PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : WD mycloud EX 4100 - Energiesparmodus funktioniert nicht


Platos
2021-05-10, 13:27:51
Ich weiss nicht genau, in welches Unterforum das gehört, aber da ich von Windows PC's drauf zugreife, mache ich das mal hier.

Es geht um mein NAS. Mein NAS (WD mycloud EX 4100) hat Probleme mit dem Energiesparmodus. Ich habe nun gelesen, dass das bei einigen passiert. Ich habe das ehrlich gesagt erst vor kurzem gemerkt, da das NAS in einem Raum ist, den ich eig. nie betrete.

Meine Frage wäre nun, was man da am besten macht oder wie man herausfindet, an was es liegt. Ich könnte im Notfall das Nas quasi neu aufsetzen (weiss aber noch nicht, wie/ob das geht). Und ich habe irgendwo gelesen, dass der Energiesparmodus durch Indizierung verhindert werden kann. Wenn ich jetzt das System quasi neu ausetze, könnte es evtl. sein, dass der Energiesparmodus Ewigkeiten nicht funktioniert (ich also nicht testen kann, ob er funktioniert).

Denn es gibt ne neue OS für die WD Mylcloud (OS 5.x) und da habe ich auch nur schlechtes gelesen (Indizierung von mehreren Monaten bei weniger Speicher wie ich habe).

Da frage ich mich, was ich da tun soll. Ist es evtl. möglich, die Hardware zu nutzen und ein Open Source NAS-Betriebssytem drauf zu spielen? Denn im Zusammenhang mit WD lese ich ehrlich gesagt nur ziemlich viel schlechtes. Was neues kaufen kommt erstmal nicht in Frage, vor allem kein Fertigsystem.

Mein NAS ist btw. nur ein Datengrab, also quasi eine "Cloud". Die Ordnerstruktur habe ich auf externen Festplatten gesichert und ich könnte sie dann nach dem neu aufseten einfach rüber kopieren (so zumindest die Idee).

Franconian
2021-05-10, 15:41:32
Energiesparmodi funktionieren bei den wenigsten NAS-Systemen aufgrund der Hintergrunddienste die da laufen. Bringen auch nicht viel außer Verschleiß, da die Kisten dauernd Aufwachen und den SMART mit Zyklen vollhauen. Entweder 24/7 laufen lassen oder mit Zeitplan arbeiten, wenn du die Kiste definitv nicht brauchst, z.b. 23:00 bis 08:00 Wochentags. Das spart mehr Strom als der Energiesparmodus und du hast nur einen Startvorgang.

Platos
2021-05-10, 16:41:10
Das Problem ist aber, dass ich manchmal um 3 Uhr nachts noch auf Dateien zugreifen will und manchmal eben schon um 5 Uhr morgens. Also mit solchen Zeitplänen wird es schwierig.

Aber ein Grund mehr ein NAS mit weniger Speicher auf SSD Basis zu machen, dann spielt aufwachen auch keine sonderliche Rolle. Das mit dem Verschleiss stimmt ja eig. schon, habe ich gerade nicht bedacht. Immerhin müsste das NAS idealerweise immer wieder in den Stromsparmodus wechseln. Und der Wiederverkaufswert sinkt natürlich enorm dadurch.

Vlt. wechsle ich wirklich das komplette NAS aus.

Franconian
2021-05-10, 18:10:42
Lass doch einfach laufen. Das sind nur ein paar Euro im Jahr, rechne dir das mal aus.

Platos
2021-05-10, 19:23:29
Es geht mir nicht um das Geld. Ich will einfach, dass das weniger Strom verbraucht.

Franconian
2021-05-10, 20:56:29
Verstehe ich nicht. Der Sinn von Stom sparen ist Geld sparen, sonst braucht man es nicht tun. Und wenn die Platten schneller kaputt gehen, ist der Umwelt auch nicht geholfen.