TurricanM3
2021-07-09, 15:58:01
Hi,
ich habe mir auf einer alten SATA-SSD Windows installiert um was zu testen. Dabei habe ich die M.2 im Rechner gelassen. Ich habe mir schon gedacht, dass das Murks geben könnte, aber nicht in der Form. Deaktivieren kann man die M.2 leider auch nicht (habe zwei drin). Man muss wohl wirklich ausbauen.
Nunja, die neue Windows Installation hat ein Boot-Menü erstellt, welches bei jedem Start aufpoppt.
Habe die alte SSD nun wieder abgesteckt, aber mein eigentliches Win auf der M.2 mag nun nicht mehr. Gibt direkt nen blauen beim Hochfahren.
Das scheint mir nicht sonderlich durchdacht.
Hat jemand eine Idee wie man das beheben kann, natürlich ohne Neusinstallation?
Danke euch!
ich habe mir auf einer alten SATA-SSD Windows installiert um was zu testen. Dabei habe ich die M.2 im Rechner gelassen. Ich habe mir schon gedacht, dass das Murks geben könnte, aber nicht in der Form. Deaktivieren kann man die M.2 leider auch nicht (habe zwei drin). Man muss wohl wirklich ausbauen.
Nunja, die neue Windows Installation hat ein Boot-Menü erstellt, welches bei jedem Start aufpoppt.
Habe die alte SSD nun wieder abgesteckt, aber mein eigentliches Win auf der M.2 mag nun nicht mehr. Gibt direkt nen blauen beim Hochfahren.
Das scheint mir nicht sonderlich durchdacht.
Hat jemand eine Idee wie man das beheben kann, natürlich ohne Neusinstallation?
Danke euch!