Platos
2021-10-05, 09:32:36
Vermutlich ist es eine ziemlich simple Sache, aber ich finde die Einstellung dazu nicht (und beim googlen komme ich immer auf Standby).
Es ist so (Win10): An meinem PC muss ich beim reaktivieren aus dem Ruhezustand (nicht Standby) das Passwort nicht eingeben (gut so), aber natürlich schon, wenn ich den PC neustarte/herunterfahre und neu starte. An meinem Laptop muss ich aber das Passwort eingeben. Auf beiden Rechnern muss ich das Passwort nach dem Standby (nicht Ruhezustand) nicht eingeben. Am Laptop muss ich es aber nach dem Ruhezustand eingeben.
Wie schalte ich also ein, dass ich das Passwort am Laptop nach dem Ruhezustand nicht mehr eingeben muss? Wichtig ist aber, dass die Passwortabfrage nach dem Neustart des PCs bzw. nach Herunterfahren weiterhin abgefragt wird.
Also ich will Passwort eingeben nach: Herunterfahren; ja, Ruhezustand; nein, Standby; nein. :D
Kann mir wer helfen?
Btw: An meinem Laptop geht das Reaktivieren aus dem Ruhezustand ca. so schnell, wie der der Schnellstart unter Win10. Bei meinem Desktop hingegen geht es etwa so lange, wie wenn ich ohne Schnellstart starte. Weiss da jemand ne Lösung? Ich habe den Schnellstart eingestellt, auch wenn ich nicht denke, dass sich das auf den Ruhezustand auswirkt.
Es ist so (Win10): An meinem PC muss ich beim reaktivieren aus dem Ruhezustand (nicht Standby) das Passwort nicht eingeben (gut so), aber natürlich schon, wenn ich den PC neustarte/herunterfahre und neu starte. An meinem Laptop muss ich aber das Passwort eingeben. Auf beiden Rechnern muss ich das Passwort nach dem Standby (nicht Ruhezustand) nicht eingeben. Am Laptop muss ich es aber nach dem Ruhezustand eingeben.
Wie schalte ich also ein, dass ich das Passwort am Laptop nach dem Ruhezustand nicht mehr eingeben muss? Wichtig ist aber, dass die Passwortabfrage nach dem Neustart des PCs bzw. nach Herunterfahren weiterhin abgefragt wird.
Also ich will Passwort eingeben nach: Herunterfahren; ja, Ruhezustand; nein, Standby; nein. :D
Kann mir wer helfen?
Btw: An meinem Laptop geht das Reaktivieren aus dem Ruhezustand ca. so schnell, wie der der Schnellstart unter Win10. Bei meinem Desktop hingegen geht es etwa so lange, wie wenn ich ohne Schnellstart starte. Weiss da jemand ne Lösung? Ich habe den Schnellstart eingestellt, auch wenn ich nicht denke, dass sich das auf den Ruhezustand auswirkt.