PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Simples NAS für Foto Backups vom Smartphone


Volln00b
2021-11-30, 15:36:26
Ich suche ein ganz einfaches NAS für das Backup von Fotos von einem Smartphone. Also einfach nur mit der App FolderSync den Fotoordner vom Smartphone auf eine Dateifreigabe des NAS synchronisieren und das auch nur im lokalen Netzwerk und kein Cloud-Gedöns.

D.h. mir reicht eine Festplatte und viel Leistung braucht es auch nicht. 1 Gbit LAN + USB 3.0 für regelmäßige externe Sicherung werden noch benötigt und der idle Stromverbrauch sollte nicht zu hoch sein. Ansonsten war es das eigentlich.

Gibt es da was halbwegs taugliches?
So auf den ersten Blick scheint ne Synology DiskStation DS120j ganz sinnvoll, aber eigentlich kommt mir selbst die noch zu overpowered für den Anwendungsfall vor.

Corny
2021-11-30, 20:43:19
Du könntest auch mit einer Festplatte am Router starten, sofern dein Router das kann. Dann brauchst du kein extra-Gerät anschaffen. Wenn die Fotos eh auf Handy und NAS liegen sollen, hättest du auch bei einem Festplattendefekt erst einmal keinen Datenverlust.

Die Performance der aktuell gängigen Router reicht dafür i.d.R. vollkommen aus.

Volln00b
2021-11-30, 21:22:02
Das ist ne gute Idee. Hab's mal geprüft: In dem Haushalt für den das gedacht ist, steht leider nur ein Billo-Router, der das nicht kann.

Ggf. könnte auch ein gebrauchtes, paar Jahre altes NAS in Betracht kommen. Da dürfte doch nicht viel kaputt gehen können, wenn man das ohne Festplatten kauft, oder?

Zafi
2021-11-30, 23:31:44
Ggf. könnte auch ein gebrauchtes, paar Jahre altes NAS in Betracht kommen. Da dürfte doch nicht viel kaputt gehen können, wenn man das ohne Festplatten kauft, oder?

Nimm eine Synology, die halten ewig und drei Tage. Ausserdem gibt es Software-Support für bis zu 10 Jahre.

Mond
2021-12-01, 07:08:22
Würd ich auch so machen. Was gebrauchtes lässt sich da sicherlich gut finden.

YeahBuoy!
2021-12-01, 07:31:22
Würde auch zur von dir genannten Synology DS120j raten. Als Gedankenanstoß; mir sind zwar seltenst HDDs abgeraucht, aber wenn wars immer plötzlich. Bei einem Singlebay Gerät ists naturgemäß immer ein wenig risikobehafteter. Ein 2 Bay Gerät (bspw.: https://geizhals.de/synology-diskstation-ds216se-a1331689.html?hloc=at&hloc=de) wäre da eventuell interessant.