EvilTechno
2021-06-09, 11:17:11
Hi, die Beschreibung wird detailarm sein, aber ich wollte Feedback einholen bevor ich erstmal alles (unnötig) resete. Vielleicht gibt es ja eine simple Lösung, auch wenn meine Googlesuche bisher nichts erbrachte.
Betriebssystem ist Win10 auf dem neuesten Stand.
Habe einen Ryzen 1700 unübertaktet mit 32 GB RAM auf 2933 Mhz, dazu eine NV 1600. Alle 4 Sata ports sind besetzt mit DVD-Laufwerk, 2 SSD und einer HDD. Dazu eine m.2 SSD, die im POST screen allerdings nicht aufgeführt wird (es gibt einfach keinen Eintrag dafür dort).
Es gab nichts ungewohntes, keine Updates von denen ich weiß. Hatte zuletzt JA2 von CD installiert, das ist zwar für WIN98 gemacht, installierte aber problemlos auf jede WIN Version, auch WIN10. Gestartet hatte ich JA2 aber noch nicht und die CD lag beim ersten problematischen Booten noch im Laufwerk.
Bei besagtem ersten problematischen Booten erschien zuerst der gute alte blinkende Unterstrich oben links, wo er hingehört, aber eine Sekunde später wanderte er ein wenig in die Mitte. Die Auflösung hatte sich von full HD auf eine unbekannte, wohl kleinere, verändert.
Dann kam das Windows rotierende Kreislogo, dann das Win10 Flaggenlogo und gerade als Windows dann seinen Startscreen zeigen sollte, schaltete sich der Monitor aus. Selbst der Soundeffekt der nach dem hochfahren von WIN erscheint war zu hören, aber halt kein Bild.
Habe die CD rausgeholt, die Starttaste 7 Sekunden gedrückt und neu gestartet. Gleiches Problem.
Dann wieder neu gestartet und mit F8 die Win Starthilfe aufgerufen. Die erschien auch, aber die Schrift war blurry aber noch lesbar (offensichtlich aber nicht full HD). Wollte Win reparieren, bekam die Meldung es konnte nichts repariert werden und wollte dann in UEFI.
Er rebootet also nochmal und statt des regulären BIOS bekomme ich - immer noch im kleineren Bild - ein UEFI dass "ENGLISH" anzeigt aber asiatische Schriftzeichen verwendet. Nach kurzem Bewegen der Maus friert das BIOS ein. Keine Chance in irgendein Menu zu gehen, auch mit Tasten nicht.
Ich werde als Nächstes alles abziehen, Drucker, Maus, die einzelnen Festplatten, SATA-Stecker tauschen, ect.
Aber meiner laienhaften Meinung nach ist es kein Problem der Festplatten. Das BIOS scheint hin zu sein, aber er scheint ja trotztem noch Win laden zu können, es wird nur nicht angezeigt(?).
Wäre für jeden Tip dankbar, ich versuche bei diesem Problem mal sanft zu eskalieren und nicht gleich unnötigerweise Dinge zurückzusetzen die nicht das Problem darstellen.
Betriebssystem ist Win10 auf dem neuesten Stand.
Habe einen Ryzen 1700 unübertaktet mit 32 GB RAM auf 2933 Mhz, dazu eine NV 1600. Alle 4 Sata ports sind besetzt mit DVD-Laufwerk, 2 SSD und einer HDD. Dazu eine m.2 SSD, die im POST screen allerdings nicht aufgeführt wird (es gibt einfach keinen Eintrag dafür dort).
Es gab nichts ungewohntes, keine Updates von denen ich weiß. Hatte zuletzt JA2 von CD installiert, das ist zwar für WIN98 gemacht, installierte aber problemlos auf jede WIN Version, auch WIN10. Gestartet hatte ich JA2 aber noch nicht und die CD lag beim ersten problematischen Booten noch im Laufwerk.
Bei besagtem ersten problematischen Booten erschien zuerst der gute alte blinkende Unterstrich oben links, wo er hingehört, aber eine Sekunde später wanderte er ein wenig in die Mitte. Die Auflösung hatte sich von full HD auf eine unbekannte, wohl kleinere, verändert.
Dann kam das Windows rotierende Kreislogo, dann das Win10 Flaggenlogo und gerade als Windows dann seinen Startscreen zeigen sollte, schaltete sich der Monitor aus. Selbst der Soundeffekt der nach dem hochfahren von WIN erscheint war zu hören, aber halt kein Bild.
Habe die CD rausgeholt, die Starttaste 7 Sekunden gedrückt und neu gestartet. Gleiches Problem.
Dann wieder neu gestartet und mit F8 die Win Starthilfe aufgerufen. Die erschien auch, aber die Schrift war blurry aber noch lesbar (offensichtlich aber nicht full HD). Wollte Win reparieren, bekam die Meldung es konnte nichts repariert werden und wollte dann in UEFI.
Er rebootet also nochmal und statt des regulären BIOS bekomme ich - immer noch im kleineren Bild - ein UEFI dass "ENGLISH" anzeigt aber asiatische Schriftzeichen verwendet. Nach kurzem Bewegen der Maus friert das BIOS ein. Keine Chance in irgendein Menu zu gehen, auch mit Tasten nicht.
Ich werde als Nächstes alles abziehen, Drucker, Maus, die einzelnen Festplatten, SATA-Stecker tauschen, ect.
Aber meiner laienhaften Meinung nach ist es kein Problem der Festplatten. Das BIOS scheint hin zu sein, aber er scheint ja trotztem noch Win laden zu können, es wird nur nicht angezeigt(?).
Wäre für jeden Tip dankbar, ich versuche bei diesem Problem mal sanft zu eskalieren und nicht gleich unnötigerweise Dinge zurückzusetzen die nicht das Problem darstellen.