Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ich suche eine Navi-App mit guter Offline-Navigation als Ersatz für HERE WeGo
Nach dem letzten großen Upgrade ist die HERE WeGo Offline-Navigation praktisch unbrauchbar! Siehe die aktuellen Bewertungen im Google Play Store. Sehr schade, denn es war eine wirklich tolle Offline-Navi-App! Wer auch immer dies verbrochen hat...
Jetzt muss Ersatz her! Ich suche eine Navigations-App, welche auch über gute brauchbare Offline-Navigation verfügt! Darf auch gerne (einmalig) etwas kosten, Hauptsache keine ABO-Modelle!
Was könnt ihr mir empfehlen? Danke für alle Tipps und Ratschläge! :)
Smartphone ist ein Xiaomi Redmi Note 9S 128GB
DELIUS
2021-11-06, 00:54:34
Ich teste momentan Magic Earth Navigation & Karten (https://play.google.com/store/apps/details?id=com.generalmagic.magicearth&hl=de&gl=US) und bin bisher sehr zufrieden.
Vielleicht auch was für dich.
Ich benutze seit Jahren OsmAnd - https://play.google.com/store/apps/details?id=net.osmand
Bin mit der so zufrieden, dass ich nie nach einer Alternative geschaut habe.
Es gibt im PlayStore wohl eine Plus-Version, wo der Unterschied ist, kann ich dir nicht sagen,
da ich nur https://f-droid.org/ benutze, wo es die App auch gibt, :smile:
Ich teste momentan Magic Earth Navigation & Karten (https://play.google.com/store/apps/details?id=com.generalmagic.magicearth&hl=de&gl=US) und bin bisher sehr zufrieden.
Vielleicht auch was für dich.
ME wird häufig erwähnt. Was macht es besser bzw. schlechter als andere Navigationslösungen?
Ich benutze seit Jahren OsmAnd - https://play.google.com/store/apps/details?id=net.osmand
Bin mit der so zufrieden, dass ich nie nach einer Alternative geschaut habe.
Es gibt im PlayStore wohl eine Plus-Version, wo der Unterschied ist, kann ich dir nicht sagen,
da ich nur https://f-droid.org/ benutze, wo es die App auch gibt, :smile:
OSMAnd.... die App soll ja ziemlich lahm sein. Vor allem der Aufbau dieser Rastergrafik dauert Ewigkeiten!? (Habe ich mir sagen lassen!)
Kurze Rückmeldung zu MapFactor Navigator. Ich habe es installiert, die Deutschland Karte heruntergeladen. Die Menüs wirken etwas frimmelig, altbacken und die Suche nach Zielen gestaltet sich etwas umständlich, aber als sehr positiv muss ich anmerken, dass sofort ein GPS Signal tief in meiner Wohnung gefunden und eine sinnvolle Route geplottet worden ist.
Mit HERE WeGo hatte ich schon im Auto Probleme einen GPS fix reinzubekommen, in der Wohnung wäre dies nicht möglich gewesen (höchstens direkt am Fenster).
Für das Experiment habe ich WLAN und mobile Daten deaktiviert.
Was ich noch nicht ganz nachvollziehe, ist diese Dualität zwischen OSM-Kartenmaterial und TomTom-Kartenmaterial.
Ich habe eben gerade Sygic installiert und kurz damit rumgespielt. Also das Interface ist super, flüssiger Wechsel zwischen Untermenüs und Hauptmenüs, fühlt sich sehr performant an!
Was ich komisch fand: Ich bin kurz vor die Haustür zum Auto und habe eine Proberoute ausgewählt und darauffolgend kamen folgende Sprachanweisungen: "Fahren Sie zur nächsten Straße! Fahren Sie dann nach Nordost!" - Ich hoffe doch sehr, dass dies nicht die üblichen SYGIC-Sprachanweisungen sind ;D Ich bin eher folgende Art von Sprachanweisungen gewöhnt: "Nach 50m biegen Sie links in die Straße ABC ab. Fahren Sie 300m gerade aus, am Ende der Straße biegen Sie nach rechts ab... folgen Sie dem Verlauf der Straße für 3km"
Rooter
2021-11-09, 22:26:34
Ich habe hier noch eine alte Navigon-Version auf dem S7 aber das Programm wird inzwischen ja nicht mehr vertrieben. :( Dabei bin ich sehr zufrieden damit.
MfG
Rooter
Ich habe hier noch eine alte Navigon-Version auf dem S7 aber das Programm wird inzwischen ja nicht mehr vertrieben. :( Dabei bin ich sehr zufrieden damit.
MfG
Rooter
Ja, Navigon wird von vielen vermisst: https://www.android-hilfe.de/forum/navigon.781/navigon-hoert-auf-was-koennte-eine-alternative-sein.873855.html
Scheint ja eine recht gute Allround-Lösung gewesen zu sein...
Sygic's Sprachanweisungen sind echt komisch.
Die Sprachanweisungen scheinen manchmal komplett von der Route entkoppelt zu sein.
z.B. fahre ich eine Landstraße entlang. Auf dem Display zeigt er mir an, dass ich in ca. 2 km an der Kreuzung nach rechts abbiegen soll (was ja auch richtig ist)! Plötzlich sagt mir die Sprachanweisung: "Bitte biegen sie scharf nach links ab!".... links ist jedoch nur Feld und Sumpf und weit und breit nichts zu abbiegen!
Ich nähere mich einer Kreuzung und bekomme die Anweisung nach rechts abzubiegen! Zwei Sekunden später kommt eine andere Anweisung von einer anderen Frauenstimme, ich solle doch bitte nach links abbiegen! WTF!? Und das ist mehrere Male passiert. Warum bekomme ich gegensätzliche Anweisungen von zwei verschiedenen Stimmen? Hat Sygic eine gespaltene Persönlichkeit?
Am Horner Kreisel (Hamburg!) zeigt er mir grafisch an, ich solle im Urzeigersinn den Kreisel passieren! xD
Dann wollte er mich einige Male als Falschfahrer in Einbahnstraßen schicken und an großen Kreuzungen nach links abbiegen lassen, obwohl dies laut Ausschilderung nicht erlaubt gewesen ist.
Schaut euch mal die aktuelle Durchschnittsnote von HERE WeGo im Google Playstore an! Ich habe schon lange nicht mehr so einen dramatischen Absturz gesehen. Vor kurzem standen sie noch bei 4,1 bzw. 4,2 ...
Wie kann man nur so einen "Mist" abliefern?
https://abload.de/img/1637093901061-kopiej4jk1.jpg
KoksKaktus
2025-01-21, 00:20:09
Ich benutzte Google Maps und Magic Earth. Beide gut. Beide kostenlos.
Magic Earth gefällt mir beim Routing in letzter Zeit sogar ein Stück weit besser. Google Maps führt mich durch so komische Routen :freak:
WAZE werde ich aber bei Gelegenheit mal ausprobieren. Viele Leute schwören aufgrund des guten Live-Routing darauf.
Virtuo
2025-01-21, 18:17:35
+1 für Magic Earth. Hab ich seit Jahren gute Erfahrung mit. Ist die einzige App, die per Bluetooth-Anruf über mein altes Radio navigieren kann. Hab vorher auch HERE WeGo benutzt.
amdbuster
2025-04-29, 16:42:22
ich sag nur Locus Map für Outdooraktivitäten. Google kann man vergessen, die leiten einen sonst wohin.
Rooter
2025-04-29, 20:24:02
+1 für Magic Earth. Hab ich seit Jahren gute Erfahrung mit.+2
MfG
Rooter
OsmAnd:
AFAIK ist
OsmAnd+ kostenpflichtig
OsmAnd (ohne Plus) limitiert in der maximalen Anzahl an gleichzeitig installierten Karten
Ich nutze OsmAnd~ von F-Droid, da kostenlos und nicht limitiert bei den Karten.
Für generelle Orientierung irgendwo auf der Welt (ohne lokale Sim Karte) finde ich die App voll OK.
Als Navi für Auto würde ich diese App jedoch nicht empfehlen da IMO zu buggy.
am meisten stört mich:
1) spontaner Abbruch der Audioausgabe, Verlust der berechneten Streckenführung, Verlust der automatischen Kartennachführung anhand der aktuellen eigenen Position, irgendwelche Popup & Abfragefenster, und ähnliche Scherze
Eine Navi App die ein "Kindermädchen" braucht ist genau das was eine Navi App IMO nicht sein sollte.
2) Richtungsangaben kommen gelegentlich zu spät, also gerade so eben NACH passieren der betroffenen Kreuzung oder Autobahnausfahrt
3) Richtungsangaben sind gelegentlich nicht hilfreich, wie z.B. "biegen Sie ab auf Landstrasse L1234" oder "fahren Sie Richtung Ortschaft ABC" wenn auf den Verkehrschildern zwar alle möglichen Ortschaften aber nicht ABC ausgeschildert sind.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.