Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Einiges zu Mozilla


Murhagh
2003-03-18, 20:50:55
Hi Leutz;

also ich habe nun mal den Umstieg von IE6 auf Mozilla 1.3 gewagt. Bisher bin ich nicht enttäuscht. Ich habe aber noch ein paar Fragen:

1) Wie sicher ist Mozilla (Java, JavaScript)?

2) Was sind die Einstellungen für eine gute Security, in der aber beispielsweise JavaScript noch an ist?

3) Wie importiere ich alle IE-Favoriten in Mozilla auf einmal?

4) Gibt es bei Mozilla irgendwas zu beachten?

5) Werden die Cookies für Foren oder allgemein dauerhaft gespeichert?

Murhagh
2003-03-18, 21:00:11
6) Wie bringe ich dem Cookie-Manager bei das er von manchen Seiten die Cookies annehmen und von manchen nicht annhemen soll?

7) Das Fenster um diesen Text zu schreiben war beim IE immer größer, wie kann ich die Größe bei Mozilla anpassen, dass das Feld wieder größer wird?

Murhagh
2003-03-18, 21:02:45
8) Gibt es sowas wie Temporary Internet Files bei Mozilla? Wenn ja wo?

nggalai
2003-03-18, 21:38:20
Hola,

uiii. Viele Fragen. Ich pick mir nur ein paar aus, da ich selbst auch noch nicht sooo lange mit Mozilla rummache. ;)

3) Im IE unter Datei / Importieren Exportieren die Favoriten als .html-File exportieren, im Mozilla importieren.

5) Kann man einstellen, wie man's haben möchte.

6) siehe 5). ;)

Zu beachten ist beim 1.3er, wenn man Mozilla Mail verwenden möchte, dass es mit gewissen Konfigurationen und SMTP-Servern Probleme geben kann. Bei mir daheim tut's problemlos, bei der Arbeit jedoch gibt's Fehler. Scheint tatsächlich ein Bug zu sein, die Support-Foren sind voll davon . . .

Sonst halt einfach Zeit nehmen fürs Konfigurieren. Lohnt sich.

93,
-Sascha.rb

DerGute
2003-03-18, 22:27:47
zu 1: sehr sicher

zu 2: active x gibts unter mozilla nicht, von daher ist mozilla von haus aus schon ziemlich sicher eingestellt

zu 4: ?

zu 6: in den preferences kannst du ne grundeinstellung wählen. per tools/cookie-manager kannst du dann auf jeder site individuell auswählen, wie mit den cookies der jeweiligen site verfahren werden soll

zu 8: falls du win xp nimmst: c:\dokumente und einstellungen\user\anwendungsdaten\mozilla
dort ist allerdings nur der cache, direkt die files gibts nicht

Murhagh
2003-03-18, 22:47:08
thx für die schnellen Antworten.

Mit Frage 4 zeilte ich eigentlich darauf ab, ob es wie beim IE sehr leicht dazu kommen lann, dass Programme oder sonst etwas auf meinem Rechner ausgeführt werden können, falls ich etwas in den Einstellungen ändere.

Den Mail-Client benutze ich nicht.

Muss ich also erst eine Seite aufrufen, um die Cookie-Behandlung für diese einzustellen? Oder kann ich das auch vorher machen? Ich habe mir nämlich eine Liste mit allen möglichen Internetseiten angelegt, von denen ich die Cookies sperre. Im IE ist das einfach das einzustellen.

wrdaniel
2003-03-18, 23:07:45
wenn du in den preferences "ask before storing a cookie" einstellst, kommt ne abfrage, deren ergebnis dann im cookie manager abgespeicher wird.

sehr schoen ist auch das abschalten der popup windows. wenn eines unterdrueckt wird, hast du ein kleines icon unten rechts und kannst popups fuer die seite zulassen. nach nem reload sind sie dann da.

Murhagh
2003-03-19, 08:52:20
Das mit den PopUps weiss ich. Ist ne geniale Funktion. Im IE hätte man dafür alles an Komfortfunktionen abstellen müssen oder wieder ein extra Programm nehmen müssen.

Kann ich die Einträge im Cookie Manager irgendwie extern speichern, damit ich nach einem "format c:" nicht wieder alles einstellen muss?

Desti
2003-03-19, 11:31:59
Originally posted by Cypher
Das mit den PopUps weiss ich. Ist ne geniale Funktion. Im IE hätte man dafür alles an Komfortfunktionen abstellen müssen oder wieder ein extra Programm nehmen müssen.

Kann ich die Einträge im Cookie Manager irgendwie extern speichern, damit ich nach einem "format c:" nicht wieder alles einstellen muss?

Einfach den ganzen Mozillaeinstellungsordner aus deinem Userverzeichnis backuppen.

Leonidas
2003-03-19, 16:38:05
Wenn Mozilla 1.3 nicht nach dem Starten sich gleich wieder verabschieden würde, würde ich es auch mal probieren ...

Andre
2003-03-19, 21:58:16
Originally posted by Leonidas
Wenn Mozilla 1.3 nicht nach dem Starten sich gleich wieder verabschieden würde, würde ich es auch mal probieren ...

???
Tausendmal probiert, tausendmal is nix passiert....

barracuda
2003-03-20, 00:32:44
Originally posted by Andre


???
Tausendmal probiert, tausendmal is nix passiert....
1001 Mal, und er hat schlappgemacht!

(Frei nach: "Die Kassierer - 1001 Nacht")

*SCNR*

..,-
2003-03-20, 17:05:39
Originally posted by Cypher
7) Das Fenster um diesen Text zu schreiben war beim IE immer größer, wie kann ich die Größe bei Mozilla anpassen, dass das Feld wieder größer wird?
Ahh, Glück gehabt, es bleibt noch was für mich übrig.

Nein, daran kann man leider nichts machen. Das ist ein Fehler im Code des Forums (vBulletin Version 2.2.6).

Netscape 4 brauchte für die Breitenangabe von Textareas (das, wo man den Test reintippt ist eine HTML-Textarea) eine falsche Angabe (nicht in Zeichen), damit die Darstellung korrekt war. Das Forum behandelt Netscape 6 und 7 und Mozilla leider wie NS 4 und schickt denselben verschlimmbesserten HTML-Code:
<textarea name="message" rows="20" cols="40" wrap="virtual" tabindex="2"></textarea>
Der Internet Explorer kriegt hingegen das hier angeliefert:
<textarea name="message" rows="20" cols="70" wrap="virtual" tabindex="2"></textarea>
Der Unterschied besteht - wie man sieht - im Wert für den Parameter "cols". Würde an Mozilla derselbe Code wie an den IE geschickt, wäre die Eingabebox genau so groß, wie sie sein muss.

Mähman
2003-03-20, 20:29:42
Originally posted by Cypher
6) Wie bringe ich dem Cookie-Manager bei das er von manchen Seiten die Cookies annehmen und von manchen nicht annhemen soll?

7) Das Fenster um diesen Text zu schreiben war beim IE immer größer, wie kann ich die Größe bei Mozilla anpassen, dass das Feld wieder größer wird?

Zu Frage 7: Schriftgrösse einstellen unter Bearbeiten, Einstellungen, Erscheinungsbild. Oben rechts Pixelgrösse so einstellen, dass die Schrift optimal für Dich ist, am besten bei Ansicht, Text Zoom 100%, dann kannst Du das Ganze bei Bedarf beliebig vergrössern oder verkleinern. Ich selber habe Mozilla 1.2.1, nehme jedoch an, dass die Einstellungen bei Deiner neueren Version gleich sind.

..,-
2003-03-21, 22:26:03
Originally posted by Mähman
Zu Frage 7: Schriftgrösse einstellen unter Bearbeiten, Einstellungen, Erscheinungsbild. Oben rechts Pixelgrösse so einstellen, dass die Schrift optimal für Dich ist, am besten bei Ansicht, Text Zoom 100%, dann kannst Du das Ganze bei Bedarf beliebig vergrössern oder verkleinern. Ich selber habe Mozilla 1.2.1, nehme jedoch an, dass die Einstellungen bei Deiner neueren Version gleich sind.
Papperlapapp.

Das Eingabefeld ist nun mal in Mozilla/Phoenix/Netscape 6/Netscape 7 nur 40 Zeichen breit (woran wie bereits gesagt die Browsererkennung des Forums schuld ist). Beim IE (und so sollte es auch bei Mozilla sein) sind es 70 Zeichen. Wie groß man ein einzelnes Zeichen oder die gesamte Seite anzeigen lässt ändert daran gar nichts.

Murhagh
2003-03-21, 22:32:23
Originally posted by ..,-

Papperlapapp.

Das Eingabefeld ist nun mal in Mozilla/Phoenix/Netscape 6/Netscape 7 nur 40 Zeichen breit (woran wie bereits gesagt die Browsererkennung des Forums schuld ist). Beim IE (und so sollte es auch bei Mozilla sein) sind es 70 Zeichen. Wie groß man ein einzelnes Zeichen oder die gesamte Seite anzeigen lässt ändert daran gar nichts.

Das heisst im Endeffekt, kann ich nichts daran ändern, sondern nur die Website-Bauer. Oder?

barracuda
2003-03-21, 23:13:07
Originally posted by Cypher


Das heisst im Endeffekt, kann ich nichts daran ändern, sondern nur die Website-Bauer. Oder?
Exakt.

Fr3aKa$oiD
2003-03-22, 12:57:21
ich habe da mal ne frage zum spam filter , und zwar wenn ich eine spam mail erhalte muss ich die einfach als junk makieren , und kann sie danach getrost löschen , oder muss ich sonst noch was einstellen ??

mapel110
2003-03-22, 13:16:02
Originally posted by Fr3aKa$oiD
ich habe da mal ne frage zum spam filter , und zwar wenn ich eine spam mail erhalte muss ich die einfach als junk makieren , und kann sie danach getrost löschen , oder muss ich sonst noch was einstellen ??

gleiche frage hier.

http://www.mozilla.org/mailnews/spam-howto.html
da is ne anleitung, aber so richtig schlau werd ich auch nicht aus der :(