PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Windows ARM


Shink
2021-11-05, 20:06:25
Hallo!

Gibt es hier jemanden mit Erfahrung bezüglich Windows on ARM?
Aus irgendeinem Grund ist die Performance der Geräte ja anscheinend sehr dürftig.
Anderseits hat sich bei Windows 11 auch einiges getan.

Ich denke, es ist nicht die beste Idee, ein ARM-Gerät zu kaufen mit der Absicht, es produktiv zu nutzen. Aber wie gut/schlecht funktioniert denn das Stand heute?
- Funktionieren z.B. Treiber für externe Geräte ala Brother Laserdrucker?
- Es gibt ja eine x86-Emulation - seit Windows 11 auch für x86-64. Kann man damit also "beliebige" EXEs installieren oder nur besondere Software, die dafür ausgelegt ist?
- Braucht ein natives ARM-Binary vielleicht weniger RAM als ein x86-Binary?

Backbone
2021-11-05, 21:35:19
Ich hab ein HP Elite Folio 13.5 hier rumliegen.
Rein mechanisch ist das ein sehr geiles Gerät. Auch das Display ist super. Der Arm-Prozessor ist für leichte Arbeiten (Office, RDP) und n bissl YouTube völlig ok. Mangels anderer Software hab ich da nicht viel anderes drauf testen können.
Für meine beruflichen Tätigkeiten würde das Folio gut funktionieren weil die komplexen Applikationen alle Remote aus dem DataCenter bereit gestellt werden und der Rest im Browser läuft. Office gibts nativ auf Arm. Mehr brauch ich da nicht.
Das der Akku richtig lange hält und der Laptop passiv gekühlt wird ist auch sehr sehr schön.

Jetzt kommt das große Aber: Wenn man Windows nicht zwingend braucht und auf Touchscreen verzichten kann ist das MacBook Air M1 das klar bessere Gerät: Besseres Display, bessere Lautsprecher, mehr Leistung, längere Akkulaufzeit. Man muss vor allem prüfen ob man mit Windows in Arm klar kommt weil da nicht jede Software funktioniert.

Gast
2021-11-06, 01:57:55
Aus irgendeinem Grund ist die Performance der Geräte ja anscheinend sehr dürftig.

Ja der Grund ist der Snapdragon 8xc der nicht mal ansatzweise mit einem "richtigen" Notebook-Prozessor mithalten kann.

Traurig aber wahr, das aktuell beste Windows on ARM Gerät ist ein Apple Macbook mit Parallels. Trotz Emulation lauft dort Windows on ARM wesentlich besser als nativ auf den Snapdragons.

Shink
2021-11-06, 07:46:34
Man muss vor allem prüfen ob man mit Windows in Arm klar kommt weil da nicht jede Software funktioniert.
Nun, ist das immer noch so mit Windows 11? Was genau läuft denn nicht?

Backbone
2021-11-06, 09:00:17
Es ist ne andere CPU Architektur, da muss die Software logischerweise drauf angepasst werden oder es muss eine (Leistung verschlingende) Emulationsschicht dazwischen. Ob die Hersteller ihre Software drauf anpassen hängt maßgeblich davon ab wieviele Kunden sie auf der Plattform erwarten, auch logisch.

Das größte Problem ist im Moment aber die Hardware. Es gibt keine Chips die in die Nähe dessen kommen was Apple tut, Windows on Arm bedeutet aktuell das man nur leichte Officetätigleiten machen kann.

Naitsabes
2021-11-06, 16:27:05
Ich nutze ein Surface Pro X (der SQ2 ist nichts anderes als ein anders getakteter 8cx Gen2 ohne 5G). Im Alltag fühlt es sich schneller an als alle anderen Rechner, die ich bislang hatte (diverse Skylakederivate, Ryzens etc. mit pcie m2 ssds).
Aber das ist nur die gefühlte Geschwindigkteit. Sobald doch Rechenleistung gebraucht wird, braucht man Geduld. Win11 bleibt wunderbar fluffig und responsiv. Aber z.B. das Hochrechnen lassen von Fotos in Lightroom dauert EEEEWIIIIG.


Zum Softwareangebot:
Mein Drucker funktioniert leider nicht. Aber der tut auch bei meinem x86 Rechner nicht... Vermutlich eher ein Win11 Problem. Da ich den Drucker aber defacto nicht mehr brauche, habe ich mich noch nicht dazu motivieren können das Problem zu lösen.

x86 (32 und 64 bit) läuft ganz ohne Einschränkungen. Die Emulation kostet natürlich Leistung, aber mir ist noch kein Programm untergekommen, bei dem ich das großartig merke. Das käme dann natürlich auf deine Anforderungen und dein Nutzungsprofil an.
Besonders ärgerlich: Software, die erkennt, dass sie nicht auf nem x86 Rechner läuft und sich daher nicht installieren lässt. Ohne die Abfrage wäre es kein Problem, da es dann einfach emuliert werden würde. Aber neeeee, manche Softwareanbieter sind da etwas dämlich...

Shink
2021-11-06, 17:21:21
Okay, ich überlege nämlich ein Billigteil (Samsung Galaxy Book Go um unter 300€) als portable Lösung mit viel Akku für Zugfahrten oder Präsentationen irgendwo weit weg von zu Hause. Windows hätte den Vorteil, dass exotische Software verfügbar ist und ARM hätte den Vorteil... naja, vermutlich gar keinen aber meine Neugier verlangt schon seit Windows 8 danach...
Würde darauf zur Not auch Linux laufen, wäre die Sache klar - wenn das Gerät Mal zu langsam wird, mach ich ein Chromebook daraus oder so. Aber das geht ja leider nicht, also ist da sicher ein gewisses Risiko, wie brauchbar das in ein paar Jahren ist, wenn die Performance jetzt schon meh ist.

MSABK
2021-11-06, 20:13:38
Okay, ich überlege nämlich ein Billigteil (Samsung Galaxy Book Go um unter 300€) als portable Lösung mit viel Akku für Zugfahrten oder Präsentationen irgendwo weit weg von zu Hause. Windows hätte den Vorteil, dass exotische Software verfügbar ist und ARM hätte den Vorteil... naja, vermutlich gar keinen aber meine Neugier verlangt schon seit Windows 8 danach...
Würde darauf zur Not auch Linux laufen, wäre die Sache klar - wenn das Gerät Mal zu langsam wird, mach ich ein Chromebook daraus oder so. Aber das geht ja leider nicht, also ist da sicher ein gewisses Risiko, wie brauchbar das in ein paar Jahren ist, wenn die Performance jetzt schon meh ist.

Ich kann dir da auch ein Acer Swift 1 empfehlen. Gibt es hin und wieder im Angebot für 229€ und ist ein Bombengerät für den Preis. Lange Laufzeit, beleuchtete Tastatur, passiv gekühlt.

Shink
2021-11-06, 20:56:30
Mit Sicherheit gibt es bessere Ideen als ein ARM-Notebook, aber die Idee reizt mich und ich würde gerne wissen, wie weit die Sache ausgereift ist. Auch wegen dem "hat nicht jeder - da gibt es noch viel Neues" - Faktor.

Ich hab noch nie verstanden, dass es da keine Community oder so gibt. Interessante Geräte gibt es ja schon bald 10 Jahre. (Lenovo Yoga 11 z.B.)

Deshalb Danke an Naitsabes. Hmm also kann ich erwarten, dass Programme ala Silkypix laufen - wenn auch eventuell super langsam?

Naitsabes
2021-11-07, 00:01:44
Silkypix habe ich leider nicht, sonst würde ich es testen.
Von Lightroom gibt es eine native ARM Version (die Cloudlösung, nicht Classic). Die gesamte Bearbeitung darin funktioniert problemlos. Nur "enhance details" (nutzt ML für demosaicing und vervierfacht die Auflösung) dauert unfassbar lange, läuft aber eh im Hintergrund. Die gesamte Bearbeitung hingegen funkioniert problemlos. Tatsächlich ist das SPX mein Hauptgerät dafür.
Jetzt gerade nutze ich sogar die x86 Version, die emuliert läuft. Grund: Adobe hat es im letzten Update verk***t, sodass weder die Creative Cloud, noch LR nutzbar sind. Aus dem Store kann man sich auch Lightroom laden, aber leider hat Adobe dort nur die x86 veröffentlicht. Die ARM Version gibt es nur über deren eigenen Creative Cloud Mist.
Jedoch ist selbst die emulierte Version nutzbar. Hier und da hängt es ein wenig, aber es ist zur Not durchaus hinnehmbar.


Ich finde aber auch, dass Windows auf ARM viel zu wenig Beachtung geschenkt wird.
Klar, so ein M1 wäre eine ganz andere Hausnummer. Aber wenn ich darüber nachdenke was ich mit dem abgewandelten 8cx so alles anstellen kann. Ganz ohne Lüfter und trotzdem bleibt das Gerät angenehm kühl. Und das phne zu drosseln oder dergleichen..

MSABK
2021-11-07, 17:18:09
Okay, ich überlege nämlich ein Billigteil (Samsung Galaxy Book Go um unter 300€) als portable Lösung mit viel Akku für Zugfahrten oder Präsentationen irgendwo weit weg von zu Hause. Windows hätte den Vorteil, dass exotische Software verfügbar ist und ARM hätte den Vorteil... naja, vermutlich gar keinen aber meine Neugier verlangt schon seit Windows 8 danach...
Würde darauf zur Not auch Linux laufen, wäre die Sache klar - wenn das Gerät Mal zu langsam wird, mach ich ein Chromebook daraus oder so. Aber das geht ja leider nicht, also ist da sicher ein gewisses Risiko, wie brauchbar das in ein paar Jahren ist, wenn die Performance jetzt schon meh ist.

Wo gibt es das Go für unter 300€?

Shink
2021-11-07, 20:21:11
Wo gibt es das Go für unter 300€?

https://www.mydealz.de/deals/samsung-np345x-galaxy-book-go-lte-14-4gb-128gb-schul-business-notebook-pc-1882439

MSABK
2021-12-28, 12:34:31
Gibt es was neues, hast du dir ein ARM-Notebook geholt?