PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: Hardware- und Nachrichten-Links des 16. Dezember 2021


Leonidas
2021-12-17, 09:40:03
Link zur News:
https://www.3dcenter.org/news/hardware-und-nachrichten-links-des-16-dezember-2021

Gast
2021-12-17, 10:25:58
Schließlich bietet AMD sein komplettes Mobile-Portfolio bis auch in die U-Klasse hinein auf, sprich hat auch "echte" Achtkerner mit 15 Watt TDP (Ryzen 5000U Serie) im Angebot.

Die E-Kerne bei Intel sind echte Kerne und bei niedrigerer TDP vermutlich schneller als gleich viele "große" Kerne, da man durch das Powerlimit deutlich weniger an Taktrate verlieren sollte.

Auf konfigurierbare TDPs sollte man sich seitens Intel eher nicht verlassen, bei Tiger Lake wurde diese Option durch die Notebook-Hersteller nur vergleichsweise selten benutzt.

Seit Tigerlake (oder war es sogar schon Icelake?) gibt es überhaupt nur mehr konfigurierbare TDPs, die "fixen" TDPs gibt es im U-Bereich überhaupt nicht mehr.

Und im Grunde war das nur eine Anpassung der Spezifikation an die Realität, da auch schon zuvor dynamische TDP-Anpassungen der Notebookhersteller gang und gäbe waren. Dabei nicht nur die Anpassung der TDP generell, sondern auch teilweise im Betrieb, entweder abhängig von den Energieeinstellungen im Windows oder auch von anderen Parametern.
Die mittlerweile offiziell verfügbare Möglichkeit, CPU und GPU aus einem gemeinsamen TDP-Pool zu bedienen wurde beispielsweise schon länger mittels cTDP von den Notebookherstellern quasi "nachgebaut", wenn auch natürlich deutlich statischer als es heute möglich ist.

Gast
2021-12-17, 14:57:38
Intel muss sich seiner Sache bei der Treiber-Entwicklung sehr sicher sein, dass schon Resourcen in die ferne Zukunft gesteckt werden.
Denn an der Qualität der Software wird letztendlich hängen, ob der Markt die Karten annimmt.
Ändert aber vorerst leider nichts ab der Material-/Transport-/Bulb-Knappheit und damit Preisgefüge.

Gast
2021-12-17, 16:19:40
So viel zum Thema Selbstvertrauen der Cryptomining Egoisten. Wenn die nur ein kleines Bisschen davon hätten, würden die solche Videos und Bilder nicht posten, sondern es einfach für sich behalten.

Mr.Smith
2021-12-17, 16:31:12
Mich würden eher mal Nachrichten zu AMDs 3D-Cache "Refresh" interessieren
Und auch den 6nm DDR5 Refresh für Mobile Chips
Und Ausblicke auf Zen4

LivingAudio
2021-12-17, 17:54:36
Mich würden eher mal Nachrichten zu AMDs 3D-Cache "Refresh" interessieren
Und auch den 6nm DDR5 Refresh für Mobile Chips
Und Ausblicke auf Zen4

Wenn es News geben würde die auf 3DCenter nicht stehen, dann würden sie hier diskutiert (https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/forumdisplay.php?f=55) werden :wink:

Gast
2021-12-17, 21:52:30
So viel zum Thema Selbstvertrauen der Cryptomining Egoisten. Wenn die nur ein kleines Bisschen davon hätten, würden die solche Videos und Bilder nicht posten, sondern es einfach für sich behalten.

Sehr seltsame Ansicht.

Leonidas
2021-12-18, 07:46:33
Seit Tigerlake (oder war es sogar schon Icelake?) gibt es überhaupt nur mehr konfigurierbare TDPs, die "fixen" TDPs gibt es im U-Bereich überhaupt nicht mehr.

Richtig. Aber ich wollte auf was anderes hinaus: Trotz Konfigurierbarkeit wurde Tiger Lake-U fast nur mit 28W betrieben, nur bei echten Ultrabooks nicht. Deutlicher Unterschied zu Ice Lake, wo es tatsächlich normale Notebooks mit 15W-Varianten gab.




Mich würden eher mal Nachrichten zu AMDs 3D-Cache "Refresh" interessieren
Und auch den 6nm DDR5 Refresh für Mobile Chips
Und Ausblicke auf Zen4

Leider dato nix neues. Wenn was ist, wäre es hier zu finden.

ryan
2021-12-18, 12:19:57
Jetzt unterscheiden sie ja doch zwischen H und P. Wenigstens sorgt das für mehr Klarheit beim Kauf.

Viele TGL-U Geräte laufen zwischen 20-25 Watt, also das ist wirklich komplett dynamisch je nach Kühlung, Last usw.

iamthebear
2021-12-18, 14:49:52
Die E-Kerne bei Intel sind echte Kerne und bei niedrigerer TDP vermutlich schneller als gleich viele "große" Kerne, da man durch das Powerlimit deutlich weniger an Taktrate verlieren sollte.

Geldmann hat das im Alder Lake Review Thread bereits getestet.

Erst bei ca 1W/Kern sind die E Cores schneller als die P Cores (gelb + orange):
https://i.ibb.co/qBs2yLW/CPU-ZPoints-Core-Types.png

Erst wenn die Software mehr Threads als P Cores hat sind die E Cores effizienter, da man auf der Fläche von 1 P Core 4 E Cores unterbringt. 4 E Cores sind dann in allen Situationen effizienter egal ob mit oder ohne Powerlimit.