Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: Hardware- und Nachrichten-Links der Weihnachtsfeiertage 2021
Leonidas
2021-12-26, 10:13:06
Link zur News:
https://www.3dcenter.org/news/hardware-und-nachrichten-links-der-weihnachtsfeiertage-2021
[...]Grafikkarten Radeon RX 6400 & 6500 XT: Letztere soll am 19. Januar 2022 offiziell werden – letztere geht dagegen allein zu den OEMs, ein genauer Starttermin ist noch unbekannt
Da stimmt was nicht im Text.
Leonidas
2021-12-26, 16:21:59
Da stimmt was nicht im Text.
Gefixt.
bbott
2021-12-26, 18:31:25
Ich denke der Ryzen 9 6900HX dürfte bei gleicher TDP etwas besser Boosten bzw. der All-Core Takt steigen, durch die 6nm. Vielleicht gibt es noch ein paar Bug Fixes um 3-5% mehr IPC zu erhalten. Wäre jedenfalls wünschenswert und ein Zen3+ sollte wenigstens etwas bieten.
Mr.Smith
2021-12-27, 11:05:27
zen3+ verwirrt doch nur uniwssende.
Soweit ich weiß wurde immer wieder dementiert, dass an der Architektur selbst was verbessert wurde und dass die 6nm auch keine energietechnischen Einsparungen bringen, CPU selbst weiter Zen3 vergleichbare Leistung.
Alleine DDR5 (Vorteile für CPU Leistung und vorallem GPU Leistung und sparsamer als LP-DDR4), endlich pci-e 4.0, sowie hdmi 2.1, neue De- und Encoder und RDNA2 sollten die Neuerungen sein. Sowie "günstigere" 6nm Produktion oder zumindest bessere Lieferbarkeit/Volumen.
Mr.Smith
2021-12-27, 11:08:28
Ich denke der Ryzen 9 6900HX dürfte bei gleicher TDP etwas besser Boosten bzw. der All-Core Takt steigen, durch die 6nm. Vielleicht gibt es noch ein paar Bug Fixes um 3-5% mehr IPC zu erhalten. Wäre jedenfalls wünschenswert und ein Zen3+ sollte wenigstens etwas bieten.
nope
Der verwendete N6 soll nichts bringen
bbott
2021-12-27, 12:56:30
nope
Der verwendete N6 soll nichts bringen
Auf die schnelle habe ich ~5% gefunden, das ist etwas mehr als nichts :wink:
https://akalazia.com/das-7-nm-produktionsvolumen-von-tsmc-wird-in-diesem-jahr-um-14-steigen-wobei-6-nm-mehr-beist/
Leonidas
2021-12-28, 03:47:21
Die 5% Energievorteil nimmt man mit, eher interessant sind die 17% Flächenvorteil - gerade bei einer Mobile-CPU, welches alle Preissegmente von billig bis teuer bedienen muß.
Die 5% Energievorteil nimmt man mit, eher interessant sind die 17% Flächenvorteil - gerade bei einer Mobile-CPU, welches alle Preissegmente von billig bis teuer bedienen muß.
Wird spannend wie viel davon wirklich ankommt. AMD Hardware hat ja die Tendenz nicht besonders gut mit neuen Fertigungsverfahren zu skalieren. Selbst Ampere ist ja in der Dichte gar nicht mal so weit hinter RDNA, obwohl Nvidia ein getuntes 10nm Verfahren verwendet.
Wenn man rein Ampere und RDNA vergleicht machen die 8nm bzw. 7nm Bezeichnungen sogar Sinn.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.