Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sollte man jetzt noch einen Ryzen 5950X kaufen?
Hallo,
Ich habe wieder mal aus meinem Bekanntenkreis eine Anfrage bekommen. Da ja die nächste AMD CPU Generation in den Startlöchern steht, ob sich der Kauf eines 5950X noch lohnt, oder ob man warten sollte ?
Und welches Board empfehlenswert ist. Pflicht wäre:
2 x PCIe x16 Slot (x16)
1 x PCIe x16 Slot (x4)
bye Haka
Lowkey
2021-09-27, 19:00:48
Auf Alderlake (4-5 Wochen) warten und dann entscheiden.
AMDs Preise sinken immer weiter.
konkretor
2021-09-27, 20:06:06
Ich würde wirklich noch auf Alderlake warten
2x16PCIe Slots gibt es schon sind aber nicht voll belegt sondern nur 2x8
Du hast auf der AM4 Plattform leider nur 24 PCIe Lanes die verteilt werden können.
Das stört mich persönlich am meisten
https://www.computerbase.de/2019-05/amd-x570-chipsatz-spezifikationen-pcie-4.0/
Schrotti
2021-09-27, 20:41:13
Ich würde auch warten.
Tatsächlich hatte ich echt mal überlegt, wieder das X299 System als Hauptsys zu nutzen.
Dort kann ich meine 4x ASUS nvme Trägerkarte wenigstens nutzen, denn es gibt genug Lanes, um alle anzubinden.
Geldmann3
2021-09-27, 22:30:11
Normalerweise bin ich ja jemand, der gegen das Warten beim Hardwarekauf ist.
Doch da in 5 Wochen Alder-Lake auf den Markt kommt und das den Preis des 5950X wahrscheinlich nach unten drücken wird, würde ich auf jeden Fall warten, da Du dann einen Vorteil hast, egal für welche CPU Du Dich entscheidest. Der 5950X ist und bleibt in meinen Augen eine extrem solide CPU, doch in 2 Monaten ist sie deutlich günstiger.
Pflicht wäre:
2 x PCIe x16 Slot (x16)
1 x PCIe x16 Slot (x4)
Du hast auf der AM4 Plattform leider nur 24 PCIe Lanes die verteilt werden können.
Daher bleibt nur Threadripper...
Z.B.: https://geizhals.at/asrock-trx40-taichi-90-mxbbk0-a0uayz-a2182134.html?hloc=at
( 3x PCIe 4.0 x16 (x16)...) Die 2. Variante ( 4x PCIe 4.0 x16 (2x x16, 2x x8)...)
Plus: https://geizhals.at/amd-ryzen-threadripper-pro-3955wx-100-100000167wof-a2483150.html?hloc=at
( PCIe-Lanes: 128x PCIe 4.0 )
M.f.G. JVC
Hallo,
Ich habe wieder mal aus meinem Bekanntenkreis eine Anfrage bekommen. Da ja die nächste AMD CPU Generation in den Startlöchern steht, ob sich der Kauf eines 5950X noch lohnt, oder ob man warten sollte ?
Bei einem Neuvorstellungsrythmus von 12 Monaten steht immer der nächste Prozessor in den Startlöchern.
Kaufen wenn Leistung gebraucht wird.
Die nächste Plattform wird durch DDR5 am Anfang wahrscheinlich ein Stück teurer werden.
Und bei 2x x16 brauchste im Mainstream gar nicht schauen, gibts nur HEDT. Bei Intel wie bei AMD.
Ich hab noch mal nachgefragt, deswegen die Korrektur:
2 x PCIe x16 Slot (x8)
1 x PCIe x16 Slot (x4)
Ich hab das mal so weitergegeben, das Alderlake in den Startlöchern steht und der 5950X noch weiter im Preis runtergehen wird. Aber ich denke mal Er wird nicht warten wollen. 699.- für den 5950X wäre wohl schon unter UVP.
>> Bei einem Neuvorstellungsrythmus von 12 Monaten steht immer der nächste Prozessor in den Startlöchern.
So ähnlich hat er auch argumentiert.
Semmel
2021-09-29, 11:18:42
Bei einem Neuvorstellungsrythmus von 12 Monaten steht immer der nächste Prozessor in den Startlöchern.
Es sind derzeit aber keine 12 Monate. Aktuell ist es nur noch ein Monat bis Alder Lake.
Selbst wenn man den am Ende nicht kauft, dann könnte man immer noch von sinkenden Preisen profitieren.
Sinnvoll wäre es sogar, auch auf den Black Friday zu warten.
WedgeAntilles
2021-09-29, 11:36:44
Ich hab noch mal nachgefragt, deswegen die Korrektur:
2 x PCIe x16 Slot (x8)
1 x PCIe x16 Slot (x4)
Ich hab das mal so weitergegeben, das Alderlake in den Startlöchern steht und der 5950X noch weiter im Preis runtergehen wird. Aber ich denke mal Er wird nicht warten wollen. 699.- für den 5950X wäre wohl schon unter UVP.
>> Bei einem Neuvorstellungsrythmus von 12 Monaten steht immer der nächste Prozessor in den Startlöchern.
So ähnlich hat er auch argumentiert.
Wenn er sich eh nicht dafür interessiert was ihm geraten wird - wieso fragt er?
Soll er sich halt den 5950X holen.
Ist ja keine schlechte CPU.
Der 12900K wird u.U. merklich schneller in einigen Bereichen für einen ähnlichen Preis, aber wenn er ihn jetzt kaufen will und keine 8 Wochen warten will soll er das doch einfach machen.
Verstehe da jetzt den Sinn der Anfrage nicht? :confused:
Aderlake Vorgestellt = Alderlake verfügbar?
Die "Neuen" 5960X mit 3D-Cache sind auch für Ende des Jahres kolportiert.
Warte ich bis Ende des Jahres? Stehen die neuen AMDs vor der Tür. Sind ja für erste Hälfte nächstes Jahr kolportiert.
Im Moment kann man kaufen wenn man lustig ist. Ist ja nicht so als würde man sich bei der gebotenen Leistung ins eigene Fleisch schneiden. 10% hin oder her.
dildo4u
2021-09-29, 11:47:21
Es gibt keine Infos wie sehr Alderlake auf DDR5 angewiesen ist und ob man dort überhaupt rankommt für sinnvolle Preise.
Bei AMD kannst es jetzt RAM kaufen ist sogar relativ günstig.
Ich vermute mal er will Optimale Performance wenn er High End kauft.
WedgeAntilles
2021-09-29, 12:15:18
Aderlake Vorgestellt = Alderlake verfügbar?
Die "Neuen" 5960X mit 3D-Cache sind auch für Ende des Jahres kolportiert.
Warte ich bis Ende des Jahres? Stehen die neuen AMDs vor der Tür. Sind ja für erste Hälfte nächstes Jahr kolportiert.
Im Moment kann man kaufen wenn man lustig ist. Ist ja nicht so als würde man sich bei der gebotenen Leistung ins eigene Fleisch schneiden. 10% hin oder her.
Verkaufsstart von AL ist in ca. 6 Wochen - ja, ob dann gleich alles verfügbar ist, ist unklar.
Bei RL war es der Fall.
Wie ich ja schrieb kann man den 5950X natürlich kaufen. Ich begreife nur nicht, warum man fragt was man tun soll wenn es einen sowieso nicht interesisert was alle!! empfehlen und man keine paar Wochen warten kann.
Aber gut, vielleicht wollte der Fragesteller ja eigetnlich auch nur eine Bestätigung: Jo, auf jeden Fall kaufen.
Und hat dann halt dummerweise nur die Empfehlung: "Warte auf AL" bekommen - schlussendlich auch egal.
Soll er den 5950X kaufen und gut. :)
ChaosTM
2021-09-29, 12:20:10
Ich würde Benchmarks abwarten und dann die CPU nehmen, die für meine Bedürfnisse am besten geeignet ist.
Add.: ist schon ein AMD Unterbau vorhanden, sollte der Unterschied schon "spürbar" sein.
Lowkey
2021-09-29, 12:24:00
Es gibt doch viele Leute, die sich entscheiden und dennoch fragen.
Die Sache mit dem Kauf von Alderlake samt DDR5 und Board endet so oder so im Betastatus.
Alderlake ist quasi nach 6 Jahren "Skylake" eine neue Plattform und von daher vllt ein Blick wert. Es kann durchaus Supersonderangebote in den ersten Tagen geben und der Ryzen rennt nicht weg. Der Preisverlauf von AMD CPUs kennen nur den Weg nach unten und mit der Zeit steigt auch die Qualität.
Am4 fällt aufgrund mangelnder Lane Anzahl doch schon raus
2 x PCIe x16 Slot (x16)
1 x PCIe x16 Slot (x4)
Gibts nirgends…, wenn hat x570
x16 x0 x4 bei 3 mechanischen x16 slots
Oder x8 x8 x4
Beim letzen x16 (x4) Slot sind oft noch Lanes geteilt mit einem m2 Slot
Ich hab noch mal nachgefragt, deswegen die Korrektur:
2 x PCIe x16 Slot (x8)
1 x PCIe x16 Slot (x4)
Thread aufmerksam lesen^^
Doch, er hört schon darauf was hier empfohlen wird. Der Gute war heute Mittag bei mir und hat den Thread gelesen.
Ihm wurde halt von anderer Seite der 5950X sehr empfohlen für den Videoschnitt. Einen Sony FDR-AX53-4K Camcorder hat er sich vor wenigen Tagen gekauft. Reicher Rentner halt ;)
Das der AL den Preis vom 5950X drücken wird oder könnte, hat schon gewirkt. Noch hat der "Ungeduldige" sich die CPU nicht geholt. Keine Ahnung ob er noch ein paar Wochen durchhält.
Welches gute Board und Speicher (2x16GB) wären denn zu empfehlen ?
bye Haka
EDIT: Ach ja, warum eigentlich 2 x PCIe x16 Slot (x8) ? Weil neben der Grafikkarte auch eine 8x Schnittkarte rein soll.
Tigershark
2021-09-29, 15:59:46
Welches gute Board und Speicher (2x16GB) wären denn zu empfehlen ?
bye Haka
EDIT: Ach ja, warum eigentlich 2 x PCIe x16 Slot (x8) ? Weil neben der Grafikkarte auch eine 8x Schnittkarte rein soll.
Ich würde auf den B550 setzen. Dann kommen noch 7 boards in Frage, die liegen allesamt grob um 200-250 € +/-:
https://geizhals.de/?cat=mbam4&xf=16548_2%7E317_B550
Das Gigabyte Vision und das ASRock Taichi zB haben PCIe 4.0 mit x16 und x8 und noch einen PCIe 3.0 mit x4, alle mechanisch als x16 ausgeführt.
Beim X570 ist die Auswahl natürlich größer (und teurer) und das lüfterlose Pendant aka X570S noch nicht verfügbar:
https://geizhals.de/?cat=mbam4&xf=16548_2%7E16550_2%7E317_X570
Falsch machst Du mit den "üblichen Verdächtigen" eigentlich in keinem Fall was, schau halt auf eine gute Spannungsversorgung inkl. Kühlung derselben, das ist dann bei einem 16 Kerner schon wichtig.
Speicher --> imho ziemlich wumpe, guter Markenspeicher ab DDR4-3200 mit gescheiten Timings kaufen und am besten mindestens 2x16GiB davon, fertig ist die Laube.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.