Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neuer PC: Könnt Ihr bitte mal drüber schauen?


snitch
2021-12-31, 16:19:12
Hallo zusammen

Bei mir wird es mal wieder Zeit für einen neuen PC, und dank vieler Leute hier ist mir dies damals für mein Ersten selbergebauten PC auch gut gelungen, deswegen bin ich wieder hier :)

Ich brauche den PC 95% zum Zocken würde ich sagen, bisserl YT schauen evtl.

Ich war zwar immer auf Intel eingeschossen aber durch lesen der ab und zu auftretenden Probleme mit Alder Lake bei Spielen und Programen wollte ich mal ein Ryzen Probieren.

CPU: dachte ich mir einen Ryzen 7 5800x oder Ryzen 9 5900x
GPU: habe ich eine Geforce rtx 3070 im Auge
RAM: dachte ich an insgesamt 2 x 16 GB 3200 Mhz oder sogar 3600 Mhz ?
Mainboard: MSI MAG B550 Tomahawk AMD B550 So.AM4 Dual Channel DDR4 ATX Retail
Netzteil: Be Quit mit 850 Watt ( damit ich noch bisserl luft nach oben hab )

Gehäuse würde ich gerne bei Fractal bleiben, mit einem Define 7

Meine frage wäre auch noch, reicht mit ein Noctua NH-D15 um diese CPU zu kühlen, weil die neuen Ryzen ja gute Hitzköpfe sein sollen.

Und einen Monitor bräuchte ich auch noch da meiner schon Punkte hat :(
Ich war bis jetzt immer 27 Zoll Full HD Spieler, sollte ich mit den System auf WQHD ist 2.560 x 1.440 Pixel umsteigen ?

PS: Falls ihr ein Monitor empfehlen könnt würde ich mich freuen, bis 400 Euro und G-sync sollte er haben.

mfg Snitch

Ex3cut3r
2021-12-31, 17:33:57
CPU könntest du dir auch einen Alderlake holen, ist leider schneller als jeder Zen 3 beim Zocken. Schon ein 12600k für unter 300€ versenkt alle.

Board reicht vollkommen sowas für 200€

https://geizhals.de/msi-pro-z690-a-ddr4-a2625664.html?hloc=at&hloc=de

https://geizhals.de/gigabyte-z690-gaming-x-ddr4-a2625098.html?hloc=at&hloc=de

Desweiteren hast du damit auch PCIe 5.0 Ja, macht momentan keinen Sinn, aber ist halt Zukunftssicherer für kommende GPUs.

user77
2021-12-31, 18:54:49
Zum Zocken definitiv AlderLake zB.: 12600k. Die sind einfach schneller in FPS und Frametimes...
Rest in die Grafikkarte. Wie du auf dem Screenshot siehts, je höher die Auflösung, desto "gleichwertiger" werden die CPUs und in Full-HD sind so wie so alle neuen schnell genug.

https://abload.de/img/screenshot2021-12-3111hjxt.png

ChaosTM
2021-12-31, 19:12:29
Momentan muss man für Spieler eher Intel empfehlen wenn man das beste will.
Nicht wegen den paar % mehr Geschwindigkeit, das merkt niemand, sondern wegen der zukunftssichereren Features.

Tangletingle
2021-12-31, 19:19:39
So sieht es leider aus. Da hat es Jahre gedauert um die Leute Mal zu AMD greifen zu lassen und jetzt ist leider essig mit besserem plv. Selbst ich würde aktuell nicht zu AMD greifen wenn's ums daddelbln geht. Performancemäßig kann sich das mit zen3+vcache gleich wieder ändern. An ein besseres plv mit zen3+vcache glaube ich leider nicht.

Vor nem halben Jahr hätte ich direkt gesagt, dass das so passt und man kaufen soll.

sw0rdfish
2022-01-01, 10:40:33
Das von dir ausgesuchte B550 Tomahawk ist gut.
Falls du doch auf Intel gehen möchtest, solltest du bei YouTube mal schauen, wie gut die Boards für z690 für um 200€ so sind. Das sind z.B. einige mit unterirdischen Soundlösungen dabei.
Das sollte man halt ggf. auch bedenken.
Ansonsten ist Intel aktuell wieder schneller.

Gandharva
2022-01-01, 10:55:46
B660 soll doch auch bald kommen.

Mortalvision
2022-01-01, 11:28:49
Wichtig: Bevor du dir den PC holst, solltest du dir erstmal Gedanken über den Monitor machen!

Lowkey
2022-01-01, 12:17:53
Hallo zusammen

Ich war zwar immer auf Intel eingeschossen aber durch lesen der ab und zu auftretenden Probleme mit Alder Lake bei Spielen und Programen wollte ich mal ein Ryzen Probieren.



Alderlake und DDR5 geht noch nicht. Intel hat gerade den AVX512 Support für Alderlake komplett gestrichen. Und dennoch ist Alderlake führend für Spieler. Und dennoch sind es nur ein paar Prozent "unoptimiert". Der Unterschied ist in etwa 52 für Intel und 48 für AMD. PCI-E 5.0 ist nice to have, aber kein Mensch hat heute eine passende Grafikkarte auf Funktion testen können. Intel hat in der Vergangenheit verschiedene Stufen von Support gezeigt und daher kann es sein, dass irgendwann in xx Jahren keine Grafikkarte auf Alderlake mit 5.0 läuft.
AMD dagegen ist ausgereift. Neue CPUs und Mainboards scheinen besser zu laufen und von besserer Qualität zu sein.



CPU: dachte ich mir einen Ryzen 7 5800x oder Ryzen 9 5900x
GPU: habe ich eine Geforce rtx 3070 im Auge
RAM: dachte ich an insgesamt 2 x 16 GB 3200 Mhz oder sogar 3600 Mhz ?
Mainboard: MSI MAG B550 Tomahawk AMD B550 So.AM4 Dual Channel DDR4 ATX Retail
Netzteil: Be Quit mit 850 Watt ( damit ich noch bisserl luft nach oben hab )
Gehäuse würde ich gerne bei Fractal bleiben, mit einem Define 7


8/16 wegen den Konsolen gilt als sicherer Kauf, aber immer wieder halten 6/12 Kerner auch noch zu gut mit. Letztlich kann man die alte CPU schnell durch eine neue CPU ersetzen, wenn etwas nicht passen sollte.

Guter DDR4 ist immer noch relativ teuer. Die günstigen Angebote sind langsamer, heute nicht von belang und irgendwann in der Zukunft, wenn IPC und Kerne nicht reichen, relativ wichtiger. Nur dann tendiert man zum neuen PC. Grob laufen beide Systeme von Intel und AMD zu fast 99% mit 3800 Mhz.

8gb bei der Grafikkarte ist 2022 eigentlich zu wenig, aber es wird schwer ein passendes Modell zu finden und man nimmt das was man kriegen kann. Free Sync mit AMD 6800 (XT) wäre eine Alternative.

850w eines Netzteils sagen nichts aus und sie altern immer noch. Dennoch ist es keine schlechte Idee die aktuellste Serie mit ausreichend Watt zu kaufen.

Gehäuse ist Geschmackssache.



Meine frage wäre auch noch, reicht mit ein Noctua NH-D15 um diese CPU zu kühlen, weil die neuen Ryzen ja gute Hitzköpfe sein sollen.


Alle neuen CPUs werden heiss und gehen auf die 90° zu. Für Sockel 1700 benötigt man ein neues Montagekit von Noctua (oder nimmt ein Alderlake Mainboard mit Sockel1200 Löchern).



Und einen Monitor bräuchte ich auch noch da meiner schon Punkte hat :(
Ich war bis jetzt immer 27 Zoll Full HD Spieler, sollte ich mit den System auf WQHD ist 2.560 x 1.440 Pixel umsteigen ?
PS: Falls ihr ein Monitor empfehlen könnt würde ich mich freuen, bis 400 Euro und G-sync sollte er haben.


Die Empfehlungen ändern sich jeden Monat. Ich würde mir die Top10 im Geizhals anschauen und beim Händler kaufen, der Retoure bei Rücksendung nicht erschwert. Die ideale Größe bei Monitoren liegt in etwa bei 30"-35". 3440x1440 wäre das größere AHA Erlebnis, gerade bei Solospielen wie Tombraider.

Mortalvision
2022-01-01, 12:25:55
Es kommt beim Monitor auch etwas auf den Abstand an. Ich sitze schon nen Meter weit weg und die 27" sind nicht zu klein. Allerdings hätte ich gerne curved, da gibts in 4k noch nicht viel. Mag der Threadersteller curved?

myMind
2022-01-01, 13:55:32
Meine frage wäre auch noch, reicht mit ein Noctua NH-D15 um diese CPU zu kühlen, weil die neuen Ryzen ja gute Hitzköpfe sein sollen.

Top Kühler. Der kühlt alles. Darüber gibt es eigentlich nur noch Wasserkühlung.

Und einen Monitor bräuchte ich auch noch da meiner schon Punkte hat :(
Ich war bis jetzt immer 27 Zoll Full HD Spieler, sollte ich mit den System auf WQHD ist 2.560 x 1.440 Pixel umsteigen ?

PS: Falls ihr ein Monitor empfehlen könnt würde ich mich freuen, bis 400 Euro und G-sync sollte er haben.

WQHD würde ich definitiv empfehlen. Ist inzwischen gut bezahlbar und man bekommt sehr viel Gegenwert pro Euro.

Mal als Startpunkt:
Monitore » Monitore mit Diagonale ab 27", Auflösung ab 2560x1440 (WQHD), Panel: IPS, Helligkeit typisch: ab 300cd/m², Form: gerade (flat), Bildwiederholfrequenz ab 144Hz, Variable Synchronisierung: AMD FreeSync Premium/NVIDIA G-Sync Compatible, HDMI Anzahl: ab 1x, DisplayPort Anzahl (inkl. USB-C): ab 1x, Ergonomie: höhenverstellbar/neigbar, VESA-Halterung: vorhanden (https://www.heise.de/preisvergleich/?cat=monlcd19wide&xf=11939_27%7E11946_300%7E11955_IPS%7E11963_144%7E11973_1%7E11974_1%7E11988_h%F6 henverstellbar%7E11988_neigbar%7E11992_AMD+FreeSync+Premium%7E11992_gsynck%7E119 95_vorhanden%7E12066_gerade+(flat)%7E13263_25601440)

Da gibt es erfreulicherweise einige gute Modelle im Bereich unter 400€.

Mit VA Panel gibt es auch noch die Samsung Odyssey Reihe.

Die Ultrawide Formate solltest Du vielleicht auch nochmal abchecken, ob das etwas für dich ist. Mit UW-UXGA 2560x108 bist du wieder bei deiner FullHD Pixeldichte. Bezahlbar. Mehr FPS. Anderes Spielgefühl. Aber die Auflösung ist eigentlich nicht mehr zeitgemäß. Bei UWQHD 3440x1440 weniger FPS als WQHD und tendenziell außerhalb deines Budgetrahmens.

4K ist IMO irgendwo auf der Schwelle allmählich in bezahlbare Bereiche vorzudringen. Da könnte 2022 einiges passieren. Die Grafikleistung reicht aktuell leider häufig nicht aus, um das nativ in aktuellen Spielen zu bedienen. Würde ich empfehlen, wenn man nur gelegentlich spielt und hauptsächlich auf dem Desktop unterwegs ist und somit von der höheren Auflösung profitiert. Liegt im Moment auch außerhalb deines Budgets, wenn es was brauchbares sein soll.

Die Monitortests auf Youtube Hardware Unboxed (https://www.youtube.com/watch?v=gN5OmtfW2sw&list=PL7m5C6_P_lnXb9cHwdo0Ct1TTZ7KUwm3e) finde ich sehr sehenswert.

snitch
2022-01-01, 15:51:23
Danke euch schon mal für eure Antworten

Hab mir jetzt auch noch mal paar Benchmarks angesehen, die neuen Intel gehen schon gut ab, besonders der I7 12700k hat mir beeindruckt, in spielen ja fast genauso schnell wie der I9

Wenn da nur nicht die Sache mit Denuvo wäre wo ich einfach Angst hab das kommene Spiele auch Probleme machen :(

Sonst wäre das echt eine Überlegung wert, mit meinem I7 4770k war ich die 8 Jahre echt zufrieden :)

Mortalvision
2022-01-01, 16:11:21
Wie gesagt: Mach dir erstmal klar, was für einen Monitor du haben willst, und dann reden wir über die Aufteilung der restlichen Kröten auf "Unterbau" (CPU, Mainboard, RAM, SSD) und "Aufbau" (GPU, ggf. Soundkarte)

Lowkey
2022-01-01, 16:25:58
Laut den News sind nur noch 3 Spiele problematisch. Jedes Bios hat den Kompatibilitätsmodus und selbst Intel empfiehlt die E-Cores als Gamer zu deaktivieren.

snitch
2022-01-01, 17:15:32
Also Monitor werde ich jetzt auf jedenfall von FullHD auf WQHD mit G-Sync gehen, also ich will auch unbedingt von der Grafikkarte bei Nvidia bleiben :)

Mortalvision
2022-01-01, 18:32:22
Sprich: du möchtest gerne einen 144Hz Monitor haben. Weil: sonst lohnt sich jede Form von Sync nur recht wenig.

snitch
2022-01-01, 19:26:46
genau, ich hab noch ein 60Hz Monitor und 144 Hz sollen es werden

Mortalvision
2022-01-01, 20:01:50
Ok, gut. Welche Art von Spielen zockst du am liebsten? Und soll der Monitor höhenverstellbar/neigbar sein bzw. hängst du ihn dir selbst an die Wand?

Mortalvision
2022-01-01, 20:07:41
Hier mal der Link zu meiner für dich konfigurierten Monitorsuche:

https://www.computerbase.de/preisvergleich/?cat=monlcd19wide&v=e&hloc=at&hloc=de&sort=p&xf=11939_27%7E11946_350%7E11955_IPS%7E11958_White-LED%7E11963_144%7E11967_DisplayPort%7E11992_cgsynck%7E12023_2019%7E12077_Blaulic htfilter%7E12077_flicker-free%7E14591_25601440

Da der Monitor nicht nur Nutzungsobjekt, sondern auch Möbelstück ist, wirf erstmal einen Blick drauf. Dann können wir dir zu einzelnen Monitoren Genaueres sagen.

Wenn es bei den 2560x1440p bleibt, sollte auch klar sein, dass eine neue Grafikkarte recht teuer werden wird, falls du nicht grad Counterstrike zockst :freak:

Ex3cut3r
2022-01-01, 23:34:26
G7 Odyssey mit VA Panel als 27" oder 32" fehlt mir in der Liste. Starker Kontrast, 240HZ, TN Reaktionszeiten, kein IPS Glow. Dafür aber eine starke Krümmung (1000R) die nicht jedermanns Sache ist.

WedgeAntilles
2022-01-01, 23:45:21
Wenn da nur nicht die Sache mit Denuvo wäre wo ich einfach Angst hab das kommene Spiele auch Probleme machen :(

Die Probleme sind bereits jetzt gelöst, du kannst Spiele die Denuvo haben mit AlderLake zocken.

Du kannst dir sicher sein, dass es in der Zukunft erst recht keine Probleme geben wird.

Aktuell ist alles andere als AlderLake zum zocken unsinnig - und selbst bei den meisten Anwendungen hat AL die Nase vorn, höchstens teilweise noch geschlagen vom 5950X.

Mortalvision
2022-01-02, 07:57:49
Was ist denn jetzt das Gesamtbudget für den PC?

snitch
2022-01-02, 10:15:33
Also ich glaube ich werde dann echt Alderlake nehmen

Intel Core i7 12700K 12 (8+4) 3.60GHz So.1700 WOF würde ich nehmen wollen.
Mainboard würde ich halt ein für 200 - 250 Euro nehmen wie schon jemand im Thread beschrieben hat.

Speicher sollte ich lieber DDR4 oder gleich DDR5 nehmen ?

Monitor werde ich es jetzt so machen, dass ich den neuen PC erst an meinen alten Monitor FullHD wieviel FPS ich spielen so haben werde,dann evtl auf 1440p umsteige.

Budget kann ich gar nicht so genau sagen, ich möchte dann nicht an paar Euro sparen wenn ich was besseres / zukunftsicheres bekommen kann :)

Die Fertig PC´s die ich gesehen habe liegen so bei 1700 - 2100 Euro, obwohl mir da immer was nicht gefallen hat wie zb. die von euch beschriebenen Teile aber dann zb. nur ein 3000 Mhz Ram oder kleines Netzteil mit 550 Watt.

Grafikkarte sind halt echt heftig zur Zeit :(

Mortalvision
2022-01-02, 10:55:27
Was ist denn deine alte Grafikkarte?

Zergra
2022-01-02, 15:33:17
Guter DDR4 dürfte Wertstabiler als schlechter DDR5 sein....

Lowkey
2022-01-02, 16:38:25
https://www.rtings.com/ <--- Anlaufstelle für Reviews

Mortalvision
2022-01-02, 17:12:11
Guter DDR4 dürfte Wertstabiler als schlechter DDR5 sein....
Sehe ich genauso. DDR5 wirds erst so richtig mit Ryzen 4 reißen.

Erinnert mich an Skylake. Kaum Unterschied DDR3 1800 zu DDR 4 2133

Mega-Zord
2022-01-02, 19:42:08
AKtuell würde ich nur DDR4 kaufen. Da man Intel Plattformen in der Regel eh nicht sinnvoll aufrüsten kann, spielt es ja auch keine Rolle, dass man "veraltete" Technik verbaut. In drei bis fünf Jahren tauscht man die komplette Plattform.

snitch
2022-01-03, 18:06:14
Okay ich möchte mich nochmal bedanken bei allen Leute hier, und bin froh jetzt doch bei Intel wieder gelandet zu sein :)

Habe mich jetzt für diese Speicher entschieden

https://www.mindfactory.de/product_info.php/32GB-G-Skill-RipJaws-V-schwarz-DDR4-3600-DIMM-CL16-Dual-Kit_1333992.html

mfg snitchi