digidoctor
2021-05-01, 19:28:15
Meine Tochter hat ein Lenovo Ideapad Flex 5 mit i5 und dort eine 256 GB SSD mit ihrer gut eingerichteten Windows 10 Installation laufen.
Nun hat sie die Möglichkeit, ein anderes Lenovo Ideapad Flex 5 zu bekommen mit Ryzen 7 5700U. Also unterschiedliche Umgebung.
Beide Lenovos haben im Bios ihre Windows Lizenz hinterlegt. Ich habe gelesen, dass diese an den Rechner gebunden ist und bei einer kompletten Neuinstallation dieser Lizenzschlüssel genutzt wird.
-Was passiert nun windowsseitig, wenn ich die 256er SSD in den anderen Rechner einbaue? Bleibt die Windows Version aktiviert und übernimmt den Hardwareschlüssel des anderen Notebooks?
- Ist größeres Ungemach aufgrund des anderen Unterbaus zu erwarten?
Treiber nachinstallieren wäre natürlich kein Problem.
Nun hat sie die Möglichkeit, ein anderes Lenovo Ideapad Flex 5 zu bekommen mit Ryzen 7 5700U. Also unterschiedliche Umgebung.
Beide Lenovos haben im Bios ihre Windows Lizenz hinterlegt. Ich habe gelesen, dass diese an den Rechner gebunden ist und bei einer kompletten Neuinstallation dieser Lizenzschlüssel genutzt wird.
-Was passiert nun windowsseitig, wenn ich die 256er SSD in den anderen Rechner einbaue? Bleibt die Windows Version aktiviert und übernimmt den Hardwareschlüssel des anderen Notebooks?
- Ist größeres Ungemach aufgrund des anderen Unterbaus zu erwarten?
Treiber nachinstallieren wäre natürlich kein Problem.