Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: Hardware- und Nachrichten-Links des 6. Dezember 2021
Leonidas
2021-12-07, 09:24:52
Link zur News:
https://www.3dcenter.org/news/hardware-und-nachrichten-links-des-6-dezember-2021
Mega-Zord
2021-12-07, 11:40:16
Eine fast drei Jahre alte Midrange-Karte für über 600 EUR... nice :D
Crazy_Borg
2021-12-07, 11:52:17
Hmm.
Kaufen und meine marginal langsamere Vega 56 für deutlich mehr verkaufen.
Frisch Garantie, dafür nvidia Schmarn im Rechner.
Ich denke darüber länger nach als ich eigentlich sollte.
Aroas
2021-12-07, 11:59:08
Hmm.
Kaufen und meine marginal langsamere Vega 56 für deutlich mehr verkaufen.
Sofern du die Vega 56 nicht auch noch undervoltet hast, säuft sie zudem auch mehr Strom.
Außerdem hat man bei NVidia mit DLSS ein nicht zu verachtendes Feature an Bord, gegen das AMD derzeit nichts aufzubieten hat.
Platos
2021-12-07, 13:04:47
"nvidia Schmarn". Sag doch gleich, ich kaufe kein nvidia, weil ich ein Fanboy bin ^^
Lehdro
2021-12-07, 14:17:30
"nvidia Schmarn". Sag doch gleich, ich kaufe kein nvidia, weil ich ein Fanboy bin ^^
Um NV zu hassen muss man nicht einmal ein Fanboy der Konkurrenz sein. Es gibt gute Gründe die jeweilige Firma (z.B. auch AMD) zu verabscheuen, rein ungeachtet dessen das man dafür den Kontrahenten eben nicht einmal "lieben" muss.
Das sage ich als jemand der beides kauft und regelmäßig switcht - nur als Einordnung.
Mega-Zord
2021-12-07, 14:19:17
Das ist der Unterschied zwischen Fanboys und verkappten Fanboys. Es kann ja überhaupt nicht sein, dass ich ein Fanboy bin, mein Konsumgut ist einfach nur besser, als eures. ;D
Lehdro
2021-12-07, 14:37:47
Das ist der Unterschied zwischen Fanboys und verkappten Fanboys. Es kann ja überhaupt nicht sein, dass ich ein Fanboy bin, mein Konsumgut ist einfach nur besser, als eures. ;D
Wie nuanciert die Argumentation ist :redface:
Vielleicht hat man einfach nur bestimmte Ansprüche, weswegen man dahin geht wo sie eher erfüllt werden. Dann wären als Beispiel beide Wahlergebnisse in eurem Fanboy/Schwarz-Weiß-Denken "schlecht", aber man entscheidet sich trotzdem für eins. Halt das subjektiv/objektiv bessere, welches eigentlich aber immer noch "schlecht" ist. Das sind dann Graustufen. Wenn aber jegliche Kritik immer als Fanboismus der jeweils anderen Seite dargestellt wird - ohje.
Ich kann durchaus nachvollziehen warum man als Beispiel das propertiäre Verdongeln oder whatever als "Schmarrn" bezeichnet. Bin ich deswegen ein Fanboy? Sicher nicht, wenn das für jemanden valider Fakt ist, dann ist das halt so. Es legt doch sowieso jeder andere Maßstäbe an, daraus immer plump "Fanboys" zu basteln ist halt arg übertrieben. Zumal in dem Fall hier ja anscheinend trotzdem ernsthaft überlegt wird zu NV zu greifen. Muss schon ein krasser "verkappter Fanboy" sein wenn dann wirklich bei NV zugegriffen wird. :rolleyes:
Crazy_Borg
2021-12-07, 15:15:21
Nvidia baut zweifellos tolle Karten, keine Frage.
Aber ich gönne der Firma halt keinen einzigen Euro mehr, solange ich es nicht verhindern kann.
3dfx/Physx/gameworks/G-Sync
Gaston
2021-12-07, 15:31:02
Die Karte ist nun 'gelauncht' und Pcgh hat sich umgehört: https://www.pcgameshardware.de/Nvidia-Geforce-Grafikkarte-255598/News/RTX-2060-12-GB-Nvidia-bestaetigt-technische-Daten-1384770/
Ebbe.
mfg
Wie sollte Nvidia das anstellen? Einzige Möglichkeit auf den Einzelhandelspreis positiv Einfluss zu nehmen, wäre FE. Und zwar only. Macht Nvidia aber nicht.
Ich vermute mal, die Chinesen werden einfach so viel wie geht von Zen1 klau... kop... ach ihr wisst schon.
VfBFan
2021-12-07, 17:17:06
+ GTX 970 ;)
Im Vergleich mit Desktop-Grafikkarten muß sich die Rembrandt-APU damit aber nur noch auf dem Level einer GeForce GTX 1050 Ti einordnen (Perf.Index 360%) – und erfahrungsgemäß kommt unter realen Spielen mit iGPUs dann ein jeweils etwas schwächeres Ergebnis heraus, sprich eher das Level einer GeForce GTX 1050 2GB (Perf.Index 310%).
Also höchstwahrscheinlich nicht mal M1-Niveau.
etp_inxession
2021-12-07, 18:57:19
Nvidia baut zweifellos tolle Karten, keine Frage.
Aber ich gönne der Firma halt keinen einzigen Euro mehr, solange ich es nicht verhindern kann.
3dfx/Physx/gameworks/G-Sync
+1
Also höchstwahrscheinlich nicht mal M1-Niveau.
Wenn man bedenkt, dass der M1 in Spielen laut Notebookcheck 20% langsamer bis 70% schneller als eine R8 ist, wird man wohl grob in dem Bereich raus kommen. Nur mit der kleinen Feinheit, dass man in einem AMD Notebook noch eine zusätzliche dGPU verbaut haben kann, in einem Macbook mit M1 ist das nicht möglich. Die IGPs haben also eigentlich ganz andere Anforderungen.
greeny
2021-12-07, 19:36:41
Flüchtlingspolitik in Italien: Von der Kriminalisierung der Menschlichkeir [Walter B.]
Ein "t" für die Menschlichkeit
(oder: knapp daneben ist auch vorbei) ;)
Rabiata
2021-12-07, 19:48:36
Ich kann durchaus nachvollziehen warum man als Beispiel das propertiäre Verdongeln oder whatever als "Schmarrn" bezeichnet. Bin ich deswegen ein Fanboy? Sicher nicht, wenn das für jemanden valider Fakt ist, dann ist das halt so.
Und gegebenenfalls mangelnde Open Source Treiber für die Leute, die zu Linux tendieren.
Die Geschäftspraktiken nicht zu vergessen. Bei Intel ist das größte Fehlverhalten jetzt an die 15 Jahre her, da kann man ganz langsam an Verjährung denken. Damals wurden Geschäftspartner bevorzugt behandelt, wenn sie nicht gleichzeitig auch AMD verkauft haben.
Bei Nvidia ist die Sache mit dem Knebelvertrag (https://www.heise.de/newsticker/meldung/In-eigener-Sache-Nvidia-NDA-als-Maulkorb-fuer-Journalisten-4091751.html) für Journalisten erst 2 1/2 Jahre her. Die haben noch voll verschissen bei mir.
OpenVMSwartoll
2021-12-07, 20:48:18
Mal abgesehen von meiner leichten Tendenz zur Aversion NV gegenüber:
Das "Premium-Produkt", das - weil es Dry Aged ist - nicht günstig wird, ist kaum verfügbar? Was soll das Ganze dann?
Nur mit der kleinen Feinheit, dass man in einem AMD Notebook noch eine zusätzliche dGPU verbaut haben kann, in einem Macbook mit M1 ist das nicht möglich. Die IGPs haben also eigentlich ganz andere Anforderungen.
Und damit noch viel mehr Strom und damit Akkulaufzeit verbraucht.
Ein Macbook kann man auch mit M1 Pro oder M1 Max kaufen, wenn man mehr GPU-Leistung will, der große Vorteil von AMD bleibt neben dem Preis einzig dass darauf Windows nativ läuft, und damit viel mehr Spiele verfügbar sind.
Leonidas
2021-12-08, 04:58:28
Ein "t" für die Menschlichkeit
(oder: knapp daneben ist auch vorbei) ;)
Gefixt.
WedgeAntilles
2021-12-08, 09:51:11
Das "Premium-Produkt", das - weil es Dry Aged ist - nicht günstig wird, ist kaum verfügbar? Was soll das Ganze dann?
Da fehlt uns aber das Datenmaterial um das fundiert beurteilen zu können.
Wir wissen was im DIY Markt in Deutschland zu kaufen (oder nicht zu kaufen) gibt.
Nur: Das hat halt mit dem Gesamtmarkt fast nichts zu tun.
Vielleicht geht ein Großteil der Neuauflage direkt an Dell & Co für Komplett-PCs.
Wäre auch nicht unlogisch, denn tendenziell ist DIY eher Richtung Midrange bis High-End. Zwangsläufig, denn wer selber baut interessiert sich ja per Definition für die Materie.
Natürlich kann es sein, dass die Stückzahlen generell winzig sind.
Aber nur weil die 0,1% Marktanteil die man selber einsehen kann nicht gut versorgt ist, kann man keine generelle Aussage zu den restlichen 99,9% Marktanteil treffen.
OpenVMSwartoll
2021-12-08, 13:06:59
Generell könnte zutreffen, was Du annimmst. Aber der folgende Satz macht nachdenklich:
"Hinter vorgehaltener Hand hieß es lediglich, dass Ware spärlich sein wird, was auch die ablehnende Haltung der Anbieter bei Bemusterungsanfragen erklären würde."
Legendenkiller
2021-12-08, 13:32:23
Artikel zur 2060 12g.
Heise.de
"GeForce RTX 2060 12 GByte: Eine weitere gute Mining-Grafikkarte...
ist nach dem Verkaufsstart nirgendwo in Deutschland verfügbar"
...
Solange das Mining so profitabel ist kann man echt n haken an neue Grakas machen ... und damit auch an den neuen 4k Monitor den die aktuelle nicht befeuern kann. ...
Egal ich hab das Geld jetz für ne 600W Balkonsolar PV Anlage ausgegeben und schau dann 2023 wieder nach Grakas.
Lehdro
2021-12-08, 14:00:03
Vielleicht geht ein Großteil der Neuauflage direkt an Dell & Co für Komplett-PCs.
Wäre auch nicht unlogisch, denn tendenziell ist DIY eher Richtung Midrange bis High-End. Zwangsläufig, denn wer selber baut interessiert sich ja per Definition für die Materie.
Laut MLID, der sich bei den OEMs umgehört haben will, ist auch da eher Essig mit der Karte. Soll wohl nur ein Nebenprodukt der Mininggpus sein. (https://www.youtube.com/watch?v=FnojzUWuhQI)
Inwiefern das stimmt? Keine Ahnung, würde aber erklären warum wir von der Karte so gar nichts sehen - sie ist halt eigentlich nicht für Gamer und der "Launch" dient nur als Feigenblatt.
WedgeAntilles
2021-12-08, 14:12:24
Laut MLID, der sich bei den OEMs umgehört haben will, ist auch da eher Essig mit der Karte. Soll wohl nur ein Nebenprodukt der Mininggpus sein. (https://www.youtube.com/watch?v=FnojzUWuhQI)
Inwiefern das stimmt? Keine Ahnung, würde aber erklären warum wir von der Karte so gar nichts sehen - sie ist halt eigentlich nicht für Gamer und der "Launch" dient nur als Feigenblatt.
Nun, wenn es im Hintergrund Leute gibt, die sagen es gäbe die Karte wenig - dann ist das schon noch etwas anderes.
Ich will nur dsagen, dass z.B. Mindfactory keinerlei Indikator für die Verfügbarkeit einer Karte ist.
Wenn jetzt Leute die bei OEMs arbeiten ähnliches berichten ist das eine ganz andere Hausnummer und deutlich belastbarer.
Dann deutet es schon sehr deutlich drauf hin, dass die Neuauflage mengentechnisch keine Rolle spielt. Schade :(
TwoBeers
2021-12-08, 18:41:09
Könnte es sogar sein, dass die Karte im Retail Bereich nicht nur keine Rolle spielt und unsere Hoffnung auf eine Beruhigung das Marktes nicht eintreffen wird.
Sondern Nvidia die Karte sogar benutzt, um noch mehr Umsatz aus dem Mining Markt rauszuholen? :(
Ich will nur dsagen, dass z.B. Mindfactory keinerlei Indikator für die Verfügbarkeit einer Karte ist.
Mf listet keine Hardware die nicht verfügbar ist, NVidia ist dort bis auf die alte Turing Gen kaum kaufbar. Also weiss man wie es um die Verfügbarkeit steht. Sie ist gleich null, NVidia schwafelt einfach nur. Wie immer sind andere Schuld.
WedgeAntilles
2021-12-09, 10:12:27
Mf listet keine Hardware die nicht verfügbar ist, NVidia ist dort bis auf die alte Turing Gen kaum kaufbar. Also weiss man wie es um die Verfügbarkeit steht. Sie ist gleich null, NVidia schwafelt einfach nur. Wie immer sind andere Schuld.
Was ich meinte ist, dass MF auf den Weltmarkt gesehen 0 Relevanz hat.
MF deckt Deutschland ab und selbst da nur den DIY Bereich.
Deutschland ist weltweit gesehen nur ein eher kleiner Markt.
Der DIY Bereich ist generell sehr klein.
Selbst der gesamte DIY Bereich weltweit ist - für den Gesamtmarkt PCs - fast irrelevant. Wenn ich jetzt von diesem Bereich nur den winzigen Teil Deutschland nehme - was für eine Relevanz hat dann dieser Bereich auf den Gesamtmarkt? Quasi 0.
Ampere hat es ja eindrucksvoll gezeigt - bei MF monatelang nicht verfügbar.
Der Marktanteil von Ampere ist aber dennoch in dieser Zeit signifikant gestiegen.
Weil Ampere zwar nicht im DIY Markt Deutschland zu kaufen war - aber eben in Komplett PCs in den USA bei Dell und was weiß ich wo.
Bei der 2060 scheint es jetzt aber tatsächlich so zu sein, dass die Stückzahlen zu vernachlässigen sind, siehe eben die anderen Quellen.
Der Marktanteil von Ampere ist aber dennoch in dieser Zeit signifikant gestiegen.
Weil Ampere zwar nicht im DIY Markt Deutschland zu kaufen war - aber eben in Komplett PCs in den USA bei Dell und was weiß ich wo.
Das sind AIBs, der Anteil ging zurück. Natürlich hat NVidia mehr verkauft, wie AMD wenn der Markt wächst. AMD hält im dritten Quartal 21%, das sind keine 0,2% auf Steam wie von dir suggeriert.
WedgeAntilles
2021-12-10, 09:35:47
AMD hält im dritten Quartal 21%, das sind keine 0,2% auf Steam wie von dir suggeriert.
Ein Satz, der wieder einmal 0 Sinn ergibt.
Du redest in der ersten Satzhälfe von einem QUARTAL.
In der zweiten Satzhälfte redest du von einem Gesamtmarkt.
Was denn nun? Das eine hat mit dem anderen nix zu tun? :confused:
Es ist ermüdend über Statistiken und Zahlen zu reden, wenn der Gegenüber davon offensichtlich ähnlich viel Ahnung hat wie ein Hamster von Quantenmechanik.
Aber egal, wenn es dich glücklich macht hat RNDA2 halt 21% Gesamtmarktanteil - ist zwar mehr, als AMD und Nvidia ZUSAMMEN in einem Jahr produzieren können (und damit natürlich auch mehr als die offiziellen Absatzzahlen beider Firmen zusammen sind), aber hauptsache ich habe meine Ruhe :)
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.