PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Das Rad der Zeit - Amazon-Serie


Seiten : [1] 2

Baalzamon
2021-08-20, 10:54:36
https://i2.paste.pics/DLCPM.png
https://www.filmstarts.de/serien/bildergalerien/bildergalerie-18537158/

Das Rad der Zeit dreht sich, Zeitalter kommen und gehen und hinterlassen Erinnerungen, die zu Legenden werden.
Legenden verblassen zu Mythen, und selbst die sind längst vergessen, wenn das Zeitalter wiederkehrt, das an ihrem Ursprung stand.

Noch kein Thread dazu oder hat mich die Forumssuche verarscht?

Die Serie soll noch dieses Jahr im Herbst starten und ich finde die Bilder sehen doch erst mal OK aus. Vom Cast her kenne ich eigentlich nur Rosamunde Pike, aber das muss ja nichts schlechtes sein.

Bin mal gespannt was Amazon daraus macht, ich mochte die Bücher ja als ich sie damals gelesen habe.

Matrix316
2021-08-20, 10:56:36
Geilomat! Ich hab die Bücher relativ spät erst gelesen, zur Zeit als die letzten Bücher von Brandon Sanderson fertig gestellt wurden aber ich fand die Reihe ziemlich genial. Ok, ist ja auch fast eine OG Fantasy Serie. Aber ich bin gespannt! Müsste ich auch mal wieder lesen. ;)

dreas
2021-08-20, 11:16:59
Hab die Bücher früher auch verschlungen, nach 15 Bänden war dann allerdings die Luft raus und der "Weiberkram" ging mir mehr und mehr auf den Senkel.

Cast passt schon nur Lan habe ich ganz anders in Erinnerung.

DrFreaK666
2021-08-20, 11:38:46
Kenne nur die Demo-Version des Spiels

Baalzamon
2021-08-20, 11:41:32
Geilomat! Ich hab die Bücher relativ spät erst gelesen, zur Zeit als die letzten Bücher von Brandon Sanderson fertig gestellt wurden aber ich fand die Reihe ziemlich genial. Ok, ist ja auch fast eine OG Fantasy Serie. Aber ich bin gespannt! Müsste ich auch mal wieder lesen. ;)
Dann wird es dich freuen zu hören, dass auch eine Film-Trilogie zum Zeitalter der Legenden in Planung ist (https://www.filmstarts.de/nachrichten/18536621.html).

Hab die Bücher früher auch verschlungen, nach 15 Bänden war dann allerdings die Luft raus und der "Weiberkram" ging mir mehr und mehr auf den Senkel.

Cast passt schon nur Lan habe ich ganz anders in Erinnerung.
Ich muss gestehen, dass ich die Serie auch nie beendet habe, ich bin irgendwo bei Band 28 ausgestiegen.

Lan hätte wegen mir ein wenig kantiger im Gesicht sein können, mehr in Richtung Henry Cavill, aber wie er genau beschrieben wird weiss ich jetzt auch nicht mehr. Außer 'Gesicht aus Stein' fällt mir dazu nicht viel ein.

Egwene hatte in meiner Erinnerung blonde Haare, was natürlich kompletter Unfug ist. So können Erinnerungen trügen. ;)

Matrix316
2021-08-20, 12:10:01
[...]

Ich muss gestehen, dass ich die Serie auch nie beendet habe, ich bin irgendwo bei Band 28 ausgestiegen. [...]

Hehe! :freak: Ich hab sie mir direkt auf englisch gekauft. Da sinds nur 14/15 Bücher und kosten viel weniger. ;)

Meridian12
2021-08-20, 12:23:33
Ist das die Bücherserie von Robert Jordan?
Mit den Aes Sedai, Trolloqs usw?
Mit Rand al Thor?

Glaube da kam ich nur bis Band 10. Ist aber auch schon über 20 Jahre her.

Wenn ich mich daran zurückerinnere, habe ich immer viele nervige, furzlangweilige Träume im Kopf. Also im Buch sind Charaktere im Traum unterwegs :D

Keine Ahnung ob das nur noch mein Empfinden ist,weil ich die Stellen gehasst habe :D

[NbF]Eagle
2021-08-20, 12:40:11
@meridian12
Yap, das ist sie.

Habe vor kurzen tatsächlicher darüber nachgedacht, wie man Rad der Zeit verfilmen könnte. In deutsch waren das 37 Bücher. Im englischen 14. Wenn man das wie üblich macht 1 Buch= 1 Staffel wären das 14 Staffeln. Mann kann und wird sehr viel kurzen, da Robert Jordan in seinen Büchern sehr viele Sachen sehr detailliert Beschreibt. Aber ich fürchte auf 10 Staffeln sollte das trotzdem kommen...
Ich glaube nicht das wir die "Letzte Schlacht", je in der Serie sehen. Ich fürchte die wird früher abgesetzt...
Ich habe die Bücher damals geliebt, über zwanzig Jahre haben mich die Bücher begleitet.

Fusion_Power
2021-08-20, 13:50:14
"Wheel of Time" hab ich irgend wo schon mal gehört den Titel, aber mehr auch nicht. Worum genau gehts, kurz zusammengefasst? Scheint ja schon mehr Bücher davon zu geben als von Game of Thrones.

WedgeAntilles
2021-08-20, 15:09:42
Ich habe davon 6 oder 7 Bücher gelesen, dann aber genervt aufgegeben.

Selten so eine große Ansammlung an unsympathischen Charakteren (insbesondere die weiblichen) erlebt. Wird schlimmer je länger die Reihe geht.
Dazu ist der Magie-Part völlig willkürlich. Da ist die Hauptfigur halt plötzlich super mächtig, dann wieder nicht, wie eben gerade notwendig.

Und auch in sich völlig unlogisch - diese Nomadenmenschen. Da wird uns wieder und wieder und wieder erklärt wie wenig Wasser und Ressourcen die haben und so weiter.
Dann sind die aber gleichzeitig sehr groß (körperlich) - und es gibt hunderttausende davon.
Seriously?

Es gibt einige wirklich gute Ideen, das Grundgerüst der Welt finde ich spannend und interessant. Wirklich viel Potential und der Anfang ist klasse geschrieben.

Danach ist der Autor aber schlicht und ergreifend heillos überfordert.
Mieses Pacing, Ideen die sich gegenseitig völlig widersprechen und ausschließen, immer unsympathischere Charaktere.
Dazu die typischen Probleme die Magie mit sich bringen.
Vermutlich fing der Autor ab Band 4 oder so an, das Ding als Lebensversicherung zu sehen - so lange er dran schreibt verdient er damit Geld. Also wird halt geschrieben, geschrieben, geschrieben.

Selten eine Reihe gehabt die so vielversprechend anfing, dann aber derart den Bach runterging.

Ehrlich gesagt muss ich leider jedem klar von der Reihe abraten.

Brillus
2021-08-20, 15:11:03
Lol heute Abend hatte ich vor auch so ein Thread auf dazu machen.

Megafan von der Buchserie seit ich vor ca 25 Jahren mit ihr angefangen habe. Bin auch schon seit über einem Jahr alles über die Verfilmung am verfolgen.

24p
2021-08-20, 15:52:28
Naja, den Thread sollte schon Baalzamon erstellen. ;)

Matrix316
2021-08-20, 15:53:26
"Wheel of Time" hab ich irgend wo schon mal gehört den Titel, aber mehr auch nicht. Worum genau gehts, kurz zusammengefasst? Scheint ja schon mehr Bücher davon zu geben als von Game of Thrones.

Auf Wikipedia wirds ganz gut zusammengefasst:

https://de.wikipedia.org/wiki/Das_Rad_der_Zeit

Der Bauernsohn Rand al’Thor wächst in dem isoliert gelegenen Gebiet der Zwei Flüsse auf, bis er mit einigen Freunden vor einem Angriff durch sogenannte Schattenwesen fliehen muss. Der Angriff erfolgt unerwartet durch in dieser Gegend längst für alte Legenden und Fabelwesen gehaltene Tiermenschen, den Trollocs. Unterstützt werden Rand al’Thor und seine Freunde bei ihrer Flucht von Moiraine, einer Aes Sedai (ähnlich einer Magierin, welche Saidar, die weibliche Seite der Einen Macht lenken kann). Nur Frauen dürfen die Eine Macht nutzen, da Saidin, die männliche Hälfte, mit dem Makel Shai'tans, des Herrn des Grabes (einer zuerst nicht näher personifizierten Machtfigur über die Anhänger des Bösen), befleckt ist, seit der Aes Sedai Lews Therin Telamon, genannt der Drache, vor 3000 Jahren im verzweifelten Versuch, diesem Wesen den Zugang zur Welt zu verwehren, Shai'tan direkt mit Saidin einfing. Diese Berührung mit der männlichen Hälfte der Wahren Quelle führt dazu, dass alle Männer, welche Saidin nutzen wollen, über kurz oder lang dem Wahnsinn verfallen und als Konsequenz daraus oftmals das Land mit ihren magischen Kräften verwüsten. Als dieses Schicksal alle männlichen Aes Sedai nach der Berührung Shai'tans durch Saidin gleichzeitig ereilte, führte dies zur Zerstörung der Welt und dem Ende des Zeitalters der Legenden. Nach mehreren tausend Jahren Ruhe können sich die 13 mächtigsten Anhänger des Schattens, die sich selbst als Auserwählte betrachtenden Verlorenen, welche zusammen mit Shai'tan im Shayol Ghul gefangen waren, aus ihrem Gefängnis außerhalb der Zeit befreien, die Anhänger des Bösen wollen die Welt erneut ins Chaos stürzen und nach ihren Vorstellungen formen, und – der Drache wurde wiedergeboren.

Ja hier und da gibt's vielleicht ein paar Längen in den Büchern, aber da kann man die TV Serie auch kompakter machen.

Ich fand die Hauptcharaktere eigentlich alle gut. Ist halt ähnlich wie die meisten Fantasy Sagen von damals von Belgariad Saga zum Drachenbeinthron. Bauernjunge ist der Chosen One. ;)

Ob da jetzt nur Frauen zaubern können oder nicht, war mir eigentlich egal. Bei der Stormlight Archive Saga von Sanderson dürfen z.B. nur Frauen lesen, weil das unmännlich ist oder so. :D Das hat er sich wohl hier abgesehen. ;)

WedgeAntilles
2021-08-20, 16:10:33
Ob da jetzt nur Frauen zaubern können oder nicht, war mir eigentlich egal. Bei der Stormlight Archive Saga von Sanderson dürfen z.B. nur Frauen lesen, weil das unmännlich ist oder so. :D Das hat er sich wohl hier abgesehen. ;)

Der Hauptprotagonist ist männlich und wird zu einem mächtigen Magier.
Die Antagonisten sind teilweise ebenfalls männliche Magier.


Edit:
Hier gibt es übrigens einen ziemlich guten Channel, der viele Musikstücke zu Wheel of Time gemacht hat.
https://www.youtube.com/playlist?list=PLFD79BF2D4A257CB0
Gefallen mir sehr gut.
Color of Trust z.B. ist ein Musikstück, das im Buch beschrieben wird. Die ersten zwei Strophen, im Buch heißt es auch, dass es mehr Strophen gäbe. Die haben es vertont und noch ein paar weitere Strophen dazu erfunden.
Andere Musikstücke greifen Themen in den Büchern auf, sind texttechnisch völlig frei erfunden (River Irallel, Midean's Ford, Tarwins Gap)

Brillus
2021-08-20, 16:14:04
Zu der Frage Anzahl der Staffeln. Der Show runner( der auch riesen Fan der Bücher ist) hat mal zu Protokoll gegeben das er ganz am Anfang mal einen groben Plan erstellt die Bücher in 8 Staffeln unter zu bringen.

Matrix316
2021-08-20, 17:39:42
Der Hauptprotagonist ist männlich und wird zu einem mächtigen Magier.
Die Antagonisten sind teilweise ebenfalls männliche Magier.

[...]

Ja und die wurden früher immer verrückt dadurch und haben die Welt zerstört und das Rad der Zeit fängt wieder von vorne an oder so. ;) Das ist ja das Problem bei dem ganzen. The Dragon Reborn. =) Aber ich will nicht zu viel spoilern. ;) (Obwohl das schon ca. 8 Jahre her ist seit dem ich das letzte Buch gelesen habe und ich nicht mehr ganz so viel weiß ;)).

Ich meine, das ist ja das Grundthema vom Rad der Zeit. Man könnte auch den Herrn der Ringe kritisieren, dass nicht Gandalf einfach mit dem Adler zum Berg fliegt und den Ring dort reinwirft. ;)

Baalzamon
2021-08-20, 18:16:44
Hehe! :freak: Ich hab sie mir direkt auf englisch gekauft. Da sinds nur 14/15 Bücher und kosten viel weniger. ;)

Als ich mitte der 90er angefangen habe, war das noch nicht so mit den englischen Ausgaben, zumindest nicht das es englische Fantasy im Regal bei uns in den örtlichen Buchhandlungen gab. ;)

Nach dem 28. Band (10. auf Englisch) musste ich warten und habe es dann aus den Augen verloren.

Naja, den Thread sollte schon Baalzamon erstellen. ;)
Ich habe mich gefreut, als ich gesehen habe das es noch keinen Thread dazu gibt. Mein Name entspringt tatsächlich dieser Buchreihe, da fand ich das doch sehr passend. =)

Der Sandmann
2021-08-20, 19:04:29
Die Bücher werden mit der zeit leider echt zu einer Qual. Habe die ersten 20 Bände von meinem damaligen Chef, mit den Worten:"Macht einfach keinen Spaß mehr.", bekommen.

Und er hatte Recht. Irgendwann zieht sich das alles einfach so sehr. Ähnlich wie "Das Schwert der Wahrheit".

WedgeAntilles
2021-08-20, 20:14:35
Und er hatte Recht. Irgendwann zieht sich das alles einfach so sehr. Ähnlich wie "Das Schwert der Wahrheit".

Oh ja!
Sword of Truth habe ich sogar durchgelesen.
Grob gesagt:
Erstes Drittel - Spitze, absolut klasse. Wer mit dem Genre was anfangen kann - unbedingt lesen.

Zweites Drittel - in Ordnung. Teils gut, teils schwach. Kann man noch lesen, es ist aber schon ein klarer Abwärtstrend zu sehen.

Drittes Drittel - schlecht. Hier quält man sich wirklich durch. Der Plot wird teilweise immer lächerlicher und abstruser. Stringenz und Glaubwürdigkeit - im ersten Drittel der Serie noch ein klares Plus - existieren nicht mehr.
Auch hier fühlt es sich immer gedehnter und unnötiger an. Kurze Zusammenfassung der letzten paar Bücher: "The good guys win." So, damit habe ich euch zig hundert Seiten Qual erspart.

MarcWessels
2021-08-21, 02:02:13
"Wheel of Time" hab ich irgend wo schon mal gehört den Titel,
Das 3DFX-Glide-Spiel!!!!

Brillus
2021-08-21, 12:36:47
Das 3DFX-Glide-Spiel!!!!

Hatte auch SW Renderer, D3D und OpenGL. War halt Unreal Engine. Um genau zu sein sogar das Spiel warum Epic angefangen hat die Engine zu lizenzieren.

Fusion_Power
2021-08-22, 20:16:30
Das 3DFX-Glide-Spiel!!!!
Gut möglich. Das ist aber wirklich schon viele Monde her. :D

Thoro
2021-08-24, 19:37:29
Bin sehr gespannt auf die Serie. Die Bücher sind in der Mitte etwas langatmig, aber insgesamt hatte ich nie ein Problem damit am Ball zu bleiben. Ich meine, dass da auch die Publikationsstrategie für den deutschen Markt ihren Teil zum Problem beigetragen hat. Im Englischen sind es wie einige schon erwähnt haben nur 14 Bücher und das macht die Plot-Zähigkeit in der Mitte schon besser verdaubar. Dass Jordan gegen Ende hin ein wenig die Fähigkeit abhanden gekommen ist, das Ding zu einem Ziel zu führen würde ich auch so sehen - der Bruch ab Sanderson, wo aufeinmal auch wieder Dinge passieren, ist schon sehr eindeutig.

Was ich etwas unfair finde ist der Vorwurf (von @WedgeAntilles), er hätte das als Lebensversicherung angesehen. Vor allem, da er wohl schon etwas länger vor 2007 wusste, dass er nicht mehr allzu lange zu leben hat und nach den bereits erschienen Büchern keineswegs am Hungertuch genagt hat.

Bei den vielen Plotlines sehe ich auch keinen Stress darin, Dinge rauszukürzen - und gestrichen muss da ordentlich werden, um das TV-tauglich zu machen.

Wer übrigens nach längerer Zeit wieder auf den Stand kommen möchte, ohne alles nochmal lesen zu müssen, dem kann ich den WoT-ReRead von Leigh Butler wärmstens ans Herz legen. Super kapitelweise zusammengefasst und auch jeweils mit gutem Kommentar der Autorin dazu. Hat mir letztes Jahr wieder eine schöne Auffrischung und neue Perspektiven gegeben: https://www.tor.com/series/wot-reread/

WedgeAntilles
2021-08-25, 10:18:25
Was ich etwas unfair finde ist der Vorwurf (von @WedgeAntilles), er hätte das als Lebensversicherung angesehen. Vor allem, da er wohl schon etwas länger vor 2007 wusste, dass er nicht mehr allzu lange zu leben hat und nach den bereits erschienen Büchern keineswegs am Hungertuch genagt hat.


Dann ist er einfach ein schlechter Autor, der nicht in der Lage ist einen konstanten Handlungsbogen über längeren Zeitraum zu entwerfen.

Das kann natürlich auch sein.

Erfahrungsgemäß haben es aber viele Serien halt an sich, dass die Autoren mit angenehmen Verträgen ausgestattet sind, die ihnen ein regelmäßiges (und hohes) Einkommen sichern, wenn sie einen weiteren Roman einer Serie rausbringen. (Wohlgemerkt: Dieser Serie. Autorenverträge beziehen sich da häufig auf ganz spezifische Bücher. Da kann ein Autor nicht einfach ein anderes Buch abliefern.)
So ist das in dem Genre halt.
Da ich Jordan auf Basis der ersten Bücher eigentlich nicht für einen schlechten Autor halte, erscheint mir der katastrophale Qualitätsabfall der Bücher eben eher nicht in seiner Qualität als Autor zu liegen.

Daher erscheint mir meine Vermutung nach wie vor plausibel - man verlernt doch nicht das Schreiben innerhalb von ein paar Büchern...

Gelesen habe ich die Bücher übrigens auf englisch.

Thoro
2021-08-25, 18:27:35
Passt doch wenn es da unterschiedliche Wahrnehmungen gibt. Ich finde nicht, dass die schriftstellerische Qualität an sich nachgelassen hat. Ich sehe da eher das schon erwähnte sich verzetteln in den vielen Details der Handlungsstränge. Vielleicht hat Jordan zwischendrin einfach irgendwo die Fähigkeit verloren Dinge wegzulassen.

Wobei man auch fairerweise sagen muss: Das Feuerwerk der Vollendung von Handlungssträngen das Sanderson in den letzten drei Büchern aufgefahren hat gibt es halt ohne das mehr als extensive Setup nicht.

Als Randnotiz: Jordan ist bei weitem nicht der einzige Autor, der nach der Eröffnung einer längeren Serie ausschweifend und scheinbar unfähig wird, das Ding zu vollenden. GRRM ist natürlich das aktuellste Beispiel, aber da fallen mir aus Fantasy und sf noch eine ganze Menge Autoren ein, denen es ähnlich ging: Tolkien (Silmarillion bzw. Unfinished Tales), Orson Scott Card (ab dem 3. Ender-Buch), Dan Simmons (Endymion & Rise of Endymion), Stephen King (in der Dark Tower Reihe),

Ich würde nicht sagen, dass die allesamt schlechte Autoren sind/waren, nur weil sie sich in ihren Welten irgendwo mal verzettelt haben bzw. statt einer Punktlandung eher irgendwo im Nebel gelandet sind.

Man muss denke ich ein extrem strukturierter Arbeiter sein, um ein Konzept wirklich auf eine Serie mit einer großen Anzahl an Romanen umzusetzen - und viele Autoren und Autorinnen sind das nicht (oder sind es vielleicht am Anfang, schaffen es aber nicht das durchzuziehen).

Brillus
2021-09-02, 23:59:46
Trailer ist drausen:

3Fus4Xb_TLg

Opprobrium
2021-09-03, 08:12:40
Sieht leider nicht gut aus. 08/15 YA Einheitsbrei.

I'm too old for this shit :)

Grendizer
2021-09-03, 08:25:16
Paßt meiner Meinung nach ganz gut zu dem was ich von der Buchvorlage im Kopf habe. Schade das man die Trollocs nicht so richtig sehen konnte. Ich hoffe die sind vernünftig gestaltet, sonst wirkt es billig.

dreas
2021-09-03, 08:53:16
wirkt leider billig und seelenlos.

ChaosTM
2021-09-03, 09:03:20
Jop, das dachte ich mir auch.

Brillus
2021-10-16, 22:15:29
Hier bisschen neues Material:


Logain:
https://twitter.com/TheWheelOfTime/status/1449049263132925958?s=20

Shadowspawn:
https://twitter.com/TheWheelOfTime/status/1448680091156766723?s=20

Matrix316
2021-10-18, 23:02:36
Also das hört sich jetzt komisch an, aber warum sind da so viele farbige und Asiaten in der cast?

Also als ich die Bücher gelesen habe, hätte ich nicht gedacht, dass Perrin, Egwene und Nynaeve so aussehen wie sie hier gecastet wurden. Ich meine, wir sind in "Two Rivers" einem beschaulichen mittalterlichen Ort und da hättte ich mir die irgendwie etwas nordwesteuropäischer vorgestellt. Na gut, das Rad der Zeit etc.. kann ja alles sein, aber in ein Mittelalter Szenario... passt da so eine bunte Mischung in einem Dörfchen? Egwene hätte ich mir z.B. so wie eine junge Liv Tyler meets Geena Davis oder so vorgestellt.

Wobei zugegebenermaßen die Namen der Personen sind schon eher exotisch. Al'Vere ist jetzt nicht der britischste Name.... :uponder:

Wenn ich mir die Cast aber so ansehe... werden wir den Prolog überhaupt sehen? Wo sind denn Lews Therin Telamon? Und Elan Morin Tedronai?

Cpu0815
2021-10-18, 23:24:06
Also das hört sich jetzt komisch an, aber warum sind da so viele farbige und Asiaten in der cast?
Amazon hat sehr strenge Richtlinien bezüglich Diversität und Inhalten. Sehr sehr strenge.

Matrix316
2021-10-18, 23:53:01
Amazon hat sehr strenge Richtlinien bezüglich Diversität und Inhalten. Sehr sehr strenge.
Aber komischerweise bei den Frauen viel mehr als bei den Männern.

Cpu0815
2021-10-19, 00:12:11
Aber komischerweise bei den Frauen viel mehr als bei den Männern.
Es müssen z.B. mindestens 50% der Dialoge von Frauen kommen, 50% der Charaktere müssen Frauen sein und 50% müssen divers sein. Eine Person kann aber auch mehrere Sachen repräsentieren, was man hier gemacht hat. Da müssen sogar Homosexuelle von echten Homosexuellen gespielt werden. Schauspielern darf man nicht und alle Schauspieler müssen ihre sexuelle Orientierung, Rasse, Herkunft und so weiter offenlegen. Gibt auch Richtlinien für Produktionsfirmen. Man darf nicht einfach die beste nehmen. Da das Mißachten der Richtlinen ein Studio ruinieren kann, werden die übervorsichtig befolgt.
Erst danach darf man die Serie künstlerisch angehen.

Ich wünschte, ich würde scherzen..

Brillus
2021-10-19, 01:16:07
Also das hört sich jetzt komisch an, aber warum sind da so viele farbige und Asiaten in der cast?

Also als ich die Bücher gelesen habe, hätte ich nicht gedacht, dass Perrin, Egwene und Nynaeve so aussehen wie sie hier gecastet wurden. Ich meine, wir sind in "Two Rivers" einem beschaulichen mittalterlichen Ort und da hättte ich mir die irgendwie etwas nordwesteuropäischer vorgestellt. Na gut, das Rad der Zeit etc.. kann ja alles sein, aber in ein Mittelalter Szenario... passt da so eine bunte Mischung in einem Dörfchen? Egwene hätte ich mir z.B. so wie eine junge Liv Tyler meets Geena Davis oder so vorgestellt.

Wobei zugegebenermaßen die Namen der Personen sind schon eher exotisch. Al'Vere ist jetzt nicht der britischste Name.... :uponder:

Wenn ich mir die Cast aber so ansehe... werden wir den Prolog überhaupt sehen? Wo sind denn Lews Therin Telamon? Und Elan Morin Tedronai?

1. Bzgl. Cast dann hast du die Bücher nicht genau genug gelesen, San Buie(wird der so geschrieben?) wird z.b. in den Büchern als braun wie eine alte Wurzel beschrieben. Oder auch Elaida glaub Rand erst mal nicht das er aus den Two Rivers kommt weil er zu hellhäutig ist. Und Wheel of Time ist kein Mittelalter Story, es spielt mehrere zig tausend Jahre in unserer Zukunft. Wo es zwischenzeitlich für ein signifikanten Teil der Menschen möglich war in Sekunden an jeden Ort der Erde zu reisen an den sie wollten, und auch andere mitzunehmen und gleichzeitig eine einzige Sprache auf der Welt gab, klar das wir da massive Vermischung sehen.

2. Bzgl. Prolog Lews Therin Telamon ist gecasted und es gibt vom Showrunner die Aussage die Worte(aus dem Prolog) werdet ihr hören. Aber wird allgemein angenommen das es nicht am Anfang ist.

Baalzamon
2021-10-27, 22:04:55
Neuer Trailer, dieses Mal auch mit besseren Blick auf die Trollocs.

8ABgqUh8M98

Mir gefällt die Ästethik, das es YA Kram ist liegt nun mal auch (leider) an der Vorlage. Ich weiss nicht wie oft ich in den Büchern mit den Augen gerollt habe, weil die Charaktere verklemmt über Sex (nicht) sprechen. :rolleyes: :wink:

Ist halt kein Game of Thrones, welches sich explizit an Erwachsene richtet.

Rincewind
2021-10-27, 22:16:49
ich machs mir einfach, einfach mal reingucken und wenn es mir gefällt weiter angucken und wenn nicht, dann halt nicht.

Matrix316
2021-10-28, 16:30:55
1. Bzgl. Cast dann hast du die Bücher nicht genau genug gelesen, San Buie(wird der so geschrieben?) wird z.b. in den Büchern als braun wie eine alte Wurzel beschrieben. Oder auch Elaida glaub Rand erst mal nicht das er aus den Two Rivers kommt weil er zu hellhäutig ist. Und Wheel of Time ist kein Mittelalter Story, es spielt mehrere zig tausend Jahre in unserer Zukunft. [...]

Jetzt musst du gerade hier den großen Spoiler schreiben. ;)

Es fühlt sich vom Lesen aber an wie die typische Mittelalter Story.

Poekel
2021-10-28, 17:28:31
Mir gefällt die Ästethik, das es YA Kram ist liegt nun mal auch (leider) an der Vorlage.
Ohne die Buchvorlage zu kennen, erinnert mich alles, was ich bisher dazu gesehen habe, ziemlich stark an die Chronicles of Shannara-Serie, die ja jetzt keine herausragende Fantasy-Serie war, was auch auf den YA-Fokus zurückzuführen war. Wahrscheinlich war die Vorlage genauso YA?

Baalzamon
2021-10-28, 18:55:53
Ohne die Buchvorlage zu kennen, erinnert mich alles, was ich bisher dazu gesehen habe, ziemlich stark an die Chronicles of Shannara-Serie, die ja jetzt keine herausragende Fantasy-Serie war, was auch auf den YA-Fokus zurückzuführen war. Wahrscheinlich war die Vorlage genauso YA?
Von Shannara habe ich nur die ersten paar Bände mal vor Urzeiten gelesen, aber soweit ich mich erinnere ist das korrekt.

Ist gefühlt wie bei vielen, gerade älteren, Fantasy-Serien: Junger Held wird erwachsen und reift gleichzeitig zum Weltenretter. Wenn dann noch der Sex- und Gewaltgrad deutlich reduziert, bzw. nicht explizit ausgeschrieben wird ist es für mich eher der YA Ecke zuzuordnen (auch wenn es diese Genre-Bezeichnung damals imho so noch nicht gab).

Midkemia von Reymond Feist oder Sword of Truth von Terry Goodkind wären zwei weitere Vertreter die mir direkt einfallen würden.

Baalzamon
2021-11-19, 10:43:16
Fazit von Filmstarts zu den ersten drei Episoden


Fazit: „Das Rad der Zeit“ dreht sich in den ersten Folgen lange viel zu schnell und findet erst nach und nach in die richtige Spur. So reicht es vorerst nicht, um das Erbe von „Game Of Thrones“ anzutreten, Fantasy-Fans dürfen aber trotzdem reinschauen.

https://www.filmstarts.de/nachrichten/18538476.html

L233
2021-11-19, 11:04:50
Die Welt ist zerstört. Vor vielen, vielen Jahren glaubten mit großer Macht geborenen Männer, die Dunkelheit bändigen zu können. Die Anmaßung! Sie scheiterten. Danach kochten die Meere [...] und die Frauen der Aes Sedai konnten nur noch die Scherben aufsammeln.

Das sind die ersten Sätze der Serie. Also es war ja schon sehr lange her, dass ich WoT gelesen habe, aber das ist ja jetzt mal eine komplett behinderte Reinterpretation der Vorgeschichte.

1. Es waren nicht nur die Männer
2. Sie waren nicht gescheitert, sondern erfolgreich
3. Was danach kam war die Folge des letzten Gegenschlags
4. Welche Scherben haben die weiblichen Aes Sedai denn aufgesammelt?

Geht ja schonmal gut los.

Matrix316
2021-11-19, 12:59:55
Die Welt ist zerstört. Vor vielen, vielen Jahren glaubten mit großer Macht geborenen Männer, die Dunkelheit bändigen zu können. Die Anmaßung! Sie scheiterten. Danach kochten die Meere [...] und die Frauen der Aes Sedai konnten nur noch die Scherben aufsammeln.

Das sind die ersten Sätze der Serie. Also es war ja schon sehr lange her, dass ich WoT gelesen habe, aber das ist ja jetzt mal eine komplett behinderte Reinterpretation der Vorgeschichte.

1. Es waren nicht nur die Männer
2. Sie waren nicht gescheitert, sondern erfolgreich
3. Was danach kam war die Folge des letzten Gegenschlags
4. Welche Scherben haben die weiblichen Aes Sedai denn aufgesammelt?

Geht ja schonmal gut los.

Das kommt aber auf den jeweiligen Standpunkt drauf an. ;) Aus Sicht der Aes Sedai...

Brillus
2021-11-19, 13:20:47
Die Welt ist zerstört. Vor vielen, vielen Jahren glaubten mit großer Macht geborenen Männer, die Dunkelheit bändigen zu können. Die Anmaßung! Sie scheiterten. Danach kochten die Meere [...] und die Frauen der Aes Sedai konnten nur noch die Scherben aufsammeln.

Das sind die ersten Sätze der Serie. Also es war ja schon sehr lange her, dass ich WoT gelesen habe, aber das ist ja jetzt mal eine komplett behinderte Reinterpretation der Vorgeschichte.

1. Es waren nicht nur die Männer
2. Sie waren nicht gescheitert, sondern erfolgreich
3. Was danach kam war die Folge des letzten Gegenschlags
4. Welche Scherben haben die weiblichen Aes Sedai denn aufgesammelt?

Geht ja schonmal gut los.

Ansichtssache:

1) The hundert companions waren nur Männer.

2) Naja maximal temporär erfolgreich so ganz geklappt hat es ja nicht.

3) Korrekt

4) So was da noch von der Menschheit übrig blieb. Die hatten am Anfang große Teile des Wiederaufbaus geleitet/überwacht.

Aber ja das ist ziemlich Aes Sedai sprech.

PS: Habs noch nicht gesehen ( erst heute abend) daher weiß ich nicht wer es sagt, aber wenn es eine Aes Sedai ist passt das 100%, ist halt wie die es gerne sehen.

L233
2021-11-19, 14:25:58
Also ich hab jetzt die ersten beiden Folgen durch und es ist schlechter als erhofft. Der Anfang ist zu gehetzt, manche Dinge sind völlig aus der Luft gegriffen und stehen in direktem Widerspruch zur Buchvorlage. Die Hauptcharaktere sind teilweise kaum wieder zu erkennen.

Moiraine erklärt wenige Stunden, nachdem Sie in im Dorf ankommt, den Protagonisten auf offener Straße, dass einer von denen der Dragon Reborn ist, und als Reaktion gibt's mehr oder weniger nur Schulterzucken. Achja, und vorher hat sie das halbe Dorf in Schutt und Asche gelegt, um die Trollocs abzuwehren.

Folge 2 geht gleich los mit einem Questioner, der 'ne Aes Sedai auf dem Scheiterhaufen verbrennt, nachdem er ihr die Hände abgehackt hat. WTF? Im Moment hängen sie gerade in Shadar Logoth ab, das entspricht visuell bisher am ehesten dem, wie es im Buch rüber kam.

Ich bin ja wahrlich niemand, der auf einer buchstäblichen Umsetzung beharrt, aber das ganze entfernt sich schon jetzt deutlich weiter von der Buchvorlage als z.B. Games of Thrones in den ersten Staffeln es getan hat.

Zum Beispiel erschlägt Perrin seine Verlobte(?) versehentlich mit 'ner Axt. Häh? Lan und Moiraine haben ne gemeinsame Hot Tub Szene, achja, und sie wird in Emond's Field sofort als Aes Sedai erkannt, aber die Kinder des Lichts später erkennen Sie nicht als solche.

Keine Ahnung, was das alles soll. Die WoT-Verfilmung ist eher vergleichbar mit der Shannara-Serie als mit Game of Thrones.

Grendizer
2021-11-19, 14:29:13
Mir geht das auch alles zu schnell und ich denke, das Zuschauer die die Bücher nicht kennen relativ schnell abgehängt werden. Was mich nervt sind auch die viel zu schnell geschnittenen Kämpfe gegen die Trollocs. Aber wären sie langsamer würden man zu schnell erkennen, das die Animation nicht so besonders gut ist. So versteckt man viel in der Unschärfe und kurzen Sequenzen.

Ich finde es aber noch ganz gut. Werde definitiv weiter schauen. Shannara hat mir besser gefallen. Aber zumindest besser als The Outpost ... wobei mich da nur das Monsterdesign so abfuckt, ansonsten ist das irgendwie so auf Xena/Hercules Trash Niveau, was mir aber gefällt (bei The Outpost)

Bei WoT sieht man das es nicht billig war, aber ich glaube das die Serie die Hoffnungen nicht erfüllen wird.

Und beruhigt das für das Amazon Herr der Ringe Projekt ?

wolik
2021-11-19, 15:14:01
Wer hat alle 15 Bücher gelesen? Manchmal schwerer Stoff, aber gute Vorlagen für Serial. Ich freue mich darauf

Grendizer
2021-11-19, 15:15:44
Wer hat alle 15 Bücher gelesen? Manchmal schwere Stoff aber gute vorläge für Serial. Ich freu mich.


Ich hatte noch die "alte" Serie... da waren es 36 oder 37 *g*

Brillus
2021-11-19, 16:33:54
Ich hatte noch die "alte" Serie... da waren es 36 oder 37 *g*

Ne das war die Deutsche Zählung mit aufgeteilten Bücher. 15 Bücher ist orginal. Und ja alle gelesen.

Matrix316
2021-11-19, 17:02:36
Ich hab alle damals gelesen, als ich mit Mistborn fertig wurde und gesehen habe, dass Sanderson die Wheel of Time Reihe fertig macht. Ich hab glaube ich innerhalb 1-2 Jahren alle Bücher bis zum Release von Memory of Light dann durch gehabt. Laut Wikipedia sinds auch nur 14 Bücher. ;)

Aber auch nur ein Mal und an vieles kann ich mich gar nicht mehr erinnern. Deswegen hab ich vor kurzem wieder mal angefangen. Aber ich frag mich, wie ich damals so viel Zeit gehabt hatte. ;)

Brillus
2021-11-19, 17:39:43
Ich hab alle damals gelesen, als ich mit Mistborn fertig wurde und gesehen habe, dass Sanderson die Wheel of Time Reihe fertig macht. Ich hab glaube ich innerhalb 1-2 Jahren alle Bücher bis zum Release von Memory of Light dann durch gehabt. Laut Wikipedia sinds auch nur 14 Bücher. ;)

Aber auch nur ein Mal und an vieles kann ich mich gar nicht mehr erinnern. Deswegen hab ich vor kurzem wieder mal angefangen. Aber ich frag mich, wie ich damals so viel Zeit gehabt hatte. ;)
nr. 15 ist Prequel New Spring, Teile davon werden wir auch in der Serie sehen.

TheCounter
2021-11-19, 19:13:36
Ich hab mir jetzt die erste Folge angeschaut.

Kann es sein, dass es sich nur um hochskaliertes 1080p handelt? Das Bild ist sehr schlecht und auch die Bitrate scheint extrem niedrig zu sein (Blockartefakte deutlich sichtbar). Oder ist das einfach eine Amazon Prime Beschränkung?

Wenn man gerade erst Foundation gesehen hat, sieht das fast wie DVD aus :ugly:

Zur Story kann ich noch nichts sagen, muss ich weiter schauen. Wollte nur wissen, ob die Bildqualität so schlecht bleibt?

Die CGI ist leider auch echt mies.

Lowkey
2021-11-19, 19:35:03
Ja es wirkt wie eine günstige Serie und nicht wie GoT, auch wenn es als GoT Ersatz angepriesen wird.

Matrix316
2021-11-19, 19:38:55
Also vielleicht zum Glück kann ich kein Discovery schauen, sonst hätte ich mit Foundation und WOT zusammen 3 Serien die ich schauen will. ;) (EDIT: Auch wenn Foundaten S1 bald vorbei ist ;)) Hab die Folge noch nicht gesehen, aber ich bin gespannt. Dass sowas überhaupt verfilmt wurde ist schon super. Da hätte ich noch ein paar andere Buchserien in petto die man verfilmen könnte. :)

nr. 15 ist Prequel New Spring, Teile davon werden wir auch in der Serie sehen.


LOL hab ich sogar gelesen. ;) Ist aber halt schon fast 10 Jahre her. ;)

Monkey
2021-11-19, 21:13:54
Ja es wirkt wie eine günstige Serie und nicht wie GoT, auch wenn es als GoT Ersatz angepriesen wird.

Kommt eher wie ne gute Zeiten schlechte Zeiten Produktion rüber... Richtig ekelhaft

wolik
2021-11-19, 23:00:55
So. Erste Drei Serien durch. Bravo! Moiraine und al'Lan Mandragoran 10/10. Drei Jungs 10/10. Mädels 8/10. Wölfe :) besser als in GoT.
Film vs Buch. Sehr gut verfilmt bis jetzt. Ich habe mein persönliche Qualität Merkmal. Gute Serien schaue ich bei Crosstrainer laufen. Ich könnte nicht aufhören zu schauen. 150 min training :)
Die Leute, die GoT gehasst haben, sollten nur gefasst werden. Es gibt nichts Vergleichbares für eine lange Zeit.

Grendizer
2021-11-19, 23:24:42
So. Erste Drei Serien durch. Bravo! Moiraine und al'Lan Mandragoran 10/10. Drei Jungs 10/10. Mädels 8/10. Wölfe :) besser als in GoT.
Film vs Buch. Sehr gut verfilmt bis jetzt. Ich habe mein persönliche Qualität Merkmal. Gute Serien schaue ich bei Crosstrainer laufen. Ich könnte nicht aufhören zu schauen. 150 min training :)
Die Leute, die GoT gehasst haben, sollten nur gefasst werden. Es gibt nichts Vergleichbares für eine lange Zeit.

Witcher Staffel 2?

Matrix316
2021-11-20, 12:38:53
Bin ich blöd oder hab ich was überlesen? :uponder:

Hab gerade letztens wieder mal mit Eye of the World angefangen und gestern noch die ersten 20 Minuten der ersten Folge angesehen:

What?


Da sind Szenen dabei, die gibt es gar nicht im Buch. (Aes Sedai jagen den falschen Drachen, Moraine Baded mit Lan (oder?))

Da fehlen Szenen, die Essentiell sind! (Wo ist der schwarze Reiter, den Rand auf dem Weg nach Emond's Field sieht? Der Prolog fehlt auch ganz, dabei wäre das eine sehr coole Eröffnungsszene gewesen...:( was ist mit dem Peddler und dem Gleeman? Moraine und Lan erscheinen direkt im Wirtshaus - hä?)

Da gibt es Sachen die Blödsinn sind! Rand macht gleich mit Egwene rum? Die reden höchstens im Buch. Perrin hat eine Frau? (oder hab ich was überlesen?) Mat hat Eltern? ( ;) )

Und das dümmste: Moraine sagt gleich am Anfang "ob als Junge oder als Mädchen". Ja der Dragon Reborn ein Mädchen. Ja weil man 2 Minuten später sagt: "Diese Macht ist Frauen vorbehalten". Denkt mal drüber nach. Nur Männer werden verrückt aber man weiß nicht ob der Drache als Frau wiedergeboren wurde?! :rolleyes: NEIN ist er nicht. KANN er nicht. Ist das auch im Buch so? Das macht doch gar keinen Sinn. Und soweit ich mich noch erinnern kann, gibt es im Buch nur 3 "Ziele" die Moraine auf dem Zettel hat und Egwene schleicht sich in die Gruppe rein.


Der Grund, warum Game of Thrones die ersten Staffeln so genial war war auch, weil man sich fast 1:1 an die Buchvorlage gehalten hat. Und hier macht man die ersten 20 Minuten schon ALLES anders. Essentielles anders! Oh Mann, wie soll das nur weitergehen... ;) Am Ende greifen die Trollocs nicht Rand und Tams Farm an sondern direkt nur Emond's Field? Keine Ahnung.

wolik
2021-11-20, 12:53:21
Witcher Staffel 2?
Die ist doch noch nicht raus, oder?

Bin ich blöd oder hab ich was überlesen? :uponder:

Hab gerade letztens wieder mal mit Eye of the World angefangen und gestern noch die ersten 20 Minuten der ersten Folge angesehen:

What?


Da sind Szenen dabei, die gibt es gar nicht im Buch. (Aes Sedai jagen den falschen Drachen, Moraine Baded mit Lan (oder?))

Da fehlen Szenen, die Essentiell sind! (Wo ist der schwarze Reiter, den Rand auf dem Weg nach Emond's Field sieht? Der Prolog fehlt auch ganz, dabei wäre das eine sehr coole Eröffnungsszene gewesen...:( was ist mit dem Peddler und dem Gleeman? Moraine und Lan erscheinen direkt im Wirtshaus - hä?)

Da gibt es Sachen die Blödsinn sind! Rand macht gleich mit Egwene rum? Die reden höchstens im Buch. Perrin hat eine Frau? (oder hab ich was überlesen?) Mat hat Eltern? ( ;) )

Und das dümmste: Moraine sagt gleich am Anfang "ob als Junge oder als Mädchen". Ja der Dragon Reborn ein Mädchen. Ja weil man 2 Minuten später sagt: "Diese Macht ist Frauen vorbehalten". Denkt mal drüber nach. Nur Männer werden verrückt aber man weiß nicht ob der Drache als Frau wiedergeboren wurde?! :rolleyes: NEIN ist er nicht. KANN er nicht. Ist das auch im Buch so? Das macht doch gar keinen Sinn. Und soweit ich mich noch erinnern kann, gibt es im Buch nur 3 "Ziele" die Moraine auf dem Zettel hat und Egwene schleicht sich in die Gruppe rein.


Der Grund, warum Game of Thrones die ersten Staffeln so genial war war auch, weil man sich fast 1:1 an die Buchvorlage gehalten hat. Und hier macht man die ersten 20 Minuten schon ALLES anders. Essentielles anders! Oh Mann, wie soll das nur weitergehen... ;) Am Ende greifen die Trollocs nicht Rand und Tams Farm an sondern direkt nur Emond's Field? Keine Ahnung.
Ich finde es gut, dass die Geschichte anders abläuft.

MSABK
2021-11-20, 12:53:32
Sind alle Folgen direkt erhältlich?

Baalzamon
2021-11-20, 13:07:10
Sind alle Folgen direkt erhältlich?
Folge 1-3 ist raus, jetzt Wochenrythmus.


Das Rad der Zeit Folge 4 am 26. November
Das Rad der Zeit Folge 5 am 3. Dezember
Das Rad der Zeit Folge 6 am 10. Dezember
Das Rad der Zeit Folge 7 am 17. Dezember
Das Rad der Zeit Folge 8 (Staffelfinale) am 24. Dezember

https://www.filmstarts.de/nachrichten/18538493.html

Matrix316
2021-11-20, 15:37:12
[...]
Ich finde es gut, dass die Geschichte anders abläuft.
Aber wenn sie was Neues wollen, sollen sie was Neues erfinden und nicht eine vorhandene Geschichte ändern... :confused:

Brillus
2021-11-20, 18:51:44
Bin ich blöd oder hab ich was überlesen? :uponder:

Hab gerade letztens wieder mal mit Eye of the World angefangen und gestern noch die ersten 20 Minuten der ersten Folge angesehen:

What?


Da sind Szenen dabei, die gibt es gar nicht im Buch. (Aes Sedai jagen den falschen Drachen, Moraine Baded mit Lan (oder?))

Da fehlen Szenen, die Essentiell sind! (Wo ist der schwarze Reiter, den Rand auf dem Weg nach Emond's Field sieht? Der Prolog fehlt auch ganz, dabei wäre das eine sehr coole Eröffnungsszene gewesen...:( was ist mit dem Peddler und dem Gleeman? Moraine und Lan erscheinen direkt im Wirtshaus - hä?)

Da gibt es Sachen die Blödsinn sind! Rand macht gleich mit Egwene rum? Die reden höchstens im Buch. Perrin hat eine Frau? (oder hab ich was überlesen?) Mat hat Eltern? ( ;) )

Und das dümmste: Moraine sagt gleich am Anfang "ob als Junge oder als Mädchen". Ja der Dragon Reborn ein Mädchen. Ja weil man 2 Minuten später sagt: "Diese Macht ist Frauen vorbehalten". Denkt mal drüber nach. Nur Männer werden verrückt aber man weiß nicht ob der Drache als Frau wiedergeboren wurde?! :rolleyes: NEIN ist er nicht. KANN er nicht. Ist das auch im Buch so? Das macht doch gar keinen Sinn. Und soweit ich mich noch erinnern kann, gibt es im Buch nur 3 "Ziele" die Moraine auf dem Zettel hat und Egwene schleicht sich in die Gruppe rein.


Der Grund, warum Game of Thrones die ersten Staffeln so genial war war auch, weil man sich fast 1:1 an die Buchvorlage gehalten hat. Und hier macht man die ersten 20 Minuten schon ALLES anders. Essentielles anders! Oh Mann, wie soll das nur weitergehen... ;) Am Ende greifen die Trollocs nicht Rand und Tams Farm an sondern direkt nur Emond's Field? Keine Ahnung.
Am Anfang ist kein falscher Drache sondern nur irgendein Kerl der die Macht beherrscht.

Rand und Ewgene: Da wird im Buch immer gesagt was die doch für ein Paar wären aber nichts gezeigt davon, da finde ich es besser.

Peddler: Ist doch da.

Gleeman: Kommt später als im Buch.

Perrin: Einer meiner 2 WTF Sachen. Und die größte davon.

Bzgl. 4 Ziele: Im Buch war eigentlich von Anfang an klar wer es ist. Finde es keine schlechte Idee das etwas später erdt zu sagen.

Zum 2. Spoiler nein auch im Buch so, nur liest man vom Dorf nur das Ergebniss.

Bzgl. Prolog ist verbrannt, wenn du nicht weißt was ich meine such mal bei youtube nach "Winter Dragon"

Achso mein 2. WTF Moment ist Anfang 2. Folge wobei mich da weniger das was stört, sondern das da so eine große Änderung ohne Erklärung ist, wo es sogar 2-3 gute gäbe.

24p
2021-11-20, 20:33:28
Die BQ ist immer bei Prime deutlich schlechter als Netflix (von iTunes brauchen wir gar nicht zu reden). Komressionsartefakte wohin man auch sieht.

ChaosTM
2021-11-20, 20:44:04
Schwache Bildqualität und wackelige/schwache CGIs, speziell wenn Landschaften eingefügt werden. Holt mich total raus.
Ob es den Büchern entspricht oder nicht ist mir egal. Kann mich sowieso nicht mehr erinnern. Das war vor ewigen Zeiten.

Matrix316
2021-11-21, 01:17:48
Am Anfang ist kein falscher Drache sondern nur irgendein Kerl der die Macht beherrscht.

Rand und Ewgene: Da wird im Buch immer gesagt was die doch für ein Paar wären aber nichts gezeigt davon, da finde ich es besser.

Peddler: Ist doch da.

Gleeman: Kommt später als im Buch.

Perrin: Einer meiner 2 WTF Sachen. Und die größte davon.

Bzgl. 4 Ziele: Im Buch war eigentlich von Anfang an klar wer es ist. Finde es keine schlechte Idee das etwas später erdt zu sagen.

Zum 2. Spoiler nein auch im Buch so, nur liest man vom Dorf nur das Ergebniss.

Bzgl. Prolog ist verbrannt, wenn du nicht weißt was ich meine such mal bei youtube nach "Winter Dragon"

Achso mein 2. WTF Moment ist Anfang 2. Folge wobei mich da weniger das was stört, sondern das da so eine große Änderung ohne Erklärung ist, wo es sogar 2-3 gute gäbe.


- Jeder Mann der die Macht beherrscht ist doch ein falscher Drache irgendwie, oder?

- Dafür, dass sie ein Paar sind, interagieren sie bis zur Flucht aber sehr wenig miteinander. Das ist ja auch ein Thema der Bücher, dass man sich als Leser ja wünscht eigentlich, dass sie ein Paar werden, was dann zum Ende immer unwahrscheinlicher wird und das die ganze Tragik der Sache dann noch umso schlimmer werden lässt.

- Es ist eigentlich schon immer klar, dass jemand der Rand al'Thor heißt eine wichtige Person sein muss. ;) Aber im Buch suchen die Trollocs und auch Moraine 3 Ziele und nicht mehr oder weniger. Wie gesagt, dass eine Frau der Dragon Reborn ist, ist Blödsinn. Weil zum Dragon dazugehört, dass er durch den Bösen der die Macht für Männer verdorben hat besessen wird. Das würde bei einer Frau gar nicht funktionieren. Weil die ja die reine Seite der Macht gefahrlos nutzen können. Also sollten die erst gar nicht anfangen mit "es könnte auch ein Mädchen sein". Das ist einfach nur Woke Blödsinn des Wokes willen und komplett unlogisch.

-Wenn man den Prolog richtig macht könnte das sehr geil werden. Man braucht halt die richtigen Schauspieler.

Was war dein 2. WTF Moment?

Brillus
2021-11-21, 02:57:49
- Jeder Mann der die Macht beherrscht ist doch ein falscher Drache irgendwie, oder?
Nein das hat nichts direkt miteinander zu tun gibt auch falsche Drachen die nichtmal die Macht verwenden können. Der 3. falschen Drachen (als weder Logain noch Taim) den es zur Buch Zeit gab konnte die Macht nicht verwenden, von dem hört man im Buch nicht viel, eigentlich nur das die Leute wo er war sich schnell Ihm entledigt haben, dass die Nachbarländer ihn nicht als Vorwand für eine Invasion holen können. Falsche Drachen sind einfach jene die von sich behaupten sie seien der Drache. Das machen aber die wenigsten männlichen Machtnutzer weil die möglichst nicht auffallen wollen.


-Wenn man den Prolog richtig macht könnte das sehr geil werden. Man braucht halt die richtigen Schauspieler.
Der Prolog hat schon das Problem (auch im Buch) das er vom Rest erstmal komplett abgekoppelt ist und man bis zum Ende des ersten Buches quasi nicht weiß um was es geht. Evtl. werden wir ihn aber am Ende der Staffel bekommen, bzw. auch mehr von Zeitalter der Legenden, in der offiziellen Cast-Liste gibts Lew Therrin Thalamon und mindesten 1 weiter Aes Sedai aus seiner Zeit.


Was war dein 2. WTF Moment?
Das die Kinder des Lichts eine Aes Sedai auf dem Scheiterhaufen verbrennen. Ohne eine Erklärung warum die sich nicht befreit hat ist das einfach nur WTF.

Thoro
2021-11-21, 11:16:46
Das die Kinder des Lichts eine Aes Sedai auf dem Scheiterhaufen verbrennen. Ohne eine Erklärung warum die sich nicht befreit hat ist das einfach nur WTF.

Sehe ich nicht so. Es ist eine der einfachsten Möglichkeiten um die Mission und Grundausrichtung der Whitecloaks als (semi-)Bad Guys ins Medium TV zu übertragen, ohne dafür eine halbe Folge zu verwenden.

Ist halt ne dramaturgische Inszenierung und der Effekt ist denke ich okay.

Brillus
2021-11-21, 11:33:29
Sehe ich nicht so. Es ist eine der einfachsten Möglichkeiten um die Mission und Grundausrichtung der Whitecloaks als (semi-)Bad Guys ins Medium TV zu übertragen, ohne dafür eine halbe Folge zu verwenden.

Ist halt ne dramaturgische Inszenierung und der Effekt ist denke ich okay.

Mir geht es nicht darum das sie das geändert haben, sondern das sie nicht erklärt haben wie die Whitecloaks das hinbekommen.

Thoro
2021-11-21, 11:39:55
Mir geht es nicht darum das sie das geändert haben, sondern das sie nicht erklärt haben wie die Whitecloaks das hinbekommen.

Die Aes Sedai überrascht? Niedergezergt? Forkroot? Da gibts genug Möglichkeiten, die auch im Framework von WoT grundsätzlich Sinn machen.

Matrix316
2021-11-21, 17:57:27
Nein das hat nichts direkt miteinander zu tun gibt auch falsche Drachen die nichtmal die Macht verwenden können. Der 3. falschen Drachen (als weder Logain noch Taim) den es zur Buch Zeit gab konnte die Macht nicht verwenden, von dem hört man im Buch nicht viel, eigentlich nur das die Leute wo er war sich schnell Ihm entledigt haben, dass die Nachbarländer ihn nicht als Vorwand für eine Invasion holen können. Falsche Drachen sind einfach jene die von sich behaupten sie seien der Drache. Das machen aber die wenigsten männlichen Machtnutzer weil die möglichst nicht auffallen wollen.


Der Prolog hat schon das Problem (auch im Buch) das er vom Rest erstmal komplett abgekoppelt ist und man bis zum Ende des ersten Buches quasi nicht weiß um was es geht. Evtl. werden wir ihn aber am Ende der Staffel bekommen, bzw. auch mehr von Zeitalter der Legenden, in der offiziellen Cast-Liste gibts Lew Therrin Thalamon und mindesten 1 weiter Aes Sedai aus seiner Zeit.


Das die Kinder des Lichts eine Aes Sedai auf dem Scheiterhaufen verbrennen. Ohne eine Erklärung warum die sich nicht befreit hat ist das einfach nur WTF.

1. Ja wobei es ja nicht so viele Männer mit der Macht gibt und das quasi jeden zu einem potentiellen Dragon Reborn macht und jeder gefährlich ist. Und genau deswegen es Blödsinn ist, dass man eine Frau verdächtigt. Weil Frauen mit Macht zu Aes Sedai werden und keine dadurch verrückt wird. Das ist ja eigentlich die allgemeine Angst vor dem wiedergeborenen Drachen.

2. Wenn man eh schon was ändert, hätte man das auch irgendwie als "Traum" von Rand machen können. Man zeigt den Prolog und am Ende sieht man wie Rand schweißgebadet aufwacht.

3. Die Kinder des Lichts hab ich total vergessen oder verdrängt gehabt. Aber waren die im Buch auch so brutal? Kann mich nicht mehr erinnern. ;)

Brillus
2021-11-21, 18:44:09
1. Ja wobei es ja nicht so viele Männer mit der Macht gibt und das quasi jeden zu einem potentiellen Dragon Reborn macht und jeder gefährlich ist. Und genau deswegen es Blödsinn ist, dass man eine Frau verdächtigt. Weil Frauen mit Macht zu Aes Sedai werden und keine dadurch verrückt wird. Das ist ja eigentlich die allgemeine Angst vor dem wiedergeborenen Drachen.
Ja jeder ist gefährlich, aber deswegen bei weitem kein Dragon Reborn. Und so extrem selten sind die auch nicht, so irgendwo zwischen 1:100 bis 1:1000. Was glaubst du warum die Roten sonst mit Abstand die meisten sind.

Und die Angst vorm Dragon Reborn ist mehrere Größenordnungen mehr als nur ein männlicher Machtnutzer. So paar Stellen aus der Prophezeiung:

"In sackcloth and ashes shall he clothe the people,
and he shall break the world again by his coming,"

"As the plow breaks the earth shall he break the lives of men,
and all that was shall be consumed in the fire of his eyes.
The trumpets of war shall sound at his footsteps, the ravens feed at his voice,
and he shall wear a crown of swords."

Also der Dragon Reborn ist alles andere als ein strahlender Held, basierend auf den Prophezeiungen.


2. Wenn man eh schon was ändert, hätte man das auch irgendwie als "Traum" von Rand machen können. Man zeigt den Prolog und am Ende sieht man wie Rand schweißgebadet aufwacht.
Damit wüsste man sofort das er es wäre, und offensichtlich wollen die Leute genau das nicht machen.


3. Die Kinder des Lichts hab ich total vergessen oder verdrängt gehabt. Aber waren die im Buch auch so brutal? Kann mich nicht mehr erinnern. ;)
Ja waren sind, foltern von Verdächtigen waren bei völlig in Ordnung. Was die nicht waren im Buch war so effizient. Das ist halt mein Problem nach Buch hatte seine ein Aes Sedai am Spieß nicht hingehauen und hätte es auch keiner probiert. Ein Kerl der schon 7 Aes Sedai gekillt hat, im Buch wären alle lebende Kinder des Licht zusammen nicht auf die Zahl gekommen.

Wie schon mal erwähnt mein Problem ist nicht das die es hinbekommen in der Serie sondern das nicht erklärt wird wie. Auch im Serien Canon passt das nicht wirklich, schau mal was Moraine oder die Roten hinbekommen habe, aber die Gelbe schafft es nicht die Fesseln auf zu machen?

Die Aes Sedai überrascht? Niedergezergt? Forkroot? Da gibts genug Möglichkeiten, die auch im Framework von WoT grundsätzlich Sinn machen.
Ja gibt es hab auch nichts anders gesagt, aber es wird nicht erklärt. Wobei deine ersten 2 Varianten gehen würden um sie zu töten aber nicht diese Hinrichtung. (Armbrust aus dem Hinterhalt ist nach Buch die Variante die die machen). Forkroot sah es auch weniger aus, da die noch ziemlich bei Sinnen zu sein scheint.

Eine Fantheorie ist ja niedergeschlagen und in ein Stedding geschleppt, aber es wird ja nichts dazu erklärt.

GBWolf
2021-11-21, 19:40:06
Sie hatte keine Hände mehr? Macht denen das nix?

Brillus
2021-11-21, 19:53:36
Sie hatte keine Hände mehr? Macht denen das nix?
Ganz allgemein nein. Die Macht zu nutzen ist erst mal eine rein mentale Sache. Ist auch oft im Buch drin das ein Kampf zwischen zwei Machtnutzern für außen Stehende aussieht als würden die eine Wer-zwinkert-zuerst abhalten.

Bei Aes Sedai ist da aber dann die Besonderheit das die Handgesten als Konzentrationhilfen lernen und dann später auch weiternutzen. Im Buch machen sich auch einige andere Machtnutzer Gruppen über das Handgefummel der Aes Sedai lustig.

GBWolf
2021-11-21, 22:56:55
Ganz allgemein nein. Die Macht zu nutzen ist erst mal eine rein mentale Sache. Ist auch oft im Buch drin das ein Kampf zwischen zwei Machtnutzern für außen Stehende aussieht als würden die eine Wer-zwinkert-zuerst abhalten.

Bei Aes Sedai ist da aber dann die Besonderheit das die Handgesten als Konzentrationhilfen lernen und dann später auch weiternutzen. Im Buch machen sich auch einige andere Machtnutzer Gruppen über das Handgefummel der Aes Sedai lustig.

Ah okay, danke für die Erläuterung.

L233
2021-11-21, 23:25:54
Am Anfang ist kein falscher Drache sondern nur irgendein Kerl der die Macht beherrscht.

Der Typ wird später noch mal gezeigt (im Käfig). Ich gehe davon aus, dass das Logain sein soll.

Das die Kinder des Lichts eine Aes Sedai auf dem Scheiterhaufen verbrennen. Ohne eine Erklärung warum die sich nicht befreit hat ist das einfach nur WTF.

Der Umstand, dass der Questioner eine ganze Ring-Sammlung hat, scheint anzudeuten, dass er sowas öfters macht. Ist natürlich in krassem Gegensatz zum Buch, wo die Kinder des Lichts eigentlich nur irgendwelche Kräuterweiber verbrennen. Dass die Kinder es schaffen, einer Aes Sedai den Prozess zu machen, hat krassen Seltenheitswert, weil sie an Aes Sedai normal gar nicht rankommen. Wenn Sie mal eine erwischen, dann wird sie auf Distanz mit Pfeilen oder per Meuchelmord getötet. Hier hat der Serie massiv simplifiziert.

Und genau darin sehe ich das Problem mit der Serie. Ich meine, seien wir mal ehrlich. Die große Stärke von WoT war das Worldbuilding. Die Story ist 08/15 Hero's Journey + Coming of Age und die Interaktionen der Charaktere und die Dialoge haben einen nicht unerheblichen Fremdschäm-Faktor.

Jetzt kommt also die Serie daher, reduziert das Worldbuilding auf's absolute nötigste Minimum und versucht, die eher schwachen Elemente von WoT zu einer kompakten Story zu verweben.

Kann man so machen, aber das Resultat wird IMO nicht wirklich gut sein.

Brillus
2021-11-22, 00:05:09
Der Typ wird später noch mal gezeigt (im Käfig). Ich gehe davon aus, dass das Logain sein soll.



Das sind 2 unterschiedliche Kerle. Und ja im Käfig ist Logain.

JaDz
2021-11-22, 01:57:58
Wenn ich mir die Kritiken hier so durchlese lautet mein Fazit: Ein Glück, dass ich die Bücher nicht gelesen habe. So wurde ich drei Folgen lang super unterhalten.

deepmac
2021-11-22, 02:12:14
Schwache Bildqualität und wackelige/schwache CGIs, speziell wenn Landschaften eingefügt werden. Holt mich total raus.
Ob es den Büchern entspricht oder nicht ist mir egal. Kann mich sowieso nicht mehr erinnern. Das war vor ewigen Zeiten.
Jo das soll die teure tolle Serie sein?
Wackelkamera und komische künstlich wirkende hintergründe.

Brillus
2021-11-22, 07:40:33
Wenn ich mir die Kritiken hier so durchlese lautet mein Fazit: Ein Glück, dass ich die Bücher nicht gelesen habe. So wurde ich drei Folgen lang super unterhalten.

Also ich hab die Bücher gelesen und find es trotzdem sehr gut hab bis jetzt halt 2 Sachen wo ich die Änderung nicht nachvollziehen kann bzw. wo ein Satz das ganze Problem hätte lösen gekönnt.

Messias
2021-11-22, 14:18:18
Ich kenne die Bücher nicht, die sind möglicherweise sogar gut.
Aber die Serie finde ich - bisher- unterirdisch.
Das ist fast so schlimm wie die Shannara Chronicles.
Schauspielerisch mau, Inszenierung naja, CGI mittelmäßig... wirkt irgendwie billig und für ein sehr junges Publikum optimiert.

Dr.Doom
2021-11-22, 14:39:21
Aus dem Serien-Thread hierher verlegt:

Rad der Zeit, Prime
Naja, mir hat schon nicht gefallen, dass mir gleich am Anfang in drei Sätzen erklärt wird, wer das Gute, wer das Böse sein soll anstatt das "einfach" mit etwas Vorlauf zu zeigen. Man möge mir den Vergleich verzeihen, aber bei GoT hat man auch nicht mit Staffel 2 begonnen und die erste nur kurz erzählt.
Auch ist das Ganze (Folge 1-3) irgendwie zu... gehetzt. Dorf wird überfallen, Massaker, dann sagt Frau Pike, dass ihr vier nun mitkommen müsst, einer von euch ist der Retter, blah schwall. Und die nehmen das mehr oder weniger einfach so hin.
Frau Pikes Magieverteidigung fand ich choreographisch unterdurchschnittlich umgesetzt. Das "Werfen" von Steinbrocken mit sehr angestengt wirkenden Wurfbewegungen war albern, zudem... wieso hat sie nicht gleich mit dem Gewitter angefangen. Um einem einzelnen Pfeil Zeit zu geben, sie treffen zu lassen? Wieso haben die Orks nicht einen auf Theoden (der oberste Pferdeflüsterer bei HdR) gemacht und einen Pfeilhagel geschickt?
Und dann diese Inquisitions-Heinis, die einen Werbevertrag mit Persil oder dem Weißen Riesen haben. Strahlend weiße, saubere bodenlange Gewänder (und Zelte), mitten im Wald. Die nehmen das mit der Reinigung sehr, sehr ernst...
(Kenne die Bücher nicht, nur das Spiel/der Shooter von vor gefühlt ~100 Jahren.)

Matrix316
2021-11-23, 10:43:40
Also, dass ich die Bücher kenne hilft schon, weil so kann ich über die Technik der Serie schon hinwegsehen. Ob die Trollocs jetzt billig oder nicht aussehen, ist mir da fast egal. ;) Oder ob die Hintergründe oft Fake aussehen. Geschenkt. Da sind mir die Story und die Charaktere an sich wichtiger. Und trotz ein paar Abweichungen geht es noch. ;)

Und wenn jemand meinte, Foundation wäre zu langsam, der ist hier genau richtig. Nach 3 Folgen sind die schon sehr weit. Bei dem Tempo schafft man vielleicht tatsächlich alle Bücher abzudecken. ;)

L233
2021-11-23, 10:57:50
Ich fand die Trollocs sogar ganz OK. Ja, technisch gesehen nicht perfekt, aber zumindest sehen die so aus, wie im Buch beschrieben. Im Gegensatz zu so einigen anderen Dingen.

Ebenso Shadar Logoth. Die CGI-Umsetzung sieht ein bisschen billig aus, aber ansonsten wurde Aussehen und Atmosphäre des Ortes bzgl. der Buchvorlage IMO schon gut eingefangen.

Mir ist Foundation auch zu langsam, aber das hat nichts mit dem Mangel an Action zu tun. Es passiert einfach zu wenig interessantes. WoT ist viel zu gehetzt. Man hätte das alles viel langsamer aufbauen sollen. Dorfleben, Charaktere einführen, die ersten Sichtungen des Myrddraal durch die drei Jungs, Ankunft und Aufenthalt von Moiraine and Lan usw. Generell das ganze ein bisschen Mystery-mäßig aufziehen. Das hätten man auf jeden Fall 2-3 Folgen atmen lassen müssen, bevor man die Trollocs loslässt.

Joe
2021-11-23, 20:50:38
Hab kurz reingeschaut und Dachte kurz Rosamund Pike wäre Jewel Staite und hatte halben Herzinfarkt, dass die so alt aussah.

Dann hab ich schnell einen 2021 Photo Shoot von Staite gegooglet und war beruhigt, dass die noch ihr milf ding am laufen hat :)

MarcWessels
2021-11-24, 03:39:19
Das ist fast so schlimm wie die Shannara ChroniclesDa war ich heute erschrocken.

Lowkey
2021-11-24, 21:34:36
Ich dachte zunächst, dass wäre die neue Herr der Ringe Serie, nur komplett Woke. Gandalf ist eine Frau, Aragorn ein Barde und die Hobbits sind multikulti. Die Orcs sehen anders aus. Die Ringgeister kennt man. Dann die Szene am Fluss. Und alle müssen irgendwo hin, weil es um den Weltuntergang geht. Die Klinge ist vergiftet und das Gift ist tödlich. Fehlen nur noch die Elfen...

L233
2021-11-24, 21:51:05
Ja, WoT ist besonders im ersten Buch streckenweise mehr als offensichtlich von HdR inspiriert (teils arschhart an der Grenze zum Plagiarismus), aber das bessert sich schnell.

Thoro
2021-11-26, 16:58:23
Ein erstes Fazit: Also ich bin nach den ersten 3 Folgen recht positiv gestimmt - hab auch die Bücher gelesen und bin seit über 10 Jahren im Fandom unterwegs.

Nicht sonderlich grandios waren bis jetzt die Kampfszenen, v.a. die Trollocs wirken sehr schwach animiert/in Szene gesetzt, das hat eher Trash-Horror-Charakter für mich. Und auch die One Power ist sehr obskur rübergebracht. Das sind meine 2 wesentlichen Kritikpunkt.

Sonst: Sehr feine Schauspieler, v.a. Madeleine Madden (Egwene) und Barney Harris (Mat) finde ich grandios, ebenso Rosamunde Pike und Daniel Henney. Die anderen auch gut, aber nicht ganz so gut.

Die Änderungen zum Buch stören mich bis jetzt gar nicht - im Gegenteil. Dass die Jungs alle ein bissl weiter in ihren Beziehungen sind macht bei dem Alter in dem sie sind absolut Sinn und es verleiht ihnen auch einen etwas realistischeren Hintergrund.

Die Szenen mit Egwene am Anfang (das Women's Circle Ritual): visuell grandios.

Shadar Logoth: Yes, durchaus, hat Feeling.

Worüber ich noch keine konkrete Meinung habe: Thom und allgemein das Dorf in dem sie ihn treffen. Irgendwie wirkte das alles sehr steampunkig, am Anfang fand ich das deplatziert vom Stil her. Aber gegen Ende der Folge hat er mir schon ganz gut gefallen - ich denke das kann was werden.

Brillus
2021-11-26, 17:33:03
Ja, WoT ist besonders im ersten Buch streckenweise mehr als offensichtlich von HdR inspiriert (teils arschhart an der Grenze zum Plagiarismus), aber das bessert sich schnell.

Was auch damit zusammenhängt, dass zu der Zeit die Verläge nur HdR Abklatsch wollten. Und ja war auch eine der Ideen von WoT gewesen die Typische( zu der Zeit) Fantasy story zu nehmen und es realitischer zu machen.

L233
2021-11-28, 12:08:00
Die vierte Folge... lol. Frei erfundene Wegwerf-Charaktere, Zelten mit den Aes Sedai für 20 Minuten Exposition Dump, weiterer random Schwachsinn mit Rand, Matt und Thom. Das ist keine Wheel of Time Verfilmung, sondern eine schlecht geschriebene Mid-Budget-Fantasy-Schmonzette, die lose von der Buchvorlage inspiriert ist.

Die Eröffnungsszene mit Logain in Ghealdan war allerdings nice.

MarcWessels
2021-11-28, 20:19:10
Jetzt ist also

tatsächlich eine Frau der Dragon?

Matrix316
2021-11-28, 20:20:07
Die vierte Folge... lol. Frei erfundene Wegwerf-Charaktere, Zelten mit den Aes Sedai für 20 Minuten Exposition Dump, weiterer random Schwachsinn mit Rand, Matt und Thom. Das ist keine Wheel of Time Verfilmung, sondern eine schlecht geschriebene Mid-Budget-Fantasy-Schmonzette, die lose von der Buchvorlage inspiriert ist.

Die Eröffnungsszene mit Logain in Ghealdan war allerdings nice.

Ach was.

Das Tempo war zwar bislang hoch, aber so langsam werde ich warm mit den Charakteren.

Nur für Perrin hätte man ruhig einen Schauspieler nehmen können der nicht immer so schaut wie er schaut. ;)

Jetzt ist also

tatsächlich eine Frau der Dragon?


Glaub ich net. Die versuchen nur irgendwie mit aller Macht die TV Zuschauer zu verwirren. Die, welche die Bücher nicht kennen und noch mehr die, welche die Bücher kennen. :D

Grendizer
2021-11-28, 20:21:27
Ach was.

Das Tempo war zwar bislang hoch, aber so langsam werde ich warm mit den Charakteren.

Nur für Perrin hätte man ruhig einen Schauspieler nehmen können der nicht immer so schaut wie er schaut. ;)

Naja der Rand al´Thor Darsteller ist auch nicht besonders begabt.

Matrix316
2021-11-28, 20:25:00
Naja der Rand al´Thor Darsteller ist auch nicht besonders begabt.
Och, also er erinnert zwar an Hayden Christensen aber gerade deswegen find ich ihn gar net so schlecht.

MarcWessels
2021-11-28, 20:27:12
Die Frau hätte gerne ihren riesigen Leberfleck vor den Dreharbeiten entfernen lassen können.

24p
2021-11-28, 20:31:49
Och, also er erinnert zwar an Hayden Christensen aber gerade deswegen find ich ihn gar net so schlecht.

Mich erinnert er an den jungen Ryan Phillipe.

L233
2021-11-28, 23:50:57
Ich glaube nicht, dass jemand anders als Rand in der Serie der Dragon Reborn ist. Was wollen die sonst mit Rand anfangen? Momentan ist der ja der überflüssigste Charakter in der Serie. Der ist einfach nur da, sonst nichts, und das ist ein Resultat dieser idiotischen "Vielleicht ist's ja doch ein Mädchen, hihihi"-Nummer. Das ist alles so schlecht...

Matrix316
2021-11-29, 00:13:17
Ich glaube nicht, dass jemand anders als Rand in der Serie der Dragon Reborn ist. Was wollen die sonst mit Rand anfangen? Momentan ist der ja der überflüssigste Charakter in der Serie. Der ist einfach nur da, sonst nichts, und das ist ein Resultat dieser idiotischen "Vielleicht ist's ja doch ein Mädchen, hihihi"-Nummer. Das ist alles so schlecht...
Najaaa, in den Büchern wird ja auch nicht sofort gesagt: I'Bims. ;) Da kommt ja noch sooo viel mehr und jeder hat seine Rolle, auch mit dem Dragon Reborn Enttarnt.

MarcWessels
2021-11-29, 17:13:50
Das noch keiner bislang zu ihm gesagt hat "Halt den Rand!"

Matrix316
2021-11-29, 21:27:00
Also ich finde ja diese Review Serie hier ist sehr interessant. Es ist keiner, der nur die Serie gesehen hat, sondern kennt die Bücher und beurteilt alles ziemlich objektig - und auch mit Humor. ;)

Vorsicht, englisch - lohnt sich aber IMO

wkUa3KK1hFI

Die bringen einem die Serie doch noch etwas näher, weil man mehr drüber nachdenkt und vielleicht auch neue Perspektiven bekommt ob das, was man in der Serie macht jetzt schlechter oder besser ist als was in den Bücher passiert.

L233
2021-11-30, 01:05:31
Keine Ahnung wie objektiv jemand sein kann, der zur Premiere noch London eingeladen wurde und dort dann die Schauspieler interviewen durfte.

Matrix316
2021-11-30, 11:20:14
Keine Ahnung wie objektiv jemand sein kann, der zur Premiere noch London eingeladen wurde und dort dann die Schauspieler interviewen durfte.

Naja, dazu im Vergleich sind seine Reviews nicht so überschwänglich wie man jetzt meinen könnte. Er kritisiert schon einiges.

Ferengie
2021-11-30, 11:37:10
"Am Bild mekern"
Es soll UHD und HDR sein, aber die bewegt Bilder sagen mir was anders.
Wenn Schwenks durch die Laubwälder/Natur gefahren wird, ist alles grieselig wie 720p oder das ist 4k mit 2MBit.

"Zum Inhalt meckern"
Schon in Folge drei müssen wir das Thema Schwule anschneiden und in Folge 4 ausbauen. Why??

Positiv:
Zu den Filmsets/Location gibts zumindest ein Daumen hoch.

dreas
2021-11-30, 12:06:52
Hab mich jetzt mal versucht. Habs aber nach einer Folge abgebrochen.
Alles irgendwie billiger Klamauk. Kenne die Bücher und kann dem hier nix abgewinnen.

Matrix316
2021-11-30, 12:14:21
Hab mich jetzt mal versucht. Habs aber nach einer Folge abgebrochen.
Alles irgendwie billiger Klamauk. Kenne die Bücher und kann dem hier nix abgewinnen.

Was man vielleicht kritisieren kann, dass die die Epik und Dramatik aus den Büchern nicht so ganz rüberbringen. Es fehlen irgendwie ein paar Dialoge.

Zum Beispiel im Buch ist eine Szene wo sie in der Wirtschaft sind Rand träumt, dass er auf Ba'alzamon trifft und dann reden sie miteinander und dann macht der Ba'alzamon die Geste mit der Ratte und in der Küche oder so sind die Ratten tot (so ungefähr) und das war doch die Szene in der Serie wo Rand nur den Ba'alzamon sieht und dann ihm die Fledermaus aus dem Mund kommt, oder? Das müsste so ungefähr vom Ablauf her hinkommen. Und da fehlt einfach der Dialog mit Ba'alzamon, den es im Buch gab.

Die Geheimniskrämerei "wer ist der Dragon Reborn - gibt es vielleicht 5" macht vielleicht einiges kaputt, denn hätte man die Szene mit Rand so gemacht wie im Buch, wäre ja klar was Sache ist.

Deswegen meinte ich ganz am Anfang hier, dass man sich lieber mehr als weniger ans Buch halten soll, weil man sonst die Story verfälscht und verwässert.

Wobei ich finde es alleine schon gut, dass es die Serie gibt und so langsam fiebert man auch mit den Leutchen mit.

Brillus
2021-11-30, 13:26:58
"Zum Inhalt meckern"
Schon in Folge drei müssen wir das Thema Schwule anschneiden und in Folge 4 ausbauen. Why??

Warum nicht gibts im Buch auch ein ganzen Haufen Homosexuelle?

UlcerousVomitus
2021-11-30, 15:05:30
meine Frau und meine wenigkeit (GOT Nerds) finden es schrecklich, wokeste und somit zeitgeistigste Serie bis dato, schauen es aber trotzdem oder gerade deshalb weils einfach witzig ist wie sie bemüht sind alles unterzubringen was heute pflicht ist

Matrix316
2021-11-30, 15:24:19
meine Frau und meine wenigkeit (GOT Nerds) finden es schrecklich, wokeste und somit zeitgeistigste Serie bis dato, schauen es aber trotzdem oder gerade deshalb weils einfach witzig ist wie sie bemüht sind alles unterzubringen was heute pflicht ist
Was meinst du genau? Das meiste ist in den Büchern eigentlich sehr ähnlich und die sind schon 30 Jahre alt.

Brillus
2021-11-30, 18:57:42
Was meinst du genau? Das meiste ist in den Büchern eigentlich sehr ähnlich und die sind schon 30 Jahre alt.

Find ich immer lustig wenn Leute jammern wie modern das den ist aber eigentlich schon vor 30 Jahre alles gemacht wurde.

wolik
2021-11-30, 19:07:08
meine Frau und meine wenigkeit (GOT Nerds) finden es schrecklich, wokeste und somit zeitgeistigste Serie bis dato, schauen es aber trotzdem oder gerade deshalb weils einfach witzig ist wie sie bemüht sind alles unterzubringen was heute pflicht ist
Ich habe schon vor langer Zeit aufgehört, mir darüber Gedanken zu machen.

Tony Gradius
2021-11-30, 19:15:11
meine Frau und meine wenigkeit (GOT Nerds) finden es schrecklich, wokeste und somit zeitgeistigste Serie bis dato, schauen es aber trotzdem oder gerade deshalb weils einfach witzig ist wie sie bemüht sind alles unterzubringen was heute pflicht ist

Ich finde es bis jetzt nicht schlimmer als zig andere Serien, von denen ich so manche wegen dem woken Politagendascheiss abgebrochen habe. Hier kann ich den Quark zur Zeit noch wegatmen. Aber wer weiß, ob das bis zum Ende der Serie so bleibt.

GBWolf
2021-11-30, 19:21:12
Woke ist die neue Syncro...

XD

blackbox
2021-11-30, 19:23:24
Die Bücher sind mir immer so was von egal (ich habe sie eh nie gelesen :D), Hauptsache die Serie ist gut.
Das ist sie in dem Fall leider überhaupt nicht. Allein der Vergleich mit GOT verbietet sich.
Das Budget ist erkennbar um Dimensionen kleiner. Bei der Kameraführung haben sie wohl ins untere Regal gegriffen, manchmal kommt es mir wie ein C-Movie vor.
Naja, ich schau mir die Serie weiter an, meine Erwartungen sind inzwischen angepasst, dann wird man nicht so enttäuscht.

Brillus
2021-11-30, 20:24:25
Die Bücher sind mir immer so was von egal (ich habe sie eh nie gelesen :D), Hauptsache die Serie ist gut.
Das ist sie in dem Fall leider überhaupt nicht. Allein der Vergleich mit GOT verbietet sich.
Das Budget ist erkennbar um Dimensionen kleiner. Bei der Kameraführung haben sie wohl ins untere Regal gegriffen, manchmal kommt es mir wie ein C-Movie vor.
Naja, ich schau mir die Serie weiter an, meine Erwartungen sind inzwischen angepasst, dann wird man nicht so enttäuscht.
Stimmt so garnicht, sind pro Folge ungefähr doppelt soviel wie bei GOT. Schätzungen liegen bei 15Mio/Folge, GOT war 8-10Mio.

blackbox
2021-11-30, 20:49:56
Das hätte ich nicht gedacht.

Das sieht man der Serie nun gar nicht an. Irgendwo muss die Kohle versacken.

Die Serie ist 2 Klassen schlechter als GOT.

L233
2021-11-30, 21:00:43
Stimmt so garnicht, sind pro Folge ungefähr doppelt soviel wie bei GOT. Schätzungen liegen bei 15Mio/Folge, GOT war 8-10Mio.
Ernsthaft? Dann müssen die Macher echt inkompetent sein... oder irgendwelche inkompetenten Manager funken dazwischen.

Solar
2021-11-30, 21:11:40
1 Mio schonmal für die Pike :-)

#44
2021-11-30, 21:20:14
Das hätte ich nicht gedacht.

Das sieht man der Serie nun gar nicht an. Irgendwo muss die Kohle versacken.

Die Serie ist 2 Klassen schlechter als GOT.
Dito. Das Geld wird defintiv nicht ideal eingesetzt. Aber gut - sowas passiert halt, wenn man ein Set wie Shadar Logoth nur für einen Teil einer Episode baut.
GoT hatte durch wiederkehrende Schauplätze sicher deutlich mehr Wiederverwendung...


The Wheel of Time season 1 – comprising eight episodes – cost $80 million to make. It’s unclear if this figure includes post-production work, potential reshoots, and more. (https://www.techradar.com/news/the-wheel-of-time-is-amazon-primes-big-budget-fantasy-show-that-cant-afford-to-fail)
Danach wären es nur 10mio/Folge. Andere Seiten wiederholen diese Zahl.

Ars Technica reviewt die Staffel Folgenweise:
https://arstechnica.com/gaming/2021/11/two-book-readers-recap-the-first-three-episodes-of-amazons-the-wheel-of-time/
https://arstechnica.com/gaming/2021/11/wheel-of-time-book-reader-recap-episode-4-who-is-the-dragon-reborn/

Brillus
2021-11-30, 21:34:23
Also allein in Tschechien haben die 91 Mio ausgeben.

https://www.wotseries.com/2021/07/16/update-on-wheel-of-time-tv-series-budget/

und das sind sichere Daten.

Ansonst haben die auch schon paar mal gesagt das Covid ihnen doch ziemlich einen rein gewürgt hat. Von Szenen wo dann nichtmehr die Jahreszeit gepasst hat, zu Szenen wo sie kurzfristig neue Orte für finden mussten, und auch CGI unter Covid/Homeoffice Bedingungen scheint nicht so gut zu gehen.

Tony Gradius
2021-11-30, 21:52:54
Das hätte ich nicht gedacht.

Das sieht man der Serie nun gar nicht an. Irgendwo muss die Kohle versacken.

Die Serie ist 2 Klassen schlechter als GOT.

Ja. Kulissen, Staging und Kostüme können bis dato null mit GoT mithalten. Es gab bis dato lediglich ein einzige Szene, in der ich mich budgetmäßig nicht nicht in dem Äquivalent zu einem tschechischen Märchenfilm für Kinder wähnte.

Matrix316
2021-12-02, 10:09:48
Irgendwie schade, dass man Baerlon gestrichen und nur Szenen abgewandelt gebracht hat. Da fehlt irgendwie der Hintergrund den man im Buch erhält (Min!) und das erste Treffen mit den Whiecloaks ist auch nicht ganz so drastisch.

MarcWessels
2021-12-03, 18:38:07
Viel passiert ist in Folge 5 ja nicht.

Matrix316
2021-12-03, 23:05:42
Also was etwas komisch ist: Mat zeigte in der letzten Folge mit dem Dolch auf den Fade, aber Rand fragte bislang nicht, was es mit dem Dolch auf sich hat. Wo kommt der her? Warum hast du den? Stimmt vielleicht was mit dem nicht?

blackbox
2021-12-04, 12:33:07
Viel passiert ist in Folge 5 ja nicht.

Ja, total langweilig.

Matrix316
2021-12-04, 15:19:51
Bislang hörte ich nur: Zu schnell, zu schnell, zu schnell und jetzt wo man sich etwas Zeit lässt: total langweilig. ;)

Man braucht IMO ein wenig mehr World Building. Da muss man etwas mehr Füllung zwischen die Main Events bringen.

Der Perrin/Egwene Arc war doch ganz interessant. Rand und Mat in Tar Valon haben nicht viel gemacht, aber wir haben einen neuen Mitspieler. :) Die Aes Sedai Politik / der Warder Arc war halt irgendwie auch notwendig.

Bislang sind wir quasi durch die Story geflogen. Da muss man mal langsam etwas auf die Bremse treten um die Charaktere uns etwas näher zu bringen.

Man hätte sich einfach viel viel mehr an das Buch halten sollen. Hier wurden gerade keine Ahnung ein paar hundert Seiten Content auf 4 Folgen reduziert. In Fantasy Serien oder Filmen ist oft der Weg das Ziel. Und das hat man leider etwas komprimiert und abgewandelt.

Matrix316
2021-12-10, 23:01:49
Sex Sex Sex, das ist alles an was ihr denkt. ;)

Erinnert vom Tempo irgendwie an die letzte GOT Staffel. Ein bißchen mehr Details wäre schon ganz nett. Oder man plant wirklich alle Bücher durchzuackern... :uponder:

Aber bin ich der einzige der Siuan Sanche eher als Asiatin gesehen hat? So Thailänderin oder Chinesin? Siuan ist doch eher ein Name aus der Richtung, oder?

EDIT:

Riesen SPOILER für Buch und Serie. Nur öffnen, wenn man das erste Buch gelesen hat!


.
.
.
.
Ich Dödel! Ich hab vergessen, dass in Eye of the World gar nicht der Dark One im Hintergrund die Strippen zieht, sondern Ishamael - und ich war ziemlich enttäuscht am Ende vom Buch, dass es nicht der Dark One war. ;)

GBWolf
2021-12-13, 11:51:04
Ich mag die Serie. Ist ne Mischung aus Hausfrauen Fantasy ala True Blood ( seichte Kost aber spassig) und einem Setting ala GoT (Fantasywelt, Ritter, Pferde Burgen, Mächte, etc.). Funktioniert.

Die aktuelle Folge war auch wieder gut.

Und Rosamunde Pike ist ne tolle Besetzung der Moiraine.

Tangletingle
2021-12-13, 11:55:36
Ups

Meridian12
2021-12-13, 14:22:14
Mir gefällt die Serie. Klar ist sie meilenweit von GoT weg. Aber sie unterhält mich.

Wobei ich nur paar Bücher vor 20 jahren gelesen haben und deswegen nicht mehr viel weiß.

Aber dieser maximale Woke Kram nervt ganz schön.

Perrin war Schmied oder Schmiedelehrling im Buch,oder?

Hier muss er aus Woke Gründen der Ehemann der Schmiedin sein :D

Sorry, dass ist doch im wahrsten Sinne des Wortes behämmert.

Mal sehen,vielleicht ist ja im Sinne der Gleichberechtigung doch Egwene der wiedergeborene Drache (Drachin)

Matrix316
2021-12-14, 20:56:24
Dnbmku3lFmg

Brillus
2021-12-15, 06:15:37
Sex Sex Sex, das ist alles an was ihr denkt. ;)

Erinnert vom Tempo irgendwie an die letzte GOT Staffel. Ein bißchen mehr Details wäre schon ganz nett. Oder man plant wirklich alle Bücher durchzuackern... :uponder:

Aber bin ich der einzige der Siuan Sanche eher als Asiatin gesehen hat? So Thailänderin oder Chinesin? Siuan ist doch eher ein Name aus der Richtung, oder?

EDIT:

Riesen SPOILER für Buch und Serie. Nur öffnen, wenn man das erste Buch gelesen hat!


.
.
.
.
Ich Dödel! Ich hab vergessen, dass in Eye of the World gar nicht der Dark One im Hintergrund die Strippen zieht, sondern Ishamael - und ich war ziemlich enttäuscht am Ende vom Buch, dass es nicht der Dark One war. ;)

Ne Suian passtschon die ist aus Tear und nach Buch sind das sehr dunkelhäutige. Wenn ich richtig erinnere ist nur noch Seevolk dunkler(welche als schwarz beschrieben werden alle andern in brauntönen). Asiatisch ist eher Borderlands.

Matrix316
2021-12-15, 09:26:52
Ich glaub ich muss die Bücher noch mal lesen. ;) Wobei ich stelle fest (ich hab gerade mit Eye of the World wieder angefangen), dass die Teile wo ich gelesen habe mir mehr auffallen in der Serie, dass die fehlen, als die Teile wo ich mich nicht mehr dran erinnern kann. :D Zum Beispiel bin ich im Buch noch nicht in Caemlyn und deswegen ist mir auch nicht aufgefallen, dass die das übersprungen haben. Baerlon hab ich schon gelesen und das war dann doch auffällig. ;)

Lustig finde ich, dass Brandon Sanderson selbst in dem Podcast da sagt, dass er sich das nicht als 1:1 Umsetzung der Bücher sieht, sondern als neue quasi Drehung des Rades der Zeit und das halt eine ähnliche Geschichte ist und er so quasi besser über die Änderungen hinwegkommt. ;)

Matrix316
2021-12-17, 22:44:44
I Bims! De Batman!

Als Buchkenner hat die Eröffnungsszene natürlich etwas vorausgenommen, aber endlich ist die Katze aus dem Sack.

ChaosTM
2021-12-17, 22:55:10
https://youtu.be/Dnbmku3lFmg


Ah, Brandon Sanderson. Einer der besten zeitgenössischen Schriftsteller im Bereich Fantasy.
Rhythm of War war famos.

Die Serie wirkt mir zu billig. Momentan fehlt auch die Zeit für solche Videos und Serien. Da muss man sich aufs wesentlichste beschränken, und da gehört sie für mich nicht dazu.

GBWolf
2021-12-17, 22:55:53
I Bims! De Batman!

Als Buchkenner hat die Eröffnungsszene natürlich etwas vorausgenommen, aber endlich ist die Katze aus dem Sack.

Als nicht Buchkenner wars auch absolut klar, wie das aufgelöst wird. Mir jedenfalls. :)

Aber ich fands wieder nice zu gucken.

Matrix316
2021-12-17, 23:07:41
Ah, Brandon Sanderson. Einer der besten zeitgenössischen Schriftsteller im Bereich Fantasy.
Rhythm of War war famos.
Und er hat ja nicht wenig zu tun mit den WOT Büchern und auch der Serie.

Die Serie wirkt mir zu billig. Momentan fehlt auch die Zeit für solche Videos und Serien. Da muss man sich aufs wesentlichste beschränken, und da gehört sie für mich nicht dazu.

IMO muss man die Serie sehen, wenn man die Bücher kennt. Wie in dem Podcast da gesagt: Die Wahrscheinlichkeit, dass jemand in 5 oder 10 Jahren die Serie noch mal rebootet ist relativ unwahrscheinlich. Das ist es halt. Die Serie zum Rad der Zeit. Bzw. eine Interpretation. ;)

Was mich eigentlich am meisten stört ist nur, dass Perrin und Nynaeve immer gleich grimmig schauen. Una bißßen mehr Emoßionas porvavore. Oder wie die Schweden sagen würden. ;)

ChaosTM
2021-12-18, 00:07:37
Ja, er führt(e) die Serie weiter. Bin nicht up2date ob er schon fertig ist.

Opprobrium
2021-12-18, 00:51:06
Ah, Brandon Sanderson. Einer der besten zeitgenössischen Schriftsteller im Bereich Fantasy.
Rhythm of War war famos.
Sanderson ist der einzige Grund aus dem ich mich eventuell irgendwann nochmal an die WoT Bücher wagen würde. ist aber inzwischen einfach zu lange her und zu viel Text :eek: Und so toll waren die Bücher im Nachhinein auch nicht.

Stormlight Archives sind aber top. Ich würde ja eine japanische Anime Adaption feiern. Irgendwie hab ich bei der Serie immer einen subtilen Mangastyle im Kopf, vornehmlich wegen der Shardblades.

Hollywood/USA würde ich derzeit eher nicht an die Materie ranlassen.

Ja, er führt(e) die Serie weiter. Bin nicht up2date ob er schon fertig ist.
afaik hat er die Serie vor ein paar Jahren abgschlossen

Matrix316
2021-12-18, 01:08:24
Ja, er führt(e) die Serie weiter. Bin nicht up2date ob er schon fertig ist.
Guten Morgen! Das letzte Buch kam 2013 raus. ;)

ChaosTM
2021-12-18, 01:17:50
Ich glaubte mich zu erinnern, dass da noch was nachkommt. Danke für die Klarstellung

MarcWessels
2021-12-18, 20:38:30
Als nicht Buchkenner wars auch absolut klar, wie das aufgelöst wird. Mir jedenfalls. :)
Das ist sicher wieder ne Finte.

GBWolf
2021-12-18, 21:36:43
Das ist sicher wieder ne Finte.

Meinte nur den Cold Opener der letzten Folge.

Matrix316
2021-12-19, 01:27:31
Das ist sicher wieder ne Finte.
Es gibt ja eine Finte - nur anders.

Matrix316
2021-12-21, 21:19:10
Das sind mal gute Nachrichten:

https://thewertzone.blogspot.com/2021/12/wheel-of-time-become-amazons-most.html


WHEEL OF TIME become Amazon's most successful television series premiere to date

The news, which had been circulating behind the scenes for a while, was let out via social media. Amazon had previously committed to merely saying that the show was their most successful Prime Original of 2021, outperforming shows like Invincible and Clarkson's Farm. However, the updated information paints an even broader picture of success, confirming that the show has outdone the launch and premieres of series including The Man in the High Castle, The Expanse, The Boys, Carnival Row, The Marvelous Mrs. Maisel and The Grand Tour.


Und wenn man bedenkt, dass man gerade mal an der Oberfläche kratzt was das Rad der Zeit ist - auch wenn sich das aktuell so anfühlt, dass es schon zuende ist - aber das Gefühl hatte man auch beim Lesen des ersten Buches. :)

Meridian12
2021-12-24, 13:10:39
Habe jetzt Teil 4 geschaut (Lasse mir Zeit :D) und die Folge hat mir auch wieder sehr gut gefallen.
Mir macht die Serie Spass, auch wenn es Qualitativ natürlich unterhalb von GoT ist.

Aber diese Woke Kram ist teilweise wirklich lächerlich.
Eine Muslimische Aes Sedai (Kopftuch) und kuschelnde schwule Hüter am Lagerfeuer?
Das 2 schwul sind stört mich nicht, aber hätten da ohne diesen "Wokemusssein" Quatsch eine Hüterin (gibt es überhaupt welche?) und Hüter gekuschelt in der Szene ? Ich glaube nicht und somit habe ich das Gefühl man schaut, wo man unbedingt Wokekram reinbringen kann.

Grendizer
2021-12-24, 13:34:07
Ja nun ... die grüne Ajah ist auch in den Büchern grundsätzlich den Männern sehr intensiv zugeneigt und sie haben meistens mehrere Behüter. In den Büchern war Homosexualität noch kein wirkliches Thema ... aber heute paßt es schon irgendwie.

Brillus
2021-12-24, 15:47:01
Ja nun ... die grüne Ajah ist auch in den Büchern grundsätzlich den Männern sehr intensiv zugeneigt und sie haben meistens mehrere Behüter. In den Büchern war Homosexualität noch kein wirkliches Thema ... aber heute paßt es schon irgendwie.

Naja da wurde schon auch in den Büchern erwähnt. Das Suan und Moraine eine homosexuelle Beziehung hatten ist auch inden Büchern drin. Dort haben sie die Beziehung aber zugungsten ihrer Mission beendet.

Bzgl. Behüterin wäre mir nicht aufgefallen in der Serie.

Im Buch gab es genau eine (Brigitte) und das musste geheim gehalten werden.

Ansonsten Folge 8 hat mich enttäuscht, viele unnötige blöde Änderungen. Die Änderungen in den davor fand ich fast alle ok oder konnte sie verstehen aber einiges Zeug in Folge 8 nur OMG.

Edit: Bzgl. Wokesein alles wo hier rumgejammert wird ist so grundsätzlich in den Büchern drin.

GBWolf
2021-12-24, 16:11:52
Jo selbst als nicht Buchleser fand ich Folge 8 bisher am schwächsten. Klar viel patos, blingbling,und alles ist grad superwichtig aber null Tiefgang oder Konsequenzen...

Lowkey
2021-12-24, 16:16:58
Woke an sich ist reiner Rassismus, denn wie man an Witcher sieht, geht es nicht um die Verfilmung der Vorlage, sondern um ein Weltbild, wo alle woke sind. Heute steht doch in jeder Casting Richtlinie die Hautfarbe mit drin. Da hast du wegen der Hautfarbe keine Chance eine bestimmte Rolle zu bekommen.

Mich stört, dass die Vorlage genau beschreibt wen man vor sich hat. Und dann müssen sie die Rolle anders besetzen. Und stört mich nicht die Hautfarbe, sondern das die Person häßlich ist oder keinen Skill hat.

Die Macher leben in einer anderen Welt, siehe zB Casting CEO bei Netflix.

Grendizer
2021-12-24, 16:32:21
Ich muss sagen, beim Cast habe ich am meisten Probleme mit dem Rand und Perrin Darstellern. Aber ehrlich gesagt nur, weil ich finde das sie fast immer mit dem selben Ausdruck im Gesicht durch die Gegend laufen.

Brillus
2021-12-24, 16:32:43
Woke an sich ist reiner Rassismus, denn wie man an Witcher sieht, geht es nicht um die Verfilmung der Vorlage, sondern um ein Weltbild, wo alle woke sind. Heute steht doch in jeder Casting Richtlinie die Hautfarbe mit drin. Da hast du wegen der Hautfarbe keine Chance eine bestimmte Rolle zu bekommen.

Mich stört, dass die Vorlage genau beschreibt wen man vor sich hat. Und dann müssen sie die Rolle anders besetzen. Und stört mich nicht die Hautfarbe, sondern das die Person häßlich ist oder keinen Skill hat.

Die Macher leben in einer anderen Welt, siehe zB Casting CEO bei Netflix.

Hast nicht viele von WoT Casting Aufrufe gelesen.

Lowkey
2021-12-24, 16:59:19
Speziell nicht, nur die allgemeinen für alle möglichen Serien. Da wird für jede Rolle die Hautfarbe/Herkunft vorgegeben.

Matrix316
2021-12-25, 12:14:07
Wieso war eigenglich:

Lews Therin Telamon ein Farbiger? War das auch im Buch so? Kann mich nicht erinnern... aber haben die gesagt "da gibt's doch den Boxer... den wie heißt er, den Lennox Lews? Ach nehmen wir so einen..."

Ich meine, wenn man mal bei Google nach dem Namen sucht, dann findet man bei den Bildern Fan Castings und da sind da Schauspieler dabei wie Liv Schreiber, Mel Gibson, Sean Bean, Tom Cruise und andere weiße Schauspieler. Auf den Fan Arts auch.

Wie kommt man jetzt auf den hier? Hat irgendwer gedacht: Ok, Rand ist ein rothaariger Aiel, also muss Lews ein farbiger sein? Nicht wirklich...

Wobei ich hab mich aber auch schon immer gewundert, wie die hellhäutigen, rothaarigen Aiel ein kämpfendes Wüstenvolk geworden sind? :D Rothaarige sieht man ja vor allem im Norden von Europa und nicht irgendwo in der Wüste. Ich meine, so ein wenig ist das WOT auch etwas komisch mit der Bevölkerungsverteilung. ;)

Brillus
2021-12-25, 13:40:03
Wieso war eigenglich:

Lews Therin Telamon ein Farbiger? War das auch im Buch so? Kann mich nicht erinnern... aber haben die gesagt "da gibt's doch den Boxer... den wie heißt er, den Lennox Lews? Ach nehmen wir so einen..."

Ich meine, wenn man mal bei Google nach dem Namen sucht, dann findet man bei den Bildern Fan Castings und da sind da Schauspieler dabei wie Liv Schreiber, Mel Gibson, Sean Bean, Tom Cruise und andere weiße Schauspieler. Auf den Fan Arts auch.

Wie kommt man jetzt auf den hier? Hat irgendwer gedacht: Ok, Rand ist ein rothaariger Aiel, also muss Lews ein farbiger sein? Nicht wirklich...

Wobei ich hab mich aber auch schon immer gewundert, wie die hellhäutigen, rothaarigen Aiel ein kämpfendes Wüstenvolk geworden sind? :D Rothaarige sieht man ja vor allem im Norden von Europa und nicht irgendwo in der Wüste. Ich meine, so ein wenig ist das WOT auch etwas komisch mit der Bevölkerungsverteilung. ;)
Bin mir ziemlich sicher Lews Theerins aussehen wurde nie beschrieben.

Bzgl. Aiel weil Robert Jordan keinen Bock auf die typische Araberabklatsch Wüstenvolk hatte. Und sonst mit den ganzen Völkern da ist doch keins da entstanden wo es aktuell lebt.

Find ich immer so dumm wenn Leute immer über falsches Volk oder die starke diversität in WoT jammern und das es falsch wäre.

Nein vom Worldbuilding ist es genau das was man erwarten würde.

Meridian12
2021-12-27, 12:57:46
So, habe Staffel 1 jetzt durch.

Teil 8 war wirklich eine der schwächeren Folgen. Der Trolloc Angriff hätte man technisch sicherlich besser machen können.

Dennoch bekommt die Staffel von mir 9 von 10 Punkte. Das sind objektiv gesehen zwar zuviele Punkte, aber mir hat die Serie einfach gefallen, hat mich extrem gut unterhalten und freue mich auf Staffel 2 (und hoffentlich 3,4 und 5 :D).

Habe aber festgestellt, dass ich absolut gar nichts mehr weiß von den Büchern.Absolut gar nichts kam mir bekannt vor ausser die 6 Hauptdarsteller. Bei Nummer 7 , Nygnaeve (oder so), hatte ich den Namen gehört aber wenn die in Folge 1 wirklich gestorben wäre, hätte mich das nicht überrascht :D

Deswegen habe ich null Ahnung, was in der Serie anders gemacht wurde zum Buch.

Mag jemand mal die größten Unterschiede aufzählen?

Wurde Loirel wirklich verletzt am Ende des Buches?

Matrix316
2021-12-27, 13:07:26
Bin mir ziemlich sicher Lews Theerins aussehen wurde nie beschrieben.

Bzgl. Aiel weil Robert Jordan keinen Bock auf die typische Araberabklatsch Wüstenvolk hatte. Und sonst mit den ganzen Völkern da ist doch keins da entstanden wo es aktuell lebt.

Find ich immer so dumm wenn Leute immer über falsches Volk oder die starke diversität in WoT jammern und das es falsch wäre.

Nein vom Worldbuilding ist es genau das was man erwarten würde.
Najaaa, es muss ja auch ein bißchen realistisch sein. Ich glaube nicht, dass hellhäutige rothaarige sich in der Wüste niederlassen würden, weil die da halt alle einen riesen Sonnenbrand bekommen würden. :D

Baalzamon
2021-12-27, 13:23:47
Ich hatte jetzt auch Gelegenheit alle Folgen zu schauen und bin eigentlich ganz glücklich mit dem Ergebnis. Die Serie haut mich jetzt nicht total vom Hocker (wie z.B. die erste Staffel The Expanse damals) aber sie ist imho immer noch überdurchschnittlich im restlichen Serienreigen.

Der Cast geht für mich total in Ordnung und auch die CGI reisst mich nicht raus. Gerade Moiraine und Logain fand ich ziemlich gut. Alles in allem bin ich doch sehr zufrieden mit der Umsetzung.

Leider wird der Schauspieler von Mat Cauthon bereits in der zweiten Staffel ausgetauscht. Ich mag sowas nicht (hat mich auch schon bei Game of Thrones gestört), aber da kann man halt nichts machen.


Deadline reports that Barney Harris, who plays Mat Cauthon in the first season, will not return for season 2. Instead, Irish actor Dónal Finn will step in.

https://winteriscoming.net/2021/09/20/the-wheel-of-time-recasts-mat-cauthon-season-2/




[...] Bei Nummer 7 , Nygnaeve (oder so), hatte ich den Namen gehört aber wenn die in Folge 1 wirklich gestorben wäre, hätte mich das nicht überrascht :D

Deswegen habe ich null Ahnung, was in der Serie anders gemacht wurde zum Buch.

Mag jemand mal die größten Unterschiede aufzählen?

Wurde Loirel wirklich verletzt am Ende des Buches?

* Nynaeve al'Meara :)

Bei mir sind die Bücher auch schon ein bisschen her, die Unterschiede könnte ich nicht mehr ausmachen.


Aber was Loial ;) angeht, so bin ich mir ziemlich sicher, dass er im Buch nicht schwer verletzt oder, so wie es ja momentan aussieht, sogar getötet wird. Was ich auch ein wenig skuril finde, da Loial soweit ich mich erinnere schon eine größere Rolle inne hatte.


Loial’s death in The Wheel of Time season 1 finale completely changes the story of Robert Jordan’s books. If this shocking turn of events isn’t undone in season 2, it has major implications for every future season of Amazon’s Wheel of Time show. Much of what comes next will have to be different from what transpired in the source material.

https://screenrant.com/wheel-time-loial-death-horn-valere-books-change/

Brillus
2021-12-27, 19:50:00
So, habe Staffel 1 jetzt durch.

Teil 8 war wirklich eine der schwächeren Folgen. Der Trolloc Angriff hätte man technisch sicherlich besser machen können.

Dennoch bekommt die Staffel von mir 9 von 10 Punkte. Das sind objektiv gesehen zwar zuviele Punkte, aber mir hat die Serie einfach gefallen, hat mich extrem gut unterhalten und freue mich auf Staffel 2 (und hoffentlich 3,4 und 5 :D).

Habe aber festgestellt, dass ich absolut gar nichts mehr weiß von den Büchern.Absolut gar nichts kam mir bekannt vor ausser die 6 Hauptdarsteller. Bei Nummer 7 , Nygnaeve (oder so), hatte ich den Namen gehört aber wenn die in Folge 1 wirklich gestorben wäre, hätte mich das nicht überrascht :D

Deswegen habe ich null Ahnung, was in der Serie anders gemacht wurde zum Buch.

Mag jemand mal die größten Unterschiede aufzählen?

Wurde Loirel wirklich verletzt am Ende des Buches?

1) Perrin hatte keine Frau.

2) Es war von anfang an klar wer der Drache ist.

3) Waren nie in Tat Valon sondern in Caemelyn und Rand hat da die Königsfamilie getroffen.

4) Barleon wurde weggelassen.

5) Ende war ganz anders. Alle waren beim Auge, das Auge war ein Pool reinem Saidin. Rand hat die Armee zerlegt. Horn war im Auge. Da kams noch zum Kampf mit 2 andern Verlorenen. Moraine wurde nicht gestillt.

PS: Das Ende im Buch war nicht gut. Hatte mal Umfrage gesehen unter Fans wenn du eine Sache im Buch ändern könntest was wäre es? 80+% Ende vom Auge der Welt. IMHO Rafe hat es geschafft das Ende noch schlechter zu machen.

6) Logain Story hat man so nicht erlebt sondern nur von erzählt bekommen.

7) Seanchaner am Ende ihr verhalten passt einfach nicht.

PPS: Loial wurde verletzt aber tot war er nicht hat sich noch bewegt am Ende.

Matrix316
2021-12-27, 23:49:22
Ich lese gerade weiter im Eye of the World und mit der Zeit glaube ich, dass es die Serie zwar anders aber nicht unbedingt schlechter macht. Klar, wird vieles weggelassen, aber das Buch hat 700~800 Seiten (je nach Version) und wenn man wirklich alles betrachten hätte wollen, dann wären die Folgen entweder noch gehetzter gewesen oder es hätte nicht alles in die 8 Folgen gepasst.

Man hätte aber in der Serie am Ende etwas klarer hätte machen können, dass Rand nicht den Dunklen König besiegt und auch nicht mit ihm gesprochen hat, sondern mit Ishamael.

Brillus
2021-12-28, 01:39:40
Rand nicht den Dunklen König besiegt und auch nicht mit ihm gesprochen hat, sondern mit Ishamael.
Naja ist schon etwas her aber ich bin der Meinung dass es im Buch auch nicht so klar war zumindest nicht Rand. Moraine hat es ihm zu erklären versucht (oder war des etwa sogar erst in The great Hunt?

Meridian12
2021-12-28, 14:55:00
Ich lese gerade weiter im Eye of the World und mit der Zeit glaube ich, dass es die Serie zwar anders aber nicht unbedingt schlechter macht. Klar, wird vieles weggelassen, aber das Buch hat 700~800 Seiten (je nach Version) und wenn man wirklich alles betrachten hätte wollen, dann wären die Folgen entweder noch gehetzter gewesen oder es hätte nicht alles in die 8 Folgen gepasst.

Man hätte aber in der Serie am Ende etwas klarer hätte machen können, dass Rand nicht den Dunklen König besiegt und auch nicht mit ihm gesprochen hat, sondern mit Ishamael.


Warum hat sich das eigentlich mit den 8 Folgen so durchgesetzt?

Früher hatten die meisten Staffeln 18-24 Folgen. Jetzt muss man natürlich nicht direkt auf diese Anzahl gehen, aber 12 wären doch ein guter Kompromiss und direkt mal 50% mehr Sendezeit.

Und Kostenmässig dürften das wohl dann nicht 50% teurer werden,sondern wahrscheinlich nur max 10-20%.

Matrix316
2021-12-28, 15:08:15
Warum hat sich das eigentlich mit den 8 Folgen so durchgesetzt?

Früher hatten die meisten Staffeln 18-24 Folgen. Jetzt muss man natürlich nicht direkt auf diese Anzahl gehen, aber 12 wären doch ein guter Kompromiss und direkt mal 50% mehr Sendezeit.

Und Kostenmässig dürften das wohl dann nicht 50% teurer werden,sondern wahrscheinlich nur max 10-20%.
Das ist eine sehr gute Frage.

Früher hatte man irgendwie mehr Zeit. Da waren Serien mit ~24 Episoden noch gut anzusehen, aber dank Youtube und Streaming und so hat man kaum noch Zeit. :D Ich frag mich immer noch wie ich alle Lost, 24, Babylon 5, Person of Interest oder Star Trek Folgen angesehen habe. :D

Aber ich war auch froh als man bei Lost anfing am Ende die Anzahl der Folgen zu reduzieren um sich auf das wesentliche zu konzentrieren.

Ich meine, seien wir mal ehrlich, bis vielleicht auf 24 waren bei jeder Serie mit 20+ Folgen pro Staffel immer ganz viele Füllerfolgen dabei auf die man auch hätte verzichten können. Da finde ich es irgendwie besser weniger aber dafür interessantere Folgen zu machen.

Warum man aber aktuell sogar bei weniger als 10 angekommen ist weiß ich auch nicht. 10-12 Episoden pro Staffel sollte man eigentlich immer hinbekommen.

Dr.Doom
2021-12-28, 15:27:41
Früher waren Serien in der Regel eher Ansammlungen von Einzelepisoden ohne starke Verbindung zueinander, von der Darstellerriege mal abgesehen. Da konnte man zig Autoren von der Filmuni fürn schmalen Dollar engagieren, um die Episoden unabhängig voneinander durchzutexten und sich dann die besten (und einfach/billig zu realisierenden) Drehbücher rausgepicken. (siehe die ganzen CSI:Wattenscheid und Law&Order-Derivate -- und das Unheil im deutschen (Vor)abendprogramm der ÖR...)
Außerdem machte es dann auch ncihts, wenn man mal 'ne Episode verpasst hat.

Poekel
2021-12-28, 15:30:14
Das ist eine sehr gute Frage.

Das dürfte durch die Entwicklung des Binge-Schauens bedingt sein. Der 1stündige 8-teiler unterscheidet sich gar nicht so sehr vom klassischen Feiertags-Mehrteiler (3-4 anderthalb bis 2 stündige Filme, die über Feiertage ausgestrahlt werden) und ist auch strukturell mehr als überlanger Film aufgebaut.

8 Folgen mit knapp 1h ist da auch noch am ehesten das, was relativ viele Leute an einem Wochenende (Freitag, Samstag und Sonntag-Abend) schauen können, während das bei 12 Folgen schon erheblich umständlicher ist.
Hinzukommen gestiegene Qualitätsanforderungen und damit einhergehend höhere Kosten. In Streaming-Zeiten bringen regelmäßig veröffentlichte Leuchtturm-Serien die Neukunden, die den ganzen neuen Content auch schauen wollen (früher gab es ja nur ne Handvoll Sender und man hat den Content geschaut, der geliefert wurde). Sachen wie Babylon 5 gehen zeitlich ja sogar, aber wenn jemand jetzt Akte X komplett schauen will, muss er gleich mehrere Monate einplanen, inklusive dem ganzen Haufen billiger Füllerfolgen.
Und es gibt natürlich immer noch die klassischen "Unendlichkeits"-Serien, die aber eben i. d. R. entsprechend billig produziert werden (Reality-TV z. B., Young Adult-Shows).

Brillus
2021-12-28, 17:45:22
Warum hat sich das eigentlich mit den 8 Folgen so durchgesetzt?

Früher hatten die meisten Staffeln 18-24 Folgen. Jetzt muss man natürlich nicht direkt auf diese Anzahl gehen, aber 12 wären doch ein guter Kompromiss und direkt mal 50% mehr Sendezeit.

Und Kostenmässig dürften das wohl dann nicht 50% teurer werden,sondern wahrscheinlich nur max 10-20%.
Hat jetzt nicht direkt was damit zu tun, aber der Showrunner wollte 10 Folgen, inclusive eines 2h Pilot. Hat er aber nicht von Amazon bewilligt bekommen.

sapito
2021-12-28, 18:09:32
Warum hat sich das eigentlich mit den 8 Folgen so durchgesetzt?

Früher hatten die meisten Staffeln 18-24 Folgen. Jetzt muss man natürlich nicht direkt auf diese Anzahl gehen, aber 12 wären doch ein guter Kompromiss und direkt mal 50% mehr Sendezeit.

Und Kostenmässig dürften das wohl dann nicht 50% teurer werden,sondern wahrscheinlich nur max 10-20%.


hier hat man im schnitt 60 Minuten pro episode
bei denen 12 Episoden wären es 40-45 Minuten pro Episode

do the math please > du bekommst hier also das selbe wie mit 12 Episoden :P

und deine verehrten 24er worden in der regel, halbiert bist gedrittelt ausgestrahlt

+ die erste Staffel ist traditionell immer kürzer > flopp > cnl

Matrix316
2021-12-28, 18:52:17
Wobei bei dem Erfolg, den die Serie hat, glaube ich, dass die folgenden Staffeln länger werden dürften. Immerhin geht es um ca. 13 Stück, die da noch kommen werden - wobei man vielleicht hie und da Bücher auch zusammenfassen kann.

Grendizer
2021-12-28, 18:56:54
Anfangs hatten aber auch die Netflix Serien oftmals 13 Folgen. Die Reduzierung auf 8 Folgen ist wirklich eine sehr bescheidene Entwicklung.

Brillus
2021-12-28, 19:38:11
Wobei bei dem Erfolg, den die Serie hat, glaube ich, dass die folgenden Staffeln länger werden dürften. Immerhin geht es um ca. 13 Stück, die da noch kommen werden - wobei man vielleicht hie und da Bücher auch zusammenfassen kann.

Erwarte da nicht soviel der ursprüngliche Plan ist 8 Staffeln.

Matrix316
2021-12-28, 20:17:52
Erwarte da nicht soviel der ursprüngliche Plan ist 8 Staffeln.
Warum machen die das? Wenn eine Serie erfolgreich ist, sollte man die doch so lange und so ausführlich umsetzen wie es nötig ist.

Grendizer
2021-12-28, 20:45:32
Weil du Verträge über eine gewisse Laufzeit mit den Schauspielern brauchst.
Und bei Marvell hat man gesehen, das der eine oder andere Schauspieler am Schluss auch nur bedingt motiviert war seinen 10 Jahres Vertrag zu erfüllen.

Raymond
2021-12-29, 02:16:50
Ich lese gerade weiter im Eye of the World und mit der Zeit glaube ich, dass es die Serie zwar anders aber nicht unbedingt schlechter macht. Klar, wird vieles weggelassen, aber das Buch hat 700~800 Seiten (je nach Version) und wenn man wirklich alles betrachten hätte wollen, dann wären die Folgen entweder noch gehetzter gewesen oder es hätte nicht alles in die 8 Folgen gepasst.

Man hätte aber in der Serie am Ende etwas klarer hätte machen können, dass Rand nicht den Dunklen König besiegt und auch nicht mit ihm gesprochen hat, sondern mit Ishamael.

Weil er das erst im dritten Buch in Tear erfährt

Davon mal abgesehen empfinde ich speziell die achte Folge als Vergewaltigung der Story, weil ich halt weiß was noch kommt und es nicht mehr zur zukünftigen Entwicklung passt und sich nur noch weiter von der eigentlichen Storyline entfernen kann. Am Anfang dachte ich ja noch könnte gut werden weil sich halbwegs dran gehalten wurde. Das man kürzen muss ist natürlich klar, aber das man nur um die weiblichen Charaktere in den Vordergrung zu rücken die eigentlich Hauptcharaktere (was sich später noch mehr zeigt), nämlich die drei Taveren (ja eigentlich sinds nur drei, nicht 5 wie Padan Fain erzählt), Rand, Perrin und Mat dermaßen aus dem Fokus nimmt, naja kann man gut finden muss man aber nicht. Vor allen Dingen kommen noch genug Bände und Szenen wo die weiblichen Charaktere die Hauptrolle in den Büchern haben.
z.B. taucht im dritten Band Rand nur gelengtlich auf und Nynaeve hatte am Auge der Welt schon eine große Szene wo sie einen der Verlorenen besiegt was hier gar nicht vorkam, stattdessen wurde sie zur Puppe degradiert, die als Machtspenderin für die Tusse aus Fal Dara dient, was hinten und vorne Blödsinn ist, muss ja nicht erwähnen das Rand die kompletten Trollocs vernichtet hat und das weder der Anführer von Fal Dara gestorben sind noch sonst kaum einer, und das daß Horn von Valere unter dem Pool von Saidin versteckt war der eigentlich das Auge der Welt bildete erwähn ich gar nicht erst
Weiß Gott ich hätte keine sklavische Wort für Wort Umsetzung verlangt, aber entweder ist man gewillt die Story richtig rüberzubringen oder lässt es sein, das wäre auch mit Kürzungen gegangen. Ja man merkt die letzten 3 Folgen waren entäuschend, speziell die achte, zumindest für mich.

Matrix316
2021-12-29, 09:54:25
Nee ich meine man hätte dem Zuschauer das klar machen sollen. Ich meine, das wurde am Ende von Eye of the World schon gesagt, denn ich erinnere mich, dass ich sehr enttäuscht war, dass es nicht der Dunkle König war. Es wäre aber ein ziemlicher Twist für die Serie gewesen, den vielleicht keiner mitbekommen hat, weil Moraine nur sagte: Es war nicht die Endschlacht oder so, sondern die erste oder so ähnlich.

Meridian12
2021-12-29, 10:41:19
Erwarte da nicht soviel der ursprüngliche Plan ist 8 Staffeln.

Ach, im Zweifel besteht zukünftig eine Staffel halt aus 50 Episoden und schon sind 8 Staffeln mehr als genug :D

Raymond
2021-12-29, 12:04:48
Nee ich meine man hätte dem Zuschauer das klar machen sollen. Ich meine, das wurde am Ende von Eye of the World schon gesagt, denn ich erinnere mich, dass ich sehr enttäuscht war, dass es nicht der Dunkle König war. Es wäre aber ein ziemlicher Twist für die Serie gewesen, den vielleicht keiner mitbekommen hat, weil Moraine nur sagte: Es war nicht die Endschlacht oder so, sondern die erste oder so ähnlich.

Hätte man den Anfang als Lew Therin alles zerstört hat und auf Ishamael trifft dringelassen und sich auch sonst mehr an die eigentlich story gehalten, hätte der Zuschauer das ahnen können ja, wobei es auch im Buch nie direkt gesagt wird aber an den Reaktionen von Moraine ersichtlich wird am Ende. Im Buch sagt sie ja deutlich das daß zerbrochene Siegel nur eins von sieben war vom Gefängnis des dunklen Königs und sie hindert Rand daran den wahren Namen, Shai'Tan, des dunklen Königs zu sagen was Unglück auf einen zieht. Das würde sie nicht wenn sie glauben würde das er vernichtet wäre. Alles entfernt obwohl dafür Zeit gewesen wäre. Das Ende hätte man locker weitesgehend Buchgetreu machen können wenn man dafür dazu erfundenen Kram nicht gemacht hätte. Dafür hätte man z.B. ruhig den Rückblick auf Logain weglassen können den es so nicht gibt in den Büchern und unwichtig war. Das ist es ja was mich ärgert, soviel was für die Charakterbildung und Storyline später noch relevant oder sogar essentiell ist wurde verändert oder entfernt. Mat wird z.B. erst im dritten Buch vom Dolch getrennt und es sind etliche gelbe Aes Sedai dafür nötig, die gesamte Handlung fusst teilweise im zweiten Buch darauf. Oder der Triumphzug wo Logain vorgeführt wird, der findet eigentlich in Caemlyn statt und sorgt dafür das Rand auf Elayne trifft. Perrin verheiratet und hat schon seinen Bart, kann man mit leben aber totaler Schwachsinn. Knutscherei zwischen Lan und Nynaeve, die beiden küssen sich das erste Mal glaub im vierten oder fünften Band, aber ok musste ja sein. Und so gibt es unzählige unnötig veränderte Stellen. Dann dieser Knutschschwachsinn zwischen Siuan und Moraine, die beiden sind NUR Freundinnen aus Novizenzeit, aber das musste ja rein um was politisch korrektes drin zu haben. Bin mal gespannt was sie machen wenn es zu dem Punkt kommt wo Moraine aus der Handlung verschwindet für sehr viel Bücher.

Brillus
2021-12-29, 13:03:18
Hätte man den Anfang als Lew Therin alles zerstört hat und auf Ishamael trifft dringelassen und sich auch sonst mehr an die eigentlich story gehalten, hätte der Zuschauer das ahnen können ja, wobei es auch im Buch nie direkt gesagt wird aber an den Reaktionen von Moraine ersichtlich wird am Ende. Im Buch sagt sie ja deutlich das daß zerbrochene Siegel nur eins von sieben war vom Gefängnis des dunklen Königs und sie hindert Rand daran den wahren Namen, Shai'Tan, des dunklen Königs zu sagen was Unglück auf einen zieht. Das würde sie nicht wenn sie glauben würde das er vernichtet wäre. Alles entfernt obwohl dafür Zeit gewesen wäre. Das Ende hätte man locker weitesgehend Buchgetreu machen können wenn man dafür dazu erfundenen Kram nicht gemacht hätte. Dafür hätte man z.B. ruhig den Rückblick auf Logain weglassen können den es so nicht gibt in den Büchern und unwichtig war. Das ist es ja was mich ärgert, soviel was für die Charakterbildung und Storyline später noch relevant oder sogar essentiell ist wurde verändert oder entfernt. Mat wird z.B. erst im dritten Buch vom Dolch getrennt und es sind etliche gelbe Aes Sedai dafür nötig, die gesamte Handlung fusst teilweise im zweiten Buch darauf. Oder der Triumphzug wo Logain vorgeführt wird, der findet eigentlich in Caemlyn statt und sorgt dafür das Rand auf Elayne trifft. Perrin verheiratet und hat schon seinen Bart, kann man mit leben aber totaler Schwachsinn. Knutscherei zwischen Lan und Nynaeve, die beiden küssen sich das erste Mal glaub im vierten oder fünften Band, aber ok musste ja sein. Und so gibt es unzählige unnötig veränderte Stellen. Dann dieser Knutschschwachsinn zwischen Siuan und Moraine, die beiden sind NUR Freundinnen aus Novizenzeit, aber das musste ja rein um was politisch korrektes drin zu haben. Bin mal gespannt was sie machen wenn es zu dem Punkt kommt wo Moraine aus der Handlung verschwindet für sehr viel Bücher.

Nein Moraine und Suian sind auch in den Büchern ein lesbisches Paar. Pillowfriends heißt es da.

Meridian12
2021-12-29, 13:26:14
Die Frage ist natürlich, ob man eine Buchstabengetreue Verfilmung haben will oder nicht.

Ich habe wie schon erwähnt absolut gar keinen Plan mehr von den Büchern ,da über 20 Jahre her.
Deswegen habe ich mit vielen Sachen absolut gar keine Probleme,weil keine Ahnung wie es richtig war.

Denke man sollte sich befreien von dem exakten Buch/Serie Vergleich. (fällt mir auch schwer und dabei weiß ich quasi nix mehr ::freak:)

Brillus
2021-12-29, 14:08:01
Ich finde auch einige der Änderungen richtig gut. Aber was die in Folge 8 gemacht haben war einfach nur schlecht.

Baalzamon
2021-12-29, 14:17:31
Ich finde auch einige der Änderungen richtig gut. Aber was die in Folge 8 gemacht haben war einfach nur schlecht.
Jo, das Finale fand ich auch ziemlich enttäuschend. Der Boss-Fight war imho nicht episch genug und generell fühlte es sich für mich nicht wie ein guter Abschluss an. Die Bedeutsamkeit der Szene kam für mich nicht gut rüber.

Unabhängig davon:

Soll der Ort an dem sich Siuan Sanche und Moiraine treffen eigentlich Tel'aran'rhiod sein?


Wurde sie in den Büchern auch von der einen Macht getrennt? Kann mich da nicht dran erinnern.

L233
2021-12-29, 15:00:49
Die Frage ist natürlich, ob man eine Buchstabengetreue Verfilmung haben will oder nicht.

:facepalm:

Wer redet denn bitte von einer "buchstabengetreuen Verfilmung"? Niemand erwartet das, es ist ja ein komplett anderes Medium und gewisse Anpassungen, Straffungen, Zusammenfassungen, Streichungen usw. sind absolut notwendig.

Zum Beispiel wurde Caemlyn komplett gestrichen und damit wahrscheinlich auch Gareth Bryne und seine Subplots, Morgase, Tallanvor, Elaida, eventuell sogar Gawyn und Galad. Einige könnten natürlich später noch auftauchen, aber bei einer Serie mit 14 Büchern muss man streichen und zwar enorm viel.

Insofern kann ich komplett nachvollziehen, warum man Caemlyn auslässt und statt dessen einige Elemente davon nach Tar Valon verlegt. Das ist völlig legitim.

Was mich stört ist jedoch der ganze andere Bullshit, wo man sich aus völlig unersichtlichen Gründen von den Büchern entfernt und es dafür keinen nachvollziehbaren Grund gibt. Charaktere die wenig mehr als den Namen mit ihrem Counterpart in den Büchern gemeinsam haben. Ein Magie-System das völlig beliebig wirkt und allgemein Änderungen, die in direktem Konflikt zur Hintergrundgeschichte aus den Büchern stehen. Warum sich hier nicht einfach an die Vorlage halten?

Die Bücher sind sicher keine Meisterwerke, aber einige Dinge funktionieren in den Büchern sehr gut. Und ich sehe keinen Grund, warum man das ändern sollte, und durch eine neue, komplett idiotische Version ersetzen sollte. Und genau das geschieht in der Serie.

Das Problem ist nicht der Umstand, dass Änderungen gemacht wurden, sondern dass diese Änderungen überwiegend total behindert und überflüssig sind. Oben drauf dann noch eine eher unterdurchschnittliche Cast, drittklassige CGI und die ganzen anderen Probleme (Dialoge, Pacing) und man kann sich des Eindrucks nicht erwehren, dass die Produzenten der Show sich hier total überhoben haben.

Hier wurde so viel Potenzial verschenkt. Ich hatte mich ehrlich gesagt mehr von Wheel of Time erhofft.



Wurde sie in den Büchern auch von der einen Macht getrennt? Kann mich da nicht dran erinnern.

Nein. Das haben sich die Showmacher aus völlig unerfindlichen Gründen aus dem Arsch gezogen.

Raymond
2021-12-29, 16:37:07
Nein. Das haben sich die Showmacher aus völlig unerfindlichen Gründen aus dem Arsch gezogen.

Ich geh mal davon aus das damit vorbereitet werden soll das Nynaeve bereits zu Beginn der zweiten Staffel entdeckt wie man die Dämpfung heilen kann, wenn sie das nicht sogar noch Egwene zuschreiben werden. Das Magiesystem hätte man auch so umsetzen können wie es eigentlich gedacht ist indem man einfach das Strängewirken wenn es aus Sicht eines Machtlenkers beobachtet wird zeigt und ansonsten nur die Auswirkungen. Das rumgefuchtel mit den Armen ist naja, auch wenns in den Büchern teilweise auch benutzt wird zur besseren Konzentration aber genaugenommen nicht nötig ist.

Matrix316
2021-12-29, 17:02:17
Ich glaube es wäre ziemlich langweilig, wenn man die Zauberer beim Zaubern einfach nur rumstehen sehen würde. :D Dass die da rumfuchteln und dass man da was sieht ist eigentlich gar net so schlecht gemacht. Ich hab aber so viel vergessen, seit dem Lesen vom ersten Buch damals vor (keine Ahnung 12 Jahren? Oder so) dass mir jetzt Mat gar nicht gefehlt hat beim Finale. War der im Buch dabei? Keine Ahnung. Da bin ich noch 400 Seiten von weg aktuell. ;)

Brillus
2021-12-29, 17:09:12
Jo, das Finale fand ich auch ziemlich enttäuschend. Der Boss-Fight war imho nicht episch genug und generell fühlte es sich für mich nicht wie ein guter Abschluss an. Die Bedeutsamkeit der Szene kam für mich nicht gut rüber.

Unabhängig davon:

Soll der Ort an dem sich Siuan Sanche und Moiraine treffen eigentlich Tel'aran'rhiod sein?


Wurde sie in den Büchern auch von der einen Macht getrennt? Kann mich da nicht dran erinnern.


Nein

Baalzamon
2021-12-29, 17:12:21
[...] Nein. Das haben sich die Showmacher aus völlig unerfindlichen Gründen aus dem Arsch gezogen.
Kam mir auch schon komisch und sehr unbekannt vor. Aber gut, vielleicht ist es ja tatsächlich so wie Raymond meint und es wird halt schon gestrafft die Heilung vorbereitet.

Nein
Nein zur Dämpfung oder zu Tel'aran'rhiod? =)

Brillus
2021-12-29, 17:12:24
Ich glaube es wäre ziemlich langweilig, wenn man die Zauberer beim Zaubern einfach nur rumstehen sehen würde. :D Dass die da rumfuchteln und dass man da was sieht ist eigentlich gar net so schlecht gemacht. Ich hab aber so viel vergessen, seit dem Lesen vom ersten Buch damals vor (keine Ahnung 12 Jahren? Oder so) dass mir jetzt Mat gar nicht gefehlt hat beim Finale. War der im Buch dabei? Keine Ahnung. Da bin ich noch 400 Seiten von weg aktuell. ;)

Ja war dabei ist halt das Problem wenn der Schauspieler abhaut.

PS: Dämpfung

L233
2021-12-30, 07:57:02
Ich geh mal davon aus das damit vorbereitet werden soll das Nynaeve bereits zu Beginn der zweiten Staffel entdeckt wie man die Dämpfung heilen kann

Aber warum? Was wäre der Sinn dahinter? Wenn Sie später noch die Dämpfung bei Personen wie im Buch heilt, dann kann man das einfach dann zeigen. Wenn nicht, dann kann man es sich gleich komplett sparen.

Die Serie ist eher Verwurstung anstatt Verfilmung des Quellenmaterials.

Raymond
2021-12-30, 17:20:46
Aber warum? Was wäre der Sinn dahinter? Wenn Sie später noch die Dämpfung bei Personen wie im Buch heilt, dann kann man das einfach dann zeigen. Wenn nicht, dann kann man es sich gleich komplett sparen.

Die Serie ist eher Verwurstung anstatt Verfilmung des Quellenmaterials.

Sinn? Keinen,Ausser um vielleicht die Heilung Logains vorzuziehen, sie werden sich mit der zweiten Staffel ja eh schon mehr von der Buchhandlung entfernen und vieles vorgreifen was erst viel später passiert. Das sagten die Macher in irgendeinem Interview. Ganz ehrlich das ganze ist für mich nur: Wir kaufen eine Lizens, nehmen die Keyfeatures die das größte Erkennungsmerkmal haben für die Fans, nehmen die Hauptteile der Story und den Rest verwursten wir zu irgendwas anderem.

Gebrechlichkeit
2022-01-07, 18:14:59
Wird die Show besser nach der ersten episode? Die war leider schwach. Man hat hier a la Game of Thrones ein paar wichtige Charaktere umbringen lassen. Die Hexe? soll so stark sein, sie waere in der Lage ganze Kriege im Alleingang gewinnen zu koennen ... aber, dass die Monster grade das Dorf angreifen konnte sie nicht vorahnen.

Auch technisch, cinematografisch fuer eine Amazon Show eher subpar. Ein neues Lord of the Rings, Game of Thrones ist es definitiv nicht.

[dzp]Viper
2022-01-07, 18:30:16
Ich weiß auch nicht was ich von der Serie halten soll.
Insgesamt wirkt die Serie mir aber zu "sauber". Ich weiß nicht wie ich es genau beschreiben kann.

Die Schauspieler und deren Dialoge sind auch oft eher langatmig so, dass ich irgendwann dich immer mal 10-20 Sekunden vorgespult habe und nie das Gefühl hatte was verpasst zu haben.

Das Staffelende fand ich dann auch sehr unbefriedigend. Ich kenne die Bücher nicht aber die letzte Folge war für eine letzte Folge irgendwie einfach nur lahm.

Komischer Weise würde ich für Serie trotzdem 6,5/10 Punkte geben. Aber ob ich eine zweite Staffel schauen würde? Wahrscheinlich nicht

Meridian12
2022-01-07, 18:59:38
Viele Kritikpunkte sind allerdings ein reines "Ich kenne das Buch und vergleiche es damit" Problem.

Moraine verliert den Zugang zur Macht?
Mat ist nicht am Endkampf dabei?
Die Mädels schlagen die Trollocs statt Rand und noch einige andere Sachen sind absolut kein Problem, wenn man die Bücher nicht kennt.

Matrix316
2022-01-07, 19:52:14
Wird die Show besser nach der ersten episode? Die war leider schwach. Man hat hier a la Game of Thrones ein paar wichtige Charaktere umbringen lassen. Die Hexe? soll so stark sein, sie waere in der Lage ganze Kriege im Alleingang gewinnen zu koennen ... aber, dass die Monster grade das Dorf angreifen konnte sie nicht vorahnen.

Auch technisch, cinematografisch fuer eine Amazon Show eher subpar. Ein neues Lord of the Rings, Game of Thrones ist es definitiv nicht.

Wenn die Serie nicht besser wird, würde es mich wundern, denn die Bücher wurden auch besser.

[dzp]Viper
2022-01-07, 20:01:40
Viele Kritikpunkte sind allerdings ein reines "Ich kenne das Buch und vergleiche es damit" Problem.

Moraine verliert den Zugang zur Macht?
Mat ist nicht am Endkampf dabei?
Die Mädels schlagen die Trollocs statt Rand und noch einige andere Sachen sind absolut kein Problem, wenn man die Bücher nicht kennt.
Das stimmt, ich kenne die Bücher nicht und somit sind mir diese Kritikpunkte egal.
Mit geht es da eher um die Gesamtumsetzung. Das wirkt irgendwie nicht so richtig glaubwürdig. Zu sauber, zu steif, selbst die Dörfler drücken sich vornehmlich aus,...

Gebrechlichkeit
2022-01-07, 20:18:31
Wenn die Serie nicht besser wird, würde es mich wundern, denn die Bücher wurden auch besser.

Sind aber wahrscheinlich nicht die gleichen Screen+writers die an der Show rumbasteln duerfen. Gab es jemals eine filmische Umsetzung, die die Buchvorlage uebertroffen hat? :wink:

Die Buecher koennen noch so gut sein, mir ist das im besten Fall purer Kasperle Theater. Die Schauspieler wirken fast alle wie neu aus der Fabrik, sprich erster richtiger Gig. Man haette einen zwei stuendigen Piloten gebraucht, um alles runterzubringen aus Folge 1, um allen mehr background zu geben.

Viele neben plotts wie der langfinger und sein buddy, der alles von ihm abkauft wurden einfach eingefuegt, weil ... kontext? 50min blablabla, wo man Gesichter etablieren will, die hexe taucht auf, laeuft im wald rum ... whoopsie das dorf wird angegriffen. The End + komisches Intro.

Brillus
2022-01-08, 00:36:24
Sind aber wahrscheinlich nicht die gleichen Screen+writers die an der Show rumbasteln duerfen. Gab es jemals eine filmische Umsetzung, die die Buchvorlage uebertroffen hat? :wink:

Die Buecher koennen noch so gut sein, mir ist das im besten Fall purer Kasperle Theater. Die Schauspieler wirken fast alle wie neu aus der Fabrik, sprich erster richtiger Gig. Man haette einen zwei stuendigen Piloten gebraucht, um alles runterzubringen aus Folge 1, um allen mehr background zu geben.

Viele neben plotts wie der langfinger und sein buddy, der alles von ihm abkauft wurden einfach eingefuegt, weil ... kontext? 50min blablabla, wo man Gesichter etablieren will, die hexe taucht auf, laeuft im wald rum ... whoopsie das dorf wird angegriffen. The End + komisches Intro.

Bei Shadow & Bone waren sich alle Reviewer die ich gesehen habe einig das signifikant besser als die Bücher. (Kenne die Bücher selber nicht).

herb
2022-01-08, 07:06:12
Gab es jemals eine filmische Umsetzung, die die Buchvorlage uebertroffen hat? :wink:

Die Verfilmung von "Das Boot" ist um ein vielfaches besser als die Buchvorlage. Das Buch ist mit seinen tausendfach wiederholten Beschreibungen der bunten Farben des Wassers schlicht langweilig, die Verfilmung hingegen recht spannend.

L233
2022-01-08, 08:09:14
Gab es jemals eine filmische Umsetzung, die die Buchvorlage uebertroffen hat? :wink:

Der Pate, Fight Club, The Shining. Gibt sicherlich noch weitere Kandidaten.

Opprobrium
2022-01-08, 12:43:36
Gab es jemals eine filmische Umsetzung, die die Buchvorlage uebertroffen hat? :wink:
Haufenweise.

Zu den bereits genannten kann man mMn auch Blade Runner, Jurassic Park und andere Blockbuster und Kultfilme zählen, inkl. so manchem Marvel Film ;). Blade Runner und Marvel sind dann auch gleich ein Beispiel dafür, daß Verfilmungen sich nicht unbedingt akribisch ans Original halten müssen.

Blöd wird es dann halt erst, wenn die Motivation für eine Verfilmung auf "hmm, welches IP können wir für unseren nächsten Cashgrab verwursten" seitens der Produzenten stammt, anstatt daher, daß ein Regisseur/Drehbuchautor es schafft eine Produktionsfirma für seine Vision zu gewinnen.

Matrix316
2022-01-08, 12:54:30
Ich hab ja von Anfang an gesagt, man hätte sich mehr an die Bücher halten sollen, denn wenn die Bücher gut sind (wie etwa auch bei GOT/ASOIAF) dann kann man in der Serie eigentlich kaum was falsch machen.

Wann wurde denn GOT schlechter? Als die Bücher nicht mehr als Vorlage da waren.

Aber ich finde man hat das beste draus gemacht. Ich fand die erste Staffel eigentlich ganz gut. Hat aber noch Potential nach oben. Die Story von Eye of the World ist halt ein wenig mehr wie Herr der Ringe als wie Das Lied von Eis und Feuer. Es ist durchaus sehr klassisch. Da gibt's keine Sex Szenen und Red Weddings und so. Einfach klassische Fantasy.

Baalzamon
2022-01-08, 13:08:18
Auf der anderen Seite kann ich durchaus verstehen, dass die Produzenten sich nicht auf eine Staffel pro Buch verpflichten wollten.

Bei angepeilten 50-60 Episoden, d.h. je nach Staffellänge irgendwas zwischen 6 und 8 Staffeln, ist es auch klar, dass man deutlich kürzen und straffen muss, einiges rausfällt und zusammengelegt wird.


Judkins verriet nämlich unlängst in einem Interview, dass er „50 oder 60 Episoden“ plane. [...]

Für Fans von „Das Rad der Zeit“ ist das sicherlich schade und vielleicht auch überraschend, wenn man die Menge der Bücher kennt – doch strenggenommen ist es eben doch keine so große Überraschung. Denn erstens gibt es kaum eine Original-Serie auf einem der großen Streamingdienste, die für 15 Staffeln läuft; [...]

Zweitens, und das ist das wichtigere Argument, lassen sich die „Das Rad der Zeit“-Bücher sowieso nicht 1:1 adaptieren. Dafür gibt es zu viele Figuren, zu viele Handlungsstränge und -orte und – bei aller Liebe für Jordans Werk – auch zu viel Leerlauf. Das würde in „Das Rad der Zeit“ auf Amazon Prime Video nicht funktionieren, dafür sind die Medien Serie und Buch einfach zu unterschiedlich. [...]

Was Judkins hier nur andeutet, dürfte dann in der Serie darauf hinauslaufen, dass man Buch 2 und Buch 3 kombiniert und den jeweiligen Showdown parallel erzählt, der sowieso eine gewisse Redundanz hat. So bekommen die etablierten Figuren alle einen Handlungsstrang in Staffel 2, und die in der Buchvorlage teilweise etwas schleppende Entwicklung von Rand und Co. wird vorangetrieben

https://www.filmstarts.de/nachrichten/18539235.html

Brillus
2022-01-08, 15:17:35
Auf der anderen Seite kann ich durchaus verstehen, dass die Produzenten sich nicht auf eine Staffel pro Buch verpflichten wollten.

Bei angepeilten 50-60 Episoden, d.h. je nach Staffellänge irgendwas zwischen 6 und 8 Staffeln, ist es auch klar, dass man deutlich kürzen und straffen muss, einiges rausfällt und zusammengelegt wird.

Redundanz zwischen Ende Buch 2 und 3 musste ich grinsen und ihm irgendwie Recht geben.

Baalzamon
2022-01-14, 17:11:06
„Loial ist nicht tot“, so Judkins gegenüber dem Magazin Entertainment Weekly.

https://www.filmstarts.de/nachrichten/18539334.html

:D

Colin MacLaren
2022-01-25, 13:44:27
Ich kenne die Bücher nicht, aber ich war doch recht unterwältigt. Der Anfang hat bei mir extreme B-Movie-Vibes ausgelöst. Das sah aus und fühlte sich an wie ein paar Folgen Xena. Das Design dieser Schweinekopforkersatzviecher ist auch äußerst 90ies B-movie. Hinten raus wurde es stetig spannender, kam aber nie an das Niveau von Witcher oder Game of Thrones ran. Letzten Endes muss man einfach sagen, dass Amazon keine hochwertigen Serien produzieren kann. Auch der Ringe der Macht teaser wirkt schon wieder so... billig.

Matrix316
2022-01-26, 23:43:51
Ab 14:57 wirds interessant (inkl. Buchspoiler)

C8QOjNSD0a8

Heimatsuchender
2022-02-13, 00:22:39
Wir sind jetzt auch mit Staffel 1 durch. Die Bücher kennen wir nicht.

Uns hat die Serie noch nicht mitgenommen. Teilweise wirkte das sehr billig.

Ob wir uns weitere Staffeln ansehen, ist noch nicht sicher.

Baalzamon
2022-07-22, 20:21:39
Eine dritte Staffel wurde wohl bereits schon bestellt

The Wheel of Time: 3. Staffel bereits bei Amazon vorbestellt

Während wir noch auf den offiziellen Starttermin zur zweiten Staffel von The Wheel of Time (Das Rad der Zeit) warten, hat Amazon Prime Video schon längst die dritte Season des Fantasy-Erfolgs aus dem letzten Jahr durchgewunken.

https://www.serienjunkies.de/news/wheel-time-staffel-amazon-114127.html

StefAlb
2022-07-22, 20:24:25
Sehr gut. Hoffe gibt noch eine 4 und 5te Staffel.

Wenns scheisse wird,muss man sie ja nicht weiter anschauen. Wem sie gefällt,hat viele Folgen noch zu schauen.

GBWolf
2022-07-22, 23:37:34
Find ich erstmal auch gut. Gibt wesentlich schlechtere Serien.

blackbox
2023-09-02, 01:41:07
Gerade die ersten 3 Folgen der zweiten Staffel geschaut.... meine Güte waren die langweilig.
Wenn das so in dem Tempo weiter geht, dann passiert vielleicht noch etwas Wichtiges in Folge 10.

Brillus
2023-09-02, 20:00:23
Als ein Fan der Bücher muss ich sagen ich fand okisch. Hatten auch einige Änderungen drin wo is nur dachte warum. Z.b. mit dem Test warum die den 1-2 Tage Drama draus gemacht hatten für etwas das vorher nie passiert ist.

Glaube im Buch war auch bei einem ein 2ter Rückweg aber das war in Minuten.

Das ist sowas was mich stört einfach unnötige Änderungen für etwas Drama und dann nicht die Konsequenzen überlegt.

Matrix316
2023-09-03, 01:13:53
Hab die drei neuen Folgen gesehen und die Bücher vor keine Ahnung 10 Jahren gelesen aber sind die Jungs nicht eigentlich zusammen nach Band 1? :uponder:

Fusion_Power
2023-09-03, 01:27:47
Hypothetische Frage: Wenn man nur Zeit für eine Serie hätte derzeit: Rad der Zeit oder Foundation? Welche ist besser?

Brillus
2023-09-03, 01:38:03
Hab die drei neuen Folgen gesehen und die Bücher vor keine Ahnung 10 Jahren gelesen aber sind die Jungs nicht eigentlich zusammen nach Band 1? :uponder:

Ja sind sie. Mit Mat verstehe ich noch weil in Mitte S1 sie ihren Mat Darsteller verloren haben.

Aber da sind wir bei meinen Punkt oben seltsame unnötige Änderungen.

Matrix316
2023-09-03, 20:03:46
Hypothetische Frage: Wenn man nur Zeit für eine Serie hätte derzeit: Rad der Zeit oder Foundation? Welche ist besser?
Obwohl das Rad der Zeit eigentlich die bessere Vorlage haben sollte, würde ich sagen Foundation ist IMO aktuell besser. Aber am besten schaut man einfach beide Serien. :)

blackbox
2023-09-08, 22:24:05
Die aktuelle Folge war genau so langweilig wie die Folgen davor. Unfassbar, wie man so Langatmiges inszenieren kann. Da passiert gefühlt nichts.
Ich denke, ich bin hiermit raus. Absolute Zeitverschwendung.

Matrix316
2023-09-10, 12:23:44
Ich glaube auch optisch ist die Serie irgendwie etwas flach. Aber das Hauptproblem ist IMO: Wenn ich eine gute Vorlage habe, dann sollte ich mich möglichst daran halten. Don't fix what is not broken.

Brillus
2023-09-10, 18:40:59
Ich glaube auch optisch ist die Serie irgendwie etwas flach. Aber das Hauptproblem ist IMO: Wenn ich eine gute Vorlage habe, dann sollte ich mich möglichst daran halten. Don't fix what is not broken.

Ja irgendwie war die letzt Episode mal wieder quasi nichts aus dem Buch.

M4xw0lf
2023-09-10, 21:46:57
Mir gefällt die zweite Staffel bisher gut, besser als die erste. Ich kenne aber auch die Vorlagen nicht. Ich mag jedenfalls das eher langsame Erzähltempo mit Fokus auf die Charaktere und deren Motivationen.

Matrix316
2023-09-16, 23:05:06
Endlich geht es mal vorwärts. Auch wenn alle Kulissen irgendwie wie ein Kammerspiel wirken.

Santini
2023-09-21, 16:53:23
Irgendwie ist die Serie "strange", die Handlung ist nicht wirklich vorhersehbar, stattdessen fragt man sich desöfteren warum die Szene jetzt sein musste oder wo überhaupt der Fokus liegt. Die intriganten Weiber sind etwas befremdlich:biggrin: Die sollten das etwas weniger nach Schlangengrube aussehen lassen.

Diese 2te Staffel ist ab Folge 4 eigentlich gut zu schauen. Die Geschichte mit den Toren hat sich am Ende erst entfaltet, ein bisschen doof wenn man den Ausgang nicht sieht. Lanfear finde ich interessant, die richtigen Hauptcharaktere sind zwar da, aber an die muss man sich wirklich gewöhnen bevor die einen überhaupt kümmern.

Ich möchte dennoch mehr davon sehen, selbst wenn es nicht die beste Amazon Serie ist. Bisher hatte mich nur Jack Ryan gefesselt.

Matrix316
2023-09-23, 00:54:18
Folge 6 war schon ziemlich gut. Es wirkt zwar immer noch wie ein Kammerspiel, aber wenigstens passiert was.

Santini
2023-09-24, 17:12:26
So ein bisschen wurde die Story aber hier diesmal zurecht verbogen.

Schenk doch einfach das Wasser ein Egwene :P
Schade, dass sie die coolste Aes Sedai gleich so verschwendet haben, vielleicht gibt es ja ein Comeback. Eventuell hätte man das Halsband auch woanders inspizieren sollen :freak:

Mortalvision
2023-09-24, 18:37:01
Ich fand die Folge lame. Folterszenen sind nicht so meins…

Mortalvision
2023-09-29, 17:35:51
Folge 7 war ein bisschen besser. Die Serie hat aber die Amazon Ringe der Macht Krankheit geerbt. Zuviel umhergehüpfe für zuwenig Story.

Matrix316
2023-09-30, 01:31:52
Mein Problem ist, dass ich mich an fast nix mehr erinnern kann, was nach Buch 1 passiert ist. :biggrin: Ich hab nur bei jeder Szene das Gefühl: Da stimmt was nicht. ;) Und wahrscheinlich ist auch jede Szene anders als in den Büchern.

Folge 7 war ein bisschen besser. Die Serie hat aber die Amazon Ringe der Macht Krankheit geerbt. Zuviel umhergehüpfe für zuwenig Story.

Das würde ich etwas anders sehen. Man kann ja über Rings of Power sagen was man will, aber von der Präsentation und vom Storytelling war das richtig gut. Erstmal das Bildformat sollte 2:35:1 sein und nicht 16:9. Dann die Farben sind alle irgendwie zu kontrastarm. Das muss alles etwas klarer und konturierter aussehen. Das sieht aus wie so Mittelalter TV Serien aus den 90ern. :freak: Dann sollte man nicht zu sehr von Raum zu Raum schneiden sondern mehr vom drumherum zeigen. Mehr Landschaftsbilder, die Situation auskosten. Zum Beispiel das was Egwene gemacht hat: Die ... war kaum vorbei und schon Schnitt war man woanders.

Santini
2023-09-30, 15:09:49
Die Episode hat mir dann doch wieder Spaß gemacht, war ziemlich cool in den meisten Szenen. Mit Rand kann ich trotzdem nichts anfangen als Hauptcharakter, macht irgendwie nichts.
Lanfear machte erstmal den Blockbuster ;D
schon enorm das ihr niemand entgegen treten kann.

Die im roten Kleid wird die Staffel hoffentlich nicht überleben, den Sohn zu überreden die eigene Mutter... war mir doch etwas zu wenig Protest.

Der Trailer zu Folge 8 war ziemlich goil.

Matrix316
2023-09-30, 16:41:21
Also ich finde ja wenn die Bösen so richtig richtig böse sind, dann ist WOT am besten. :) Weil man freut sich ja dann drauf, wenn die Guten dann mal so richtig zurückschlagen. :)

Santini
2023-09-30, 18:46:59
Von der optischen Präsentation könnte man bei den Gebäuden und Requisite sicherlich ein bisschen mehr machen. Die Kostüme sind jedenfalls toll gemacht einige Sachen sind sogar richtig chic.

Ich finde Egwene etwas undankbar gegenüber ihrem Frauchen, aber die werden wohl keine Freunde mehr :biggrin:

Ich habe vieles von Staffel 1 vergessen ;( muss ich noch mal ran.

Brillus
2023-09-30, 20:39:00
Die Episode hat mir dann doch wieder Spaß gemacht, war ziemlich cool in den meisten Szenen. Mit Rand kann ich trotzdem nichts anfangen als Hauptcharakter, macht irgendwie nichts.
Lanfear machte erstmal den Blockbuster ;D
schon enorm das ihr niemand entgegen treten kann.

Die im roten Kleid wird die Staffel hoffentlich nicht überleben, den Sohn zu überreden die eigene Mutter... war mir doch etwas zu wenig Protest.

Der Trailer zu Folge 8 war ziemlich goil.

In den Büchern hat die noch paar Sachen zu tun und zu erleiden. So schnell stirbt sie da nicht andereseits sind andere auch schon Tod die die Bücher glaub ich sogar überleben.

PS: Ich bin eher für das Buchende für sie als schnell Tod um zu Fallen.

M4xw0lf
2023-09-30, 22:05:47
Scheiß Warterei immer bis zur nächsten Folge! :usad:

M4xw0lf
2023-10-06, 22:36:37
Sooo... gekracht hat es ganz ordentlich im Finale, aber das war schon seeeeehr überstürzt alles. Hätten locker noch zwei oder drei Folgen sein sollen um die einzelnen Stränge besser auszugestalten, bzw manche der wichtigen Personen überhaupt nochmal auftreten zu lassen. Konnte trotzdem meistens nicht zu viel drüber nachdenken und mich unterhalten lassen.

Matrix316
2023-10-07, 11:17:39
Die letzte Folge war richtig gut. Endlich sind die Fronten geklärt und die interessanten Stories können beginnnen. :)

Ich frag mich nur, warum hat Egwene sich so foltern lassen. Hätte die von Anfang an mitgespielt, wäre es wahrscheinlich genauso ausgegangen am Ende.

Vielleicht hätte man Rand etwas stärker aufbauen können. Am Ende war er ja so ähnlich wie Luke Skywalker von Imperium Schlägt zurück zu die Rückkehr der Jedi Ritter mäßig. Nur irgendwie lässt er sich immer noch zu leicht überrumpeln, genauso Egwene. Da müssen die noch etwas üben ;)

Ansonsten war die Präsentation immer noch teils etwas klein. Von der Action der Damanen und den Kämpfen in der Stadt hat man kaum was richtig gesehen weil alles so eng und unübersichtlich war.

Aber ich muss unbedingt die Bücher noch mal lesen, damit ich wieder mehr Überblick bekomme. ;)

PS.: Ach so das Horn von Valere war fast sogar die schönste Szene. Und natürlich die Flucht vorher. :)

L233
2023-10-07, 14:18:15
Aber ich muss unbedingt die Bücher noch mal lesen, damit ich wieder mehr Überblick bekomme. ;)
Ob das so viel bringt? Die Serie ist so weit von der Vorlage entfernt...

Ansonsten war die Präsentation immer noch teils etwas klein. Von der Action der Damanen und den Kämpfen in der Stadt hat man kaum was richtig gesehen weil alles so eng und unübersichtlich war.
Daran wird sich auch nichts ändern, ebenso wenig daran, dass ein großer Teil von Handlung und Action in der Nacht oder im Dämmerlicht stattfindet. Eingeschränkte Sichtbarkeit, enge Locations, nahe Kamera usw. müssen hier halt fehlendes Budget für Locations und CGI kaschieren, ebenso wie die größtenteils teils echt miese Kampf-Choreografie.

blackbox
2023-10-07, 14:41:12
Die gesamte Serie ist mies.
Ich habe den Eindruck, hier sind Macher dabei, die zuvor nur Soaps inszeniert haben.... die ganze Aufmachung, die Dialoge, das stumpfe Abfilmen von Szenen, die Musik, die Kameraführung, die SFX... das alles erreicht gerade mal Soap Niveau und somit sterbenslangweilig.

herb
2023-10-07, 15:01:48
Ich frag mich ja, warum die so viel Geld für die Lizenz gezahlt haben, und dann eine komplett andere Geschichte erzählen?
Da kann man das Geld auch gleich verbrennen...

Santini
2023-10-07, 15:03:49
Ich fand es deutlich besser als Staffel 1, sicherlich ist es eine günstige Fantasy Produktion. Mit mehr Budget könnte man einiges besser machen, aber es war jetzt auch nicht besonders schlecht. Der Erzählstil ist allerdings wirklich gewöhnungsbedürftig.

Matrix316
2023-10-08, 19:47:41
Ob das so viel bringt? Die Serie ist so weit von der Vorlage entfernt...


Daran wird sich auch nichts ändern, ebenso wenig daran, dass ein großer Teil von Handlung und Action in der Nacht oder im Dämmerlicht stattfindet. Eingeschränkte Sichtbarkeit, enge Locations, nahe Kamera usw. müssen hier halt fehlendes Budget für Locations und CGI kaschieren, ebenso wie die größtenteils teils echt miese Kampf-Choreografie.
Ja aber kann man nicht etwas vom Rings of Power Budget hier rüberschieben? Die Story ist doch viel interessanter und hätte etwas mehr Drumherum verdient.

L233
2023-10-08, 21:35:18
Ja aber kann man nicht etwas vom Rings of Power Budget hier rüberschieben? Die Story ist doch viel interessanter und hätte etwas mehr Drumherum verdient.
Das Budget wirkt nur im Vergleich zu Rings of Girl Power niedrig . WoT ist immer noch eine der teuersten Shows, die Amazon bislang produziert hat.

Angeblich hat jede Folge von WoT Season 1 im Schnitt 8 Millionen USD gekostet. Zum Vergleich: bei Game of Thrones waren es 5-6 Millionen und bei GoT war quasi alles besser.

Season 2 soll ein höheres Budget als Season 1 haben, weil die Serie, aus mir unerfindlichen Gründen, offenbar recht erfolgreich war.

Und mal ehrlich, man sieht WoT das Budget absolut nicht an. Wenn man sich anschaut, was Game of Thrones mit weniger Geld geschafft hat, ist das gezeigte bei WoT echt arm.

Grendizer
2023-10-08, 21:37:40
Ich fande die 2. Staffel recht gut. Als Fantasy Fan hat man ja leider auch nicht soviel Auswahl. Mir gefiel die 2. Staffel von WoT besser als die 3. Staffel von The Witcher. :freak:

Dr.Doom
2023-10-09, 11:16:07
Ich komme etwas mit den Charakteren der zweiten Staffel durcheinander:
Über die letzten Folgen war ein "Typ" eingesperrt und konnte sich in der letzten Folge befreien. Dazu hat er von einem anderen Jemand einen Dolch vor die Nase gelegt bekommen; den Dolch wollte/durfte er nicht anfassen. Er hat sich dann einen Speer mit dem Dolch als Spitze macgyvert und konnte damit fliehen.

Warum darf er den Dolch nicht berühren?

AvaTor
2023-10-09, 12:03:16
Schlecht ist die Serie nicht. Es gibt zZ. kaum neue Fantasy Serien auf dem Markt.
Witcher, Rings of Power sind beide schlecht. Haus of Dragon war ganz ok. Rad der Zeit, war für mich damals vor paar Jahren die längste Bücher Serie die ich gelesen habe. Die Film Serie ist auch ganz ok. Kann kann man weiter empfehlen.

Matrix316
2023-10-09, 12:06:01
Ich komme etwas mit den Charakteren der zweiten Staffel durcheinander:
Über die letzten Folgen war ein "Typ" eingesperrt und konnte sich in der letzten Folge befreien. Dazu hat er von einem anderen Jemand einen Dolch vor die Nase gelegt bekommen; den Dolch wollte/durfte er nicht anfassen. Er hat sich dann einen Speer mit dem Dolch als Spitze macgyvert und konnte damit fliehen.

Warum darf er den Dolch nicht berühren?

Der Mat Cauthon,


der hat den Dolch in dieser Geisterstadt in der ersten Staffel gefunden und wer diesen berührt wird quasi besessen von der Dunkelheit oder so.

https://rad-der-zeit.fandom.com/de/wiki/Dolch_aus_Shadar_Logoth

L233
2023-10-09, 14:39:54
Es fehlt irgendwie ein erzählerischer Faden in der Serie. Das ist halt alles so "irgendwelche Dinge passieren", aber ohne Sinn und Verstand dahinter und die Protagonisten stolpern da halt durch diese konfus aneinander gekleisterten Versatzstücke aus ca. 60% Buchmaterial und 40% völlig neuem Mist.

Dr.Doom
2023-10-09, 14:53:54
Was ist denn bspw. in der Serie hinzugedichtet, was es in den Büchern nicht gibt?

Meine Wheel of Time-Kenntnisse stammen alleine aus dem antiken Egoshooter, bei dem man mit "Teangreal"(?)-Dingen gezaubert/geschossen hat... :freak:

Matrix316
2023-10-09, 14:55:43
Es fehlt irgendwie ein erzählerischer Faden in der Serie. Das ist halt alles so "irgendwelche Dinge passieren", aber ohne Sinn und Verstand dahinter und die Protagonisten stolpern da halt durch diese konfus aneinander gekleisterten Versatzstücke aus ca. 60% Buchmaterial und 40% völlig neuem Mist.
Jo es würde mehr Sinn ergeben Dinge aus den Büchern wegzulassen anstatt Handlungsstränge komplett zu ändern. Weil dann würde eventuell die Story auch Sinn ergeben. Wobei zwischendrin ja immer nebenbei erwähnt wird, warum wer wie wo sein muss. Aber es fehlt z.B. Übersichtskarten. Wo ist eigentlich wer gerade und wie weit ist er wo weg?

L233
2023-10-09, 15:01:35
Jo es würde mehr Sinn ergeben Dinge aus den Büchern wegzulassen anstatt Handlungsstränge komplett zu ändern. Weil dann würde eventuell die Story auch Sinn ergeben. Wobei zwischendrin ja immer nebenbei erwähnt wird, warum wer wie wo sein muss. Aber es fehlt z.B. Übersichtskarten. Wo ist eigentlich wer gerade und wie weit ist er wo weg?
Ja, es gibt kein Gefühl für die Geographie der Welt, aber das selbe Problem hat ja die Witcher-Serie auch. Das hängt teilweise damit zusammen, wie Diversität in diesen Serien gehandhabt wird, also dass einfach alle Ethnien mehr oder weniger wild in jeder Ortschaft bunt zusammengewürfelt werden.

Wenn es keine geographisch verorteten ethnisch-kulturellen Räume gibt, dann ist auch die Landkarte scheißegal. Dann ist eigentlich alles scheißegal, weil man Worldbuilding per Definition nicht ernst nimmt. Ob das Kaff dann im Osten oder im Westen oder im Süden liegt, ist einfach völlig egal. Es ist halt nur eine weitere Ortschaft, wo halt irgendwelches Zeug passiert und wo die Bevölkerung aussieht wie NY, Times Square, anno 2023. Game of Thrones hat es besser gemacht, also die ersten 5 Staffeln oder so.

Das ist gerade bei Wheel of Time schade, weil die Welt einer der interessanteren Aspekte ist. Die unterschiedlichen Kulturen und Bräuche, die Politik in den unterschiedlichen Ländern, die von unterschiedlichen Menschen bewohnt sind, die unterschiedlich aussehen und sich unterschiedlich kleiden. Aber nö, sowas geht heutzutage offenbar nicht mehr, egal ob das jetzt The Witcher oder Wheel of Time oder Rings of Power ist.

Iscaran
2023-10-09, 15:20:39
Wenn es keine geographisch verorteten ethnisch-kulturellen Räume gibt, dann ist auch die Landkarte scheißegal. Dann ist eigentlich alles scheißegal, weil man Worldbuilding per Definition nicht ernst nimmt. Ob das Kaff dann im Osten oder im Westen oder im Süden liegt, ist einfach völlig egal. Es ist halt nur eine weitere Ortschaft, wo halt irgendwelches Zeug passiert und wo die Bevölkerung aussieht wie NY, Times Square, anno 2023. Game of Thrones hat es besser gemacht, also die ersten 5 Staffeln oder so.

Einer der Gründe warum den "guten" Fantasy-Werken in der Regel Landkarten beigelegt werden.

Bei GoT - Klasse gelöst über die Introsequenz. Ich finde, das ist generell eines der größten Mankos von solchen Verfilmungen - das man als TV-Zuschauer eben so überhaupt kein Gefühl für diese "andere Welt" bekommt.

Irgendwie scheint es so, als ob man Filmemachern einbläut man dürfe auf GAR KEINEN FALL irgendeine Form von Landkarte zeigen, weil, das wäre schlecht.

Aber eine Sitcom ist halt was anderes als eine SciFi/Fantasy Serie...

Das war auch schon ein Problem bei Carnival Row - wobei dort halt noch so einige andere "Fails" dazu kamen, vor allem in Staffel 2, die erste war ja noch ganz OK.

blackbox
2023-10-09, 18:56:38
Die Serie ist unabhängig von der Story schlecht.
Hier stimmt handwerklich so einiges nicht. Kamera, Schnitt, Effekte, Beleuchtung.... und das I-Tüpfelchen: der Wolf, der bellen kann.

der_roadrunner
2023-10-09, 19:05:10
Die Serie ist unabhängig von der Story schlecht.
Hier stimmt handwerklich so einiges nicht. Kamera, Schnitt, Effekte, Beleuchtung.... und das I-Tüpfelchen: der Wolf, der bellen kann.

Deine Meinung, wir wurden ganz gut unterhalten. Und das ist erstmal der Hauptzweck einer einer solchen Serie. ;)

der roadrunner