Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Netzwerk-Switch mit 5 V statt 7,5 V betreiben?
sirwuffi
2021-07-17, 09:00:06
Guten Morgen,
das 7,5V Netzteil meines 5 Port Netgear Switches (GS605AV) ist defekt. Ich hab testweise mal ein 5V Ladegerät für eine altes Archos Tablet benutzt, da dies den gleichen Hohlstecker hatte und siehe da es funktioniert !
1. Spricht irgendwas dagegen es weiter zu benutzen ?
2. Warum läuft der Switch auch mit 5V ?
Bin gespannt auf eure Meinung.
Ich könnte mir vorstellen, dass der Switch mit 5V angeht und möglicherweise auch mit wenigen Ports funktioniert. Aber je mehr Ports im Einsatz sind, desto mehr Strom müsste er ziehen. Und dann reichen die 5 Volt vermutlich nicht mehr aus bzw. fallen auf ein Niveau ab, dass nicht mehr ausreichend ist.
Netzteile gibt es wie Sand am Meer für kleines Geld. Ich würde das Risiko nicht eingehen und mir lieber für ein Euro fünfzig ein passendes Netzteil holen.
Corny
2021-07-17, 10:03:37
Intern wird der die Spannungsregelung des Switches die Spannungen ohnehin für die einzelnen Chips nochmal weiter herunterregeln, gut möglich, dass es dabei keine Rolle spielt, ob 7,5V oder 5V am Eingang anliegen.
Zafi hat aber recht damit, dass sich das mit steigender Last ändern kann.
Ich würde den Switch mit dem 5V-Netzteil weiterbetreiben aber in jedem Fall im Auge behalten wenn es im Netzwerk nur das kleinste Problem gibt.
Dem Switch wird es egal sein.
Die Frage ist ob das Netzteil eventuell höhere Ströme bei höherer Last auf Dauer mitmacht.
sirwuffi
2021-07-18, 22:45:26
Das Ersatz-Netzteil hat 5V 2A Leistung, also im Grunde mehr als als das Alte.
Rooter
2021-07-18, 23:20:26
Das Ersatz-Netzteil hat 5V 2A Leistung, also im Grunde mehr als als das Alte.Das ist hilfreich, aber auch keine Garantie, dass es immer laufen wird.
Was Corny schrieb: Lass es jetzt so aber wenn es Problem gibt, würde ich da zuerst ansetzen.
MfG
Rooter
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.