PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: News des 11. Januar 2022


Leonidas
2022-01-12, 08:58:24
Link zur News:
https://www.3dcenter.org/news/news-des-11-januar-2022

Legendenkiller
2022-01-12, 09:17:34
zur 3080 12G

Den niedriegen Base Takt finde ich merkwürdig.

Also bei +12 CU bei der 3080ti kann ich das verstehen, das er etwas sinkt.
Die 308012g hat aber nur +2 CU und die hohe TPD und ein noch niedrigeren Basetakt. Da hätte imo die 1450 locker trinn sein müssen.

So sehe ich da viel Luft für B-Ware.

Gast
2022-01-12, 09:23:57
zur 3080 12G

Den niedriegen Base Takt finde ich merkwürdig.

Also bei +12 CU bei der 3080ti kann ich das verstehen, das er etwas sinkt.
Die 308012g hat aber nur +2 CU und die hohe TPD und ein noch niedrigeren Basetakt. Da hätte imo die 1450 locker trinn sein müssen.

So sehe ich da viel Luft für B-Ware.

Crypto optimiert ^ ^
Der boost ist ja höher als 3080ti

basix
2022-01-12, 09:24:22
@Leo:
In deiner 15/28W Vergleichstabelle hat sich noch ein Fehler eingeschlichen. Prozentangaben zu iGPU Perf @ Rembrandt 15W sind vertauscht mit CPU Perf @ 28W.

Mit 15W soll die RDNA2 iGPU +80% schneller sein wie Vega 8.

Edit:
Und zu DLDSR: Das hat mit DLSS nichts am Hut. DLDSR ist einfach ein auf DL/ML basierter Downsampling Filter. Dieser kann mit weniger Pixel bessere Qualität liefern als DSR mit nearest neighbour Filter.
Siehe dazu auch die Diskussion im DLSS Thread: https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=12893859#post12893859

DLDSR kann man natürlich mit DLSS verbinden. DLDSR 2.25 & DLSS Quality (Rendering @ Native Resolution) werden wohl die bestmögliche Qualität liefern.

Gast
2022-01-12, 09:25:59
...damit sie der 3080ti nicht gefährlich wird, schon die 3080 liegt doch kaum hinter der 3080ti, nur wenn der Speicher fehlt macht sie Sinn.

Für 5 % mehr Leistung schlappe 900 Euro mehr zu verlangen, weil man die UVP für sich behält und die Partner nun aufrufen dürfen was sie wollen, ist schon mehr als dreist. 100% Verteuerung für mehr ist die 12GB Version nicht da.

Nvidia ist echt nur noch eine Gelddruckfirma. Ich habe bis Pascal immer Nvidia gekauft aber das ist vorbei, ich lass mich nicht verarschen. Behaltet es!

WedgeAntilles
2022-01-12, 09:27:17
Runde Sache die neuen Karten:

- Keine Ankündigung
- Keine FE
- Keine Tests
- Keine Verfügbarkeit

Passt doch perfekt zusammen, oder?

basix
2022-01-12, 09:36:12
Beim neuen Nvidia Treiber ist auch "SSRTGI" dabei, welcher einem modifiziertem Ray Tracing ReShade Filter entspricht. Das Ergebnis im gezeigten Screenshot finde ich schon beeindruckend.

Leider nur via GeForce Experience...

Da keine RT-Cores benötigt werden: @AMD @Radeon macht was in diese Richtung direkt in euren Treiber ;)

Gast
2022-01-12, 09:50:39
Die Preise sind viel zu hoch, Crypto ist im freien Fall. Nicht nur weil die Fed den Leitzins anheben will, sondern weil mehrere Europäische Staaten ein Cyptoverbot einführen wollen, darunter auch Deutschland und Frankreich. Es geht um Geldwäsche.

Die Preise müssen runter, wenn das nicht in einem Desaster enden soll. Die Hersteller müssen endlich Konkurrenz zu ihren Lieferketten aufbauen. Zudem belastet NVidia die Nicht-ARM-Übernahme, die Chancen stehen gleoch Null das das noch klappt, weil das Marktmonopol mittlerweile viel zu hoch eingeschätzt wird.

Was soll das werden, ein Ende mit Schrecken? Jeden Tag den man wartet riskiert man, dass bei solchen Anschaffungspreisen immer mehr Ganer abwandern, schon jetzt sind in meinem Umfeld viele in den Bereich Konsole abgewandert und dort überlässt man AMD das Feld in leistungsfähigen Bereichen. Ich habe ehrlich gesagt keine Ahnung was die BWL Honks bei NVidia da wieder treiben.

Auf das Gejammer bin ich gespannt, wenn die Kurse wegbrechen. Wer kauft nach Weihnachten noch Hardware die zu 100% überteuert daherkommt? Der Zug ist abgefahren, die letzten Cryptodeppen merken gar nicht, dass sich Investitionen nicht mehr auszahlen wenn man 6 Monate in die Zukunft schaut und was da alles auf sie zukommt. Die Profis steigen alle aus und nehmen mit was noch geht.

Leonidas
2022-01-12, 11:21:47
@Leo:
In deiner 15/28W Vergleichstabelle hat sich noch ein Fehler eingeschlichen. Prozentangaben zu iGPU Perf @ Rembrandt 15W sind vertauscht mit CPU Perf @ 28W.

Dreimal die Darstellung geändert und dann doch falsch gemacht. Ich bitte um Entschuldigung, ist gefixt.



Und zu DLDSR: Das hat mit DLSS nichts am Hut. DLDSR ist einfach ein auf DL/ML basierter Downsampling Filter. Dieser kann mit weniger Pixel bessere Qualität liefern als DSR mit nearest neighbour Filter.

Habe ich regelrecht falsch aufgefasst. Bitte nochmals um Entschuldigung, ist ebenfalls gefixt.

WedgeAntilles
2022-01-12, 11:32:56
Die Preise sind viel zu hoch, Crypto ist im freien Fall. Nicht nur weil die Fed den Leitzins anheben will, sondern weil mehrere Europäische Staaten ein Cyptoverbot einführen wollen, darunter auch Deutschland und Frankreich. Es geht um Geldwäsche.

Die Preise müssen runter, wenn das nicht in einem Desaster enden soll. Die Hersteller müssen endlich Konkurrenz zu ihren Lieferketten aufbauen. Zudem belastet NVidia die Nicht-ARM-Übernahme, die Chancen stehen gleoch Null das das noch klappt, weil das Marktmonopol mittlerweile viel zu hoch eingeschätzt wird.

Was soll das werden, ein Ende mit Schrecken? Jeden Tag den man wartet riskiert man, dass bei solchen Anschaffungspreisen immer mehr Ganer abwandern, schon jetzt sind in meinem Umfeld viele in den Bereich Konsole abgewandert und dort überlässt man AMD das Feld in leistungsfähigen Bereichen. Ich habe ehrlich gesagt keine Ahnung was die BWL Honks bei NVidia da wieder treiben.

Auf das Gejammer bin ich gespannt, wenn die Kurse wegbrechen. Wer kauft nach Weihnachten noch Hardware die zu 100% überteuert daherkommt? Der Zug ist abgefahren, die letzten Cryptodeppen merken gar nicht, dass sich Investitionen nicht mehr auszahlen wenn man 6 Monate in die Zukunft schaut und was da alles auf sie zukommt. Die Profis steigen alle aus und nehmen mit was noch geht.

Das gleiche hat man im Juli oder wann das genau war auch erzählt, als sich die Kurse halbiert hatten.
Ein paar Monate später war dann das - vorläufige? - AllTimeHigh von über 4000 erreicht.

Ich hoffe natürlich sehr dass du recht hast. Sicher ist das aber keinesfalls, es kann genausogut nur eine kleine Korrektur und Verschnaufpause sein, wonach dann wieder 4000 oder auch 5000 erreicht wird.

basix
2022-01-12, 11:37:41
Dreimal die Darstellung geändert und dann doch falsch gemacht. Ich bitte um Entschuldigung, ist gefixt.

Habe ich regelrecht falsch aufgefasst. Bitte nochmals um Entschuldigung, ist ebenfalls gefixt.

Kein Thema, musst dich nicht dafür entschuldigen ;) DLDSR ist einfach Downsampling mit einem DL/ML Ansatz. DLSS oder Upscaling/Upsampling ist da nicht dabei.

Kleebl00d
2022-01-12, 11:54:38
Die Chancen, dass DLDSR auch auf den älteren GTX-Modellen der 1000er-Serie verfügbar sein wird ist vermutlich minimal bis ausgeschloßen, oder?
Wirklich schade, gerade in diesen Zeiten der schwierigen Lieferbarkeit der neuen Modelle...

basix
2022-01-12, 12:06:47
Scheint über Tensor Cores zu laufen, ja.

Leonidas
2022-01-12, 13:18:21
Verfügbar wird es dort offiziell nicht sein - daher ja auch die Einschränkung auf RTX-Karten.

Legendenkiller
2022-01-12, 16:06:38
Die Preise sind viel zu hoch, Crypto ist im freien Fall. Nicht nur weil die Fed den Leitzins anheben will, sondern weil mehrere Europäische Staaten ein Cyptoverbot einführen wollen, darunter auch Deutschland und Frankreich. Es geht um Geldwäsche.

Die Preise müssen runter, wenn das nicht in einem Desaster enden soll. Die Hersteller müssen endlich Konkurrenz zu ihren Lieferketten aufbauen. Zudem belastet NVidia die Nicht-ARM-Übernahme, die Chancen stehen gleoch Null das das noch klappt, weil das Marktmonopol mittlerweile viel zu hoch eingeschätzt wird.

Was soll das werden, ein Ende mit Schrecken? Jeden Tag den man wartet riskiert man, dass bei solchen Anschaffungspreisen immer mehr Ganer abwandern, schon jetzt sind in meinem Umfeld viele in den Bereich Konsole abgewandert und dort überlässt man AMD das Feld in leistungsfähigen Bereichen. Ich habe ehrlich gesagt keine Ahnung was die BWL Honks bei NVidia da wieder treiben.

Auf das Gejammer bin ich gespannt, wenn die Kurse wegbrechen. Wer kauft nach Weihnachten noch Hardware die zu 100% überteuert daherkommt? Der Zug ist abgefahren, die letzten Cryptodeppen merken gar nicht, dass sich Investitionen nicht mehr auszahlen wenn man 6 Monate in die Zukunft schaut und was da alles auf sie zukommt. Die Profis steigen alle aus und nehmen mit was noch geht.


pssst leise, lass die mal alle machen. Crypto ist das beste der Welt, geht immer Berg auf *trööt*
Je überraschender das für die Allgemeinheit kommt desto tiefer fallen dann die Preise der GRafikkarten, weil die Nachfrage dann Schlagartig um 50% fällt. :-)

Gast
2022-01-13, 07:43:05
7% Inflationsrate in den USA, seit 68 Monaten ist die Rendite gefallen. Sind die noch ganz klar im Kopf solche Preise zu verlangen? NVidia, Verarsche Firma hoch zehn!

Den wievielten GA102 wollen die noch bringen? Speicherkrüppel bleibt Speicherkrüppel, egal ob mit 10 oder 12 GB.

Wird Zeit das Intel endlich seine Gen auf den Markt wirft.

Gast
2022-01-13, 07:44:57
Und diese Abzockerläden wie NBB und Caseking, ohne Worte...damit der Herr Bauer den nächsten R8 fahren kann.:rolleyes:

Gast
2022-01-13, 13:37:57
Wer glaubt das man Crypto dauerhaft unterbinden kann, der hat die letzten Jahre komplett verpennt. Crypto wird bleiben und auf lange Sicht das veraltete Finanzmodell ablösen. Die FED und andere instituionen werden immer wieder versuchen den Kurz zu manipulieren, weil den Banken allmählich klar wird, das ihr rigides System am Ende ist. Anstatt diesen Vorgang zu beschleunigen, und möglichst viele Anlagen in Crypto zu tätigen, zetert der kleine Hans und sein Pleb Freund Horst, den Banken -Managern höhrig, wie schlimm Crypto ist, und glaubt die Mär vom bösen Crypto und der Geldwäsche.

Man könnte natürlich auch sein Hirn einschalten und sich mit dem Thema Crypto und Geldwäsche im Allgemeinen auseinander setzen. Oder mit dem Steuer-1x1 der 100 reichsten Unternehmen der Welt.

Statt dessen suhlt ihr euch in eurer eigenen Beschränkheit und jauchzt vor Entzücken wenn der Bänker dem Pöbel einen Cent hinschmeißt, in dem ehr nichts weiter sieht als Vieh.

Das es soviele uninformierte Plebs auch hier gibt, erschüttert und überrascht dann doch ein wenig.

Lehdro
2022-01-13, 14:03:22
Und diese Abzockerläden wie NBB und Caseking, ohne Worte...damit der Herr Bauer den nächsten R8 fahren kann.:rolleyes:
Dann kauf halt nicht da. Kauf doch bei MF, bei dem der Chef sicher mit einem Trabant zur Arbeit kommt :freak:

Eldoran
2022-01-13, 20:36:36
Für die APUs dürfte es einen gewaltigen Unterschied machen ob DDR4 oder DDR5. Außerdem bedeutet das bei AMD, dass das ganze effektiv zu AM4 wandern würde (und ich glaube es ist derzeit noch unbekannt wie ähnlich AM4 zu AM5 ist). AMD will bestimmt nicht eine weitere Plattform validieren, nur weil sich der Marktstart einige Monate verzögert (und das setzt voraus, dass das rechtzeitig voraussehbar ist, damit das ganze überhaupt noch deutlich früher fertig wird). Wenn das überhaupt möglich ist - ie. der uncore mit AM4 kompatibel ist und die Mainboards die Unterstützung erhalten können.
Für Laptop mag DDR4 eine Option sein, für den Desktop ziemlich sicher nicht

Leonidas
2022-01-14, 04:40:32
AM5 mit DDR4 müsste möglich sein, da ja Zen 4 auch DDR4 unterstützt. Dafür muss man keine andere Plattform validieren.

Gast
2022-01-17, 11:40:32
AM5 mit DDR4 müsste möglich sein, da ja Zen 4 auch DDR4 unterstützt. Dafür muss man keine andere Plattform validieren.

Muss nicht sein, weder Zen3 noch Zen4 haben einen Speichercontroller, es braucht einen Speichercontroller mit DDR4-Kompatibilität und da könnte man genausogut den bestehenden weiterverwenden, was dann auf AM4 laufen würde.

Es wäre durchaus denkbar Zen4 DDR4 --> AM4, und Zen4 DDR5 -->AM5

Leonidas
2022-01-17, 11:53:44
Der Speichercontroller hängt nicht an der Plattform bzw. am Sockel. Die CPU bzw. deren Power-Anforderungen aber schon.

Davon abgesehen würde dies eine doppelte Produkt-Gestaltung bedeuten - jedes Modell 1x für DDR4 und 1x für DDR5. Das macht niemand.

Ich meinte hingegen, dass der Speichercontroller von Zen 4 sowohl DDR5 als auch DDR4 im selben Chip beherrscht. Und ja, damit ist das I/O-Chiplet von Zen 4 gemeint. Das gehört sehr wohl zum Prozessor, selbst wenn man es theoretisch wechseln könnte.

Gast
2022-01-17, 18:09:22
Davon abgesehen würde dies eine doppelte Produkt-Gestaltung bedeuten - jedes Modell 1x für DDR4 und 1x für DDR5. Das macht niemand.


Wenn man das macht, dann wäre Ryzen 7xxx auch fix für DDR5 eingeplant, man hätte aber noch die Wahl des alten IOD, falls die DDR5-Preise zum Launch nicht passend sind.


Ich meinte hingegen, dass der Speichercontroller von Zen 4 sowohl DDR5 als auch DDR4 im selben Chip beherrscht. Und ja, damit ist das I/O-Chiplet von Zen 4 gemeint.


Wäre auch eine Variante ich will nur sagen, dass "Zen 4 kann DDR4 und DDR5" vieles bedeuten kann.

Leonidas
2022-01-18, 05:02:11
In der Tat bleibt die Bestätigung abzuwarten. Und ob AMD diesen technisch vorhandenen Support überhaupt marktreif macht, genauso. Kann ja sein, dass die DDR5-Preise sich positiv entwickeln und AMD die ganze Sache mit DDR4 in der Schublade läßt.