PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: Hardware- und Nachrichten-Links des 20. Mai 2021


Leonidas
2021-05-21, 08:53:32
Link zur News:
https://www.3dcenter.org/news/hardware-und-nachrichten-links-des-20-mai-2021

Calypso
2021-05-21, 10:29:32
was ich immerhin sehe ich Rembrandt in 6nm und Zen3+

War das bisher schon so geplant?

Leonidas
2021-05-21, 10:37:30
Du hast Recht. Ich hab da Annahme mit realer Info verwechselt. Wird ausgebessert!

Update: Gefixt.

Gast
2021-05-21, 11:58:47
Natürlich muß "Zen 3+" nicht all zu viel bedeuten, die realen Differenzen zur bekannten Zen-3-Architektur könnten gering sein – aber es dürfte zumindest so viel Differenz sein, dass AMD diese Bezeichnung nicht nachträglich um die Ohren fliegt.

Alleine die neuere Fertigung dürfte dafür ausreichen, siehe auch Zen und Zen+.

Platos
2021-05-21, 12:59:11
Wo siehst du denn Ryzen 6000 G in dieser Roadmap?

Kann man davon ausgehen, dass die G-Serie gleich ausgestattet ist, wie die H-Serie? Also PCI-E 4.0, DDR5, Navi2 etc...

Aber das wäre für mich da die erfreulichste News. Damit ist dann sicher, dass PCI-E 4.0 auch auf die günstigen Boards kommt. Denn die G-Serie bekam ja nur 12 Lanes und das ist mir für PCI-E 3.0 zu wenig, für 4.0 aber genau richtig für mich.

Aber Frage: DDR5 bedeutet aus meiner Sicht ganz klar kein AM4 mehr, aber Zen3+ hätte ich jetzt aufgrund des Namens noch eher zu Zen3 gezählt bzw. nicht zu Zen4 (von der Plattform her).

Also dürfte Zen3+ auf der selben Plattform sein, wie Zen4 ?

Leonidas
2021-05-21, 13:33:09
Kann man davon ausgehen, dass die G-Serie gleich ausgestattet ist, wie die H-Serie? Also PCI-E 4.0, DDR5, Navi2 etc...

War bis jetzt immer so. Lohnt auch nicht, dafür extra Chips aufzulegen.



Also dürfte Zen3+ auf der selben Plattform sein, wie Zen4 ?

Nein, nicht zwingend. Die dürften sicherlich auch weiterhin Support für DDR4 mitmachen - womit es jede Plattform sein kann. Der Speichersupport hängt auch weniger am CPU-Kern (Zen 3+). Ryzen 6000G könnte sicherlich AM5 sein, weil eh erst tief im Jahr 2022. Aber ein Warhol ... das ist noch offen (sofern Warhol erscheint).

iamthebear
2021-05-21, 14:56:28
Jetzt verstehe ich was Nvidia vor hat. Es ging einzig darum, dass Nvidia den AIBs die Aufschläge bei Miningkarten nicht vergönnt ist. Da sich die AIBs erdreistet haben mehr als den üblichen Hungerlohn von 5-10% Marge zu verlangen werden die ganzen AIB Chips für Mining gesperrt und Nvidia streicht die ganze fette Marge der Miningkunden ein und lässt die Karten wieder bei irgendeinem AIB in Auftrag fertigen.

Um ehrlich zu sein wundert es mich, dass es überhaupt noch Geschäftspartner gibt, die mit Nvidia etwas zu tun haben wollen. Wenn Jensen so weiter macht werden ihn wie TSMC alle vor die Türe setzen.

Gast
2021-05-21, 15:05:36
Alleine die neuere Fertigung dürfte dafür ausreichen, siehe auch Zen und Zen+.
Natürlich war Zen+ nur ein Shrink, daher ist Zen+ taktbereinigt ja auch 7% schneller als Zen... Wenn man keine Ahnung hat, sollte man einfach nichts schreiben. Zen+ war nicht nur ein Shrink, man hat die Latenzen deutlich optimiert, was in Spielen einen merklichen Boost gab. Entsprechend wird Zen3+ auch nicht nur ein Shrink werden, da wird man wohl auch kleinere Optimierungen einbauen.

Gast
2021-05-21, 15:09:03
Jetzt verstehe ich was Nvidia vor hat. Es ging einzig darum, dass Nvidia den AIBs die Aufschläge bei Miningkarten nicht vergönnt ist. Da sich die AIBs erdreistet haben mehr als den üblichen Hungerlohn von 5-10% Marge zu verlangen werden die ganzen AIB Chips für Mining gesperrt und Nvidia streicht die ganze fette Marge der Miningkunden ein und lässt die Karten wieder bei irgendeinem AIB in Auftrag fertigen.


Weil Nvidia ja die FEs jemals über MSRP verkauft hat 🙈

Crazy_Borg
2021-05-21, 15:24:42
Nein, das siehst du ganz falsch.
Es geht darum dass die Karten weiterhin für Endkunden teuer bleiben werden während Miner welche direkt an der Haustür von nVidia die ungelockten FE zum UVP spottbillig einsacken können.
Der Endkunde ist nvidia nicht völlig egal, er sucht nur Wege ihn maximal zu schröpfen.

Legendenkiller
2021-05-21, 15:40:24
"Der Endkunde ist nvidia nicht völlig egal, er sucht nur Wege ihn maximal zu schröpfen. "

Dazu gehören aber immer 2 Seiten.
Aber offensichtlich gibt es genug Fanboy Konsumzombies die geschröpft werden wollen. Apple hat ja kein Patent darauf ;-)

Lehdro
2021-05-21, 16:18:49
Nein, das siehst du ganz falsch.
Es geht darum dass die Karten weiterhin für Endkunden teuer bleiben werden während Miner welche direkt an der Haustür von nVidia die ungelockten FE zum UVP spottbillig einsacken können.
Der Endkunde ist nvidia nicht völlig egal, er sucht nur Wege ihn maximal zu schröpfen.
Das widerspricht sich aber schon etwas. NV hätte auch einfach die neuen LHRs zur alten UVP als neue FE bringen können und die alten FEs im Preis anheben können - stattdessen tun sie gar nichts mit den FEs - was daraus schließen lässt das die FEs nur das Feigenblatt sind um die UVPs als solche dastehen zu lassen. Also genau so, wie man es schon immer gesehen hatte: Die FEs dienen NV dazu mit niedrigen UVPs zu werben, mehr nicht. Erklärt auch die lächerliche Verfügbarkeit.

Denniss
2021-05-21, 17:36:15
Zen+ war kein Shrink von Zen

WedgeAntilles
2021-05-21, 17:50:07
Nein, das siehst du ganz falsch.
Es geht darum dass die Karten weiterhin für Endkunden teuer bleiben werden während Miner welche direkt an der Haustür von nVidia die ungelockten FE zum UVP spottbillig einsacken können.
Der Endkunde ist nvidia nicht völlig egal, er sucht nur Wege ihn maximal zu schröpfen.

Ja, Nvidia verkauft lieber billig an die Miner statt teurer (oder zumindest zum gleichen Preis) an die Gamer.
Macht Sinn, du hast mich überzeugt. Nicht.

Der Anti-Nvidia Wahn hier im Forum treibt teilweise echt kuriose Blüten.

Gast
2021-05-21, 18:03:16
Korrekt.
Das mit der Verfügbarkeit und dass die nvidia FE Grafikkarten nur ein Aushängeschild für "Hey, UVP ist so günstig" waren, war von Anfang an klar.
Haben die Herrschaften bei Nvidia die eigenen FE-Karten zum Selbstkostenpreis oder gar mit Verlust verkauft?
Ob nun direkt im eigenen Shop oder an lizenzierte Händler.
Beim Produktionspreis und der Verteuerung der Schiffsfracht um das zehnfache, war es nur eine Frage der Zeit bis die Produktion der Karten gestoppt wird.

Gibt ja genug Beweise das außerhalb Chinas und den USA, nahezu kaum jemand nvidia FE Karten bekommen hatte (außer die flinken Miner) ;D
Paar Beiträge hier und da, und vllt. ein paar Hundert FE-Karten im Monat von notebooksbilliger.de oder scan.co.uk


Schlussendlich heißt dies dann win-win-win für Nvidias Chefetage wie hier erklärt wurde?
- Miner kaufen die unlocked CMP-Grafikkarten weiterhin direkt von Nvidia/AIBs
- Teure Produktion der FE-Grafikkarten ade - aber jetzt wird nur die GPU + VRAM im Packet an die AIBs verkauft und so mehr Profit gefahren?
- AIBs können sich die hohe Produktmarge nun abschminken?
- Für uns Kunden (nicht die Miner) sollten in den nächsten Monaten die RTX 3000-LHR-Karten nun günstiger werden, oder bleiben die Preise weiterhin hoch, da AIBs doch weiterhin hohe Produktmarge möchten?

Leonidas
2021-05-21, 18:37:51
während Miner welche direkt an der Haustür von nVidia die ungelockten FE zum UVP spottbillig einsacken können.

Ich denke fast, zur aktuellen Preissituation ist es für NV nicht erstrebenswert, überhaupt zum UVP zu verkaufen. Die Komponenten sind teurer, die Marge schwach. Man verkauft möglicherweise lieber nur die Chips mit Aufschlag an die AIBs.

iamthebear
2021-05-22, 16:05:59
Weil Nvidia ja die FEs jemals über MSRP verkauft hat 🙈

Offiziell über ihre Homepage nicht aber da war die sowieso nie wirklich verfügbar. Wobei du hast Recht. Die Karten, die Nvidia direkt an Miner verkauft sind wahrscheinlich nicht mit so teuren Kühlern ausgestattet.

Wobei bei weiterer Überlegung kann es auch einfach nur bedeuten, dass es gar keine FE mehr geben wird. Damit gesteht Nvidia aber ihre 700$ Lüge offiziell ein, wenn die Karten abgekünd8gt werden bevor sie jemals verfügbar waren.