J0ph33
2021-11-23, 17:25:37
Hallo zusammen,
ich wollte für meine Xbox Series S eine externe SSD kaufen, und auch wenn das Ding nur USB3.0 unterstützt, sollte sie schon so schnell wie möglich sein (für spätere Verwendung am PC oder PS5).
Meine Wahl fiel auf eine eine Crucial P2 1TB NVMe SSD und diesen Adapter (https://www.amazon.de/gp/product/B07TSBR114/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o01_s00?ie=UTF8&psc=1).
Das Ganze funktioniert auch ganz ok, für die XSS schon ausreichend. Allerdings schafft diese self-made externe SSD unter Windows in Benchmarks nur 550MB/s lesen, dafür aber knappe 900MB/s schreiben (getestet an zwei 10Gbps-USB-Ports). An der PS5 sieht es noch düsterer aus, kopieren von 43GB auf die interne SSD hatte einen Lesespeed von effektiv nur 130MB/s. Auf der XSS sind es im Schnitt etwas über 300MB/s (lesen/schreiben, USB-Interface limitiert), manchmal bricht es aber auch auf deutlich unter 100MB/s ein (Hitzeprobleme wohl).
Frage nun: Kann jemand einen besseren NVMe-to-USB-Adapter empfehlen. Bei amazon gibt es noch einige, aber selbst wenn die Bewertungen gut aussehen, scheinen doch alle die gleichen Probleme zu haben: kein konstanter Speed auf Grund mangelnder Kühlung.
Oder sollte ich lieber eine "out-of-the-box"-externe SSD kaufen, diese (https://www.amazon.de/gp/product/B07TSBR114/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o01_s00?ie=UTF8&psc=1) etwa. Aber selbst da liest man von unsteter Performance.
ich wollte für meine Xbox Series S eine externe SSD kaufen, und auch wenn das Ding nur USB3.0 unterstützt, sollte sie schon so schnell wie möglich sein (für spätere Verwendung am PC oder PS5).
Meine Wahl fiel auf eine eine Crucial P2 1TB NVMe SSD und diesen Adapter (https://www.amazon.de/gp/product/B07TSBR114/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o01_s00?ie=UTF8&psc=1).
Das Ganze funktioniert auch ganz ok, für die XSS schon ausreichend. Allerdings schafft diese self-made externe SSD unter Windows in Benchmarks nur 550MB/s lesen, dafür aber knappe 900MB/s schreiben (getestet an zwei 10Gbps-USB-Ports). An der PS5 sieht es noch düsterer aus, kopieren von 43GB auf die interne SSD hatte einen Lesespeed von effektiv nur 130MB/s. Auf der XSS sind es im Schnitt etwas über 300MB/s (lesen/schreiben, USB-Interface limitiert), manchmal bricht es aber auch auf deutlich unter 100MB/s ein (Hitzeprobleme wohl).
Frage nun: Kann jemand einen besseren NVMe-to-USB-Adapter empfehlen. Bei amazon gibt es noch einige, aber selbst wenn die Bewertungen gut aussehen, scheinen doch alle die gleichen Probleme zu haben: kein konstanter Speed auf Grund mangelnder Kühlung.
Oder sollte ich lieber eine "out-of-the-box"-externe SSD kaufen, diese (https://www.amazon.de/gp/product/B07TSBR114/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o01_s00?ie=UTF8&psc=1) etwa. Aber selbst da liest man von unsteter Performance.