Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : AMD Athlon XP 2400+ und EPoX 8K3A -> Hilfe!


ShiShingu
2003-03-17, 20:01:05
hab gerad meinen T-bird durch nen athlon XP 2400+ ersetzt...

der pc funzt auch ganz normal wie vorher, nur ansatt "athlon........." steht da beim hochfahren "Unkown CPU" !

hab noch das BIOS vom 19.06.02 druff - am besten BIOS-update machen, oder?
WIE GEHT DAS????

PS: woran erkenne ich obs ein palimo oder throughbred ist?
hab mal den code vomn prozzi abgeschrieben:

AXPA2400DKV3C
AIUHB 0252MPMW

is das wenigstens ein gescheiter?

als kühler hab ich den Global WIN FSP82 (bis 2800+) genommen.

wuschel12
2003-03-17, 20:08:19
Zum Bios-Update:
Du brauchst wohl das neuste Bios, damit der CPU erkannt wird.
Gehe auf die HP von dem Board, suche das Bios zum entsprechenden Board und schau Dir da die FAQ an. Eventuel gibt es auch ein Live Update übers Netz, da brauchste einfach gar nichts machen. Brauchst natürlich eine stabile Internetverbindung.

ShiShingu
2003-03-17, 20:48:50
hab mir das neuste BIOS auf ne diskette kopiert, beim neuen hochfahren alt+F2 gedrückt -> ZACK! ging alles von selbst (die BIN-datei wurde sofort erkannt und installiert - dann hat er rumgepiept und neu gebootet und schon stand da alles richtig! *freu* muss ich jetzt nochmal CMOS clear machen???? - oder hat er das schon automatisch?)

hat der XP2400+ ne interne temperaturdiode? (weil bei CPU-temp jetzt nicht mehr 37°C wie vorm BIOS-update steht, sondern 58°C bei normalem "windows-betrieb".)

PS: noch was! was ist besser und schneller:

768MB RAM auf PC2100-niveau laufen lassen (1x 512MB samsung pc2700 und 2x 128MB noname pc2100)

oder

nur den samsung-riegel (512mb) mit pc2700-niveau laufen lassen

?????????

ShiShingu
2003-03-17, 23:13:59
*schieb*

Didi Bouzul
2003-03-17, 23:44:25
512mb @333mhz ist besser für den Durchschnitts User

ShiShingu
2003-03-18, 00:02:56
mir ist noch aufgefallen, dass der prozzi ziehmlich heiss wird (70+°C!), wenn ichs gehäuse geschlossen hab... wenn ich die seite offen lasse kommt er max. auf 61°C.

was mach ich da am besten (hab son beschissenen luftstrom im gehäuse...)

sind die gehäuse lüfter eigentlich überhaupt noch nützlich, wenn man eh eine seite komplett offen hat???

ShiShingu
2003-03-18, 00:14:35
Originally posted by ShiShingu
mir ist noch aufgefallen, dass der prozzi ziehmlich heiss wird (70+°C!), wenn ichs gehäuse geschlossen hab... wenn ich die seite offen lasse kommt er max. auf 61°C.

was mach ich da am besten (hab son beschissenen luftstrom im gehäuse...)

sind die gehäuse lüfter eigentlich überhaupt noch nützlich, wenn man eh eine seite komplett offen hat???

edit: hier http://www.epox.de/techsupp/faq_anzeige.asp steht das man bei der cpu UNBEDINGT nen kühler mit kupferplatte haben sollte! - hba ich leider nicht...-hab den Global WIN FSP82, und dass bei dem board die temp. intern ausgelesen würde, also dass 65-75°C im "grünen bereich" liegen würden - also brauch ich mir keine sorgen machen?

ShiShingu
2003-03-18, 16:49:14
so...-hab mir eben erstmal noch nen zusätzlichen gehäuselüfter eingebaut (genau in der seite überm prozzikühler, welcher luft reinsaugt)

seitdem hat der prozzi normal nur noch 56°C und unter last 60°C.
die temperatur ist beim XP 2400+ doch sehr genau,wegen der internen diode, oder?

ShiShingu
2003-03-18, 17:50:22
SOLLTE MAN NACH NEM BIOS-UPDATE WINDOWS KOMPLETT NEU INSTALLIEREN???

oder ist das nicht notwendig?

Ernie
2003-03-18, 18:25:30
Nein, nicht notwendig. Und jetzt genieß deinen neuen Prozzie=)

Manuelm85
2003-03-22, 12:53:11
Hättest mich auch mal fragen können beim Bios-Update, damit hab ich mit meinem bruder auch mal rumgespielt. Der ganze Computer war platt! Spitzen Firmware!