Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neuer Bürostuhl
Ph03n!X
2021-11-14, 19:06:45
Hi,
Bin momentan auf der Suche nach einem neuen Bürostuhl.
Lese oft Hermann Miller Embody , Aeron oder HJH.
Gibt es noch andere Alternativen?
Stuhl darf bis zu 2500€ kosten.
Wichtig ist das ich den Stuhl komplett auf mich einstellen kann.
Leider habe ich keinen Herman Miller Händler in der Nähe.
konkretor
2021-11-14, 20:30:12
Wie wäre es mit Sedus Stoll Stühlen?
https://www.sedus.com/de/produkte/sitzmoebel
Hab den Hermann Miller Embody seit mehreren Jahren.
Bisher der haltbarste Stuhl den ich hatte. Fühlt sich noch nicht "locker" an. Der Gasdämpfer ist noch straff und alles in Allem noch in einem guten Zustand.
Bei beiden Armstützen löst sich langsam aber sicher der Lederbezug an der Unterseite ab und über die Jahre hats mich manchmal genervt, dass keine Kopfstütze dran ist. Gelegentlich will man sich halt doch reinfläzen. Geht mit dem Stuhl nur bedingt.
patermatrix
2021-11-14, 21:59:49
Habe bereits vor geraumer Zeit einen Aeron bestellt, aber dank Lieferkettenproblemen wird er erst im Januar kommen :ugly:
Ohne Probesitzen hätte ich eine solche Investition allerdings nicht gemacht, habe da z.B. gemerkt, dass mir der Aeron besser liegt als der Embody.
YeahBuoy!
2021-11-15, 08:57:31
Bin ebenfalls von Sedus überzeugt, gute Qualität. Hier solltest du bei einigen Büroausstattern in deiner Nähe die Möglichkeit zum Probesitzen zu haben.
Sailor Moon
2021-11-15, 09:28:44
https://buerostuhlshop.tv/haider-bioswing-460-iq-bestseller-buerostuhl-2019
Ph03n!X
2021-11-15, 09:36:43
Wenn ich es richtig gesehen kann wäre der erste Händler in Witten für Probesitzen Herman Miller. Bin gerade im Dilemma Herman Miller Embody vs. Aeron vs. Steelcase Stühle.
Kopfstütze für Embody soll nächstes Jahr von ATLAS kommen. Hatte ich irgendwo gelesen.
Ich kauf mir wahrscheinlich die Tage für zu Hause den neuen von Herman Miller, weils den mit hoher Rückenlehne gibt.
https://www.hermanmiller.com/de_de/products/seating/office-chairs/cosm-chairs/
Ph03n!X
2021-11-15, 15:08:41
Berichte dann gerne mal von dem Cosm Stuhl.
Danke
Lawmachine79
2021-11-15, 18:15:14
Falls "Rücken" ein Thema ist: ich habe nach 2 fiesen BSV LWS mit fast allen Sitzmöglichkeiten Schwierigkeiten, wenn ich länger sitzen muss. Aaaaaaber richtig gut komme ich zurecht mit dem Ergotopia Nextback. Habe mir sogar einen zweiten Stuhl davon gekauft, damit ich nicht auf dem Designmist unserer Kanzlei sitzen muss, der offenbar nach reinen Optikkriterien ausgesucht wurde.
Gandharva
2021-11-15, 20:34:14
Embody all the way baby! Bin damit super zufrieden.
klumy
2021-11-15, 20:59:21
Was ist an so einem Stuhl so besonders? Tut es nicht auch ein einfacher Bürostuhl für 200-300€?
Sowas z.B.?
https://www.bueromarkt-ag.de/buerostuhl_hjh-office_pro-tec_500_608819,p-608819,h-hjh-office.html
looking glass
2021-11-15, 21:43:11
Kommt auf die Dauer des sitzens drauf an und auf gesundheitliche Belange - allerdings find ich 2,5k auch schon mächtig drüber, denke bis in 1k findet selbst die 24h bzw. Gesundheitsfraktion alles…aber nun ja, die Grenze ist halt für jeden woanders. Da das Segment bedient wird, ist die Nachfrage vorhanden.
07.07.2007
2021-11-16, 07:54:28
Herman Miller Aeron seit einer Woche und bis jetzt sehr zufrieden. Sehr angenehm.
Ph03n!X
2021-11-16, 11:24:25
Vorher Probe gesessen oder blind gekauft?
Wo und zu welchem Kurs?
Herman Miller hat aktuell 15% aber so blind einen 4-stelligen Stuhl zu bestellen fällt mir extrem schwer.
07.07.2007
2021-11-16, 11:48:50
Blind
https://www.chairgo.de/herman-miller-aeron/
Ph03n!X
2021-11-16, 13:25:05
Ok danke dir.
Gynoug MD
2021-11-16, 15:03:36
Schließe mich den Empfehlungen für Sedus an mit dem Modell Mr.24.
Keine Schickimicki, massiv und federt auch in der niedrigsten Einstellung für Arschambodensitzer wie mich.
Sitzgefühl eher wie ein guter Sessel als ein wackelndes Ergonomie-Monster.
:)
Der Mr. 24 ist was Preis/Leistung angeht schon top (klingt bei einem 1500€+ Stuhl merkwürdig, aber er kann es in Sachen Haltbarkeit und Verarbeitung wirklich mit deutlich teureren aufnehmen). Bei Sedus ist auch der Langzeitsupport super. Während der Garantie habe ich bisher nie was gezahlt und auch nach Ablauf der Garantie hat man sehr guten Support und vernünftige Preise.
Butter
2021-11-17, 08:37:36
https://www.steelcase.com/eu-de/produkte/arbeitsstuhle/please/
Den nutze ich, bin sehr zufrieden.
rokko
2021-11-17, 09:45:14
Was mich bei den meisten dieser Stühle stört ist die viel zu kurze Sitzfläche und Rückenlehne.
sun-man
2021-11-17, 09:54:59
Testsieger war in diesem Jahr Trendoffice to-Strike Comfort pro sk 9248
Ph03n!X
2021-11-17, 10:05:12
Sedus ist hier um die Ecke und ich müsste mal schauen das ich da an einem Samstag einen Termin bekomme.
Update:
Samstags Termin leider überhaupt nicht möglich.
Muss somit kommenden Dienstag sehr früh morgens hin.
Hermann Miller habe ich nun einen Händler bei Iserlohn gefunden ( ca. 100 km eine Fahrt)
Habe da angefragt ob da Samstags Termine möglich sind.
Wäre cool noch einen Steelcase Händler in der Nähe zu finden.
Damit man einige Stühle mal probegesessen hat.
Was mich bei den meisten dieser Stühle stört ist die viel zu kurze Sitzfläche und Rückenlehne.
Beim Sedus Mr. 24 kann man die Sitzfläche von 40 auf 46cm ausfahren. Das sollte für alle bis 2m und darüber eigentlich reichen. Ich selbst bin knapp 2m und nutze es nicht voll aus.
Soweit ich weiß gibt es zudem eine extra tiefe Sitzfläche als Option.
gbm31
2021-11-17, 12:43:40
Seit Jahren einen Züco Cuboflex und zufrieden.
Ph03n!X
2021-11-17, 15:16:25
Sagt jemanden von euch die Firma Moizy etwas? Wurde mir empfohlen. Die besuche ich kommende Woche Samstag.
Kann jemand was zu Stressless Bürostühlen sagen?
looking glass
2021-11-17, 20:05:17
Stressless hat keine verstellbaren Armlehnen, wenn sie nicht passen, komplett useless.
Ph03n!X
2021-11-18, 09:54:59
Habe es jetzt eingegrenzt auf Herman Miller, Steelcase , Sedus und Moizy.
Das sollte für den Anfang zum Testen erstmal reichen.
Ph03n!X
2021-11-23, 07:00:52
Fahre gleich zu Sedus , Steelcase und Moizy.
Vorschläge welche Stühle man mal ausprobieren sollte?
Bei Sedus die Nr. 24 ?
Bei Steelcase Leap und Gesture?
Herman Miller schaffe ich leider erst in der nahen Zukunft da die Händler weiter wie 30km von mir weg sind.
Butter
2021-11-23, 11:40:22
Please von Steel Case
Ph03n!X
2021-11-23, 12:35:02
Please ausprobiert —> nicht meins und soll eine bekannte Sollbruchstelle haben
Gesture —> schon eher meins , die komplett verstellbaren Armlehnen sind toll und das Sitzgefühl auch
Bei Sedus alle ausprobiert und beim Mr.24 hängengeblieben.
Spricht mich noch ein bisschen mehr an als der Gesture
War direkt der Vertriebsleiter und hat sich fast 2 1/2 Stunden für mich Zeit genommen obwohl die nur über Fachhandel an den Endkunden verkaufen
Moizy —> war überhaupt nicht meins
Herman Miller —> einzig verbliebene wo ich noch Aeron und Embody Probesitzen möchte.
Werde mir ggf. noch Samstag die Haider BioSwing anschauen.
Hat da jemand von euch Erfahrung mit ?
Ph03n!X
2021-11-26, 09:35:34
Embody sitzt sich super aber keine invertierte Armlehne bei Verstellung.
Beim Aeron möglich aber sitzt sich nicht so gut wie der Embody. Konnte mir nicht beantworten ob’s dem Embody auch mit Leder gibt.
Fahre nun zu Haider.
Ist der Haider 660 Blackline IQ ( Sonderedition gibt es nur 100 mal ) bei mir geworden.
Fettes Teil.
Sitze gerade immer noch drin :)
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.