Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Suche Bundle Intel mit 10700K
DaHard
2021-10-30, 16:31:09
Moin
Ich suche ein Bundel mit Intel i7-10700k
Ich benötige kein RGB auf dem Mainboard oder Speicher
Gerne ein Asus Board und 32GB Speicher
Was ist wichtig
Gute Übertakbarkeit des Mainbords und normale Größe ATX kein M oder so
Möglichst mindestens 6 SATA und ggf M2 Steckplatz
Benötigt werden nur
Intel i7-10700k
Board
Speicher
Restliche Perepherie ist vorhanden
Danke schon mal im vorraus.
Locutus2002
2021-10-30, 20:40:18
Warte doch einfach noch bis Donnerstag (4.11.), dann kommt doch die neue Core-i-12000-Serie in den Handel. Dann gibt es ein Vielfaches der Leistung eines 10700K für das gleiche Geld oder die gleiche Leistung für weniger Geld bei weitaus weniger Energieverbrauch. Board kann man dir natürlich noch nicht empfehlen, das kommt ja alles erst Donnerstag raus und erst dann weiß man auch, ob es sich lohnt den noch stattlichen Aufpreis für DDR5 gegenüber DDR4 zu zahlen.
DaHard
2021-10-31, 21:18:57
Warte doch einfach noch bis Donnerstag (4.11.), dann kommt doch die neue Core-i-12000-Serie in den Handel. Dann gibt es ein Vielfaches der Leistung eines 10700K für das gleiche Geld oder die gleiche Leistung für weniger Geld bei weitaus weniger Energieverbrauch. Board kann man dir natürlich noch nicht empfehlen, das kommt ja alles erst Donnerstag raus und erst dann weiß man auch, ob es sich lohnt den noch stattlichen Aufpreis für DDR5 gegenüber DDR4 zu zahlen.
Habe ich gerade gelesen
LGA1700
Hört sich vielversprechend an
DaHard
2021-10-31, 21:28:12
Der i5-12600k hat wohl mehr Leistung als der 10700k/11700k für weniger Geld
Ddr5 ist auch kein Muss - der Aufpreis lohnt wohl auch nur selten.
Die CPU kann auch mit ddr4 umgehen…
https://geizhals.de/?cat=mbp4_1700&xf=493_4x+DDR4+DIMM&sort=p&hloc=at&hloc=de&v=e
200€ für ein Bord ist aber Trotzdem happig
Ich vermisse da eher so boards im 100€ preis Bereich mit 2 Sockeln für ddr4 und 2 für ddr5 oder so ^^
DaHard
2021-10-31, 22:07:27
Ddr5 ist auch kein Muss - der Aufpreis lohnt wohl auch nur selten.
Die CPU kann auch mit ddr4 umgehen…
https://geizhals.de/?cat=mbp4_1700&xf=493_4x+DDR4+DIMM&sort=p&hloc=at&hloc=de&v=e
200€ für ein Bord ist aber Trotzdem happig
Ich vermisse da eher so boards im 100€ preis Bereich mit 2 Sockeln für ddr4 und 2 für ddr5 oder so ^^
Es gab damals auch Boards mit ddr1/ddr2
Haben sich nie durchgesetzt
200 find ich happig
Wie gesagt, RGB ist eh nicht meins und das kostet ja auch, ich brauch dass aber nicht
dildo4u
2021-11-01, 04:49:28
Einfach noch warten es soll billige 1700 Intel boards Anfang 2022 geben, locker 100€ billiger.
Lowkey
2021-11-01, 08:20:11
Mir fällt auf, dass Intel aka 10k und 11k wegen Zen3 von Käufern ignoriert wird und daher gute Boards und CPUs im Mindstar relativ günstig rausgehauen werden. zB. ein 10900k für 329 Euro.
Bei Alderlake muss man wegen der Kinderkrankheiten warten und kennt den Nutzen von DDR5 erst morgen. Bei Skylake kam der Boost letztlich durch DDR4, bei AL nun eher durch die angestauten Verbesserungen mangels funktionierendem 10nm Verfahren.
Aber ein Super-abgespecktes 600er Board nächstes Jahr hat vermutlich dann nicht alle neuen Features und wäre dann auch nur ein 10k/11k System zum höherern Preispunkt ohne gravierende Verbesserungen.
Freestaler
2021-11-01, 08:31:06
So oder so wird sicher der eine oder andere einfach aus Freude an der Technik beim 12 zuschlagen und 9er,10ner oder sogar 11er Gen verkaufen. Ein 9900k steht ja einem 10700k nicht wirklich nach und evtl kann man die nächsten Wochen gute schnapper machen. Vielleicht kann man nen 10900k mitnehmen? Je nach Budget ne gute Zeit. Wenn dann ein 9900k nicht mehr geht, wird der 12400 vermutlich auch nicht mehr glänzen, in 4 Jahren oder so ;-).
PacmanX100
2021-11-01, 12:20:24
Ich würde keinen 10700k nehmen, nur 10850k oder 10900k wegen 10 Kerne und hoher garantierter Taktrate. Denk daran, das sind mit HT schon satte 4 Tasks mehr.
Wie gut die im Vergleich zum neuen abschneiden wissen wir noch nicht so genau aber preislich werden die Mainboards sicherlich teurer werden.
Die alte Generation kannst du sicherlich bald bei den Gebrauchthändlern abstauben und wirst damit noch lange freude haben. Wer nur ne lahme Kiste gewohnt war, dem wird das sicherlich reichen.
Man muss bei neuen Generationen auch damit rechnen das wieder Kinderkrankheiten auftreten, evtl ist erst die zweite Ausbaustufe dann vernünftig.
Du gehst da ins Bios und stellst die Taktrate fix ein und freust dich über mehr Power. ;)
DaHard
2021-11-04, 11:58:13
Ich würde keinen 10700k nehmen, nur 10850k oder 10900k wegen 10 Kerne und hoher garantierter Taktrate. Denk daran, das sind mit HT schon satte 4 Tasks mehr.
Wie gut die im Vergleich zum neuen abschneiden wissen wir noch nicht so genau aber preislich werden die Mainboards sicherlich teurer werden.
Die alte Generation kannst du sicherlich bald bei den Gebrauchthändlern abstauben und wirst damit noch lange freude haben. Wer nur ne lahme Kiste gewohnt war, dem wird das sicherlich reichen.
Man muss bei neuen Generationen auch damit rechnen das wieder Kinderkrankheiten auftreten, evtl ist erst die zweite Ausbaustufe dann vernünftig.
Du gehst da ins Bios und stellst die Taktrate fix ein und freust dich über mehr Power. ;)
Nun, nicht lachen
Ich habe noch ein p8p67pro rev 3.1 Board mit einem i7-3770k@4,6GHz und 16GB DDR3
10700K wäre schon eine deutliche Steigerung, ggf 10900k oder doch den 11er
Meine Grafikkarte ist glaub schneller als das gesamte System
Nvidia Aorus 1080ti
Der jetzige Prozessor bremst die Karte immens aus.
w0mbat
2021-11-04, 12:13:57
Wenn du noch nen DDR3-System hast, würde ich DDR4 überspringen. Schauen was das günstigste Z690 Mobo ist, nen 12600K drauf und 16-32GB DDR5. Fertig.
PacmanX100
2021-11-04, 17:03:02
Naja, ob sich das überspringen lohnt...
DDR5 wird einen satten Aufschlag einfordern und die Mainboards ebenso in den ersten Monaten.
Dann wird der fortschritt bei DDR5 so schnell sein das die Module schnell an wert verlieren bzw. langsam erscheinen. Bei computerbase stellt sich die neue Plattform teils sogar langsamer dar mit DDR5. :redface:
DDR4 kannste auch noch längere Zeit fürn guten Preis loshauen, gibt genug Aufrüster da draußen die auch mal nachrüsten.
Frage ist also eher, wieviel willst du ausgeben und brauchst du unbedingt die maximale Leistung.
Die 12000 Serie wird sicherlich gut aber mit Preisaufschlag.
Könntest versuchen jetzt ein altes Bundle zu bekommen ...
DaHard
2021-11-04, 17:12:47
Naja, ob sich das überspringen lohnt...
DDR5 wird einen satten Aufschlag einfordern und die Mainboards ebenso in den ersten Monaten.
Dann wird der fortschritt bei DDR5 so schnell sein das die Module schnell an wert verlieren bzw. langsam erscheinen. Bei computerbase stellt sich die neue Plattform teils sogar langsamer dar mit DDR5. :redface:
DDR4 kannste auch noch längere Zeit fürn guten Preis loshauen, gibt genug Aufrüster da draußen die auch mal nachrüsten.
Frage ist also eher, wieviel willst du ausgeben und brauchst du unbedingt die maximale Leistung.
Die 12000 Serie wird sicherlich gut aber mit Preisaufschlag.
Könntest versuchen jetzt ein altes Bundle zu bekommen ...
Die 12er werde ich nicht brauchen
Wie gesagt ich habe noch Sockel 1155 i7-3770k@4,6GHz
Es würde mir schon 10700k/11700k völlig genügen,des sei ein guter Preis bei 10900k/11900k
Preislich 650-750 Euro hatte ich im Sinn
PacmanX100
2021-11-04, 20:36:33
Das sollte passen. Ich empfehle 10850k (10C/20T) Der Unterschied sind lediglich 100 MHz zum besten Modell.. die kannst du im BIOS selbst rausholen...
ohnehin wären fixe ~5 bis 5.2 GHz für dich ein upgrade zusätzlich zur Architektur die neuer ist zu deiner.
selbst neu kommst du mit 510€ hin plus RAM... für 120€ gibts da auch schon 32GB.
Mainboards sind aber grundsätzlich auf 6 SATA begrenzt, da gibts nur mehr im highend bereich, also brauchst notfalls eine steckkarte über PCIe für mehr.
Den RAM kannst dann später noch für die 12000er nehmen, also würde ich keinen Schrott kaufen - auch da gibts irgendwann Gebrauchtmarkt ;)
DaHard
2021-11-04, 20:45:04
Das sollte passen. Ich empfehle 10850k (10C/20T) Der Unterschied sind lediglich 100 MHz zum besten Modell.. die kannst du im BIOS selbst rausholen...
ohnehin wären fixe ~5 bis 5.2 GHz für dich ein upgrade zusätzlich zur Architektur die neuer ist zu deiner.
selbst neu kommst du mit 510€ hin plus RAM... für 120€ gibts da auch schon 32GB.
Mainboards sind aber grundsätzlich auf 6 SATA begrenzt, da gibts nur mehr im highend bereich, also brauchst notfalls eine steckkarte über PCIe für mehr.
Den RAM kannst dann später noch für die 12000er nehmen, also würde ich keinen Schrott kaufen - auch da gibts irgendwann Gebrauchtmarkt ;)
6Sata sind dann ok
Der 1155 wird dann als Server aufgebaut und packe da die Festplatten rein
Das Board hat 8 sata und eine Karte mit 4 ist auch noch drin.
Dann ist der neue fürs Spielen und Encoden
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.