Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Foldables: Massenmarkt langsam erreicht?
IC3M@N FX
2021-09-05, 04:11:51
Scheinbar haben die Foldables der dritten Generation von Samsung ein Teil des Massenmarkts erreicht.
Ich bin selbst vom Galaxy Note 20 Ultra umgestiegen auf das Galaxy Z Fold 3.
Und es ist wirklich was komplett anderes, nicht nur einfach irgendeine Spielerei.
Ein Großteil der Foldables sind bei Samsung ausverkauft, Amazon & Co verzeichnen auch einen sehr großen Andrang an das Fold 3 und Flip 3 Modelle.
Zubehör ist auch kaum erhältlich, alle gegen Ende September wieder erhältlich.
Das Galaxy Z Fold 3 gibt es schon für 1500/1600€ normal in diversen Online Shops zu kaufen und das Flip schon unter 1000€.
Spätestens die nächste Generation sollten die letzten Kinderkrankheiten beseitigt werden. Wie viel dünneren Rahmen/Scharniere und noch besseres/stabileres Flexiglas/Hybridglas, verbunden mit einem noch niedrigeren Preis.
Was meint ihr gibt es langsam ein Wechsel auf diese Smartphone/Tablet Hybrid Geräte in 2-3 Jahren zumindest im oberen Mittelklasse/Highend Bereich?
Nightspider
2021-09-05, 06:20:32
Haben Foldables den Massenmarkt langsam erreicht oder braucht ein User nur Attention für sein neues Gadget? :D
Ist ein Teil des Massenmarktes gar kein Massenmarkt sondern eine winzige Nische von Leuten die bereit sind 1600 Euro für ein Telefon auszugeben?
Lasst die Diskussion beginnen! ^^
IC3M@N FX
2021-09-05, 06:59:20
Haben Foldables den Massenmarkt langsam erreicht oder braucht ein User nur Attention für sein neues Gadget? :D
Ist ein Teil des Massenmarktes gar kein Massenmarkt sondern eine winzige Nische von Leuten die bereit sind 1600 Euro für ein Telefon auszugeben?
Lasst die Diskussion beginnen! ^^
Naja zum Launch des iPhone wurde es auch erstmal müde belächelt, das man es nicht unbedingt braucht und dann haben die ganzen Blackberrys, Nokias & Co den Markt verschlafen 😉.
Mit der Begründung nur für Tech-Nerds interessant und zu teuer.
Zuletzt hat das iPhone die Art der Kommunikation revolutioniert mit einem krassen Mehrwert durch Apps & Co und Internet on your Pocket der Rest ist Geschichte.
Ich glaube nicht das die Foldables diesen Markt wieder Revolutionieren wie einst das iPhone in dem Maße.
Aber jetzt haben wir seit langem wieder eine richtige und wirkliche Evolution also die nächste Stufe dieser Geräte davor waren es ja nur Upgrades von Upgrades.
DrFreaK666
2021-09-05, 07:34:47
Ich persönlich hätte lieber ein kleineres Gerät statt ein größeres.
Von den neuen Geräten ist das Flip deutlich interessanter, da kleiner. Aber dann ist es wieder zu teuer.
Dann lieber ein Barren-Smartphone
IC3M@N FX
2021-09-05, 08:38:42
Ich persönlich hätte lieber ein kleineres Gerät statt ein größeres.
Von den neuen Geräten ist das Flip deutlich interessanter, da kleiner. Aber dann ist es wieder zu teuer.
Dann lieber ein Barren-Smartphone
Es bleibt ja nicht so das Foldables ewig teuer bleiben werden, spätestens in 2 Jahren wird man auch im Preisrahmen 400-500€ Foldables sehen, zwar in Form von StarTac/Flip aber das ist schon mal ein Anfang.
Galaxy Z Fold artige Smartphones dann für 600-800€, und wenn sich diese Art von Smartphones in diesen Preisregionen bewegen mit einer ordentlichen Qualität.
Wird sich kein Kunde diesen Mehrwert mehr wegnehmen lassen, die Geräte müssen nur noch Wasser/Staubdicht, dünner, und das Display Widerstandsfähiger gemacht werden.
Alles machbar in 2-3 Jahren, mein Arbeitskollege hat noch das Fold 1 wir haben das mal verglichen.
Nicht nur das es dicker und viel klobiger ist, das Innenglas fühlte sich komplett nach Plastik an.
Was beim Fold 3 eher nach Glas anfühlt vom Widerstand und der Haptik her wenn man drauf tippt.
Ich gebe diese Art von Glas/Kunststoff gemisch noch 1-2 Generationen dann wird sich das kaum noch mit dem normalen Display Glas unterscheiden.
Monkey
2021-09-05, 08:59:50
Ich hatte noch keins in der Hand aber solange die Teile zusammengeklappt doppelt so hoch sind wie ein normales Smartphone sind die Teile imho völlig uninteressant. Ich hätte lieber eine Art Tablet wo ich hinten mein Telefon reinstecken kann um es abends mit entsprechendem Display auf der Couch zu verwenden.
DrFreaK666
2021-09-05, 09:10:21
Ich hatte noch keins in der Hand aber solange die Teile zusammengeklappt doppelt so hoch sind wie ein normales Smartphone sind die Teile imho völlig uninteressant. Ich hätte lieber eine Art Tablet wo ich hinten mein Telefon reinstecken kann um es abends mit entsprechendem Display auf der Couch zu verwenden.
Sowas gab es schon. Hat aber wahrscheinlich keine Sau gekauft
https://www.notebookcheck.com/Test-Asus-Padfone-2-Smartphone.84608.0.html
ChaosTM
2021-09-05, 09:10:35
Die Verkaufszahlen in Korea sagen eindeutig JA. Wird man abwarten müssen, wie das hier und in den USA laufen wird.
taddy
2021-09-05, 10:02:49
Ich wüsste in den nächsten Jahren nicht den Grund mir ein Fallgerät zu holen.
Die Apps bleiben vermutlich im üblichen Format und ich wüsste nun nicht, warum ich 2Apps nebeneinander aufhaben müsste.
Mit einem Handy arbeite ich für gewöhnlich ja nicht. Mail und und 3DC aufhaben? Warum?
Ich persönlich kaufe Handy auch nur deutlich unterhalb von 500€, einfach weil ich keinen Sinn sehe mir das aktuelleste Flagschiff holen zu müssen.
Auch ist meine durchschnittliche Haltedauer bei Handys zwischen 3 und 5 Jahren, je nach Updatepolitik und Akkuhaltbarkeit.
Also die 0815 und 0816 User werden noch längere Zeit im althergebrachten Format bleiben
ChaosTM
2021-09-05, 10:11:44
Persönlich sehe ich auch noch keinen Grund für so ein Gerät, außer man schafft es sehr "kompakt" sowohl preislich und von den Abmessungen her.
Wird aber schwierig wegen des doch recht komplizierten Scharnier.
Beim Flip könnten ich mir das gut vorstellen, wenn sich auch die Akku Technik weiter entwickelt.
So dünn wie das alte Razr und doch ein 7er Screen wäre sehr geil.
Daredevil
2021-09-05, 10:13:21
Da der Preis absurd hoch ist, auf keinen Fall der Massenmarkt, die Technik durch den "Hügel" in der Mitte ist auch noch nicht perfekt, es geht aber stark in die Richtung.
Wenn es jemand jedoch schaffen sollte, dann bestimmt Samsung.
Bis dahin ist es Fashion und das ist ja auch so okay.
1NfL0vEhzYk
anorakker
2021-09-05, 10:18:41
Ich finds total überflüssig, gefaltet versinken diese Monsterhandy noch weiter in der Hosentasche und haben durch die Dicke ebenso einen noch unangnehmeren Formfaktor. Ich weiss nicht wer da was von "Nextbigthing" erzählt, ist ein reines Gadget, mehr nicht.
Ausserdem können wir uns wieder mit dicken Displayfolien oder völlig zerkratzten Displays nach 2 Jahren anfreunden..
Heimatsuchender
2021-09-05, 11:46:56
Sowas gab es schon. Hat aber wahrscheinlich keine Sau gekauft
https://www.notebookcheck.com/Test-Asus-Padfone-2-Smartphone.84608.0.html
Ich hatte so ein Gerät. War Klasse. Das Problem war Asus. Die haben die Dinger stiefmütterlich behandelt.
mboeller
2021-09-05, 12:50:20
Haben Foldables den Massenmarkt langsam erreicht oder braucht ein User nur Attention für sein neues Gadget? :D
Ist ein Teil des Massenmarktes gar kein Massenmarkt sondern eine winzige Nische von Leuten die bereit sind 1600 Euro für ein Telefon auszugeben?
Lasst die Diskussion beginnen! ^^
ich fand das hier schon bemerkenswert:
https://www.notebookcheck.com/Das-Samsung-Galaxy-Z-Fold3-Flip3-erhalten-in-Korea-mehr-Vorbestellungen-als-die-Galaxy-S21-Serie.556504.0.html
Troyan
2021-09-05, 12:50:57
Ich finds total überflüssig, gefaltet versinken diese Monsterhandy noch weiter in der Hosentasche und haben durch die Dicke ebenso einen noch unangnehmeren Formfaktor. Ich weiss nicht wer da was von "Nextbigthing" erzählt, ist ein reines Gadget, mehr nicht.
Ausserdem können wir uns wieder mit dicken Displayfolien oder völlig zerkratzten Displays nach 2 Jahren anfreunden..
Das Coating von iPhones ist doch genauso schlecht und führt zu vielen Mikrokratzern. Mein iPhone XS war übersäht davon...
Nightspider
2021-09-05, 16:03:17
Was mich stört:
Zusammengeklappt zu dick
Akku zu klein
Platinen verklebt(keine Reparatur durch Austausch von Teilen möglich)
-> kein Akkuwechsel möglich
Kleber auf Platine und Akku macht das Recycling nur problematisch
IC3M@N FX
2021-09-05, 17:26:51
Was mich stört:
Zusammengeklappt zu dick
Akku zu klein
Platinen verklebt(keine Reparatur durch Austausch von Teilen möglich)
-> kein Akkuwechsel möglich
Kleber auf Platine und Akku macht das Recycling nur problematisch
Naja man will kompakt und Dünn haben aber das kriegt man halt nicht mehr ohne verkleben mehr hin.
Wenn man jedes Teil nur verschraubt haben will, wird das Teil noch dicker und nimmt mehr Platz.
Klar wenn die Teile besser recyclbar wären, wäre es umweltfreundlicher und ökonomischer für alle.
Mittlerweile sind Smartphones wirklich nicht mehr so wie vor 5-6 Jahren, alles ist wirklich auf engsten Raum und sehr komplex.
Nightspider
2021-09-05, 18:01:15
Die Platinen und Akkus sind nur verklebt um sie wasserfest zu machen.
RavenTS
2021-09-14, 21:15:50
Ich finde sowas ja sehr interessant, aber ich denke die Interessenten an einem kleineren/handlicheren Handy wollen einfach nicht viel mehr als 500-600 Euro ausgeben, weshalb bspw. auch das iPhone12 Mini nur eher selten gekauft wird...
Taigatrommel
2021-09-15, 15:45:01
Den Massenmarkt werden sie noch nicht erreicht haben, ich denke dazu sind sie nach wie vor zu teuer, gehen zuviele Kompromisse ein und sind noch immer nicht gänzlich ausgereift. Ich selbst jedoch habe als jahrelanger Nutzer der Galaxy Note Reihe jetzt ebenfalls zugegriffen und mir ein Fold 3 gegönnt und bin absolut angetan: Ein klasse Teil und halt wirklich etwas neues. Es greift ein wenig das alte Nokia Communicator Prinzip auf, zusammengeklappt hat man ein schmales Gerät für reguläre Nutzung unterwegs, wenn man ein wenig Zeit hat, klappt man es auf und hat einen großen Bildschirm !it mehr Möglichkeiten. Die Unterstützung des S-Pen ist sehr gut gelungen, allerdings unterwegs etwas unpraktisch - das Fold mit nur einer Hand halten und mit der anderen den Stift nutzen, ist nicht so prickelnd.
Youtuber Michael Fisher hat einen Prototyp von TCL zum testen bekommen, welcher leider nicht mehr so auf den Markt kommen wird, das Teil sieht sehr nach dem ersten Samsung Flip aus und hätte vermutlich um die 800 USD gekostet: Sprich hier hätte man den Preis für ein solches Gerät selbst verglichen mit dem neuen Flip noch weiter nach unten gedrückt.
IC3M@N FX
2021-09-30, 17:41:42
Den Massenmarkt werden sie noch nicht erreicht haben, ich denke dazu sind sie nach wie vor zu teuer, gehen zuviele Kompromisse ein und sind noch immer nicht gänzlich ausgereift. Ich selbst jedoch habe als jahrelanger Nutzer der Galaxy Note Reihe jetzt ebenfalls zugegriffen und mir ein Fold 3 gegönnt und bin absolut angetan: Ein klasse Teil und halt wirklich etwas neues. Es greift ein wenig das alte Nokia Communicator Prinzip auf, zusammengeklappt hat man ein schmales Gerät für reguläre Nutzung unterwegs, wenn man ein wenig Zeit hat, klappt man es auf und hat einen großen Bildschirm !it mehr Möglichkeiten. Die Unterstützung des S-Pen ist sehr gut gelungen, allerdings unterwegs etwas unpraktisch - das Fold mit nur einer Hand halten und mit der anderen den Stift nutzen, ist nicht so prickelnd.
Youtuber Michael Fisher hat einen Prototyp von TCL zum testen bekommen, welcher leider nicht mehr so auf den Markt kommen wird, das Teil sieht sehr nach dem ersten Samsung Flip aus und hätte vermutlich um die 800 USD gekostet: Sprich hier hätte man den Preis für ein solches Gerät selbst verglichen mit dem neuen Flip noch weiter nach unten gedrückt.
Wie ich schon sagte, ich denke das normalen Foldables in 1-2 Jahren spätestens den oberen mittleren preissegment erreichen werden.
Die ersten günstigen Geräte werden dann für 500-800€ über den Tisch gehen.
Spätestens mit der übernächsten Generation, wird es bei den Highend Modellen die dicke des Geräts viel dünner und das Hybrid Glas wird viel stabiler sein und wird sich kaum von den normalen Smartphone Glas unterscheiden von der Haptik.
Die Faltkerbe wird dann so gering ausfallen das selbst die pingeligste Käufer keine Gegenargumente mehr findet.
Foldables sind einfach die nächst erreichbare Technologie Stufe der Smartphone Evolution.
Es ist einfach praktischer sein Smartphone sowohl als Tablet dabei zu haben in einem Gerät.
Das würde auch endlich die App Problematik und Inkonsistenz der Designsprache im Google Universum lösen.
Mehr Entwickler wären dann bereit viel mehr Zeit zu investieren, und ihre Apps Fit für die Tablet Version zu machen daran hapert es ja bei Android seid langem.
Taigatrommel
2022-05-11, 17:13:44
Samsung hat ein Promovideo veröffentlicht, welches einen Ausblick auf neue Technologien und Möglichkeiten im Bereich Displays vorstellt, Foldables und Rollables spielen dabei eine zentrale Rolle.
https://youtu.be/mA8lvN7ZFb0
Bleibt natürlich abzuwarten, was davon überhaupt als echtes Produkt umgesetzt werden könnte. Bereits bei der jetzigen Generation von Foldables kämpft Samsung ja nach wie vor mit Problemen, welche bei den neuen Konzepten sicher nicht kleiner sind.
Taigatrommel
2022-08-10, 11:36:16
Heute um 15 Uhr stellt Samsung die nächste Generation der faltbaren Modelle in Form des Flip 4 und Fold 4 vor. Die spekulierten Neuerungen halten sich allerdings arg in Grenzen: Das neue Flip bekommt einen größeren Akku und hat nun Schnellladung mit 25W. Am kleinen Außendisplay ändert sich nichts.
Das neue Fold ist etwas leichter, hat schmalere Ränder und dadurch geringfügig mehr nutzbare Displayfläche außen und innen, der Akku ist identisch, allerdings soll stromsparender Speicher zur Anwendung kommen. Dazu wurden die Hauptkameras verbessert und die kleine innere Kamera unterhalb des Displays wird sich nun mit höherer Auflösung verdecken.
Die Helligkeit der Displays beider Geräte soll deutlich besser als bei den Vorgängern sein.
Preise starten spekulativ ab 1049,-€ für das 128 GB Flip 4 und ab 1799,- für das 256 GB Fold 4.
mboeller
2022-08-10, 12:10:09
das Motorola Razr wird diese Woche auch vorgestellt.
edit: und das Xiaomi Mix Fold2 wird auch gerade angeteasert, kommt also auch in Kürze.
und noch ein edit:
Today, the General Manager of Lenovo’s Mobile division in China revealed the price of the Razr – CNY 6,000 (which converts to $888/€870/₹70,500).
https://www.gsmarena.com/motorola_shares_extensive_details_on_the_moto_razr_2022_and_moto_x30_pro-news-55335.php
https://www.gsmarena.com/motorola_reveals_the_price_of_the_moto_razr_2022_a_day_ahead_of_the_launch-news-55362.php
noch ein edit:
https://www.gsmarena.com/the_xiaomi_mix_fold_2_will_measure_only_54mm_thick_when_unfolded_watch_s1_pro_al so_coming_tomorrow-news-55360.php
Das Fold2 kommt auch morgen. Wird also ein "busy" Tag für die Redaktionen. Gleich 3 "Nur" 2 Hersteller stellen Foldables vor, zusammen mit anderen interessanten Phones.
generisches Benutzerkonto
2022-08-10, 13:09:01
Also das Fold interessiert mich generell auch. Leider noch etwas zu schwer und zu dick. Mein Punkt wo ich schwach werde, wäre so bis 200g und etwas flacher noch.
mboeller
2022-08-10, 13:14:16
Also das Fold interessiert mich generell auch. Leider noch etwas zu schwer und zu dick. Mein Punkt wo ich schwach werde, wäre so bis 200g und etwas flacher noch.
na dann:
he CEO revealed that the new model will measure only 5.4mm thick when unfolded. The folded thickness is expected to be 11.4mm including the camera bump. Weight is another issue that bothers Xiaomi’s leader and (according to unconfirmed info), the Fold 2 will weigh just 202g, making it lighter than some non-folding phones
wahrscheinlich haben sie da gespart wo es ging, bei dem Akku.
mboeller
2022-08-10, 20:02:35
Samsung:
Fold4:
Aber auch die regulären Farboptionen (Graygreen, Beige und Phantom Black) mit 256 GB oder 512 GB Speicher, alle mit 12 GB RAM, sind gegenüber dem Vorjahr nicht günstiger geworden. Das Basismodell mit 256 GB Speicher kostet 1.799 Euro und damit exakt soviel wie das Galaxy Z Fold3 zum Start, das 512 GB-Modell wird mit 1.919 Euro geringfügig teurer
...mit 1 TB Speicher recht teuer. 2.159 Euro muss man hierfür locker machen
Flip4:
Für die Basisvariante mit einem 128 Gigabyte großen, internen Speicher werden 1.099 Euro aufgerufen, für einen doppelt so großen Speicher werden 1.159 Euro verlangt. Eine exklusiv durch Samsung vertriebene Bespoke Edition bietet besondere Kombinationsmöglichkeiten von Glasfarben und Rahmenoptionen und soll für 1.279 Euro angeboten werden. Eine Version mit einem 512 Gigabyte großen Speicher wird für 1.279 Euro offeriert
IMHO noch immer keine Massenmarkt-tauglichen Preise
https://www.notebookcheck.com/Samsung-Galaxy-Z-Fold4-offiziell-und-im-Hands-On-Der-optimierte-Hosentaschen-PC-setzt-nun-auf-Android-12L-fuer-besseres-Multitasking.639769.0.html
https://www.notebookcheck.com/Samsung-Galaxy-Z-Flip4-mit-groesserem-Akku-neuem-SoC-und-schlankeren-Scharnieren-ist-wasserresistent.639777.0.html
mboeller
2022-08-11, 09:02:43
Motorola Razr:
yuan 5999,- (8/128GB) ~ 837,- Euro
yuan 6499,- (8/256GB) ~ 936,- Euro
yuan 7299,- (12/512GB) ~ 1050,- Euro
Etwas günstiger als das Samsung Flip bei gleichwertigen bzw. teilweise besseren Specs
VooDoo7mx
2022-08-12, 14:17:39
Samsung:
IMHO noch immer keine Massenmarkt-tauglichen Preise
Wenn du die Preise verfolgt hättest, wüsstest du das nach etwas einen halben Jahr der preis sich am Markt beim Z Fold 2 und auch ZFold 3 fast halbiert hat. Oftmals gibt es sogar noch Samsung Aktionen mit dazu.Also wer warten kann, kann eine Menge sparen.
Ich hab im übrigen jetzt seit April 2021 das Z Fold 2 im Einsatz. Es hat sich absolut bewährt. Falt Mechanismus ist nicht ausgeleiert und auch das Display hat keinerlei Beschädigungen. Gerät wird ohne Case verwendet ist aber auch noch nicht herunter gefallen oder ähnliches.
Samsung liefert sehr schnell die Android Updates und auch monatlich Sicherheitsupdates.
Auch heute ist der Snapdragon 865+ für alles mehr als schnell genug. Ui ruckelt nie und das Gerät hat auch nie Denkpausen.
Samsung Dex ist immer noch ein geiles Feature. Was mir da noch fehlt, ist die UHD Unterstützung.
Das Z Fold 3 hatte ja eher wenig Neuerungen. Das Z Fold 4 sieht schon wie ein ordentliches Update aus.
iamthebear
2022-08-12, 15:43:30
Wie sieht es eigentlich mit den Langzeiterfahrungen aus:
.) Bildet sich an der Faltstelle am Display ein sicht/spürbarer Knick
.) Wie sieht es mit Kratzern aus: Sehr gefährdet durch die fehlende Härte oder passiert hier eingeklappt nichts?
.) Hält das Scharnier im Dauerbetrieb auch 3+ Jahren durch ohne dass es zu Verschleißerscheinungen kommt
.) Gibt es mittlerweile schon Cover für das Ding? 1200 Euro+ für ein Gerät, das bei einem Sturz defekt ist muss ich nicht haben
Taigatrommel
2022-08-12, 17:57:02
Das Z Fold 3 hatte ja eher wenig Neuerungen. Das Z Fold 4 sieht schon wie ein ordentliches Update aus.
Naja Ansichtssache, auf was für Neuerungen man aus ist. Die S-Pen Unterstützung z.B. sehe ich schon als sehr großen Schritt an, vor allem wenn man sich den Aufwand betrachtet, der dahinter steckt, diesen zu verwirklichen. Noch dazu hätte wohl auch kaum jemand mit einer grundlegenden Wasserbeständigkeit gerechnet. Das Fold 4 baut ja quasi nur die Kameras aus und verkleinert die Displayränder ein wenig.
Wie sieht es eigentlich mit den Langzeiterfahrungen aus:
.) Bildet sich an der Faltstelle am Display ein sicht/spürbarer Knick
.) Wie sieht es mit Kratzern aus: Sehr gefährdet durch die fehlende Härte oder passiert hier eingeklappt nichts?
.) Hält das Scharnier im Dauerbetrieb auch 3+ Jahren durch ohne dass es zu Verschleißerscheinungen kommt
.) Gibt es mittlerweile schon Cover für das Ding? 1200 Euro+ für ein Gerät, das bei einem Sturz defekt ist muss ich nicht haben
Ich nutze das Fold 3 jetzt seit knapp einem Jahr, größtenteils ohne Hülle, auf dem äußeren Bildschirm ist mir leider Anfang des Jahres die Schutzfolie abgegangen, seitdem ohne Schutzfolie auf dem kleinen Bildschirm.
Die Falz ist bei den allermeisten Samsung Foldables, egal ob nun Fold oder Flip, bereits von Haus aus sicht- und spürbar. Wie störend das ist, kommt stark auf den Bildschirminhalt und den Betrachtungswinkel an. Bei hellen inhalten fällt dies eher auf, bei dunklen deutlich weniger. Bei Videos bemerke ich sie z.B. kaum. Wenn man mit dem S-Pen zeichnet, dann kann sie durchaus etwas störend sein. Bei meinem Fold ist die Falz subjektiv betrachtet ausgeprägter als zum Zeitpunkt des auspackens.
Samsung hat ab Werk eine bestimmte Schutzfolie installiert, welche laut Garantiebedingungen auch nicht entfernt werden sollte. Innen habe ich, von einzelnen Mikrokratzern, die man nur bei ausgeschaltetem Display und starkem Lichteinfall ausmachen kann, keinerlei weitere Abnutzungsspuren. Obwohl ich den S-Pen tatsächlich öfters nutze und das teilweise auch nicht gerade zimperlich. Ganz oben an der Falz wirkt es so, als hätte sich die Folie einen halben Millimeter angelöst, allerdings ist dies jetzt schon seit etwa 2-3 Monaten so, ohne das es schlimmer wurde. Es gibt Berichte von Käufern im Netz, deren Gerät eine quasi unsichtbare Falte hat, scheinbar gibt es hier Qualitätsschwankungen.
Ich kann natürlich nicht von drei Jahren sprechen, doch meines ist nach gut einem Jahr nach wie vor in Ordnung, es knirscht nichts, es knackt nichts, es ist kein lockeres Spiel vorhanden. Allerdings kommt es mir so vor, als bräuchte ich inzwischen etwas mehr Nachdruck, um das Gerät wirklich die vollen 180° zu öffnen.
Es gibt schon seit dem Fold 2 recht brauchbare Hüllen, je nachdem was du willst. Es gibt recht fette Klopper, welche z.B. auch eine Abdeckung fürs Scharnier haben oder halt sehr dünne Versionen, wie das Aramid Cover, welche vor allem Schutz vor Kratzern bieten. Das Hauptproblem ist die Gerätehälfte mit dem Coverdisplay, dort ist wirklich nur ein sehr dünner Rahmen, bei den meisten Hüllen wird hier auch ein kleiner Klebestreifen verwendet, damit der Rahmen überhaupt am Gehäuse vernünftig halten kann. Ich nutze das Gerät jedoch ohne Hülle.
Mein Gerät hat drei nennenswerte Stürze hinter sich, einer davon war so schlimm, dass ich dachte, ich könne nun einen Trümmerhaufen aufheben. Allerdings ist bis auf einen Farbplatzer an einer Ecke nichts wirklich passiert. Bei einem anderen Sturz gab es einen kleinen Farbkratzer an einer unteren Ecke. Ich behandle das Fold auch nicht sonderlich sanft, von daher bin ich schon positiv überrascht, wie gut es das alles weggesteckt hat. Glaubt man so manchen Youtubern, müsste man es ja eigentlich wie ein rohes Ei behandeln.
Das Coverdisplay ist die größte Enttäuschung. Seit Jahren nutze ich meine Telefone meistens ohne Schutzfolie, bis auf wenige Mikrokratzer gab es da auch nie größere Probleme. Das Fold hingegen hat einen richtig tiefen, langen Kratzer im Glas, dazu mehrere kleinere und natürlich auch Mikrokratzer. Was das angeht, ist es eigentlich eines meiner schlechtesten Geräte. Da hätte ich vom Gorilla Glas Vectus mehr erwartet. Die Rückseite hingegen sieht aus wie neu, dito das Kameramodul.
Sardaukar.nsn
2022-08-12, 19:23:24
Xiaomi Fold 2
https://stadt-bremerhaven.de/wp-content/uploads/2022/08/xiaomi-mix-fold-2-3_.jpg
https://stadt-bremerhaven.de/wp-content/uploads/2022/08/xiaomi-mix-fold-2-4_.jpg
https://stadt-bremerhaven.de/xiaomi-mix-fold-2-vorgestellt-das-steckt-drin/
ChaosTM
2022-08-12, 20:01:37
Mit so was könnte es schön langsam gelingen.
Die Frage ist nur ob man es wirklich vernünftig nutzen kann.
Sardaukar.nsn
2022-08-12, 20:22:14
Die Xiaomi MIX Geräte waren immer schon sehr innovativ, aber auch (für Xiaomi Verhältnisse) sehr hochpreisig. Die Kombination an gutem Außen und Innen Display gefällt mir hier wirklich gut.
ChaosTM
2022-08-12, 21:30:31
Wenn schon Foldables, dann hätte ich gerne so was wie in Westworld, aber das würde 2 praktisch unsichtbare Scharniere erfordern. Davon sind wir noch Jahr(e)(zehnte) entfernt.
Die 7,6 Zoll sind einfach nicht wirklich genug, um ein Tablet vollwertig zu ersetzten. Imho..
Vor allem der Formfaktor passt nicht wirklich bisher.
Und preislich wird sich das noch längere Zeit über 500 bewegen, selbst bei Ausverkäufen.
Für den Massenmarkt wird das so schnell nix.
Taigatrommel
2023-04-28, 12:25:09
Google soll nun ebenfalls ein faltbares Pixel herausbringen. Die neuen Geräte von Samsung, Flip 4 und Fold 5, werden wohl Ende Juli vorgestellt. Bein Flip ist vor allem ein größeres Außendisplay erwähnenswert, bein Fold soll angeblich eine andere Falttechnik zum Einsatz kommen, ähnlich wie beim Xiaomi Fold. Dabei soll das IP-Rating beibehalten werden. Abgesehen davon sollen sich die Neuerungen wohl in Grenzen halten: Die Displays sind gleich groß, es bleibt bei 25W Fast-Charging, gleiche Speicherausstattung, wohl auch gleiche Kameramodule. Allerdings sollen ein paar Gramm Gewicht gespart werden.
Geldmann3
2023-04-28, 13:18:33
Mich stören an Foldables zurzeit vor allem noch 2 Dinge.
1. Der Formfaktor
- Was will ich mit einem großen, quadratischen Screen? Meine Videos werden am Ende auch nicht größer abgespielt und die meisten Anwendungen sind darauf nicht optimiert. Auf solch einem kleinen Screen habe ich auch keine große Lust auf Multitasking. Es müsste entfaltet eben auch wieder etwa 16:9 sein...
2. Die Kameras
- Der Hauptgrund warum ich überhaupt noch zu Flagschiffen greife, wie aktuell das S23 Ultra, sind die Kameras. Das Smartphone hat inzwischen eben auch meine DSLRs ersetzt. Denn die besten Kamera ist die, die ich immer dabei habe. Genau dieses Feature ist bei den Foldables eher schwächer.
Ohne die beiden Faktoren würde ich sofort wechseln...
MSABK
2023-04-29, 09:53:30
Mal sehen wie dir Kameras beim Pixel werden.
mboeller
2024-08-28, 12:18:00
so alten Thread wieder ausgegraben.
Foldables sind momentan nicht gerade der Bringer bzgl. den Stückzahlen.
Und jetzt kommen die "Trifolds", zumindest von Xiaomi, Huawei und anscheinend auch von Tecno. Das Demo-Handy schaut zumindest serienreif aus.
6.5" "Außendisplay" und 4:3 10" Display wenn aufgeklappt. Also Handy + großes Tablet in einem
Vielleicht bringt das den Durchbruch.
https://www.gsmarena.com/tecno_details_phantom_ultimate_2_trifold_concept-news-64296.php
Technisch bin ich zumindest angefixt. Eben wegen dem 10" Display.
YeahBuoy!
2024-08-29, 08:40:38
Ich mag solche Spielereien ja. Nicht das ich sie mir kaufen würde, aber ich finds gut das mal was anderes probiert wird. Die grundsätzlichen Dinge die Foldables imo vom Durchbruch abhalten (Dicke, Robustheit des Displays gegenüber Wasser, Staub, Schmutz und tolpatschigen Usern, Kameras, eingeschränkte Usability da Videos nicht in 4:3 produziert geschweige denn konsumiert werden, Preis.....insbesondere die letzten beiden hauen halt rein) sind irgendwie immer noch nicht so wirklich adressiert.
MSABK
2024-08-29, 08:44:23
Der Huawei CEO wurde ja schon mit einem trifold gesichtet. Wird wohl bald kommen dann.
Foldables finde ich allgemein cool. Fand das Format des ersten Pixel Fold interessant.
readonly
2024-08-29, 08:44:48
Das geknickte Display ist halt Meehhh. Sieht auf den Bildern toll aus, bis man es in der Hand hält. Bisher konnte mich noch kein Foldable überzeugen.
maximum
2024-08-29, 09:22:04
Den Knick sieht man aber nur von der Seite, wenn man von vorn draufschaut sieht man ihn nicht. Zumindest bei meinem Z Fold 4. Find es trotzdem zugeklappt zu dick und das Außendisplay zu schmal. Was ist eigentlich aus rollables geworden?
Durango
2024-08-29, 12:47:47
Auf Smartphones benutzt man Apps und die sind alle auf Hochkant ausgelegt. Die Foldables werben alle mit 3 Apps nebeneinander, aber wer braucht sowas schon wirklich?
Nur das Motorola Flip macht da wirklich Sinn.
maximum
2024-08-29, 14:01:48
ich finde man kann viele Websites deutlich besser auf dem großen Bildschirm lesen. 2 Apps nebeneinander nutze ich tatsächlich kaum
thomasius
2024-08-29, 15:57:23
ich nutze seit 2 jahren ein zflip und bin sehr zufrieden.
Die NAchteile, die aber nicht das gesamturteil schmälern:
- 1x im jahr muss man die displayfolie tauschen
- akkulaufzeit etwas schlechter als mit dem pixel 5
- kamera schlechter als im pixel 5
thomas62
2024-08-29, 19:58:49
Massenmarkt = Mittelstand
Ne ich kann es mir nicht leisten . Und brauche auch nicht den Modegag mitzumachen.
bei mir ist wenn ich brauche ein neues bei 400,-€ Schluss .
Dafür bekommt man schon was vernünftiges.
Und Hungern für so ne Pseudo SCHW....Z Verlängerung .
NEVER
Durango
2024-08-29, 21:26:40
Die Telefonhersteller suchen halt verzweifelt nach Kaufgründen. Für einfach nur Apps und anständige Fotos braucht man kein teure oder aktuelles Telefon. Können die mittlerweile alle zuverlässig gut. Da kannst du alle 5 Jahre was aus dem Angebot nehmen.
Fusion_Power
2024-08-29, 21:51:30
Die Telefonhersteller suchen halt verzweifelt nach Kaufgründen. Für einfach nur Apps und anständige Fotos braucht man kein teure oder aktuelles Telefon. Können die mittlerweile alle zuverlässig gut. Da kannst du alle 5 Jahre was aus dem Angebot nehmen.
Naja, ob man so ein Foldable wirklich "braucht", bzw. ob das teure herum gefalte in der Praxis wirklich nen Mehrwert bietet ist halt die Frage. Immerhin, ich sehe Vorteile beim filmen, so mit Knick kann man nen Smartphone wenigstens halbwegs gescheit halten:
https://assets-prd.ignimgs.com/2023/02/26/dual-preview-1677453475086.jpg
Da kommen ja fast wieder alte CamCorder-Vibes auf.
Meridian12
2024-08-29, 22:02:38
Ich mag mein Samsung Fold Z5. Benutze es aber deutlich weniger aufgeklappt als ich vorher dachte.
Glaube 90% benutze ich den kleinen Bildschirm.
Will es aber nicht mehr missen.
Problem ist natürlich,dass das Teil 1200 Euro gekostet hat.1950 Euro UVP. Die sind ja wahnsinnig mittlerweile.
Dafür bekommt man dann schlechtere Kameras als beim aktuellen Samsung Galaxy Modell. Das kann es nicht sein.
Solange es die Folds nur im 4 stelligen Bereich gibt, wird das nichts werden.
Zumal Samsung in den letzten Jahren ja nur noch pennt. Z5 ist ein ganz leicht verbessertes Z4, was ein ganz leicht verbessertes Z3 ist. Keine Ahnung was das Z6 wurde, juckt mich aktuell nicht als Z5 Besitzer, aber nirgends was so nebenbei gelesen,dass es ein neuer Meilenstein wurde. Also wahrscheinlich nur ein leicht verbessertes Z5.
So verliert man massiv den Anschluss.
thomasius
2024-09-05, 14:29:18
beim zflip4 hat sich für mich der umstieg auf das zflip6 gelohnt, ich habe das neue relativ günstig bekommen (750€)
was hat sich verbessert:
- bessere Kamera
- klappmechanismus besser
- gefühlt besseres display
- Akku einen Tick besser
- Außendisplay besser, grösser
Das sind Dinge , die mir beim handling auffielen.
maximum
2024-09-05, 14:48:55
beim zflip4 hat sich für mich der umstieg auf das zflip6 gelohnt, ich habe das neue relativ günstig bekommen (750€)
was hat sich verbessert:
- bessere Kamera
- klappmechanismus besser
- gefühlt besseres display
- Akku einen Tick besser
- Außendisplay besser, grösser
Das sind Dinge , die mir beim handling auffielen.
hat zusätzlich die gleiche inneren Werte des Z Fold 6 bekommen, also auch mehr RAM (12GB statt 8GB) und auch die CPU aus dem Fold 6 (SD 8 Gen 3), da hat sich tatsächlich sogar zum flip 5 einiges getan. Im Gegensatz zum Z Fold, das wirklich immer nur marginal verbessert wird.
MSABK
2024-09-10, 12:22:05
Huawei Mate XT als erstes Trifold wirde vorgestellt. Richtig futuristisch und cool, und nur rund 12mm dick, exht cooles Stück Hardware.
https://www.notebookcheck.com/Huawei-Mate-XT-Erstes-doppelt-faltbares-10-Zoll-Tablet-startet-als-weltweit-teuerstes-Foldable-mit-variabler-Kamerablende.886451.0.html
maximum
2024-09-10, 12:55:19
sportlicher Preis
mboeller
2024-09-10, 13:38:21
sportlicher Preis
sportlich?
kostet doch nur einen Arm, ein Bein und eine Niere .... :biggrin:
ChaosTM
2024-09-10, 14:09:09
Schaut sehr nett aus. Ist fast schon auf Westworld Level bezüglich Dicke.
Wenn der Kamera Buckel nicht wäre, aber ohne den gehts halt (noch?) nicht.
ChaosTM
2024-09-10, 17:20:09
m-rX7FVnIHg
hat schon was..
Durango
2024-09-10, 20:59:02
Zerkratzt der Bildschirm nicht extrem schnell, wenn die Falz außen ist? Bei den Falttelefonen sind die Bildschirme ja sehr weich.
Platos
2024-09-11, 02:11:21
Ein Meilenstein in der Smartphonegeschichte meiner Meinung nach. Die bisherigen Foldables waren alle mit einem nutzlosen Seitenverhältnis ausgestattet (quasi ~ 1:1). Eigentlich ist erst jetzt der Zeitpunkt erreicht, bei dem Foldables eine Existenzberechtigung haben.
Die Biegestelle ist leider noch sichtbar in den Videos und das nicht gerade wenig, aber hier geht es meiner Meinung nach vor allem darum, dass diese Art der Foldables Einzug in den Massenmarkt findet und das ist anscheinend sehr gut gelungen, denn es sollen ja schon 4 Millionen Einheiten bestellt worden sein innert 2 Tagen.
Von der Kamera konnte ich noch keine (seriöse) Videos finden. Huawei ist da aber leider ja nicht so gut. Das Pura 70 Ultra ist ja AI-Upscaler Nr. 1 und bei den Farben jetzt auch nicht grad des gelbe vom Ei. Aber mal schauen wie das Mate XT sich so schlägt...
Wäre halt schon eine neue Liga, könnte man seine Fotos und Videos direkt vor Ort (oder auch später) direkt auf einem vergleichsweise grossen Display anschauen. Auf den kleinen Handydisplays Fotos/Videos anschauen hat mich schon immer angekotzt.
Zerkratzt der Bildschirm nicht extrem schnell, wenn die Falz außen ist? Bei den Falttelefonen sind die Bildschirme ja sehr weich.
https://youtu.be/kUpnKNejhZw?si=FFSO3MbaesBf48Sq&t=270
Siehe Video. Ob das reicht weiss ich nicht.
Schaut sehr nett aus. Ist fast schon auf Westworld Level bezüglich Dicke.
Wenn der Kamera Buckel nicht wäre, aber ohne den gehts halt (noch?) nicht.
Physik kann man nicht austricksen. Grössere Kamerasensoren brauchen eben grössere Optik. Ja es gibt Periskop-Systeme, aber das funktioniert nur wegen den kleinen Sensoren bei den Telekameras. Eine weitere Option wäre, das Kameramodul (oder grad den ganzen Kamerahügel) ausfahrbar zu machen.
Es gibt also zwei Optionen: Spiegeltricks und/oder Optik ausfahrbar machen (aber natürlich gibts hier ne Grenze, nämlich die dicke im nicht ausgefahrenen Zustand). Je mehr Spiegelungen und Linsen, desto grössere Qualitätseinbussen gibts natürlich. Du kannst davon ausgehen, dass die Kamerahügel noch grösser werden oder aber vermehrt ausfahrbar (Huawei hats ja schon vorgemacht). Xiaomi 14 Ultra hat ja nen recht fetten Kamerahügel.
Abgesehen davon sticht natürlich der Kamerahügel bei nem Foldable umsomehr raus, da die einzelnen Segmente ja deutlich dünner sein müssen, wie ein normales Smartphone dick ist. Von daher wird der Kamerahügel bei Foldables noch weiter raus ragen (wenn man die gleichen Kamerasysteme/-Sensoren nutzen will).
Finde das aber nicht schlimm. Solange es nicht der Hand in den Weg kommt, kann da von mir aus auch ein 2cm Hügel raus ragen. Oder eben ausfahrbar, das wäre natürlich auch ganz cool.
Aber optische Gesetze lassen sich nicht "tunen". Das kann man wie gesagt nur durch oben 2 genannte Methoden verbessern.
Durango
2024-09-11, 04:59:49
https://youtu.be/kUpnKNejhZw?si=FFSO3MbaesBf48Sq&t=270
Siehe Video. Ob das reicht weiss ich nicht.
Es wird mit Spezialhülle geliefert? Dann weiß Huawei, dass die Falz doch recht weich ist (was bei allen Falttelelfonen so ist und die quasi alle mit wechselbaren Bildschirmschützern ausgeliefert werden).
Platos
2024-09-11, 13:38:00
Ja, wird mit Hülle geliefert. Ob es eine Schutzfolie schon drauf hat, weiss ich nicht. Ich hoffe es mal für den Preis...
Ich habe mir mal ausgerechnet, um wie viel grösser man ein 16:9 bzw. 21:9 Display auf dem Trifold anzeigen kann, im Vergleich zu meinem Xiaomi Mi10T Lite 5G (20:9 6.67" Display).
Bei nem 16:9 Video erreicht mein Handy 5.55" und das Trifold 9.6" (Wenn die 10.2" Stimmen). Das ist eine Steigerung um +73%. Das ist schon ordentlich, finde ich.
Hingegen bei 21:9 kriegt man (erwarteterweise) nur sehr wenig mehr. Da normale Handys ja fast 21:9 sind, erreicht mein Handy somit schon 6.6" unter 21:9 und das Trifold jetzt aber nur noch 9.1" und das ist dann nur noch eine Steigerung um mikrige 38%.
Übrigens: Mit nem 20:9 Foldable (also das trifold ist zugeklappt ein 20:9 Handy, wie eben üblich) kann man kein 16:9 Display erreichen mit 3 Segmenten. Man bräuchte 4, dann wäre es quasi ein perfektes 16:9 Display. Natürlich wäre es mit 4 Segmenten viel zu dick und vermutlich auch langsam zu instabil (man stelle sich vor, man würde ein solches Teil ausgeklappt mit einer Handy an einer Ecke halten. Bricht ja gleich durch...).
Also das Teil ist ja schon geil, aber wenn man ein echtes 16:9 Tablet haben will und gleichzeitig ein normales 20:9 Format im zugeklappten Zustand, bräuchte es etwas anderes. Ein 4-Fach Foldable ist zu dick, es bräuchte dann wohl sowas wie ein ausfahrbares Display. Aber das dürfte wohl auch nicht so einfach sein.
Aber warum die Berechnungen ? Für ein 38% grösseres Display, bin ich nicht bereit 3000$ auszugeben :D Also das wäre ich auch nicht für ein doppelt so grosses Display, aber die Preise müssen nun noch sinken. Trifolds sollten max. 50% mehr kosten, wie ein normales Handy mit ansonsten exakt gleichen Specs (und das ist ja bei Foldables selten so. Die Kamera ist meist schlechter leider).
Laut Gerüchten arbeitet Oppo, Honor und Xiaomi auch an einem Trifold. Bei Xiaomi solls schon Februar 2025 soweit sein, bei Oppo gibts schon offizielle Konzeptbilder und bei Honor noch nicht viel bekanntes. Samsung könnte natürlich auch mit was kommen, die haben ja an der CES 2023 einiges gezeigt. Aber Samsung ist da der letzte Kandidat. Die habens einfach nicht drauf. Das Samsung Z Fold 6 ist fast genau gleich dick, wie das Huawei Mate XT... Schon absurd :D
Btw: Das loch für die Frontkamera ist schon bisschen kacke beim Huawei Mate XT. Auch wenn es niemals stört beim Videoschauen (ist im Bereich des schwarzen Balken, glaube ich).
Durango
2024-09-11, 23:43:48
Ich habe mir mal ausgerechnet, um wie viel grösser man ein 16:9 bzw. 21:9 Display auf dem Trifold anzeigen kann, im Vergleich zu meinem Xiaomi Mi10T Lite 5G (20:9 6.67" Display).
Wenn du dir die Berichte von Leuten anschaust, die tatsächlich ein faltbares Telefon haben, dann benutzen die das zu 80% eingeklappt. Dazu sind quasi alle Apps auf Hochkant ausgelegt.
Platos
2024-09-12, 02:28:27
Wenn du dir die Berichte von Leuten anschaust, die tatsächlich ein faltbares Telefon haben, dann benutzen die das zu 80% eingeklappt. Dazu sind quasi alle Apps auf Hochkant ausgelegt.
Mich interessiert ja eig. nicht, was andere Leute mit ihren Geräten so machen. Ich nutze doch ein Gerät so, wie ich das will.
Aber klar, der Anteil am eingeklappten Zustand dürfte auch bei mir nicht weniger wie 50% sein. Es ist ja immer noch ein Handy und ich klappe das vermutlich nicht auf, wenn ich schnell was googlen will oder kurz ne Whats App Nachricht schreibe. Abgesehen davon: Ich kann verstehen, dass bei den bisherigen Foldables 80% im eingeklappten Zustand rauskommt: Ist ja kaum grösser bei Videos. Man kann es sich also sparen. und ansonsten nutzen die meisten Leute doch kein Multitasking (2 apps nebeneinander). Und für Apps sind die bisherigen Foldables ja auch nicht gemacht mit ihrem 1:1 Seitenverhältnis. Das wird wahrscheinlich richtig scheisse aussehen, weil die wie du schon sagst auf Hochkant ausgelegt sind. Aber auch das ist bei den Tri-Folds kein Problem (oder nicht so extrem). Wie ich schon immer sagte: Normale Foldables mit nur 2 Segmenten sind und waren schon immer total nutzlos aus meiner Sicht (Ausnahmen gibts natürlich).
Aber ich habe das ja für Videos ausgerechnet. Also 16:9 Videos und 21:9 Videos (Kinofilme). Da würde ich ganz klar immer das grosse Display nutzen bei nem Tri-Fold. Ich kann kleine Displays eig. generell nicht ausstehen. Deswegen ja überhaupt das Interesse daran.
Ich habe allerdings (mittlerweile) auch ein Interesse an einer guten Foto- und Videokamera. Es wäre natürlich genial, wenn man dann die gemachten Fotos/Videos direkt auf nem grossen Display anschauen könnte (oder gar direkt darauf das Foto/Video machen). Leider sind die Foldables-Kameras nicht mit den besten Handykameras vergleichbar. Hoffe das ändert sich noch, ansonsten nützt mir das grosse Display auch nichts, wenn dafür die Bilder/Videos nicht auf höchstem Niveau sind (innerhalb der Smartphone-Welt).
Und leider sind ja die Faltstellen bei vielen immer noch zu stark sichtbar. Beim Huawei Tri-Fold ist es z.B viel zu gut sichtbar. Aber Oppo, Xiaomi und Honor sollen ja alle an einem arbeiten. Also mal schauen...
Durango
2024-09-14, 19:14:49
Und leider sind ja die Faltstellen bei vielen immer noch zu stark sichtbar. Beim Huawei Tri-Fold ist es z.B viel zu gut sichtbar. Aber Oppo, Xiaomi und Honor sollen ja alle an einem arbeiten. Also mal schauen...
Das wird sich auch nicht ändern, solange gebogene Plastikfolien als Bildschirm benutzt werden. Da muss schon ein anderes Konzept her.
https://fdn.gsmarena.com/imgroot/news/24/09/huawei-mate-xt-vs-samsung-galaxy-z-fold6-hands-on/-1200/gsmarena_000.jpg
Platos
2024-09-16, 12:25:12
Das wird sich auch nicht ändern, solange gebogene Plastikfolien als Bildschirm benutzt werden. Da muss schon ein anderes Konzept her.
https://fdn.gsmarena.com/imgroot/news/24/09/huawei-mate-xt-vs-samsung-galaxy-z-fold6-hands-on/-1200/gsmarena_000.jpg
Ich habe letztens eins der kleinen Foldables von Samsung im laden betrachtet (flip-phone). Also so eins, dass beim zuklappen halb so gross wird, wie ein normales Handy. Und da hatte man die Faltstelle kaum gesehen. Ich musste es ganz bewusst ins Licht halten, so dass es Spiegelt und dann hat man es aber auch nicht stark gesehen.
Also scheint möglich zu sein.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.