Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 7 Jahre weg vom Fenster und totally lost
Zephyroth
2021-12-06, 13:30:05
Was waren das noch für Zeiten. Ich wusste alle Einzelheiten über CPU's, GraKa's, Netzteile, Gehäuse etc. Rechner zusammenbauen, kein Problem...
Dann kam Win10 und ich stellte um auf Linux. Seitdem zocke ich auf einer PS4 Pro... Irgendwie reizt mich dann aber doch der Wiedereinstieg ins PC-Zocken und ich machte mich wie anno 2012 (ja, da hab' ich meinen letzten Rechner zusammengestellt) auf und suchte die Komponenten zusammen...
Aaaaaber.... Ich hab' total den Anschluss verloren. Keine Ahnung mehr, was aktuell für ein Gaming-System heute von Nöten ist. Damals war mein i5-2500k @ 4.3GHz und eine GTX770 noch locker im Performance-Segment, wenn nicht sogar unteres HighEnd. Mich würd' interessieren, was ich heute, Stand 2021 für so ein Äquivalent brauche.
CPU hätte ich mal einen Ryzen 7 der 5000er-Serie gesehen, dazu ein passendes Mainboard und RAM. Soweit noch kein Problem, da sind auch die Preise noch irgendwo dort, wo ich sie erwarten würde.
Aber was zum Geier ist mit den Grafikkarten los? Gibt's nix mehr unter 500€? Ich hatte immer ein Exemplar eine Nummer unter dem Top-Gerät (GTX260, GTX570). Heute wäre das wohl die RTX3070 oder eine RX6700, wenn ich die Nomenklatur richtig verstanden habe. Aber 1000€??? WTF???
Ich weiß nicht, ob ich das Projekt angehe, aber ein Überblick für einen aus der Übung gekommenen HW-Oldie wäre echt nett.
Danke,
Zeph
Platos
2021-12-06, 13:46:22
Du hast wohl die herrschende 1.5-3-fache Preisteuerung seit Ende 2020 verschlafen. Die soll laut AMD und nvidia auch nicht so schnell bessern. Wenn, dann frühestens in der zweiten Hälfte von 2022 (aus meiner Sicht nicht vor Ende 2022).
Also jetzt ins PC-Gaming einsteigen? -> schlechteste Idee, die es gibt. Kauf dir lieber ne PS5, wenn du eine abkriegst. Dann eben öfters mal die Portale abklappern oder solche Webseiten abchecken:
https://www.gamepro.de/artikel/ps5-4-welle-aktueller-stand,3364341.html
Wobei du dich da mit der PS5 nicht beeilen musst, sie ist aber zu PS4 Spielen Abwärtskompatibel, könntest die PS4 Pro also gleich verkaufen und reinvestieren.
Zephyroth
2021-12-06, 13:50:50
Als 3-facher Vater verschläft man offenbar einiges :(. Na ja, zumindest was Gaming angeht. Wie gesagt, ist eh noch offen, ob ich das überhaupt angehe. Denn so schlecht komm' ich mit der PS4 Pro nicht zurecht. Mich nervt nur die Beschränkung auf den Controller. Die Vielfalt (Controller, Lenkrad, Joystick, Yoke, Maus & Tastatur) beim PC war schon nice.
Aber ja, ich liebäugle auch mit der PS5.
Grüße,
Zeph
00-Schneider
2021-12-06, 14:12:20
Als 3-facher Vater verschläft man offenbar einiges :(. Na ja, zumindest was Gaming angeht. Wie gesagt, ist eh noch offen, ob ich das überhaupt angehe. Denn so schlecht komm' ich mit der PS4 Pro nicht zurecht. Mich nervt nur die Beschränkung auf den Controller. Die Vielfalt (Controller, Lenkrad, Joystick, Yoke, Maus & Tastatur) beim PC war schon nice.
Aber ja, ich liebäugle auch mit der PS5.
Grüße,
Zeph
Steck das Geld lieber in die Familie und bleib in der Konsolenwelt(Series X + Gamepass oder PS5). Gaming PCs sind mittlerweile selbst für die Mittelschicht preislich zum Luxusgut geworden.
Shink
2021-12-06, 14:18:23
Hurra, jetzt einen Gaming-PC kaufen -> welcome to hell.
Der AMD Ryzen 5700G ist die zur Zeit schnellste APU. Billiger als jede brauchbare Grafikkarte, aber langsamer als eine NVidia 1030.
Du kannst eine gebrauchte 1060 oder 1050 Ti suchen oder was noch Älteres.
Für den Preis einer modernen Einstiegs-Grafikkarte mit mehr als 4GB Ram bekommst du ein Gaming-Laptop oder eine PS5.
Die gute Nachricht: Du kannst sie super wiederverkaufen, wenn du eine hast...
Ex3cut3r
2021-12-06, 14:19:17
Yo. Stimme Platos und 00-Schneider absolut zu. Du kannst aber bis ende 2022 warten, laut AMD Chefin, Nvidia, und Intel, wird sich die Lage wieder (langsam) ab ende 2022 normalisieren. Dann kannst du ja nochmal vorbeischauen. Ansonsten muss du damit rechnen. 1000€ für eine Performance Karte zu zahlen, 3070er oder 6800, oder aber über 1500€ für die Oberklasse, RTX 3080, 6800 XT, 6900 XT, 3080 Ti zahlen.
Heute zu Tage brauch man zum Zocken folgendes.
6-8 Core CPU mit HT, Ryzen R5-5600X oder aber Intels i5-12600k
16 oder 32GB RAM
1TB SSD (SATA) oder NVME oder beides
Mainboard, Intel momentan teuer. AMD so wie früher (B550 Chipsatz billiger) X570 teuer.
Grafikkarte mit mindestens 8GB VRAM.
Monitor mindestens 27" 1440p mit 144HZ oder sogar mehr (sind heute günstiger, als damals)
YeahBuoy!
2021-12-06, 14:20:36
Was das Thema PC Gaming anbelangt ist derzeit wirklich saure Gurken Zeit. Ende 2020 hatten wir alle noch gedacht das sich das bis Mitte des Jahres hinsichtlich der kranken GPU Preise wieder einrenkt. Aber mal kurz um das ganze ein klein wenig zu relativieren:
Bis auf die GPU ist alles relativ einfach zu haben zu einem leicht höheren Preisniveau; sofern du nicht Wert auf die absolute Speerspitze (Alder Lake, DDR5, große PCIE 4.0 NVMe etc.) bestehst versteht sich. Was Grafikkarten angeht weht hin und wieder mal ein Hauch Hoffnung das durch den Markteintritt von Intel (!) es Möglichkeiten gibt das hier im Entry- und Mainstreambereich die Preise etwas sinken könnten. Konjunktiv....
Auf der anderen Seite könntest du dich bei den Fertig PC Buden bzw. unter den Gaming Laptops umschauen. Diese bieten in der aktuellen Marktlage tatsächlich eines der besseren Preisleistungsverhältnisse. Oder eben eine PS5, sofern Fortuna dich anlächelt und du hier zum Zuge kommst.
Stichwort Fortuna: Bei ausreichend viel Tagesfreizeit (als dreifacher Vater vermutlich eher nicht vorhanden) könntest du dich mit dem Rest der ungewaschenen Hardwarehungrigen Massen bei den gelegentlichen Donnerstags Drops im hauseigenen AMD Shop in die Warteschlange einreihen oder dich bei Partalert & Co. in den Gruppen für Nvidia Drops einschreiben. Aber auch hier sind die Erfolgschancen eher gering.
TLDR: Fertig PC, Gaming Laptop, Konsole sind derzeit die Wege wie du ohne komplette Fantasiepreise zahlen zu müssen an Gerätschaften kommen kannst.
Btw. Guter Einwand von 00Schneider; der Gamepass von MS i.V.m. einer Xbox Series Whatever ist aktuell unter P/L Gesichtspunkten ein absoluter Knaller.
Zephyroth
2021-12-06, 14:33:58
Puhhh, ich glaub' ich wart' noch ein bischen. Ist ja nicht schlimm. Bin ja gut beschäftigt mit den 3 Kids. Hätt' nicht gedacht, dass die Preise mal so aus dem Ruder laufen. Aber sorry, bei allem Enthusiasmus, das ist mir echt zu teuer.
Ich werd' wohl eher einen netten Monitor kaufen, die PS4 drankloppen und so weiterzocken.
Grüße,
Zeph
Alternativ nen Gaming Laptop. Die sind preislich noch ganz ok.
Ganz klarer Vorteil: Sehr platzsparend weil verstaubar.
Ganz klarer Nachteil: 140W wollen irgendwie weggekühlt werden :freak:
Hab seit dem Wochenende das Legion 5 pro mit RTX 3070 und bin schwer begeistert von dem Teil.
Wenn dir 1600 Steine aber zuviel sind dann bleib besser wirklich bei der PS4/PS5. Würde ich auch machen wenn ich mit Konsolen irgendwie was anfangen könnte. Mir liegt der Controller einfach nicht, also Abseits von Rennspielen und Fifa & Co.
Shink
2021-12-06, 15:13:31
Konsolenwelt(Series X + Gamepass oder PS5).
Steamdeck?
00-Schneider
2021-12-06, 15:32:08
Steamdeck?
1,6 TF vs. 10/12TF bei den Konsolen? :)
Selbst für einen Betrieb an einem alten FullHD-TV wäre das zu wenig.
Platos
2021-12-06, 15:53:33
Puhhh, ich glaub' ich wart' noch ein bischen. Ist ja nicht schlimm. Bin ja gut beschäftigt mit den 3 Kids. Hätt' nicht gedacht, dass die Preise mal so aus dem Ruder laufen. Aber sorry, bei allem Enthusiasmus, das ist mir echt zu teuer.
Ich werd' wohl eher einen netten Monitor kaufen, die PS4 drankloppen und so weiterzocken.
Grüße,
Zeph
Zockst du am Schreibtisch oder auf dem Sofa? Ansonsten würde ich auch mal TVs anschauen. Gibt auch 43" Geräte. Aber auf jeden Fall bei beiden Geräten 4k, bitte :) Das geht schon bei 300-400 los, wenn man etwas die Preise im Blick hat dann eher Richtung 300. Aber das ist ne andere Geschichte.
Lenkräder gibts aber auch an der Konsole btw, mit Maus und Tastatur bist du aber wirklich nicht gut bedient. Aber jetzt ist wirklich der falsche Zeitpunkt. Ich würde ne PS5 nehmen (mit Disc-Laufwerk, wenn du deine PS4 Spiele auf Disc hast. Deine ganzen PS4 Spiele kannst du dann weiterverwenden und deine jetzige dann (im Nachherein, nicht vorher) verkaufen. Ich denke, so 150-200Euro kriegst du für die schon noch (musst mal die Gebrauchtpreise abchecken). Natürlich bitte ne PS5 nur für 500 Euro kaufen (oder wenn noch ein 2. Controller/ Spiele dabei sind vlt. 570Euro oder so).
Aber mit ner PS4 Pro bist du auch gut bedient. Unten sind noch 2 Links bezüglich PS4 Spiele, die sich gratis auf PS5 upgraden lassen. Upgrade aber nicht mit Abwärtskompatibilität verwechseln. Auf der PS5 kannst du alle PS4 Spiele spielen, aber bei manchen Spielen gibts eben ne PS5 Version und ne PS4 Version des Spiels (wie auch schon zu PS3 und PS4 Zeiten es beim selben Spiel eine Version für PS3 und PS4 gab). Und bei manchen kannst du mit dem Besitz einer PS4 Version gratis auf PS5 upgraden (auf ner PS5). Bei anderen kostet es was. Dafür die 2 Links.
https://www.pc-magazin.de/ratgeber/ps4-spiele-ps5-upgrade-liste-kostenlos-nextgen-update-sony-3202392.html
https://www.gamepro.de/artikel/gratis-von-ps4-auf-ps5-alle-spiele-mit-bestaetigtem-playstation-5-upgrade,3359847.html
Hier noch ne Webseite, bei der du schauen kannst, was für Grafik du mit nem PS4 Spiel bei den Konsolen PS4,PS4 Pro und PS5 so kriegst.
https://www.backwards-compatible.com/
Benutzername
2021-12-06, 16:07:34
Steck das Geld lieber in die Familie und bleib in der Konsolenwelt(Series X + Gamepass oder PS5). Gaming PCs sind mittlerweile selbst für die Mittelschicht preislich zum Luxusgut geworden.
Sogar fünf Jahre alte GPUs werden noch für viel Geld verkauft auf ebay. Alles geht weg fürs mining, was nur habwegs coins rechnen kann.
Ansonsten aht liquid acid einen ziemlich sinnvollen kompletten kompakten tower im Angebot. kannst den ja mal anfragen: https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=609068
Ryzen RX5600X, Geforce RTX3070
Absolut zeitgemäßer Rechner.
Shink
2021-12-06, 16:22:51
1,6 TF vs. 10/12TF bei den Konsolen? :)
Selbst für einen Betrieb an einem alten FullHD-TV wäre das zu wenig.
Vielleicht hat Zephy als ehemaliger PC-Gamer ja noch die üblichen 20.000 noch ungespielten Titeln auf Steam.
Zephyroth
2021-12-06, 16:31:59
Vielleicht hat Zephy als ehemaliger PC-Gamer ja noch die üblichen 20.000 noch ungespielten Titeln auf Steam.
Ne, hat er nicht. War nie ein großartiger Sammler. Ich glaub' ich hab' irgendwas um 40 Titel auf Steam. Das war's schon.
Mich schreckt's nur, dass man innerhalb so kurzer Zeit so den Überblick verlieren kann, dabei hab' ich erst vor 2 Jahren einen neuen Notebook gekauft. Da war noch alles irgendwie übersichtlich und im Rahmen.
Grüße,
Zeph
00-Schneider
2021-12-06, 16:32:54
Vielleicht hat Zephy als ehemaliger PC-Gamer ja noch die üblichen 20.000 noch ungespielten Titeln auf Steam.
Seine GTX770 ist mit ~3,2TF noch doppelt so schnell wie ein Steamdeck, da kann er auch bei seinem alten Rechner bleiben.
Zephyroth
2021-12-06, 16:35:23
Ist eh die Frage. Derzeit erfreue ich mich an Mass Effect Legendary Edition auf der PS4. Das wird wohl der alte Rechner auch noch schaffen.
Grüße,
Zeph
Colin MacLaren
2021-12-06, 16:55:02
Nimm einen Gaming-Laptop. Die sind preislich völlig normal. Wenn Du den noch minen lässt, zahlt er sich mindestens zur Hälfte selbst ab, bis Proof-of-Stake Mitte nächsten Jahres bei Etherum kommt.
Ein junger Gebrauchter wie der MSI GP66 aus meiner Sig stemmt alle aktuellen Titel in FullHD mit meist 120fps+ in Multiplayertitel und 60fps in Ultra bei anspruchsvollen Singleplayer-Games und ist für 1.200 EUR zu haben. Eine 3060 TI für den Desktop ist nur 10% schneller und kostet 900 EUR (nur die Graka) und kann nicht effizient minen.
Ungard
2021-12-06, 17:25:09
Statt Laptop dann doch lieber gleich Handy Gaming...
3DC verkommt auch immer mehr
Ex3cut3r
2021-12-06, 17:54:35
LOL. Hier wird ehrlich sogar zum Minining geraten, ein Grund schlechthin warum GPUs so teuer sind. Und was empfehlt man einen Gamer? Jaa, weißt du, mine einfach mit. :freak:
Colin MacLaren
2021-12-06, 19:47:51
Statt Laptop dann doch lieber gleich Handy Gaming...
3DC verkommt auch immer mehr
Was hat das mit verkommen zu tun? Ich habe eine ganze Weile auch nur einen Laptop gehabt. In der letzten generation war eine gute 2080 im Laptop nur unwesentlich langsamer als eine im Desktop. Per DP 1.4 oder HDMI 2.1 einen Monitor dran, Tastatur und Maus dazu, voila. Da hat man sich die doppelte Datenhaltung gespart, wenn man zwei Geräte für daheim und unterwegs hat. Diese Generation ist der Abstand wieder größer, aber da die Preise für Desktop-Karten so absurd sind, Gaming-Notebooks aber völlig normal bepreist, ist ein Notebook zurzeit die bessere Anschaffung.
Wenn Notebooks normal bepreist sind, dann kann man mit denen auch noch minen. Ich mine auch. Finanziert sich der Kram von selbst und zocken kann ich auch.
Rabiata
2021-12-06, 20:35:27
Hurra, jetzt einen Gaming-PC kaufen -> welcome to hell.
Der AMD Ryzen 5700G ist die zur Zeit schnellste APU. Billiger als jede brauchbare Grafikkarte, aber langsamer als eine NVidia 1030.
Du kannst eine gebrauchte 1060 oder 1050 Ti suchen oder was noch Älteres.
Für den Preis einer modernen Einstiegs-Grafikkarte mit mehr als 4GB Ram bekommst du ein Gaming-Laptop oder eine PS5.
Die gute Nachricht: Du kannst sie super wiederverkaufen, wenn du eine hast...
Gamers Nexus hat vor einiger Zeit Intels DG1 getestet und dabei auch den AMD Ryzen 5700G und die GT 1030 mit in den Vergleich genommen.
Der 5700G war im Durchschnitt am schnellsten und lag bis auf ein paar Ausnahmen auch vor der GT 1030. Vielleicht so um 200% im 3DCenter FullHD Performance-Index?
Im Vergleich dazu ist die 770 GTX von Zephyroth fast doppelt so schnell (380% Performance-Index). Würde ich einfach mal behalten, zumindest wenn es die 4GB Version ist. Die APUs werden in solchen Vergleichen gern überbewertet.
Auch die 1050 Ti ist nicht schneller (360%).
Die CPU sehe ich schon eher als austauschwürdig an. Nicht nur für Gaming, sondern auch für Websurfen usw.
ChaosTM
2021-12-06, 20:49:12
Wenn es unbedingt jetzt sein soll, dann würde ich auch zu einem Gaming Laptop raten.
Zb.: Lenovo Legion 5 mit 3060 oder 3070er. Da hat sich enorm viel getan in den letzten Jahren punkto Kühlung und der daraus resultierenden Lautstärke.
Over Ear oder Noise Cancelling Kopfhörer sind aber immer noch angeraten, wenn man die Geräte voll ausfahren will.
Micha80
2021-12-06, 22:27:54
...
Ich weiß nicht, ob ich das Projekt angehe, aber ein Überblick für einen aus der Übung gekommenen HW-Oldie wäre echt nett.
Danke,
Zeph
Musste gut lachen als ich deinen Text las.
Bin voll bei dir. Zuletzt hat mich der Virus mit den ersten Ryzen 5 1600 gepackt. Eine HD 7850 mit 1 GB VRAM war jedoch damals schon alt. Dank 4 Kids verging die Zeit rasend schnell...
Vor einer Woche kam der Virus zurück und die ernüchternde Erkenntnis - früher war (alles) besser ;)
Naja, werd mit einem gebrauchten Ryzen 5 3600 aufrüsten (jemand einen abzugeben?) und mit der Grafikkarte warten.
Gruß
Ungard
2021-12-06, 23:50:43
Was hat das mit verkommen zu tun? Ich habe eine ganze Weile auch nur einen Laptop gehabt. In der letzten generation war eine gute 2080 im Laptop nur unwesentlich langsamer als eine im Desktop. Per DP 1.4 oder HDMI 2.1 einen Monitor dran, Tastatur und Maus dazu, voila. Da hat man sich die doppelte Datenhaltung gespart, wenn man zwei Geräte für daheim und unterwegs hat. Diese Generation ist der Abstand wieder größer, aber da die Preise für Desktop-Karten so absurd sind, Gaming-Notebooks aber völlig normal bepreist, ist ein Notebook zurzeit die bessere Anschaffung.
Wenn Notebooks normal bepreist sind, dann kann man mit denen auch noch minen. Ich mine auch. Finanziert sich der Kram von selbst und zocken kann ich auch.
War kleiner Spaß. Ich hab auch ein Gaming Laptop.
Da mein echter PC im Keller/Arbeitszimmer unten steht und wenn die Kids schlecht drauf sind ich lieber abends im Wohnzimmer spiele um gleich da zu sein.
Aber das ist schon mit massiven Abstrichen verbunden (imo)
Die Teile werden halt laut und heiß, 17 Zoll FHD/2k vs 28-32zoll 4K
Meistens spiel ich am Laptop nur Indie Games. Das geht noch.
Für alles andere halt der richtige PC.
Wenn man natürlich den Monitor im Wohnzimmer aufbauen kann bleibt ein negativer Punkt weniger. Ich Schlepp aber nicht den 4K abends an den Esstisch ;-)
Ne 6900XT kann man doch imo gut für UVP bekommen?
Hab meine jedenfalls damals bei AMD und bei eBay geht oft auch was in Richtung UVP, aber ja wenn man midrange will wird es schwer.
Sardaukar.nsn
2021-12-07, 07:42:51
Heute macht es schon Sinn einen Komplett PC zu kaufen, wenn der Preis passt. Inkl. RTX 3800 unter 1700€: https://www.mydealz.de/deals/gaming-pc-konfigurierbar-intel-i5-11400f-rtx-3080-16gb-ddr4-3200-1tb-nvme-ssd-b560m-700w-gold-mit-rtx-3090-strix-ab-2598-eur-1909497
Prozessor: Intel Core i5-11400F, 6x 2600 MHz inkl. Riders Republic, Rift Breaker und mehr
Prozessorkühler: Deepcool Theta 21-PWM
Grafikkarte: NVIDIA GeForce RTX 3080, 10 GB GDDR6X, 2x HDMI, 3x DisplayPort (Hersteller nach Verfügbarkeit)
Mainboard: ASUS PRIME B560M-A
Arbeitsspeicher: 16 GB DDR4-RAM, Dual Channel (2x 8 GB), 3200 MHz, Kingston FURY Beast
SSD: 1000 GB M.2 PCIe SSD Kingston NV1 (Lesen/Schreiben: max. 2100 MB/s | 1700 MB/s)
Gehäuse: CSL Cercyon, schwarz, RGB Beleuchtung mit Steuerung, Glas Seitenteil (laut Infobox Acryl !)
Netzteil: 700 Watt be quiet! Pure Power 11, 92 % Effizienz, 80 Plus Gold zertifiziert
Zephyroth
2021-12-07, 08:32:55
Ich danke für eure Inputs. Resümee für mich: Lass es. Zahlt sich derzeit nicht aus. Was mich beruhigt, komplett weg vom Fenster bin ich nicht. Ich hätte den Rechner ziemlich ähnlich vieler Vorschläge zusammengestellt. Auch das Leistungslevel der Grafikkarte hab' ich richtig eingeschätzt.
Was bleibt, dass die GraKa's derzeit abartig teuer sind. Und ne, sorry, das tu' ich mir nicht an. Da kommt eher eine PS5, wenn der Preis passt (was er zur Zeit nicht tut).
Als 3-facher Vater brauch' ich gefühlt eh noch 2 Jahre bis ich Mass Effect LE durch habe (und das läuft auf der PS4 Pro tadellos).
Grüße,
Zeph
Cubitus
2021-12-07, 08:36:37
warum versuchst du nicht ne ps5 für den normalpreis zu bekommen? Damit würden auch alle deine PS4pro spiele laufen und du hättest ein super upgrade:confused:
Zephyroth
2021-12-07, 08:37:50
warum versuchst du nicht ne ps5 für den normalpreis zu bekommen? Damit würden auch alle deine PS4pro spiele laufen und du hättest ein super upgrade:confused:
Weil sämtliche Quellen in Österreich derzeit um die 900€ dafür wollen.
Grüße,
Zeph
Musste gut lachen als ich deinen Text las.
Bin voll bei dir. Zuletzt hat mich der Virus mit den ersten Ryzen 5 1600 gepackt. Eine HD 7850 mit 1 GB VRAM war jedoch damals schon alt. Dank 4 Kids verging die Zeit rasend schnell...
Vor einer Woche kam der Virus zurück und die ernüchternde Erkenntnis - früher war (alles) besser ;)
Naja, werd mit einem gebrauchten Ryzen 5 3600 aufrüsten (jemand einen abzugeben?) und mit der Grafikkarte warten.
Gruß
Der 1600 ist nicht das Problem ;)
Eine Radeon 7950/ 280 gibts fürn fuffi
Die sind zwar genau so alt wie die 7850 haben aber wenigstens 3gb
Das ist die einzige Karten Generation die nicht massig im Preis gestiegen ist und bringt zumindest spielbarkeit Neuerer spiele
Goser
2021-12-07, 10:46:29
Wenn man wirklich einen PC will kauft man auch einen.
Ich glaube du brauchst nicht wirklich einen, geht ja auch aus deinen Statements hervor.
Wenn doch wirklich bedarf da sein sollte, bis auf die Grafikkarten ist das alles finanzierbar wenn man will. Und dann wartet man eben auch ein Schnäppchen oder schaut im Gebrauchtmarkt bis es etwas passendes gibt.
/dev/NULL
2021-12-07, 11:07:51
Hab mir nach https://www.heise.de/ratgeber/Der-Optimale-PC-2022-6224363.html einen PC gebaut.
Die GraKa Situation hat mich so angepisst, dass ich erstmal bei der APU bleibe (aber einen Ryzen 5700G genommen). ansonsten sind Gehäuse, Board (Variante ohne Wifi ist lieferbar) und Netzteil im idle komplett unhörbar.
Stecke ggf meine jetzige GPU (ATI 7870 rein) oder hoffe auf bessere Zeiten nächstes Jahr.
Zephyroth
2021-12-07, 11:46:41
Und jetzt die 100.000$-Frage... Warum sind die Graka's so teuer? Hat das was mit der allgemeinen Chip-Knappheit zu tun, oder damit dass sich nun viele Leute auf's Crypto-Mining stürzen und Graka's wie die Deppen aufkaufen?
Grüße,
Zeph
Crazy_Borg
2021-12-07, 11:48:36
Kurz und knapp: JA
Micha80
2021-12-07, 11:56:11
Denke beides hat Einfluss...
Beim Stöbern auf eBay gefunden: 20x Sapphire Radeon RX 470 4GB für 4.350€ also 217,50€ das Stück
Benutzername
2021-12-07, 12:42:44
Und jetzt die 100.000$-Frage... Warum sind die Graka's so teuer? Hat das was mit der allgemeinen Chip-Knappheit zu tun, oder damit dass sich nun viele Leute auf's Crypto-Mining stürzen und Graka's wie die Deppen aufkaufen?
Grüße,
Zeph
Kurz und knapp: JA
Beides. Chipknappheit plus das Mining.
Der_Korken
2021-12-07, 12:49:39
Und jetzt die 100.000$-Frage... Warum sind die Graka's so teuer? Hat das was mit der allgemeinen Chip-Knappheit zu tun, oder damit dass sich nun viele Leute auf's Crypto-Mining stürzen und Graka's wie die Deppen aufkaufen?
Grüße,
Zeph
So ist es. Solange du genug Orte auf der Welt mit billigem Strom hast, kaufen Miner alle Kontingente leer, die sie bekommen können. Der Preis, den du jetzt siehst, ist so die Grenze, wo sich die Investition wohl nicht mehr so richtig lohnt. Durch Corona kam es natürlich auch zu einer generellen Knappheit an Chips, weil in kurzer Zeit digital so viel ausgerüstet wurde (bzw. werden musste). Aber ohne die Miner wäre es nicht ansatzweise so schlimm. Man sieht es ja daran, dass Gaming-Laptops nicht so extrem im Preis gestiegen sind wie Grakas, weil Miner immer den ganzen Laptop mitkaufen müssen ohne was damit anfangen zu können. Würde man Grakas immer mit CPU+MB bundeln, wären die Angebote hier auch deutlich besser, aber für Selbstbauer ist das auch nicht wirklich eine Lösung.
Denke beides hat Einfluss...
Beim Stöbern auf eBay gefunden: 20x Sapphire Radeon RX 470 4GB für 4.350€ also 217,50€ das Stück
4gb Karten sind für Gaming und Mining eig nicht mehr zu gebrauchen
Für die Hälfte wäre es ok …
und das ist dann auch immer noch doppelt so teuer wie vor dem Preis Wahnsinn - so Karten lagen um 60€ eigentlich mal
Shink
2021-12-07, 13:08:07
Ich check's auch nicht ganz. Geht APU-Mining denn nicht? Oder noch nicht und DDR5 gibt's dann erst in 10 Jahren zu kaufen?
Der_Korken
2021-12-07, 13:38:33
APUs haben zu wenig Rechenleistung und Bandbreite. Alles was auf der GPU gemined wird, ist üblicherweise sehr VRAM-lastig und braucht entsprechend Bandbreite. Deswegen waren die Vega-Karten damals so beliebt und die R7 ist es bis heute noch durch ihre 16GB@1TB/s. Würde es mit wenig Bandbreite gehen, würden die Miner angepasst ASICs benutzen.
Dass Mining auf 4GB-Karten nicht mehr gut geht, weil die Probleminstanzen mit der Zeit immer größer werden, habe ich auch schon gehört. Logischerweise steigen die Gebrauchtpreise für 4GB-karten aber ebenfalls an, wenn der Markt an anderer Stelle leergekauft wird. Mit irgendwas wollen die Leute halt ihre Rechner betreiben und Grakas gehen im Laufe der Zeit auch irgendwann mal kaputt.
Sweepi
2021-12-07, 13:39:42
du kannst nur eine APU, aber viele GPUs pro System haben.
hq-hq
2021-12-07, 16:29:39
Heute macht es schon Sinn einen Komplett PC zu kaufen, wenn der Preis passt. Inkl. RTX 3800 unter 1700€: https://www.mydealz.de/deals/gaming-pc-konfigurierbar-intel-i5-11400f-rtx-3080-16gb-ddr4-3200-1tb-nvme-ssd-b560m-700w-gold-mit-rtx-3090-strix-ab-2598-eur-1909497
jo, oder sowas:
https://www.mydealz.de/deals/vorbestellen-lenovo-legion-ryzen-5-5600g-rtx-3060-1907544
oder ne rx 6600 für 540€ und evtl. nen 12700k mit günstigem DDR4, die Einsteigerboards sind auch nicht soo teuer
Dovregubben
2021-12-07, 16:46:03
Hätt' nicht gedacht, dass die Preise mal so aus dem Ruder laufen. Aber sorry, bei allem Enthusiasmus, das ist mir echt zu teuer.
Die Händler, Scalper und Miner sind eine Symbiose eingegangen und haben die Preise auf ein Vielfaches hochtrieben. Danach haben sich die Grafikkartenhersteller gedacht: Warum sollen wir nicht auch mehr Gewinn abgreifen?
AMD und Nvidia haben da etwas die Arschkarte. Weder genug Chips noch das Geld kommen bei ihnen an, aber die Gamer werfen ihren ganzen Frust auf sie.
Shink
2021-12-07, 16:56:17
du kannst nur eine APU, aber viele GPUs pro System haben.
Das ist ja kein Argument bei den lächerlichen Grafikkarten-Preisen.
Sardaukar.nsn
2021-12-07, 17:05:04
jo, oder sowas:
https://www.mydealz.de/deals/vorbestellen-lenovo-legion-ryzen-5-5600g-rtx-3060-1907544
oder ne rx 6600 für 540€ und evtl. nen 12700k mit günstigem DDR4, die Einsteigerboards sind auch nicht soo teuer
Sehe ich ähnlich, mit dem 12700k hatte ich schon ernsthaft geliebäugelt, aber wäre zum 5800x auch nur ein Sidegrade. Als DDR4 habe ich hier wirklich günstige Curcial Ballistix 3200er die auf 3600 CL14 laufen.
Micha80
2021-12-07, 22:47:50
https://www.heise.de/news/Grafikkarten-und-Spielekonsolen-kaufen-Es-ist-ein-Bot-Krieg-6287137.html
Wunderbar!
Zephyroth
2021-12-08, 08:53:49
Das sind ja super Aussichten...
jorge42
2021-12-08, 09:19:10
https://www.heise.de/news/Grafikkarten-und-Spielekonsolen-kaufen-Es-ist-ein-Bot-Krieg-6287137.html
Wunderbar!
ich dachte echt es seien "nur" die Miner, aber der Artikel ist echt krass. Problem sind die Reseller, die sowas akzeptieren und am Ende die Hersteller, die das hinnehmen, denen kann das ja egal sein, woher das Geld kommt. Und dass die Leute bereit sind, das mitzumachen kann man ja hier im Forum auch häufig sehen. 100k Verdiener ohne Kinder, kein Problem 1500 EUR für ne Graka raus zu werfen :-D
WedgeAntilles
2021-12-08, 10:13:07
4gb Karten sind für Gaming und Mining eig nicht mehr zu gebrauchen
Naja, es kommt halt drauf an - ich bin bei FullHD und nutze immer noch meine 970.
4GB Karten kann man schon noch zum zocken benutzen.
Für 4K natürlich nicht.
Für FullHD passt es.
Wobei man damit natürlich nicht die anspruchsvollsten Spiele wie Cyberpunk oder ähnliches zocken kann, das ist klar.
IMO ist der hohe Ethereum Preis das Hauptproblem. Ohne den wären die GraKa Preise ganz schnell deutlich niedriger.
Hat man ja im Sommer gesehen - Ethereum war mal kurzzeitig etwas niedriger (wohlgemerkt: Immer noch hoch!) und schon gab es die 3070 für "nur" 700-800 Euro. Ethereum ist wieder hoch - die 3070 kosten wieder 1000 Euro aufwärts.
Denn: Zum einen wird natürlich durchs Mining die Karten direkt dem Gamingmarkt entzogen.
Aber es gibt eben auch beim Gaming den Mitnahmeeffekt:
1200 Euro für ne 3070 zahle ich nicht.
Oh, ich kann ja 600 Euro davon innerhalb von einem halben Jahr durchs Mining reinholen? Dann kostet mich die Karte ja nur 600 Euro, kaufe ich.
Den Vorschlag gab es hier im Thread ja auch schon.
Durch den Mitnahmeeffekt fürs Gaming sind eben viele Gamer bereit, die exorbitanten Kosten zu bezahlen. Da sich durchs Mining nebenbei die Kosten halbieren oder noch niedriger werden.
Gäbe es die hohen Ethereumpreise nicht, wären auch sehr viel weniger Gamer Bereich diese Preise zu bezahlen.
Ja, es gibt sicher auch ein paar andere Faktoren.
Aber der mit riesigem Abstand größte Grund ist der Preis fürs Ethereum.
Beweis, wie gesagt, ist die Korrelation von Ethereum zum Grafikkartenpreis.
Eine gewisse Entspannung am Markt erwarte ich mir erst Ende 2022 / Anfang 23.
Bisher sind bei einer neuen Generation die alten Generationen immer ausgelaufen und wurden nicht mehr produziert.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass Nvidia Ende 22 und im Jahr 23 mehrere Serien produzieren wird:
Lovelace natürlich, die dann aktuelle Generation für Midrange bis HighEnd.
Aber man wird auch die aktuelle Ampere Generation weiterlaufen lassen. Meine Vermutung: Die 3060. Die wird für den unteren Midrange-Markt weiter produziert.
Und als dritte Kategorie wird die 2060 weiter produziert für den LowEnd Bereich.
Das sind dann 3 Produktionslinien die sich gegenseitig nicht beeinflussen.
Lovelace bei TSMC
3060 bei Samsung
2060 bei TSMA 14? Nm Prozess.
Das ist die einzige Möglichkeit signifikant mehr GraKas in den Markt zu bringen und damit den Überhang (der ja immer größer wird) zwischen Bedarf und Nachfrage zu decken.
Und wenn der LowEnd Bereich GraKas bekommt, nimmt das auch preislich etwas Druck aus dem mittleren Bereich. Und das sorgt für Entspannung im oberen Segment.
Die Preise sinken insgesamt etwas, es gibt wieder bezahlbare GraKas im unteren Bereich und nicht erst ab 500 Euro aufwärts.
Nvidia wird das (meiner Meinung nach) tun, da sie über den Mehrverkauf an GraKas ihre Gewinne halbwegs stabil halten (unterm Strich vermutlich ein bisschen weniger wie wenn sie die hohen Preise weiter melken würden.)
Kurzfristig würde das ein bisschen Gewinn kosten, aber - durch die höhere Menge - in überschaubarem Rahmen.
Aber etwas längerfristig wäre das ein unglaublich sinnvoller Zug.
- Weitere Erhöhung des Marktanteils.
- Bindung neuer Käuferschichten (Kinder) an die eigene Marke (kaum ein Kind kauft eine GraKa für 500 Euro aufwärts. Quasi jedes Kind muss eine 2060, maximal 3060 kaufen zum Einstieg. Und es ist erwiesen, dass die Wahrscheinlichkeit, bei einem Hersteller zu bleiben, hoch ist.)
- Verhinderung, dass der Gaming-Markt kleiner wird. (Sind GraKas zu teuer steigen mehr und mehr Leute auf Konsolen um. Vor allem die bereits genannten Neueinsteiger. Wer als Kind / Jugendlicher erstmal zum zocken ne Konsole kauft ist für den PC-Gamingmarkt weitgehend verloren.)
...
- Bindung neuer Käuferschichten (Kinder) an die eigene Marke (kaum ein Kind kauft eine GraKa für 500 Euro aufwärts. Quasi jedes Kind muss eine 2060, maximal 3060 kaufen zum Einstieg. Und es ist erwiesen, dass die Wahrscheinlichkeit, bei einem Hersteller zu bleiben, hoch ist.)
- Verhinderung, dass der Gaming-Markt kleiner wird. (Sind GraKas zu teuer steigen mehr und mehr Leute auf Konsolen um. Vor allem die bereits genannten Neueinsteiger. Wer als Kind / Jugendlicher erstmal zum zocken ne Konsole kauft ist für den PC-Gamingmarkt weitgehend verloren.)
Die Frage ist, ob NVidia darauf Wert legt neue Käufer zu gewinnen. Momentan sieht es ja eher danach aus aufs Gaming-On-Demand Pferd zu setzen (Cloud gaming). Sprich der Gamer leistet sich künftig keine eigene Hardware mehr sondern mietet sich die benötigte Rechenpower immer genau dann wenn er sie braucht. Hätte für Nvidia den Charm nur noch ein oder zwei Grafikkartentypen herstellen zu müssen und sich gar nicht mehr mit der Konkurrenz messen zu müssen. Einfach brachiale Stickstoffgekühlte Rechenpower in den eigenen Serverparks und die Kohle sprudelt trotzdem.
Und ich persönlich muss sagen: Hat was so lange das ganze bezahlbar ist. Warum noch ne eigene Kiste unter den Tisch stellen, mir um die Kühlung und Lautstärke den Kopf zerbrechen wenn ich mich auch um nichts kümmern muss. Monitor/TV an und einfach loszocken.
WedgeAntilles
2021-12-08, 11:49:48
Die Frage ist, ob NVidia darauf Wert legt neue Käufer zu gewinnen. Momentan sieht es ja eher danach aus aufs Gaming-On-Demand Pferd zu setzen (Cloud gaming). Sprich der Gamer leistet sich künftig keine eigene Hardware mehr sondern mietet sich die benötigte Rechenpower immer genau dann wenn er sie braucht. Hätte für Nvidia den Charm nur noch ein oder zwei Grafikkartentypen herstellen zu müssen und sich gar nicht mehr mit der Konkurrenz messen zu müssen. Einfach brachiale Stickstoffgekühlte Rechenpower in den eigenen Serverparks und die Kohle sprudelt trotzdem.
Und ich persönlich muss sagen: Hat was so lange das ganze bezahlbar ist. Warum noch ne eigene Kiste unter den Tisch stellen, mir um die Kühlung und Lautstärke den Kopf zerbrechen wenn ich mich auch um nichts kümmern muss. Monitor/TV an und einfach loszocken.
Guter Punkt, an Streaming hatte ich überhaupt nicht gedacht.
Nostalgic
2021-12-09, 20:31:15
Das sind ja super Aussichten...
Jau, am besten das Thema "Vernüftiger PC-Kauf" ad acta legen und in ein paar Monaten (Jahren) noch mal reinschauen:redface:
interzone
2021-12-09, 20:53:10
das Ganze ist für's Gaming auf dem PC absolutes Gift, und wird viele Leute endgültig ins Konsolenlager drängen.
Ich selbst fahre seit der Switch und der PS4 Pro endgültig zweigleisig; und habe mit der 1070 in FHD noch eine Weile Luft, aber für Viele ist das eine scheiß Situation.
Und, ich möchte und werde auf's Gaming auf dem PC niemals verzichten wollen.
Nostalgic
2021-12-09, 21:18:44
das Ganze ist für's Gaming auf dem PC absolutes Gift, und wird viele Leute endgültig ins Konsolenlager drängen.
Ich selbst fahre seit der Switch und der PS4 Pro endgültig zweigleisig; und habe mit der 1070 in FHD noch eine Weile Luft, aber für Viele ist das eine scheiß Situation.
Und, ich möchte und werde auf's Gaming auf dem PC niemals verzichten wollen.
Obwohl ich noch nie eine Konsole besessen habe, kann ich das gut verstehen.
Die Konsolen sind ja heute, im Gegensatz zur letzen Dekade, nahezu gleichauf mit den PC's oder sogar besser gegenüber der Mittelklasse(?).
Die Grenzen verschwimmen immer mehr.
Persönlich wird meine innere Grafikhure oft ganz unwirsch, wenn so Prachttitel wie Cyberpunk oder Red Dead Redemption 2 oder sowas in den Previews sind.
Irgendwann werd ich die auch mal in Ultra und 60(+) FPS spielen.
Dann sind die aber wenigsten fertig gepatcht oder sogar mit Community-patches/mods perfektioniert :redface:
Zephyroth
2021-12-10, 11:19:27
Mein Leben hat sich mit den 3 Kindern halt ziemlich verändert. Ich hab' gar nicht mehr die Zeit, mich mit dem Thema PC-Gaming so tief zu beschäftigen, wie ich das vor 15-20 Jahren getan habe. Ich hab' auch ehrlich keine Lust mehr, die besten Grafik-Settings zu finden. Die Grafik ist inzwischen imho mehr als ausreichend gut.
Nehmen wir Mass Effect (weil ich's derzeit als LE auf der PS4 zocke). Anno 2007 bin ich mit NVidia-Inspector dagesessen und hab Profile reingeklopft, damit ich SSAA mit der Unreal-Engine zum laufen bringe (denn das war ja eine Schwäche der UE, das AA nicht out of the Box funktioniert). Hab' sogar heute noch die Screenshots davon gespeichert.
Heut' schieb' ich die Disc in die PS4 und lege los. Und siehe da, es macht noch genausoviel Spaß wie damals. Weil schlicht und einfach das Spiel gut ist und ich mich (auch schon wie anno 2007) an der Story erfreue.
Gleiches gilt auch für die "Witcher"-Reihe. Sicher hab' ich's am PC grafiktechnisch ausgereizt. Es war irgendwie so eine Sache wie: "Ich hab' für den vollen Content bezahlt, also will ich ihn auch sehen!" Notwendig für das eigentliche Spielerlebnis ist eine bis auf's letzte ausgereizte Grafik nicht.
Bis auf die Einschränkung, dass ich gerne Maus & Tastatur für gewisse Spiele hätte, ist die Konsole für mich inzwischen definiv die bessere Lösung. Der Aufbau eines neuen Spiele-PC's wäre jetzt wieder eine Alternative gewesen, aber bei den Preisen, ne, sorry.
Es wird einen neuen Monitor geben, an dem dann die Konsole (PS4, PS5) hängt. 4k, 30 Zoll und gebogen. That's it. Und ich kann Zocken wie anno dazumal.
Grüße,
Zeph
sven2.0
2021-12-10, 11:59:02
...
Alles schön und gut aber was wenn man keinen Bock auf diese AAA Matsche hat? Glaube 90% der Sachen die ich spiele sind auf der Konsole gar nicht oder nur sehr eingeschränkt vorhanden.
Und da brauchts auch keine Megagrafikkarte, die 2080Ti die ich vor 2,5 Jahren gekauft habe musste sich glaube ich noch nie anstrengen.
Micha80
2021-12-10, 12:05:16
Meine ältesten zocken mit einer Ur-Wii und sind glücklich. Positiver Nebeneffekt: die Spiele gibt es gebraucht für wenig € und das ganze ist auch noch nachhaltig.
00-Schneider
2021-12-10, 12:07:32
Und da brauchts auch keine Megagrafikkarte, die 2080Ti die ich vor 2,5 Jahren gekauft habe musste sich glaube ich noch nie anstrengen.
Kannst ja mal googeln, was die aktuell gebraucht kostet. ;)
Und Indiekram/AA etc. gibts auf der Konsole genug. Dafür lohnt sich der Gamepass.
Nostalgic
2021-12-10, 12:33:36
Einen PC einfach nur stehen zu haben ist Unsinn.
Offensichtlich macht Konsole mehr Spass, ist doch wunderbar :smile:
Also PS5 kaufen und Spass haben
Schrotti
2021-12-10, 13:42:38
Ich fragte neulich im MediaMarkt nach RTX Karten und da empfahl mir der Verkäufer tatsächlich ein komplett System.
Verbaut war in der Kiste neben einem Intel 10400F eine RTX 360 Ti und dann das ganze nur für knapp 1000€.
Die 3060 ti kostet beim Scalper schon alleine 850-900€.
Zephyroth
2022-10-03, 12:58:43
So, Thread wieder ausgraben.
So wie's aussieht normalisieren sich die GPU-Preise. Der Rest soweit ich das wieder mal überblickt habe, ist ja immer noch normal.
Monitor ist schon vorhanden (hat sich aus Home-Office ergeben), ein Dell S3222DGM. Somit sind 1440p zu befeuern.
Aufbauen möchte ich ein AMD-only System, dh AMD Ryzen und Radeon-Graka.
Was ist zu empfehlen? Preisrahmen für CPU, Lüfter, Mainboard, RAM & Graka etwa 1500€.
Grüße,
Zeph
Schrotti
2022-10-03, 19:56:01
Ich würds mir einfach machen.
Playstation 5 kaufen und glücklich sein.
tekcld
2022-10-03, 21:03:46
nächsten monat kommt rx7000 bis dahin solltest du noch ausharren wenn es jetzt schon soooo lange ist.
Gebrechlichkeit
2022-10-03, 21:21:07
Mit $1,000 kommt man heute nicht weit. Wer Geld sparen will, holt sich einen Intel i5 10400F. 4Ghz@12threads kosten keine €150. Bei AMD muss man schon einen von den lahmen mobilen -G Varianten nehmen.
Seit wann kostet Ram so wenig?
https://i.ibb.co/yqWvhfj/2022-10-03-21-16-26-pcpartpicker-com-330d83ec07ed.png (https://ibb.co/yqWvhfj)
Ex3cut3r
2022-10-03, 22:51:34
Nimm die Config aus der CB Empfehlung.
https://www.computerbase.de/forum/threads/der-ideale-gaming-pc-spiele-pc-selbst-zusammenstellen.215394/#text-build900-1300
Ich komme mit der Ryzen Config und Seasonic 550W, RX 6600 Non XT, 16GB RipJaws, sowie dem BitFenix Nova Mesh Gehäuse auf 840€ gerundet. Besser geht es IHMO nicht.
[NbF]Eagle
2022-10-04, 07:06:31
Wenn du die 1500 ausreizten willst dann nimm:
https://geizhals.de/?cat=WL-1314947
und ersetzten den AMD 5600 durch ein 5700x kostet 100€
und ersetzte die AMD 6750XT durch eine 6800 von Powercoler nochmal ca. 100 mehr.
Badesalz
2022-10-04, 09:10:13
Da soll wohl was unbedingt bis Weihnachten passieren. Ich würde klar warten bis sich zeigt was der 7800X3D so kann. Bis dahin kann man vielleicht auch die eine oder andere 3090 abgreifen. Vielleicht...
Zephyroth
2022-10-04, 09:45:29
Nimm die Config aus der CB Empfehlung.
https://www.computerbase.de/forum/threads/der-ideale-gaming-pc-spiele-pc-selbst-zusammenstellen.215394/#text-build900-1300
Ich komme mit der Ryzen Config und Seasonic 550W, RX 6600 Non XT, 16GB RipJaws, sowie dem BitFenix Nova Mesh Gehäuse auf 840€ gerundet. Besser geht es IHMO nicht.
Oh, danke. Das sind auch gute Konfigurationen.
Eagle;13127189']Wenn du die 1500 ausreizten willst dann nimm:
https://geizhals.de/?cat=WL-1314947
und ersetzten den AMD 5600 durch ein 5700x kostet 100€
und ersetzte die AMD 6750XT durch eine 6800 von Powercoler nochmal ca. 100 mehr.
Hehe. Das wäre nach kurzer Recherche so meine Config gewesen. Schön, dass ich noch nicht ganz außer Übung bin.
Nur um's nochmal zu klären, ich brauche weder Gehäuse, Netzteil noch SSD, das ist alles noch vorhanden (es sei denn, die neue Config überfordert mein 500W-Enermax-Netzteil).
Da soll wohl was unbedingt bis Weihnachten passieren. Ich würde klar warten bis sich zeigt was der 7800X3D so kann. Bis dahin kann man vielleicht auch die eine oder andere 3090 abgreifen. Vielleicht...
Nö, das hat damit nix zu tun. Ich verkaufe meinen Roller. Das wird etwa 2k€ in die Kassen spülen. Damit soll der neue PC aufgebaut werden.
Grüße,
Zeph
M4xw0lf
2022-10-05, 12:39:21
Bei deinen Upgradezyklen ist es wohl ziemlich irrelevant ob die Mainboardplattform in zwei Jahren noch neue CPUs bekommt. Auch bei AM5 ist fraglich, ob die Plattform noch einmal 5+ Jahre bespaßt wird. "Zukunftssicherheit" kann man also wohl getrost außen vor lassen bei allen Vorschlägen, und stattdessen die Leistung pro € optimieren.
Tyrann
2022-10-05, 19:08:21
(es sei denn, die neue Config überfordert mein 500W-Enermax-Netzteil).
Das Netzteil wird höchstwahrscheinlich in die Knie gehen, wieviel Strom kann es denn auf der 12V Schiene liefern?
Zephyroth
2022-10-06, 10:31:13
Bei deinen Upgradezyklen ist es wohl ziemlich irrelevant ob die Mainboardplattform in zwei Jahren noch neue CPUs bekommt. Auch bei AM5 ist fraglich, ob die Plattform noch einmal 5+ Jahre bespaßt wird. "Zukunftssicherheit" kann man also wohl getrost außen vor lassen bei allen Vorschlägen, und stattdessen die Leistung pro € optimieren.
Das stimmt. Bis auf den Sockel 939 beim Athlon64 hab' ich nie nur die CPU getauscht. War immer das Mainboard dabei.
Grüße,
Zeph
Das Netzteil wird höchstwahrscheinlich in die Knie gehen, wieviel Strom kann es denn auf der 12V Schiene liefern?
Ist ein Enermax Pro87 Gold, das sollte 41A auf den 12V können.
Grüße,
Zeph
Es geht vermutlich beim enermax pro 87 Darum das es 3 12v schienen hat
Aus heutiger Sicht ist das ziemlich nachteilig und das Netzteil ist halt von 2010
Weil 2011 kam schon das Pro 87+… allerdings auch multirail
Da hilft nur ausprobieren. Ich vermute mal das es Probleme mit Lastspitzen geben wird.
12 Jahre ist halt auch nicht mehr tau frisch… Elkos trocknen auch ohne Benutzung aus
Zephyroth
2022-10-06, 13:53:38
Nun, am Netzteil soll's jetzt nicht scheitern. Wenn ein's notwendig ist, dann kommt eben ein neues.
Grüße,
Zeph
Zephyroth
2022-12-13, 11:48:16
Ich würds mir einfach machen.
Playstation 5 kaufen und glücklich sein.
Genau das ist's jetzt geworden. Hatte gestern das Glück bei Amazon die PS5 im Bundle mit God of War Ragnarok vorbestellen zu können. Hab' echt 3x gelesen, ob da nicht irgendeine Falle wartet. Aber nein, ist eine Vorbestellung und geliefert wird am 1. Februar.
Freu' mich schon drauf. Meine PS4 Pro ist neben dem Monitor unerträglich laut. Die PS5 soll da besser sein.
Grüße,
Zeph
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.