PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: Hardware- und Nachrichten-Links des 10. Dezember 2021


Leonidas
2021-12-11, 09:04:52
Link zur News:
https://www.3dcenter.org/news/hardware-und-nachrichten-links-des-10-dezember-2021

Gast
2021-12-11, 09:48:21
Die zweite Tabelle scheint falsch beschriftet zu sein. 🤔

Lowkey
2021-12-11, 09:56:37
AVX512 als Effizienz-Tipp für "Alder Lake"

Die Tabelle verwirrt mich.

Platos
2021-12-11, 10:32:59
Wie geht dass denn, dass mit AVX in Spielen der Stromverbrauch niedriger ist?

Aber ja, bei der Tabelle stimmt das irgendwie alles nicht ^^

Knuddelbearli
2021-12-11, 10:52:25
Leonidas hat X und Y Achsen vertauscht bei der Tabelle, den Fehler habe ich aber auch noch nie im RL gesehen ^^

Lowkey
2021-12-11, 10:55:51
Damals vor Jahren galt AVX Offset = 0, weil -1, -2, ... bei jedem Spiel aktiv wird, denn die Grafikkartentreiber triggern AVX.

Was macht nun AVX512 anders?

Gast
2021-12-11, 11:07:34
Wenn man schon über Stromverbrauch spricht, dann hätte man auch deutlicher erwähnen können, dass in dieser Frage die verglichene GeForce nochmals deutlich mehr frisst als die Radeon.

Was leider auch nicht beachtet wurde ist, dass die GeForce preislich nochmals deutlicher jenseits von Gut und Böse ist.

Als Gesamtpaket P/L und P/W, egal ob bei PCGH oder der breiteren Basis von 3DCenter, gewinnt letztlich doch die Radeon: Wer eines der ausgeglichensten und damit attraktivsten Pakete auf dem Markt will, greift zur Radeon (wenn auch generell zu teuer und zu stromhungrig).
Nur wer das letzte Krümelchen FPS haben will, und wenn es nochmals mehrere hundert Euro mehr kostet und auch nochmals mehr Strom verballert, der greift zur verglichenen GeForce.

Leonidas
2021-12-11, 11:31:03
Die zweite Tabelle scheint falsch beschriftet zu sein. 🤔

Gefixt. Sorry.

Gast
2021-12-11, 11:45:48
Dafür das eine 3090 fast das Doppelte einer 6900 kostet, ist das Ergebnis für Nvidia mehr als schlecht, wo wohl auch eine 3090ti nicht abhilft. Wer nicht auf RT steht oder Cuda zwingend braucht dem sei eine 6900 empfohlen (ob jetzt XTX oder XTXU ist fast Wurscht, denn die derzeitigen im Markt aufgrufenen Preise dendieren allesamt klar gegen Nvidia), immerhin spart man derzeit 1300-1500 Euro.

Sieht so aus als würde AMD trotz der viel zu hohen Preise immer noch dem Gamer zugewandt sein, zudem müssen sie ja aufholen. Letztlich kostet das letzte Bißchen immer immens, aber für 2-5% das Dopplete aufzurufen ist einfach frech.

Wenn es die Gamer bei solchen Preisunterschieden mitmachen sind sie selbst Schuld. Was an einer 3090 soll so viel teurer sein, lol Nvidia.

Selbst die plus 20% höhere RT Leistung Amperes erlaubt diese Preise nicht. Für nVidia wird die Luft immer dünner.

Knuddelbearli
2021-12-11, 12:06:38
Was leider auch nicht beachtet wurde ist, dass die GeForce preislich nochmals deutlicher jenseits von Gut und Böse ist.

Als Gesamtpaket P/L und P/W, egal ob bei PCGH oder der breiteren Basis von 3DCenter, gewinnt letztlich doch die Radeon: Wer eines der ausgeglichensten und damit attraktivsten Pakete auf dem Markt will, greift zur Radeon (wenn auch generell zu teuer und zu stromhungrig).
Nur wer das letzte Krümelchen FPS haben will, und wenn es nochmals mehrere hundert Euro mehr kostet und auch nochmals mehr Strom verballert, der greift zur verglichenen GeForce.

Ja das hat mich selbst überrascht als ich die Preise auf CB gesehen habe, meine 1070 muss durchhalten bis es so eine Karte (x700 bei AMD, x70 oder x60 TI bei NV) wieder für um die € 400 gibt.

Aber die Preise der 6900XT sind ja schon fast als human anzusehen, wenn man sie so mit dem Rest vergleicht ...
Vor allem da 6800, 6800XT und 6900 XT alle grob dasselbe kosten.

GerryB
2021-12-11, 13:00:44
"Hierin liegt vielleicht auch der Grund, wieso AMD diese XTXH-Chipvariante niemals in eine eigene Grafikkarten-Variante überführt hat (beispielsweise in Form einer "Radeon RX 6900 XTX") – jene wäre trotzdem nur als zweiter Sieger durchs Ziel gekommen."

Warum neuerdings die Artikel immer sooo spekulativ ausfallen, weiß vermutlich nur der Autor.

1. hatte CB ein 6900xtxh-Exemplar mit sehr schlechtem Vram erwischt.(x)
2. waren beide Grakas mit unterschiedlich viel Watt oced

Also kein Ergebnis/Review, was man verallgemeinern sollte.

(x) gute XTXH@h2o mit LC-Bios können deutlich mehr Vram-Takt und auch "Fast Timing 2"

Aroas
2021-12-11, 13:40:12
Wer eines der ausgeglichensten und damit attraktivsten Pakete auf dem Markt will, greift zur Radeon (wenn auch generell zu teuer und zu stromhungrig).
Nur wer das letzte Krümelchen FPS haben will, und wenn es nochmals mehrere hundert Euro mehr kostet und auch nochmals mehr Strom verballert, der greift zur verglichenen GeForce.

Dann solltest du aber bei der Betrachtung des P/L Verhältnisses auch das Feaatureset nicht außen vor lassen.

Die NVidia Karten bieten definitiv mehr Raytracing Leistung und bringen mit DLSS 2.0 auch noch einen Pluspunkt mit, gegen den AMD derzeit keinen Stich sieht.

Also beide Produkte haben ihre Stärken und Schwächen. Da kommt es dann letztlich auf den Anwender an, welche Punkte er für sich selbst mehr gewichtet.

hq-hq
2021-12-11, 15:37:59
schaut so aus als hätte Computerbase einen schlechten Chip auf der 3090 Strix OC erwischt, durchschnittlich 1.992 MHz in Horizon Zero Dawn bei 480Watt :freak: ... hm okay vielleicht ist der Kühler total überfordert, sieht aber recht potent aus

Lehdro
2021-12-11, 17:37:44
Dann solltest du aber bei der Betrachtung des P/L Verhältnisses auch das Feaatureset nicht außen vor lassen.

Ist DLSS die über 1000€ extra wert? Na, der Vergleich ist wohl sinnlos, weil man das so gar nicht beziffern kann.
Wer auf DLSS und P/L Wert legt wird wohl eher zur 3080Ti greifen, anstatt zwischen 3090 oder 6900XT XTXH zu wählen.

Wer zwischen einer 3090 und 6900XT XTXH wählt, wählt rein nach der Leistung und nicht nach P/L, sonst kommt die 3090 niemals in Frage. Die 3090 kommt dann für die Kategorie "ich will das absolut Beste" oder "ich will 24 GiB VRAM" in Frage - da ist die 6900XT dann in jeder Modellausführung eh raus. Was wohl realistisch ist, ist die Wahl zwischen 6900XT, 6900XT XTXH und 3080 Ti, da der Preisunterschied für ein Highend Produkt schon fast lächerlich ist heutzutage.

Gast
2021-12-11, 20:56:21
Kann überhaupt gar nicht sein, dass Alder Lake AVX-512 beherrscht. Siehe Beiträge in älteren Threads. Also AVX1(-Subset)?

Die Ergebnisse sind kein Beweis gegen Golden Samples.

WedgeAntilles
2021-12-11, 21:31:10
Ist DLSS die über 1000€ extra wert? Na, der Vergleich ist wohl sinnlos, weil man das so gar nicht beziffern kann.
Wer auf DLSS und P/L Wert legt wird wohl eher zur 3080Ti greifen, anstatt zwischen 3090 oder 6900XT XTXH zu wählen.

Wer zwischen einer 3090 und 6900XT XTXH wählt, wählt rein nach der Leistung und nicht nach P/L, sonst kommt die 3090 niemals in Frage. Die 3090 kommt dann für die Kategorie "ich will das absolut Beste" oder "ich will 24 GiB VRAM" in Frage - da ist die 6900XT dann in jeder Modellausführung eh raus. Was wohl realistisch ist, ist die Wahl zwischen 6900XT, 6900XT XTXH und 3080 Ti, da der Preisunterschied für ein Highend Produkt schon fast lächerlich ist heutzutage.
Also bevor ich 1500 Euro für ne GraKa bezahle und als aller erstes RT deaktivere weil die Karte nicht genug Leistung bringt kaufe ich mir entweder gar nix oder ich zahle 2500 Euro und kann dafür alles auf Max setzen.
Ich persönlich würde gar nix kaufen, aber wenn ich müsste gebe ich lieber 2500 aus und muss dafür dann keine Kompromisse eingehen als 1500 zu zahlen und trotzdem nicht die Regler voll nach rechts schieben zu können.

1000 Euro aufwärts ist so absurd viel Geld für eine GraKa, dass ich nicht begreife wie man bereit sein kann soviel Geld dafür zu zahlen - und dann trotzdem starke Kompromisse machen zu müssen.

Wie gesagt, meine persönliche Meinung dazu.

(Hinzu kommt auch noch, dass man die 3090 minen lassen kann und man dann innerhalb von nem halben Jahr die Hälfte der Kosten wieder drin hat.)

Lehdro
2021-12-11, 22:08:51
Also bevor ich 1500 Euro für ne GraKa bezahle und als aller erstes RT deaktivere weil die Karte nicht genug Leistung bringt kaufe ich mir entweder gar nix oder ich zahle 2500 Euro und kann dafür alles auf Max setzen.
Ich persönlich würde gar nix kaufen, aber wenn ich müsste gebe ich lieber 2500 aus und muss dafür dann keine Kompromisse eingehen als 1500 zu zahlen und trotzdem nicht die Regler voll nach rechts schieben zu können.
Was denn nun? Bist du schizophren oder soll das nur verschleiern das du eh nicht die Zielgruppe für eine dieser Karten bist?

1000 Euro aufwärts ist so absurd viel Geld für eine GraKa, dass ich nicht begreife wie man bereit sein kann soviel Geld dafür zu zahlen - und dann trotzdem starke Kompromisse machen zu müssen.
Was hast du noch einmal für eine Graka? Du machst doch JETZT schon Kompromisse, oder nicht? Warum ist eine Verdopplung des Preises auf einmal kein Kompromiss? Für dich scheint es ja nur die 2500€ Karte, die realistisch übrigens eher 2700€ kostet, zu geben?

Zudem "starke Kompromisse", das ich nicht lache. Kauf doch die 3080 Ti wie von mir geschrieben in dem Fall - die RDNA2 Karten disqualifizieren sich bei der starken Wichtung von RT & DLSS doch eh - was ich auch geschrieben habe...
Ich habe zum Beispiel gerade einmal 2 RT Titel auf dem PC und trotzdem eine 6900XT (zwar nur das gammelige Ref Desgin, aber hey). Bei den beiden Titeln ist RT so lachhaft das es ein Kompromiss wäre es überhaupt anzuschalten (BF V & SOTTR). Ich wüsste gar nicht welcher RT Titel für mich persönlich soooo toll sein soll, gut Control & Cyberbug 2077 vielleicht, aber hey...spiele ich eh nicht. Du tust aber gerade so als müsste jeder mit einer solchen Karte nur RT Titel spielen, als gäbe es nichts anderes.

(Hinzu kommt auch noch, dass man die 3090 minen lassen kann und man dann innerhalb von nem halben Jahr die Hälfte der Kosten wieder drin hat.)
Ah stimmt, nur die 3090 kann minen, das geht ja mit keiner anderen Karte auf dem Markt, von solchen Sachen wie ROI mal ganz zu schweigen. ;D

Leonidas
2021-12-12, 03:27:49
Warum neuerdings die Artikel immer sooo spekulativ ausfallen, weiß vermutlich nur der Autor.

Die Einschätzung beruhte stark darauf, dass das AMD-Ergebnis der CB sowieso besser als der allgemeine Durchschnitt ist. AMD muß mit dem allgemeinen Durchschnitt rechnen - und wenn man um 3% verliert, hat man trotzdem nur den Trostpreis. Und das in diesem Maßstab ein besseres Sample jene 3% noch herausholt, sehe ich nicht - so groß ist die Streuung nicht bzw. wenn sie so groß ist, muß AMD ja genauso damit rechnen.

Die Einschätzung ist also schlicht: Für einen Sieg ist das Ding nicht zu verwenden - wegen der fehlenden 3-4%.