Marscel
2021-11-09, 02:45:27
Ihr müsst mir mal helfen, meine Elektronikkenntnisse sind da zu grob, um die Situation richtig einzuschätzen und zu lösen.
Was hab ich kürzlich gemacht: An meiner Steckerleiste mal einige Geräte rausgenommen, von denen ich mir sicher bin, dass die selbst im Off-Zustand noch das eine oder andere Watt ziehen, und ich die dann bei Bedarf reinstecke. Strom wird nicht billiger.
An dieser Steckerleiste hängen jetzt im Kern nur noch Computer + Bildschirm. An derselben 10A Sicherung hängt hier noch das eine oder andere Gerät. Seit dem Steckerabbau hat der gute Dell-Bildschirm ein altbekanntes Phänomen: er wird selten für etwa zwei Sekunden dunkel, und geht dann wieder hell. Nicht aus wie nach Knopfdruck, sondern das Display wird einfach schwarz.
Das kommt mir aus der Vergangenheit bekannt vor: Da war es öfter mal so, dass wenn ich das Audiokabel vom Kopfhörer, das am selben Computer wie der Bildschirm hängt, wieder zurück an die Muschel stecke (ich lass das den Hörer zumeist auf), der Bildschirm auch kurz dunkel wurde. Vermutung: Durch Schuhe, Kleidung, Sitzmöbel ist man kurz ungeerdet, und der Schlag geht dann beim Zurückstecken durch den PC, und dann über Steckerleiste oder das HDMI-Kabel zum Bildschirm(netzteil)?
Nun hab ich aber festgestellt, dass das neuerdings auch passiert, wenn eines der Geräte – ein sehr kleiner Verbraucher – an der Leitung derselben Sicherung sich über einen Timer ab und zu an und wieder abstellt, ich kann es sogar manuell über den Schalter reproduzieren, dass das kurz den Bildschirm dunkel macht.
Wenn ich die alten Geräte wieder alle einstecke, vermute ich fast, dass sich das Problem auflöst. Aber mich interessiert ja: Was ist hier das elektronische Problem, an der Leitung, am Computer, am Bildschirm? Und wie kann ich das einfach verhindern? Es nervt letzlich ja in erster Linie, ab und zu kurz schwarz zu sehen.
Was hab ich kürzlich gemacht: An meiner Steckerleiste mal einige Geräte rausgenommen, von denen ich mir sicher bin, dass die selbst im Off-Zustand noch das eine oder andere Watt ziehen, und ich die dann bei Bedarf reinstecke. Strom wird nicht billiger.
An dieser Steckerleiste hängen jetzt im Kern nur noch Computer + Bildschirm. An derselben 10A Sicherung hängt hier noch das eine oder andere Gerät. Seit dem Steckerabbau hat der gute Dell-Bildschirm ein altbekanntes Phänomen: er wird selten für etwa zwei Sekunden dunkel, und geht dann wieder hell. Nicht aus wie nach Knopfdruck, sondern das Display wird einfach schwarz.
Das kommt mir aus der Vergangenheit bekannt vor: Da war es öfter mal so, dass wenn ich das Audiokabel vom Kopfhörer, das am selben Computer wie der Bildschirm hängt, wieder zurück an die Muschel stecke (ich lass das den Hörer zumeist auf), der Bildschirm auch kurz dunkel wurde. Vermutung: Durch Schuhe, Kleidung, Sitzmöbel ist man kurz ungeerdet, und der Schlag geht dann beim Zurückstecken durch den PC, und dann über Steckerleiste oder das HDMI-Kabel zum Bildschirm(netzteil)?
Nun hab ich aber festgestellt, dass das neuerdings auch passiert, wenn eines der Geräte – ein sehr kleiner Verbraucher – an der Leitung derselben Sicherung sich über einen Timer ab und zu an und wieder abstellt, ich kann es sogar manuell über den Schalter reproduzieren, dass das kurz den Bildschirm dunkel macht.
Wenn ich die alten Geräte wieder alle einstecke, vermute ich fast, dass sich das Problem auflöst. Aber mich interessiert ja: Was ist hier das elektronische Problem, an der Leitung, am Computer, am Bildschirm? Und wie kann ich das einfach verhindern? Es nervt letzlich ja in erster Linie, ab und zu kurz schwarz zu sehen.