Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Das Rad der Zeit - Amazon-Serie


Seiten : 1 [2]

Filp
2023-10-09, 22:31:17
der Wolf, der bellen kann.
Wölfe können bellen ;)

MarcWessels
2023-10-10, 16:08:58
Was ist denn bspw. in der Serie hinzugedichtet, was es in den Büchern nicht gibt?

Meine Wheel of Time-Kenntnisse stammen alleine aus dem antiken Egoshooter, bei dem man mit "Teangreal"(?)-Dingen gezaubert/geschossen hat... :freak:
Der schönste Unrealengine-Egoshooter!

L233
2023-10-10, 17:40:38
Was ist denn bspw. in der Serie hinzugedichtet, was es in den Büchern nicht gibt?[/SPOILER]

In S2 die ganze Interaktion zwischen Moiraine, ihrer Schwester und Barthanes. Loial und Ingtar als Seanchan-Sklaven. Der ganze Logain-Prolog. Die Episode, die sich in S1 um die Warder gedreht hat, da ist alles völlig frei erfunden. Perrin hat eine Ehefrau, die er versehentlich umbringt. Mats Mutter is Alkoholikerin. Moiraine und Lan klatschen Trollocs in den Two Rivers. Nynaeve wird vom Trolloc gekidnapped. Die Szene aus Siuan Sanches Kindheit. Logains Verurteilung. Moiraine ist im White Tower und wird in Exil geschickt. Die ganze Szene am Ende von S1 wo sich die Mädels und Lady Amalisa mit der One Power verlinken und die Trolloc-Armee vernichten. Der ganze komische Subplot, wo Min von Ishamael beeinflusst wird und eigentlich alle Min-Mat-Interaktionen. Liandrin und ihr Sohn.

Die Liste kann beliebig weiter geführt werden, das ist nur das Zeug, das mir auf die Schnelle eingefallen ist.

Und das sind nur die Sachen, die hinzugedichtet wurden. Dazu kommt noch alles, was (teilweise ohne ersichtlichen Grund) massiv umgedichtet wurde. Es ist quasi nichts, wie in den Büchern.

Klar, eine 1:1 Umsetzung wäre völlig unmöglich, aber man kann doch zumindest versuchen, der Vorlage gerecht zu werden. Bei Game Of Thrones hat es doch auch sehr gut geklappt. Natürlich wurde da viel geändert, zusammengelegt, komprimiert, gekürzt, geändert und sogar hinzugedichtet (die Romanze zwischen Rob und Talisa), aber das Resultat war dennoch etwas, das sich sehr nahe an der Vorlage bewegt hat, ebenso wie Peter Jacksons Herr-der-Ringe-Filme.

WoT hingegen? Das sind Namen, Figuren und Orte, und Plot-Elemente die quasi völlig beliebig umarrangiert und umgedichtet und mit 50% frei erfundenem Kram vermischt wurden. Das Resultat hat nur noch wenig mit den Büchern zu tun. Man erkennt, worauf sich die Serie bezieht, aber die Umsetzung ist schon sehr, sehr frei. Insbesondere stellt sich halt die Frage, warum man so viel Spielzeit für völlig neu hinzugedichtetes Zeug aufwendet und dafür wichtige Dinge aus der Vorlage weglässt?

der_roadrunner
2023-10-10, 19:33:17
, aber das Resultat war dennoch etwas, das sich sehr nahe an der Vorlage bewegt hat, ebenso wie Peter Jacksons Herr-der-Ringe-Filme.

Wenn ich das schon lese, dreht's mir den Magen um. :uroll:

der roadrunner

Brillus
2023-10-10, 19:44:30
Wenn es keine geographisch verorteten ethnisch-kulturellen Räume gibt, dann ist auch die Landkarte scheißegal. Dann ist eigentlich alles scheißegal, weil man Worldbuilding per Definition nicht ernst nimmt. Ob das Kaff dann im Osten oder im Westen oder im Süden liegt, ist einfach völlig egal. Es ist halt nur eine weitere Ortschaft, wo halt irgendwelches Zeug passiert und wo die Bevölkerung aussieht wie NY, Times Square, anno 2023. Game of Thrones hat es besser gemacht, also die ersten 5 Staffeln oder so.



Anscheinend hast du die Bücher nicht gelesen. Weil dann wüsstest du das genau diese alle Ethnien auf einem Haufen exakt so sind wir beschrieben. Es gibt genau 2 Gruppen mit reiner Ethnie Aiel welche auch so in der Serie sind und Seevolk was wir noch nicht gesehen haben.

Ps: Zu deinem anderen Post Moraine und Lan klatschen Trollocs in den Two River war im Buch nur halt 3. Person erzählt.

Sonst wir habe ich einen Freund geschrieben einiges ist besser, einiges schlechter und quasi alles anders.

Was ich auch nicht verstehe jammern immer das die soviel kürzen müssen dann ist aber 50% völlig neu und auch für den Plot irrelevant.


PPS: Eigentlich jemand aufgefallen das Moraine in der letzten Folge die 3 Eide bricht?

L233
2023-10-11, 09:18:09
Anscheinend hast du die Bücher nicht gelesen. Weil dann wüsstest du das genau diese alle Ethnien auf einem Haufen exakt so sind wir beschrieben. Es gibt genau 2 Gruppen mit reiner Ethnie Aiel welche auch so in der Serie sind und Seevolk was wir noch nicht gesehen haben.
Es ist richtig, dass die Bücher sich nicht großartig mit ethnischen Identifikatoren abgeben, aber es gibt doch zahlreiche konsistente Beschreibungen, z.b. Saldeans haben "almond-shaped eyes", Domani und Taraboners sind "copper-skinned", Cairhieniens werden als "pale-skinned" beschrieben und Andor östlich der Two Rivers scheint 08/15 Euro-Fantasy zu sein, quasi jeder nativ dort verortete Charakter (Else Grimwell, Elayne, Thom) wird entsprechend beschrieben. Es gibt sicher noch andere Beispiele, die mir entfallen sind.

In Buch 4 wird explizit erwähnt, dass die Flüchtlinge aus Arad Doman und Tarabon mit ihrer "copper" Hautfarbe in den Two Rivers hervorstechen, was entsprechend klar macht, dass die Bevölkerung in den Two Rivers hellhäutig ist, allerdings mit konsistent dunklen Haaren und Augen.

Worauf es keine Hinweise gibt ist hingegen, dass absolut jedes Dreckskaff superdivers ist, mit 1000 Ethnien von überall. Das trifft sicherlich auf Tar Valon zu und die Seanchan sind als Streitmacht von einem kontinentumspannenden Imperium natürlich auch eine entsprechend gemischte Truppe, aber sonst?

Die Welt von WoT ist immer noch eine mitteralterliche Fantasy-Welt. Da ist es impliziert, dass die meisten Menschen innerhalb von 50 KM von dem Ort sterben, an dem sie geboren sind. Reisen ist langwierig, beschwerlich und gefährlich. Es gibt Flüchtende, aber nicht die Art von moderner Individual-Migration, wie wir sie aus unserer Welt seit den 1960ern kennen.

Alleine der Umstand, dass in mehrere Fällen Nationalitäten bestimmte körperliche Merkmale zugeordnet werden, deutet doch klar darauf hin, dass eben NICHT "alle Ethnien auf einem Haufen" existieren. Hast DU die Bücher gelesen?

Matrix316
2023-10-11, 09:36:27
Es ist richtig, dass die Bücher sich nicht großartig mit ethnischen Identifikatoren abgeben, aber es gibt doch zahlreiche konsistente Beschreibungen, z.b. Saldeans haben "almond-shaped eyes", Domani und Taraboners sind "copper-skinned", Cairhieniens werden als "pale-skinned" beschrieben und Andor östlich der Two Rivers scheint 08/15 Euro-Fantasy zu sein, quasi jeder nativ dort verortete Charakter (Elese Grimwell, Elayne) wird entsprechend beschrieben. Es gibt sicher noch andere Beispiele, die mir entfallen sind.

In Buch 4 wird explizit erwähnt, dass die Flüchtlinge aus Arad Doman und Tarabon mit ihrer "copper" Hautfarbe in den Two Rivers hervorstechen, was entsprechend klar macht, dass die Bevölkerung in den Two Rivers hellhäutig ist, allerdings mit konsistent dunklen Haaren und Augen.

Worauf es keine Hinweise gibt ist hingegen, dass absolut jedes Dreckskaff superdivers ist, mit 1000 Ethnien von überall. Das trifft sicherlich auf Tar Valon zu und die Seanchan sind als Streitmacht von einem kontinentumspannenden Imperium natürlich auch eine entsprechend gemischte Truppe, aber sonst?

Die Welt von WoT ist immer noch eine mitteralterliche Fantasy-Welt. Da ist es impliziert, dass die meisten Menschen innerhalb von 50 KM von dem Ort sterben, an dem sie geboren sind. Reisen ist langwierig, beschwerlich und gefährlich. Es gibt Flüchtende, aber nicht die Art von moderner Individual-Migration, wie wir sie aus unserer Welt seit den 1960ern kennen.

Also ich war schon überrascht, dass z.B. Egwene und Nynaeve und Perrin dunhelhäutiger sind, aber die Namen passen eigentlich schon dazu. Ist mir in den Büchern aber nie klar gewesen. Da dachte ich, dass die eigentlich alle hellhäutig wären - auch gerade wegen Mittelalter Fantasy.

(Ich pack den Rest mal in Spoilern, weil das in der Serie nur kurz behandelt wurde und ich glaube auch nicht direkt angesprochen wurde, aber egal. Sicher ist sicher.)


Aber wenn man mal drüber nachdenkt, dass WOT eigentlich ziemlich weit in unserer Zukunft spielt, kanns ja schon sein, dass auch in einem "Mittelalter Mitteleuropa Fantasy Nest" viele Ethien zusammengewürfelt sind. Klar reisen die nicht (mehr) viel, aber die "Ethnien" dort haben sich ja nicht natürlich entwickelt wie in unserer Welt, sondern unsere Zeit ist ja schon dort lange Vergangenheit und so kanns auch sein, dass in einem ehemaligen mitteleuropäischen Kuhkaff alle möglichen Leute sind, oder? Ich meine heute sind ja viele Ethnien in z.B. England, Frankreich, bei uns, in den Niederlanden und so und wenn jetzt die Welt zerbricht und wir wieder ins Mittelalter zurück müssten, wären die ja immer noch da. Andererseits genetisch betrachtet kommts natürlich drauf an wie weit das in der Zukunft spielt, weil die Hautfarben haben sich bei den Menschen ja auch mit der Zeit der Umgebung angepasst. Aber ich glaube hier ist nicht soooo viel Zeit vergangen, wie dafür nötig wäre.

L233
2023-10-11, 09:58:35
Also ich war schon überrascht, dass z.B. Egwene und Nynaeve und Perrin dunhelhäutiger sind, aber die Namen passen eigentlich schon dazu. Ist mir in den Büchern aber nie klar gewesen. Da dachte ich, dass die eigentlich alle hellhäutig wären - auch gerade wegen Mittelalter Fantasy.
Die Menschen in den Two Rivers sind in den Büchern eindeutig nicht dunkelhäutig, das wurde für die Show geändert, um die Diversity-Quoten für die Haupt-Charaktere zu erfüllen.

Erstens wird nie auch nur im Ansatz eine dunkle Hautfarbe erwähnt, zweitens wird in Bezug auf die "copper-skinned" Domani und Taraboner Flüchtlinge erwähnt, dass sie aufgrund ihrer Hautfarbe in den Two Rivers hervorstechen und drittens wird bzgl. Rand mehrfach erwähnt, dass er aufgrund seiner roten Haaren und grauen Augen aus dem Rahmen fällt, aber die Hautfarbe wird nie als Unterscheidungskriterium von den anderen Two Rivers Bewohnern erwähnt. Bei der Begegnung mit Elaida vermutet diese ja seine Aiel-Abstammung, IIRC muss sie aber seinen Ärmel hochziehen, um seinen im Vergleich zu anderen Two-Rivers-Bewohnern bleicheren Hautton zu sehen. Das bedeutet, dass sich sein sonnengebräunter Hautton nicht großartig von dem anderer Menschen in den Two Rivers unterscheidet. Außerdem geht ja anfänglich jeder davon aus, dass Tam al'Thor Rands leiblicher Vater ist. Wenn Tam dunkelhäutig gewesen wäre, dann hätte das niemand angenommen, weil Rand ja ein hellhäutig irisch/keltischer Typ ist.




Aber wenn man mal drüber nachdenkt, dass WOT eigentlich ziemlich weit in unserer Zukunft spielt, kanns ja schon sein, dass auch in einem "Mittelalter Mitteleuropa Fantasy Nest" viele Ethien zusammengewürfelt sind. Klar reisen die nicht (mehr) viel, aber die "Ethnien" dort haben sich ja nicht natürlich entwickelt wie in unserer Welt, sondern unsere Zeit ist ja schon dort lange Vergangenheit und so kanns auch sein, dass in einem ehemaligen mitteleuropäischen Kuhkaff alle möglichen Leute sind, oder? Ich meine heute sind ja viele Ethnien in z.B. England, Frankreich, bei uns, in den Niederlanden und so und wenn jetzt die Welt zerbricht und wir wieder ins Mittelalter zurück müssten, wären die ja immer noch da. Andererseits genetisch betrachtet kommts natürlich drauf an wie weit das in der Zukunft spielt, weil die Hautfarben haben sich bei den Menschen ja auch mit der Zeit der Umgebung angepasst. Aber ich glaube hier ist nicht soooo viel Zeit vergangen, wie dafür nötig wäre.
Vielleicht lokal, aber nicht global. Selbst heute sind die meisten Teile der Welt ethnisch sehr homogen, die Ausnahme sind einige westeuropäische Länder und die USA, aber selbst in den USA ist nicht alles überall gleich bunt. Der Mittlere Westen ist sehr weiß, Kalifornien ist 40% Latino, die meisten Schwarzen leben in den ehem. Südstaaten usw.

In Deutschland leben wohl maximal 4 Millionen dunkelhäutige Menschen und das auch nur wenn man absolut alle Türken und Syrer als solche zählt, also auch die mit blonden Haaren und blauen Augen. Wenn wir morgen ins Mittelalter zurückfallen würden, würden über einen Zeitraum von 3500 Jahren diese Menschen völlig in der Mehrheitsethnie aufgehen.

Brillus
2023-10-11, 22:43:38
Es ist richtig, dass die Bücher sich nicht großartig mit ethnischen Identifikatoren abgeben, aber es gibt doch zahlreiche konsistente Beschreibungen, z.b. Saldeans haben "almond-shaped eyes", Domani und Taraboners sind "copper-skinned", Cairhieniens werden als "pale-skinned" beschrieben und Andor östlich der Two Rivers scheint 08/15 Euro-Fantasy zu sein, quasi jeder nativ dort verortete Charakter (Else Grimwell, Elayne, Thom) wird entsprechend beschrieben. Es gibt sicher noch andere Beispiele, die mir entfallen sind.

In Buch 4 wird explizit erwähnt, dass die Flüchtlinge aus Arad Doman und Tarabon mit ihrer "copper" Hautfarbe in den Two Rivers hervorstechen, was entsprechend klar macht, dass die Bevölkerung in den Two Rivers hellhäutig ist, allerdings mit konsistent dunklen Haaren und Augen.

Worauf es keine Hinweise gibt ist hingegen, dass absolut jedes Dreckskaff superdivers ist, mit 1000 Ethnien von überall. Das trifft sicherlich auf Tar Valon zu und die Seanchan sind als Streitmacht von einem kontinentumspannenden Imperium natürlich auch eine entsprechend gemischte Truppe, aber sonst?

Die Welt von WoT ist immer noch eine mitteralterliche Fantasy-Welt. Da ist es impliziert, dass die meisten Menschen innerhalb von 50 KM von dem Ort sterben, an dem sie geboren sind. Reisen ist langwierig, beschwerlich und gefährlich. Es gibt Flüchtende, aber nicht die Art von moderner Individual-Migration, wie wir sie aus unserer Welt seit den 1960ern kennen.

Alleine der Umstand, dass in mehrere Fällen Nationalitäten bestimmte körperliche Merkmale zugeordnet werden, deutet doch klar darauf hin, dass eben NICHT "alle Ethnien auf einem Haufen" existieren. Hast DU die Bücher gelesen?

Two rivers hellhäutig stimmt halt so schon mal nicht. Cenn Buie ( oder wie man die schreibt) wird als braun (wie eine Alte Wuzel beschrieben).

Elaida sagt Rand ins Gesicht das er zu hellhäutig für Two Rivers ist.

Und ja Ethnien sind vermischt weil die aus einer gemischten Gesellschaft hervorgingen.

L233
2023-10-12, 09:12:01
Two rivers hellhäutig stimmt halt so schon mal nicht. Cenn Buie ( oder wie man die schreibt) wird als braun (wie eine Alte Wuzel beschrieben).

Elaida sagt Rand ins Gesicht das er zu hellhäutig für Two Rivers ist.

Und ja Ethnien sind vermischt weil die aus einer gemischten Gesellschaft hervorgingen.
Hör doch bitte auf, so hier ständig so falschen Mist zu schreiben.

Die Sache mit Elaida habe ich bereits erläutert. Liest Du eigentlich die meine Postings? Was ist bitteschön der Sinn dahinter, hier noch mal irgendwas anzubringen, das ich bereits adressiert habe?

Cenns Beschreibung bezieht sich auf das zerfurchte, wettergegerbte Gesicht, eines alten Mannes, der sein Leben lang als Dachdecker gearbeitet hat und auf die 70 zugeht.

Und wir haben übrigens eine direkte Erwähnung des Hauttons von Egwene in den Büchern.

https://allnovel.net/the-eye-of-the-world-the-wheel-of-time-1/page-170.html


He snatched up his shirt and coat, suddenly feeling the cool. “I'm going away, Egwene. ”

“Where?”

“Somewhere. I don't know.” He did not want to meet her eyes, but he could not stop looking at her. She wore red wildroses twined in her hair, flowing about her shoulders. She held her cloak close, dark blue and embroidered along the edge with a thin line of white flowers in the Shienaran fashion, and the blossoms made a line straight up to her face. They were no paler than her cheeks; her eyes seemed so large and dark.


Egwene's Wangen sind also bleicher als eine weiße Blume.

Das deutet auf sowas hin:

https://abload.de/img/winona-ryder-90s-iconceeng.jpg

und ganz bestimmt NICHT auf sowas:

https://abload.de/img/maxresdefaultceev4.jpg


Die Bücher erwähnen in zahlreichen Fällen die Hautfarbe von Menschen, die dunkelhäutig sind, aber nicht ein mal wird in Bezug auf die Two Rivers so etwas erwähnt. In den Büchern gibt's "olive skinned" (Ebou Dar), "cooper skinned" (Arad Doman), "dark skinned" (Tear) und auch "very dark skinned" (Shara). Bei Egwene aus den Two Rivers gibt's "bleicher als eine weiße Blume".

Der Hautton der sehr dunkelhäutigen bzw. schwarzen Tuon fasziniert Mat sehr, er empfindet das als einzigartig und exotisch, was jetzt nicht unbedingt dafür spricht, dass er in "Randland" vielen schwarzen Menschen begegnet ist, denn diese leben offenbar in erster Linie in Shara, in Teilen von Seanchan und auf den Inseln im Aryth-Meer.

Wir haben zudem Jahrzehnte an Fan-Art, Comics, Trading Cards und sonstigem offiziellen Artwork und nirgends ist in 30 Jahren vor der kack TV-Serie jemand auf die Idee gekommen, die Menschen der Two Rivers als dunkelhäutige (Halb-)Afrikaner und australische Aboriginees darzustellen. Und Du kommst hier an und behauptest, das sei so in den Büchern. Mach Dich nicht lächerlich.

Ich verstehe ja, warum das so ist. Die Amazon Studios haben sehr stringente Diversity-Vorgaben. Ein Maincast-Ensemble, das nur aus hellhäutigen Menschen besteht? Geht halt heutzutage in Hollywood gar nicht mehr, das können sich nur noch Quentin Tarantino oder die Cohen-Brüder leisten.

Eine dunkelhäutige australische Aboriginee anstatt einen Mädchen mit Haut bleicher als eine weiße Blume zu casten, gibt wahrscheinlich eine massive Arschladung an Punkten auf der Diversity-Checkliste der HR-Abteilung und erzeugt ein nasses Höschen bei der DEI-Beauftragten.

Übrigens würde mich das im Grunde genommen gar nicht mal stören, wenn sie Emond's Field halt konsequent zum Negerdorf gemacht hätten. Mich stört nicht die Präsenz von dunkelhäutigen Menschen, mich stört die Gießkannen-Diversität, die jeden Ort superbunt macht und damit jegliches Worldbuilding zur Makulatur verkommen lässt. DAS ist es, was mich stört.

Und was mich ganz besonders stört, sind Leute wie Du, die dann auch noch behaupten, das sei so in den Büchern. Die Bücher sind vieles, und vieles davon ist nicht besonders gut, aber das Worldbuilding ist klasse. Die Serie kloppt halt leider aus politischen Gründen genau diese Stärke in die Tonne.

herb
2023-10-12, 11:11:18
Vergiss es, Du kannst die Woke Elite nicht umstimmen. Die machen es auf die altbewährte Art: Eine Lüge so lange wiederholen, bis die Mehrheit sie glaubt.
Aber :up: für den Einsatz!

AvaTor
2023-10-12, 11:47:43
Hör doch bitte auf, so hier ständig so falschen Mist zu schreiben.

Die Sache mit Elaida habe ich bereits erläutert. Liest Du eigentlich die meine Postings? Was ist bitteschön der Sinn dahinter, hier noch mal irgendwas anzubringen, das ich bereits adressiert habe?

Cenns Beschreibung bezieht sich auf das zerfurchte, wettergegerbte Gesicht, eines alten Mannes, der sein Leben lang als Dachdecker gearbeitet hat und auf die 70 zugeht.

Und wir haben übrigens eine direkte Erwähnung des Hauttons von Egwene in den Büchern.

https://allnovel.net/the-eye-of-the-world-the-wheel-of-time-1/page-170.html



Egwene's Wangen sind also bleicher als eine weiße Blume.

Das deutet auf sowas hin:

https://abload.de/img/winona-ryder-90s-iconceeng.jpg

und ganz bestimmt NICHT auf sowas:

https://abload.de/img/maxresdefaultceev4.jpg


Die Bücher erwähnen in zahlreichen Fällen die Hautfarbe von Menschen, die dunkelhäutig sind, aber nicht ein mal wird in Bezug auf die Two Rivers so etwas erwähnt. In den Büchern gibt's "olive skinned" (Ebou Dar), "cooper skinned" (Arad Doman), "dark skinned" (Tear) und auch "very dark skinned" (Shara). Bei Egwene aus den Two Rivers gibt's "bleicher als eine weiße Blume".

Der Hautton der sehr dunkelhäutigen bzw. schwarzen Tuon fasziniert Mat sehr, er empfindet das als einzigartig und exotisch, was jetzt nicht unbedingt dafür spricht, dass er in "Randland" vielen schwarzen Menschen begegnet ist, denn diese leben offenbar in erster Linie in Shara, in Teilen von Seanchan und auf den Inseln im Aryth-Meer.

Wir haben zudem Jahrzehnte an Fan-Art, Comics, Trading Cards und sonstigem offiziellen Artwork und nirgends ist in 30 Jahren vor der kack TV-Serie jemand auf die Idee gekommen, die Menschen der Two Rivers als dunkelhäutige (Halb-)Afrikaner und australische Aboriginees darzustellen. Und Du kommst hier an und behauptest, das sei so in den Büchern. Mach Dich nicht lächerlich.

Ich verstehe ja, warum das so ist. Die Amazon Studios haben sehr stringente Diversity-Vorgaben. Ein Maincast-Ensemble, das nur aus hellhäutigen Menschen besteht? Geht halt heutzutage in Hollywood gar nicht mehr, das können sich nur noch Quentin Tarantino oder die Cohen-Brüder leisten.

Eine dunkelhäutige australische Aboriginee anstatt einen Mädchen mit Haut bleicher als eine weiße Blume zu casten, gibt wahrscheinlich eine massive Arschladung an Punkten auf der Diversity-Checkliste der HR-Abteilung und erzeugt ein nasses Höschen bei der DEI-Beauftragten.

Übrigens würde mich das im Grunde genommen gar nicht mal stören, wenn sie Emond's Field halt konsequent zum Negerdorf gemacht hätten. Mich stört nicht die Präsenz von dunkelhäutigen Menschen, mich stört die Gießkannen-Diversität, die jeden Ort superbunt macht und damit jegliches Worldbuilding zur Makulatur verkommen lässt. DAS ist es, was mich stört.

Und was mich ganz besonders stört, sind Leute wie Du, die dann auch noch behaupten, das sei so in den Büchern. Die Bücher sind vieles, und vieles davon ist nicht besonders gut, aber das Worldbuilding ist klasse. Die Serie kloppt halt leider aus politischen Gründen genau diese Stärke in die Tonne.

Da geb ich dir 100% Recht..
Es ist schon ein paar Jahre her als ich die Bücher gelesen habe. Aber in meiner "Fantasie" geb es dort keine Multi/Kulti Dörfer ;)
Rings of Power lässt grüßen.. oder The Witcher

Heutzutage ist es aber Gang und Gäbe die ganzen Fantasy Serien zu verunstalten. und wozu das alles? die machen sich nur lächerlich.

Ich warte schon lange auf eine Serie/Film wo man für einem schwarzer "Hero" einem weißen Schauspieler castet.
Aber es wird niemals passieren, denn die Woke Toleranz funktioniert nur in eine Richtung.

Filp
2023-10-12, 13:15:01
Wieder die typische "die Schauspieler müssen alle weiß sein" Diskussion der ewig gleichen?

L233
2023-10-12, 13:16:21
Wieder die typische "die Schauspieler müssen alle weiß sein" Diskussion der ewig gleichen?
Schreibt wer?

herb
2023-10-12, 13:17:26
Wieder die typische "die Schauspieler müssen alle weiß sein" Diskussion der ewig gleichen?
Du liest halt auch nur, was Du gerne selber hättest.

Meridian12
2023-10-12, 14:50:58
Habe jetzt 4 von den 8 Folgen mir angeschaut. Mir gefällt auch Staffel 2 sehr gut.
Die Action hält sich zwar in Grenzen, aber das stört mich nicht.
Dafür das die halbe staffel um ist, ist noch nicht sooo viel passiert.Würde mich absolut nicht stören,wenn es 16 Folgen gäbe und nicht nur 8 :D

Was mich am meisten gestört hat, ist dass ich bei Folge 1 dachte, ich hätte eine Folge übersprungen.

Gut, ich hatte die erste Staffel mir nicht nochmal angeschaut, aber es wurde gerätselt ob Lorial tot ist oder nicht und in Folge 1 springt er rum, als ob es Folge 8 S1 gar nicht gegeben hätte.

Rand in dem Dorf auch einfach hinplaziert, als ob seine Wanderung dorthin in einer vorherigen Folge so stattfand usw.

Da hat man das Gefühl man hat Material für 12 Folgen muss es aber in 8 quetschen, wo man man kürzen??

Schade.

PHuV
2023-10-28, 23:43:24
Ich fand die 2. Staffel auch gut und die ersten Folgen fand ich jetzt nicht soo schlimm, wie manche es hier sagten.

Matrix316
2024-05-29, 09:59:23
Ich bin bei meinem ReRead der Bücher mit Fires of Heaven fertig und ich frage mich, wie die das in der Serie machen wollen, da Perrin Aviendha trifft und nicht Gaul und was ist mit Rand? Was ist mit den ganzen Nacktszenen der beiden? Was ist mit der ganzen Story? :D Rand muss doch in die Waste und Aviendha muss ihm auf den Leib rücken um ihn für Elayne warm zu halten und überhaupt was ist mit Faile und Perrin? Und was ist mit Rhuidiean? Mit Egwene und Amys? Und wieso wurde eigentlich Ishamael in Falme jetzt schon getötet (?)? Das passiert ja eigentlich erst in Tear. Und wo ist Tel'aran'rhiod eigentlich? Das wird doch so unglaublich wichtig für alle wichtigen Plots mehr oder weniger. Und ich hoffe mal wir kriegen dann Rhuidean auch zu sehen. Und überhaupt ist es lustig, dass nach dem ersten Buch eigentlich alles komplett anders entwickelt als in "normalen" Fantasy Stories.

Matrix316
2024-06-27, 21:21:09
Ok, ich bin jetzt gerade bei Mitte A Crown of Swords und wir brauchen unbedingt Mat und Co in Ebou Dar. :biggrin: Unbedingt!

Dass man am Ende von S2 den Ishamael so nebenbei mal... wahrscheinlich kriegen wir den Tear Arc nicht, oder?

Ich meine in den Büchern gibt es wirklich wirklich viel was man rauskürzen kann. Von 900 Seiten sind 3/4 nur Beschreibungen und Rückblicke und Gedanken die sich Leute machen wie groß jemand ist, was für eine Frisur er hat ob er dick oder dünn oder 2 Jahre älter oder 2 Jahre jünger ist... und ob Rand, Perrin oder Mat besser mit Frauen zurechtkommen... :D Aber die wichtigen Dinge kann man doch in der Serie lassen. Und Ebou Dar ist wichtig. Vor allem wegen dem Palast und Tylin und so. :D

Und das was man jetzt mit Aviendha gemacht hat... die hat doch eine ganz andere Rolle. Und wo ist Faile? Die können doch nicht...

Matrix316
2025-03-21, 23:10:18
Die neuen Folgen sehen ja mal optisch 100 Mal besser aus als bislang. Was ein anderes Bildformat so alles machen kann.

Und warum haben die für Min eine so alte Frau gecastet? Das passt doch so garnicht...

Und dieser Gabriel ist igendwie viel zu nett. :ugly:

Fliwatut
2025-03-22, 13:57:41
Wie ist die Serie im Vergleich zu den Büchern? Ich bin bei den Büchern irgendwann steckengeblieben, da müsste ich wohl nochmal ganz von vorne anfangen.

Brillus
2025-03-22, 15:10:40
Hat nicht viel mit den Büchern zu tun.

Habe mehr oder weniger auch aufgehört sie zu schauen. Viele Änderungen die sie machen sind einfach nur Quark.

Evtl. Schaue ich mir wenn die fertig ist Freimonate Prome mal an. Aber auch nur weil die Präsidentin aus the Expanse Elaida spielt.

Also ich bin von der Serie ziemlich enttäuscht.

Fliwatut
2025-03-22, 15:23:12
Also ich bin von der Serie ziemlich enttäuscht.
Danke!

Matrix316
2025-03-22, 19:31:38
Warum müssen die ausgerechnet eine der coolsten Schauspielerinnen für Elaida wählen?! Die muss man doch hassen wie die Pest und darf nicht cool sein.

Die Serie ist schon etwas anders. Aber es gibt trotzdem vieles aus den Büchern. Optisch waren die ersten beiden Staffeln wie TV Serien, Staffel 3 wirkt deutlich besser durch das Kinoformat und auch so scheint man das Budget deutlich erhöht zu haben. So hätte das von Anfang an sein müssen.

Mahlstedt
2025-03-22, 19:55:39
Warum müssen die ausgerechnet eine der coolsten Schauspielerinnen für Elaida wählen?! Die muss man doch hassen wie die Pest und darf nicht cool sein.

Die Serie ist schon etwas anders. Aber es gibt trotzdem vieles aus den Büchern. Optisch waren die ersten beiden Staffeln wie TV Serien, Staffel 3 wirkt deutlich besser durch das Kinoformat und auch so scheint man das Budget deutlich erhöht zu haben. So hätte das von Anfang an sein müssen.

Alleine die erste Folge killt Story technisch schon alles . Wenn man die Bücher nicht kennt mag es ja vielleicht gehen , aber ansonsten sollten Drehbuchautoren die Bücher mal gelesen haben bevor sie solchen nein Müll verzapfen , Von die Woke Mist mal abgesehen .

Matrix316
2025-03-24, 09:49:29
Alleine die erste Folge killt Story technisch schon alles . Wenn man die Bücher nicht kennt mag es ja vielleicht gehen , aber ansonsten sollten Drehbuchautoren die Bücher mal gelesen haben bevor sie solchen nein Müll verzapfen , Von die Woke Mist mal abgesehen .

Ja naja man folgt schon irgendwie den Büchern, wenn auch auf anderen Pfaden.

Die Szene wo in Tear die Waffen Perrin und und aus den Spiegeln Rand und aus den Karten Mat angegriffen werden, hat man gebracht, nur nicht in Tear und auch noch mit Lanfear und so und jaja, es ist anders, aber es ist da. ;) Dass endlich auch Faile auftaucht ist auch nicht schlecht. Dass die jetzt schon nach Tanchico wollen geht auch ziemlich schnell, aber man will zumindest hin. Immerhin geht man jetzt in die Aiel Wüste. Aber ich bin erst bei Folge 3 oder so.

Was nicht einfach ist, dass wenn man die Bücher kennt und dann die ganze Zeit überlegt: "Bin ich blöd? War das auch so? Oder nicht?" ;) Und dann ist man die ganze Zeit am überlegen. Vielleicht ist es für die, welche die Bücher nicht kennen, sogar einfacher. ;)

Surrogat
2025-03-25, 00:15:52
spinn ich, oder haben die in Staffel 2 einfach mal den Schauspieler des Matt-Charakters neu besetzt?

[NbF]Eagle
2025-03-25, 09:48:00
Bin nicht über die 2. Staffel gekommen, habe glaube ich nach der 2. Folge ausgemacht.
Ich denke wer die Bücher nicht kennt, für den ist die Serie eher was, für mich fehlt da einfach zu viel/ist anders.
Meine Tochter hat die Bücher nicht gelesen und findet die Serie "ganz gut"

Bisher ist es ja so, dass eine Staffel ein Englisches Buch ist und ich glaube kaum, das sie die Serie zu Ende drehen, das wären nämlich dann 14 Staffeln

Brillus
2025-03-25, 21:54:12
spinn ich, oder haben die in Staffel 2 einfach mal den Schauspieler des Matt-Charakters neu besetzt?

Haben die. Der eigentliche Schauspieler hatte schon vor Ende Staffel 1 das Handtuch geschmissen.

Surrogat
2025-03-26, 00:46:00
Haben die. Der eigentliche Schauspieler hatte schon vor Ende Staffel 1 das Handtuch geschmissen.

Danke für die Info :up:
Fand den ersten aber besser, weil so richtig unsympathisch, der neue ist eher so austauschbar vom Typ her, schade ...

Poekel
2025-03-26, 02:33:28
Eagle;13732323']Bin nicht über die 2. Staffel gekommen, habe glaube ich nach der 2. Folge ausgemacht.
Ich denke wer die Bücher nicht kennt, für den ist die Serie eher was, für mich fehlt da einfach zu viel/ist anders.
Meine Tochter hat die Bücher nicht gelesen und findet die Serie "ganz gut"

Bisher ist es ja so, dass eine Staffel ein Englisches Buch ist und ich glaube kaum, das sie die Serie zu Ende drehen, das wären nämlich dann 14 Staffeln
Also ich kenn die Bücher nicht, und bereits der "Kampf" in der 1. Folge von Staffel 2 wirkte auf much hochgradig peinlich mitcseiner Arrowverse Qualität. Hatte Amazon da nicht richtig Kohle reingebuttert oder ging das nur für die Lizenzen drauf (Schauspieler warens wohl auch nicht)?

blackbox
2025-03-26, 15:25:30
Die Serie kostet mehr als GoT. Schrieb hier irgendjemand.

Das Budget ist für den Zuschauer sowieso zweitrangig. Entweder es sieht gut aus oder eben nicht. Letzteres ist hier der Fall.

Ich finde die Serie auch mittelmäßig bis schlecht und habe sie abgebrochen. Keiner der Charaktere/Figuren ist interessant.

Surrogat
2025-03-26, 15:51:19
Ich finde die Serie auch mittelmäßig bis schlecht und habe sie abgebrochen. Keiner der Charaktere/Figuren ist interessant.

Bin tatsächlich auch nur noch dran, weil meine Frau das "zu Ende" schauen will. Bei den Charaktere gebe ich dir komplett Recht, alle irgendwie unsympathisch und/oder langweilig.

Matrix316
2025-03-29, 01:55:30
Also S03E04 Rand in Rhuidean haben sie fast perfekt umgesetzt. Ok, eigentlich sollte Mat ja auch mit dabei sein, aber der ist ja schon auf dem Weg nach Tanchico. Das Storytelling geht schon sehr flott vorwärts. Aber die Rückblicke wurden IMO spitze gemacht. Das Budget scheint tatsächlich fast in Richtung Rings of Power zu gehen. :) Aber wo ist eigentlich Amys? Sollte die nicht bei Egwene sein? Oder hab ich was verpasst? Und wie sie das mit Mat und den Aelfin und Eelfin machen... hmmm...

Santini
2025-03-30, 13:06:02
Die Serie ist mittlerweile total wirr, sieht aber in der neuen Season sehr gut aus. Die Story will mir irgendwie nicht mehr gefallen und die faltigen Weiber mag ich auch nicht mehr sehen :freak:

Die Charaktere überleben sogar mittlerweile mehrfache Messerstiche, was zumindest jegliche Spannung killt.

Matrix316
2025-03-30, 23:35:59
Die Serie ist mittlerweile total wirr, sieht aber in der neuen Season sehr gut aus. Die Story will mir irgendwie nicht mehr gefallen und die faltigen Weiber mag ich auch nicht mehr sehen :freak:

Die Charaktere überleben sogar mittlerweile mehrfache Messerstiche, was zumindest jegliche Spannung killt.
Wenn man in den Büchern immer liest, wie alterslos die Aes Sedai aussehen und man hier Moiraine und Siuan Sanche in der Serie sieht... :freak: Aber auch Min sollte IMO keine Asiatin sein (Min ist nicht ihr voller Name, der ist ja eigentlich Elmindreda Farshaw - und das ist alles aber kein asiatischer Name :rolleyes: ) und auch nich 40 sondern vielleicht 20. Außerdem ist Min ja eigentlich hinter Rand her und nicht Mat - so wie das hier aussieht. Letzterer hat nämlich ja noch ganz andere Frauengeschichten vor sich... (ich hoffe die lassen Ebou Dar nicht weg)

Gibt einen YT Kanal wo die Serie ganz gut analysiert wird und auch gerade für Nicht Bücher Leser...

FQOBqK0j1C8

Surrogat
2025-03-31, 00:29:04
LOL wie geil, hatte ja vor dem Rad der Zeit erst gerade The Expanse geschaut, und wer kommt da in Staffel 3 ins Spiel bei Rad der Zeit?

Die gute Shohreh Aghdashloo aka Avasarala und Wes Chatham aka Amos, wobei ich mir bei Amos nicht 100% sicher bin

Matrix316
2025-03-31, 17:08:44
LOL wie geil, hatte ja vor dem Rad der Zeit erst gerade The Expanse geschaut, und wer kommt da in Staffel 3 ins Spiel bei Rad der Zeit?

Die gute Shohreh Aghdashloo aka Avasarala und Wes Chatham aka Amos, wobei ich mir bei Amos nicht 100% sicher bin
Ich finde das nicht gut, weil Elaida do Avriny a'Roihan muss man hassen wie die Pest - und das ist bei der Schauspielerin irgendwie schwer. :D

Wo hast du den Chatham gesehen? War das Couladin?

AvaTor
2025-04-01, 09:20:40
Wenn man in den Büchern immer liest, wie alterslos die Aes Sedai aussehen und man hier Moiraine und Siuan Sanche in der Serie sieht... :freak: Aber auch Min sollte IMO keine Asiatin sein (Min ist nicht ihr voller Name, der ist ja eigentlich Elmindreda Farshaw - und das ist alles aber kein asiatischer Name :rolleyes: ) und auch nich 40 sondern vielleicht 20. Außerdem ist Min ja eigentlich hinter Rand her und nicht Mat - so wie das hier aussieht. Letzterer hat nämlich ja noch ganz andere Frauengeschichten vor sich... (ich hoffe die lassen Ebou Dar nicht weg)

Gibt einen YT Kanal wo die Serie ganz gut analysiert wird und auch gerade für Nicht Bücher Leser...

https://youtu.be/FQOBqK0j1C8

Ich habe schon das meiste aus den Büchern(Hörbüchern) vergessen.
Es sind nämlich schon ein paar Jahre vergangen. Und in der Zwischenzeit habe ich mir hunderte andere Hörbücher reingezogen...
Die Serie gefällt mir aber trotzdem.
Auch wenn ich ein Antiwoke bin.
Beim Casting sind die bestimmt nach eine "Liste" gegangen, welche möglicherweise von SweetBaby oder ähnlichen Organisation vorgelegt wurde..

Matrix316
2025-04-06, 19:03:31
Also ich finde Staffel 3 ist richtig gut. Klar, nicht jede Storyline ist überragend, aber das ist sie auch im Buch nicht. Die Perrin Sachen fand ich da auch eher langweilig. Rand und Mat sind die spannendsten und danach die Frauen.

Moghedien hat man IMO richtig gut umgesetzt. :) Und man hält sich zum Teil richtig eng an die Bücher - auch wenn einiges reingedichtet wird, was gar nicht benötigt wird. Aber z.B. die Trennung zwischen

Egwene und Rand ist im Buch irgendwie nie so richtig thematisiert (soweit ich mich erinnern kann) - die haben sich einfach so auseinandergelebt.

Matrix316
2025-04-19, 10:58:07
Die haben jetzt in der letzten Folge noch so viel wichtiges aus den Büchern reingebracht, die müssen unbegingt weiter machen! =)

nF9OJ09uNcE

Matrix316
2025-04-22, 23:40:50
PkvR9tndtDE

Matrix316
2025-04-26, 20:17:27
_AEwa50ehbk

herb
2025-05-24, 08:15:12
Offenbar wurde die Serie mit Staffel 3 beendet:
https://deadline.com/2025/05/the-wheel-of-time-canceled-prime-video-1236409657/
Non Paywall Link https://archive.is/XE0cR

Matrix316
2025-05-24, 10:45:26
Wasn Scheiß. ;(

Als ob der Jeff Bezos nicht genug Geld hat.

lxRnWrM7Htg

blackbox
2025-05-24, 11:11:32
In meinen Augen ist das kein Verlust für die Serienlandschaft.
Die Serie war nicht so der Brüller.

MarcWessels
2025-05-25, 03:35:49
In meinen Augen ist das kein Verlust für die Serienlandschaft.
Die Serie war nicht so der Brüller.

Aber ich wollte wissen, wie es weitergeht!!!!!!!!!!! Scheiß Bezos!!!!!!!!

Brillus
2025-05-25, 14:58:55
Aber ich wollte wissen, wie es weitergeht!!!!!!!!!!! Scheiß Bezos!!!!!!!!

Lies die Bücher wobei die Serie ja schon weit von den Büchern weg ist. 🤔

Mahlstedt
2025-05-25, 23:33:14
Aber ich wollte wissen, wie es weitergeht!!!!!!!!!!! Scheiß Bezos!!!!!!!!

Wahrscheinlich fand selbst Bezos das was die da verzapft haben zu schlecht .

Matrix316
2025-05-26, 09:53:34
Kann nicht Netflix die Serie übernehmen und weitermachen? ;) Oder kann nicht Peder Jackson ein paar Filme drüber drehen?

Smee
2025-05-26, 11:29:34
Kann nicht Netflix die Serie übernehmen und weitermachen? ;) Oder kann nicht Peder Jackson ein paar Filme drüber drehen?

Dann verwandelt der sich noch zur lebenden Mumie. Das er für die Hobbit-Filme einspringen musste hat den Mann schon genung maltretiert:biggrin:

Immerhin habe ich jetzt nen Grund mir die Bücher zu kaufen wenn sie die Serie einstampfen.

Haufen
2025-05-26, 13:27:05
Immer schade, wenn etwas nicht abgeschlossen wird, aber womöglich hätte man sich einfach etwas näher entlang der Vorlage bewegen sollen. Hier etwas weglassen, dort vielleicht was umbauen -- ist doch schon alles da, weswegen so erfinderisch werden? Lieber gut kopiert (man hat schließlich für die Lizenz was bezahlt...), als schlecht selbst gemacht.
Zum erzählerischen 'Freidrehen' hat man immerhin noch ein zweites Fantasy-Pferd im Stall: die Herr der Ringe-Serie. (Hier wird die Lizenz sicherlich was teurer gewesen sein.)

Brillus
2025-05-26, 13:47:07
Mit dem Herr der Ringe hab ich auch mal gelesen da ist in der Lizenz ein mindest Staffelanzahl festgeschrieben.

Ja aber ich denke auch das wir schreiben alles um war auch ziemlich das Problem mit der Serie auch weil viel einfach nichtmehr logisch war.

3 Oaths aber Moraine fröhlich killt die Seanchaner etc.

Matrix316
2025-05-26, 13:52:56
Immer schade, wenn etwas nicht abgeschlossen wird, aber womöglich hätte man sich einfach etwas näher entlang der Vorlage bewegen sollen. Hier etwas weglassen, dort vielleicht was umbauen -- ist doch schon alles da, weswegen so erfinderisch werden? Lieber gut kopiert (man hat schließlich für die Lizenz was bezahlt...), als schlecht selbst gemacht.
Zum erzählerischen 'Freidrehen' hat man immerhin noch ein zweites Fantasy-Pferd im Stall: die Herr der Ringe-Serie. (Hier wird die Lizenz sicherlich was teurer gewesen sein.)
Ich verstehe es auch nicht. Game of Thrones hat 100% funktioniert, als man sich 99% an die Vorlage gehalten hat. Ohne Vorlage gings plötzlich bergab. Jetzt fing man schon hier von Anfang an mit den Änderungen an, die gar nicht nötig waren. Die Buchserie ist zum Glück nicht so so perfekt als dass man da nicht etliches weglassen könnte. ;) Aber zumindest die wichtigen Punkte sollte man eben auch so umsetzen wie im Buch. Regel Nummer 1 bei Buchumsetzungen.

Aber auch von der Produktion sah das am Anfang nicht so schön aus im 16:9 Format. Staffel 3 wirkte viel cooler. Knackiger vom Bild und den Farben. Mehr Kontrast und das Kino Bildformat haben auch geholfen.

Smee
2025-05-26, 16:29:12
Die Hirnfürze der kreativen Köpfe in solchen Projekten haben es ja auch geschafft die Witcher-Serie gegen die Wand zu fahren.

Die Vorlage vom Witcher beschränkt sich ja auf deutlich dünnere Romane und zum Teil Kurzgeschichten.

Bei Wheel auf Time könnte ich verstehen, dass man was ändert um die schiere Plot-Maße der Vorlage aus Kostengründen zu kürzen aber Freunde bei den Lesern der Bücher wird man sich damit garantiert nicht machen:rolleyes:

Brillus
2025-05-26, 18:04:14
Die Hirnfürze der kreativen Köpfe in solchen Projekten haben es ja auch geschafft die Witcher-Serie gegen die Wand zu fahren.

Die Vorlage vom Witcher beschränkt sich ja auf deutlich dünnere Romane und zum Teil Kurzgeschichten.

Bei Wheel auf Time könnte ich verstehen, dass man was ändert um die schiere Plot-Maße der Vorlage aus Kostengründen zu kürzen aber Freunde bei den Lesern der Bücher wird man sich damit garantiert nicht machen:rolleyes:


Das Problem war ja nicht das weglassen, sondern das komplett neu hinzudichten von Sachen, die hart dem Kanon widersprechen und sogar innerhalb der Serie inkonsistent sind. (Wie schon oben geschrieben Moraine killt Seanchaner.)

Erset Staffel, die ganze Sache mit totem Warder, das Ende vom Auge der Welt haben die echt hinebkommen schlechter zu machen als im Buch, was echt eine Leistung ist.

MarcWessels
2025-05-27, 22:22:23
Wir brauchen ein neues Wheel Of Time 3dFX-Spiel, das die Story fortsetzt.

Brillus
2025-05-28, 00:46:56
Wir brauchen ein neues Wheel Of Time 3dFX-Spiel, das die Story fortsetzt.

Das Spiel war Schuld dran das Unreal Engine an externe Lizenziert wurde. ( Und ist auserdem toll).

seaFs
2025-05-28, 07:53:29
Das Spiel war Schuld dran das Unreal Engine an externe Lizenziert wurde. ( Und ist auserdem toll).
Was meinst du mit "Schuld"? Außerdem gab es bereits " Nerf Arena Blast", welches das erste veröffentlichte, externe Unrealenginespiel war.

Brillus
2025-05-29, 00:18:20
Was meinst du mit "Schuld"? Außerdem gab es bereits " Nerf Arena Blast", welches das erste veröffentlichte, externe Unrealenginespiel war.

Falsch Nerf Arena Blast kam danach raus und zwar 5 Monate später. Und da gab es auch eine Doku über Wherl of Time und die hatten Epic erst auf die Idee gebracht die zu lizenzieren.

seaFs
2025-05-29, 00:36:49
Hast du einen Link zu der Doku? Würde mich, zumindest das was die UE angeht, interessieren.

Wegen Releasedatum:
Laut Wikipedia kam Nerf Arena Blast in Northern America am 2.11.1999 raus, Wheel of Time in Northern America am 9.11.1999.
In Europa war es anders herum, da kam Wheel of Time ein Viertel Jahr früher raus. Lässt sich also drüber streiten. :smile:

Brillus
2025-05-29, 12:23:29
Hast du einen Link zu der Doku? Würde mich, zumindest das was die UE angeht, interessieren.

Wegen Releasedatum:
Laut Wikipedia kam Nerf Arena Blast in Northern America am 2.11.1999 raus, Wheel of Time in Northern America am 9.11.1999.
In Europa war es anders herum, da kam Wheel of Time ein Viertel Jahr früher raus. Lässt sich also drüber streiten. :smile:

https://glendahlgren.com/the-wheel-of-time/

"In an interview, Tim stated that this was the moment where he realized that engine licensing was a viable business."

seaFs
2025-05-30, 09:37:37
Danke dir. :smile: