Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: News des 12. Januar 2022
Leonidas
2022-01-13, 08:44:50
Link zur News:
https://www.3dcenter.org/news/news-des-12-januar-2022
Aroas
2022-01-13, 10:15:53
Wenn ich das richtig mitbekommen habe, dann ist doch eine Anforderung von Windows11, dass die CPU über mind. 4 Kerne verfügen muss.
Wie kann man denn angesichts solcher Voraussetzungen für das aktuellste OS noch immer Celerons mit nur 2C/2T bringen?
Ist doch völlig absurd.
Ahnungsloser Passant
2022-01-13, 10:20:15
Meister, in der Tabelle ist im Feld unten links ein kleiner Fehler:
(gleichwertige) neue Grafikkarte B mit erhöhtem Listenpreis $1600 (+60%)
Leonidas
2022-01-13, 10:38:27
Gefixt @ Passant.
Corny
2022-01-13, 10:51:26
Wenn ich das richtig mitbekommen habe, dann ist doch eine Anforderung von Windows11, dass die CPU über mind. 4 Kerne verfügen muss.
Wie kann man denn angesichts solcher Voraussetzungen für das aktuellste OS noch immer Celerons mit nur 2C/2T bringen?
Ist doch völlig absurd.
Mindestanforderung für Windows 11 sind 2x 1Ghz x64.
Gast Ritis
2022-01-13, 10:53:25
Angesichts der Tatsache der überschaubaren Anzahl verbliebener GPU-Hersteller, die auch noch alle ihren Hauptsitz in den USA haben, halte ich die Praxis des erzwungenen Bundling von VRAM mit GPU-Chip für wettbewerbswiedrig.
Aber leider wird dagegen nichts unternommen werden, wenn gerade mal Facebook auch erst dann Probleme bekommt nachdem es auf die Politik selbst zurück geschlagen hatte. Der Konsument und Wettbewerb im allgemeinen scheint da heute in den USA herzlich irrelevant.
Deshalb gibt es ja auch so schöne Aktionen, dass System-Builder schrottige Netzteile kaufen müssen um an GPUs zu kommen. Der Wettbewerb ist völlig kaputt und niemanden interessierts.
Legendenkiller
2022-01-13, 11:12:25
Wenn ich das richtig mitbekommen habe, dann ist doch eine Anforderung von Windows11, dass die CPU über mind. 4 Kerne verfügen muss.
Wie kann man denn angesichts solcher Voraussetzungen für das aktuellste OS noch immer Celerons mit nur 2C/2T bringen?
Ist doch völlig absurd.
Prozessor 1 Gigahertz (GHz) oder schneller mit 2 oder mehr Kernen auf einem kompatiblen 64-Bit-Prozessor oder SoC (System-on-a-chip).
https://www.microsoft.com/de-de/windows/windows-11-specifications
PS: da war ich wohl zu langsam ;-)
@Grafikkarten-Listenpreise
das ist mir zu hoch , ka was damit gezeigt werden soll.
Letzlich ist es doch egal wie sich der Straßenpreis zusammensetzt.
Und ich glaub immer noch nicht das ADM/Nvidia nicht auch selber richtig kräftig zulangen... die haben bei fast gleicher Stückzahl ihren Gewinn und Umsatz mehr als verdoppelt.
Ja Verträge und so... wen interessiert denn der Vertrag von gestern wenn man ein Quasi-Monopol hat.
Wenn ain Fertiger für ne 3080-12g faktisch 50% mehr aufruft wird er auch 50% mehr an Nvidia abdrücken müssen.
Nvidia bekommt genau deshalb massive Probleme, die Listenpreise sind stellenweise viel zu hoch:
Mindfactory Stand: 12.01.2022:
6600xt = 9180 verkauft
6700xt = 11880 verkauft
3060 = 2430 verkauft
3700 = 2220 verkauft
3700ti = 6490 verkauft
Und jetzt? AMD verkauft im gleicher Performancesegment deutlich mehr Mainstreamkarten als Nvidia, vor allem dort wo auch der Großteil kauft. Faktisch doppelt so viel!
Vermutlich setzt Nvidia die Karten hauptsächlich an Miner ab, die gleich von Distributoren kaufen, bei den Gamern kommt derzeit anscheinend nur AMD wirklich an. Das führt langfristig zu massiven Problemen. Zudem scheint die Speicherproblematik Nvidia schwer zu belasten. AMD ist mit höherer Speicherausstattung günstiger. Ampere ist wie jede zweite Gen von Nvidia für Gamer ein Flopp. Man scheint nur im Enthusiast mitnehmen zu wollen was geht und dreht die Preise immer höher. Aufgrund der höheren Herstelllungskosten, Selektierung bei niedrigen Stückzahlen und höheren Preisgestaltung bei Gamern, macht man dort aber kaum Gewinn.
Wer das nicht sieht ist blind.
Tigerfox
2022-01-13, 14:01:26
@Legendenkiller: Das soll ja mit der Rechnung gezeigt werden. Je näher der Listenpreis am erzielbaren Straßenpreis ist, desto mehr Marge streichen AMD und Nvidia am Verkaufspreis ein und desto weniger die Händler und Boardpartner.
Hintergrund ist, dass die die neue RTX 3080 12GB kaum schneller und nur wenig teurer als die alte 3080 10GB sein dürfte, aber einen mehr als doppelt so teuren Listenpreis hat (wobei es keine FE gibt und die Custom-Modelle auch bei 3080 und 3080Ti einen deutlich höheren Listenpreis als die FEs haben) und sogar einen höheren Listenpreis als die 3080Ti.
Natürlich hätte NV auch einfach die UVP für 3080 10GB und 3080Ti erhöhen können, aber dann wäre die Absicht zu offensichtlich. So sieht es wenigstens so aus, als würde man vor allem deswegen einen höheren Preis abrufen, weil es ein neues, besseres Produkt ist, was natürlich durch die UVP über 3080Ti-Niveau schnell als Täuschung auffällt.
Was ich mich frage: Das funktioniert doch nur völlig, wenn sich der Straßenpreis wirklich nicht weit über den der normalen 3080 10GB einpendelt. Ich hab zwar von Mining wenig Ahnung, meine aber mitbekommen zu haben, dass die Speicherbandbreite wesentlich wichtiger ist als Rechenleistung, weshalb auch 3060Ti und 3070 nahezu gleichwertig sind.
Aber müsste dann nicht die 3080 12GB quasi genauso gut fürs Minen sein wie die 3080Ti? Ist es dann nicht wahrscheinlicher, dass sich der Straßenpreis eher auf deren Niveau einpendelt?
Klar, die UVP der 3080 12GB liegt offenbar immer noch über derjenigen der 3080Ti, aber nicht soviel deutlicher. Der Trick würde für NV immer noch funktionieren, aber nicht so stark, die 3080 10GB wäre immer noch eine günstigere Alternative für Miner. Bloß die 3080Ti wäre plötzlich nicht mehr so interessant, wie die 3070 gegenüber der 3060Ti - nur das beide ähnlich schlecht verfügbar ist, weil die Miner mittlerweile alles weg kaufen, was irgendwie für die Aufgabe zu gebrauchen ist.
Leonidas
2022-01-13, 15:56:52
Aber müsste dann nicht die 3080 12GB quasi genauso gut fürs Minen sein wie die 3080Ti? Ist es dann nicht wahrscheinlicher, dass sich der Straßenpreis eher auf deren Niveau einpendelt?
2x Ja. Der Straßenpreis der 3080-12G hat derzeit schon das Niveau der 3080Ti erreicht.
WedgeAntilles
2022-01-13, 16:19:46
Nvidia bekommt genau deshalb massive Probleme, die Listenpreise sind stellenweise viel zu hoch:
Mindfactory Stand: 12.01.2022:
6600xt = 9180 verkauft
6700xt = 11880 verkauft
3060 = 2430 verkauft
3700 = 2220 verkauft
3700ti = 6490 verkauft
Und jetzt? AMD verkauft im gleicher Performancesegment deutlich mehr Mainstreamkarten als Nvidia, vor allem dort wo auch der Großteil kauft. Faktisch doppelt so viel!
Vermutlich setzt Nvidia die Karten hauptsächlich an Miner ab, die gleich von Distributoren kaufen, bei den Gamern kommt derzeit anscheinend nur AMD wirklich an. Das führt langfristig zu massiven Problemen. Zudem scheint die Speicherproblematik Nvidia schwer zu belasten. AMD ist mit höherer Speicherausstattung günstiger. Ampere ist wie jede zweite Gen von Nvidia für Gamer ein Flopp. Man scheint nur im Enthusiast mitnehmen zu wollen was geht und dreht die Preise immer höher. Aufgrund der höheren Herstelllungskosten, Selektierung bei niedrigen Stückzahlen und höheren Preisgestaltung bei Gamern, macht man dort aber kaum Gewinn.
Wer das nicht sieht ist blind.
Es könnte natürlich auch rein theoretisch sein, dass die Zahlen eines winzigen DIY in Deutschland keinerlei Relevanz für den Gesamtmarkt - und damit Nvidia - hat.
Spoiler: Nvidia hat zigfach mehr GraKas verkauft als AMD und hat den Marktanteil mit Ampere gesteigert.
Bei MF hatte AMD auch über 90% Marktanteil im CPU Segment...
DIY ist winzig.
Deutschland ist winzig.
Was ergibt das kombiniert?
DIY in Deutschland hat mit dem Gesamtmarkt so gut wie nichts mehr zu tun.
Auch wenn es dein Ego sicher schwer verkraften wird, aber Nvidia interessiert sich nicht im geringsten drauf was ein paar Freaks hier im 3DC oder bei Mindfactory kaufen oder nicht kaufen.
Die interessieren sich für die restlichen 99,9% des Gesamtmarktes.
Aber genieße deine feuchten Träume vom Untergang Nvidias ruhig weiter, das ist auf jeden Fall gesünder als irgendwelche Drogen zu nehmen um daher Glücksgefühle zu bekommen.
(Wobei ich mich Frage, ob man OHNE Drogen auf so viel Unsinn kommt wie du geschrieben hast...)
iamthebear
2022-01-13, 22:51:39
Angesichts der Tatsache der überschaubaren Anzahl verbliebener GPU-Hersteller, die auch noch alle ihren Hauptsitz in den USA haben, halte ich die Praxis des erzwungenen Bundling von VRAM mit GPU-Chip für wettbewerbswiedrig.
Wieso soll es illegal sein einige einzelne Produkte als Set billiger zu verkaufen? Dann musst du Mc Donalds auch verklagen wenn es beim Kauf eines Bundles von Burger, Pommes und Getränk einen zusätzlichen Rabatt gewähren.
Die Sache damals mit MS und dem Browser war eine sehr spezielle Situation, die sich nicht verallgemeinern lässt.
Aber leider wird dagegen nichts unternommen werden, wenn gerade mal Facebook auch erst dann Probleme bekommt nachdem es auf die Politik selbst zurück geschlagen hatte. Der Konsument und Wettbewerb im allgemeinen scheint da heute in den USA herzlich irrelevant.
Etwas "unternehmen" kann man vor Gericht nur dann, wenn die Klage auch irgendeine rechtliche Grundlage hat und die Chance hat tatsächlich durchzugehen.
Man kann auch nicht einfach ein "Nvidia RAM Bundlungsverbot" als Gesetz beschließen. Gesetze müssen neutral formuliert und allgemein gültig sein.
Deshalb gibt es ja auch so schöne Aktionen, dass System-Builder schrottige Netzteile kaufen müssen um an GPUs zu kommen. Der Wettbewerb ist völlig kaputt und niemanden interessierts.
Das ist eine Folge von generellen Lieferschwierigkeiten egal zu welchem Preis. Ist Lieferbarkeit (so wie im Moment) grundsätzlich vorhanden, so wird sich durch Angebot und Nachfrage ein Marktpreis bilden auch ohne Netzteile.
Beim RAM und Komponenten ist die Situation eine andere. Hier hat es ja für die AIBs Vorteile, da so die Lieferketten wieder beruhigt werden wenn Nvidia gleichmäßig verteilt statt dass jeder hamstert wie verrückt und am Schluss niemand eine Karte bauen kann, weil jedem ein anderes Bauteil fehlt während er auf Bergen von anderen sitzt.
Es könnte natürlich auch rein theoretisch sein, dass die Zahlen eines winzigen DIY in Deutschland keinerlei Relevanz für den Gesamtmarkt - und damit Nvidia - hat.
Spoiler: Nvidia hat zigfach mehr GraKas verkauft als AMD und hat den Marktanteil mit Ampere gesteigert.
Bei MF hatte AMD auch über 90% Marktanteil im CPU Segment...
DIY ist winzig.
Deutschland ist winzig.
Was ergibt das kombiniert?
DIY in Deutschland hat mit dem Gesamtmarkt so gut wie nichts mehr zu tun.
Auch wenn es dein Ego sicher schwer verkraften wird, aber Nvidia interessiert sich nicht im geringsten drauf was ein paar Freaks hier im 3DC oder bei Mindfactory kaufen oder nicht kaufen.
Die interessieren sich für die restlichen 99,9% des Gesamtmarktes.
Aber genieße deine feuchten Träume vom Untergang Nvidias ruhig weiter, das ist auf jeden Fall gesünder als irgendwelche Drogen zu nehmen um daher Glücksgefühle zu bekommen.
(Wobei ich mich Frage, ob man OHNE Drogen auf so viel Unsinn kommt wie du geschrieben hast...)
In keinem anderem Markt wie Deutschland ist die 3080 so teuer und Nvidia interessiert sich nicht für Deutschland? Du schreibst dir so richtien Bullshit zusammen. Die Zahlen sehen in anderen Shops nicht anders aus. Nvidia verkauft hauptsächlich an Miner nicht an Gamer, denen ist der Preis egal solange Crypto genug abwirft. In GRC ist die 3080 400 Euro preiswerter, kostet 1100 bis 1200, wird aber dafür nicht gekauft.
Deutschland ist einer der Märkte wo man vor allem Enthusiast zu völlig überzogenen Preisen abverkauft. Im PCGH Forum hält AMD derzeit auch deutlich mehr Prozente als du jemals zugeben wirst. Das soll nicht repräsentativ sein. Klar was sonst.
Und wenn dir nichts weiter einfällt, kommst du mit offtopic Kram. Nehme lieber selbst weniger Drogen! Niemand hat was von Nvidias Weltuntergang geschrieben, sondern anhaltend Problemen, die man bestätigen kann wenn es um die Lieferbarkeit und Verfügbarkeit geht und wenn 3dcenter doch so völlig egal ist warum schreibst du ständig deinen Nvidia Bias hier nieder? Inklusive deinem Lobgehuldel wie toll Nvidia doch ist und wie gerechtfertigt ihre Preisgestaltung. Ist halt nicht jeder Multimillionär so wie du. Die Zahlen sind für den Retail Markt repräsentativ, da kannst du noch so viel Umhereiern. Zeitweise konnte Nvidia keine einzige 3070ti oder 3060ti liefern, geschweige denn eine 3080. MONATE lang nicht und die 6700xt geht wegen dem Speicherfiasko bei NVIDIA, weg wie warme Semmeln. Wir haben alle restlos abverkauft. Tausende!
iamthebear
2022-01-13, 23:29:32
Der Artikel von HardOCP hat einen entsprechenden Denkfehler:
Er geht davon aus, dass der reale Verkaufspreis der BOM Kits so gestaltet ist, dass es bei einer normalen Kalkulation möglich ist, dass die Karten zum UVP im Handel verkauft werden. Das ist jedoch nicht der Fall.
Bei Nvidia sind UVPs beim Launch neuer Produkte absichtlich um ca. 20% zu niedrig angesetzt, damit sich Kunden basierend auf dem niedrigen UVP für die Karten entscheiden. Real wird der UVP nie erreicht und es wird immer so dargestellt als gäbe es Lieferprobleme, da doe Karten so beliebt sind, selbst bei Generationen wie Turing wo Berge an Karten auf Lager waren und es objektiv betrachtet ein echt schlechter Deal war und nicht einmal Nvidia selbst ihre FE um den UVP verkauft hat (dieser war bei der 2080 Ti bei 999 Euro).
Nach einiger Zeit (z.B. 6-12 Monaten) wird erst der reale Straßenpreis hergestellt indem den AIBs zusätzliche Rabatte gegeben werden, was jedoch nie öffentlich kommuniziert wird.
Im Fall von Ampere wurde die ohnehin schon zu niedrig berechnete Marge der AIBs noch einmal um 5% reduziert. Das Ganze wurde mit einem Sonderrabatt von 50$ in den ersten 2 Wochen verschleiert. In dieser Zeit wurden zwar so gut wie keine Chips geliefert aber es hat gereicht, damit die Karten zuerst einmal billig gelistet werden, dann nicht verfügbar sind und erst dann steigen. Zusätzlich hat man die FE auf UVP Niveau gesenkt, real aber nur in homöopatischen Doesen verkauft. Wenn man sich das Kühoerdesign ansieht, dann ist relativ schnell klar, dass nie geplant war, dass eine 3080 um 700$ hier kostendeckend ist.
AMD hat mit seinen UVPs und Straßenpreisen dann dasselbe gemacht, denn auch wenn die Straßenpreise gleich sind: Wenn eine Karte in Reviews zu normalen Zeiten einen um 100 Euro höheren UVP als der Mitbewerber hat aber nicht schneller ist, so wird sie gnadenlos zur Sau gemacht.
So das war die Situation bis Oktober/November 2020 bevor der große Miningboom kam.
Seither wissen wir nicht wie sich die Lage entwickelt hat aber ich denke es wäre naiv anzunehmen, dass Nvidia und AMD die Preiserhöhungen beim VRAM den AIBs nicht weitergegeben haben selbst wenn sie noch teilweose auf lukrativen Rahmenverträgen sitzen. Wieso sollte Nvidia den AIBs die BOM Kits einer 3080 um z.B. 400$ verkaufen (damit nach AIBs und Handel am Schluss 700$ draus werden) wenn es Miner gibt, die dafür
das Doppelte und mehr bezahlen.
Das soll jetzt nicht heißen, dass AIBs, Handel und Scalper nicht auch ganz gut damit verdienen aber es ist definitiv nicht so, dass die GPU Hersteller hier leer ausgehen. Jeder bekommt seinen Teil vom Kuchen.
Allerdings ist die Lieferbarkeit der meisten Karten im Moment ja gar nicht so schlecht. Es gibt Stand jetzt auf Geizhals 22 verschiedene lieferbare 3060 Modelle und 19 6700 XT Modelle. Viele davon haben mehrere Händler.
Ich gehe also davon aus, dass der Handel diesmal nicht um so viel mehr Spanne hat als üblich. Vor allem sind die Spannen innerhalb der besten 50% relativ niedrig.
Dass die AIBs auf einmal 100% drauf schlagen ist auch nicht anzunehmen. Wäre das der Fall so würde Nvidia die Lieferungen an die AIBs stoppen und stattdessen selbst das Referenzdesign (nicht mit der FE verwechseln) in Auftrag fertigen lassen bei dem AIB, der das billigste Angebot macht.
Leonidas
2022-01-14, 04:45:22
... dass nie geplant war, dass eine 3080 um 700$ hier kostendeckend ist.
Die gesamte vorstehende Rede ist korrekt. Es wird nur ein Punkt ausgelassen: Es geht hierbei zumeist um geringe Differenzen. Die 3080 war für 700$ nicht hinzubekommen, aber 750$ oder spätestens 800$ hätten ausgereicht. Bei anderen Karten kann die Differenz geringer sein.
Das ist kein Vergleich mit den derzeitig überzogenen Straßenpreisen. Dies stellt eine gänzlich andere Kategorie dar.
Ätznatron
2022-01-14, 08:02:34
Nvidia verkauft hauptsächlich an Miner nicht an Gamer, denen ist der Preis egal solange Crypto genug abwirft.
Davon ist auszugehen.
Ich möchte nicht wissen, wieviele Miningfarmen faktisch unter nVidias Kontrolle stehen, auch, wenn sie offiziell natürlich nie und never von nVidia direkt betrieben werden.
WedgeAntilles
2022-01-15, 10:34:40
Im PCGH Forum hält AMD derzeit auch deutlich mehr Prozente als du jemals zugeben wirst. Das soll nicht repräsentativ sein. Klar was sonst.
Geil, du meinst das wirklich ernst, das ist ja köstlich ;D
Ich hoffe da kommt noch mehr, so herrlich habe ich mich schon lange nicht mehr amüsiert :)
Nvidia verkauft hauptsächlich an Miner nicht an Gamer, denen ist der Preis egal solange Crypto genug abwirft.
Nvidia verkauft weder an Miner noch an Gamer, sie verkaufen an Boardpartner.
Im PCGH Forum hält AMD derzeit auch deutlich mehr Prozente als du jemals zugeben wirst. Das soll nicht repräsentativ sein. Klar was sonst.
Bitte sag nicht, dass du PCGH-Umfragen repräsentativ für den Weltmarkt hälst.
Mr.Smith
2022-01-16, 17:35:10
und wie lang ist der Shortage noch?
ein halbes Jahr?
ein Jahr?
anderthalb Jahre?
Leonidas
2022-01-17, 04:31:15
Mindestens mehr als ein halbes Jahr. Nächste Chance ist Launch von NextGen im Herbst. Chance bedeutet aber nicht, dass die Probleme sicher gelöst werden oder dass es schnell gehen würde.
anderthalb Jahre?
Mindestens, vermutlich eher noch deutlich länger. Es wird auf dem Weg dahin natürlich kontinuierlich Verbesserungen geben, das Missverhältnis aus Angebot und Nachfrage wird sich natürlich nicht von einem Tag auf den anderen auflösen sondern sich Kontinuierlich verbessern.
Bis zu einem Normalzustand wird es aber noch eher 2+ Jahre dauern. Wobei alles natürlich stark in der Schwebe ist, weil der Cryptomarkt einfach extrem volatil ist. Das kann in beide Richtungen gehen, einerseits dass die Nachfrage plötzlich wegbricht entweder durch die POS Umstellung von Ethereum oder durch einen Zusammenbruch der Blase, es könnten aber auch neue Kryptos kommen die wieder verdammt gut mit Grafikkarten zu minen sind und die Nachfrage damit noch weiter ankurbeln.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.