PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Altersschwäche?


-=*]m4$$4|<a[*=-
2021-07-11, 09:30:58
Mahlzeit zusammen,

hier mal eine Frage an euch Profis ....

Meine Frau nutz einen Laptop, es ist der Acer Aspire V17 Nitro - Black Edition -

Intel Core i7-6700HQ @ 2.60Ghz
8GB RAM
Nvidia GTX960M
1TB Festplatte (830GB frei)

Windows 10 Pro und alle Treiber frisch und neu aufgespielt.

Der Laptop ist sau langsam, ich dachte er sei nur "zugemüllt" und daher habe ich ihn formatiert und alles neu aufgespielt.

An sich fährt der Laptop ganz normal hoch, ich gebe das Passwort ein und lande auf dem Desktop. Alles ab da an ist extrem langsam ....

google chrome öffnen = 20sek aufwärts
DieserPC (ehemals Arbeitsplatz) öffnen = 20sek
Allgemein Programme öffnen (google chrome, mal was installieren, bis da das Fenster auf geht mit weiter weiter weiter, das dauert ewig) ....

Wie würdet ihr vorgehen um die Fehlerquelle zu finden bzw. einzugrenzen?

Oder werden Laptops einfach im Alter schwach und träge?

PS: Der Windows Festplattentest (rechtsklick auf C: > Tools > Prüfen) hat keine Fehler ergeben.

Was würdet ihr nun machen?

Grüße & noch einen schönen Sonntag.

registrierter Gast
2021-07-11, 09:32:33
Die Festplatte durch eine SSD ersetzen.

Th3o
2021-07-11, 09:43:13
Eine SSD sollte dem Laptop ordentlich Beine machen.

Maorga
2021-07-11, 09:46:27
Hitzeproblem vielleicht?

Rooter
2021-07-11, 09:50:02
Sooo alt ist der doch gar nicht. --> SSD!

EDIT: Okay, die Temps könnte man sich mal anschauen... :D Aber trotzdem: SSD! Es ist 2021.

MfG
Rooter

MartinRiggs
2021-07-11, 09:57:47
Es wurde schon gesagt -> SSD

Ich habe schon etliche Laptops aufgerüstet, selbst welche mit totaler Gurkenhardware laufen mit einer SSD als Surfgerät wirklich schön flott.

ChaosTM
2021-07-11, 10:10:14
Jop, hab vor kurzem dem 10 Jahre alten Asus meiner Schwester eine, eigentlich für heutige Verhältnisse sehr lahme, Vertex 2 spendiert. Ist wieder erträglich.

BAGZZlash
2021-07-11, 10:45:36
o Festplattenbenchmark erstellen
o Im Taskmanager schauen, ob Speicher oder CPU ausgelastet sind (wenn ja, wodurch?)
o Antivirenprogramm (Schlangenöl) deinstallieren

THUNDERDOMER
2021-07-11, 10:50:05
LatencyMon laden und überprüfen wo es laggt, kann es auch am Treiber liegen :)

Platos
2021-07-11, 11:11:20
Ich würde auch zuerst mal keine SSD kaufen und das Problem suchen. 20s für den Browser bei nem frisch installierten OS ist nicht normal.

Bist du sicher, dass das ein frisches OS ohne Bloatware-Bullshit ist? Denn beim "neu aufsetzen" bei Laptops zieht man auch die ganze Bloatware mit ("Werkeinstellungen").

Also mal schauen, was da so im Autostart ist. Schau auch, was die Festplatte auslastet, also starte direkt nach Systemstart den Taskmanager und filtere nach Festplatte und dann stell noch in Prozent ein und nicht in MB/s.

Ja und was die anderen gesagt haben. Irgendwas wird da im Hintergrund deine Festplatte (vlt. auch CPU) belasten oder aber Treiberprobleme oder...

Ansonsten falls du nichts findest, lass mal den Laptop nach dem start 5 Minuten laufen und starte dann den Browser. Wenns dann schneller geht, dann hast du das Problem nicht gefunden. Aber schau, dass dein Laptop vorher nicht automatisch in den Standby geht.

Wenn das Problem gelöst ist, kannst du immer noch ne SSD kaufen (würde ich dir auch empfehlen). Aber nicht bevor du das Problem gelöst hast.

lumines
2021-07-11, 11:20:48
Ich würde auch zuerst mal keine SSD kaufen und das Problem suchen. 20s für den Browser bei nem frisch installierten OS ist nicht normal.

Der Laptop wird eine 5400 RPM HDD haben und da sind 20s direkt nach dem Start nicht so ganz unrealistisch, weil wahrscheinlich parallel noch diverse Hintergrunddienste gestartet werden oder Dateien indiziert werden.

Man vergisst schnell wie langsam gerade Festplatten in Laptops waren. Man wird mit einer 5400 RPM HDD immer I/O-limitiert sein und daran kann man auch nicht viel ändern. Eine SSD macht da so oder so Sinn.

Mein Tipp: Eine 1 TB SSD kaufen und einfach eine 1:1 Kopie von der internen Platte machen. Wenn alles funktioniert kann man die aktuelle HDD einfach als Backup-Medium mit dem Windows-eigenen Backup-Tool nutzen.

Lyka
2021-07-11, 11:25:49
Eine SSD bewirkt Wunder. Selbst mein 8 Jahre alter Laptop läuft damit wie eine Eins und nutzt Win10 ohne irgendwelche Einschränkungen.

Ich habe in den Laptop meine erste SSD eingebaut, eine 250 GB Samsung 840 EVO von Anno Toback.

-=*]m4$$4|<a[*=-
2021-07-11, 12:08:22
Ohhh, erst mal vielen dank für eure ganzen Antworten ....

Hier mal folgende Infos im Idle / Desktop:

CPU Temp: 39-42°C sind die Kerne
HDD: 37°C
GPU: 44°C

CPU Auslastung: 1%
Arbeitsspeicher: 2,3 von 7,9GB in Nutzung (29%)
HDD Auslastung: 0%
Prozesse: 156



_________________________________________

LatencyMon läuft aktuell durch ......

PS: Ich hätte ja eine 256GB SSD hier, vlt teste ich das mal mit der, allerdings komme ich dann zum nächsten Problem, der Laptop hat unten nicht wie sonst diverse "Fächer" wo z.B. die HD oder der Ram hinter sind ......

Grüße

Platos
2021-07-11, 12:14:01
Der Laptop wird eine 5400 RPM HDD haben und da sind 20s direkt nach dem Start nicht so ganz unrealistisch, weil wahrscheinlich parallel noch diverse Hintergrunddienste gestartet werden oder Dateien indiziert werden.



Genau, bei Laptops ist oftmals die Bloatware das grösste Problem, wenn man nicht ein frisches OS drauf installiert (und damit meine ich nicht die in Laptops integrierte "Werkeinstellungs"-Möglichkeiten, sondern selbst Windows installieren).

Ist es aber komplett nackt mit keinerlei Programmen im Autostart, dann sollte das nicht sein. Ich hatte auch schon eine Festplatte in meinem Laptop und die ist auch 5400RPM und ich weiss, wie langsam Festplatten sind (oder auch nicht). Sie sind schon langsam, aber 20s ist nicht normal, wenn keine Autostart-Programme oder ähnliches im Hintergrund die Festplatte belasten. (Indizierung ist auch eine Idee, sollte sich aber dann von selbst legen irgendwann).

Edit: Und wie erklärst du, dass der Laptop auf einmal sau langsam wurde? Die Frau klagt ja erst seit neuem darüber (die ladezeit war also früher deutlich kürzer). Es liegt also ganz klar irgendwo ein Problem.

Lyka
2021-07-11, 12:15:35
Ich habe das Video gefunden

nZkXtsxj6FE

Hoffe, es hilft. Kenne das Problem mit dem alten Laptop meines Vaters, war auch aufwändig zu öffnen.

myMind
2021-07-11, 12:16:26
m4$$4|<a[*=-;12732149']
Meine Frau nutz einen Laptop, es ist der Acer Aspire V17 Nitro - Black Edition -

Intel Core i7-6700HQ @ 2.60Ghz
8GB RAM
Nvidia GTX960M
1TB Festplatte (830GB frei)
Das hier?
Acer Aspire VN7-792G (https://www.acer.com/ac/de/DE/content/support-product/6404?b=1&pn=NH.G6TEG.006&sn=NH.G6TEG.006)

Heise Preisvergleich Acer Aspire V17 Nitro BE VN7-792G-73KF, Core i7-6700HQ, 8GB RAM, 1TB HDD, GeForce GTX 960M, DE (NH.G6TEG.006) (https://www.heise.de/preisvergleich/acer-aspire-v17-nitro-be-vn7-792g-73kf-nh-g6teg-006-a1484179.html)
m4$$4|<a[*=-;12732149']
Windows 10 Pro und alle Treiber frisch und neu aufgespielt.

Der Laptop ist sau langsam, ich dachte er sei nur "zugemüllt" und daher habe ich ihn formatiert und alles neu aufgespielt.

An sich fährt der Laptop ganz normal hoch, ich gebe das Passwort ein und lande auf dem Desktop. Alles ab da an ist extrem langsam ....

google chrome öffnen = 20sek aufwärts
DieserPC (ehemals Arbeitsplatz) öffnen = 20sek
Allgemein Programme öffnen (google chrome, mal was installieren, bis da das Fenster auf geht mit weiter weiter weiter, das dauert ewig) ....

Wie würdet ihr vorgehen um die Fehlerquelle zu finden bzw. einzugrenzen?

Taskmanager beobachten.
Mit HWInfo (https://www.hwinfo.com/)auf die Temperaturen schauen.

Erste Frage ist, ob das System in einem entspannten Zustand ist. Also keine Windows Updates o.ä. mehr im Hintergrund laufen. CPU Last sollte < 5% sein. HDD-seitig sollte sich nicht groß was tun.

Immer darauf achten, dass das System genug Luft zur Kühlung bekommt.

Ist ein externer Monitor angeschlossen? Dann schauen, welche Grafik aktiv ist. Intel Notebook IGP plus hochauflösender Monitor ist eine ganz schlechte Kombo.
m4$$4|<a[*=-;12732149']
Oder werden Laptops einfach im Alter schwach und träge?

Nein, das einzige was irgendwann getauscht werden muss ist der Akku.

Aber die Software ändert sich stetig. Ein Windows 10 oder ein Chrome von 2016 ist was anderes als von 2021. Das soll nicht heißen, dass das hier die Fehlerursache ist, aber man sollte das im Hinterkopf haben.
m4$$4|<a[*=-;12732149']
PS: Der Windows Festplattentest (rechtsklick auf C: > Tools > Prüfen) hat keine Fehler ergeben.

Was würdet ihr nun machen?

Wie schon von vielen geschrieben: SSD ist einfach Pflicht.

Wenn Du es dir zutraust NVMe einbauen. Ggf. vorher BIOS-Update machen.
0hT2ZCEzI78
Ist leider nicht ganz so einfach bei dem Modell.

Alternativ die HDD durch eine SATA SSD tauschen. Das sollte ruck-zuck gehen. Ggf. reicht ja auch ein 500GB Modell. Da bist Du schon mit 50€ dabei.

Platos
2021-07-11, 12:17:32
m4$$4|<a[*=-;12732311']Ohhh, erst mal vielen dank für eure ganzen Antworten ....

Hier mal folgende Infos im Idle / Desktop:

CPU Temp: 39-42°C sind die Kerne
HDD: 37°C
GPU: 44°C

CPU Auslastung: 1%
Arbeitsspeicher: 2,3 von 7,9GB in Nutzung (29%)
HDD Auslastung: 0%
Prozesse: 156


Und hast du in diesem Moment mal den Browser gestartet und der braucht 20s ? Was sagen denn die Werte wenn du den Browser startest?

Aber ja, probiere mal die SSD aus. Kannst du den Laptop nicht aufschrauben ?

Edit: Aufschrauben geht anscheinend.

Und Frage: Wie lange braucht denn der Browser zum starten, wenn du ihn wieder schliesst, 5s wartest und wieder öffnest? Und was hast du so im Autostart?

Edit2: Aber deine Frau klagt ja darüber, dass die Ladezeit jetzt höher ist bzw. früher war sie mal besser. Also muss ja irgendwo ein Problem liegen.

-=*]m4$$4|<a[*=-
2021-07-11, 12:20:44
Das Windows ist nicht das was dabei war mit unendlich zusatz Programmen. Das ist eine eigen gekaufte Windows 10 Pro Version auf neustem Stand.

-=*]m4$$4|<a[*=-
2021-07-11, 13:41:42
LatencyMon laden und überprüfen wo es laggt, kann es auch am Treiber liegen :)

Your System seems to be having difficulty handling real-time audio and other tasks. You may experience drop outs, clicks or pops due to buffer unserruns. One or more DPC routines that belong to a driver running in your system appear to be excuting for too long. One problem may be related to power management, disable CPU throttling settings in control Panel and BIOS setup. Check for Bios Update.

Das kam ...... Wobei er immer noch nicht fertig ist ... Ob da noch mehr kommt?

Habe es zeitgleich bei meinem PC am laufen, da ist immer noch nix drin ...

Grüße

-=*]m4$$4|<a[*=-
2021-07-11, 14:47:13
Ich habe jetzt eine SSD Platte bestellt, ich werde das System dann noch mal neu aufspielen.

SOll ich dann die Treiber von der Acer Homepage nehmen oder gibt es da bessere / neuere?

https://www.acer.com/ac/de/DE/content/support-product/6404?b=1&pn=NX.G6TEG.003

THUNDERDOMER
2021-07-11, 18:29:03
m4$$4|<a[*=-;12732460']Ich habe jetzt eine SSD Platte bestellt, ich werde das System dann noch mal neu aufspielen.

SOll ich dann die Treiber von der Acer Homepage nehmen oder gibt es da bessere / neuere?

https://www.acer.com/ac/de/DE/content/support-product/6404?b=1&pn=NX.G6TEG.003

Wenn es neue SSD immer noch laut LatencyMon laggt, würde ich raten Windows komplett neu aufzusetzten. Eventuell Bios resetten und neu reinrichten.

Opprobrium
2021-07-11, 19:26:49
m4$$4|<a[*=-;12732460']SOll ich dann die Treiber von der Acer Homepage nehmen oder gibt es da bessere / neuere?

https://www.acer.com/ac/de/DE/content/support-product/6404?b=1&pn=NX.G6TEG.003

Solange es keine Probleme gibt würde ich erstmal gar keine Treiber installieren sondern das von Windows regeln lassen.

Ansonsten die Treiber lieber direkt von den Komponentenherstellern (Intel, Realtek, Atheros, nVidia etc) herunterladen.

Laptophersteller tendieren dazu den Treibersupport für ihre Produkte mehr oder weniger komplett einzustellen wenn das Nachfolgemodell erscheint, und ohnehin entwickeln die nicht wirklich eigene Treiber.

Rooter
2021-07-11, 19:29:47
Zumindest beim Grafiktreiber aber nicht den von Windows. Oder sind die heute nicht mehr abgespeckt?

MfG
Rooter

-=*]m4$$4|<a[*=-
2021-07-11, 22:34:26
Grafiktreiber lade ich natürlich direkt von nvidia runter ....

Aber was ist mit dem Rest?

Chipsatz
Sound
LAN
WLAN
usw.

Grüße

Razor
2021-07-12, 08:15:03
Erst mal gar keine Treiber installieren... auch keinen Grafiktreiber.
"Nacktes" Windows drauf und in Gerätemanager schauen, was fehlt...

Die Installation veralteter Treiber bringt manchmal mehr Probleme, als dass es hilft.
Warum hast Du nicht erst einmal die Platte probiert, die Du liegen hattest?

Wenn dann alles "sauber" läuft im Idealfall Komplettsicherung machen und dann meinetwegen mit Treibern "spielen".

Razor

-=*]m4$$4|<a[*=-
2021-07-13, 05:58:46
Moin,


heute kommt die SSD Platte bei mir an ....

Ich werde dann wie folgt vorgehen:

-SSD einbauen
-Windows 10 neu installieren
-Im Gerätemanager gucken ob was fehlt
-nvidia Grafik Treiber installieren

-austesten!

Razor
2021-07-13, 06:28:10
-SSD einbauen
-Windows 10 neu installieren
-austesten!

-Im Gerätemanager gucken ob was fehlt
-nvidia Grafik Treiber installieren

Razor

-=*]m4$$4|<a[*=-
2021-07-14, 17:23:47
Soo, bin gerade fertig geworden, das Teil rennt wieder wie am ersten Tag und schneller ....

Nun habe ich Windows 10 neu installiert, jetzt habe ich im Gerätemanager 4 Teile drin die NICHT installiert sind:

PCI-Kommunikationskontroller (einfach)
PCI-Speicherkontroller
SM-Bus-Controller
USB2.0-CRW

Egal was ich da auswähle, er findet keine Treiber, selbst die entpackten von der Acer HP sind nicht richtig wenn ich die durchsuche.

Grüße

Lyka
2021-07-14, 17:37:08
schau mal nach, ob "Intel Treiber & Support Assistent" installiert ist, ggf nachinstallieren
und ja, es ist vermutlich erstmal Bloatware, aber Driver Booster oder ein anderer Treiberinstallierer hilft u.U. erstmal (kostenlose Versionen)

Bubba2k3
2021-07-14, 17:39:49
m4$$4|<a[*=-;12735468']Egal was ich da auswähle, er findet keine Treiber, selbst die entpackten von der Acer HP sind nicht richtig wenn ich die durchsuche.

Grüße


Und hast du schon mal probiert, statt über den Gerätemanager die Treiber über die Setup.exe zu starten?

-=*]m4$$4|<a[*=-
2021-07-14, 17:41:25
Soll ich denn jetzt einfach mal die Treiber installieren von der Acer HP?

Chipsatz
AMT Treiber
IO Driver Intel
Realtek
Wireless
LAN

Grüße

-=*]m4$$4|<a[*=-
2021-07-14, 17:51:41
Ok, hat nun alles geklappt, alles installiert.

er ist wieder super schnell.

danke für eure tipps etc.

Grüße

Razor
2021-07-15, 06:44:53
Wichtig war die Erkenntnis, dass es nach einer "sauberen" Installation (ohne Hersteller-Treiber!) rennt.
Leider können eben auch genau diese für Probleme verantwortlich sein... gerade wenn sie schon Ewigkeiten nicht aktualisiert wurden.

Glückwunsch!

Razor

P.S.: SSD's einbauen ist schon seit bestimmt 5 Jahren DIE "Geheimwaffe" schlechthin ;)