Platos
2021-04-24, 13:00:51
Ich suche eine gratis Diagrammsoftare (keine Testversion oder so, wirklich gratis), die Daten aus Libre Office Calculator extrahieren kann. Denn die internen Diagramme sind ja mal richtig lächerlich (unbrauchbar)...
Ich weiss nicht, ob es das überhaupt gibt (gratis), aber die Software sollte folgendes können:
- Ich will an der y-Achse links und rechts 2 verschiedene Skalen anbringen können, damit ich so 2 Graphen übereinander legen kann.
- Idealerweise soll ich direkt in Libre Office Calc die Spalte/einzelnen Werte auswählen können, um damit dann einen Graphen zu erstellen.
Vlt. ist es besser zu sagen, was mich bei Libre Office alles spontan stört:
- Wenn ich eine Beschriftung einer Achse will, muss (in Calc) die Spalte mit der Beschriftung ganz links sein (ich kann nicht einfach während dem erstellen des Diagramms irgend eine beliebige Spalte/beliebige Werte auswählen - ich meine nicht vor dem erstellen, sondern während).
- Ich kann allgemein nicht während dem ich ein Diagramm erstelle, in calc die jeweiligen Spalten/Werte auswählen. Ich muss das vorher machen, ich kann das nicht direkt machen... So kann ich nicht spontan irgendwelche Werte hinzufügen.
- Diagramme wieder bearbeiten nach dem erstellen: Das geht bei Libre Office nicht vollständig. Ich kann z.B kein Raster der X-Achse mehr hinzufügen, wenn ich das Diagramm schon erstellt habe.
- Ich kann so wie es aussieht an der Y-Achse links und rechts nicht 2 verschiedene Skalen haben. Wenn ich 2 Graphen habe, die sehr unterschiedliche Absolutwerte haben, ich sie aber im Verlauf vergleichen will, müsste ich für beide Graphen eine Skala haben, die gleich "hoch" ist, so dass die mit den kleineren absolutwerten nicht total flach aussieht. So dass eben beide gleich "gestreckt" sind. Dafür müsste ich a) 2 Skalen an der Y-Achse haben können und b) die "Streckung" der Graphen bestimmen können (also die Grössen der Skala, also den Bereich).
- Ich kann die einzelnen Werte nicht in der Grafik direkt beim Punkt beschriften.
- Libre Office frisst mir die Zahlen nicht, wenn gewisse (Anscheinend unbekannte) Einheitszeichen dastehen. 115W wird z.B nicht akzeptiert, die Werte werden nicht genutzt, Prozent schon.
- Ich kann die Skala nicht bestimmen. Wenn der grösste Wert z.B 2030 ist, dann ist die Skalaobergrenze automatisch 2500. Ich will aber vlt. 2350 oder sonst ein Wert da haben.
- "Grafisch" sehen die Diagramm einfach aus wie in den 90-er Jahren.
Kennt da jemand gute Software? Wenn ich google, kommt da irgendwie nicht das raus, was ich meine. Es muss wirklich gratis sein, keine krass beschnittene Gratisversion oder Testversion. Und es müssen Daten aus z.B Libre Office Calc extrahiert werden können.
Ich weiss nicht, ob es das überhaupt gibt (gratis), aber die Software sollte folgendes können:
- Ich will an der y-Achse links und rechts 2 verschiedene Skalen anbringen können, damit ich so 2 Graphen übereinander legen kann.
- Idealerweise soll ich direkt in Libre Office Calc die Spalte/einzelnen Werte auswählen können, um damit dann einen Graphen zu erstellen.
Vlt. ist es besser zu sagen, was mich bei Libre Office alles spontan stört:
- Wenn ich eine Beschriftung einer Achse will, muss (in Calc) die Spalte mit der Beschriftung ganz links sein (ich kann nicht einfach während dem erstellen des Diagramms irgend eine beliebige Spalte/beliebige Werte auswählen - ich meine nicht vor dem erstellen, sondern während).
- Ich kann allgemein nicht während dem ich ein Diagramm erstelle, in calc die jeweiligen Spalten/Werte auswählen. Ich muss das vorher machen, ich kann das nicht direkt machen... So kann ich nicht spontan irgendwelche Werte hinzufügen.
- Diagramme wieder bearbeiten nach dem erstellen: Das geht bei Libre Office nicht vollständig. Ich kann z.B kein Raster der X-Achse mehr hinzufügen, wenn ich das Diagramm schon erstellt habe.
- Ich kann so wie es aussieht an der Y-Achse links und rechts nicht 2 verschiedene Skalen haben. Wenn ich 2 Graphen habe, die sehr unterschiedliche Absolutwerte haben, ich sie aber im Verlauf vergleichen will, müsste ich für beide Graphen eine Skala haben, die gleich "hoch" ist, so dass die mit den kleineren absolutwerten nicht total flach aussieht. So dass eben beide gleich "gestreckt" sind. Dafür müsste ich a) 2 Skalen an der Y-Achse haben können und b) die "Streckung" der Graphen bestimmen können (also die Grössen der Skala, also den Bereich).
- Ich kann die einzelnen Werte nicht in der Grafik direkt beim Punkt beschriften.
- Libre Office frisst mir die Zahlen nicht, wenn gewisse (Anscheinend unbekannte) Einheitszeichen dastehen. 115W wird z.B nicht akzeptiert, die Werte werden nicht genutzt, Prozent schon.
- Ich kann die Skala nicht bestimmen. Wenn der grösste Wert z.B 2030 ist, dann ist die Skalaobergrenze automatisch 2500. Ich will aber vlt. 2350 oder sonst ein Wert da haben.
- "Grafisch" sehen die Diagramm einfach aus wie in den 90-er Jahren.
Kennt da jemand gute Software? Wenn ich google, kommt da irgendwie nicht das raus, was ich meine. Es muss wirklich gratis sein, keine krass beschnittene Gratisversion oder Testversion. Und es müssen Daten aus z.B Libre Office Calc extrahiert werden können.