Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: Hardware- und Nachrichten-Links des 28. Mai 2021


Leonidas
2021-05-29, 09:07:15
Link zur News:
https://www.3dcenter.org/news/hardware-und-nachrichten-links-des-28-mai-2021

Gast Ritis
2021-05-29, 09:41:56
Threadripper hat sich über die Jahre immer mehr in die professionelle Ecke geschoben nachdem 16 Core Ryzen fürs Hobby allemal gut genug waren.
Vielleicht genügt es AMD den AlderLake mit Zen3 TR auf Distanz zu halten und für AM4 kommt doch kein relevantes Update mehr. Nach dem Motto dass der Gaming Mode Scheduler bei TR schon zuverlässig ist und man sonst mehr IO und Multithreading Leistung bekommt könnten die den TR wieder mehr für Gamer anpreisen...

Aroas
2021-05-29, 11:38:23
Threadripper hat sich über die Jahre immer mehr in die professionelle Ecke geschoben nachdem 16 Core Ryzen fürs Hobby allemal gut genug waren.


Der war schon immer in der Profi Nische beheimatet. Für den Ottonormalnutzer braucht es die Besonderheiten eines Threadripper Systems nunmal nicht.

Und selbst für Produktivsysteme reicht oft ein normales Ryzen System aus, weil die vielen PCIe Lanes, die Threadripper bietet oftmals nicht nötig sind.
Daher muss man da nicht zum TR greifen, wenn man auch deutlich günstiger an 16 Kerne kommen kann.

Leonidas
2021-05-29, 14:10:24
Naja, gibt auch immer noch die Leute, die wollen einfach 64C im Taskmanager zuschauen ... und wer hierfür die Workloads und den Geldbeutel hat - warum nicht.

Gast
2021-05-29, 16:39:10
Weiterhin betrifft nVidias Miningbremse allerdings nur Ethereum-Mining, sprich den Dagger-Hashimoto-Algorithmus.

Die Technologie für eine zu 100% effektive Miningbremse hat NVIDIA schon vor Jahren entwickelt. :uup:

"Zu den Mitte der Woche veröffentlichten nVidia-Treibern 196.75 hat nVidia jetzt eine Warnung herausgegeben, daß diese Treiber unter Umständen zu Hardware-Schäden (!) führen können und daher nicht zu benutzen sind. Auslöser hierfür ist ein fehlerhafter Eingriff der nVidia-Treiber in die Lüftersteuerung der Grafikkarte, welche damit unter Last unter Umständen nicht mehr mit der benötigten Lüfterdrehzahl arbeiten kann, was wegen einer zu hohen Wärmeentwicklung den Grafikchip beschädigen kann."
https://www.3dcenter.org/news/2010-03-05

"some users reported the driver being able to damage hardware, and even burning out some graphics cards and power supplies."
https://www.criticalhit.net/technology/be-warnednvidias-latest-driver-is-destroying-some-graphics-cards/

"Geforce GTX 590 burns @ SweClockers.com"
https://www.youtube.com/watch?v=sRo-1VFMcbc

Gast Ritis
2021-05-29, 17:04:58
Der war schon immer in der Profi Nische beheimatet. Für den Ottonormalnutzer braucht es die Besonderheiten eines Threadripper Systems nunmal nicht.

Und selbst für Produktivsysteme reicht oft ein normales Ryzen System aus, weil die vielen PCIe Lanes, die Threadripper bietet oftmals nicht nötig sind.
Daher muss man da nicht zum TR greifen, wenn man auch deutlich günstiger an 16 Kerne kommen kann.

Aber HEDT war bis dahin auch die Domäne der Top Gaming Boliden, nicht von ungefähr hat AMD viel Aufwand mit dem Gaming-Modes betrieben.

Es geht am Ende oft auch ums Prestige und das Mindset. Eben falls AM4 kein Update bekommt kann TR 16 Core schon genug sein im Marketing die Spitze zu markieren.

Gast
2021-05-29, 17:32:41
Ich finde diese Tiger lake Desktop CPUs mehr als nur interessant. Bin gespannt wie viel die kosten werden und in was die erhältlich sein werden. Schade nur wegen der kleinen integrierten gpu... Aber scheinbar kann 10nm 5.3ghz problemlos leisten und allem Anschein nach um einiges effizienter als rocket lake.

Leonidas
2021-05-30, 01:59:39
Ich erwarte da ehrlicherweise nicht viel. Das TGL-Die wurde für Mobile optimiert, das dürfte auch dem Desktop die letzten 5% kosten. Wahrscheinlich nur auf 65W konkurrenzfähig.

HisN
2021-05-30, 02:31:32
Na Endlich, ich dachte ich bekomme einen Zen3-TR erst, wenn der Mainstream schon 8950X im Sockel stecken hat^^

Gast
2021-05-30, 12:57:50
Aber scheinbar kann 10nm 5.3ghz problemlos leisten und allem Anschein nach um einiges effizienter als rocket lake.

Die 5,3GHz sind weiter nur TVB, also ein Boost für alle heiligen Zeiten. Der "normale" Boost ist weiterhin "nur" 4,9GHz.

Viel interessanter finde ich aber sowieso die Basetaktraten, da diese dank bekannter TDP vergleichbar sind, und hier geht es bei 8 Kernen @ 65W immerhin rauf von 2,5GHz auf 3,3GHz.

Da scheint 10nm doch einen ordentlichen Fortschritt zu bringen.

Rabiata
2021-05-30, 22:33:22
Augenscheinlich limitiert nVidia mittels der Miningbremse die Speicher-Performance seiner Grafikarten – was wohl das einfachste Mittel war und auch bislang ohne bekannte Kollateralschäden funktioniert.
Das ergibt aber nicht besonders viel Sinn, da die Speicherperformance auch fürs Gaming wichtig ist. Nvidia hat nicht umsonst den extra Aufwand mit DDR6X gemacht. Und in der Vergangenheit hat sich schon oft gezeigt, daß langsamer Speicher auch die Performance drückt. Speziell bei GPUs, von denen es Versionen mit DDR3 und DDR5 gab.

aufkrawall
2021-05-30, 22:40:20
Es ist halt immer gut, wenn man Behauptungen belegt, damit nicht der Eindruck entsteht, etwas wäre einfach aus den Fingern gesaugt.

Leonidas
2021-05-31, 03:39:52
Das ergibt aber nicht besonders viel Sinn, da die Speicherperformance auch fürs Gaming wichtig ist..

... limitiert die Speicherperformance für Ethereum. Das es Games nicht betrifft, ist augenscheinlich, das hätte man schließlich mitbekommen.

Rabiata
2021-05-31, 17:06:00
... limitiert die Speicherperformance für Ethereum. Das es Games nicht betrifft, ist augenscheinlich, das hätte man schließlich mitbekommen.
OK...
aber wie unterscheidet der Treiber die Spiele von der Ethereum-Minersoftware? Das könnte noch ein nettes Katz- und Maus-Spielchen geben.
In der Vergangenheit hat Nvidia schon mal (https://www.heise.de/newsticker/meldung/Nvidia-mogelt-sich-durch-Grafik-Test-79615.html) vergleichbare Unterschiede je nach Programm gemacht, konkret ging es um bescheißen in Benchmark-Tests. Kleine Modifikationen der Benchmarks haben das damals unterbinden können.

Leonidas
2021-05-31, 19:06:22
Ich denke, das man die Spiele nicht unterscheiden muß. Man muß nur ETH erkennen. Und das dürfte einfach sein, weil die benutzten Rechenoperationen sind immer wieder dieselben. Kein Spiel dürfte einen solchen immer wieder gleichgehenden Befehlsablauf haben.

Gast
2021-05-31, 20:31:13
OK...
aber wie unterscheidet der Treiber die Spiele von der Ethereum-Minersoftware?

Die Speicherzugriffe von Etherum erzeugen ein bestimmtes Muster, das erkannt wird.

Wie genau die Bremse dann dafür funktioniert ist nicht öffentlich bekannt, ob da dann einfach der Speichertakt halbiert wird oder was anderes weiß man nicht.