Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hilfe, extrem hartnäckiger 60Hz-Bug in Win 2000 Pro


Unregistered
2003-03-18, 23:09:41
Hallo,
ich habe ein schweres Problem seit ich gestern versucht habe, einfach den Graka-Treiber meiner Win2000 Pro - Installation zu wechseln.
Ich benutze eine ATI Radeon 8500LE

Im 1. Versuch, von Catalyst 2.5 auf 3.2 hat noch geklappt, nur zeigte der 3.2er Darstellungsfehler in meinem Lieblingsflugsimulator.

Daraufhin wollte ich mal den Catalyst 3.1 probieren und seit dem habe ich egal in welcher Auflösung/ Farbtiefe und trotz 3er ausprobierter Tools: Rage 3D Tweaker, Refresh-Fix und ATI_Refreshfixer sowie eigenhändigen Änderungen der Mindestrefreshrate in Monitor-inf und in der Registry.

Es ist zum Verzweifeln, keine mir bekannte Methode verhilft mir wieder zu meinen 100Hz die ich monatelang problemlos mit Catalyst 2.5 und Rage 3d Tweaker hatte.

Bitte gebt mir einen hilfreichen Tip wo das Problem jetzt noch liegen könnte.

Gruß
Jordan_72

mapel110
2003-03-18, 23:49:23
lade die mal den radeonator runter. da ist der freshforce integriert. ist kinderleicht einzustellen und funzte bei mir immer bestens.
http://www.softnews.ro/public/cat/12/1/12-1-16.shtml

Unregistered
2003-03-19, 18:10:16
Danke, es war ganz simpel, aber wie ich finde dämlich von den ATI-Treiberprogrammierern:
Die ATI-Treiber haben unter "Anzeige-Monitor-max. Frequenz" eine OBERE Grenze für die Bildwiederholfrequenz, die ich noch nicht kannte !

Wie man heutzutage noch so einen Scheiß machen kann, ist mir rätselhaft. Noch dazu maßen die sich an, an Sache rumzuspielen die nur das OS was angehen. Und dann noch als override !!

Ich finde, heutzutage wäre endlich eine UNTERE Grenze für die BWFr. angesagt, weniger als 85Hz gibts nur noch am DVI-Ausgang und alle Monitore die das nicht bringen werden ganz simpel weggeschmissen - Fertig.