PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neues Tablet für bessere Hälfte gesucht :)


Downhill
2021-10-15, 19:09:31
Meine bessere Hälfte benötigt unbedingt ein neues Tablet. Auf dem aktuellen läuft nur noch ein uraltes Android, und die Performance ist mittlerweile wirklich grottig. :P
Bisher im Einsatz: Medion Lifetab S10346
Hat 2015 oder so mal 200€ gekostet, also jetzt nicht gerade Highend.

Einsatzzwecke:
Hauptsächlich Couchsurfing, Youtube, Spiele wie June's Journey etc. und Weight Watchers Rezepte App in der Küche.

Wichtig beim Neuen wären:
- ordentliche Akkulaufzeit
- halbwegs schnelles Laden
- schnelle Bedienbarkeit (also schnelles Hochfahren und kein Ruckeln, es werden aber eher keine High-End-Games gezockt oder so...)
- Android-Apps müssen laufen (ich persönlich würde ja das neue kleine iPad nehmen, aber gut)
- Größe/Gewicht ähnlich wie bisher, >= 10 Zoll
- Möglichst langer SW-Support, damit ich nicht in 2 Jahren schon wieder so einen Thread hier eröffnen muss :wink:

Eher unwichtig sind Sachen wie Kamera, "Design", Displaytechnologie etc.

Preis: darf auch etwas mehr kosten wie das alte, 500€ wären aber schon eher obere Schmerzgrenze

Wäre z.B. sowas hier flott genug für die nächsten Jahre oder eher nicht?:
https://www.amazon.de/Lenovo-2000x1200-WideView-Tablet-PC-Snapdragon/dp/B08WJN8QCQ?th=1

Die Samsung Galaxy Tab Dinger wären deutlich teurer...

Oder gleich auf Chrome OS gehen?
Laufen da Android Apps genauso gut/performant?
https://www.amazon.de/dp/B0857LQWVR/ref=cm_sw_r_cp_apan_glt_i_dl_0PJMVRSV3VDB06RGWKD0?th=1

F5.Nuh
2021-10-15, 19:56:00
Xiaomi Pad 5 Klick (https://www.inside-digital.de/tests/xiaomi-pad-5-im-test-sind-samsung-und-huawei-chancenlos)

War beim Release im Angebot für 299€ . UVP ist 399 €.

Spitzenreiter bei dem Preis

universaL
2021-10-16, 08:11:11
Das obige Lenovo Chromebook geht zwar, aber ein Geschwindigkeitswunder ist es nicht... Alles braucht ein bisschen ;-) ich habe nur Mal ein bisschen TFT darauf gespielt, und auch hier könnte es etwas mehr Power vertragen... Zum Surfen und Videos gucken aber voll in Ordnung.
Als Notfall-terminal für mich aber völlig ausreichend, auch wenn der nerd in mir lieber mehr Power hätte :D

Butter
2021-10-16, 08:28:24
Immer iPad, das ist auch noch in 5 Jahren performant genug.

DrFreaK666
2021-10-16, 12:44:11
Wieso nicht das Fire Tablet HD10 Plus, das gerade im Angebot ist?
Hat den selben SoC wie das Lenovo Duet.
Wenn aber Updates wichtig sind, dann das Lenovo Chromebook

Immer iPad, das ist auch noch in 5 Jahren performant genug.

Laufen darauf Android-Apps? ;)

ChaosTM
2021-10-16, 13:22:21
Immer iPad, das ist auch noch in 5 Jahren performant genug.


Manche Leute mögen das Apfel Ökosystem halt so gar nicht. Der 860er hält sich er auch so lange, nur die 6GB RAM könnten in 3+ Jahren eng werden.

Obwohl mir das neue Mini schon gefallen würde. In OLED wäre es sofort gekauft - trotz Deppen-Ökosys ;)

Butter
2021-10-16, 13:39:29
Wieso nicht das Fire Tablet HD10 Plus, das gerade im Angebot ist?
Hat den selben SoC wie das Lenovo Duet.
Wenn aber Updates wichtig sind, dann das Lenovo Chromebook



Laufen darauf Android-Apps? ;)
Alles was du schriebst gibt es auch als iOS Version.

lumines
2021-10-16, 13:47:32
Oder gleich auf Chrome OS gehen?
Laufen da Android Apps genauso gut/performant?
https://www.amazon.de/dp/B0857LQWVR/ref=cm_sw_r_cp_apan_glt_i_dl_0PJMVRSV3VDB06RGWKD0?th=1

Ja, Android-Apps laufen auf Chrome OS grundsätzlich einwandfrei. Man sollte aber darauf achten, dass das Chromebook einen Touchscreen hat, um Kompatibilitätsprobleme zu vermeiden. Ist keine harte Voraussetzung für die meisten Apps, aber einige Apps benutzen ein bisschen zu clevere Gesten und die können manchmal einfacher per Touchscreen ausgeführt werden als mit einem Touchpad / einer Maus.

Wenn dir langer Softwaresupport wichtig ist, dann solltest du definitiv Chrome OS bevorzugen. Bei Chrome OS gibt es je Chipsatz / Gerät ein klares EOL-Datum, das man hier einsehen kann: https://support.google.com/chrome/a/answer/6220366

Anhand der Liste kann man sehen, dass einige Chipsätze bis 2029 supportet werden. Support bedeutet da ganz normale Chrome-OS-Updates, in denen auch Android-Updates enthalten sind (alle neuen Chromebooks unterstützen auch Android-Apps). Kein reines Android-Tablet wird so lange supportet. Von daher würde mir die Wahl sehr leicht fallen.

Dein verlinktes Lenovo Duet wird scheinbar bis 2028 supportet. Gerade für den Preis sicher keine schlechte Wahl.

DrFreaK666
2021-10-16, 14:17:56
Alles was du schriebst gibt es auch als iOS Version.

Kann sein, aber

...
Wichtig beim Neuen wären:
...
- Android-Apps müssen laufen
...

Bei dem Budget würde ich auch das Leonovo IdeaPad Duet empfehlen.

Wenn es größer und teurer sein darf:
https://www.computerbase.de/2021-09/ideapad-duet-5-chromebook-lenovos-2-in-1-mit-oled-und-chrome-os-fuer-499-euro/

Downhill
2021-10-18, 18:19:56
Xiaomi Pad 5 Klick (https://www.inside-digital.de/tests/xiaomi-pad-5-im-test-sind-samsung-und-huawei-chancenlos)
Hmmmm :uponder: Irgendwie sind die Rezensionen da ziemlich gemischt. Und aktuell erhältlich ist es halt nur für 399.- (sorry hab oben vergessen zu schreiben: Ich brauche das Gerät eher bald als erst zu Weihnachten :wink:)

Das obige Lenovo Chromebook geht zwar, aber ein Geschwindigkeitswunder ist es nicht... Alles braucht ein bisschen ;-)
OK, danke für die Einschätzung, dann ist das glaub nix.

Immer iPad, das ist auch noch in 5 Jahren performant genug.
Ich überleg's gerade (mal wieder) ernsthaft, ob ich's nicht doch machen soll. Müsste ich sie halt davon überzeugen, nen Apple-Account anzulegen... aber wie schon geschrieben: eigentlich wären die Apps ja auch alle verfügbar.

Es scheint aktuell ja tatsächlich zu sein, daß man bei Apple-Tablets aktuell das bessere P/L-Verhältnis bekommt?
Der Prozesser vom "normalen" 2021er mit 64GB wäre mit Sicherheit schnell genug, dann noch mindestens 5 Jahre Support... eigentlich gute Argumente... dafür dann "nur" 379.- oder so :uponder:

Sardaukar.nsn
2021-10-18, 22:23:12
Ich habe hier das Xiaomi Pad 5 und ich finde es wirklich toll. Der 120hz Bildschirm ist schon ein Highlight. Zusammen mit dem Alu-Rahmen und den dünnen Rändern wirkt das Tablet kein Sück "billig". Über Aliexpress habe ich auch den magnetischen und Stift und eine ansprechende Hülle bekommen.

EureDudeheit
2021-10-19, 09:08:18
Habe mir das FireHD Plus geholt von Amazon, gerade wieder im Angebot, bei dem Preis kann man nichts falsch machen.
Bißchen surfen, Videos gucken. Läuft hervorragend.

Korfox
2021-10-19, 10:18:34
Wichtig beim Neuen wären:
- ordentliche Akkulaufzeit
- halbwegs schnelles Laden
- schnelle Bedienbarkeit (also schnelles Hochfahren und kein Ruckeln, es werden aber eher keine High-End-Games gezockt oder so...)
- Android-Apps müssen laufen (ich persönlich würde ja das neue kleine iPad nehmen, aber gut)
- Größe/Gewicht ähnlich wie bisher, >= 10 Zoll
- Möglichst langer SW-Support, damit ich nicht in 2 Jahren schon wieder so einen Thread hier eröffnen muss :wink:

Eher unwichtig sind Sachen wie Kamera, "Design", Displaytechnologie etc.

Preis: darf auch etwas mehr kosten wie das alte, 500€ wären aber schon eher obere Schmerzgrenze

Wäre z.B. sowas hier flott genug für die nächsten Jahre oder eher nicht?:
https://www.amazon.de/Lenovo-2000x1200-WideView-Tablet-PC-Snapdragon/dp/B08WJN8QCQ?th=1

Die Samsung Galaxy Tab Dinger wären deutlich teurer...

Das Galaxy Tab S6 Lite WiFi (10,4", 64GB) kostet bei Media-Saturn und Otto aktuell 270€, das P11 250€ (und hat LTE). Braucht ihr LTE?
Vorteil von Samsung: Besserer Softwaresupport (Updates) und massiv bessere Custom-Unterstützung, da ein offizielles LineageOS-Gerät: https://wiki.lineageos.org/devices/gta4xlwifi (Achtung: das gilt nur für das WiFi... für das LTE gibt es nur inoffizielles LineageOS).
Ich habe mir das Tab S6 Lite gekauft und am Tag der Ankunft LineageOS installiert und bin sehr zufrieden. Der Stift wird afaik beim CustomROM nicht mehr komplett unterstützt, da ich aber nicht weiß, wie er im StockROM funktioniert hat kann ich dazu nichts genaueres nicht sagen.

DrFreaK666
2021-10-19, 14:17:50
...OK, danke für die Einschätzung, dann ist das glaub nix...

Wie wäre es wenn du dir einfach ein paar Videos des Fire HD10 Plus oder des Lenovo Duet Ideapad (oder wie das heißt) anschaust, und du und/oder deine bessere Hälfte euch eine eigene Meinung bildet? Wenn sie sagt "das reicht mir", dann sparst 200€ oder gibst es anderweitig aus.
Wüsste nicht wieso ein P60 für kleinere Aufgaben nicht ausreichend sein sollte.
Ich komme damit auch zurecht

Ich aber das Fire HD10 Plus und liebe das kabellose Aufladen

lumines
2021-10-19, 14:56:23
OK, danke für die Einschätzung, dann ist das glaub nix.

Es ist genau so langsam oder schnell wie alle Android-Tablets in der Preisklasse auch. Die Leistung sollte in etwa auf Apollo-Lake-Niveau liegen. Das ist in der Preisklasse eigentlich vollkommen normal und würde ich für das, was man so an einem Tablet macht, auch für vollkommen ausreichend ansehen.

Das genannte Galaxy Tab S6 Lite WiFi und das Fire HD10 Plus haben praktisch die exakt gleiche Leistung wie das Lenovo Duet. Das Fire HD10 Plus hat sogar den gleichen SoC.

Einen deutlichen Sprung machst du leistungstechnisch nur mit einem iPad.

Downhill
2021-10-19, 16:28:04
Einen deutlichen Sprung machst du leistungstechnisch nur mit einem iPad.

Und genau das (2021er mit 64GB) habe ich jetzt für 379.- bestellt.

Wenn es mit iOS gar nicht funktioniert, wird es halt zurückgeschickt...
Manchmal brauchen die Mädels auch nur ein wenig Überzeugungsarbeit.

Backbone
2021-10-19, 19:58:53
Und genau das (2021er mit 64GB) habe ich jetzt für 379.- bestellt.
Alles richtig gemacht. Hier muss man einfach mal völlig nüchtern feststellen das es aus Preis-Leistungs-Sicht nix besseres gibt.

Wenn es mit iOS gar nicht funktioniert, wird es halt zurückgeschickt...
Manchmal brauchen die Mädels auch nur ein wenig Überzeugungsarbeit.
An deiner Stelle würd ich mir eher Gedanken darum machen demnächst ein (teures) iPhone kaufen zu müssen....

Sardaukar.nsn
2021-10-19, 20:57:03
Alles richtig gemacht. Hier muss man einfach mal völlig nüchtern feststellen das es aus Preis-Leistungs-Sicht nix besseres gibt.

Ich habe das einfache iPad 2020 von meinem Arbeitgeber hier zu Hause und mir privat das Xiaomi Pad 5 zum Einführungspreis zugelegt und daher einen ganz guten Vergleich. Beide auch mit Stift. P/L geht eigentlich nichts am Xiaomi vorbei. Hier hat man einfach echt eine Marktlücke getroffen.

Das iPad ist natürlich okay und wird auch gut funktionieren. Zum Filme/Serien schauen ist der Formfaktor des Display halt nicht so ideal. Wenn man einmal durch Foren oder Socialmedia mit 120hz gescrollt hat, möchte man eigentlich auch kein 60hz Gerät mehr.

Butter
2021-10-20, 08:19:43
Alles richtig gemacht.

dreas
2021-10-20, 08:53:58
Das Xiaomi ist eigentlich perfekt, nur etwas zu gross und von Lineage gibts noch keine vernünftige Portierung. Immerhin geht wohl aber schon root und TWRP.

Ob Apple deine Frau glücklich macht wage ich zu bezweifeln.

Downhill
2021-10-20, 11:04:37
An deiner Stelle würd ich mir eher Gedanken darum machen demnächst ein (teures) iPhone kaufen zu müssen....
Glaub nicht, die ist normalerweise sparsamer als ich :wink:

Sollte Apple doch nicht akzeptiert werden (Montag wissen wir mehr), dann wird es wohl das Xiaomi Pad 5 werden.

Butter
2021-10-20, 11:30:53
Das Xiaomi ist eigentlich perfekt, nur etwas zu gross und von Lineage gibts noch keine vernünftige Portierung. Immerhin geht wohl aber schon root und TWRP.

Ob Apple deine Frau glücklich macht wage ich zu bezweifeln.
Dafür ist der Mann zuständig. 😉

Downhill
2021-11-24, 10:37:02
Etwas verspäteter Nachtrag: Das iPad erfüllt seinen Zweck tadellos und ohne Klagen. Der gefühlte Performancesprung vom alten Medion ist in etwa so wie damals vom 386SX-25 auf einen Pentium. :freak:
Akku hält ewig und - puh, da hatte ich Dusel, weil gar nicht geprüft - Kopfhöreranschluß gibt es auch noch. Vor allem kann man das Ding auch mal tagelang im Standby (also nur mit Display aus) liegen lassen. Da hat's beim bisherigen sofort den Akku leergenuckelt...

Nur das Anlegen eines neuen Apple-Accounts war peinlich: Aus irgendeinem Grund hat es Stunden (!) gedauert, bis diese Bestätigungsmail mit dem Code kam. Anscheinend kein Einzelfall :facepalm:
In der Zwischenzeit muss man tatsächlich so lange das Fenster offen lassen, bis die Mail endlich kommt. Wenn man nochmal einen Code anfordert, dauert alles nur noch länger, z.T. kamen dann am Folgetag erst die Mails.

Aber ansonsten alles gut :up: