PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 5600x oder 5800x


Rancor
2021-08-29, 18:41:00
Hi Forum,

ich möchte meinen 2700x langsam in Rente schicken und suche daher eine neue CPU.

Ich kann mich aktuell zwischen einem 5600x und 5800x nicht entscheiden.

Auf der einen Seite sind 8 Kerne sicherlich zukunftssicherer, aber das hat man damals auch schon gesagt. Richtig gebracht hat es allerdings wenig.

Der Rechner wird auschließlich zum zocken benutzt und da stellt sich die Frage ob 6 Kernen nicht bis auf weiteres reichen werden?

Was meint ihr ?

Nightspider
2021-08-29, 18:47:55
Musst du das Mainboard tauschen? Tauscht du häufiger Hardware?

Ansonsten vielleicht erstmal einen billigen 3600x schießen und dann in einem Jahr auf AM5 + Zen4 wechseln.

Oder jetzt neues AM4 Board kaufen, den 5600x nehmen und später vielleicht günstiger auf einen 5900X mit V-Cache aufrüsten.

Wenn du zwei Jahre deine Ruhe haben willst nimm den 5800X.

Imo sind wir gerade an einer Schwelle wo man dann langsam vielleicht doch zu mehr als 6 Kernen greifen sollte, wenn man eine Weile seine Ruhe haben will.
Bisher gibts ja nur LastGen Spiele aber die NextGen Spiele werden schon eine ganze Ecke fordernder und Windows+Apps nuckelt ja auch noch an der CPU.

Rancor
2021-08-29, 19:07:55
Board müsste ich auch neu kaufen.. Die CPU tausche ich in der Regel alle 3 - 4 Jahre.

Butter
2021-08-29, 19:26:26
Wo kommt denn die jetzige CPU an seine Grenze?

Rebell
2021-08-29, 19:35:40
Wenn du zwei Jahre deine Ruhe haben willst nimm den 5800X.

Genau, der 5600x reicht zum Zocken nur ein Jahr lang :D
Lieber dann den 5950x für 4 Jahre..

AAAALTER

aufkrawall
2021-08-29, 19:37:41
Vor ADL ist sicherlich kein guter Kaufzeitpunkt.

Butter
2021-08-29, 19:41:32
Genau, der 5600x reicht zum Zocken nur ein Jahr lang :D
Lieber dann den 5950x für 4 Jahre..

AAAALTER
Mein i5 2500k reicht selbst heute noch für sehr viele Spiele.

Nightspider
2021-08-29, 20:24:39
Genau, der 5600x reicht zum Zocken nur ein Jahr lang :D
Lieber dann den 5950x für 4 Jahre..

AAAALTER

Hab ich das geschrieben?

Manche Games kann man auch mit einem 2500K noch spielen.

Die Frage ist ob man mit den resultierenden fps noch glücklich wird. :rolleyes:

Rancor
2021-08-30, 09:18:31
Wo kommt denn die jetzige CPU an seine Grenze?

Anno 1800, AC Valhalla, CP 2077... gibt schon genug Titel wo ich mit einer RTX2080 im CPU Limit bin.

Vor ADL ist sicherlich kein guter Kaufzeitpunkt.

Hmmm. Wann sollen die kommen? Im Oktober?

dargo
2021-08-30, 10:17:28
@Rancor
Da du dir ein B550 Brett holen willst nehme den 5600X, und das sage ich als 5800X Besitzer. ;) In Games wirst du mit dem 5800X keine nennenswerten Vorteile haben. Zumindest nicht in naher Zukunft. Du wechselst ja die CPU ca. alle 3-4 Jahre aus. Ich würde jetzt einen 5600X nehmen und später kannst du dich in Ruhe nach einem sehr guten Angebot (ergo mindestens ein halbes Jahr nach Release warten, eher etwas mehr) beim Nachfolger 12 Kerner umsehen um die AM4 Plattform noch möglichst lange auszuschöpfen. Der Umstieg auf Zen 4 wird ja wieder mit hohen Kosten für die ganze Plattform verbunden sein. Das lohnt eher nicht.

btw.
Der Aufpreis für 16GB Samsung B-Die ist besser investiert (sofern du natürlich Speichertuning betreiben willst) als der Aufpreis für den 5800X. Beim Speicher einfach nach DDR4-3600 CL16 oder DDR4-3200 CL14 schauen. Aber vorher vergewissern, dass da wirklich auch B-Die garantiert steckt.

Rancor
2021-08-30, 10:24:24
Ich hab 3200er B-Die Ram vom alten System. Auf dem B350 Brett geht aber mit Ram Tuning nicht viel, daher läuft der dort lediglich mit XMP :D

dargo
2021-08-30, 10:25:08
Ich hab 3200er B-Die Ram vom alten System.
Umso besser. ;) Welchen genau?

Rancor
2021-08-30, 10:28:30
Umso besser. ;) Welchen genau?

Bin grad auf der Arbeit.

GSkill Trident-Z CL 14 auf jeden Fall. Welches Modul genau müsste ich nachher guggen.

dargo
2021-08-30, 10:31:11
Also wenns der F4-3200C14D-16GTZ ist kannst du 1:1 meine gepimpten (Sub)timings bei DDR4-3600 CL16 übernehmen. ;) Wenn dich mehr als 1,37Vdimm nicht stören geht da auch >DDR4-3600.

anddill
2021-08-30, 10:51:42
Anno 1800, AC Valhalla, CP 2077... gibt schon genug Titel wo ich mit einer RTX2080 im CPU Limit bin.



Hmmm. Wann sollen die kommen? Im Oktober?

Man munkelt von Weihnachten. Etwa zu der Zeit könnten auch die Zen3 mit verdreifachtem L3 Cache kommen.

Rancor
2021-08-30, 10:58:28
Man munkelt von Weihnachten. Etwa zu der Zeit könnten auch die Zen3 mit verdreifachtem L3 Cache kommen.

Die mit dem V-Cache?

@ Dargo.. Mindfactory hat das Board nicht :freak: Aber die Subtimings sollte ja prinzipiell mit anderen Board auch klappen. Ansonsten gibts eine Empfehlung für ein B550, welches nicht von Asus ist :D

Daredevil
2021-08-30, 11:05:24
Mit wieviel FPS willst du denn spielen, was ist da dein Ziel?
Wenn 60-100fps, reicht der 5600x locker.
Wenn 100fps+, kann ein 5800x in wenigen ausgewählten AAA Spielen einen messbaren Unterschied machen, in einer winzigen Anzahl an Spielen macht das einen spürbaren Unterschied.

Seitdem ich meine 3090 habe, kamen mir ein Spiel unter, wo ich schwer über 100fps gekommen bin, das war Cyberpunk.
Alles andere lief immer mit 100fps+, weil ich meinen 120hz Bildschirm bedienen möchte. ( Ist natürlich subjektiv, da ich nicht jedes Spiel der Welt spiele, es sind jedoch dank Gamepass einige dabei, die ich anspiele. )

Da lieber den 5600x nehmen und das gesparte Geld in den "Upgrade Topf" werfen und für die nächste GPU Generation was zur Seite legen. Mein Tipp. :)

Ansonsten ein großes Ausrufezeichen bei:
Vor ADL ist sicherlich kein guter Kaufzeitpunkt.
Egal wie der Intel wird, AMD könnte darauf auch reagieren.

Rancor
2021-08-30, 11:17:48
Ja natürlich wird Alder Lake vermutlich schneller sein, aber fraglich ist halt wie es mit der Verfügbarkeit aussehen wird und mit dem Preis ( Stichwort Scammer ).

Ich tendiere jetzt mehr zum 5600x

Was ist von diesem Board zu halten?

https://www.mindfactory.de/search_result.php?search_query=aeorus+Pro+v2

NeMeth
2021-08-30, 11:22:36
Also, wenn du jetzt was Neues brauchst, würde ich auchjetzt kaufen.
Wie du selbst schon sagst man muss ja heute min. noch ein Viertel Jahr einrechnen nach Erscheinen bis man überhaupt an die Hardware rankommt.

dargo
2021-08-30, 11:28:24
@ Dargo.. Mindfactory hat das Board nicht :freak:
MF nimmt nicht an der Aktion teil sofern ich das hier richtig überblicke.
https://promotion.asus.com/de/de/amdcashback

Rancor
2021-08-30, 11:31:42
MF nimmt nicht an der Aktion teil sofern ich das hier richtig überblicke.
https://promotion.asus.com/de/de/amdcashback

Was hältst du von dem Gigabyte Board?

dargo
2021-08-30, 11:33:53
Nichts... aber auch nur weil ich keins hatte. ;)

Bei Gigabyte würde ich mich dann hier umschauen.
https://geizhals.de/gigabyte-b550-aorus-pro-v2-a2420370.html?hloc=at&hloc=de

Mir ist ALC 1220 wichtig, keine Ahnung wie die Prioritäten bei dir so sind. Zudem weiß ich nach der ersten M.2 SSD wie praktisch es ist wenn das Brett schon passende Kühlkörper dafür hat. Die Kühler werden eher in der höheren Preisklasse mitgeliefert.

PS: den M.2 Slot mit PCIe 3.0 hat Gigabyte aber etwas blöd platziert. Unter Umständen musst du eine fette Graka trotzdem ausbauen wenn du ne PCIe 3.0 M.2 nachträglich verbauen willst.

Daredevil
2021-08-30, 11:38:39
Ja natürlich wird Alder Lake vermutlich schneller sein, aber fraglich ist halt wie es mit der Verfügbarkeit aussehen wird und mit dem Preis ( Stichwort Scammer ).


Wenn AD gut werden wird, werden auch alle anderen Prozessoren günstiger.
AMD könnte reagieren, alte Intel Prozessoren können günstiger werden.
Was aber auf jeden Fall passieren wird, das manche mit AMD/Intel ihre Plattform wechseln und das gibt letzten Endes dann gute gebrauchte Hardware, die gerade mal ein Jahr als ist.

Auf den Release warten kann schon Sinn machen, völlig egal ob es dann verfügbar ist oder nicht.
Wenn du jetzt aber Bock hast, kaufst du natürlich jetzt.

PS: Kauf nicht so teure Boards. Ein 100€ Board schafft schon ordentliches OC und RAM Takte, die ganz oben angesiedelt sind.
Bsp: https://geizhals.de/asus-tuf-gaming-b550m-plus-a2295451.html

Rancor
2021-08-30, 11:47:31
Nichts... aber auch nur weil ich keins hatte. ;)

Bei Gigabyte würde ich mich dann hier umschauen.
https://geizhals.de/gigabyte-b550-aorus-pro-v2-a2420370.html?hloc=at&hloc=de

Mir ist ALC 1220 wichtig, keine Ahnung wie die Prioritäten bei dir so sind. Zudem weiß ich nach der ersten M.2 SSD wie praktisch es ist wenn das Brett schon passende Kühlkörper dafür hat. Die Kühler werden eher in der höheren Preisklasse mitgeliefert.

Ich habe ne Soundblaster-Z, daher ist der OnBoard Sound eher sekundär.

dargo
2021-08-30, 13:21:10
Ich muss da leider bei den Brettern im Bereich von ~100-120€ passen. Hatte mich damit schon länger nicht mehr befasst. Am besten du schaust erstmal was dir an Features wichtig ist und dann paar YT-Videos abklopfen bezüglich Spannungsversorgung. Die Spawas sollten nicht zu heiß werden. Spielt zwar für einen 5600X keine große Rolle, aber für eventuellen 12 Kerner später. Und ein 6-layer PCB würde ich auch empfehlen.

Gast
2021-08-30, 15:23:06
Wenn AD gut werden wird, werden auch alle anderen Prozessoren günstiger.

Heuer kaum, nachdem der Großteil von AD erst nächstes Jahr kommt kann man ziemlich sicher davon ausgehen, dass AD am Anfang auch nicht wirklich verfügbar sein wird und dafür entsprechende Preise verlangt werden.

Rancor
2021-08-30, 15:43:01
Joa ich schaue mal. Danker erstmal bis hierhin !

Rancor
2021-08-30, 21:40:18
So ich habe mir jetzt den 5600x und ein Gigabyte Aorus Elite V2 geholt. Die Anschlussmöglichkeiten reichen mir.