keine Garantie für die Richtigkeit der Angaben, wenn jemand Fehler oder Änderungen findet, bitte Nachricht schreiben. Ich werde dann die Tabelle aktualisieren.
Semmel
2021-04-25, 14:38:27
Danke @Kea für die Recherche.
Bisher sieht es so als, dass die DKB den besten Quellensteuerservice anbietet.
Fusion_Power
2021-04-25, 14:55:06
Und welche Broker haben den besten Ruf? Sind verlässlich? Sowas würde in meine Entscheidung für einen Broker sicher auch mit einfließen. Der billigste Broker nützt wenig wenn er morgen plötzlich weg ist.
Morbid Angel
2021-04-25, 22:39:45
Und welche Broker haben den besten Ruf? Sind verlässlich? Sowas würde in meine Entscheidung für einen Broker sicher auch mit einfließen. Der billigste Broker nützt wenig wenn er morgen plötzlich weg ist.
Bin bei ING Diba und bin sehr zufrieden. Die Ordergebühren nehme ich gerne in Kauf.
JonSnow
2021-04-26, 10:52:53
Bin bei der DKB fürs langfristige investieren und bei Flatex fürs traden.
Ich kann bei beiden mit den Transaktionskosten gut leben.
Bisher sieht es so als, dass die DKB den besten Quellensteuerservice anbietet.
Ja, aktuell spricht sehr viel für die DKB. Vor allem bei französischen Aktien scheint kein weg um die DKB zu führen.
Möglicherweise könnten noch maxblue und comdirect interessant sein. Bei comdirect finde ich eine Quellensteuervorabreduzierung je Zahlungsvorgang zu berechnen etwas widersprüchlich und bei maxblue kann ich irgendwie nicht so recht glauben, dass sie den Quellensteuerservice kostenlos anbieten und nur die Spesen abrechnen.
Semmel
2021-04-29, 09:06:27
Ja, aktuell spricht sehr viel für die DKB. Vor allem bei französischen Aktien scheint kein weg um die DKB zu führen.
Möglicherweise könnten noch maxblue und comdirect interessant sein. Bei comdirect finde ich eine Quellensteuervorabreduzierung je Zahlungsvorgang zu berechnen etwas widersprüchlich und bei maxblue kann ich irgendwie nicht so recht glauben, dass sie den Quellensteuerservice kostenlos anbieten und nur die Spesen abrechnen.
Gerade von den Großbanken sollte man erwarten können, dass sie diesen Service anbieten. Aber es ist eben eine Menge Bürokratie (papierhafte Originale zwingend; somit kein digitaler Prozess möglich), daher vermarktet das anscheinend keine einzige Bank aktiv. Dabei ist der Quellensteuerservice aus meiner Sicht eines der letzten verbliebenen Alleinstellungsmerkmale der teuren Depots gegenüber den Billigbrokern. Die Billigbroker werden das wegen fehlender Digitalisierungsmöglichkeit auch in Zukunft nicht anbieten.
Ich habe einige kanadische Dividendenaktien und bei denen kommt ein Billigbroker ohne Quellensteuervorabbefreiung einfach nicht in Frage.
sbroker wechselt zum Monatsende den Wertpapierabwickler von HSBC zur dwpbank.
In der FAQ haben sie einige Vorteile für den Kunden aufgelistet, darunter auch die Möglichkeit zur Quellensteuervorabbefreiung bzw. -rückerstattung. Zu den Konditionen habe ich noch keine Infos gefunden. Interessant ist aber die Auflistung der Länder, da die dwpbank laut wikipedia auch der Dienstleister der dkb ist, sollten die Länder identisch sein.
Dark198th
2021-10-07, 16:38:09
Scalable ist nach den ganzen Neuerungen, welche sie in den letzten Wochen eingeführt haben, eigentlich kaum noch zu schlagen.
Alle Sparpläne kostenfrei, auch für Aktien. Sparpläne sind ab 1,00 EUR möglich.
Seit Kurzem kann man nun auch zwischen 10 Ausführungsdaten im Monat wählen.
Die Häufigkeit lässt sich nun auch konfigurieren zwischen monatlich, zweimonatlich und quartalsweise.
Man kann die Sparrate nun auch dynamisieren.
Also viele Komfortfunktionen die vorher fehlten sind nun auch da.
Auch wenn es blödsinnig ist, so kann man jetzt tatsächlich ohne Gebühr 10 einzelne Aktien mit jeweils einem Euro im Monat besparen.
Karümel
2021-10-07, 16:54:17
Kann man Scalable eigentlich auch ein weiteres Konto (Notgroschen) anlegen (Lassen)?
Troyan
2021-10-07, 16:59:43
Als normales Konto? Du kannst Einzahlungen vornehmen, die dann als "Guthaben" rumliegen.
drexsack
2021-10-07, 20:10:18
Danke für den Hinweis, ich schaue mir Scalable mal an :up:
Semmel
2021-10-07, 20:46:27
sbroker wechselt zum Monatsende den Wertpapierabwickler von HSBC zur dwpbank.
In der FAQ haben sie einige Vorteile für den Kunden aufgelistet, darunter auch die Möglichkeit zur Quellensteuervorabbefreiung bzw. -rückerstattung. Zu den Konditionen habe ich noch keine Infos gefunden. Interessant ist aber die Auflistung der Länder, da die dwpbank laut wikipedia auch der Dienstleister der dkb ist, sollten die Länder identisch sein.
Danke für die Info. Wo gibt's die Liste?
Semmel
2021-10-07, 20:49:31
Scalable ist nach den ganzen Neuerungen, welche sie in den letzten Wochen eingeführt haben, eigentlich kaum noch zu schlagen.
Für Sparpläne ist Scalable wahrscheinlich bester Anbieter.
Aber auch bei den anderen Anbietern gab es viele Neuerungen. Die Liste in #1 ist somit stark veraltet.
Für den manuellen Aktienhandel finde ich nach wie vor JustTrade am besten. Tradegate-Handel für 0 € ist immer noch unschlagbar. Dazu gibt's immerhin zwei weitere Handelsplätze.
Semmel
2021-10-07, 20:51:41
Danke für den Hinweis, ich schaue mir Scalable mal an :up:
Was auch immer hier irgendjemand abschließt, denkt an KWK-Prämien, die es fast überall gibt. ;)
Danke für die Info. Wo gibt's die Liste?
Die Liste befindet sich hier https://www.sbroker.de/2008.0.html (ganz nach unten scrollen). Mittlerweile sind auch die Konditionen mit 20 € pro Antrag gelistet.
Da ich meinen alten Beitrag nicht bearbeiten kann hier noch eine Auflistung der Länder und der Ertragsart: Finnland (Dividenden), Frankreich (Dividenden), Israel (Dividenden), Italien (Zinsen / Dividenden), Japan (Dividenden), Kanada (Dividenden), Norwegen (Dividenden), Portugal (Zinsen / Dividenden), Schweden (Dividenden), Spanien (Zinsen / Dividenden), Südafrika (Dividenden), Südkorea (Dividenden), Tschechische Republik (Zinsen / Dividenden), Ungarn (Dividenden)
Generell finde ich die Transparenz von sbroker zum Thema Vorabbefreiung vorbildlich. Gefühlsmäßig ist es der erste Broker bei dem ich auf die schnelle einen vollständigen Überblick über Konditionen und Kosten finde.
Henroldus
2021-11-03, 08:47:36
nur der Vollständigkeit halber: TR hat jetzt auch eine (wenn auch rudimentäre) Desktopvariante
Semmel
2021-11-03, 09:32:18
Die Liste befindet sich hier https://www.sbroker.de/2008.0.html (ganz nach unten scrollen). Mittlerweile sind auch die Konditionen mit 20 € pro Antrag gelistet.
Da ich meinen alten Beitrag nicht bearbeiten kann hier noch eine Auflistung der Länder und der Ertragsart: Finnland (Dividenden), Frankreich (Dividenden), Israel (Dividenden), Italien (Zinsen / Dividenden), Japan (Dividenden), Kanada (Dividenden), Norwegen (Dividenden), Portugal (Zinsen / Dividenden), Schweden (Dividenden), Spanien (Zinsen / Dividenden), Südafrika (Dividenden), Südkorea (Dividenden), Tschechische Republik (Zinsen / Dividenden), Ungarn (Dividenden)
Generell finde ich die Transparenz von sbroker zum Thema Vorabbefreiung vorbildlich. Gefühlsmäßig ist es der erste Broker bei dem ich auf die schnelle einen vollständigen Überblick über Konditionen und Kosten finde.
Sehr schön, dass hier mal ein Broker so transparent ist. Das ist bisher leider einmalig. Alle anderen wollen es aufgrund der bürokratischen Aufwände nicht aktiv vermarkten bzw. viele bieten es auch garnicht an.
Karümel
2021-11-15, 15:08:51
Kurze Frage:
Kumpel ist mit seinem Depot zu Scalalbe Capital gegangen.
Jetzt hat er das Problem das die Einkaufskurse nicht übernommen wurden sondern SC ab Depotübertrag das zählt.
Sprich die ganze Gewinn und Verlust Angaben sind jetzt nutzlos.
Ist das immer so bei nem Brokerwechsel?
drexsack
2021-11-15, 15:38:54
Also zumindest bei Scalable wurde das vorher so angekündigt, die weisen da extra drauf hin. Bin auch kürzlich umgezogen.
Karümel
2021-11-15, 17:10:39
Weiß jemand ob das bei Trade Republic auch so ist?
ich bin mit nem teil von DKB zum smartbroker umgezogen, da wurden die einstandskurse übernommen. ist das nicht gesetzlich geregelt, dass die einstandskurse übernommen werden müssen?
SGT.Hawk
2021-11-15, 19:41:01
Weiß jemand ob das bei Trade Republic auch so ist?
Ja, das klappt, habe ein Depot von denen nach flatex gebracht und die haben den Einstand mitgenommen. Das ist superwichtig, weil sonst Probleme mit dem Finanzamt dann vorprogrammiert sind.
Karümel
2021-11-15, 19:47:29
Ja, das klappt, habe ein Depot von denen nach flatex gebracht und die haben den Einstand mitgenommen. Das ist superwichtig, weil sonst Probleme mit dem Finanzamt dann vorprogrammiert sind.
Das hat aber flatex übernommen, aber nach Trade Republic hin, also andere Richtung?
Semmel
2021-11-15, 20:40:06
Ist das immer so bei nem Brokerwechsel?
Solches Verhalten kenne ich nur beim Wechsel von oder zu einem Broker mit Sitz im Ausland.
Wenn das ein deutscher Broker nicht hinbekommt, dann ist das schon schwach.
Edit: Es könnte aber auch die Quellbank schuld sein.
Ja, das klappt, habe ein Depot von denen nach flatex gebracht und die haben den Einstand mitgenommen. Das ist superwichtig, weil sonst Probleme mit dem Finanzamt dann vorprogrammiert sind.
Dem Finanzamt ist es erstmal egal. Wenn die Einstandskurse fehlen, dann wird einfach überall ein Einstand von Null herangezogen, d.h. bei einem Verkauf erfolgt eine komplette Versteuerung.
Die Differenz zum realen Einstand kann man sich natürlich vom Finanzamt zurückholen, ist aber mit Aufwänden verbunden.
drexsack
2021-11-15, 20:40:36
Ja, das klappt, habe ein Depot von denen nach flatex gebracht und die haben den Einstand mitgenommen. Das ist superwichtig, weil sonst Probleme mit dem Finanzamt dann vorprogrammiert sind.
Das ist bei Scalable aber imo nur ein Thema mit der Anzeige, die sind wohl zu faul die zu pflegen. Der Einstandskurs ist denen natürlich bekannt und wird beim Verkauf für Gewinne und Steuern berücksichtigt.
klumy
2021-11-15, 21:08:00
Da hilft nur die Einstandskurse immer selber manuell zu tracken.
z.B. mit Portfolio Performance
https://www.portfolio-performance.info/
Karümel
2021-12-16, 12:59:10
Kurze Frage:
Ich habe jetzt einen Depotübertrag von der ING zu Scalable Capital gemacht.
Wegen der Kosten.
Ist es besser das ING jetzt im Dezember zu kündigen oder erst im Januar?
Wegen den ganzen Steuersachen/ Bescheinigungen etc.?
Bei Trade Republic kann man sagen:
- Hat seit einiger Zeit auch Cryptos (BTC, ETH, LTC, XRP, XLM, EOS, BCH) im Angebot
- hat jetzt auch Webzugriff
Schiller
2021-12-16, 15:09:56
Bei Trade Republic kann man sagen:
- Hat seit einiger Zeit auch Cryptos (BTC, ETH, LTC, XRP, XLM, EOS, BCH) im Angebot
- hat jetzt auch Webzugriff
Hat TR nicht immer noch einen schlechten Ruf wegen der GameStop-Geschichte?
EureDudeheit
2022-01-13, 15:21:58
Habe jetzt von meiner Sparkasse einen Brief zur Zustimmung der Kostenänderungen bekommen, das heißt im Klartext ich soll von meinem 0€ Grundbegühr Onlinekonto auf ein Basickonto mit Filialbetreuung umsteigen für 6- oder 10€ im Monat.
Werde den Brief erstmal in den Müll werfen. Hat jemand von seiner Spaßkasse schon eine Kündigung deswegen bekommen? Und wenn ich jetzt gekündigt werde und zu einer anderen Bank wechsle, wie funktioniert das mit den Lastschriften, also Internet, Handy, Arbeitgeber. Wer informiert die über das neue Konto? Muss ich das alles selber machen?
bei mir hatte die VR Bank einfach umgestellt. Dann war nach dem Urteil die Einwilligung im OnlineBanking, die ich nicht angenommen hatte. Irgendwann war es weg und mein Konto hat den Tarif xxx 2018 :)
Also ablehnen, wenn es geht :)
wie funktioniert das mit den Lastschriften, also Internet, Handy, Arbeitgeber. Wer informiert die über das neue Konto? Muss ich das alles selber machen?
Viele Banken haben Umzugshelfer. Im Prinzip scannen die deine Kontoauszüge der alten Bank und können dann entsprechende Firmen direkt informieren oder die ein Schreiben generieren. Garantie, dass alle was erfahren hast du dadurch nicht. Grundsätzlich ist das deine Aufgabe und deine Schuld, wenn die Info irgendwo fehlt.
Gandharva
2022-01-13, 16:12:44
Werde den Brief erstmal in den Müll werfen. Hat jemand von seiner Spaßkasse schon eine Kündigung deswegen bekommen? Und wenn ich jetzt gekündigt werde und zu einer anderen Bank wechsle, wie funktioniert das mit den Lastschriften, also Internet, Handy, Arbeitgeber. Wer informiert die über das neue Konto? Muss ich das alles selber machen?
Zahlungskontengesetz
https://www.bmj.de/SharedDocs/Downloads/DE/Verbraucherportal/Kontowechselantrag.pdf?__blob=publicationFile&v=3
Semmel
2022-03-13, 09:16:32
Dann schließe ich mich mal an und füge die Recherche zum Quellensteuerservice hinzu.
Broker |Voucher|Voucher Konditionen|Quellensteuervorabbefreiung|Konditionen|Länder|Bemerkung
comdirect|ja|14,90 € pro Stück + USt.|ja|5 € je Zahlungsvorgang + USt. & Spesen||keine Anfrage, da Infos im P\L-Verzeichnis
DKB|ja|11,90 €|ja|11,90 € / Dauer variiert nach Ländern|auf Anfrage
ing|ja|kostenlos|||nicht Frankreich|Info aus FAQ, keine Anfrage
maxblue|ja|Preis? automatische Ausführung?|ja|?|Australien,Finnland,Kanada,Schweden,Südkorea|https://www.maxblue.de/dam/maxblue/de/files/pdf/maxblue_Vollmacht_Steuererstattung_deutsch-englisch.pdf|
onVista|ja|20 € pro Dividendenzahlung|||
sbroker|ja|10 € pro Ausführung|||
gratisbroker|kein Quellensteuerservice||kein Quellensteuerservice||
justtrade|kein Quellensteuerservice|keine Schweizer Aktien|kein Quellensteuerservice||
TradeRepublic|||||
Consorsbank|ja|kostenlos|ja|kostenlos|Schweden, Finnland|
smartbroker||||||keine Antwort|
Stand April 2021
Ich übernehme keine Garantie für die Richtigkeit der Angaben, wenn jemand Fehler oder Änderungen findet, bitte Nachricht schreiben. Ich werde dann die Tabelle aktualisieren.
Nachdem ich in letzter Zeit einige italienische Aktien gekauft habe, habe ich mich mal über die italienische Quellensteuer informiert, die 26 % beträgt und nur zu 15 % auf die deutsche Abgeltungssteuer angerechnet wird.
Die manuelle Rückerstattung auf Antrag ist aufwändig und kann angeblich Jahre bis zur Zahlung dauern.
Eine Vorabbefreiung ist bei der DKB möglich. Die dafür nötige Ansäßigkeitsbescheinigung muss aber jedes Jahr neu erbracht werden.
Insgesamt ist mir das eigentlich zuviel Aufwand.
Jetzt überlege ich, meine italienischen Aktien wieder zu verkaufen. :ugly:
Plutos
2022-04-01, 13:57:58
Okay, bei Onvista kann man "Quellensteuervorabbefreiung" mit "Nein" beantworten – so wie ich es verstanden habe, grundsätzlich für alle Länder. Eigentlich komisch, weil die "Mutter" comdirect es doch anbietet?
Leider finde ich keinen Broker, der Quellensteuervorabbefreiung und gleichzeitig volumenunabhängige/fixe Ordergebühren anbietet (bei der DKB wiederum finde ich 25€ Ordergebühr unverschämt). :usad:
Semmel
2022-04-01, 15:06:49
Okay, bei Onvista kann man "Quellensteuervorabbefreiung" mit "Nein" beantworten – so wie ich es verstanden habe, grundsätzlich für alle Länder. Eigentlich komisch, weil die "Mutter" comdirect es doch anbietet?
Leider finde ich keinen Broker, der Quellensteuervorabbefreiung und gleichzeitig volumenunabhängige/fixe Ordergebühren anbietet (bei der DKB wiederum finde ich 25€ Ordergebühr unverschämt). :usad:
In irgendeinen sauren Apfel musst du wohl beißen.
Wieso nicht mehrere Depots?
Plutos
2022-04-01, 16:51:48
Onvista hat ein für mich (!) sehr sehr sehr gutes Gesamtpaket und bisher betrifft/betraf es ja nur eine einzige Aktie. Gibt es denn noch Broker ohne Verwahrentgelt? Sonst ist mir das zu aufwändig und vor allem zu langsam, immer das Geld hin- und herzuschieben. So wichtig ist mir die Vorabbefreiung wegen der paar Euros nun auch nicht.
Semmel
2022-04-01, 20:02:24
McDonald‘s steigt ins Banking ein (https://www.der-bank-blog.de/mcdonald-banking/humor/37686091/)
Ich nehme das McCash-Menü mit McInvest dazu. McCredit und McLife brauche ich nicht. ;)
Plutos
2022-04-01, 20:11:39
Es gibt einen eigenen Thread für Aprilscherze. :tongue:
Semmel
2022-04-07, 09:36:51
Hier die Antwort vom Smartbroker zur Vorabbefreiung:
So wie es aussieht, bietet das keiner der Billigbroker an. :(
bnoob
2022-08-30, 02:14:25
Nachdem es mittlerweile auch bei justTrade ETF-Handel gibt, spricht noch was dagegen? Ich möchte mein DKB- und mein Trade Republic-Depot konsolidieren
Edit:
Eingehende Depotüberträge sind derzeit nicht möglich, da diese extrem komplex und kostenintensiv sind. Der Gesetzgeber hat zudem entschieden, dass die anfallenden Übertragungskosten nicht an die Kunden weitergereicht werden dürfen, sodass wir aktuell keine Möglichkeit haben, diese Kosten zu decken.
So viel dazu :D
Semmel
2023-10-25, 09:58:54
Die DKB erhöht die Gebühren für den Broker. :(
Nur in wenigen Fällen ist es auch eine Reduktion.
Siehe:
https://www.dkb.de/agb
https://dok.dkb.de/pdf/plv_pk_depot.pdf
Sonstige Gebühren:
Quellensteuervorabbefreiung: 11,90 -> 30 € (+152 %)
Verwahrgebühren für ADRs: 0 € -> 0,02 € pro Stück und Jahr (neue Gebühr)
Umschreibung von Namensaktien: 0 € -> 1 € (neue Gebühr)
Ordergebühren alt:
bis 10.000.00 €: 10 €
Ab 10.000,01 €: 25 €
Ausführungsentgelt für die "klassischen" inländischen Wertpapierbörsen: 0 €
Ausführungsentgelt für Auslandsbörsen: 10 €
Ordergebühren neu:
bis 5.000,00 €: 10 € (unverändert)
ab 5.000,01 €: 15 € (+50 % bis 10.000 € bzw. -40 % darüber)
ab 20.000,01 €: 30 € (+20 %)
Ausführungsentgelt für die "klassischen" inländischen Wertpapierbörsen: 2,50 € (neue Gebühr)
Ausführungsentgelt für Auslandsbörsen: 20 € (+100 %)
Dazu kommen wie bisher die Fremdkosten.
Hier an paar Beispiele
Handel auf Tradegate (keine Fremdgebühr):
Ordervolumen|Gebühr alt|Gebühr neu|Veränderung
bis 5.000,00 €|10,00 €|10,00 €|0,00 %
bis 10.000,00 €|10,00 €|15,00 €|50,00 %
bis 20.000,00 €|25,00 €|15,00 €|-40,00 %
ab 20.000,01 €|25,00 €|30,00 €|20,00 %
Handel in Frankfurt (inkl. Fremdgebühr von 3,12 €):
Ordervolumen|Gebühr alt|Gebühr neu|Veränderung
bis 5.000,00 €|13,12 €|15,62 €|19,05 %
bis 10.000,00 €|13,12 €|20,62 €|57,16 %
bis 20.000,00 €|28,12 €|20,62 €|-26,67 %
ab 20.000,01 €|28,12 €|35,62 €|26,67 %
Handel an der NYSE oder Nasdaq (inkl. Fremdgebühr von ca. 6,50 €):
Ordervolumen|Gebühr alt|Gebühr neu|Veränderung
bis 5.000,00 €|26,50 €|36,50 €|37,74 %
bis 10.000,00 €|26,50 €|41,50 €|56,60 %
bis 20.000,00 €|41,50 €|41,50 €|0,00 %
ab 20.000,01 €|41,50 €|56,50 €|36,14 %
nairune
2023-10-25, 10:30:49
Danke für die Aufstellung, hatte mich schon gestört, dass ich die genauen "vorher"-Werte noch raussuchen muss.
Schon bisschen nervig, auch wenn es mich wohl noch nicht genug tangiert (absolut gesehen), dass ich wechsle.
Semmel
2023-10-25, 11:18:33
Ich finde diese drastische Preiserhöhung schon ziemlich ärgerlich und werde den Vertragsänderungen erstmal nicht zustimmen, sondern abwarten. Die DKB verdient mit mir bisher ca. 2000 € im Jahr an Gebühren. Mit den neuen Preisen kann das locker ein Tausender mehr werden.
Alternativen gibt es allerdings nur wenige, sofern man auf die Quellensteuervorabbefreiung angewiesen ist. Beim S-Broker habe ich was gefunden, aber die sind preislich auch nicht billiger.
Von daher überlege ich gerade, mir noch ein weiteres Depot zuzulegen. Die besten Auslandskonditionen hat der Smartbroker.
Die bieten allerdings keine Quellensteuervorabbefreiungen an. Von daher müsste ich betroffene Aktien weiter bei der DKB lassen. Den Rest könnte ich zum Smartbroker umziehen und dann Kosten sparen. Grob geschätzt dann ca. 1000 € DKB und 500 € Smartbroker. In Summe wären also ca. 1500 € im Jahr gespart gegenüber den neuen DKB-Konditionen.
Triniter
2023-10-25, 12:48:47
Ich war bisher ja beim Smartbroker und werde jetzt zu Smartbroker+ umgezogen. Ich hätte zwar auch wo anders hin können, hab mich aber auch nicht um alternativen gekümmert aber irgendwie ist mein Bauchgefühl noch nicht so positiv.
Im klassischen SB ging Sparplan recht simpel. Produkt, Summe, Ausführungstermin und Zyklikalität angeben und von welchem Konto das Geld kommen soll. Also auch Lastschrift von anderen Banken.
Im neuen SB+ geht genau das Lastschriftverfahren nicht mehr und meine Frage diesbezüglich ob sie das noch einbauen werden haben sie ungelogen 3 mal nicht verstanden und mit absoluten 0815 Antworten abgebügelt.
Semmel
2023-10-25, 12:55:05
Sparpläne laufen bei mir über Trade Republic, von daher könnte ich damit leben. ;)
Aber ich bin auch noch unschlüssig und warte erstmal weiter ab.
MiamiNice
2023-10-25, 13:06:14
Ich bin von Trade Republic nach Scalable umgezogen, in Zuge der UI Verbesserungen seitens Trade Republic. Finde die Ui dort deutlich brauchbarer , von den Kosten her identisch. Statt Lang & Schwarz ist es dort gettex und Xetra.
Ich finde diese drastische Preiserhöhung schon ziemlich ärgerlich und werde den Vertragsänderungen erstmal nicht zustimmen, sondern abwarten. Die DKB verdient mit mir bisher ca. 2000 € im Jahr an Gebühren. Mit den neuen Preisen kann das locker ein Tausender mehr werden.
Alternativen gibt es allerdings nur wenige, sofern man auf die Quellensteuervorabbefreiung angewiesen ist. Beim S-Broker habe ich was gefunden, aber die sind preislich auch nicht billiger.
Von daher überlege ich gerade, mir noch ein weiteres Depot zuzulegen. Die besten Auslandskonditionen hat der Smartbroker.
Die bieten allerdings keine Quellensteuervorabbefreiungen an. Von daher müsste ich betroffene Aktien weiter bei der DKB lassen. Den Rest könnte ich zum Smartbroker umziehen und dann Kosten sparen. Grob geschätzt dann ca. 1000 € DKB und 500 € Smartbroker. In Summe wären also ca. 1500 € im Jahr gespart gegenüber den neuen DKB-Konditionen.
Danke für die genaue Aufstellung, die Erhöhung der Quellensteuervorabbeferiung hatte ich überlesen. Damit wird das Thema Vorabbefreiung natürlich noch komplizierter, wobei für mich die größere Frage ist, ob sie weiterhin für alle bisherigen Länder die Vorabbefreiung anbieten. sbroker (gleicher Wertpapierabwickler) hat die Liste der Länder mit möglicher Vorabbefreiung dieses Jahr zusammengestrichen (z.B. nicht mehr für Südafrika).
maxblue bietet eine kostenlose Vorabbefreiung für Australien, Kanada, Schweden und Südkorea (teilweise mit Ausnahmen) an (siehe https://www.maxblue.de/service-kontakt/informationen/formulare.html#parsys-tabs-tabsParsys-tabpanel_130062400). Vor allem kriegt man ohne Aufforderung das entsprechende Formular zugeschickt, wenn das Erste mal eine Aktie aus den Ländern im Depot auftaucht. Dafür ist der Support nicht der Schnellste (Mail) oder der Kompetenteste (Telefon).
comdirect ist nach der Preiserhöhung möglicherweise auch eine Alternative. Allerdings wird dort für die Vorabbefreiung pro Ertrag abgerechnet, was sich dann nur für Länder mit wenigen Aktien und wenigen Ausschüttungen pro Jahr rentiert. Zu dem hält die comdirect gerne bei Depotwechseln die Hand auf, wenn die Lagerstelle kein Girosammeldepot ist.
Wenn man viel an ausländischen Börsen handelt, rentiert sich vielleicht eins der B2B Modelle von comdirect oder DAB BNP Paribas. Da gibt es Modelle mit einer fixen Gebühr auch für ausländiche Börsen.
Semmel
2024-01-09, 19:50:18
Trade Republic ist seit kurzem eine Vollbank und jetzt weiß man auch wieso.
Sie bieten demnächst eine VISA Debit mit 1 % Cashback an. Das Cashback muss zwangsweise in einen ETF-Sparplan investiert werden.
https://traderepublic.com/de-de#spend
https://www.handelsblatt.com/finanzen/banken-versicherungen/banken/broker-trade-republic-fuehrt-bezahlkarte-mit-sparbonus-ein/100005114.html
Für die Zukunft ist auch ein "Light-Girokonto" geplant.
Semmel
2024-01-10, 18:41:04
Die DKB erhöht die Gebühren für den Broker. :(
Übrigens, ich habe den "geänderten Vertragsbedingungen" nicht zugestimmt. D.h. meine Gebühren werden noch nach dem alten Modell abgerechnet. Bisher hat sich die DKB nicht bei mir beschwert. Mal sehen, ob sie das weiter tolerieren.
Triniter
2024-01-11, 18:41:16
Ich war bisher ja beim Smartbroker und werde jetzt zu Smartbroker+ umgezogen. Ich hätte zwar auch wo anders hin können, hab mich aber auch nicht um alternativen gekümmert aber irgendwie ist mein Bauchgefühl noch nicht so positiv.
Im klassischen SB ging Sparplan recht simpel. Produkt, Summe, Ausführungstermin und Zyklikalität angeben und von welchem Konto das Geld kommen soll. Also auch Lastschrift von anderen Banken.
Im neuen SB+ geht genau das Lastschriftverfahren nicht mehr und meine Frage diesbezüglich ob sie das noch einbauen werden haben sie ungelogen 3 mal nicht verstanden und mit absoluten 0815 Antworten abgebügelt.
Mittlerweile hat sich alles weitestgehend eingespielt. Die App funktioniert und die Bearbeitungszeiten sind wieder wie im alten Smartbroker.
Plutos
2024-03-15, 20:36:54
Da mein aktueller Broker das Geschäft aufgibt, suche ich eine Alternative. Ich benötige vor allem:
ordervolumen-unabhängige Orderkosten (flat)
kein Verwahrentgelt
breite Auswahl an börslichen und außerbörslichen Handelsplätzen (mindestens Lang&Schwarz, Baader Bank, Xetra, NYSE)
keine Neobroker, je älter desto besser
Idealerweise auch keine Depotgebühr. Alles andere ist ziemlich egal, aber bei der Orderprovision gibt es wirklich keine Kompromisse, da sonst jede Order selbst bei geringen Prozentsätzen hunderte Euro an Gebühren kostet.
Gibt es da was Kleinanlegertaugliches oder muss ich mich jetzt doch langsam in Richtung Private Wealth Management orientieren? :usad: Mein bisheriger Broker deutet mich in Richtung comdirekt, aber deren Flat-Ordergebühr ist wohl zeitlich begrenzt für Neukunden? Sähe sonst schonmal nicht schlecht aus.
edit: Ordererteilung muss ohne weiteres Bestätigungs-App-Gedöns auskommen, das sind Sekunden die ich im Zweifelsfall nicht habe!
Semmel
2024-03-15, 20:45:45
Wieso kein Neobroker?
Dass sowas wie Trade Republic nicht in Frage kommt, ist schon anhand deiner Anforderungen klar. Aber sowas wie der Smartbroker würde z.B. gehen, denn die haben mehrere Handelsplätze.
Ansonsten bleiben dir nur die klassischen Direktbanken übrig: DKB oder ING
Comdirect fällt weg, weil die eine teilweise prozentuale Orderprovision haben, auch wenn sie gedeckelt ist.
Nachteil DKB ist, dass die kein L&S hat. Dafür haben sie nahezu den einzigen brauchbaren Service bezüglich Quellensteuervorabbefreiungen.
Exxtreme
2024-03-15, 21:03:13
Smartbroker(+) würde hier passen, ja. Was die noch nicht haben ist Krypto-Handel. Aber das kommt demnächst.
Plutos
2024-03-16, 02:50:04
Smartbroker schaut nicht schlecht aus, danke.
Quellensteuervorabbefreiung wäre nice-to-have, aber eigentlich verzichtbar.
Na mal sehen, 2024 sollte alles noch normal laufen, ich würde nur gerne genug Zeit zum strategischen Depotumzug haben, um da nicht bspw. gerade in der US-Wahlnacht handlungsunfähig zu sein. :freak:
Dr.Dirt
2024-03-16, 14:16:18
Onvista soll doch noch bis Ende 2025 weiterlaufen, von daher besteht doch keine Eile.
Ich hatte mein Depot auch bei Onvista und hatte mir ein Zweitdepot bei Smartbroker zugelegt, für Kleinanleger waren mir die Orderkosten doch etwas zu hoch.
Bin dann letztes Jahr von Smartbroker zu Smartbroker+ migriert worden.
Was mir bis jetzt negativ aufgefallen ist bei Smartbroker+:
- Zweimal wurden Stop-loss Verkaufsorder (Gültigkeit: bis auf Widerruf) glöscht (nicht von mir).
- Dividendenzahlungen landen spürbar später auf dem Konto als bei Onvista, kann auch mal 3 Tage länger dauern.
- Bei Antworten auf Fragen geben sie sich beide nichts, kann schon mal ne Woche dauern, bis die Antwort kommt.
Ich hab Anfang Februar einen Depotübertrag von Onvista zu Smartbroker+ beauftragt, der läuft gerade bzw. es fehlen noch die abschließenden Dokument von Onvista. Merkwürdig: Die Postbox wurde gesperrt und man bekommt jetzt alle Dokumente per Post.
Alles wird jedoch nicht übertragen, da ich noch saktionierte Werte (Polymetal) im Onvista Depot habe. Bin mal gespannt was Ende 2025 damit passiert, wenn sich an der Situation bis dahin nichts ändert.
Edit: Den Wochenendhandel über L&S, den es bei Smartbroker noch gab, schein es bei Smartbroker+ wohl nicht mehr zu geben, schade eigentlich.
Edit2: Was auch etwas unschön ist: Zu jedem Depot gehört ein Verrechnungskonto. Beim Smartbroker hatt ich 1 Hauptdepot, 4 Nebendepots und ein Verrechnungskonto, bei Smartbroker+ habe ich jetzt in Summe 5 Verrechnungskonten.
Exxtreme
2024-03-16, 15:25:20
- Zweimal wurden Stop-loss Verkaufsorder (Gültigkeit: bis auf Widerruf) glöscht (nicht von mir).
Das passierte bei mir auch, dass "Gültig bis auf Widerruf" gelöscht wurde. Keine Ahnung warum das passiert. Einen weiteren potentiellen Nachteil hat Smartbroker(+) auch noch: kostenloser Handel geht nur über gettex. Leider ist gettex ziemlich klein. Sprich, Handel ausserhalb der Xetra-Handelszeiten könnte eklig werden da sehr hoher Spread und eventuell nicht so viele Wunschpapiere verfügbar wie man es gerne hätte.
Semmel
2024-03-18, 12:40:08
Einen weiteren potentiellen Nachteil hat Smartbroker(+) auch noch: kostenloser Handel geht nur über gettex.
Man ist aber nicht auf Gettex zwingend angewiesen, von daher ist es ein optionaler Vorteil und kein Nachteil.
Der Hauptvorteil vom Smartbrojer liegt darin, dass man an allen anderen deutschen Börsenplätzen für 4 € Pauschalpreis handeln kann. Das ist unschlagbar günstig und ohne Konkurrenz.
Auch das Angebot an Auslandsbörsen ist gut.
Wäre da nicht die Quellensteuerproblematik, dann hätte ich schon gewechselt.
Semmel
2024-05-28, 14:53:03
Trade Republic erreicht in nur fünf Monaten 1 Million Kartennutzer und erweitert Bankangebot: Girokonto, Zinsen unbegrenzt auf alle Kundengelder, keine Warteliste mehr für die Karte. (https://www.eqs-news.com/de/news/corporate/trade-republic-erreicht-in-nur-fuenf-monaten-1-million-kartennutzer-und-erweitert-bankangebot-girokonto-zinsen-unbegrenzt-auf-alle-kundengelder-keine-warteliste-mehr-fuer-die-karte/2062353)
Es ist so weit: Darauf haben Kunden von Neobroker Trade Republic lange gewartet (https://www.boerse-online.de/nachrichten/geldundvorsorge/es-ist-so-weit-darauf-haben-kunden-von-neobroker-trade-republic-lange-gewartet-20358268.html)
Trade Republic beendet in Zukunft das Limit von 50.000 € für die Verzinsung von 4 %. :)
Der Zins ist immer noch das beste Angebot, nachdem andere Banken schon reduziert haben.
Auch für die Zukunft soll der Zins auf dem Verrechnungskonto bzw. dem zukünftigen Girokonto an den EZB-Leitzins gekoppelt sein. Aus meiner Sicht eine extrem kundenfreundliche Lösung.
Wenn demnächst das Girokonto kommt, dann zieh ich mein Hauptkonto von der DKB zu TR um.
Das sieht nach "Growth-Strategie" aus
Womit verdienen die ihr Geld?
Semmel
2024-05-28, 15:01:30
Das sieht nach "Growth-Strategie" aus
Womit verdienen die ihr Geld?
Momentan primär durch Zuwendungen von Dritten beim Börsenhandel. Genau das soll laut EU zum "Schutz" der Kunden verboten werden. Ich bin gespannt, wie sie sich dann in Zukunft finanzieren wollen.
TR war zumindest schon mal profitabel:
https://www.businessinsider.de/gruenderszene/fintech/neobroker-trade-republic-ist-erstmals-profitabel-und-nennt-kundenzahlen/
Alexander
2024-05-28, 21:50:19
Trade Republic erreicht in nur fünf Monaten 1 Million Kartennutzer und erweitert Bankangebot: Girokonto, Zinsen unbegrenzt auf alle Kundengelder, keine Warteliste mehr für die Karte. (https://www.eqs-news.com/de/news/corporate/trade-republic-erreicht-in-nur-fuenf-monaten-1-million-kartennutzer-und-erweitert-bankangebot-girokonto-zinsen-unbegrenzt-auf-alle-kundengelder-keine-warteliste-mehr-fuer-die-karte/2062353)
Es ist so weit: Darauf haben Kunden von Neobroker Trade Republic lange gewartet (https://www.boerse-online.de/nachrichten/geldundvorsorge/es-ist-so-weit-darauf-haben-kunden-von-neobroker-trade-republic-lange-gewartet-20358268.html)
Trade Republic beendet in Zukunft das Limit von 50.000 € für die Verzinsung von 4 %. :)
Der Zins ist immer noch das beste Angebot, nachdem andere Banken schon reduziert haben.
Auch für die Zukunft soll der Zins auf dem Verrechnungskonto bzw. dem zukünftigen Girokonto an den EZB-Leitzins gekoppelt sein. Aus meiner Sicht eine extrem kundenfreundliche Lösung.
Wenn demnächst das Girokonto kommt, dann zieh ich mein Hauptkonto von der DKB zu TR um.
Ich bin deinem zweiten link gefolgt. Dort liegt finanzen.net/zero auf Platz 1 bei den Empfehlungen. Ich habe noch nie davon gehört. Du vielleicht? Falls doch, wieso hast du dich dennoch für trade republic entschieden?
Wird sich das zukünftigen Girokonto negativ auf die Schufa auswirken, wenn man bereits 2 Konten hat? Das würde das dritte werden.
Sind Verrechnungskonto und zukünftiges Girokonto getrennte Konten? Oder wird das Verrechnungskonto zusätzlich zum Girokonto. Anders gefragt sind deine Aktiengeschäfte und die alltäglichen Kontoaktivitäten getrennt oder herrscht dann das Chaos?
Danke
Semmel
2024-05-28, 22:35:24
Ich bin deinem zweiten link gefolgt. Dort liegt finanzen.net/zero auf Platz 1 bei den Empfehlungen. Ich habe noch nie davon gehört. Du vielleicht? Falls doch, wieso hast du dich dennoch für trade republic entschieden?
Finanzen.net/Zero ist erst als letzter der Billigbroker daherkommen. Da war ich längst bei TR und parallel bei justTrade.
Das Angebot ist auch interessant, nachdem dort noch 0 € Ordergebühr möglich ist.
Das Gesamtpaket mit dem verzinsten Verrechnungskonto und Saveback gefällt mir allerdings bei TR am besten.
Wird sich das zukünftigen Girokonto negativ auf die Schufa auswirken, wenn man bereits 2 Konten hat? Das würde das dritte werden.
Ob TR überhaupt mit der Schufa zusammenarbeitet, ist noch nicht bekannt. Man sollte aber davon ausgehen. Wie genau der Score berechnet wird, ist ein Geheimnis der Schufa. Erfahrungsgemäß sinkt der Score mit jedem neuen Girokonto. Zumindest temporär.
Sind Verrechnungskonto und zukünftiges Girokonto getrennte Konten? Oder wird das Verrechnungskonto zusätzlich zum Girokonto. Anders gefragt sind deine Aktiengeschäfte und die alltäglichen Kontoaktivitäten getrennt oder herrscht dann das Chaos?
Danke
Wenn ich es richtig verstanden habe, dann bleibt es bei EINEM Konto für alles. Also "Chaos", wenn du das so sehen willst.
Der Vorteil ist, dass das gesamte am Girokonto vorgehaltene Cashpolster verzinst wird und keine Umbuchungen nötig sind. Ich finde das gut so, daher werde ich voraussichtlich auch mein Hauptgirokonto zu TR umziehen.
Fusion_Power
2024-05-28, 22:36:06
Ich kann da aber nicht einfach als "Normalo" der nix mit Trade Republic zu tun hat ein normales Girokonto bekommen, das ist nur für deren Kunden, oder? Anders gefragt, welche Verpflichtungen hat man über das Girokonto hinaus wenn man NUR dieses nutzen wollen würde? Weil meine Sparkasse raubt mir noch den letzten Cent mit ihren abartigen "Kontoführungskosten".
Semmel
2024-05-28, 22:42:37
Ich kann da aber nicht einfach als "Normalo" der nix mit Trade Republic zu tun hat ein normales Girokonto bekommen, das ist nur für deren Kunden, oder? Anders gefragt, welche Verpflichtungen hat man über das Girokonto hinaus wenn man NUR dieses nutzen wollen würde? Weil meine Sparkasse raubt mir noch den letzten Cent mit ihren abartigen "Kontoführungskosten".
Wenn es nur um ein kostenloses Girokonto geht, das bekommst du auch überall woanders.
Bestes aktuelles Angebot dürfte die C24-Bank sein.
Aber auch klassische Direktbanken wie die DKB haben schon immer ein kostenloses Girokonto. (denk dran Werbeprämien mitzunehmen, falls du irgendwo was abschließt)
Wenn TR ein Girokonto anbietet, dann wird man das vermutlich nur in Verbindung mit einem Depot bekommen, aber das Depot ist kostenlos und es besteht keine Pflicht, das zu benutzen. Von daher kannst du es wahrscheinlich auch einfach nur als Girokonto nutzen, das mit dem aktuellen Leitzins 4 % bringt.
Die Depotnutzung wird dir trotzdem schmackhaft gemacht durch das "Saveback". Mit jeder Visa-Zahlung erhältst du 1 % Cashback in Form einer Prämie für einen ETF-Sparplan. Damit das geht, brauchst du aber erstmal einen ETF-Sparplan mit einer Mindesthöhe von 50 € im Monat.
Duran05
2024-05-28, 22:50:29
Na mit der Kreditkarte werden die sich finanzieren. Jedes mal Gebühren einnehmen bei der Nutzung.
Die gesammelten Daten sind wertvoll. Payback zahlt ja auch ~1 % bis 5 % manchmal.
Aber ich hab da keine großen Hoffnungen das sich das Angebot lange hält. Die ganzen Cashbacker haben auch aufgegeben nachdem sich die Ziele bei den Kunden nicht halten ließen.
Und wenn alle ihr Geld da liegen lassen und es nicht investieren werden die Bandagen auch enger gezogen. ;)
Ich kann da aber nicht einfach als "Normalo" der nix mit Trade Republic zu tun hat ein normales Girokonto bekommen, das ist nur für deren Kunden, oder?
Weil meine Sparkasse raubt mir noch den letzten Cent mit ihren abartigen "Kontoführungskosten".
Klar kannst du. Trade Republic ist für Normalos.
Aber lass dich nicht täuschen. N26 war auch mal so ein hippes Unternehmen und hat jetzt schon 2 mal Strafen gezahlt für Geldwäsche... und Serviceprobleme.
Sparkasse ist seit 18 Jahren out. Du bekommst anderswo mehr/schneller.
Sunrise
2024-05-28, 23:04:57
Scalable könnte ruhig mal die Zinsen wieder hochsetzen und in Konkurrenz zu TR treten.
Fusion_Power
2024-05-29, 01:15:19
Wenn es nur um ein kostenloses Girokonto geht, das bekommst du auch überall woanders.
Bestes aktuelles Angebot dürfte die C24-Bank sein.
Aber auch klassische Direktbanken wie die DKB haben schon immer ein kostenloses Girokonto. (denk dran Werbeprämien mitzunehmen, falls du irgendwo was abschließt)
Wenn TR ein Girokonto anbietet, dann wird man das vermutlich nur in Verbindung mit einem Depot bekommen, aber das Depot ist kostenlos und es besteht keine Pflicht, das zu benutzen. Von daher kannst du es wahrscheinlich auch einfach nur als Girokonto nutzen, das mit dem aktuellen Leitzins 4 % bringt.
Die Depotnutzung wird dir trotzdem schmackhaft gemacht durch das "Saveback". Mit jeder Visa-Zahlung erhältst du 1 % Cashback in Form einer Prämie für einen ETF-Sparplan. Damit das geht, brauchst du aber erstmal einen ETF-Sparplan mit einer Mindesthöhe von 50 € im Monat.
Ja, gibt sicher simplere Methoden wenn man an ein kostenloses Girokonto ran will aktuell. Mit dem Rest von TR kann ich mangels Kapital eh nix anfangen.
Klar kannst du. Trade Republic ist für Normalos.
Aber lass dich nicht täuschen. N26 war auch mal so ein hippes Unternehmen und hat jetzt schon 2 mal Strafen gezahlt für Geldwäsche... und Serviceprobleme.
Na, son Zufall:
Bankenaufsicht Bafin hebt Geldwäscheauflagen gegen N26 auf (https://www.spiegel.de/wirtschaft/bankenaufsicht-bafin-hebt-geldwaescheauflagen-gegen-n26-auf-a-df7e8ecd-7e91-4c12-9d72-ffa593ce00d7)
Aber natürlich bleibt da ein Geschmäckle.
Geldwäsche gibts in Deutschland zudem schon mehr als genug, da ist es eigentlich gut, mal etwas pingeliger nachzuschauen, denke ich.
/dev/NULL
2024-05-29, 09:07:21
Naja muss man ehrlich sein auch andere haben da schon kassiert:
die deutsche Bank
https://www.bafin.de/SharedDocs/Veroeffentlichungen/DE/Massnahmen/60b_KWG_84_WpIG_und_57
_GwG/Meldung_2023_10_19_deutsche_bank.html
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/usa-deutsche-bank-strafzahlung-100.html
Die Commerzbank
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/unternehmen/commerzbank-bussgeld-bafin-100.html?_sm_vck=Qjfj6WDHrMtvsb4kvkWKNDNV65MSDZ05fqMfJ7RZvFQqW0T0VqHJ
..
..
Nachdem die Bafin da jetzt die Auflagen aufhebt (der "beauftragte" aber noch bis Ende des Jahres die N26 kontrolliert), hätte ich da nicht weniger Sorgen als anderswo
nairune
2024-05-29, 10:43:44
Bei TR habe ich auch einiges geparkt, aber komplett umziehen werde ich nicht. Bei der DKB bekommt man immerhin noch relativ zügig jemanden ans Telefon, wenn was ist. Habe ich schon 3-4 mal an Anspruch genommen. Bei TR sieht das anders aus, da gibt es erst gar keine Hotline.
Das langfristige Depot bleibt auch bei der DKB, v.a. wegen der freien Börsenplatzwahl und weil bei TR eh 2026 Änderungen kommen werden.
Allerdings verwende ich die Debit jetzt natürlich überall wegen Saveback, also bezüglich "Konsum" benutze ich es am meisten.
Das Giro hätte für mich nur den Vorteil von (angeblich) schnelleren Überweisungen und keinem 50k-Limit. Mal schauen... Schufa score juckt mich weniger.
Semmel
2024-05-31, 17:35:25
Ja, gibt sicher simplere Methoden wenn man an ein kostenloses Girokonto ran will aktuell. Mit dem Rest von TR kann ich mangels Kapital eh nix anfangen.
Genau genommen wäre es trotzdem sinnvoll "Saveback" zu nutzen. 1 % Cashback auf alles (und zusätzlich zu anderen Cashback-Programmen wie Shoop oder Payback) ist nicht zu verachten. Voraussetzung ist zwar ein ETF-Sparplan über 50 € im Monat, aber du köntest als Workaround jeden Monat den ersparten ETF wieder verkaufen. Kostet 1 € Gebühr. Dafür brauchst du monatlich über 100 € an Ausgaben, damit du es über Saveback wieder reingeholt hast.
(oder noch besser, du versuchst diese 50 €/Monat länger durchzuhalten)
Wenn dir das zuviel Arbeit ist, dann wäre wohl das Girokonto von der C24-Bank das beste Angebot für dich. Es wundert mich sowieso, dass du dich im Jahr 2024 noch von einer Sparkasse abzocken lässt.
Und nochmal der Hinweis: Denk dran, die Prämien für eine Eröffnung mitzunehmen. 125 € sind aktuell bei C24 möglich (https://www.mydealz.de/deals/tarifcheck-check24-115eur-pramie-fur-kostenloses-c24-girokonto-75eur-kontoumzug-50eur-tarifcheck-incl-gratis-mastercardgirocard-ec-karte-2366756).
Daredevil
2024-07-13, 19:48:41
Diskussion aus dem Aktien Thread:
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=13577404#post13577404
Ich habe nicht gesagt, das ich es empfehle, aber ich nutze es halt.
Würde ich heute anfangen, hätte ich vermutlich alles bei Trade Republik, ich habe aber noch ein paar Altlasten bei Scalable in Form von Verrechnungstöpfe und habe dort schlicht wenig Bock, das umzuziehen. 70% meines Depots liegt auch dort, insofern never change a running System.
Wieso ich TR besser finde ist folgendes: Die App ist hübscher, dynamischer und bietet für mich mehr informationen. Die Einbindung der Kreditkarte ist besser, Tagesgeld+Cashback attraktiver, IBAN Ein/Auszahlungen dauern nicht mehrere Tage und allgemein habe ich das Gefühl, als würde SC auf der Stelle treten und bei TR bewegt sich mehr. ( Vollbank ect. )
Sonst habe ich schlicht nichts negatives zu melden. Ich habe einmal mein 2FA versammelt und habe dort recht kurzfristig Hilfe bekommen. Der Freistellungsauftrag passt und die Steuern auch.
Nachteil ist, das hier jeder Trade immer Flat 99c kostet, bei Scalable hat hat für 2.99€ eine Flat bei Trades über 250€. Das kann Sinn machen, je nach dem wie oft man das Depot bewegt und je nach dem wie hoch die Summe ist, die man verschiebt. Ich kann dir jetzt nicht sagen, wo man etwas goldrichtig macht, imho macht man bei beiden aber wenig falsch.
Warum hast du beide wenn du mit SC eigentlich zufrieden warst?
Das habe ich ja gerade über dir beschrieben. Prinzipiell habe ich SC genutzt, hauptsächlich haben mich die TG Zinsen nach TR geholt und dann haben sie mich erfolgreich mit den o.g. ( für mich ) besseren Services und der App an die Plattform gebunden, so das ich heute eher mit TR starten würde.
Oder anders gesagt: Würde SC nicht mehr da sein, würde mir wenig fehlen. Bei TR wäre der Verlust größer.
Semmel
2024-07-13, 20:58:10
Würde ich heute anfangen, hätte ich vermutlich alles bei Trade Republik, ich habe aber noch ein paar Altlasten bei Scalable in Form von Verrechnungstöpfe und habe dort schlicht wenig Bock, das umzuziehen. 70% meines Depots liegt auch dort, insofern never change a running System.
Wieso die Hemmung?
Ein Komplettumzug eines Depots inkl. aller Steuertöpfe ist ziemlich einfach.
PDF-Formular ausfüllen (5 Min. Arbeit) und abschicken. :)
Daredevil
2024-07-14, 11:17:13
Ich bin jeglicher IT skeptisch gegenüber, die mir anbietet, das alles "total easy" funktioniert. :D
Wenn irgendwo irgendwas nicht klappt, werden aus den 5 Minuten auf einmal Stunden und da habe ich sowas von kein Bock. Ich fress bei SC meine Töpfe einfach langsam auf und verschwinde da irgendwann. Zudem habe ich bedenken, dass es da Faxen macht beim Orderkurs ect.
Never change a running System, es tut ja echt keine Not. ^^
Duran05
2024-08-05, 17:34:24
Bei Scalable Capital und Trade Republic gab es wieder technische Verzögerungen nachdem die Kurse abgestürzt sind.
Das häuft sich leider in letzter Zeit. Sind Privatkunden nicht mehr gern gesehen? Fast könnte man ja meinen, die wollen selber Geld an diesen Aktionen verdienen.
Wer schnell aussteigen wollte, hatte aber bei den Neobrokern Scalable Capital und Trade Republic ein Problem: Der Service funktionierte schlecht oder war gleich gar nicht erreichbar.
Scalable Capital meldete ab 9.23 Uhr auf seiner Störungsseite: „Wir arbeiten mit Hochdruck an einer Lösung.“ Auch der telefonische Kundendienst sei nicht mehr erreichbar. Nutzer sollten auf E-Mail-Verkehr ausweichen.
Ab 10.48 Uhr war es laut der Übersicht wieder möglich, die Depot-Seite aufzurufen. Aber beim Versuch, Aktien, Anleihen oder Fondsanteile zu kaufen oder zu verkaufen, gab es weiter Probleme.
Semmel
2024-08-05, 18:04:29
Was ist denn das für ein Boomer-Artikel? Man könnte meinen, man braucht für eine Orderaufgabe einen telefonischen Kundenservice. :freak:
Ich habe bei TR heute übrigens keinen Ausfall bemerkt.
Blackpitty
2024-08-05, 18:28:53
und selbst wenn, klar ärgerlich, aber es gibt an solchen Tagen halt auch einen Ansturm wo ggf. dann auch mal was zusammenbricht
Sorry genau in solchen situationen brauche ich funktionsfähige Handelssysteme. Und ja, ein telefonsupport ist 99,9% unnütz aber wenn ich ne Order erteilen will und die App nicht geht, der Login spackt oder sonstwas, dann will ich ein Backup haben.
TR sieht für mich aus wie Spielzeug. Smartbroker+ macht sich... vom Monster-Energy design abgesehen funktioniert die Technik sehr gut. Am besten find ich immer noch die Consorsbank aber die sind Kostenmäßig natürlich nicht konkurrenzfähig zu den fintechs.
Cheesandonion
2024-08-19, 16:39:21
Gar keine Erwähnung fand hier tradegate.direct.
Einziges Manko ist meiner Meinung nach, dass man sein Depot dorthin nicht übertragen kann.
Semmel
2024-08-19, 19:23:44
Gar keine Erwähnung fand hier tradegate.direct.
Einziges Manko ist meiner Meinung nach, dass man sein Depot dorthin nicht übertragen kann.
Die kannte ich tatsächlich noch nicht.
Aber die haben auch erst vor kurzem gestartet, wie ich gesehen habe.
Das Angebot ist ganz gut, aber es setzt sich nicht wirklich von der Konkurrenz ab.
Mortalvision
2024-10-26, 05:19:41
Noch etliche mehr Leutchen, die sich über Neobroker (TR, Scalable, Baader Bank) beschweren in den Kommentaren:
https://youtu.be/rh1g82wCB8s?feature=shared
Daredevil
2024-11-08, 22:16:09
Kleiner Erfahrungsbericht über nen Depotübertrag von Comdirect > Trade Republic
Vorhanden auf Comdirect: 1 Aktie und nen Verlusttopf, letzterer war der Grund des Wechsels.
Nach 2 Tagen wurde die Aktie bei Trade Republik eingebucht, war jedoch nicht handelbar
Nach 5 Tagen ist sie auch im Broker handelbar aufgetaucht
Nach 7 Tagen schreibe ich das erste Ticket, wo denn der Verlustopf geblieben ist
Nach 8 Tagen wird das Ticket Kommentarlos geschlossen
Nach 9 Tage Copy&Paste ich Nachricht Nr1
Nach 10 Tagen bekomme ich ne Nachricht, dass man sich drum kümmert und man sich meldet
Nach 11 Tagen wird das Ticket wiederum kommentarlos geschlossen
Nach 13 Tagen schicke ich erneut ein Ticket los
Nach 14 Tagen schreibt man mir, das es weitergeleitet worden ist
Nach 15 Tagen wurde das Ticket wieder geschlossen und der Verlusttopf ist da
Ganz problemlos war es nicht, vielleicht hätte ich auch einfach mehr Geduld haben müssen.
Ich bin aber so oder so von einem längeren Zeitraum ausgegangen als 2 Wochen ( Comdirect schriebt bis zu 4 Wochen kann das dauern ), insofern ist es "okay". You gut what you pay for.
Alexander
2024-11-09, 09:13:50
Luxusproblem. Bei mir sind 2 Wochen vergangen. Die Hälfte der Aktien ist noch nicht mal ausgebucht. Keine einzige ist bisher angekommen. Die ersten wurden am Montag ausgebucht.
Daredevil
2024-11-21, 17:09:39
Trade Republic geht den nächsten Schritt zum vollumfänglichen Girokonto :)
Hab heute nen early access bekommen und habe mal meine erste Überweisung nach Scalable rausgeschickt.
Hello Daredevil,
Be one of the first to activate your new interest bearing current account:
Send money: Transfer money to anyone or pay bills.
Receive money: Receive payments or get your salary.
Automate payments: Use scheduled transfers, standing orders and direct debits.
-nUwi-
2024-11-22, 07:34:14
Irgendwie schon wieder überrascht worden von sBroker, wobei der Fehler bei mir liegt.
Hatte eine Order für den VanEck ETFs-VanEck Defense ETF Reg.Shs A USD Acc. oN platziert, ca. 5000EUR und Limit 35EUR (stand zum Orderzeitpunkt bei 34,90EUR).
Er hat jetzt nur 4 Stück gekauft, dafür habe ich jetzt Orderentgeld von ca 11EUR gezahlt.
Finde ich irgendwie verarsche, da die Order bis Wochenende gilt könnten sie ja theoretisch Tranchen kaufen (Kurs liegt über dem Limit) bei jedem Dip und ich zahle jedes Mal erneut Orderentgeld.
Sicher, hab ich wieder die Prämissen falsch gesetzt, aber dennoch irgendwie nicht grad kundenorientiert.
Semmel
2024-11-22, 08:05:50
Irgendwie schon wieder überrascht worden von sBroker, wobei der Fehler bei mir liegt.
Hatte eine Order für den VanEck ETFs-VanEck Defense ETF Reg.Shs A USD Acc. oN platziert, ca. 5000EUR und Limit 35EUR (stand zum Orderzeitpunkt bei 34,90EUR).
Er hat jetzt nur 4 Stück gekauft, dafür habe ich jetzt Orderentgeld von ca 11EUR gezahlt.
Finde ich irgendwie verarsche, da die Order bis Wochenende gilt könnten sie ja theoretisch Tranchen kaufen (Kurs liegt über dem Limit) bei jedem Dip und ich zahle jedes Mal erneut Orderentgeld.
Sicher, hab ich wieder die Prämissen falsch gesetzt, aber dennoch irgendwie nicht grad kundenorientiert.
Die Ausführungskriterien sind klar definiert. Außerdem leitet der Broker deine Order nur an einen Ausführungsplatz weiter. Ob oder wie die Order dann ausgeführt wird, hängt neben deinen Orderdaten von den Ausführungsmodalitäten und den anderen Orders im Orderbuch des Börsenplatzes ab.
Der SBroker kann dafür nichts!
Hast du vielleicht den letzten Kurs mit Briefkurs verwechselt? Der Briefkurs könnte über 35 € gewesen sein. Oder der Briefkurs war wirklich bei 34,90 €, galt aber nur für 4 Stück und das nächste Angebot lag darüber und wurde wegen dem Limit nicht ausgeführt.
Welcher Ausführungsplatz war das überhaupt?
-nUwi-
2024-11-22, 09:29:40
Xetra
Du hast schon recht, ärgere mich ja auch über mich selbst :)
Aber am Ende platziere ich eine Order, wenn SBroker dann in Tranchen kauft, möchte ich halt auch nur für eine Order bezahlen. Aber dafür hätte ich wieder Fill-or-Kill oder sowas auswählen müssen vermutlich.
Semmel
2024-11-22, 09:59:57
Aber am Ende platziere ich eine Order, wenn SBroker dann in Tranchen kauft, möchte ich halt auch nur für eine Order bezahlen.
Üblicherweise ist es so, dass mehrere Tranchen aus einer Order am selben Börsentag nur einmal eine Orderprovision auslösen.
Zieht sich die Order über mehrere Börsentage, dann kann im Worst Case für jeden Tag eine Teilausführung eine zusätzliche Orderprovision auslösen.
So oder so ähnlich ist es bei den meisten Brokern. Es gibt auch andere Regelungen je nach Anbieter.
AstraGSi
2024-11-22, 15:58:32
Bist du dir sicher das du Gebühren für jede Teil Order zahlen müsstest? So wie ich das verstanden habe wurde bisher nur 1 Teilkauf deiner Order zu 4 Stück ausgeführt.
Bei Flatex wurden bei mir schon mehrmals Limit Orders über mehrere Tage und Teilkäufe ausgeführt, bis meine gewünschte Stückzahl erreicht war. Die Ordergebühr habe ich aber immer nur einmal gezahlt und zwar auf die 1te ausgeführte Teilorder.
Kann natürlich beim SBroker auch anders sein.
Dunkeltier
2024-11-22, 23:06:06
Mittlerweile hat auch Smartbroker ein Zinskonto, allerdings nur 3% statt 3,25% wie bei Trade Republic. Aber dafür hat man ja wesentlich mehr Handelsplätze zur Auswahl, nicht nur L&S. Und ab 500 Euro sind die Trades bei Smartbroker umsonst, da fängt bei mir der Spaß erst an. Krypto und Wertpapierkredite stehen einen bei Smartbroker ebenfalls zur Verfügung.
Downhill
2024-11-28, 21:01:30
Weiß jemand hier, wo man im "neuen Banking" der DKB auswählt, in welches Depot ein WP-Kauf eingebucht wird?
Ich habe da bisher keine Auswahlmöglichkeit gefunden :confused:
Im alten Banking konnte man da immer die Depotnr. auswählen...
Ich habe zwei Depots in meinem Onlinebanking und möchte dass die Wertpapiere auch dem richtigen Depot zugeordnet werden (u.a. wegen der FIFO Thematik).
Dr.Dirt
2024-11-29, 00:38:30
Mittlerweile hat auch Smartbroker ein Zinskonto, allerdings nur 3% statt 3,25% wie bei Trade Republic. Aber dafür hat man ja wesentlich mehr Handelsplätze zur Auswahl, nicht nur L&S. Und ab 500 Euro sind die Trades bei Smartbroker umsonst, da fängt bei mir der Spaß erst an. Krypto und Wertpapierkredite stehen einen bei Smartbroker ebenfalls zur Verfügung.
Für die Verzinsung muß man aber noch beachten:
Voraussetzung für die Verzinsung sind mindestens 3 Wertpapiertransaktionen pro Quartal.
Daredevil
2024-11-29, 01:25:35
Und ab 500 Euro sind die Trades bei Smartbroker umsonst, da fängt bei mir der Spaß erst an.
Ich persönlich habe feste Kauf und Verkaufstage im Monat, damit ich meine Emotionalität und den Schein vom Markettiming ein wenig entzaubere.
Das habe ich meist bei Scalable gemacht, indem ich mir dieses 2.99€ Abo geholt habe, weil dort Transaktionen ab 250€ dann kostenfrei gewesen ist.
Jetzt muss ich auch sagen, ich habe 23 Positionen im Depot, da rechnet sich das also schon. ^^
Mittlerweile habe ich das aber viel entspannter und optimierter gestaltet, indem ich nur noch mit Sparplänen arbeite, die so oder so kostenfrei sind.
Mein Kauftag ist also z.B. der 16. jeden Monats und ich setze am 12. einfach die Parameter, je nach dem was meine Strategie und die Performance aktuell zeigt. Also kaufe ich z.B. 10 ETFs nach für jeweils 200€ und setze den Sparplan, der demnach dann for free ausgeführt wird. Eine Neugewichtung des Depots findet einmal im Jahr statt und dann wird bei Bedarf ein wenig was verkauft, dazu klicke ich mir einfach wieder das 2.99€ Abo für einen Monat.
Mein Aktiendepot habe ich bei Trade Republic und spalte es demnach ein wenig auf, gefühlt ist hier die Liquidität auch ein wenig höher als bei Scalable. Hier habe ich ja auch meine Kohle wegen dem Tagesgeld und kann sofort eine Transaktion starten ohne nerviges Geld einzahlen, was am besten noch 2-3 Tage dauert wie bei Scalable. :D
Stock Order unter 1000€ führe ich schlicht nicht mehr aus, was ja dann in 0.1% resultiert bei 1€ pro Trade. Entweder bin ich überzeugt von einer Idee oder ich lasse es sein. Diese 100€ zocks brauche ich nicht, da kann ich auch Memecoins kaufen und pushe damit meinen relevanten Verlusttopf. ^^
Crypto,com will im übrigen auch demnächst "Tagesgeld" aka Cash on Dollar anbieten und will ebenso in den Stockmarkt reingehen, das wird nochmal global ne spannende Geschichte. Die sind zwar ein wenig shady, sind aber sehr aggressiv in der Expansion und Ausführung. Ich habe ne KK von denen, die seit 2 Jahren gut funktioniert, aber gier ist hier m.M. nach wirklich fehl am platze. Dann lieber unsere guten Broker unterstützen.
https://s20.directupload.net/images/241129/mllmkoyb.png
Ich teste seit letzter Woche für ein paar Altcoins Bitvavo dank der guten Bewertung im Finanzfluss Vergleich ( https://www.finanzfluss.de/vergleich/krypto-boersen/ ) und bin ziemlich davon angetan auf den ersten Blick. Man bekommt hier keine super fancy App mit drölftausend Leverage Optionen und selbst die Statistiken über die einzelnen Positionen sind sogar ein weeeeenig zu simpel gestaltet meiner Meinung nach. Was Bitvavo aber wirklich gut macht sind die Kernfunktionen.
1. Die Gebühren sind total transparent.
2. Kein versteckter Spread oder so ein Dreck.
3. Die Gebühren sind im Vergleich fast die geringsten am Markt.
4. Die Auswahl ist gut, irgendwas um die 300 Coins + man kann welche vorschlagen.
5. Niederländisches Unternehmen reguliert von der BaFin und in Deutschland zugelassen
6. Crypto kann auf Wallet übertragen werden als auch eingezahlt werden
7. Sparplan geht nur, wenn Guthaben vorhanden
8. SEPA Einzahlung
9. Staking in der App mit einem einzigen Klick
10. Rudimentäre Informationen über die Coins mit Grundinformationen
Das haut mich vom Funktionsumfang jetzt nicht vom Hocker, aber wie ich bereits sagte, die Base macht es ziemlich gut. Man hat auf dem Desktop dann noch nen "Pro" Mode mit Marketmaking und so ein Spaß, das ist für mich aber nicht relevant. Die Gebühren sind im Casual als auch Pro Mode die gleichen, ebenso wichtig m.M. nach.
Meine Erfahrung bezieht sich auf knapp ner Woche, mehr kann ich darüber noch nicht sagen und dementsprechend auch nicht empfehlen.
Es ist aber m.M. nach eine Alternative oder ein Zwischending zu den unseriösen unregulierten Cayman Island Brokern die super cheap sind und zu den Casual Apps wie Bitpanda/Bison und co., wo man erheblich hohe Gebühren zahlt im Vergleich, wo der Service ( Steuerreport ect. ) aber nice ist.
Quasi der Aldi unter den Crypto Brokern. :D
ChaosTM
2024-11-29, 01:37:13
nicht böse sein was ich da jetzt sage..
Unsere Gelder sollten wir nicht selbst verwalten , weil die (schon seit langem) bevorzugten "AIs"
uns meilenweit voraus sind.
Es geht nur mehr darum, wem wir die hart verdiente Kohle anvertrauen
Ich hab 2007 fast alles (was ich damals hatte) in Gold investiert und bleib auch dabei, auch wenn es momentan wieder runter geht..
Semmel
2024-11-29, 08:16:50
Weiß jemand hier, wo man im "neuen Banking" der DKB auswählt, in welches Depot ein WP-Kauf eingebucht wird?
Ich habe da bisher keine Auswahlmöglichkeit gefunden :confused:
Im alten Banking konnte man da immer die Depotnr. auswählen...
Ich habe zwei Depots in meinem Onlinebanking und möchte dass die Wertpapiere auch dem richtigen Depot zugeordnet werden (u.a. wegen der FIFO Thematik).
Bevor du irgendwelche Wertpapiere auswählen kannst, musst du erst ein Depot auswählen. Für das ausgewählte Depot gelten dann die Transaktionen, die man macht, auch wenn das Depot dort nicht mehr explizit angezeigt wird.
Downhill
2024-12-06, 09:09:29
Bevor du irgendwelche Wertpapiere auswählen kannst, musst du erst ein Depot auswählen. Für das ausgewählte Depot gelten dann die Transaktionen, die man macht, auch wenn das Depot dort nicht mehr explizit angezeigt wird.
Danke, hat funktioniert!
Daredevil
2024-12-10, 11:17:54
Konkurrenz belebt das Geschäft und Scalable haut ein riesen Update raus! :)
Was bedeutet das neue Scalable?
Wir setzen neue Maßstäbe für die Geldanlage: Mit dem Broker, der digitalen Vermögensverwaltung Wealth und Credit auf einer von Grund auf neu entwickelten Technologieplattform, eröffnen Privatanlegerinnen und Privatanleger ab sofort ihr Depot direkt bei Scalable Capital. Damit profitieren Sie von besten Konditionen für den Wertpapierhandel, der professionellen Vermögensverwaltung mit neuen Anlagestrategien und einer neuen Börse.
Alles aus einer Hand:
Zusätzliche, neue Börse:
Handeln Sie an der European Investor Exchange (EIX), die speziell für Privatanlegende entwickelt wurde.
Erweiterte Services: Schnelle Prozesse für Einzahlungen und Auszahlungen, bessere Konditionen für Credit und neue Anlagestrategien in Scalable Wealth.
Ihr Guthaben wird bei Partnerbanken und bei Geldmarktfonds verwahrt. Anfänglich sind Deutsche Bank, J.P. Morgan Asset Management, DWS und BlackRock dabei. Auf Broker-Guthaben werden 3,25 % p.a. Zinsen (variabel) bis 500.000 € im PRIME+ Broker und bis 50.000 € im FREE Broker weitergegeben.
Ich nutze Scalable bereits. Was muss ich tun?
Zwei neue Anlagestrategien:
Weltportfolio Klassisch + Gold sowie Value & Dividende.
Die bisherigen separaten Abrechnungen von Scalable Capital und der Depotbank werden künftig in einem Dokument zusammengefasst.
Die Gesamtgebühren bleiben unverändert. Jedoch werden zukünftig 50 % der Gebühr für Wealth als Transaktionskostenpauschale in Ihren Verlustverrechnungstopf eingestellt. Somit kann sich die effektive Gebührenbelastung verringern. Berechnungsbeispiel einsehen.
Was ist die EIX?
Die European Investor Exchange (EIX) ist Europas modernste Börse, die sich speziell auf die Bedürfnisse von Privatanlegenden fokussiert. Scalable Capital betreibt die EIX gemeinsam mit der Börse Hannover. Scalable Capital stellt dabei Technologie und Liquidität im Handel an der EIX bereit. Die Börse Hannover ist für den öffentlich-rechtlichen Teil, insbesondere für die Handelsüberwachung, zuständig.
Kann ich weiterhin entscheiden, an welcher Börse ich handeln möchte?
Ja, Sie haben die Wahl, an welcher Börse Sie handeln möchten. Neben der EIX stehen Ihnen gettex (Börse München) und Xetra (Deutsche Börse) zur Verfügung. Die Kosten für den Handel über gettex und Xetra haben sich nicht geändert.
Ist Scalable jetzt eine Bank?
Nein. Wir sind ein Wertpapierinstitut, was bedeutet, dass wir Ihr Wertpapierdepot und alle investitionsbezogenen Dienstleistungen verwalten können. Für Ihr Guthaben arbeiten wir mit Partnerbanken und Geldmarktfonds zusammen. Wir haben einen Erlaubnisantrag für das Einlagengeschäft gestellt, um neben der Depotführung künftig auch selbst Einlagen annehmen zu können.
Was passiert im Falle einer Insolvenz von Scalable Capital oder den Partnerbanken?
Die Guthaben werden bei Partnerbanken und bei Geldmarktfonds verwahrt. Anfänglich sind die Deutsche Bank, J.P. Morgan Asset Management, DWS und BlackRock dabei. Die gesetzliche Einlagensicherung bei Partnerbanken beträgt bis zu 100.000 Euro je Kunde. Bei Geldmarktfonds gelten die europaweit gesetzlichen Standards für den Anlegerschutz unabhängig vom Anlagebetrag.
Im Falle einer Insolvenz von Scalable Capital haben Sie einen Anspruch auf Herausgabe Ihrer Wertpapiere. Diese fallen nicht in die Insolvenzmasse und sind daher ebenfalls geschützt.
Wann kann ich als bestehende Kundin oder Kunde das neue Angebot nutzen?
Sie werden innerhalb weniger Wochen Zugang zum neuen Angeboten erhalten. Voraussetzung dafür ist, dass Sie den neuen Vertragsbedingungen zustimmen. Wir informieren Sie, sobald das neue Angebot für Sie verfügbar ist.
Kann ich als bestehende Kundin oder Kunde ein zweites Konto eröffnen, um das neue Angebot schnell zu nutzen?
Nein, es ist nicht möglich, eigenständig ein zweites Konto zu eröffnen. Der schnellste Weg, um vom neuen Angebot zu profitieren, ist, den Vertragsbedingungen zuzustimmen. In wenigen Wochen können Sie dieses dann automatisch nutzen. Wir halten Sie diesbezüglich auf dem Laufenden.
Wird mein Baader-Konto auf Scalable Capital umgestellt?
Ja, durch unseren Umzugsservice werden Ihre bestehenden Wertpapiere auf Ihr neues Scalable Depot übertragen. Dieser umfasst auch ggf. steuerliche Informationen (z.B. Verlusttöpfe). Wir kümmern uns für Sie um den Übertrag. Sie müssen nichts weiter tun. Sie erhalten eine Nachricht von uns, wenn es für Sie losgeht.
Imho nicht nur Feature Complete im Vergleich zu TR, sondern durch die ziemlich nette Credit Funktion auch etwas, was TR eben nicht hat.
Kein Pro und Contra für irgendwas, ich nutze aktuell einfach beides. ^^
Schnellere Ein und Auszahlungen, das weiterleiten der EZB Zinsen und die hübschere App waren ihmo aktuell ein riesen Pluspunkt für TR, das weicht jetzt natürlich auf.
Alexander
2024-12-10, 17:58:21
Bedeutet der Umzugs der bestehenden Wertpapiere auf das neue Scalable Depot, dass man wochenlang nicht handeln kann?
Kann man mit der Zustimmung bis nächstes Jahr warten?
Daredevil
2024-12-10, 18:04:55
Ich gehe mal sehr stark davon aus, dass das ganze im besten Fall "nahtlos" abläuft, genau kann es dir aber natürlich nur der Support beantworten. Wochenlange Handlungsunfähigkeit ist natürlich keine Promo, die man haben möchte.
Das aktivieren des IBAN Kontos bei TR hat ja auch genau eine Minute gebraucht und dann war es für den Kunden bereits aktiviert. Die haben übrigens in den letzten Tagen Instant Sepa für Überweisungen aktiviert, etwas was die verdammte Comdirect noch nie kostenfrei angeboten hat. Zum Thema Trade Republic gab es hier nen tollen Podast:
4c7b03ywmYk
Blase
2024-12-18, 23:12:16
Laut www.finanztip.de (https://www.finanztip.de/daily/scalable-capital-umstellung-auf-eigenes-depot-neue-boerse-was-du-jetzt-wissen-musst/):
Aber Vorsicht: Neu ist auch, dass Scalable das Geld auf dem Verrechnungskonto im Hintergrund jetzt nicht nur bei seiner Partnerbank, der Deutschen Bank, parkt, sondern auch in Geldmarktfonds von J.P. Morgan Asset Management, DWS und BlackRock investiert. Wo Dein Guthaben konkret gelagert wird, kannst Du auf dem Kontoauszug oder in Kürze im Web und in der App sehen.
Das Ganze bedeutet aber auch, dass Dein Geld auf dem Verrechnungskonto weniger gut geschützt ist. Denn während Dein Geld auf Konten von der gesetzlichen Einlagesicherung bis 100.000€ pro Bank und Kunde geschützt ist, ist das bei Geldmarktfonds nicht der Fall. Dabei handelt es sich laut Scalable um "qualifizierte Geldmarktfonds".
Wenn Du Dein Geld sicher und ohne Risiko parken möchtest, ist das Verrechnungskonto für Dich also nicht die beste Wahl.
Das klingt jetzt nicht so geil :confused:
MfG Blase
universaL
2024-12-19, 17:25:24
Die haben übrigens in den letzten Tagen Instant Sepa für Überweisungen aktiviert, etwas was die verdammte Comdirect noch nie kostenfrei angeboten hat.
Ich meine mich zu erinnern, als das ganz neu, war es noch kostenlos... Im Zuge der Wiedereingliederung in die Commerzbank wurde es dann kostenpflichtig...
Daredevil
2024-12-19, 17:46:15
Das hat sich offenbar bald geändert.... Steinzeit ey. :D
Sofortüberweisungen in Euro ab 2025 kostenlos
https://www.finanztip.de/daily/sofortueberweisungen-in-euro-ab-2025-kostenlos/#:~:text=Ab%202025%20dürfen%20Banken%20für,eingehende%20Echtzeitüberweisungen%20 ohne%20Zusatzgebühren%20entgegennehmen.
@Blase
Das hat natürlich seine Vor- als auch Nachteile. Wenn du unter 100k im Depot hast, ist das natürlich eher meh, vermutlich eher neutral. Weil die Fonds kann dir ja nun einmal niemand nehmen, die gehören ja imho dir, selbst wenn die Bank implodiert. ( Denke ich mal )
Wenn man über 100k hat, sind Fonds auf verschiedenen Banken vermutlich die bessere Wahl.
Bin da aber absolut kein Profi, gibt bestimmt für verschiedene Zwecke verschiedene Meinungen.
So kommt man aber nun einmal an die hohen Tagesgeld Zinsen, womit TR ja gut Kunden bekommen hat, von alleine kommen die ja nicht aufs Verrechnungskonto.
Was sagen die Profis hier dazu?
chetigol
2024-12-20, 09:58:47
Ich hab derzeit ein Depot bei meiner Bank ( Die Erste, AT ) und dort seit Jahren ein paar Aktien liegen - jedenfalls wollte ich wieder in den Aktienhandel einsteigen und etwas geht ständig schief und die Bank ist nicht in der Lage das Problem zu finden.
Jetzt reicht es mir und ich bin auf der Suche nach einem Broker - habe mir den Thread hier auch schon durchgelesen, bin aber noch mehr überfordert :D
Was ich möchte, ist einfach in ETFs investieren - regelmäßig (Monatlich) nachkaufen - aber keinen fixen Plan. Kann also auch sein dass ich mal ein Monat auslasse.
Ich habe nicht vor zu Traden.
Könnt Ihr mir da einen Broker empfehlen?
EDIT: Da ich mich nicht um die versteuerung kümmern möchte, werde ich mal https://www.flatex.at/ probieren
Semmel
2024-12-20, 11:06:31
EDIT: Da ich mich nicht um die versteuerung kümmern möchte, werde ich mal https://www.flatex.at/ probieren
Kostet dafür entsprechend viel. Aber wenn du es steuereinfach willst, ist das noch alternativlos. Noch deswegen, weil Trade Republic laut dem letzten Interview bereits daran arbeitet, für AT steuereinfach zu werden. Das könnte irgendwann im Jahresverlauf 2025 kommen. Einen Termin gibt es noch nicht.
Semmel
2025-01-02, 18:59:10
Das aktivieren des IBAN Kontos bei TR hat ja auch genau eine Minute gebraucht und dann war es für den Kunden bereits aktiviert. Die haben übrigens in den letzten Tagen Instant Sepa für Überweisungen aktiviert, etwas was die verdammte Comdirect noch nie kostenfrei angeboten hat. Zum Thema Trade Republic gab es hier nen tollen Podast:
https://youtu.be/4c7b03ywmYk
Das versprochene Girokonto wird bereits seit einer Weile ausgerollt. Seit kurzem auch bei mir. :)
Ich nutze es als neues Hauptkonto und habe bereits alles umgestellt. Bisher funktioniert es problemlos.
Das spart auch wieder Geld, weil ich so auf meinem bisherigen DKB-Konto kein unverzinstes Cash mehr vorhalten muss. Das Konto lasse ich jetzt mit 0 € verhungern. :D
KoksKaktus
2025-01-06, 18:51:38
Bin bei Comdirect, die doch recht teuer daherkommen. Ich suche eine Alternative. Ist Trade Republic noch immer die Nummer 1 der Empfehlungen?
https://www.handelsblatt.com/vergleich/comdirect-gebuehren-depot/
Bin Anfänger und möchte mit kleinen Beträgen im Bereich 1000e bis 2000€ anfangen und mich dann kontinuierlich steigern.
Semmel
2025-01-06, 22:28:28
Ist Trade Republic noch immer die Nummer 1 der Empfehlungen?
So ganz pauschal lässt sich das nicht sagen.
Was willst du überhaupt machen? Du schreibst 1000-2000 € im Monat, aber nicht was.
Bedenken muss man, dass alle Neobroker Einschränkungen haben, insbesondere das deutlich verringerte Angebot an Handelsplätzen.
Ein Neobroker kann aber trotzdem ausreichend sein, sofern man nur ETFs oder Allerweltsaktien handelt.
Will man exotischere Aktien handeln oder auch an Auslandsbörsen aktiv sein, dann können das die meisten Neobroker nicht bieten.
Eine Ausnahme ist hier noch der relativ junge Neobroker Traders Place. Dort kann man für ein Kleingeld auch im Ausland handeln.
Wenn noch komplexere Quellensteuerthemen dazu kommen, dann versagen bis heute noch sämtliche Neobroker. Das ist eine Nische, wo die klassischen Direktbanken noch Vorteile bieten.
Beim Service sind mittlerweile alle gleich schlecht würde ich sagen. Den haben alle mehr oder weniger kaputtgespart.
Brauchst du den genannten "Spezialkram" nicht, dann halte ich persönlich Trade Republic nach wie vor für die erste Wahl, vor allem weil man hier mittlerweile alles aus einer Hand bekommt.
KoksKaktus
2025-01-06, 23:02:28
So ganz pauschal lässt sich das nicht sagen.
Was willst du überhaupt machen? Du schreibst 1000-2000 € im Monat, aber nicht was.
Bedenken muss man, dass alle Neobroker Einschränkungen haben, insbesondere das deutlich verringerte Angebot an Handelsplätzen.
Ein Neobroker kann aber trotzdem ausreichend sein, sofern man nur ETFs oder Allerweltsaktien handelt.
Will man exotischere Aktien handeln oder auch an Auslandsbörsen aktiv sein, dann können das die meisten Neobroker nicht bieten.
Eine Ausnahme ist hier noch der relativ junge Neobroker Traders Place. Dort kann man für ein Kleingeld auch im Ausland handeln.
Wenn noch komplexere Quellensteuerthemen dazu kommen, dann versagen bis heute noch sämtliche Neobroker. Das ist eine Nische, wo die klassischen Direktbanken noch Vorteile bieten.
Beim Service sind mittlerweile alle gleich schlecht würde ich sagen. Den haben alle mehr oder weniger kaputtgespart.
Brauchst du den genannten "Spezialkram" nicht, dann halte ich persönlich Trade Republic nach wie vor für die erste Wahl, vor allem weil man hier mittlerweile alles aus einer Hand bekommt.
Das ist eine gute Frage, was ich damit machen möchte. Stand jetzt habe ich ca. 20k € auf dem Konto, welche weginflationiert werden. Tagesgeld ist eher mau. Zusätzlich kommen jeden Monat so ca. 1000€ bis 1500€ rein, die zur Seite gelegt werden können. Das Geld auf dem Konto zu belassen ist Verschwendung. Meine Vorstellung war, dass ich als Anfänger mit ein paar einschlägigen ETFs beginne..
Wie funktioniert das eigentlich mit den Handelsplätzen? Ich ging bisher immer fälschlicherweise davon aus, dass bei allen Anbietern alle ETFs, Aktien, Fonds kaufbar sind... mir war nicht bewusst, dass ein derartiger Wildwuchs im Bereich "Investment" vorherrscht.
Aber schon mal Danke für deine Hilfe und für die Info. Am Anfang erdrückt einen die Vielfalt an Info.
Stand: 23.04.2021
(https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=12660185&postcount=1)
Achja, Update wäre nice, natürlich nur, wenn Du Zeit und Lust dazu haben solltest :D
Semmel
2025-01-07, 08:44:26
Das ist eine gute Frage, was ich damit machen möchte. Stand jetzt habe ich ca. 20k € auf dem Konto, welche weginflationiert werden. Tagesgeld ist eher mau. Zusätzlich kommen jeden Monat so ca. 1000€ bis 1500€ rein, die zur Seite gelegt werden können. Das Geld auf dem Konto zu belassen ist Verschwendung. Meine Vorstellung war, dass ich als Anfänger mit ein paar einschlägigen ETFs beginne..
Als Anfänger ist das der richtige Ansatz.
D.h. dir reicht vom Funktionsumfang jeder beliebige Neobroker.
Wie funktioniert das eigentlich mit den Handelsplätzen? Ich ging bisher immer fälschlicherweise davon aus, dass bei allen Anbietern alle ETFs, Aktien, Fonds kaufbar sind... mir war nicht bewusst, dass ein derartiger Wildwuchs im Bereich "Investment" vorherrscht.
Wenn du z.B. eine spezielle Biersorte kaufen willst, dann gibt es die auch nicht im Aldi, sondern nur in einem guten Getränkemarkt. ;)
Beim Neobroker hast du halt nur den "Aldi" als Handelsplatz. Aber das ist für den Anfang vollkommen ausreichend. Als Backup kannst du ja noch dein comdirect warmhalten.
Achja, Update wäre nice, natürlich nur, wenn Du Zeit und Lust dazu haben solltest :D
Nicht wirklich, aber kurz gesagt lässt sich sagen, dass alle Neobroker ihren Funktionumfang und ihr Angebot weiter ausgebaut haben. Mit keinem macht man irgendwas grob falsch.
Die meisten Handelsplätze hat wiegesagt Traders Place und das beste Gesamtpaket liefert Trade Republic. (meine subjektive Meinung)
TR rollt gerade das Girokonto aus. Ich habe es bereits, als Neukunde ist es vermutlich noch eine Frage von ein paar Wochen. Das bei TR verzinste Girokonto hat den Vorteil, dass man kein Cash auf irgendwelchen unverzinsten Verrechnungskonten oder anderen Girokonten rumliegen lassen muss. Außerdem spart man sich Umbuchungen zu diesen Konten oder auch Tagesgeldkonten. Das TR-Konto vereint alles in einem Konto. Dazu gibt es 1 % Cashback bei Zahlungen mit der Visa-Debit.
Aber Achtung, das ist nicht für jeden geeignet. Wer schlecht mit Geld umgehen kann oder chaotisch ist, für den ist eine Kontentrennung und separiertes Sparen tendenziell besser geeignet und ggf. übersichtlicher. Für diejenigen bietet das C24-Girokonto meiner Meinung nach das beste Angebot. Dort lassen sich z.B. Unterkonten für verschiedene Verwendungswecke einrichten. Das C24-Konto kombiniert mit einem Depot von einem beliebigen Neobroker wäre die Alternative.
Egal wo du hingehst, denk dran Neukundenprämien, Cashback und KWK mitzunehmen. Die Prämienhöhe sollte allerdings nicht die Entscheidung beeinflussen. ;)
Oder du machst gleich mehrere Depots/Konten auf, kassierst alle Prämien mit und löst die schlechteren Depots/Konten danach wieder auf. Man muss ja mitnehmen, was geht. :D
Raspo
2025-01-07, 10:09:50
Moinsen,
ich suche nen Broker, bei dem ich Hyundai als Originalaktie kaufen kann.
Möglichst einfacher Aufbau, ähnlich wie Comdirect.
Geeignet für sehr wenige Gelegenheitstrades im Jahr, also möglichst keine laufenden Kosten.
Semmel
2025-01-07, 10:36:55
Moinsen,
ich suche nen Broker, bei dem ich Hyundai als Originalaktie kaufen kann.
Möglichst einfacher Aufbau, ähnlich wie Comdirect.
Geeignet für sehr wenige Gelegenheitstrades im Jahr, also möglichst keine laufenden Kosten.
Sehr schwierig.
Ich glaube die steuereinfachen deutschen Broker bieten das nicht an.
Würdest du dich denn mit einem Auslandsbroker rumschlagen wollen, mit allen negativen Konsequenzen für die Komplexität der Steuererklärung?
Klassiker für sowas wären normal Interactive Brokers oder Swissquote.
Bei IB bekommt man anscheinend nur Futures, also keine Originalaktien.
Bei Swissquote sind die Informationen widersprüchlich.
Dort wird einem "Trade" angeboten:
https://www.swissquote.ch/trading-platform/#fullQuote/KR7005380001/123_KRW
Dort ist allerdings kein Korea als Handelsplatz aufgeführt, also bekommt man wohl auch keine Originalaktie:
https://links.imagerelay.com/cdn/2958/ql/available-markets-de
Ich finde diese schwammigen Informationen abschreckend und halte den GDR in diesem Fall für das geringere Übel.
Timolol
2025-01-12, 14:34:19
Hab mich jetzt doch dazu entschieden aufgrund der exorbitanten Kosten und dem komplexen Gebührenmodell vom s broker auf scalable zu wechseln.
Ist auf dem Tablet installiert und ein Testbetrag überwiesen.
Nun muss ich ja noch das Depot „umziehen“. Geht das sofort oder muss ich da erstmal paar Tage warten?!
Finde nicht wie das gehen soll. Echt nervig sowas, hab mich lange davor gedrückt aber jetzt muss das gemacht werden.
Semmel
2025-01-12, 14:51:59
Nun muss ich ja noch das Depot „umziehen“. Geht das sofort oder muss ich da erstmal paar Tage warten?!
Mit Glück dauert es nur wenige Tage, mit Pech mehrere Wochen.
Achtung: In der Zwischenteit kannst du die betroffenen Positionen wahrscheinlich nicht verkaufen.
Timolol
2025-01-12, 14:58:33
Habs eben probiert aber da kommt ein „technischer Fehler“. Jetzt wird angezeigt der Depotübertrag ist „in kürze verfügbar“. Vermute es liegt daran das die automatische ermittlung der Steuer-ID etwas dauert?!
Hab schon gesehen sowas kostet Zeit und Nerven. Die verifizierung per Videochat war ja auch sowas von Peinlich. Vor allem einhändig mitn großen Tablett den Ausweis da hantieren… Krampf… Keine Ahnung wieviele 100mal ich da den Ausweis rumschwenken musste. Aber erstaunlich das die Sonntags arbeiten.
Werden da eigentlich auch Bruchstücke von Aktien übernommen?
Wikifolio Sparpläne gehen da auch nicht oder?
Ich finde diese schwammigen Informationen abschreckend und halte den GDR in diesem Fall für das geringere Übel.
Vermutlich kam die Frage auf, weil die GDRs vor kurzem delisted wurden.
Acid-Beatz
2025-01-12, 16:29:02
Hab schon gesehen sowas kostet Zeit und Nerven. Die verifizierung per Videochat war ja auch sowas von Peinlich. Vor allem einhändig mitn großen Tablett den Ausweis da hantieren… Krampf… Keine Ahnung wieviele 100mal ich da den Ausweis rumschwenken musste. Aber erstaunlich das die Sonntags arbeiten.
Hab mir letzten Monat auch ein Depot bei Scalable eröffnet. Hauptsächlich wegen den deutlich besseren Gebühren und genau weil das so ein Affenzirkus beim Eröffnen ist, hab ich das Konto mit der eID meines Persos über NFC und Handy aktiviert, hat zu meinem Erstaunen gleich beim ersten Versuch funktioniert und war nach 5 Minuten erledigt.
Bringt Dir zwar nichts mehr aber ggF. jemand anderem ;)
Timolol
2025-01-12, 16:39:32
eID wird vom apple Tablet nicht unterstützt. Mit der Gesichtsverifikation und dem herumgehampel…. licht zu Dunkel, Kamera zu Unscharf, Ausweiß im falschen Winkel, falsche Brille etc. Kam ich mir vor wie ein Depp. Hat 15 min. gedauert. Mal davon ab das mir ständig das Tablet fast aus der Hand gefallen ist, wie soll man das einhändig heben und dann den Ausweis nen Meter von sich weghalten und in alle Richtungen drehen?!
Egal.
Scheinbar geht wikifolio wirklich nicht bei scalable. Läuft dann zwangsweise auf 2 Depots raus. Sehr ärgerlich aber die Eierlegende Wollmilchsau scheint es nicht zu geben.
Grund zum Wechsel war als ich gemerkt habe das die „besten“ ETFs beim S-Broker hohe Gebühren haben. Und nur der Deka scheiß und anderes Zeug mit hoher TER im Sparplan bis 500€ 0€ kostet.
Das hab ich mir gestern abend mal alles durchgelesen und war von dem undurchschaubaren Gebührenmodell so angewidert… Aktiensparpläne mit 2,5% Gebühren des Ordervolumens ist auch einfach viel zu viel.
Acid-Beatz
2025-01-12, 16:50:59
eID wird vom apple Tablet nicht unterstützt. Mit der Gesichtsverifikation und dem herumgehampel…. licht zu Dunkel, Kamera zu Unscharf, Ausweiß im falschen Winkel, falsche Brille etc. Kam ich mir vor wie ein Depp. Hat 15 min. gedauert. Mal davon ab das mir ständig das Tablet fast aus der Hand gefallen ist, wie soll man das einhändig heben und dann den Ausweis nen Meter von sich weghalten und in alle Richtungen drehen?!
Egal.
Doch, müsste gehen - du bekommst einen Link bzw so ne Art. Auftragsnummer zugeschickt, die Du dann in der "Postident" App angeben kannst, dann Handy an den Ausweis und fertig. Muss theoretisch nicht mal Dein Handy sein, da einmalig - man musste sich nicht mal anmelden dafür :uhippie:
Timolol
2025-01-12, 16:54:17
Das bekommt mein Handy nicht hin. Ich brauch da zukünftig was aktuelleres.
Acid-Beatz
2025-01-12, 16:59:28
Aso, ohne die passende Hardware gehts natürlich schlecht - dann bin ich schon still :)
Andere Frage, weil es gerade erwähnt wurde - kurz Beschrieben: Worin liegt der Sinn/Reiz von Wikifolio eigentlich :confused:
Timolol
2025-01-12, 17:17:47
liegt der Sinn/Reiz von Wikifolio eigentlich :confused:
Ist ein bisschen wie ein Aktiv gemanagter Aktienfond. Zudem völlige Transparenz der Trades & der Trader.
Als Otto normal hat man ja auch gar nicht die Strategie & Erfahrung welche viele Trader über Jahrzehnte entwickelt haben.
Und naja eine Performance von oftmals 20-45% (je nach wikifolio) über 10 Jahre hinweg schaffe ich so auch nicht…
Und man spart sich einfach auch Zeit welche man zum „nachtraden“ benötigen würde.
Somit habe ich nen aktiven Teil im Portfolio und kann einfach nen Sparplan mit der Buy&hold Strategie laufen lassen ohne mich mit aktivem trading beschäftigen zu müssen.
Hatte auch schon so vergleiche im aktien Thread gepostet.
Ist halt ein Zertifikat von L&S weshalb das wohl von vielen Brokern nicht unterstützt wird. Nun bleibt das halt beim S-Broker liegen. Das kann ich ja bis 500€ kostenlos besparen. Darüber wirds wieder richtig teuer.
Alexander
2025-01-12, 20:33:30
Muss man bei scalable oder bei der Baader Bank den Steuerfreibetrag für die Vorabsteuer einrichten?
Semmel
2025-01-13, 13:52:23
Das bekommt mein Handy nicht hin. Ich brauch da zukünftig was aktuelleres.
Du brauchst nur ein Gerät mit NFC.
Scheinbar geht wikifolio wirklich nicht bei scalable. Läuft dann zwangsweise auf 2 Depots raus. Sehr ärgerlich aber die Eierlegende Wollmilchsau scheint es nicht zu geben.
Wikifolio-Sparpläne scheinen ausgerechnet die Nische zu sein, wo der S-Broker die besten Konditionen bietet.
Wenn dir der reine Handel ohne Sparpläne ausreicht, dann wäre vielleicht noch Traders Place ein Versuch wert. Dort könnte man die Wikifolios börslich über Stuttgart kaufen, aber auch nicht kostenlos.
Ansonsten musst du wohl beim S-Broker bleiben.
Ich habe auch mehrere Depots für verschiedene Verwendungszwecke, um das Beste aus allen Welten mitzunehmen:
Trade Republic: ETFs und Zertifikate
DKB: Aktien (wegen Quellensteuervorabbefreiungen)
Commerzbank: Zwangs-VL vom Arbeitgeber (VL-Aktiensparplan, einziger mir bekannter Anbieter hierfür)
Timolol
2025-01-13, 16:45:02
Ja beim Handy bin ich aktuell einfach zu geizig. Das ist einfach so miese Hardware das man es kaum nutzen kann. Tablet scheint wohl kein NFC zu haben. Wie es bei den aktuellen ausschaut keine Ahnung.
Als „minimalist“ stören mich natürlich 2 Depots. Aber wenn ich wikifolios besparen will komme ich da wohl nicht drum rum. Deswegen zu einem 3. Broker wechseln ist wohl recht Sinnbefreit.
Gut das du das Thema mit den VL vom Arbeitgeber ansprichst. Das läuft in nen Bausparvertrag seit 20 Jahren. Das würde ich aber gerne in einen Aktienfonds umschichten und bin damit grad echt völlig überfordert was da überhaupt geht, wie das geht etc.
/dev/NULL
2025-01-13, 16:53:09
Bei meinem AG gibt es die AVWL leider nur für Riester oder Eichel Rente :-/
Semmel
2025-01-13, 18:54:29
Ich habe mal im passenden Thread zum Thema VL geantwortet. (https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=13683931#post13683931)
Timolol
2025-01-13, 20:12:11
Danke, hab heut nochmal versucht den Depotübertrag zu starten. Steuer ID ist da… Aber es passiert einfach nix. Versuche es morgen nochmal.
Genau vor sowas hatte ich bammel… und es macht mich fuxteufelswild.
Timolol
2025-01-14, 12:20:12
Also hab bei der Hotline angerufen. Es ist aktuell kein Depotübertrag für Neukunden möglich. Na toll. Es wird aktuell umgestellt aber es gibt keinen Termin bis diese Funktion verfügbar ist. Na toll! was bringt mir Scalable dann wenn ichs net übertragen kann? Was ein scheiß. Lächerlich.
Es geht wohl nur bei alten Bestandskunden…
KoksKaktus
2025-02-01, 01:09:46
Gibt es einen Vergleich der verschiedenen Neo-Broker im Hinblick auf die Kundenzahl und das verwaltete Vermögen?
Semmel
2025-02-01, 13:33:19
Gibt es einen Vergleich der verschiedenen Neo-Broker im Hinblick auf die Kundenzahl und das verwaltete Vermögen?
https://finanzentdecker.de/neobroker-statistiken/
TR is schon mit Abstand am größten. Scalable ist auf Platz 2.
Alles andere spielt mengenmäßig keine nennenswerte Rolle.
KoksKaktus
2025-02-01, 15:48:32
https://finanzentdecker.de/neobroker-statistiken/
TR is schon mit Abstand am größten. Scalable ist auf Platz 2.
Alles andere spielt mengenmäßig keine nennenswerte Rolle.
Danke. Dein Engagement in diesem Thread ist lobenswert. Die Administration sollte dir den Sondertitel "3DC Elitebroker" verleihen.
rentex
2025-02-01, 16:30:43
Danke. Dein Engagement in diesem Thread ist lobenswert. Die Administration sollte dir den Sondertitel "3DC Elitebroker" verleihen.
Es ist "Semmel"...what else!
KoksKaktus
2025-02-01, 16:50:08
Es ist "Semmel"...what else!
Who else but Quagmire Semmel
Chris Lux
2025-02-03, 20:40:31
Trade Republic ist heute bei mir um 100% im Ansehen gefallen.
Ich hatte etwas Geld über und wollte mit BTC ein wenig anfangen. Kleine Order fertig gemacht Bid/Ask Preise angesehen und meinte das passt. Am PC die Order gemacht und in der Übersicht bevor man "Buy now" klickt sah man auch den ein wenig schwankenden Ask Preis. Nachdem die Order durch war, war ich direkt 3.5% im Minus. Warum? Weil die Order einen horrend höheren Ask Preis nutzte. Wahnsinn. Dann beim Verkauf eben das gleiche Der Bid Preis schwankte in der Übersicht im Zehner-Bereich. Nichts wildes. Sell now. Und siehe da.. 2% geringerer Sell Preis als der Bid Preis war.
Dann erreiche da mal den Support um das zu klären. Wenn du Glück hast kommst du da an einen Chat wo du deinen Frust reinschreiben kannst. Da wird nichts geklärt werden und die werden mich mit dem Gewäsch von der Volatilität abspeisen.
BTC hat heute 3% Plus gemacht. Ich bin mit einem Minus raus wegen der Geschichte. Unglaublich.
GBWolf
2025-02-03, 21:04:31
Limits setzen ist dort nicht möglich?
Chris Lux
2025-02-03, 21:05:39
Limits setzen ist dort nicht möglich?
Nein. War auch mein erster Gedanke.
Semmel
2025-02-03, 21:05:48
Ich hatte etwas Geld über und wollte mit BTC ein wenig anfangen. Kleine Order fertig gemacht Bid/Ask Preise angesehen und meinte das passt. Am PC die Order gemacht und in der Übersicht bevor man "Buy now" klickt sah man auch den ein wenig schwankenden Ask Preis. Nachdem die Order durch war, war ich direkt 3.5% im Minus. Warum? Weil die Order einen horrend höheren Ask Preis nutzte. Wahnsinn. Dann beim Verkauf eben das gleiche Der Bid Preis schwankte in der Übersicht im Zehner-Bereich. Nichts wildes. Sell now. Und siehe da.. 2% geringerer Sell Preis als der Bid Preis war.
Grundsätzlich war heute ein sehr volatiler Tag. Da konnten ein paar Sekunden durchaus ein paar Prozent Unterschied machen.
Der Spread ist bei so hoher Volatilität außerdem auch erhöht. Aktuell 0,7 %. Man kauft also und ist direkt danach 0,7 % im Minus, ganz normal.
Dann erreiche da mal den Support um das zu klären. Wenn du Glück hast kommst du da an einen Chat wo du deinen Frust reinschreiben kannst. Da wird nichts geklärt werden und die werden mich mit dem Gewäsch von der Volatilität abspeisen.
Der Support kann nur dann was klären, wenn du stichhaltige Informationen vorweisen kannst.
Schau dir mal die Abrechnungsdokumente an. Da siehst du den Ausführungskurs und einen exakten Zeitstempel. Das vergleichst du mal mit den Kursen von anderen Börsen. So kannst du herausfinden, ob es wirklich eine ungewöhnliche Abweichung gab.
Übrigens halte ich den Kryptokauf bei TR nicht für sinnvoll, weil es ein "Gefängnis" ist. Man kann dort gekaufte Kryptos nicht auf ein anderes Wallet transferieren. Für mich ein KO-Kriterium.
nairune
2025-02-03, 21:06:10
edit: ach geht um Krypto, dann hab ich nichts gesagt
Chris Lux
2025-02-03, 21:07:51
Klar ist das möglich, ist halt nicht der default.
Bevor man an der Börse handelt, sollte man sich halt mal informieren, wie das funktioniert und warum man limit orders statt market orders nehmen sollte, um genau das zu verhindern.
Wie oben geschrieben bietet TR das für Crypto nicht an.
Chris Lux
2025-02-03, 21:12:52
Schau dir mal die Abrechnungsdokumente an. Da siehst du den Ausführungskurs und einen exakten Zeitstempel. Das vergleichst du mal mit den Kursen von anderen Börsen. So kannst du herausfinden, ob es wirklich eine ungewöhnliche Abweichung gab.
Da steht 18:59Uhr und ein Preis von 95020,65€. Zu dem Zeitpunkt war der Ask Preis 97127,11€. Wenn ich nun im Netz nach Börsenkursen suche kommt etwas um 96600€ raus. Immer noch weit weg von dem Preis, den sie mir gegeben haben.
Der Laden ist ohne Limit Orders für Crypto für mich gestorben. So gern ich da ein wenig gespielt hätte, aber wenn man so abgezogen wird....
Slipknot79
2025-02-04, 02:19:08
Wen kümmern 3% wenn man den BTC 20 Jahre liegen lässt? :redface:
Chris Lux
2025-02-04, 08:28:13
Gutes Argument, aber willst du in 20Jahren 2% einfach so verschenken?
Semmel
2025-02-04, 09:04:19
Da steht 18:59Uhr und ein Preis von 95020,65€. Zu dem Zeitpunkt war der Ask Preis 97127,11€. Wenn ich nun im Netz nach Börsenkursen suche kommt etwas um 96600€ raus. Immer noch weit weg von dem Preis, den sie mir gegeben haben.
Das ist nicht wenig Differenz. Da würde ich dem Support schon mal auf die Nerven gehen.
Der Laden ist ohne Limit Orders für Crypto für mich gestorben. So gern ich da ein wenig gespielt hätte, aber wenn man so abgezogen wird....
Halten wir fest: Krypto ist bei TR unbrauchbar.
- keine Limitorders möglich
- keine Transfers von oder zu anderen Wallets möglich
- hohe Spreads
Das ist schade, aber es ändert nichts daran, dass ich das Girokonto und das Depot gut finde.
Mark3Dfx
2025-02-04, 09:22:42
Welcher Support?
Bei TR gibts de facto keinen.
(Außer die immer gleichen Textbausteine in der App.)
Ein Grund warum ich den Laden verlassen habe.
Semmel
2025-02-04, 09:51:23
Welcher Support?
Bei TR gibts de facto keinen.
(Außer die immer gleichen Textbausteine in der App.)
Man muss sich durch die Textbausteine durchkämpfen, dann kann man irgendwann eine Nachricht absetzen, die von einem echten Mensch gelesen und beantwortet wird. Das dauert dann nochmal 1-2 Wochen, weil die chronisch überlastet sind.
Das ist Support auf Minimalniveau, aber das gehört eben zum Geschäftsmodell der ansonsten extrem guten Konditionen beim Girokonto und Depot mit dazu.
Die geben den vollen Leitzins ohne Marge weiter. Dazu 1 % Saveback auf Kartenzahlungen, woran die auch nichts verdienen. Da sind nirgenwo Margen, die einen besseren Support erlauben.
Ein Grund warum ich den Laden verlassen habe.
Natürlich hast du als Kunde die Wahl, was dir wichtiger ist. Beste Konditionen (Krypto mal ausgeklammert) oder oder im anderen Extrem einen persönlichen Ansprechpartner bei der Sparkasse Hintertupfing. Dafür zahlt man dort auch für jeden Handgriff Wucherpreise. 40 € Orderprovision oder 10 € mtl. Kontoführungsgebühr ist dort keine Seltenheit. Sowas ist für Boomer gedacht, für die das alles "zu kompliziert" ist. TR hat als Primärzielgruppe junge Erwachsene, die keine blöden Fragen stellen. ;)
Dann gibt es noch die klassischen Direktbanken als "Mittelding", aber ich habe festgestellt, dass der Support von DKB und ING auch massiv abgebaut wurde. Die sind da mittlerweile kaum mehr besser als TR, sind aber trotzdem deutlich teurer aufgrund ihrer veralteten Strukturen. TR ist deutlich moderner und kosteneffizienter aufgestellt und geben das an die Kunden weiter.
Mein Hauptgirokonto ist daher mittlerweile bei TR. Aber ich nutze auch die Vorteile von anderen Banken.
Depots siehe:
Ich habe auch mehrere Depots für verschiedene Verwendungszwecke, um das Beste aus allen Welten mitzunehmen:
Trade Republic: ETFs und Zertifikate
DKB: Aktien (wegen Quellensteuervorabbefreiungen)
Commerzbank: Zwangs-VL vom Arbeitgeber (VL-Aktiensparplan, einziger mir bekannter Anbieter hierfür)
Da steht 18:59Uhr und ein Preis von 95020,65€. Zu dem Zeitpunkt war der Ask Preis 97127,11€. Wenn ich nun im Netz nach Börsenkursen suche kommt etwas um 96600€ raus. Immer noch weit weg von dem Preis, den sie mir gegeben haben.
Dein Fehler, wenn du auf so einer illiquiden Plattform BTC kaufst
Die machen gut Kohle, wenn sie auf jmd. wie dich treffen
Chris Lux
2025-02-04, 10:00:32
Dein Fehler, wenn du auf so einer illiquiden Plattform BTC kaufst
Die machen gut Kohle, wenn sie auf jmd. wie dich treffen
Ja, aus dem Fehler habe ich gelernt. Woher sollte man das aber vorher wissen? Ich habe mir den Kram komplett durchgelesen und da steht im Grunde nur etwas von "alles kostenfrei" nur 1€ Gebühr pro Order. Dann beim Order erstellen sieht man eben die Echtzeitkurse. Man sieht die deutlich schlechteren Kurse halt erst wenn die Order wirklich ausgeführt wurde, und dass man da beschissen wird. Das ist IMHO absichtlich irreführend gemacht, gerade auch weil sie keine Limit Orders anbieten. Mit einem Spread von 0.7% kann ich ja leben, aber 3.5% direkt mal im Minus sein. Das ist IMHO Betrug am Kunden.
Achja, toller herablassender Kommentar. Nicht jeder hat es mit der Muttermilch aufgenommen. Ich habe nun den Fehler gemacht und daraus gelernt. Was ist dein Punkt?
Es ist nicht abwertend gemeint. Bevor ich etwas kaufe schaue ich doch wie der Preis auf den verschiedenen Plattformen ist und setze ein Limit.
Ohne Limit ne Marktorder absetzen ist einfach hohes Risiko bei Crypto, weil du sagst "ich akzeptiere jeden Preis!" und TR gibt dir den Preis, den sie sinnvoll finden :)
TR hat wahrscheinlich nen kleinen geschlossenen Pool und "zockt" da die Dummen ab mit Arbitrage.
Die können einfach nen Frontrunning-Bot haben, der deine Marktorder "sieht" und vorher kauft
Chris Lux
2025-02-04, 12:04:52
Es war halt der Weg des geringsten Widerstands. Ich habe ein TR Konto, habe an sich nur gute Erfahrungen mit ihnen gemacht und von anderen gehört. Da bin ich eben davon ausgegangen, dass es bei Crypto genauso gut funktioniert.
Wie auch immer TR das handhabt, wie es dem Kunden in der App oder Webseite bei der Order angezeigt wird ist halt einfach eine grobe Täuschung. Bei ihren ETFs und Aktien haben die es doch auch im Griff. Klar haben sie da auch Limit Orders, also ein Schelm der böses denkt...
Auf jeden Fall hat sich TR hier für mich verbrannt. Ich kann es nun keinem mehr wirklich empfehlen, auch wenn das Girokonto etc. an sich gut ist.
Semmel
2025-02-04, 12:07:22
Auf jeden Fall hat sich TR hier für mich verbrannt. Ich kann es nun keinem mehr wirklich empfehlen, auch wenn das Girokonto etc. an sich gut ist.
Ich sehe keinen rationalen Grund auf das Girokonto oder Depot zu verzichten, bloß weil der Kryptohandel bei TR unbrauchbar ist.
Chris Lux
2025-02-04, 12:15:59
Ich sehe keinen rationalen Grund auf das Girokonto oder Depot zu verzichten, bloß weil der Kryptohandel bei TR unbrauchbar ist.
Leider ein typischer Fall von "fool me once...". Was ich gestern erlebt habe ist einfach eine Täuschung am Kunden. Das riecht einfach nach System und nicht nach "Pech gehabt".
/dev/NULL
2025-02-04, 16:23:36
Man kauft Crypto und spricht von fool me once.. genau mein Humor ;-)
NiCoSt
2025-02-04, 21:30:02
Ich hab noch nie Krypton gehandelt, aber bei flatex muss man bei market-orders innerhalb von ein paar Sekunden das ganze nochmal zum finalen Preis bestätigen. Also beim ersten klick auf Market Orders wird noch nichts gekauft. Ist das bei TR nicht so oder nur bei Krypton nicht?
Flatex bietet ja auch Krypto an neuerdings aber mir ist das nichts...
Hört bitte auf, auf solchen Plattformen Kryptos zu kaufen
auf TR, Flatex etc habt ihr nicht die Möglichkeit die Cryptos in eine Wallet zu versenden - es sind Paper-Bitcoins, wenn man so will
NiCoSt
2025-02-05, 07:31:05
Ist das schlimm?
Semmel
2025-02-05, 07:56:26
Ist das schlimm?
Ja, das ist für mich wiegesagt ein KO-Kriterium.
Die Kryptos müssen transferierbar sein, sonst ist eine Besitzerlangung unmöglich ist.
Stell dir vor, der Anbieter stellt den Handel ein. Dann kannst du nicht woanders verkaufen. Oder der Anbieter erhöht massiv seine Gebühren, Spreads oder was auch immer. Man ist dem Anbieter vollständig ausgeliefert und kann sich nicht wehren. Worst Case ist die Pleite, dann kann je nach rechtlicher Ausgestaltung alles weg sein.
Auch die besseren Anbieter haben Restrisiken, aber deswegen muss man sich noch lange nicht frewillig in so ein Gefängnis wie bei TR, Flatex & Co. setzen.
Alles aus einer Hand - sowas ist nicht sinnvoll, wenn man in jeder Hinsicht das Beste haben will.
Wer trotzdem keinen separaten Anbieter für Kryptos haben will, der könnte als Alternatie kryptobezogene Aktien oder ETPs kaufen.
Timolol
2025-02-05, 23:05:25
Ich warte bei scalable immernoch auf den fehlenden „Button“ um einen Depotübertrag vom s-broker vorzunehmen.
Fühlt sich für mich alles noch super unausgereift an. Der s-broker ist heute mehrfach abgestürzt während einer Order…
Der Service sagt immer nur „wir sind dran, da muss man warten“.
Timolol
2025-02-15, 21:10:00
Ab Montag kann man bei scalable den Depotübertrag beantragen. Der „Button“ ist jetzt da :freak:.
Werde dann bis auf die Zertifikate und meinen Pennystock alles übertragen. Mal schauen wie gut das funktioniert.
ChaosTM
2025-02-15, 21:17:52
So spaßig das Börsenzocking auch sein mag.
Wir haben schon lange keine Chance mehr gegen die gegenwärtigen AI`s.
Wir können so tun, als ob wir eine "Ahnung" hätten, aber wir sind nurmehr dumme Affen die sinnfrei herumraten.
Schiller
2025-02-16, 12:42:44
Ab Montag kann man bei scalable den Depotübertrag beantragen. Der „Button“ ist jetzt da :freak:.
Werde dann bis auf die Zertifikate und meinen Pennystock alles übertragen. Mal schauen wie gut das funktioniert.
Ich werde jetzt die "HODL-Werte" (ETFs und langfristige Aktien) erstmal von Scalable zur ING übertragen. Diese penetrante Meldung beim Öffnen der App und der Spam per E-Mail zwecks Wechsel nervt mich. Außerdem macht sich Scalable durch das "Pseudo-Tagesgeld" (Anlage in Geldfonds) unsympathisch, genauso wie TR.
Alexander
2025-02-16, 12:51:37
Ich werde jetzt die "HODL-Werte" (ETFs und langfristige Aktien) erstmal von Scalable zur ING übertragen. Diese penetrante Meldung beim Öffnen der App und der Spam per E-Mail zwecks Wechsel nervt mich. Außerdem macht sich Scalable durch das "Pseudo-Tagesgeld" (Anlage in Geldfonds) unsympathisch, genauso wie TR.Wieso stimmst du den änderungennicht zu?
Tyrann
2025-02-17, 20:14:14
welcher Broker ist denn zur Zeit empfehlenswert?
mein bisheriger Broker OnVista stellt anfang April den Betrieb ein und ich muss wechseln.
Es sollte möglich sein Wikifolios zu handeln. Gibt es Zinsen auf das "Bar"-Guthaben?
An was muss ich sonst noch so denken? Ich handle selten, pro Trade meist eine niedrige fünfstellige Summe.
Schiller
2025-02-17, 20:26:47
welcher Broker ist denn zur Zeit empfehlenswert?
mein bisheriger Broker OnVista stellt anfang April den Betrieb ein und ich muss wechseln.
Es sollte möglich sein Wikifolios zu handeln. Gibt es Zinsen auf das "Bar"-Guthaben?
An was muss ich sonst noch so denken? Ich handle selten, pro Trade meist eine niedrige fünfstellige Summe.
https://www.finanzfluss.de/vergleich/depot/
Tyrann
2025-02-17, 20:42:56
danke, auf was muss ich da für Wikifolio achten?
Timolol
2025-02-17, 20:53:16
Es sollte möglich sein Wikifolios zu handeln. Gibt es Zinsen auf das "Bar"-Guthaben?
An was muss ich sonst noch so denken? Ich handle selten, pro Trade meist eine niedrige fünfstellige Summe.
Ich lasse nur Zertfikate beim s-broker liegen. Da sind die Kosten über Sparplan überschaubar.
Beim Scalable ist alles 0€ ab 500€ Handelsvolumen kostenlos wenn man die 4,99€ p.M. Prime Variante hat.
Die übersichtlichkeit ist ganz gut, aber da ich erst heute nachmittag den Depotübertrag starten konnte muss man einfach sagen, das Ding ist noch nicht ganz ausgefeilt.
Die wikifolios lassen sich leider beim scalable nicht handeln. Kommt bestimmt irgendwann… Aber wann?
So habe ich zwangsläufig 2 broker. Fange mit nem 3. jetzt nicht auch noch an…
Semmel
2025-02-17, 21:00:54
welcher Broker ist denn zur Zeit empfehlenswert?
mein bisheriger Broker OnVista stellt anfang April den Betrieb ein und ich muss wechseln.
Es sollte möglich sein Wikifolios zu handeln. Gibt es Zinsen auf das "Bar"-Guthaben?
An was muss ich sonst noch so denken? Ich handle selten, pro Trade meist eine niedrige fünfstellige Summe.
Wikifolio ist ein Kriterium, bei dem viele Neobroker rausfallen.
Wenn man Sparpläne will, so wie Timolol, dann bietet das kein einziger Neobroker.
Aber der reine Handel von Wikifolios ist bei manchen Anbietern durchaus möglich. Traders Place (über Börse Stuttgart) und justTRADE (über L&S Direkthandel) bieten den an. TR und Scalable NICHT.
Schau dir diese Anbieter am besten mal genauer an, ob sie dir auch vom restlichen Angebot, von der App usw. taugen.
Timolol
2025-02-17, 22:08:52
Mir hat bei scalable die app am besten gefallen und die fairen Kosten.
Bei Trade Repuplic beim Kollegen war mir beim ersten Anblick schon klar das ich das nicht will zwecks Augenkrebs.
Just Trade hat irgendwo ganz schlecht abgeschnitten. Da blieb mir dann nicht mehr so viel :freak:.
Tatsächlich ist der s-broker von der Bedienbarkeit auch super, aber das völlig wirre Kostensystem ist extrem unübersichtlich und ich musste mich ständig einlesen welches Produkt überhaupt sinnvoll gehandelt werden kann.
Größtenteils sind das dann die Hauseigenen Deka Produkte gewesen welche meist nicht gut abschneiden bei der Performance.
Hatte mal den Deka msci world bespart und dann auf einen anderen umgestellt (nicht deka). Und mich gewundert warum da die Performance so mies ist… Klar bei den Orderkosten…
Beim s broker können div. Wikifolios (nicht alles sind sparplanfähig). Bis 500€ kostenlos bespart werden. Danach wirds wieder teuer… 2,5% von der Sparplanrate.
AstraGSi
2025-02-18, 07:45:05
Flatex wäre noch eine Möglichkeit für Wikifolios, allerdings weiß ich nicht ob die dort sparplanfähig wären.
Vorteil bei Flatex, große Auswahl an Handelsplätzen.
Tradegate, Lang&Schwarz, Gettex, Berlin, Frankfurt, usw... + ausländische Börsen NYSE New York, TSX Toronto
Nachteil sind die relativ hohen Ordergebühren. Im Regelfall 5,90 Ordergebühr + 2,00 Fremdkostenpauschale. Dafür ist die Gebühr zumindest für jeden Handelsplatz gleich. Gilt auch für die ausländischen Börsen.
Die große Auswahl an Handelsplätzen ist auch der Grund warum ich überhaupt noch ein Depot dort habe. Die günstigeren Neo Broker bieten das nicht.
Als 2 Depot nutze ich aber ebenfalls Scalable Capital. Da gehen mir aber mitunter die manchmal unverschämt hohen Spreads über Gettex auf den Sack :P
Wegen der Spreads ist es dann manchmal trotzdem billiger bei Flatex über einen anderen Handelsplatz zu kaufen :freak:
AstraGSi
2025-02-18, 07:56:26
Btw. kennt jemand einen Broker bei dem ich an der ASX in Sydney handeln kann?
nairune
2025-02-18, 08:38:31
Also Rio Tinto kann ich z.B. auch über Sydney kaufen bei der DKB.
Semmel
2025-02-18, 09:52:09
Btw. kennt jemand einen Broker bei dem ich an der ASX in Sydney handeln kann?
Das sollte so ziemlich jeder "klassische" Broker können, also alle außer die Neobroker.
Der einzige mir bekannte Neobroker, der an der ASX (und einigen anderen Auslandsbörsen) handeln kann, ist Traders Place.
Grundsätzlich würde ich den ASX-Handel allerdings vermeiden, wenn es geht.
Die Gebühren dort sind sehr hoch.
Die DKB stellt mir selbst für eine kleine Order schon 20 € Provision und etwas über 12 € Fremdkosten in Rechnung. Bei Traders Place fallen mindestens 40 AUD, also rund 24 € an. Das ist etwas günstiger, aber allgemein betrachtet immer noch teuer.
Dazu kommen noch Fremdwährungsgebühren.
Das lohnt sich nur für Aktien, bei denen die Liquidität in Deutschland wirklich schlecht ist.
AstraGSi
2025-02-18, 10:35:16
Wtf :freak:?!
Danke für die Info. Lohnt dann eher nicht.
Hab grad auch gesehen das der Finanzfluss Vergleich die Handelsplätze der Broker größtenteils mit auflistet.
Als ich da vor längeren mal gesucht hatte ich noch keine brauchbare Übersicht dazu gefunden.
Ist nicht ganz das Thema des Threads, aber bevor ich jetzt 10 Jahre Threads aus der Versenkung hole:
Ist es in irgendeiner Weise kritische sein Tagesgeld bei einer Schwedischen, Spanischen oder Niederländischen Bank aufzubewahren? *Wohnhaft in DE
Bin jetzt bei der ING von 3,3% auf 1,0% runter, und das gefällt mir nur so semi gut tbh.
MiamiNice
2025-02-20, 13:48:27
Kritisch nicht, aber umständlicher wegen Steuererklärung.
Warum kein Trade Republic?
Wegen der Steuererklärung? Ich frag mal ganz doof, das Geld liegt dann irgendwo in Spanieren, vermehrt sich durch Zinsen dann dort - Was hat das hiesige Finanzamt damit zutun? Nutze das Tagesgeld der ING aber auch erst seit 6 Monaten - daher keine Erfahrung in dieser Sache mit dem FA.
Warum kein TR - daran hatte ich gedacht, nach kurzer Google-Recherche raten die großen Verleger davon ab.
nairune
2025-02-20, 14:29:53
Du musst Kapitalertragssteuer entrichten, sonst ist das Steuerhinterziehung.
Bist du bei einer deutschen Bank, passiert das automatisch.
Daredevil
2025-02-20, 14:40:51
Wenn es ein wenig inflexibler sein kann, kannst du dir auch nen Geldmarktfond holen. Da zahlst du zwar minimal p.a., bekommst aber die EZB Zinsen. Ultrashort Bonds nennt sich der Spaß dann meine ich.
Dann muss man sein Geld nicht wild hin und herschieben, mittlerweile hat Scalable btw. auch den EZB Zins. Wobei der Zins mittlerweile so niedrig ist, das man ggf. schon mal überlegen könnte etwa mehr ins Risiko zu gehen durch Anleihen in z.B. Amerika. Mit 2 % biste ja höchstens +\-0 durch inflation , das kann ja kein Ziel sein.
Wenn es ein wenig inflexibler sein kann, kannst du dir auch nen Geldmarktfond holen. Da zahlst du zwar minimal p.a., bekommst aber die EZB Zinsen. Ultrashort Bonds nennt sich der Spaß dann meine ich.
Dann muss man sein Geld nicht wild hin und herschieben, mittlerweile hat Scalable btw. auch den EZB Zins. Wobei der Zins mittlerweile so niedrig ist, das man ggf. schon mal überlegen könnte etwa mehr ins Risiko zu gehen durch Anleihen in z.B. Amerika. Mit 2 % biste ja höchstens +\-0 durch inflation , das kann ja kein Ziel sein.
Ich sag mal so, hier dreht es sich um den berühmten "Notgroschen" in Cash. Solange das Geld auf der "Kante" nicht weniger wird, durch Kosten oder Inflation, ist mir der Rest egal. Und da frage ich mich jetzt halt, lass ichs in DE zu 1% liegen (ist Mist weil Inflation >1%), oder geh ich damit ins Ausland für 3,3% und muss darauf noch Kapitalertragssteuer zahlen, kann ich mir das vermutlich sparen den Aufwand.
Schiller
2025-02-20, 15:58:13
Kritisch nicht, aber umständlicher wegen Steuererklärung.
Warum kein Trade Republic?
TR bietet kein Tagesgeld. Die packen das Geld in irgendwelche Geldmarktprodukte etc.
https://www.finanztip.de/community/forum/thema/36653-verbraucherzentrale-baw%C3%BC-verklagt-trade-republic/
deepmac
2025-03-01, 23:20:15
Wie haltet ihr das , falls doch mal ein umzug arbeitstechnisch zb. Ins Ausland nötig ist, Traderepublic ist dann ja nicht mehr nutzbar?
Semmel
2025-03-02, 05:21:47
Wie haltet ihr das , falls doch mal ein umzug arbeitstechnisch zb. Ins Ausland nötig ist, Traderepublic ist dann ja nicht mehr nutzbar?
TR ist mittlerweile in 17 Ländern verfügbar. Die EU ist damit ganz gut abgedeckt. Wenn man steuerlich relevant woanders hingeht, dann muss man sich eben was anderes suchen.
Daredevil
2025-05-26, 12:21:55
Kleiner Erfahrungsbericht von Scalable und Trade:
Scalable: Letzten Monat wurden am Stichtag keine Sparpläne ausgeführt. Dies hat sich um einen Tag verzögert, ich habe ebenso am gleichen Tag per Mail eine Support Antwort bekommen das es Probleme gab und dieses nun gelöst sind.
Trade Republic: Ich habe diesen Monat wie letzten Monat auch 5-stellige Summen über das TR Konto auf andere Konten überwiesen. Trade Republic hat mir seit Freitag daraufhin meine Kreditkarte gesperrt und ich warte seit ebenso Freitag auf eine Reaktion seitens des Supports. Nervt mich zwar, bringt mich aber nicht um da ich Ausweichkonten habe. Aufgrund dessen würde ich aktuell auch eher von TR abraten, wenn es um Sachen Broker/hohe Summen und co. geht. Die App mag schöner sein, die Kaufübersicht auch transparenter, aber die Basis jedes Brokers ist imho eine gewisse Reaktionszeit des Supports und hier sind 4 Tage, selbst wenn das Wochenende dazwischen war, absolut keine gute Performance. Ich kritisiere gar nicht das sperren allgemein, das mag aufgrund von Geldwäsche Richtlinien usw. sein, aber keinen Grund und Lösung zu bekommen ist schwach.
Da habe ich ja sogar von Crypto.com schneller Support bekommen bei einer Fehltransaktion, das soll schon was heißen. ^^
Semmel
2025-05-28, 16:50:35
Noch vor Trade Republic: Scalable führt längst überfällige Funktion ein (https://www.futurezone.de/digital-life/verbraucher/article640032/scalable-jetzt-mit-kinderdepot-noch-vor-trade-republic.html)
Wette auf die Frühstartrente – Trade Republic startet neues Sparkonto (https://www.capital.de/geld-versicherungen/trade-republic-startet-kinderdepot--so-funktioniert-es-35758126.html)
Scalable und TR haben Kinderdepots eingeführt! :)
Bei DKB musste ich vor wenigen Jahren die Eröffnung eines Kinderkontos/Kinderdepots noch steinzeitlich auf Papier und mit Geburtsurkunde im Original (!) hinschicken.
Bei den Neobrokern geht das alles voll digital. Geburtsurkunde als PDF reicht.
Gestern den Antrag bei TR für beide Kinder gestellt. Dokumente werden noch geprüft und dann kann ich hoffentlich bald loslegen.
TR bietet als "Bonus" noch die Rückerstattung der TER für bestimmte ETFs an, solange man noch nicht volljährig ist. Leider sind das nur drei thesaurierende ETFs von Vanguard. Ich will allerdings den Steuerfreibetrag der Kinder ausnutzen, daher bevorzuge ich ausschüttende ETFs.
Dennoch ist ein modernes Kinderdepot eine sinnvolle Weiterentwicklung der Neobroker. Jetzt fehlt mir noch noch ein Gemeinschaftskonto, aber das sollte ebenfalls bereits in der Pipeline sein.
oder geh ich damit ins Ausland für 3,3% und muss darauf noch Kapitalertragssteuer zahlen, kann ich mir das vermutlich sparen den Aufwand.
Natürlich musst du immer Kapitalertragssteuer zahlen :freak:
Für faire Rendite entsprechend des aktuellen Marktumfeldes kauft man sich einfach einen Geldmarkt-ETF/Fonds. Wenn man sich z. B. ~3% p. a. dauerhaft sichern will, kann man auch langlaufende deutsche Staatsanleihen kaufen. Dann hat man aber Kursschwankungen und die ~3% p. a. sind nur garantiert, wenn man die Anleihe bis Laufzeitende hält und Deutschland bis dahin zahlungsfähig bleibt.
Für ein paar Kröten im sicheren Teil des Portfolios würde ich mir den Struggle mit einem ausländischen Broker auf jeden Fall nicht antun...
Timolol
2025-05-30, 20:34:06
Scalable wird immer besser. Ich bin echt happy.
Aber trotzdem lässt sich nicht alles handeln. Habe jetzt Spaßeshalber mal mit kleinen Summen angefangen Optionsscheine zu handeln und da ist scalable halt wieder echt hinterher… wo gehts mal wieder? Beim teuren s- broker :freak:
Hoffe das wird zukünftig noch.
seit jahren zufrieden mit smartbroker(+)
Dr.Dirt
2025-06-07, 14:53:11
seit jahren zufrieden mit smartbroker(+)
Ja, bin ich eigentlich auch.
Nach dem Umzug von Smartbroker zu Smartbroker+ vermisse ich folgende Features:
- Wochenendhandel über L&S
- Nur ein Verrechnungskonto für das Haupt- und die Nebendepots.
Timolol
2025-06-13, 19:56:02
Da ich grade nur krank zuhause rummgammeln kann hab ich mir zusätzlich noch den Smartbroker+ geholt. Da kann ich dann hoffentlich vom s-broker die Zertifikate umziehen. Das geht bei scalable ja nicht.
Die s-broker gebühren haben mich zudem mit der Zeit arg abgefuckt. Da wurden gute Trades zu Nullnummern wegen den Gottlosen Gebühren.
Jetzt hoffe ich das die nächsten Tage alles funktioniert. Die kantige Optik in der smartbroker+ App wirkt etwas arg altbacken… aber funktionieren solls ja.
Das sieht bei scalable aber optisch/haptisch besser aus.
Hat schon jemand Erfahrungen damit gesammelt Aktien von TR wo anders hin zu transferieren?
Klappte das oder was das ähnlich mühsam, wie die anderen Support Berichte?
Semmel
2025-06-16, 12:21:20
Hat schon jemand Erfahrungen damit gesammelt Aktien von TR wo anders hin zu transferieren?
Klappte das oder was das ähnlich mühsam, wie die anderen Support Berichte?
Hab ich schon mal gemacht. Der Depotübertrag ausgehend von TR war bisher der einfachste, den ich jemals gemacht hab. (und ich habe schon viele Depotüberträge hinter mir)
TR hat das voll digitalisiert. Die Option dafür ist etwas versteckt.
In der App:
Hilfe -> Vermögen -> Wertpapierübertrag/Ausgehender Wertpapierübertrag -> Wertpapiere aus Trade Republic übertragen
Danach werden die Details abgefragt. (am Ende wird eine Gebühr von 2 € angezeigt, aber die fällt nicht wirklich an)
Das alles sind 2 Minuten Arbeit und man muss nicht wie bei den anderen Steinzeitbanken irgendwas ausdrucken und unterschreiben.
Semmel
2025-06-18, 06:07:58
Viper;13773326']Kurze, hoffentlich einfache, Frage:
Ich suche einen neuen Broker wo ich langfristig einen Sparplan für ETFs anlegen kann.
Bisher habe ich das über Comdirect gemacht. Sollte ich da bleiben oder lohnt es sich zu wechseln?
Ich lese immer wieder von:
- Traderepublic
- Scalable Capital
- Traders Place
- Smartbroker
Die sind mir schon oft über den Weg gelaufen, habe mich damit aber bisher kaum beschäftigt. Welche Plattformen sind da am "sichersten" und somit langfristig die sichere Wahl?
Der Weggang von comdirect lohnt sich definitiv, weil die gegenüber den Neobrokern nicht komplett kostenlos beim ETF-Sparen sind.
In Sachen "Sicherheit" nehmen die sich meiner Meinung nach alle nichts. Also kannst du nach anderen Kriterien wählen.
Das größte ETF-Angebot haben z.B. Trade Republic und Scalable.
Aber schau dir auch die anderen Aspekte der Anbieter an, z.B. das Girokonto bei TR. Oder das Aussehen und das Bedienkonzept der App.
Wenn du mehr als nur ETFs machen willst, dann wäre das größere Handelsplatzangebot von Traders Place oder Smartbroker vorteilhaft.
Und am Ende nicht vergessen, die üblichen Neukundenprämien und KwK mitzunehmen. Die Entscheidung sollte das allerdings nicht beeinflussen.
[dzp]Viper
2025-06-18, 08:30:59
Danke Semmel. Gerade das mit dem Kinderdepot ist natürlich schon was echt gutes..
Schnippa
2025-06-18, 17:21:38
Vielleicht solltest du noch Einschätzungen zum Kundenservice und Erreichbarkeit einholen. Mein Vertrauen zu TR ist beschädigt, da an Hoch-Handels-Tagen TR nicht/schlecht erreichbar war.
Andere Smart Broker sind da ähnlich.
ilPatrino
2025-06-18, 18:24:08
mit smartbroker bin ich zufrieden. nicht reibungslos, aber bis jetzt keine probleme und an hektischen tagen immer online
Timolol
2025-06-19, 01:05:25
Hat seine Tücken. Hab nach der Anmeldung einige Mails bekommen, dunkelgrauer hintergrund mit schwarzer Schrift, quasi unmöglich zu lesen.
Dann kam heute die Meldung im Broker das Dividenden falsch verrechnet wurden.
Bin jetzt halt auch von scalable verwöhnt.
Ich finde die smartbroker+ App schlimm für mein Auge, einfach Altbacken, sehr technisch und wenig „smooth“. Man hat zwar ein Zinskonto, muss das aber erstmal freischalten und muss dann auch noch zwischen Verrechnungskonto und Zinskonto die Moneten hin und her schieben.
Pro: es lässt sich alles handeln was ich will. Aber die unnötig komplexe Darstellung der Einzelnen Postionen in der App ist einfach unnötig m.E.
Timolol
2025-06-21, 14:19:24
Kennt sich jemand mit der Smartbroker+ App aus. Würde mir da gerne 2 Depots machen wo unterschiedliche Strategien enthalten sind. Bei scalalble kann ich die Aktien in den verschiedenen Kategorien hin und her schieben und alles schön strukturieren.
Beim Smartbroker würde ich gerne die langfristigen Zertifikate von dem Ootionshandel sepparieren. Habe nun quasi ein „Nebendepot“ was auch so heist… angelegt. Umbenennen geht? Und wie kann ich da was vom Hauptdepot reinscheiben? Oder geht das evtl. Gar nicht.
ilPatrino
2025-06-21, 15:44:16
Kennt sich jemand mit der Smartbroker+ App aus. Würde mir da gerne 2 Depots machen wo unterschiedliche Strategien enthalten sind. Bei scalalble kann ich die Aktien in den verschiedenen Kategorien hin und her schieben und alles schön strukturieren.
Beim Smartbroker würde ich gerne die langfristigen Zertifikate von dem Ootionshandel sepparieren. Habe nun quasi ein „Nebendepot“ was auch so heist… angelegt. Umbenennen geht? Und wie kann ich da was vom Hauptdepot reinscheiben? Oder geht das evtl. Gar nicht.
ne, geht nicht. sind tatsächlich eigene depots...blöderweise auch mit eigenen referenzkonten, wenn ich das richtig verstanden hab
Semmel
2025-06-21, 18:33:45
sind tatsächlich eigene depots...
Was ein Vorteil ist, wenn man das steuerliche FIFO-Prinzip beim Verkauf umgehen will. Ich habe dafür auch zwei Depots bei der DKB.
blöderweise auch mit eigenen referenzkonten,
Das wäre allerdings blöd.
Und wie kann ich da was vom Hauptdepot reinscheiben? Oder geht das evtl. Gar nicht.
Ein ganz normaler Depotübertrag könnte funktionieren.
ilPatrino
2025-06-21, 18:44:18
Ein ganz normaler Depotübertrag könnte funktionieren.
ja, depotübertrag. müßte man manuell, per mail an den support, anstoßen
das mit den konten ist blöd, weil du vor dem kaufen erstmal geld hin und herschieben mußt. keine ahnung, wie lange das dauert, aber nervig ist es allemal
Timolol
2025-06-21, 21:59:23
Ein ganz normaler Depotübertrag könnte funktionieren.
Ja vermutlich. Das „Nebendepot“ hat quasi auch ein eigenes Verrechnungskonto.
Das ist mir alles sehr unlogisch gestaltet. Wenn man Zinsen haben will gibts da noch das Zinskonto wo man auch wieder manuell vom Verrechnungskonto draufschieben muss.
Auch die Einzahlung ist bei scalable mit einem Klick erledigt. Die Funktion habe ich beim Smartbroker noch nicht gefunden.
Was soll ich sagen… ich finde die App totalen Mist. Aber es lässt sich alles handeln was ich möchte und die Konditionen passen halt einfach.
Bei scalable hat jede Aktie ihr eigenes Symbol was es super übersichtlich macht. Wieso man das im Smartbroker so „komplex“ darstellen muss entzieht sich meiner Logik. Das wird doch super schnell extremst unübersichtlich.
Scalable lässt sich unterteilen. Smartbroker macht ein Neues Depot mit eigener Kontonummer und Verrechnungskonto.
Alles in allem funzt das Teil. Aber Smart ist was anderes und ich verstehe die guten Bewertungen der App nicht. Da finde ich den s-broker einfach deutlich angenehmer. Bringt aber auf Dauer nix da die Kosten einfach zu hoch und das Gebührenmodell sehr komplex und überteuert.
Vlt. Hätte ich aufs Zinskonto verzichten sollen und mir den finanzen.net broker holen sollen.
Dr.Dirt
2025-06-22, 17:31:10
ja, depotübertrag. müßte man manuell, per mail an den support, anstoßen
das mit den konten ist blöd, weil du vor dem kaufen erstmal geld hin und herschieben mußt. keine ahnung, wie lange das dauert, aber nervig ist es allemal
Geld von einem Verrechnungskonto auf ein anderes zu verschieben, geht nicht. Von einem Verrechnungskonto kann nur auf das Referenzkonto überwiesen werden.
Man kann sich aber beim Smartbroker ein Zinskonto einrichten, von dem kann man dann zu jedem Verrechnungskonto Geld hin und her verschieben, und das verzugslos.
Timolol
2025-06-22, 19:50:54
Geld von einem Verrechnungskonto auf ein anderes zu verschieben, geht nicht. Von einem Verrechnungskonto kann nur auf das Referenzkonto überwiesen werden.
Ja genau. Vom Verrechnungskonto musst erst aufs Girokonto und dann aufs Verrechnungskonto 2 und erst dann kanns weiter verwaltet werden.
Dr.Dirt
2025-06-23, 16:13:16
Ja genau. Vom Verrechnungskonto musst erst aufs Girokonto und dann aufs Verrechnungskonto 2 und erst dann kanns weiter verwaltet werden.
Der schnellere Weg wäre:
Vom Verrechnungskonto auf das Zinskonto und von dort auf das Verrechnungskonto 2.
Timolol
2025-07-08, 22:28:45
Der schnellere Weg wäre:
Vom Verrechnungskonto auf das Zinskonto und von dort auf das Verrechnungskonto 2.
Danke. Habs jetzt raus. Aber ich werde mit der App nicht warm. Dieses Kantige Design sticht mir beim öffnen jedes mal in die Augen. Zudem kommt wöchentlich ein erneutes Problem was den Handel oder Einzahlungen einschränkt.
Habe das Gefühl ich bin hier in nem Retro möchtegern DOS System anfang der 90er ohne Farbmonitor.
Dann handelt man mal mit optionen… sorry heute gibt es ein Problem. Am nächsten morgen… sorry die Ein- oder Auszahlungen verzögern sich.
WTF?
Scalable ist zwar eingeschränkt, aber das was es anbietet kann es wenigstens.
Welche optionen gibt es für mich? Bin echt etwas angepisst!
Einen Verlauf der Wertentwicklung des Portfolios hätte ich auch gerne wie bei scalable angezeigt.
Timolol
2025-07-16, 00:28:21
Also… Da ich ja aktuell krank zuhause bin hab ich mir mal ne ganze Menge Broker runtergeladen.
S-Broker: Hier hat mich ja das Gebührenmodell sehr gestört und selbst gute trades wurden durch die Ordergebühren aufgefressen. Pro, es lässt sich alles handeln.
Als nächstes kam dann Scalable in der Premium Veriante (5€ im Monat):
Die App ist super, es wird mir ein Kursverlauf des Gesamten Portfolios angezeigt. Derivate sind stark eingeschränkt. Wikifolios auch nicht handelbar.
Habe dann Monatelang nix gemacht und die Wikifolios beim S-Broker liegen lassen.
Nun kam der Smartbroker+ ins Spiel: Anmeldung und Depotübertrag Problemlos. Mit Ernüchterung musste ich festestellen das die Wikifolios nicht über Gettex für 1€ gehandelt werden können sondern über andere Börsenplätze wie Stuttgart und da kostet eine Order Ausführung 4€. Zudem ist die App von der Bedienung echt etwas ums Eck gedacht. Ein Kursverlauf des Depots wird auch nicht angezeigt. Sieht alles aus als würde es auf nem uralten DOS System laufen.
Also KI befragt… Finanzen.net zero: Runtergeladen und dann fingen schon die Probleme an. Meine Reguläre e-mail Adresse wird nicht akzeptiert. Musste dann eine andere angeben. Alles eingerichtet, geil. App geöffnet, als würde dir ein Clown nen Regenbogen in die Fresse hauen. Egal, die App sieht gut aus.
Die wikifolios und die Derivate welche ich handeln wollte waren allesamt nicht handelbar. Da hat die KI absoluten Mist erzählt. Bringt also auch nix.
Im Brokerrausch Tradersplace reingezogen: Die Bewertungen der App eine Katastrophe. Habs mir trotzdem gegeben. Die Freischaltung aufm Tablet tricky, da die App Darstellungsprobleme hat und das Tablet hin und her gedreht werden musste. Habs zwar irgendwie geschafft. Nun wird mir aufm I-pad die App in 1/3 Größe angzeigt, wovon 50% Warnhinweise sind welche sich nicht schließen lassen. Absolut nutzlos aufm Tablet. Selbst aufm Handy würd ichs mir nicht antun. Hätte aber den Kursverlauf des Depots angezeigt. Aber App taugt absolut nix.
Dann mal direkt auf Wikifolio geschaut was da empfohlen wird… JustTRADE: Ok also das auch noch. Hat Soweit auch alles funktioniert. App sieht sehr gut aus. Übersichtlich, intuitiv zu bedienen. Aber halt wieder kein Chartverlauf. Die Trades von Wikifolios kosten wohl wirklich nur 1€. Also wollte ich den Depotübertrag starten… Jau und da hänge ich nun aktuell fest. Mal gings automatisch, mal halbautomatisch. Aber hier? Keine Ahnung wie ich das machen soll. Über Fax oder muss ich nen Brief schreiben? Habs noch nicht ganz geschnallt.
Und ein weiteres großes Manko die Derivate sind erst ab 500€ handelbar. 100er Hebel Optionsschein brauchst also nen min. Einsatz von 500€. Das ist auch nur bei entsprechend großen Depots sinnvoll mit angemessenem Risiko zu vereinbaren.
Edit: zitat vom justtrade: „Eingehende Depotüberträge sind derzeit nicht möglich, da diese extrem komplex und kostenintensiv sind.“ WTF?
Es läuft also auf min. 2 Neo-Broker hinaus. Bin aktuell etwas unschlüssig ob ich die wikifolios nicht doch beim smartbroker+ liegen lassen soll.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.