Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neuer S/W-Drucker, scannen und kopieren
josefYY
2021-10-31, 08:51:55
Hey Forum,
ich bräuchte einen neuen Drucker.
Hatte zuvor einen Tinten, überlege gerade ob es für mich nicht sinnvoller wäre diesmal einen Laser zu holen.
Profil wäre wie folgt:
- max. 100 Seiten drucken und kopieren im Jahr
- Scannen
- muss auf meine Schreibtisch passen. Habe nicht übertrieben viel Platz
- sollte auch mit nicht Original-Tinte/Toner zurechtkommen
Konkrete Empfehlungen sind sehr willkommen.
Vielen Dank vorab!
YeahBuoy!
2021-11-02, 12:27:30
Für deinen Anwendungsfall macht Laser definitiv Sinn, da durch den größeren zeitlichen Abstand zwischen den Druckvorgängen bei den meisten Herstellern oft recht viel Tinte im Schwamm statt auf dem Papier landet (Druckkopfreinigung).
Da du ja relativ zahme Anforderungen hast,würde ich folgendes Modell vorschlagen:
https://geizhals.de/brother-dcp-l2510d-dcpl2510dg1-a1740533.html
ca. 180 €, S/W Laser Drucker von Brother, mit Möglichkeit A4 zu scannen/kopieren. Die Folgekosten liegen so um die 2,9 ct pro Seite (siehe https://www.druckerchannel.de/device_info.php?ID=4899&t=brother_dcp_l2510d). Mit dem beigelegten Startertoner könntest du um die 700 Seiten weit kommen.
Wie es mit Drittanbietertoner ausschaut kann ich dir aber leider nicht beantworten. Zumindest habe ich es noch nicht gehört das Brother hier per FW einen Riegel vorschiebt (im Gegensatz zu Canon bspw.).
josefYY
2021-11-03, 13:52:34
Danke für den Vorschlag.
Ich hatte zwischenzeitlich mal recherchiert und hatte zuletzt 2 Kandidaten in der Endauswahl.
Zum einen deinen Vorschlag und diesen hier von HP
https://www.amazon.de/gp/product/B079Z44517/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o00_s00?ie=UTF8&th=1
Habe mich dann für den HP entschieden, weil der ein wenig kompakter ist.
Ich hoffe ich bereu das nicht :rolleyes:
Trotzdem Danke für deinen Input!! :smile:
Loeschzwerg
2021-11-03, 14:45:30
Danke für die Vorschläge :) Bin auch gerade auf der Suche als Ersatz für einen Canon Farblaser (den haben leider nicht originale Toner versaut...). S/W reicht, Use-Case ist nur noch für Briefe, Kochrezepte...
YeahBuoy!
2021-11-04, 07:30:34
@JosefYY: Berichte mal wie HP mittlerweile von der Qualität her ist. Wir hatten vor 4 Jahren mehrere große Tintenpisser angeschafft. 3 von 4 sind innerhalb von 2,5 Jahren wegen defekter Hauptplatinen auf dem Schrott gelandet. Bei zwei weiteren kleinen Arbeitsgruppendruckern war ebenfalls das Board kurz nach Ablauf der Garantie für die Tonne. Bin daher extrem voreingenommen was HP anbelangt und habe diese zu Gunsten von Kyocera, Ricoh und Brother ausgetauscht. Ich hoffe die haben mittlerweile ihre Qualitätskontrolle wieder im Griff.
Bubba2k3
2021-11-04, 08:20:58
Ich habe den o. g. Brother DCP-L2510D, Laser, einfarbig (https://geizhals.de/brother-dcp-l2510d-dcpl2510dg1-a1740533.html) seit etwas über einem Jahr und bin bis jetzt zufrieden damit. Aktuell habe ich immer noch dem Toner aus dem Lieferumfang (ca. 700 Seiten lt. Hersteller) in Gebrauch, aber ich drucke auch nicht so viel. Das war auch der Grund für mich von einem Tintenstrahldrucker auf einen Laserdrucker zu wechseln.
Loeschzwerg
2021-11-04, 09:18:54
Wie schnell ist der denn bereit für Drucke? Mir hat der Canon i-SENSYS fast ein wenig zu lange gebraucht bis er einsatzbereit war (ständig wird irgendetwas gereinigt, gedreht bla blubb).
Bubba2k3
2021-11-04, 12:46:19
Der ist nach ca. 10 Sek. einsatzbereit, ist aber ja kein Farblaser, vtl. macht das einen Unterschied. Ich muss den aber immer manuell einschalten, warum auch immer? Er wird auch nach dem Starten des PCs nicht als Gerät angezeigt und ich kann nur drucken, wenn ich ihn manuell einschalte. Wenn ich ihn dann einmal eingeschaltet habe, dann ist er aber auch jederzeit einsatzbereit, bis ich den Rechner herunterfahre. Bei meinem vorherigen Brother war das nicht so und beide sind gleich per USB am Rechner angeschlossen.
F5.Nuh
2021-11-04, 16:38:51
Guck mal diesen (https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=12753126&postcount=17) Post von mir an. Ist sehr klein, hat viele Funktionen und ich bin super zufrieden.
josefYY
2021-11-04, 18:00:16
@JosefYY: Berichte mal wie HP mittlerweile von der Qualität her ist. Wir hatten vor 4 Jahren mehrere große Tintenpisser angeschafft. 3 von 4 sind innerhalb von 2,5 Jahren wegen defekter Hauptplatinen auf dem Schrott gelandet. Bei zwei weiteren kleinen Arbeitsgruppendruckern war ebenfalls das Board kurz nach Ablauf der Garantie für die Tonne. Bin daher extrem voreingenommen was HP anbelangt und habe diese zu Gunsten von Kyocera, Ricoh und Brother ausgetauscht. Ich hoffe die haben mittlerweile ihre Qualitätskontrolle wieder im Griff.
Kann ich gerne machen.
Aber ich werde erst am Wochenende dazu kommen den aufzubauen.
Da kann ich dir dann gerne meinen Ersteindruck schildern.
Die von dir geschilderten Probleme werden sich, falls vorhanden, aber natürlich erst langfristig zeigen.
Guck mal diesen (https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=12753126&postcount=17) Post von mir an. Ist sehr klein, hat viele Funktionen und ich bin super zufrieden.
Genau den habe ich gekauft :smile:
Butter
2021-11-04, 20:55:04
Für deinen Anwendungsfall macht Laser definitiv Sinn, da durch den größeren zeitlichen Abstand zwischen den Druckvorgängen bei den meisten Herstellern oft recht viel Tinte im Schwamm statt auf dem Papier landet (Druckkopfreinigung).
Da du ja relativ zahme Anforderungen hast,würde ich folgendes Modell vorschlagen:
https://geizhals.de/brother-dcp-l2510d-dcpl2510dg1-a1740533.html
ca. 180 €, S/W Laser Drucker von Brother, mit Möglichkeit A4 zu scannen/kopieren. Die Folgekosten liegen so um die 2,9 ct pro Seite (siehe https://www.druckerchannel.de/device_info.php?ID=4899&t=brother_dcp_l2510d). Mit dem beigelegten Startertoner könntest du um die 700 Seiten weit kommen.
Wie es mit Drittanbietertoner ausschaut kann ich dir aber leider nicht beantworten. Zumindest habe ich es noch nicht gehört das Brother hier per FW einen Riegel vorschiebt (im Gegensatz zu Canon bspw.).
Den nutze ich auch, bin sehr zufrieden.
josefYY
2021-11-08, 11:50:07
Habe den Drucker inzwischen angeschlossen und ein paar Seiten gedruckt/gescannt und kopiert.
Soweit ist alles in Ordnung.
Ist überraschend kompakt das Gerät.
Sollten sich neue Eindrücke ergeben, schreibe ich die hier rein.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.