Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neues System?


Hamster
2021-11-13, 08:56:49
Moin!

Ich überlege derzeit, ob ich meine Win10 Kiste gegen modernere Hardware austauschen sollte. Derzeit verbaut ist:

CPU: i7 5820k 3.3 @ 4Ghz
Kühler: Mugen irgendwas
Mainboard: Gigabyte X99-UD4-CF
Ram: 4x8GB DDR4-2132 G.Skill F4-2400C 15-8GVR
GPU: AMD Radeon RX6800 16GB

+ diverse SSDs

Perfromanceseitig reicht mir die Hardware nach wie vor, aber der Bastelwille und Win11 Kompatibilität überwiegt derzeit etwas.
Allerdings nutze ich den PC selten. Vorwiegend zum zocken und für die ein oder anderen Windows Anwendung. Im "Alltag" verwendet ich vorwiegend einen Mac.

Ergibt das Sinn? Noch gäbe es für die alte Hardware ein paar Taler.
Oder soll ich den Kram behalten bis es wirklich nicht mehr geht?

Und zu was würdet ihr mir raten? Was wäre ein sinnvolles Upgrade.
Wichtig wäre mir:

- Mind. 8 Kerne
- Übertaktbarkeit
- 32GB zu Beginn, mind. aufrüstbar auf 64GB (gäbe es ein sinnvolles Szenario den vorhandenen Ram zu behalten?)
- 1x, besser 2x, M.2
- Kräftiger aber leiser Luftkühler
- gutes P/L
- Hardware soll mehrere Jahre reichen

Ob da jetzt Intel oder AMD am Ende draufsteht, ist mir eigentlich egal. Hauptsache es ist ein schnelles und stabiles System.

Zu was würdet ihr mir raten?

Danke!

Nostalgic
2021-11-13, 09:12:02
Naja, die Frage hast du dir schon selbst beantwortet.

Wenn du beim der Performance in Spielen nicht an Grenzen stößt, was ich mir bei der Grafikkarte kaum vorstellen kann, würde ich das Thema bleiben lassen.

Einen modernen PC nur zum einstauben zu haben wäre mir persönlich zu schade.

Mond
2021-11-13, 09:27:32
Zu was würdet ihr mir raten?



Aktuelles System behalten. :)

Zafi
2021-11-13, 09:40:43
Windows 11 sollte kein Argument sein, denn zum einen besteht da noch keine Notwendigkeit (es sei denn, du willst Beta-Tester sein) und zum anderen gibt es auch schon Installations-Anleitungen, wie man Windows 11 auch auf älteren Rechnern installiert bekommt.

Deine Kiste ist noch super-fit. Du solltest noch mindestens 1 Jahr warten, ich würde sogar mindestens 2 Jahre warten.

Blackpitty
2021-11-13, 09:59:59
seh ich auch so

Wenn du basteln willst fang mit dem Retro PC Hobby an, dann ist der Drang am Haupt System was zu bauen und Sinnfrei zu tauschen weg

Narolf
2021-11-13, 20:07:49
Ich stimme den vorherigen Postern komplett zu, möchte aber auf zwei Punkte eingehen.

- Übertaktbarkeit
Man möge mich berichtigen, wenn ich falsch liege, aber zumindest höherklassige CPUs werden schon mit den mehr oder weniger maximal möglichen Taktraten ausgeliefert. Sinnvolles Übertakten ist schon seit einigen Jahren mit Luftkühlung dort nicht mehr wirklich möglich, da mit den Boosttaktraten schon fast alles heraus geholt wird.

- 32GB zu Beginn, mind. aufrüstbar auf 64GB (gäbe es ein sinnvolles Szenario den vorhandenen Ram zu behalten?)
Alleine wegen diesem Punkt würde ich noch so 1-2 Jahre warten. Wir sind gerade dabei, den Sprung von DDR4 zu DDR5 zu machen. Und wie immer, wenn eine neue Speichertechnologie Einzug hält, sind die Preise am Anfang alles andere als schön. Ich glaube, dass wird noch bis 2023 brauchen, bis DDR5-RAM mit besserer Performace als DDR4 zu vernünftigen Preisen zu bekommen ist.

Lowkey
2021-11-13, 20:45:17
Ich sehe da nur zwei Szenarien: gerade jetzt nach Alderlake wäre der Wunsch nach neuer Bastelhardware vorhanden. Man macht sich eine Liste mit dem gesamtem Fortschritt. Neue Anschlüsse, massig Leistung und am Ende noch W11. Nahezu jedes Teil erfährt ein Upgrade.

Die zweite Möglichkeit geht dann davon aus, dass der vorhandende 5820k relativ alt und schon kurz nach Release als veraltet galt. Doch kann man das kostenspielige Update schon heute nutzen? PCIe 5.0 ist heute nicetohave aber kein musthave und selbst in Jahren nicht notwendig. Das gilt dann für jedes Teil und jede sogenannte Verbesserung. In der Summe bleibt immer weniger als die Reviews versprechen.

Wenn der hohe Preis nicht wäre, dann gäbe es die Frage nach dem Upgrade heute nicht.

Hamster
2021-11-14, 11:13:50
Hey hey, ich hätte einfach nicht meine Beweggründe ofenbaren sollen, sondern einfach nur nach einer Systemzusammenstellung ragen sollen :ulol:

Mir ist durchaus klar, dass mein jetziges System noch halbwegs flott ist und es keinen zwingenden Bedarf an einem Wechsel gibt.

Dennoch würde mich mal interessieren, wie ein System aussehen könnte, welches obige genannten Bedingungen erfüllt.

Die Grappa bleibt natürlich.

Könnt ihr mir das mal etwas empfehlen/zusammenstellen?

Bin da leider sehr hart aus dem Game....