Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kaufberatung Office-PC
Everdying
2021-10-06, 20:23:21
Hallo zusammen,
leider bin ich beim Thema Hardware jetzt schon ein paar Jahre raus.
Ich suche einen reinen Office PC (Internet, Banking, einfache Bildbearbeitung, Office Programme) für max. 500 €.
Was kauft man denn da aktuell den Preis & die Anforderungen? Normalen Desktop PC, Mini PC (Dell Optiplex?) oder gar einen Laptop?
Einigermaßen aktueller i5 mit 8 GB RAM sollten denke ich genügen :confused: 512 GB oder besser 1 TB sollten es aber schon sein.
Abraxaς
2021-10-06, 21:18:33
Hallo zusammen,
leider bin ich beim Thema Hardware jetzt schon ein paar Jahre raus.
Ich suche einen reinen Office PC (Internet, Banking, einfache Bildbearbeitung, Office Programme) für max. 500 €.
Was kauft man denn da aktuell den Preis & die Anforderungen? Normalen Desktop PC, Mini PC (Dell Optiplex?) oder gar einen Laptop?
Einigermaßen aktueller i5 mit 8 GB RAM sollten denke ich genügen :confused: 512 GB oder besser 1 TB sollten es aber schon sein.
Erstmal solltest du für dich entscheiden, ob Desktop oder Notebook. Hast du noch einen aktuellen Monitor oder käme der auch noch hinzu? Wie groß soll der Monitor oder Display sein? Willst du mobil arbeiten oder zumindest an unterschiedlichen Orten in der Wohnung? So kann ist eine Empfehlung noch etwas schwierig. Generell könnte z. B. ein gebrauchtes ThinkPad (a285, a485, x380/390,T470/480) oder ein ThinkCenter (z.B. M70s) etwas sein.
Semmel
2021-10-07, 08:55:55
Eine einfache Lösung wäre sowas als Fertig-PC:
https://www.mydealz.de/deals/unbenutzt-itsco-hp-prodesk-600-g4-sff-mit-intel-core-i3-8300-at-37-ghz-8gb-ram-128gb-m2-ssd-windows-10-pro-1860684
HP ProDesk 600 G4 SFF
Intel Core i3-8300 (Win11 kompatibel)
8 GB DDR4
128 GB SSD M.2
Windows 10 Pro 64 Bit
250 €
Dazu dann bei Bedarf noch eine WD Blue SSD mit 1 TB für 80 €:
https://geizhals.de/western-digital-wd-blue-sn550-nvme-ssd-1tb-wds100t2b0c-a2195074.html
Dann sind wir bei 330 €.
Beim RAM würde ich erstmal abwarten, was da verbaut ist. Danach könnte man für ca. 30 € noch ein zweites 8 GB Modul dazu kaufen. Dann wären es mit der SSD in Summe 360 € und hat einen brauchbaren Office-PC.
Everdying
2021-10-16, 09:20:21
Erstmal solltest du für dich entscheiden, ob Desktop oder Notebook. Hast du noch einen aktuellen Monitor oder käme der auch noch hinzu? Wie groß soll der Monitor oder Display sein? Willst du mobil arbeiten oder zumindest an unterschiedlichen Orten in der Wohnung? So kann ist eine Empfehlung noch etwas schwierig. Generell könnte z. B. ein gebrauchtes ThinkPad (a285, a485, x380/390,T470/480) oder ein ThinkCenter (z.B. M70s) etwas sein.
Sry für die späte Antwort.
Also es soll ein Desktop PC werden. Da Performance über normalen Office-Anwendungen keine Rolle spielt tendiere ich zu einem Mini PC (z. B. Dell Optiplex).
Für wen ist denn der PC? Ist er für jemanden, der täglich damit arbeiten will und auch öfter mal mit großen Excel-Tabellen hantiert? Oder ist es eher die Oma, die für 1-2 Dinge pro Jahr einen PC braucht, ihn aber ansonsten gerne wegstellen will, damit er keinen Platz verbraucht? Je nach Anwendertyp würde ich es festmachen, ob mobil oder desktop, ob hochauflösend oder niedrigauflösend, ob kleines Bild oder großes Bild. Dabei immer dem Anwender die jeweiligen Varianten vorschlagen, so dass er/sie entscheidet (willst du lieber so oder so).
Ein Office-PC darf dabei ruhig schon 16GB RAM haben, gerade wenn viele Browserfenster + Office zum Einsatz kommen, kann es nicht schaden und im Hinblick auf die Zukunft sowieso nicht. Große Festplatte/SSD halte ich auch für sinnvoll, da Office-PCs oftmals länger leben und als Auslagerungsplatz für Handy-Fotos und -Videos dienen. Damit auch gleich ein Backup gemacht wird, würde ich noch eine zweite kleine HDD mit einbauen. Kostet so gut wie nichts und Backup läuft unsichtbar im Hintergrund. Gerade für SSDs macht dies Sinn, denn die können mit einem mal tot sein und dann sind alle Daten weg und oft auch nicht wieder herstellbar.
Everdying
2021-10-16, 14:02:43
Für wen ist denn der PC? Ist er für jemanden, der täglich damit arbeiten will und auch öfter mal mit großen Excel-Tabellen hantiert? Oder ist es eher die Oma, die für 1-2 Dinge pro Jahr einen PC braucht, ihn aber ansonsten gerne wegstellen will, damit er keinen Platz verbraucht? Je nach Anwendertyp würde ich es festmachen, ob mobil oder desktop, ob hochauflösend oder niedrigauflösend, ob kleines Bild oder großes Bild. Dabei immer dem Anwender die jeweiligen Varianten vorschlagen, so dass er/sie entscheidet (willst du lieber so oder so).
Ein Office-PC darf dabei ruhig schon 16GB RAM haben, gerade wenn viele Browserfenster + Office zum Einsatz kommen, kann es nicht schaden und im Hinblick auf die Zukunft sowieso nicht. Große Festplatte/SSD halte ich auch für sinnvoll, da Office-PCs oftmals länger leben und als Auslagerungsplatz für Handy-Fotos und -Videos dienen. Damit auch gleich ein Backup gemacht wird, würde ich noch eine zweite kleine HDD mit einbauen. Kostet so gut wie nichts und Backup läuft unsichtbar im Hintergrund. Gerade für SSDs macht dies Sinn, denn die können mit einem mal tot sein und dann sind alle Daten weg und oft auch nicht wieder herstellbar.
Schon mehrmals wöchentlicher Gebrauch. Es ist explizit ein stationärer PC gefragt. Hab ich schon geklärt ;) Ich persönlich würde auch lieber einen Laptop nehmen...
Internet, Online-Banking, Fotos vom Handy / Kamera ziehen, bearbeiten und archivieren und einfache Office-Geschichten.
Bei den 16 GB stimm ich zu, alleine weil ich weiß dass die Person gerne mal einen Haufen Browser-Tabs offen lässt :freak:
Von dem her find ich den Vorschlag von Semmel schon sehr gut.
Eine einfache Lösung wäre sowas als Fertig-PC:
https://www.mydealz.de/deals/unbenutzt-itsco-hp-prodesk-600-g4-sff-mit-intel-core-i3-8300-at-37-ghz-8gb-ram-128gb-m2-ssd-windows-10-pro-1860684
HP ProDesk 600 G4 SFF
Intel Core i3-8300 (Win11 kompatibel)
8 GB DDR4
128 GB SSD M.2
Windows 10 Pro 64 Bit
250 €
Dazu dann bei Bedarf noch eine WD Blue SSD mit 1 TB für 80 €:
https://geizhals.de/western-digital-wd-blue-sn550-nvme-ssd-1tb-wds100t2b0c-a2195074.html
Dann sind wir bei 330 €.
Beim RAM würde ich erstmal abwarten, was da verbaut ist. Danach könnte man für ca. 30 € noch ein zweites 8 GB Modul dazu kaufen. Dann wären es mit der SSD in Summe 360 € und hat einen brauchbaren Office-PC.
Irgendwelche Alternativen?
360 € für das Ding inkl. SSD und zweitem RAM-Riegel hört sich voll in Ordnung an. Die Anschluss-Möglichkeiten vorne find ich auch ganz gut (USB-C)
Mortalvision
2021-10-16, 14:20:58
Doof gefragt: Monitor, Tastatur und Maus hat er/sie schon?
Everdying
2021-10-16, 14:29:10
Doof gefragt: Monitor, Tastatur und Maus hat er/sie schon?
Ja. Doofe Gegenfrage: Wäre der HP ProDesk 600 G4 SFF bzw. die darin verbaute Intel UHD Graphics 630 4K tauglich? :confused: Man weiß ja nie...
Mortalvision
2021-10-16, 17:40:54
Tauglich ja, aber nur bis HDMI 1.4 und damit max. 30 Hz nativ.
Semmel
2021-10-16, 19:49:09
https://support.hp.com/de-de/document/c06066114
Laut Datenblatt sind es 2*DP 1.2, das reicht für 4K@60 Hz.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.