Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Win 10 - Internet nach Hochfahren
Hakim
2021-06-13, 15:57:06
Hallo, hab ein kleines Problem seit ca einer Woche, weiß nicht mehr genau ob es nach dem Windows Update kam. Es ist jetzt so das wenn das System hochfährt ich so ca die ersten 20 Sekunden nicht surfen kann, also keine Verbindung besteht. Obwohl Windows unten die Verbindung aufzeigt inklusive "Internetzugriff" und es schon den Wetterstatus aus den Netz beziehen kann.
Probiert hab ich andere Browser, über Eingabeaufforderung einen Server anzupingen in der Zeit (ging nicht), alle anderen LAN und Wlan Gerätschaften zu deaktivieren, der LAN Verbindung festen IP, Subnetzmaske und Gateway. Router neu gestartet (Fritzbox 7362 SL, GB Lan Verbindung). Virus und Firewall sind akutell die Hauseigenen von M$. Jemand eine Idee?
Wenn ein LAN-Controller seinen Geist aufgibt, dann kann es ein schleichender Tot sein. Probier mal einen anderen, falls du einen zur Hand hast.
Schau auch mal in den Windows Updates bei den optionalen Updates, ob da vielleicht noch ein Update für den LAN-Controller dabei ist.
Und starte mal deinen Rechner neu über "Neu starten" um sicher zu gehen, dass alle Updates verarbeitet wurden.
Hakim
2021-06-13, 21:05:55
Ich hab vorhin mal den LAN Adapter deaktiviert und die Verbindung über Wlan gemacht, gleiches Phänomen. Man muss nicht mal runter fahren und neu Booten oder richtig Neu starten, es reicht schon wenn man den Lan/Wlan Adapter deaktiviert und wieder Aktiviert, die ersten ~ 20 sek, trotz anzeige das verbunden ist, kein Internet.
Ich hab vorhin mal den LAN Adapter deaktiviert und die Verbindung über Wlan gemacht, gleiches Phänomen. Man muss nicht mal runter fahren und neu Booten oder richtig Neu starten, es reicht schon wenn man den Lan/Wlan Adapter deaktiviert und wieder Aktiviert, die ersten ~ 20 sek, trotz anzeige das verbunden ist, kein Internet.
Den Neustart empfehle ich dir, um sicher zu gehen, dass alle Windows-Updates ordentlich eingespielt sind. Denn solange das nicht gewährleistet ist, können an deinem PC an allen Enden und Ecken Probleme auftreten. Führe zuerst den Neustart durch (nicht "Herunterfahren", sondern "Neu starten"). Erst wenn dann immernoch ein Problem mit dem LAN auftritt, würde ich das Problem beim LAN-Controller vermuten.
Im übrigen ist es nicht ungewöhnlich, wenn das Netzwerk nicht sofort verfügbar ist. Es gibt dazu auch die berühmte Windows-Fehler-Meldung "Es konnten nicht alle Netzlaufwerke wiederhergestellt werden", obwohl dieses Problem schon bei Darstellung der Fehlermeldung behoben wurde. Es könnte zum Beispiel sein, dass du in deinen Startvorgang gewisse Hintergrundprozesse drin hast, die deinen Startvorgang so weit ausbremsen, dass es bei dir dann sogar 20 Sekunden sind, bis die Verbindung aufgebaut werden kann. Denkbar wäre auch ein zusätzliches Anti-Virenprogramm, dass sich übers Internet zuerst selbst aktualisieren will, bevor es dir die Nutzung des Internets gestattet. usw.
Aber dennoch. Zuerst einmal einen ordentlichen Neutstart durchführen. Denn bei Windows 10 löst man damit schon mal 50% aller Probleme.
Hakim
2021-06-14, 13:52:48
Das war schon eines der ersten Sachen die ich ausprobiert hatte, seit dem schon mehrfach ordentlich richtig Neu gestartet ohne Besserung. Ich nimm das mal derzeit so hin, auch wenn es super nervig ist wenn ich z.B schnell nach Hause renne um Fußball zu schauen und nach dem Booten nochmal warten muss bis ich den Stream sehen kann.
user77
2021-06-14, 13:58:20
Schon mal einen älteren Netzwerktreiber versucht?
Was hast für einen Adapter?
Hakim
2021-06-14, 14:02:27
ich werde mal die Treiber deinstallieren und es neu installieren lassen, mal sehen
Asaraki
2021-06-14, 14:06:06
Also wenn du es "lösen willst :
a) Schau nach was vor einer Woche installiert wurde. Klingt schon schwer nach update.
b) Verifzier mal ob du keine DSN hast oder gar kein Internet (also rein die Verbindung zum ISP) : Ping (z.B. per Autostart) während dem booten eine IP an (keine domain!). Dann wäre eine Lösung mal einen anderen DNS Server einzutragen (Cloudflare, Google, whatever you fancy)
c) Treiberprobleme / Konflikte : Mach einen frischen Start mit DEAKTIVIERTEM Adapter. Lass alles booten und aktiviere dann den Adapter erst. Wenn es dann sofort und ohne Ausfälle läuft, dann könnte es sein, dass es da Konflikte gibt beim initialiseren der Geräte. Sollte aber auch eine Meldung irgendwie im EventLog geben. Wenn es dann auch so ist : Mal Treiber runterschmeissen und neu installieren.)
(Ich weiss du sagst du C es verhält sich gleich beim deaktivieren&aktivieren, aber es wäre interessant mal deaktiviert zu booten und zu sehen, ob es dann auch so ist)
Hakim
2021-06-14, 14:13:43
Ich gehe von zwei Sachen aus die das Problem verursacht haben könnten.
1. Eines der letzten Windows Updates (vermute das wo die Wetter Sache mit dabei war
2. Und bitte nicht erschlagen jetzt :), weil die C: Partition nach den ganzen Windows updates langsam voll wurde, hab ich eine Datenträgerreinigung durchgeführt und alle Windows Update Absicherungen gekillt und anschließend nochmal mit Wise Disk Cleaner drüber laufen lassen
Muss nicht, aber könnte damit auch zusammen hängen.
Das mit den IP an pingen werde ich mal später versuchen. LAN Treiber hab ich vorhin komplett deinstalliert und über Win neu installieren lassen, war Sekunden Sache, vermutlich der selbe Win standard Treiber für den Adapter.
Asaraki
2021-06-14, 14:26:05
Jo auch die Neuinstallation des gleichen Treibers kann helfen /-) sollte nicht, tut es aber oft genug ^^
Viel Glück :) mich nerven solche Sachen auch…. Hab deswegen eine pci Karte drin weil mein onboard lan sporadisch Ausstieg…. Super mitten im Turnier ^^
Lowkey
2021-06-14, 14:34:28
Kurz: Treiber funktionieren und Windows selber hat Zugriff, aber der User per Browser nicht?
Also wird es Windows 10 sein. Im Treiber muss ich bei meinem 1000er Lan auch immer 100 Mbit gezielt einstellen, denn sonst handelt er 10s aus.
In den Eigenschaften der Netzwerkkarte kannst du testweise alles bis auf TCPIP4/6 deaktivieren
Bringt das nichts:
In der Registry:
"Computer\HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\NetworkList\Profiles"
Alles in Profiles löschen, neu starten und schauen was er nun erkennt.
Hakim
2021-06-14, 15:07:51
Das an pingen einer IP Adresse klappt tatsächlich :confused: .
gmx.net geht nicht, gebe ich eine IP Adresse eines gmx Servers an bekomme ich eine Antwort.
In den Eigenschaften der Netzwerkkarte kannst du testweise alles bis auf TCPIP4/6 deaktivieren
Gerade gemacht leider auch nicht geholfen.
Ich werde jetzt mal probehalber auf 100Mbit umstellen auch wenn es Jahrelang mit GB normal lief. Danach dann das mit dem Registry
Asaraki
2021-06-14, 15:11:52
Was hast du als DNS drin?
https://www.cloudflare.com/de-de/learning/dns/what-is-1.1.1.1/
Anekdote : Ich benutze auf keinem meiner Devices die ISP-DNS Server. Eines Tages meine Freundin so "NIX GEHT IM INTERWEBZ".... bei mir lief alles. Dauerte leider paar Minuten bis ich drauf kam, dass 'ihr' DNS Server rumspackte ^^ Ist leider häufiger als man meint, ist nicht ganz so trivial einen richtig schnellen und 100% verfügbaren DNS zu betreiben :)
Hakim
2021-06-14, 15:20:51
Hab halt die Fritzbox Standard Einstellung wo vom Provider zugewiesener DNS Server verwendet wird.
Ich werde mal Testweise die von Google testen.
1GB auf 100Mbit brauchte nix.
Asaraki
2021-06-14, 15:21:58
Ich setze 1 Euro auf den DNS Server :D
Wobei das schon auch nicht wirklich passt... der geht entweder gleich oder halt nicht. Die 20 Sekunden kann ich wirklich nicht erklären.
Vielleeeeicht eine Kombo aus zwei Problemen.
Hakim
2021-06-14, 15:26:10
Leider auch nicht geholfen ;( .
Asaraki
2021-06-14, 15:28:56
Ich bin raus :D Ohne Router direkt ans Modem geht nicht nehme ich an? Oder hast du einen Bridge-Modus?
Einfach mal um den Router auszuschliessen. Der kann auch viel funky stuff verursachen... mein alter Nighthawk (jaja kein wahnsinnig professionelles produkt :D) meinte irgendwann, dass er bei einem neu eingesteckten Kabel einfach mal bisschen stirbt. Muss man dann rebooten mit dem Kabel schon drin.Explain this... ^^
Denke aber schon, dass es das Windows ist... nervt aber, wenn die einfachen Dinge nicht wirken.
Empfehlung : Remote-Boot einrichten und jeweils 20s vor zu Hause drücken :D
Hakim
2021-06-14, 15:33:27
Registry Profile löschen brachte auch nix, denke auch das es was mit Windows ist. Bleibt noch die letzten Updates löschen, gerade kein Nerv für mache ich später. schon sehr komisch alles. Pinge ich Fritz.box gehts nicht, ping dich die IP des Routers bekomme ich eine Antwort :freak:
Asaraki
2021-06-14, 15:37:13
BURN IT ALL! :D :D Windows verarscht dich...
Hakim
2021-06-14, 17:15:27
Ok ich hab vorhin mal die letzten Windows Updates Deinstalliert was leider auch nicht geholfen hat. Ich hab aber erkannt das es wohl schlimmer ist als ich erst Dachte. Es ist so das wenn ich den PC hochfahre und selbst eine Minute stehen lasse und erst dann einen Browser öffne (egal welchen) und eine Seite ansteuern will, ich auch erstmal 20-30 sek warten muss. Und danach läuft es ganz normal weiter.
thomas62
2021-06-14, 17:53:33
Netzwerktreiber von der Netzwerkkarte hast du aktualisiert ?
Den Router vom Provider mal Neugestartet . Stromkabel raus 20 sek. warten wieder einstecken und machen lassen. Ich sagte nix von ein oder asuschalten.
Evtl. hat der Provider auch neue Software Update auf den Router aufgespielt.
Hatte ich vor kurzen bei VF auch . Sonst direkt nach Hochfahren des Rechner meinen FF angeklickt und ich war Online.
Provider spielt FW auf und ich musste warten bis aus der Weltkugel ( unten rechts in Taskleiste ) das I-Net Symbol wurde und ich mich mit I-Net per FF verbinden konnte
lg
Hakim
2021-06-14, 18:39:35
Alles durch, Netzwerk zurück gesetzt, Netzwerkkarte neuinstalliert. Router mehrmals neu gestartet (stromkabel raus, warten, rein), Firefox komplett bereinigt, chrome neu installiert und und, selbst im abgesichtern modus mit Netzwerkzugriff ist es vorhanden. Router ist ein etwas älteres Modell was seit 2019 kein FW update mehr hatte. Und die anderen Clients zeigen keine Probleme. Bin irgendwie mit meinem Latein am Ende, bleibt eigebtlich nur noch mit Leben oder Windoof zurücksetzen.
Edit: selbst mit dem Internet über Wlan mit Handy als Hotspot ist es so, sprich Adapter, Provider und Router kann man eigentlich ausschließen. Bleibt nur noch Windwos selbst. Schade das ich vor einigen Monaten Ubuntu gelöscht habe sonst hätte ich es da mal versucht (wollte es neuaufsetzten, steht immer noch an). Ich werde mal ein Linux boot from Stick mal ausprobieren und schauen wie es da ist.
MadCat
2021-06-14, 19:13:49
Hi,
gleiches Problem hatte ich bei einem alten Dell mit Win10 und dem Update von 1908 auf 20h2. Danach keine DNS-Auflösung mehr.
Es gibt ein paar Treffer zu dem Problem zu finden.
Es ist Grundlegend ein Problem von Windows, unabhängig von der Netzwerkkarte oder Treiber, da auch ein Wechsel auf einen USB-to-LAN-Adapter keine Änderung gebracht hat.
https://docs.microsoft.com/en-us/answers/questions/339492/dns-error-after-windows-10-20h2-upgrade.html
vielleicht klappt der Lösungsansatz bei dir...
Wie und wodurch dieser Fehler verursacht wird? KA...
Haben dann Rollback gemacht und erst mal das Update unterbunden...
Hakim
2021-06-14, 19:41:43
Ja danke für die Tipps, hab jetzt sämtliche Updates sei Februar deinstalliert, gefühlt ist es etwas besser, weg ist es aber nicht. Zurücksetzen auf eine älteren Stand kann ich bei mir leider nicht mehr. Nur noch das richtige Zurücksetzen.
Was mir aber aufgefallen ist, in der Zeit wo das Internet probleme macht, kann ich auch nicht auf die Windows Sicherheit gehen. Musste auch ebenso lange auf die Eingabeaufforderung mit Admit rechten warten, weil das in der Zeit genaus wenig ging. Alles sehr seltsam, mal sehen wie lange ich das mitmache bevor ich wohl oder übel genervt richtig zurück setzen werde.
Hakim
2021-06-15, 00:43:53
Ich hab die Dümmste Provisorische Lösung ever gefunden. Da mir aufgefallen war das IP Adressen direkt gehen, aber Domains eben nicht, ist mir gerade auch aufgefallen, das wenn ich einmal über eine IP Adresse eine Seite aufgerufen hab und die Seite geladen wurde, danach auch die normalen Lesezeichen und Domains gehen. Also hab ich jetzt bei Firefox einfach die Google.de IP Anschrift (172.217.0.0) als Startseite eingerichtet :freak:.
user77
2021-06-15, 07:18:59
Hast Du da irgendwelche Energiespar-Optionen für die LAN-Ports in der FritzBox aktiviert?
Welchen Virenschutz benutzt du, evtl. mal ausschalten?
Mal alle Autostart Programme deaktiviert? Task Manager -> Autostart
Hakim
2021-06-15, 11:57:13
Nichts verändert an der fritzbox für die lan Ports. Gleiches tritt auch mit dem WLAN Verbindung auf, selbst wenn ich über mein Handy (Handy als Hotspot für den PC) ins Internet gehen will statt dem Router
Virenschutz und Firewall derzeit seit einigen Monaten die Hauseigenen von M$, und auch mal Viren schutz und Firewall deaktiviert probiert.
Autostart hatte ich auch mal alles was es sein könnte rausgenommen, aber selbst im abgesicherten Modus ging es ja nicht
Hakim
2021-06-15, 13:07:03
Gerade nach Hause gekommen und PC eingeschaltet und es geht ganz normal. Gestern noch haufen Guides zu DNS problemen durch geführt was aber nicht geholfen hatte. Keine Ahnung warum es jetzt ne Woche gemuckt hat und heute normal geht. Naja Hauptsache es funzt wieder nach dem ganzen stress die letzten 2 Tage.....
Hakim
2021-06-18, 16:12:58
Wollte noch abschließend mich bei allen für die Tipps bedanken. Es läuft jetzt seit einigen Tagen so wie es sein sollte, was genau das Problem gelöst hat kann ich leider nicht mehr sagen, waren Haufenweise Sachen die ich ausprobiert hatte.
Hakim
2021-09-08, 17:32:44
Nachtrag: Ich hab das Problem endgültig lösen können. Da war bei der Windows Firewall ein Eintrag in unzähliger Anzahl vorhanden, muss wohl ein Trojaner oder so gewesen sein. Das muss beim Start wohl einiges verlangsamt haben, den nach dem entfernen bootet es schneller und Inet ist wie gewohnt sofort da.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.