PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Windows 10 "umziehen" vom 2 x M2.SSD im Raid 0 auf 1 x M2.SSD wie am besten?


drmaniac
2021-06-08, 09:22:30
Moin moin :)

ich erhalte in den nächsten Tagen einen vorkonfigurierten PC wo der Hersteller schlauerweise 2 x 1TB M.2 SSDs im Raid 0 installiert hat.

Einen der beiden M.2 Slots benötige ich aber selbst für einen U.2 Adapter.

Deswegen mache ich mir jetzt schon Gedanken, wie ich das Windows umziehen kann.

Könnte ich mit einem Imagetool die Partition auf z.B. eine interne HDD umziehen und von da auf eine der beiden M.2 SSDs zurückspielen? Wenn ja mit welchem Tool? Und es gibt sicherlich einen Fallstrick wegen dem Raid0 oder? Glaube Windows bootet nicht, wenn die gleiche Installation auf einmal auf einem Nicht-Raid bootet/läuft?

Schonmal Danke für Input zu meinem Problem :)

rasie
2021-06-08, 12:55:36
Ja, da gibt es einige Fallstricke zu beachten. Lese Dir mal diese Anleitung genau durch: https://www.bekawe-media.de/von-raid-0-auf-ahci-umstellen-migrieren/
Im Prinzip sollte es reichen zuerst im UEFI von Raid auf AHCI umzustellen. Dann ein Backup von beide Festplatten machen (Daten sind ja immer noch auf 2 Festplatten verteilt). Danach die 2. Festplatte deinstallieren und entfernen. Und zum Schluß das Backup auf die 1.Festplatte zurückspielen.

Tronic
2021-06-08, 14:32:47
Windows 10 ist deutlich robuster beim Umziehen auf geänderte Hardware als Windows 7.

Ich kann folgende drei Programme empfehlen (Reihenfolge ohne Präferenz):

c't-wimage (https://ct.de/wimage)
Macrium Reflect Free (https://www.macrium.com/reflectfree) oder Home (https://www.macrium.com/products/home) oder Workstation (https://www.macrium.com/products/business/standalone/workstation)
Veeam Agent Free (https://www.veeam.com/de/windows-endpoint-server-backup-free.html)


auf z.B. eine interne HDD umziehen und von da auf eine der beiden M.2 SSDs zurückspielen
Das wäre ja doppelt umgezogen. Ich würde ein Image erstellen, dieses zum Testen auf die interne HDD aufspielen und falls das funktioniert, das Image dann auf die SSD aufspielen.

Si|encer
2021-06-08, 15:49:26
Wenn "vorkonfiguriert" nur vorinstalliertes Windows 10 bedeutet würde ich einfach neu installieren. Dürfte ja wegen Aktivierung kein Problem sein wenn es evtl. Bios locked ist. Dauert bei einem neuen M2 System ja keine 5 Minuten.

Tronic
2021-06-08, 16:09:45
Richtig, wenn keine Daten drauf sind, die erhalten werden müssen, ganz klar: Neuinstallation
/edit:
Selbst mit Daten ist eine Neuinstallation einfach.
Image lohnt sich erst, wenn viel konfiguriert wurde und viele Programme installiert sind.

MiamiNice
2021-06-08, 17:04:52
Media Creation Tool -> USB Stick erstellen -> Platten umbauen -> Windows auf die richtige Platte installieren.

Ca. 30 Mins und keine Bloatware oder ähnliches an Board :up:

drmaniac
2021-06-09, 09:54:11
Danke Euch allen für die Tips und Anregungen und Verweise (auf Tools) :)

Jetzt kann ich mir schonmal Gedanken machen. In der Tat dachte ich auch an eine Neuinstallation. Meine Rechner sind ja bis jetzt immer selbst gebaut gewesen, da war auch alles von mir manuell installiert. Mir fehlt da die Erfahrung mit heutigen neuen PCs mit evtl Recovery Partitionen und wegen Aktivierung von Windows etc. Will nicht am ende dastehen, dass ich die Kiste "blank" habe und auf einmal alles fehlt (Treiber, Recovery Partition, Aktivierung etc).

Ist eine MSI Kiste. Lieferung aber verschoben um unbekannte Wochen...

da.phreak
2021-06-09, 11:01:09
Ich würde alles erstmal komplett löschen, inklusive recovery partition, die brauchst du nicht. Dann per USB-Stick neu installieren, das sollte sich automatisch aktivieren da ans Mainboard gebunden. Wenn nicht sollte doch der Windows 10 Lizenzschlüssel beiliegen.