Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : UHD Videos von P40pro am PC abspielen
GaryX
2021-10-31, 09:55:58
Hallo,
ich habe ein wirklich seltsames Problem:
UHD Videos, die im mit dem Huawei P40pro aufgenommen habe und auf den PC kopiert habe spielen nur mit Bildverstümmellung ab :confused:
Selbst im Vegas Pro wird es so dargestellt, ich gehe also davon aus, dass die Dateien beim Übertragen unbrauchbar gemacht werden. FHD Videos gehn ohne Probleme.
Meine 4k Videos von Unterwasser Kamera und großem Hand-Camcorder sind davon nicht betroffen, läuft alles ganz normal.
Kennt jemand dieses Phänomen oder weiß wie ich es beheben kann? Im Telefon laufen die Videos einwandfrei. :confused:
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/attachment.php?attachmentid=77218&stc=1&d=1635671369
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/attachment.php?attachmentid=77219&stc=1&d=1635671394
Versuchs mal mit VLC Media Player oder falls du ihn nicht installieren willst, mit der portablen Variante. Er bringt seine eigenen Video-Codecs mit.
GaryX
2021-10-31, 10:18:48
Versuchs mal mit VLC Media Player oder falls du ihn nicht installieren willst, mit der portablen Variante. Er bringt seine eigenen Video-Codecs mit.
Ich nutze VLC als Standard Player, der kann es auch nicht.
Habe in Vegas Pro jetzt mal geschaut, jedes 50ste Bild ist nicht verstümmelt. Es ist, als ob beim kopieren die Datei absichtlich unbrauchbar gemacht wird :confused:
Jetzt kann ich die ganzen Urlaubs-Videos nicht nutzen :mad:
Schaut aus als wäre da was mit der Hardwarebeschleunigung kaputt, probier es mal ohne.
Gib die Hoffnung nicht auf.
1. Versuch mal folgendes. Versuch ein kurzes Video aufzunehmen und dieses dann zu übertragen. Vielleicht stört es sich an der Länge.
2. Versuch auch mal die Videos (unter anderem Namen) auf das Handy zu spielen und sie dort wieder abzuspielen. Vielleicht gehen sie da noch.
3. Denkbar ist auch, dass Huaweii einen speziellen Codec für seine Aufnahmen verwendet. Schließlich hatten Sie ja mit USA/Google Probleme und haben sich ein eigenes Android-OS hergebastelt. Daher ist es nicht abwegig davon auszugehen, dass auch Codecs und sonstige lizenzpflichtige Anwendungen durch eigene (China) Lösungen ersetzt wurden.
thomas62
2021-10-31, 14:52:32
Codec codec codec.
Audio Video codec´s
http://www.codecguide.com/
Codec full Installation https://files2.codecguide.com/K-Lite_Codec_Pack_1650_Mega.exe
wenn das nicht hilft. Ab zum Hersteller Support.
lg
https://consumer.huawei.com/de/support/content/de-de00770698/
HEVC CODEC
https://www.google.com/search?q=download+codec+hevc+windows+10&newwindow=1&client=firefox-b-d&sxsrf=AOaemvII84acznhNZRjSmidxn4gKJnh_tQ%3A1635688658557&ei=0qB-YdKnIYO8kwWe_bb4CQ&oq=codec+hevc&gs_lcp=Cgdnd3Mtd2l6EAEYADIGCAAQBxAeMgUIABCABDIGCAAQBxAeMgYIABAHEB4yBggAEAcQHjIFC AAQgAQyBggAEAcQHjIFCAAQgAQyBggAEAcQHjIGCAAQBxAeOgcIABBHELADOgcIABCwAxBDOgUIABDLA ToGCAAQCBAeSgQIQRgAUJ6KBFjvvgRg_t0EaAJwAngAgAFPiAHiAZIBATOYAQCgAQHIAQnAAQE&sclient=gws-wiz
ChaosTM
2021-10-31, 16:45:18
MPC-HC (https://www.videohelp.com/software/Media-Player-Classic-Home-Cinema)
rasie
2021-10-31, 17:42:23
Zu niedrige Bitrate ?
Ich habe gelesen dass das Huawei P40pro 4K-Videos mit einer erheblich niedrigeren Bitrate aufzeichnet als 1080p-Videos.
Tyrann
2021-10-31, 18:22:41
Öffne das Video bitte mal in AVIdemux
GaryX
2021-10-31, 19:26:02
Ich mache schon etwa 11 Jahre Videos, dh. so ein bisschen kenne ich mich aus.
Habe die Videos analysiert und die Frameraten, die im UHD Modus aufgezeichnet werden schwanken zwischen 30 und 60fps. Das kompensiert die Videoschnitt-Software nicht mehr, geschweige denn ein Player auf dem PC. Ich muss jetzt erstmal alles mit Handbrake neu encodieren um die Videos irgendwie verwerten zu können.
GaryX
2021-10-31, 19:31:08
Gib die Hoffnung nicht auf.
1. Versuch mal folgendes. Versuch ein kurzes Video aufzunehmen und dieses dann zu übertragen. Vielleicht stört es sich an der Länge.
2. Versuch auch mal die Videos (unter anderem Namen) auf das Handy zu spielen und sie dort wieder abzuspielen. Vielleicht gehen sie da noch.
3. Denkbar ist auch, dass Huaweii einen speziellen Codec für seine Aufnahmen verwendet. Schließlich hatten Sie ja mit USA/Google Probleme und haben sich ein eigenes Android-OS hergebastelt. Daher ist es nicht abwegig davon auszugehen, dass auch Codecs und sonstige lizenzpflichtige Anwendungen durch eigene (China) Lösungen ersetzt wurden.
an Nr. 3 dachte ich auch, es kam mir auch komisch vor, dass im Codec mit 2 verschiedenen Bildraten gearbeitet wurde. Von Handys hab ich keine Ahnung, wie und warum die das so fluktuierend aufnehmen. Jedenfalls is das Huawei in UHD nicht mit Standard PC Wiedergabe kompatibel, wobei ich mich erinnern kann, dass es anfangs schon mal ging :confused:
an Nr. 3 dachte ich auch, es kam mir auch komisch vor, dass im Codec mit 2 verschiedenen Bildraten gearbeitet wurde. Von Handys hab ich keine Ahnung, wie und warum die das so fluktuierend aufnehmen. Jedenfalls is das Huawei in UHD nicht mit Standard PC Wiedergabe kompatibel, wobei ich mich erinnern kann, dass es anfangs schon mal ging :confused:
Ich habe mal ein paar VHS-Homevideos für Bekannte digitalisiert, damals als VHS sich dem Ende zuneigte. Dabei habe ich den Terratec Grabby verwendet, mit dem man einen Videorekorder an die USB-Schnittstelle anschließen konnte. Das Ding selbst hatte keine Rechenleistung sondern schleifte alles zum PC durch, der die eigentliche Codierarbeit leistete. Damals war die Rechenleistung der PCs aber meist nicht ausreichend für Echtzeit-Video-Arbeiten. An meinem PC konnte ich zum Beispiel (ich glaube) mit 6500 Kbit/s in MPEG2 codieren. Wenn ich eine höhere Leistung auswählte (9500 Kbit/s), dann ging das zwar auch, aber ich hatte dafür massive Drops bei den Frames. Es klingt daher für mich so, als ob dein P40 Pro nicht genügend Leistung hatte, um die Videos in Echtzeit aufzunehmen (oder sein Speicher nicht schnell genug war, um sie in Echtzeit abzuspeichern) und sich daher die Verzögerungen in Bild-Verluste wiederspiegeln. Wenn dem so ist, dann kannst du die Videos leider nicht retten. Es fehlen schlichtweg die Daten. Sorry.
GaryX
2021-10-31, 21:39:22
Ich habe mal ein paar VHS-Homevideos für Bekannte digitalisiert, damals als VHS sich dem Ende zuneigte. Dabei habe ich den Terratec Grabby verwendet, mit dem man einen Videorekorder an die USB-Schnittstelle anschließen konnte. Das Ding selbst hatte keine Rechenleistung sondern schleifte alles zum PC durch, der die eigentliche Codierarbeit leistete. Damals war die Rechenleistung der PCs aber meist nicht ausreichend für Echtzeit-Video-Arbeiten. An meinem PC konnte ich zum Beispiel (ich glaube) mit 6500 Kbit/s in MPEG2 codieren. Wenn ich eine höhere Leistung auswählte (9500 Kbit/s), dann ging das zwar auch, aber ich hatte dafür massive Drops bei den Frames. Es klingt daher für mich so, als ob dein P40 Pro nicht genügend Leistung hatte, um die Videos in Echtzeit aufzunehmen (oder sein Speicher nicht schnell genug war, um sie in Echtzeit abzuspeichern) und sich daher die Verzögerungen in Bild-Verluste wiederspiegeln. Wenn dem so ist, dann kannst du die Videos leider nicht retten. Es fehlen schlichtweg die Daten. Sorry.
Habe jetzt erstmal 43 Videos neu encodiert, es funktioniert! Hätte ich selbst nicht gedacht! Die Smartphones nehmen allen Anschein nach so auf um Speicherplatz zu sparen, zumindest wurde mir das so gesagt.
Jedenfalls habe ich jetzt 80% des ersten Urlaubs-Videos editiert, is doch schon mal was :up:
PS: ich hab früher mit einer TV-Karte von Terratec aufgenommen, erste Sahne gewesen das Teil!
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.