Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: Hardware- und Nachrichten-Links des 11./12. Dezember 2021
Leonidas
2021-12-13, 08:23:35
Link zur News:
https://www.3dcenter.org/news/hardware-und-nachrichten-links-des-1112-dezember-2021
Aroas
2021-12-13, 09:06:21
Ich glaube nicht, dass diese GPU Generation trotz guter Verfügbarkeit nochmal signifikant günstiger wird.
Die Händler haben es sich auf diesem Preisniveau gemütlich gemacht und bekommen die Karten wohl auch gut genug verkauft um in keinerlei Preiskämpfe gehen zu müssen.
Von mir aus können sie sich den überteuerten Krempel sonstwohin stecken.
Mein Geldbeutel bleibt zu.
Hab dem Sohn einer Freundin zum Nikolaus ne günstige Kiste aus Gebrauchtteilen gebaut auf der er jetzt Jurassic World Evolution daddelb kann.
Er freut sich wie Bolle und züchtet da seine Dinos ganz ohne Bombastgrafik für aberhunderte Euro.
Lowkey
2021-12-13, 09:10:46
Es gibt das Gerücht, dass Nvidia mit dem Refresh die Preise anheben wird und eventuell die FE abschaffen will.
Es scheint bei den wöchentlichen Drops immer weniger Karten zu geben.
Berniyh
2021-12-13, 09:30:11
Mal völlig unabhängig davon, dass es nervig ist, dass GPUs nicht verfügbar sind …
Dass es immer noch so Hochkonjunktur hat für zweifelhafte Cryptowährungen sinnlos Energie zu verschwenden ist eigentlich ein Armutszeugnis für die Menschheit. :(
Aroas
2021-12-13, 09:33:07
Dass es immer noch so Hochkonjunktur hat für zweifelhafte Cryptowährungen sinnlos Energie zu verschwenden ist eigentlich ein Armutszeugnis für die Menschheit. :(
Das läuft halt nach dem Prinzip "Gier frisst Hirn".
etp_inxession
2021-12-13, 09:56:22
Ja das Thema ist heikel.
Ich habe eine RX 6800 die sich, laut diversen Seiten, eigentlich gut zum minen eignen würde.
Ich habe aber aktuell mehr Angst davor, das die GPU stirbt und ich tief in die Tasche greifen müsste um Ersatz zu ergattern.
Auf der anderen Seite, so lange Bitcoin und Co nicht reguliert werden denken viele mit Mining das schnelle Geld machen zu können.
Ich hab, zugegeben, auch schon überelegt.
Minen lassen bei 100% PV Abdeckung .. = 100% Gewinn.
Dauert halt, aber es würde Geld generieren.
Mir ist der Aufwand aber zu doof.
Aroas
2021-12-13, 10:08:39
Es generiert überhaupt kein Geld. Wo kann man sich denn die ganzen Millionen, die in Bitcoin und Co. geschürft wurden denn tatsächlich auszahlen lassen?
Nirgends!
Das einzige was da generiert wird, ist mehr von einer digitalen Währung mit der man nur dort bezahlen kann, wo diese Währung akzeptiert wird.
Du kannst Milliarden von Bitcoins haben, bekommst dafür aber nicht ein einziges Brot beim Bäcker.
Kleebl00d
2021-12-13, 10:50:35
Denn laut der ComputerBase kann ein unpassender AMD-Treiber die Spiel-Performance selbst auf einer Radeon RX 6800 locker vierteln – anstatt 62 fps gibt es dann nur noch 20 fps.
Bin ich grad schief gewickelt? 20 fps sind eher ein Drittel als ein Viertel von 62, oder?
Schade mit den hohen Preisen ist auch meine Lust an technischen Informationen zu neuen Grafikkarten abhanden gekommen.
Gibt auch eh keine Grafikkarte von Nvidia welche meine Anforderungen gerecht wird.
Min 12 GB vram. Schnelligkeit einer ca. 3070 und max. 220 Watt.
Mal schauen was dann Intel in fünf Monaten raushaut.
WedgeAntilles
2021-12-13, 12:16:23
Von mir aus können sie sich den überteuerten Krempel sonstwohin stecken.
Mein Geldbeutel bleibt zu.
Das fasst es auch bei mir gut zusammen.
Es generiert überhaupt kein Geld. Wo kann man sich denn die ganzen Millionen, die in Bitcoin und Co. geschürft wurden denn tatsächlich auszahlen lassen?
Nirgends!
Das einzige was da generiert wird, ist mehr von einer digitalen Währung mit der man nur dort bezahlen kann, wo diese Währung akzeptiert wird.
Du kannst Milliarden von Bitcoins haben, bekommst dafür aber nicht ein einziges Brot beim Bäcker.
Du kannst z.B. Bitcoin + Ethereum jederzeit über die Börse verkaufen und dafür Euro bekommen.
Daher ist der "Hobby-Miner" inzwischen ja auch fast gezwungen. GraKas kosten das Doppelte? Viel zu teuer (siehe erstes Zitat.)
Nur: Wenn ich einfach keine GraKa zur normalen Preis bekommen kann (irgendwann aber eben eine brauche) - was bleibt einem denn anderes übrig als ebenfalls zu minen und sich so die GraKa zu refinanzieren?
Du schürfst ein halbes Jahr, hast dann z.B. 0,4 Ethereum und verkaufst das für 1000 oder 1500 Euro.
Natürlich musst du da dann noch die Stromkosten abziehen, aber unterm Strich wirst du 500-750 Euro oder so Gewinn gemacht haben.
Und damit ist dann auch die gekaufte GraKa plötzlich auf einem normalen Preisniveau.
Abartig? Ja, natürlich.
Cryptos einziges Ziel ist ja möglichst viel Strom zu verbrauchen um damit gar nichts zu erzeugen.
Ich könnte auch eine Währung aufbauen, die darauf basiert auf einem riesigen Feuer Lebensmittel zu verbrennen. Für jede Tonne die man verbrennt erhält man die virtuelle Währung FA (steht für fuck all...).
Wäre genauso pervers wie die Cryptos.
Die Crypto-Währungen sind natürlich nur ein Ausdruck des totalen Staatsversagens (gäbe es vertrauensvolle Währungen, würde es diesen Dreck ja nicht geben.)
Dennoch sind sie inzwischen ein ernsthaftes Problem geworden.
Ich hatte mir im Sommer sooo gewünscht, dass Eth. weiter abschmiert. (War ja kurzzeitig bei ca. 1500 Euro - und prompt waren auch GraKas deutlich günstiger zu bekommen. 700-800 Euro für ne 3070 war zwar immer noch viel, aber verglichen mti den Preisen dafür oder aktuell signifikant weniger.)
amdfanuwe
2021-12-13, 13:08:13
Es generiert überhaupt kein Geld. Wo kann man sich denn die ganzen Millionen, die in Bitcoin und Co. geschürft wurden denn tatsächlich auszahlen lassen?
Nirgends!
Das einzige was da generiert wird, ist mehr von einer digitalen Währung mit der man nur dort bezahlen kann, wo diese Währung akzeptiert wird.
Du kannst Milliarden von Bitcoins haben, bekommst dafür aber nicht ein einziges Brot beim Bäcker.
Wie wäre es mit 1 Minute Googeln bevor man solch Blödsinn in die Welt setzt?
Bitcoin kann man in Euro tauschen. Ebenso kannst du Bitcoins kaufen.
Der Bitcoin "Wert" entsteht durch Angebot und Nachfrage.
Ich halt auch nichts von dem Mining Gedöns, ebensowenig wie von Briefmarken, alten Autos, Kunstwerken und Tranfergeldern beim Fußball.
Geldmann3
2021-12-13, 13:47:09
Jetzt hinterlasse ich hier mal einen Kommentar für den ich aus der Sicht vieler sicher auf dem Scheiterhaufen verbrannt gehöre.
Ich denke Kryptowährungen sind die Zukunft.
Die Zukunft der Währungen, die Zukunft des Handels und die Zukunft von vielem mehr. Und das zu Recht.
Ist es gerade energieeffizient? Eher nicht.
Gefällt es mir, dass man deshalb gerade keine Grafikkarten kaufen kann?
Nein, natürlich nicht!
Ich glaube auch, dass die meisten Projekte, welche Blockchains integrieren, dies völlig unnötig tun und dadurch nur Energie, Entwicklungsaufwand und Rechenleistung verschwenden.
Man braucht die Blockchain nur an sehr spezifischen Stellen, diese sind allerdings durchaus reichhaltig vorhanden.
Ich denke weiterhin, dass wir was die GPU-Preise angeht, bis Ende nächsten Jahres nicht mehr auf einen grünen Zweig kommen.
Denn ich rechne damit, dass Bitcoin 2022 mit Abstand ein neues All-Time-High erreicht, was alles, was wir bisher gesehen haben, in den Schatten stellt.
2023 kommt dann der nächste Krypto-Winter.
Wie wäre es mit 1 Minute Googeln bevor man solch Blödsinn in die Welt setzt?
Bitcoin kann man in Euro tauschen. Ebenso kannst du Bitcoins kaufen.
Der Bitcoin "Wert" entsteht durch Angebot und Nachfrage.
Ich halt auch nichts von dem Mining Gedöns, ebensowenig wie von Briefmarken, alten Autos, Kunstwerken und Tranfergeldern beim Fußball.
Naja, du mußt jemand finder der sie dir für Euros abkauft.
Wenn sie niemand kaufen will bekommst du garnix dafür.
Platos
2021-12-13, 14:14:36
2023 Kryptowinter ?
Dann kommen neue GPUs bzw. sind sie dann draussen und einige Modelle werden in dem Jahr noch launchen.
Wenn das ganze Grafikkartenmining nicht aufhört, wird es nie mehr gute Grafikkartenpreise geben.
Eine Instabile Währung wird btw. nie die Zukunft sein (wollen). Und wenn sie nicht instabil ist, dann wird man damit auch nicht gut minen können.
Oder viel einfacher noch: Wenn man SO einfach Geld eine Währung generieren kann, wird sie natürlich teurer, weil die ja in der Anzahl begrenzt sind. Ergo ist sie instabil. Wäre sie nicht begrenzt, würde es natürlich einfach nach unten hin absinken.
Minen ist im Grunde nix anderes wie Geld drucken. Nur sind die Scheine begrenzt und man kann hald nach Wert drucken. Solange das einfach so geht, werden Cryptos nicht stabil sein.
Geldmann3
2021-12-13, 14:57:39
Doch, doch, die Preise werden in einem Jahr wieder besser.
Gibt ja bald viel Konkurrenz auf dem Markt.
Wenn alles immer stabil wäre gäbe es niemals Fortschritt.
Es gibt ja auch Stable-Coins, gibt also auch stabile Kryptowährungen.
So einfach ist es nicht Coins zu generieren, im Gegenteil, es ist viel einfacher klassisches Geld zu drucken.
Das gibt Bitcoin seinen Wert.
WedgeAntilles
2021-12-13, 15:42:50
Doch, doch, die Preise werden in einem Jahr wieder besser.
Gibt ja bald viel Konkurrenz auf dem Markt.
Naja, da Intel auch bei TSMC ist ändert sich eigentlich nichts.
Die einzige Hoffnung die ich ab Ende 22 mit Lovelace habe ist die, dass Nvidia Ampere weiterproduziert.
Der läuft ja auf nem anderen Fertigungsprozess.
Da der 2060 "relaunch" aber so ernüchternd war, hat diese Hoffnung ebenfalls einen Dämpfer bekommen.
So einfach ist es nicht Coins zu generieren, im Gegenteil, es ist viel einfacher klassisches Geld zu drucken.
Das gibt Bitcoin seinen Wert.
Ja, wären unsere Staaten und Währungen nicht so unglaublich überschuldet und am Ende würde sich kein Schwein für sowas interessieren.
Sie sind ein Ausdruck des absoluten und vollkommenen Staatsversagens.
GerryB
2021-12-13, 15:59:03
https://www.overclock3d.net/news/software/microsoft_warns_minecraft_java_players_about_a_major_vulnerability/1
warns_minecraft_java_players_about_a_major_vulnerability
Leonidas
2021-12-13, 16:57:59
Bin ich grad schief gewickelt? 20 fps sind eher ein Drittel als ein Viertel von 62, oder?
Bist Du nicht. Da hab ich mich zu sehr vom Text der CB leiten lassen. Es ist eher ein Drittel. Ist nun gefixt.
Die einzige Hoffnung die ich ab Ende 22 mit Lovelace habe ist die, dass Nvidia Ampere weiterproduziert.
Der läuft ja auf nem anderen Fertigungsprozess.
Das tut sie ja jetzt auch schon im Vergleich zu RDNA2 und es sind trotzdem keine Karten da (weder Ampere noch RDNA2). Insofern hoffe ich da gar nicht mehr. Meine Nano bleibt halt dann noch länger, reicht für meine Spiele auch noch.
Rabiata
2021-12-13, 20:53:09
Die einzige Hoffnung die ich ab Ende 22 mit Lovelace habe ist die, dass Nvidia Ampere weiterproduziert.
Der läuft ja auf nem anderen Fertigungsprozess.
Da der 2060 "relaunch" aber so ernüchternd war, hat diese Hoffnung ebenfalls einen Dämpfer bekommen.
Wenn Nvidia schon eine alte Generation wie Turing wieder aktiviert, bin ich relativ zuversichtlich daß Ampere weiterproduziert wird.
Aber mehr erhoffe ich mir von Intels Markteintritt. Da sollte schon einiges an Kapazität dazukommen, was bisher von Intels Vorbestellungen blockiert ist und nicht für AMD zur Verfügung steht. Vor allem, wenn es auch noch ein anderer Fertigungsprozeß ist.
Anders formuliert, ich denke daß TSMC insgesamt mehr produzieren kann, als sie derzeit an Bestandskunden verkaufen. Sei es in 7nm oder 6nm. Von der Differenz wird bald ein großer Brocken an Intel gehen.
Deine Tabelle ist jedenfalls mal richtig daneben, da wird ja so getan als sei Nvidia und AMD gleichteuer. Das ist aber mitnichten so.
Eine 6900xt kostet um 1500-1600, mit UVP auf 999, die ganzen OC Varianten mal aussen vor. Eine 3090 kostet 2800 bis 3000, mit UVP auf 1499 also fast 100% teurer, eine 6900xt aber noch lange nicht. Warum sind deine Balken dabei auf gleichem Niveau? Verstehe wer will. Selbst eine 3080ti ist noch teurer.
Nur weil Nvidia hier die UVP hochgehalten haben, kommen sie in deiner Tabelle besser weg, sind aber überall deutlich teurer oder langsamer. Siehe 3070 für teilweise 1200-1300, die 6700xt für 900 raucht das Ding in der Pfeife wenn es speicherlastig wird und kostet im Schnitt immer noch 300 weniger.
Einfach nur zu sagen die Preise haben sich verdoppelt ohne auf das grundsätzliche P/L Verhältnis einzugehen ist mal echt Lenoidas!
Wer bitte glaubt denn hier, die Zwischenhändler bestimmen von sich aus die Preise? Die kaufen von den Herstellern genau zu diesen erhöhten Preisen und geben diese dann weiter, so wie jeder andere Händler mit Aufschlägen für seine Unkosten. Die Preise machen die Hersteller und nicht der Handel, nur das sich erstere in Unschuld baden.
Schwachsinn alle Nase lang zu lesen, die Hersteller wären nicht Schuld, natürlich sind sie das, die halten sich selbst an die eigene UVP, weil sie gar keine Referenzkarten anbieten oder anbieten wollen. Das würde in den einzelnen Segmenten nämlich Fragen aufwerfen. Sie verdienen so viel mehr. Oder glaubt hier jemand, dass Nvidia seine Gewinne bei geringer Yield rein mit AIBs zu Referenzpreisen generiert? Der grösste Blödsinn den ich je gelesen habe.
Natürlich kann man dem Händler nicht vorschreiben was er für eigenen Unkosten und Gewinne aufschlägt, dass er aber 100% mehr verlangt ist weit hergeholt. Die Zwischenhändler geben in Listen an, zu welchen Konditionen sie Karten einkaufen können und diese Preislisten stammen direkt von den Herstellern und niemand anderem! Punkt. Nvidia und AMD baden sich in Unschuld, mehr nicht. Die bestimmen die Preise genauso mit, vor allem bei AIBs die von Auftragsfertigern an die Partner gehen.
Berniyh
2021-12-13, 23:55:43
Schade mit den hohen Preisen ist auch meine Lust an technischen Informationen zu neuen Grafikkarten abhanden gekommen.
Geht mir genauso. Und genau aus dem Grund hat auch mein Interesse an der Seite hier massiv abgenommen.
Wozu GPU News lesen, wenn ich das Zeug eh nicht wirklich kaufen kann (oder nicht zu vernünftigen Preisen, eine GPU für 1400€ kommt mir einfach nicht in den PC).
Du kannst z.B. Bitcoin + Ethereum jederzeit über die Börse verkaufen und dafür Euro bekommen.
Daher ist der "Hobby-Miner" inzwischen ja auch fast gezwungen. GraKas kosten das Doppelte? Viel zu teuer (siehe erstes Zitat.)
Nur: Wenn ich einfach keine GraKa zur normalen Preis bekommen kann (irgendwann aber eben eine brauche) - was bleibt einem denn anderes übrig als ebenfalls zu minen und sich so die GraKa zu refinanzieren?
Du schürfst ein halbes Jahr, hast dann z.B. 0,4 Ethereum und verkaufst das für 1000 oder 1500 Euro.
Natürlich musst du da dann noch die Stromkosten abziehen, aber unterm Strich wirst du 500-750 Euro oder so Gewinn gemacht haben.
Und damit ist dann auch die gekaufte GraKa plötzlich auf einem normalen Preisniveau.
Abartig? Ja, natürlich.
Cryptos einziges Ziel ist ja möglichst viel Strom zu verbrauchen um damit gar nichts zu erzeugen.
Ich denke da muss ich widersprechen.
Aber gehen wir erstmal zurück: warum funktioniert das was du da vorrechnest?
Also warum kauft dir jemand deine Ethereum ab?
Nun, mir fallen da eigentlich nur drei Gründe ein:
1. Spekulationsgeschäfte
2. Geldwäsche
3. Illegale Geschäfte
Alle drei lehne ich entschieden ab und sprechen für mich eher dafür den ganzen Scheiß einzustampfen oder zumindest strikt zu regulieren.
Nun kannst du natürlich entgegnen, dass es natürlich auch noch die gibt die gibt die Crypto Währungen aus ideellen Gründen nutzen, z.B. weil sie es als eine Art digitales Bargeld ansehen.
Das finde ich erstmal nicht verwerflich, dürfte aber auf Ethereum kaum zutreffen, denn damit kann man doch eigentlich nirgends etwas bezahlen.
Also dürften die deine Ethereum wohl kaum kaufen.
Zudem generieren diese Leute auch sicherlich nicht genügend Transaktionsvolumen, dass es sich lohnen würde in dem Maßstab GPUs aufzukaufen und zu schürfen.
Daher fällt mir ehrlich gesagt nichts ein was den ganzen Unsinn rechtfertigen würde. Und letztendlich wirkt es auf mich eher wie ein riesiger Markt dessen wesentliche Aufgabe es ist illegales Geld zu waschen?
Ist aber natürlich nur eine Vermutung.
Letztendlich dürfte aber die Wahrscheinlichkeit, dass man durch Schürfen von Ethereum (und ggf. anderen Crypto Währungen) illegale Geldwäsche und Handel massiv unterstützt sehr hoch sein?
Bitcoin ist natürlich noch mal ein anderes Thema, da gibt es ganz andere Probleme.
Aber Bitcoin wird ja auch nicht mehr wirklich geschürft, oder?
Berniyh
2021-12-14, 00:02:53
Ich denke Kryptowährungen sind die Zukunft.
Die Zukunft der Währungen, die Zukunft des Handels und die Zukunft von vielem mehr. Und das zu Recht.
Ist es gerade energieeffizient? Eher nicht.
Gefällt es mir, dass man deshalb gerade keine Grafikkarten kaufen kann?
Nein, natürlich nicht!
Ich glaube auch, dass die meisten Projekte, welche Blockchains integrieren, dies völlig unnötig tun und dadurch nur Energie, Entwicklungsaufwand und Rechenleistung verschwenden.
Man braucht die Blockchain nur an sehr spezifischen Stellen, diese sind allerdings durchaus reichhaltig vorhanden.
Eine Währung, bei welcher das Grundprinzip ist, dass derjenige, der am meisten und am günstigensten Energie reinsteckt den Reibach macht muss zum Scheitern verurteilt sein.
Das ist ein grundlegend krankes Konzept und man sollte eigentlich jedem der sich so einen Blödsinn ausdenkt mal eins hinter die Löffel geben.
Damit will ich jetzt nicht unbedingt sagen, dass es keine Crypto Währungen geben darf, aber die Definition/Vergabe/Findung von Coins darf nicht davon abhängen wie viel Rechenleistung/Energie man rein steckt. Dass muss irgendwie anders laufen.
Und wenn das nicht geht (bin da ja kein Experte), dann sollte man es bleiben lassen.
Wohin das führt, wenn eine Währung nicht vernünftig stabilisiert/reguliert ist sieht man ja an Bitcoin.
Was da in den letzten Jahren passiert ist ist ja mit Wahnsinn fast schon wohlwollend umschrieben.
matty2580
2021-12-14, 00:18:20
Da gab es doch vor einiger Zeit eine News von Leo, dass man bei Intel davon ausgeht das die Nachfrage nach deren neuen GPUs viel höher sein wird als das Angebot.
Also sollte man da mit keiner Entspannung rechnen, sondern nur mit noch 3 neuen und teuren GPUs von Intel, so teuer dass sich das vom P/L-Verhältnis her nicht viel von Nvidia oder AMD unterscheiden wird.
Leonidas
2021-12-14, 04:12:19
Deine Tabelle ist jedenfalls mal richtig daneben, da wird ja so getan als sei Nvidia und AMD gleichteuer. Das ist aber mitnichten so..
Alle benutzten Preisen wurden in der News dokumentiert. Rechne es einfach nach.
Nur weil Nvidia hier die UVP hochgehalten haben, kommen sie in deiner Tabelle besser weg
Nein. In der Durchschnitts-Rechnung sind die nach Frühling herausgekommenen Modelle mit hochgesetztem Listenpreis nicht enthalten.
Legendenkiller
2021-12-14, 09:28:16
Eine Währung, bei welcher das Grundprinzip ist, dass derjenige, der am meisten und am günstigensten Energie reinsteckt den Reibach macht muss zum Scheitern verurteilt sein.
Das ist ein grundlegend krankes Konzept und man sollte eigentlich jedem der sich so einen Blödsinn ausdenkt mal eins hinter die Löffel geben.
..
jup...
andererseits machen wir aus Lebensmitteln Treibstoff...
oder benutzen Brot als Brennstoff weil es 1 Tag alt ist.
Berniyh
2021-12-14, 11:36:57
andererseits machen wir aus Lebensmitteln Treibstoff...
oder benutzen Brot als Brennstoff weil es 1 Tag alt ist.
Oh, da gibt es sicher noch viel mehr Beispiele was die Menschheit für absurde Dinge macht.
Aber das ist ja keine Rechtfertigung dafür noch mehr absurde Dinge zu machen. ;)
Platos
2021-12-14, 12:23:29
Es gibt ja auch Stable-Coins, gibt also auch stabile Kryptowährungen.
So einfach ist es nicht Coins zu generieren, im Gegenteil, es ist viel einfacher klassisches Geld zu drucken.
Das gibt Bitcoin seinen Wert.
Ich rede nicht davon, neue coins zu generieren. Ich rede davon, dass es einfach ist, Wert zu schürfen. Du weisst glaube ich schon, wie ich das meinte. Neue Coins kommen ja in der Regel eben gerade nicht bei Kryptos. Das ist ja das ding, ansonsten würden sie ja nicht teurer werden. Und nein, für den Normalbürger ist es defintiv nicht so einfach, Geld zu generieren, ansonsten hätte es nie so erfolg gehabt, wenn es da eine noch einfachere Methode gäbe.
Und stable coins werden doch auch nicht geschürft. Niemand schürft stablecoins :D Wofür auch? Die sind ja stable.
Darum gehts ja. Es geht nur darum, dass die Währungen instabil sind (und begrenzt und somit teuer irgendwann). Deswegen sind sie so attraktiv. Gleichzeitig sind sie aber auch überhaupt rein gar nicht vertrauenswürdig.
Länder, die Bitcoin aufnehmen, werden irgendwan abstürzen (ausser sie steigen genug früh aus und dann war es im Grunde nix anderes als nationaler cryptohandel.)
IchoTolot
2021-12-14, 12:45:42
Völlig bekloppt die Preise.. Bin jetzt froh die 490 euro ausgegeben zu haben beim release der 6600 XT..
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.