Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welche Rev. des Leadtek K7NCR18D Pro ?
Dj_Brubaker
2003-03-19, 15:40:32
hallo, ich kaufe mir wahrscheinlich das Leadtek K7NCR18D Pro SocketA nVidia Nforce 2.
gibt es ähnlich wie bei dem abt nf7(-s) rev 1.2 eine revision auf die man achten sollte?
haben die das problem mit dem bios crash schon gefixt?
InsaneDruid
2003-03-19, 20:11:10
Achte darauf das du eine Rev 2 bekommst. Die hat den Multiplikator-Change implementiert.
Erkennen kann man die Rev sehr easy am Karton. Roter Karton=gut, Lila Karton=bad :)
Bios Crash?? Hab seit einiger Zeit ein K7NCR18D-Pro und höre davon zum ersten mal.
Dj_Brubaker
2003-03-19, 23:45:36
bist du mit dem board zufrieden?
InsaneDruid
2003-03-20, 01:49:01
Also bis auf den fehlenden MultiChange bei meiner Revision :), sehr.
Schnell, stabil, preiswert, und alle wichtigen Features: Soundstorm, USB2, FireWire, blah.. n Haufen Tweakmöglichkeiten noch dazu.
SP/DIF Ausgang ist dabei, die Northbridge is passiv gekühlt, das bietet *alles zusammen* nur das Asus deluxe, nur erheblich teurer.
Wenn man "negatives" suchen will: naja 5 PCI sind nicht die Welt, wobei dank Sound + Lan onboard.. ist jedenfalls mein erstes Mobo ohne jede Steckkarte :) Und der Power Stecker ist n bissl nah an der CPU, macht aber nix, auch n Alpha PAL 8045 passt (wenn auch haarscharf am Stecker vorbei). Ahja, Thema Cooler: Mounting Holes sind auch drauf.
Dj_Brubaker
2003-03-20, 10:13:29
was haste denn für deine pro version bezahlt?
bei mir um die ecke hat atelco das board für 115€.
ist zwar teurer als im internet, aber ich kann schauen welche revision und muss auch keine versandkosten zahlen, die den preis ja meistens angleichen.
InsaneDruid
2003-03-20, 10:17:03
Ich habs wie gesagt schon ne weile, hab noch 130 hingeblättert. :)
Sogesehen würd ich sagen schlag bei Atelco zu, die haben sogar ne 20 tägige Rückgabegarantie, auch wenn man im Laden kauft!
Unregistered
2003-04-11, 10:18:02
Gibts eigentlich ne Möglichkeit beim Leadtek Board analoge 5.1 Ausgänge (Front, Back, Center) nachzurüsten? Ich kann mit dem SPDIF Ausgang recht wenig anfangen.
InsaneDruid
2003-04-11, 10:43:30
Da brauch man nix umrüsten. Die 3 bestehenden Analogbuchsen lassen sich per Treiber als Ausgänge schalten. (front L/R, back L/R,Center/Sub)
soulsoffire
2003-04-11, 10:55:54
Cool! Danke für den Tip, wusst I net! Wo stellt man das am besten um?
Hi.
Wie wär's mit dem neuen Leadtek K7NCR18D PROII?!
http://www.hardtecs4u.com/reviews/2003/leadtek_k7ncr18d_pro2/
Gruß, Kiwi.
Unregistered
2003-04-11, 13:01:14
Scheint ein geiles Teil zu sein! Hab mein "altes" leider kurz vorher gekauft (Anfang Mai).
hi @ all
habe das K7ncr18d-Pro aber weiß nicht welche rev. der karton ist lila aber aufm board steht assy rev B (das heist doch revison 2 oder = ?? danke
InsaneDruid
2003-06-15, 23:28:14
Also die Boards im lila Karton sind die erste Revision, ohn CPU adjust.
Btw hab in den letzten Wochen nur Huddeleien mit dem Ding. Erst stirbt mir mein "lila" K7NCR18D-Pro einfach weg (liess sich auf einmal nur selten anschalten bis es gernich mehr ging), RMA, ein neues bekommen (n "rotes" inkl CPU Adjust), aber das lief sowas von instabil das war nich feierlich.
166MHz FSB waren garnich drin, auf 100 bootete es wenigstens, Prime95 war aber eher n Freezeschalter. Mit mehreren Ramriegeln (die alle 100%io sind und im lila liefen), 2 Prozessorem, 2 Grakas, diversen Coolern, 2 NTs getestet. Nix nur massivst UNDERclocked waren n paar Stunden Win idlen drin. Sys is auch nich overclocked da es nur der Workrechner meiner Ellies is.
Die Sensoren waren nicht zu gebrauchen da ALLESAMT aller paar Sekunden die unmöglichsten Werte zeigten, von 0° auf 90 auf 38 (normale temp), dann wieder 80 etc etc, Lüfter die nicht angeschlossen warend drehten teilweise auf 10000u/mins und lauter solche Scherze. Morgen gehts auch RMA :(
Ich glaub ich kauf noch n zweites Epox
InsaneDruid
2003-06-16, 18:16:10
So heute das Teil gegen ein Epox RDA+ getauscht, löpt wieder. Muss wohl n Montagsbord gewesen sein.
Ich denke die erste Version (ohne Multi) wird man gar nicht mehr bekommen. Ich habe auch vor ein paar Wochen über K&M getauscht (Garantiefall) und die Version 2 erhalten.
Das Leadtek pro II ist für den interessant, der SATA-Raid, Dual-LAN, Optical Fibre Out und dergleichen braucht.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.