PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Aktive Signalauflösung W10/11 (HDMI overscan?)


Demogod
2022-01-05, 21:32:28
yo..
ich hab 2 PCs. Der eine mit W11 und RX580 4GB, der andere mit W10 und RX590 8GB. Bei beiden habe ich folgende Probleme:
a) im aktuellen Treiber habe ich die HDMI Overscan-Funktion nicht (die befindet sich normalerweise direkt unter "HDMI Link-Sicherstellung)
b) die aktive Signalauflösung am TV (LG.. siehe Sysinfo) beträgt 3840x2160 obwohl FullHD eingestellt ist
https://abload.de/thumb/aktiv_signalo1ja4.png (https://abload.de/image.php?img=aktiv_signalo1ja4.png)

Habt ihr da ne Lösung?
Ja ich habe schon gegoogelt aber nix hilfreiches gefunden.

Geldmann3
2022-01-10, 13:05:20
Hast Du im Treiber eventuell die GPU-Skalierung aktiv?

Demogod
2022-01-10, 13:08:40
Also laut meinem Screenshot nicht oder meinst du nochmal woanders?

Gast
2022-01-11, 09:02:36
In den erweiterten Windows-Monitoreinstellungen die Bildfrequenz ändern.

Geldmann3
2022-01-11, 13:09:43
Bleibt die aktive Signalauflösung auch so hoch, wenn Du in die Adaptereinstellungen gehst und dann manuell Full HD aus der Liste der möglichen Auflösungen des Monitors auswählst?
Was für ein TV ist das?

Habe mir einen zweiten LG CX als Zweitmonitor für den Zweitrechner mit der RX 6900 XT bestellt.
Werde also in ein paar Tagen eine sehr ähnliche Kombination vor mir haben.

Demogod
2022-01-11, 23:50:49
Bin gerade nicht zuhause. Kann ich Mitte nächster Woche reporten.

Demogod
2022-01-19, 18:29:30
Ich habs behoben bekommen, indem ich mal auf 120 Hz und dann wieder zurück auf 60 Hz gestellt hab. :rolleyes::freak: Der Overscan Slider (HDMI Skalierung) ist nun auch wieder da.

Ich hab den LG 43UK6400 (https://www.lg.com/de/tv/lg-43UK6400)