Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: Hardware- und Nachrichten-Links des 20. Dezember 2021
Leonidas
2021-12-21, 09:33:22
Link zur News:
https://www.3dcenter.org/news/hardware-und-nachrichten-links-des-20-dezember-2021
vinacis_vivids
2021-12-21, 12:08:12
Der Grund wieso so wenig Preisreaktion beim Umstieg von AMD auf Intel sind die zusätzlichen Kosten für Mainboard + RAM sowie Zeitaufwand für den Umbau von AMD zu Intel für insgesamt +-0% Performance wenn man bei AMD entsprechend selbst Hand anlegt.
Für einen Kenner von AMD-Systeme wie mich und vllt. auch andere gibs derzeit keine Gründe umzusteigen sondern eher auf den V-Cache zu warten und entsprechen dicke Performanceschübe zu bekommen.
Ganz nach oben hat AMD mit Threadripper 24-64 Cores den Creator-Markt fest in der Hand und daher ein quasi-Monopol bei Leistung zum vernünftigen Preis.
Legendenkiller
2021-12-21, 12:35:08
jo, die preise liegen genau da wo die Systemperfomance liegt ...
Als wenn sie abgesprochen wären ;-)
AMD macht seine Preise so, das sie gerado so alles verkaufen können. Mit niedriegeren Preisen könenn sie keine einzige CPU mehr verkaufen, weil sie aktuell auch so alles verkaufen.
Interessant wird es erst wenn Inten den Rest der 12... rausbringt, die preiswerteren Chipsätze kommen und DDR 5 muss noch bissel im Preis fallen um die Platform deutlich von AMDs 5xxx abzuheben.
Denkmal 2Q22. Dann erst kommt AMD unter (Preis)Zugzwang.
PS:
Bin mir auch garnicht so sicher ob Intel richtig mehr liefern kann oder sie sogar froh sind das z.b. der 11400k aktuell der meist gesuchte Intel CPU auf geizhalz ist.
Jemand mal was vom Intel 7 gehört , so Ausbeute , Liefermenge ?
Der Grund wieso so wenig Preisreaktion beim Umstieg von AMD auf Intel sind die zusätzlichen Kosten für Mainboard + RAM sowie Zeitaufwand für den Umbau von AMD zu Intel für insgesamt +-0% Performance wenn man bei AMD entsprechend selbst Hand anlegt.
Die Zielgruppe von Alderlake sind nicht Besitzer aktueller AMD Prozessoren, dafür ist der Fortschritt viel zu gering. Die Zielgruppe von Alderlake sind jene älterer Prozessoren, und für die stellt sich dann die Frage eine aktuelle AMD oder Intel CPU.
Benutzername
2021-12-21, 17:46:03
Die Zielgruppe von Alderlake sind nicht Besitzer aktueller AMD Prozessoren, dafür ist der Fortschritt viel zu gering. Die Zielgruppe von Alderlake sind jene älterer Prozessoren, und für die stellt sich dann die Frage eine aktuelle AMD oder Intel CPU.
Dieses. Es gibt ja noch einen Haufen Leute, die auf Skylake+++ sitzen. Von Ryzen 3000/5000 lohnt der Wechsel meist eher nicht.
Aber da muss man nciht nur auf die CPUs schauen sondern auf den Gesamtpreis undd a sieht es mit den Z690 Mobos nicht gut aus für Alder Lake im Moment. Dann ist DDR5 praktisch nicht zu bekommen und kostet auch viel. Mit DDR4 wird es wieder etwas langsamer. Also so richtig überzeugend sieht die AL Plattform im Moment nicht aus. Allein schon so etwa 200€ fürs Mobo und das ist dann noch nicht einmal besonders ausgestattet. Für die Hälfte bekommt man schon ein ganz gut ausgestattestes AM4 Mobo mit Wifi.
Alles imho natürlich. Nächstes Jahr, wenn es auch preiswertere Mobos gibt und DDR5 tatsächlich kaufbar wird, dann kann man darüber nachdenken. Abe riom moment wirkt es nicht so attraktiv im Vergleich.
TwoBeers
2021-12-21, 20:20:48
Gaming Performance ist bei den Intel CPUs gerade besser. Preis ungefähr gleich. Also würde man beim Neu-Aufbau bzw. -Kauf wohl eher zum Intel greifen.
Aber mit Mobo + RAM wird dann ein AMD P/L technisch auch wieder interessant.
Momentan würde ich eh auf die Zen3D warten, mal gucken ob die sich dann wieder vor die Intel schieben können.
iamthebear
2021-12-21, 20:24:12
Der Großteil der Alder Lake Käufer im Privatbereich hat aktuell Haswell oder älter und kauft sich einen neuen OEM PC. In vielen Fällen ist nicht einmal ein funktionsfähiger Vorgänger PC vorhanden.
Beim Großteil der Firmen Desktop PCs handelt es sich um kleine i3 in dem Bereich wo AMD derzeit gar nichts aktuelles anbietet.
In welcher Herstellungstechnik werden eigentlich die 600er Chipsätze von Intel gefertigt?
14nm? 22nm? oder doch TSMC 16/12nm?
Leonidas
2021-12-22, 03:48:33
Z690 ist Intel 14nm. Anzunehmenderweise sind die kleinen Chipsätze allesamt nur Abspeckungen des großen.
Prinzenrolle
2021-12-22, 05:59:48
Die Preise für die Intel Prozessoren sind teilweise noch geringer.
279 Euro für den 12600K bei Mindfactory.
Hab die angeblichen Preise für die non K Modelle bei Toms Hardware gesehen. Der 12700 wird super price/performance sein. Vor allem wenn man es genauso wie beim Vorgänger Model 11700 machen kann, dass das tdp entsperrt wird.
Z690 ist Intel 14nm. Anzunehmenderweise sind die kleinen Chipsätze allesamt nur Abspeckungen des großen.
Könnte es nicht sein, dass nur der h670 eine abspeckung von z670 sein wird und die restlichen zwei auf einem anderen node und per se mit weniger Features produziert werden? Die zwei haben ja massive cutbacks im Vergleich zu z/h670
GerryB
2021-12-22, 09:28:29
Das B660 soll Ram OCen können und ein 12600 für 239$ ist auch net schlecht.(der Takt vom 12400 wäre mir persönlich zu niedrig)
Sehe da eher keinen Grund für teure Ryzen.
https://www.techpowerup.com/290116/intel-65-w-alder-lake-s-pricing-confirmed
Leonidas
2021-12-22, 09:41:10
Könnte es nicht sein, dass nur der h670 eine abspeckung von z670 sein wird und die restlichen zwei auf einem anderen node und per se mit weniger Features produziert werden? Die zwei haben ja massive cutbacks im Vergleich zu z/h670
Unklar. Normalerweise macht Intel ein Chipset und benutzt es für alles Chipsatz-SKUs. Aber wie dies bei der 600er Serie konkret ist, ist derzeit unbekannt.
etp_inxession
2021-12-22, 09:44:51
Gegenüber Ryzen 3x00 sind die 5x00er ja schon wieder erheblich teuerer released worden.
Da hat AMD eine Lücke gelassen in die Intel tatsächlich rein grätschen kann.
Aber noch kann AMD sich zurücklehnen. Die aktuelle Lage ist entspannt. ADL + Mobo + RAM viel zu teuer für die Leistung.
Wenn die günstigeren Board kommen, wird die Sache anders aussehen.
Aber wann?
Wie?
Und auch dann ist es nicht "günstig" sondern eben günstiger als AMD.
Außer die passen die Preise an und warten auf der CES mit einer kleinen Überraschung auf, noch 1-2 CPUs von unten an die 5000er anzudocken.
Ex3cut3r
2021-12-22, 18:22:03
Zen 3 ist und war zu teuer, schon immer. Intel bietet aktuelle klar das bessere Gesamtpaket. Das billigste Z690 Board gibt es aktuell für 181€ das ist auch nicht so viel teurer.
KA was AMD sich dabei denkt. Naja, mir kann es egal sein. Müssen Sie wissen.
WedgeAntilles
2021-12-22, 19:04:15
Zen 3 ist und war zu teuer, schon immer. Intel bietet aktuelle klar das bessere Gesamtpaket. Das billigste Z690 Board gibt es aktuell für 181€ das ist auch nicht so viel teurer.
Bis auf einen kurzen Zeitraum mit dem 3600 und dem 3700X hatte Intel in den letzten Jahren durchweg das bessere Preis-Leistungs-Verhältnis.
Natürlich nicht wenn man die Top-Dogs wollte, die lässt sich Intel immer sehr teuer bezahlen. Ist ja auch ok, warum auch nicht.
Es hat Gründe, warum AMD mit Zen 3 im Desktop-Bereich Marktanteile verlor anstatt sie zu gewinnen.
Mit technisch überlegenen Produkten Marktanteile zu verlieren schafft auch nicht jeder, aber vermutlich bekommt AMD halt einfach nicht mehr CPUs von TSMC.
Und dann macht es auch Sinn Apothekenpreise zu verlangen - bringt ja nix 30% weniger zu verlangen und trotzdem nicht mehr verkaufen zu können.
Prinzenrolle
2021-12-27, 12:15:44
AMD hätte Globalfoundries niemals verkaufen dürfen.
Aber da scheint es ja Gerüchte zu geben, dass AMD Globalfoundries wieder aufkauft um eine eigene Chipherstellung zu haben.
Leonidas
2021-12-28, 03:44:21
Naja, AMD musste GloFo aus rein finanziellen Gründen abgeben. Da gab es wohl kaum andere Möglichkeiten.
Und mit GloFo am Bein hätte AMD deren technische Weiterentwicklung bezahlen müssen und wäre deswegen nie mit TSMCs ins Bett gestiegen. Den Prozessvorteil, welche AMD die letzten Jahre hatte, hätte es dann nie gegeben - und damit auch nicht den Ryzen-Durchmarsch. Der hat ja selbst AMD verwundert, weil die nicht ahnen konnten, dass Intel derart lange schwächelt.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.