Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: News des 21. Januar 2022
Leonidas
2022-01-22, 10:45:54
Link zur News:
https://www.3dcenter.org/news/news-des-21-januar-2022
Lehdro
2022-01-22, 11:25:50
sowie bei nVidias deutschem Handelspartner für FE-Karten, Notebookcheck –
Da ist wohl Notebooksbilliger gemeint?
Aroas
2022-01-22, 11:35:00
Intels GPUs sind leider auch nur aus rein technischer Sicht interessant.
Kaufbar werden auch diese kaum sein und ebenfalls werden sie Unsummen kosten.
Vorerst wird dieser dritte Marktteilnehmer also keinerlei Besserung für den Endkunden einläuten.
Im Abschnitt zu den 6500XT Preisen ist ein kleiner Fehler drin. So wie es da steht, würde es bedeuten, dass die 6500XT "klar potenter" als die RTX 3050 wäre. Es ist aber genau andersrum.
Würde mich auch mal interessieren, wo eine solche Karte für 299€ angeboten wird. Bei Geizhals gehts derzeit erst ab 350€ los.
amdfanuwe
2022-01-22, 13:06:27
obwohl sich die Erklärung "Inflations-Ausgleich" selbstverständlich auch dort anbieten würde.
Vergiss nicht, dass der Euro zum Dollar letztes Jahr um ~6% nachgegeben hat.
GerryB
2022-01-22, 13:40:12
zu Arc vs. 3070Ti
Evtl. würde von der TDP her die 3070 besser passen.
Und die 3070 ist auch die effizienteste Graka bei NV, ohne großen Leerlauf@FP32.
Ob Intel dann die 20,31TFlops@FP32 der 3070 durch ne bessere Effizienz toppen kann, bleibt abzuwarten.
Das Intel in Games gleich aus dem Stand so effizient wie ne 6800 wird, wäre erstaunlich.
WedgeAntilles
2022-01-22, 14:03:49
Intels GPUs sind leider auch nur aus rein technischer Sicht interessant.
Kaufbar werden auch diese kaum sein und ebenfalls werden sie Unsummen kosten.
Vorerst wird dieser dritte Marktteilnehmer also keinerlei Besserung für den Endkunden einläuten.
Leider völlig richtig.
Das generelle Problem ist, dass Intel auch bei TSM fertigt.
Dadurch kommet nicht wirklich zusätzliche Kapazität in den Markt.
Ob TSMC jetzt für 3 oder für 2 Firmen fertigt ändert nix.
Es wäre nur ein großer Vorteil, wenn Intel eigene (= neue) Kapazitäten nutzen wüde und dadurch die auf dem Markt verfügbare GraKa-Menge ansteigt.
Ob sich eine gegebene Menge jetzt auf 3 oder auf 2 Firmen aufteilt ist - beim aktuellen Markt - quasi völlig irrelevant.
Blase
2022-01-22, 14:38:51
Weiß man denn, wie sie die Intel GPUs im Kontext mit Mining schlagen? Ist das wirklich nur eine Frage der Speicherbandbreite? Denn wenn die dort nicht oder nur bedingt "taugen", ist doch direkt klar, dass deren Straßenpreise weitaus besser aussehen werden, als es bei den beiden anderen der Fall ist...
MfG Blase
iamthebear
2022-01-22, 14:50:16
Intel hat doch nicht AMD die Kapazitäten weggekauft. Das sind großteils frei werdende Kapazitäten von Herstellern die auf 5nm wechseln. Spätestens wenn Nvidia auf 5nm wechselt werden genug 7nm Kapazitäten da sein.
Einmal abgesehen davon ist TSMC Wafer doch gar nicht mehr das Problem. Hier gibt es sogar wieder Leerzeiten. Das Hauptproblem derzeit ist VRAM bzw. alle anderen elektrischen Komponenenten.
Man sollte auch seine Hoffnungen etwas einbremsen. Nur weil ein paar Produktionskapazitäten mehr da sind werden die Preise sicher nicht mehr auf das 700 Euro 3080 Niveau fallen, das real sowieso nie existiert hat. Wir haben kein Lieferproblem sondern ein Preisproblem.
Was die 3080 FE angeht: Wenn dies nur in Europa passiert, dann ist es offensichtlich nur die jährliche Anpassung der Europreise an den Dollarkurs. Die erste Preiserhöhung war ja nur die temporär gesenkte deutsche Mehrwertsteuer.
Leonidas
2022-01-22, 14:50:28
Da ist wohl Notebooksbilliger gemeint?
Natürlich. Gefixt.
Vergiss nicht, dass der Euro zum Dollar letztes Jahr um ~6% nachgegeben hat.
Das hatte ich gar nicht so auf dem Schirm. In der Tat.
Im Abschnitt zu den 6500XT Preisen ist ein kleiner Fehler drin. So wie es da steht, würde es bedeuten, dass die 6500XT "klar potenter" als die RTX 3050 wäre. Es ist aber genau andersrum.
Gefixt.
Weiß man denn, wie sie die Intel GPUs im Kontext mit Mining schlagen? Ist das wirklich nur eine Frage der Speicherbandbreite? Denn wenn die dort nicht oder nur bedingt "taugen", ist doch direkt klar, dass deren Straßenpreise weitaus besser aussehen werden, als es bei den beiden anderen der Fall ist...
Nur wenn sie Zahlenmäßig genug für den Restmarkt abseits des Minings liefern können, was sehr unwahrscheinlich ist.
Selbst wenn Miner ab morgen keine einzige Karte mehr kaufen würden, würde es noch einige Zeit für halbwegs normale Preise brauchen, weil der Grafikkartenoutput aller Grafikkartenhersteller gemeinsam bei weitem nicht ausreicht um den mittlerweile angehäuften Bedarf der "normalen" Kunden nur annähernd abzudecken.
Spätestens wenn Nvidia auf 5nm wechselt werden genug 7nm Kapazitäten da sein.
Das einzige was Nvidia in 7nm fertigt ist GA100, da wird gar nix frei, höchstens Samsung 8N den niemand außer Nvidia verwendet, wobei ich denke dass die Chancen gut stehen, dass NV noch einige Zeit Samsung 8N weiterverwenden wird.
Genau das Gegenteil ist der Fall mit der Rückkehr von Nvidia von Samsung zu TSMC wird der Druck auf die Kapazitäten von TSMC noch größer werden.
Leonidas
2022-01-23, 03:37:19
Bei Intel DG2 sehe ich aber vorerst gute Chancen. Diese 6nm-Kapazitäten wurden lange vorher gebucht. Das beeinflußt das, was AMD bekommt, nicht wirklich - davon abgesehen hat AMD derzeit sowieso zu wenig Kapazität und Marktanteil, deren Lage ändert nicht den Gesamtmarkt. Intel könnte somit anfänglich durchaus beachtbar mehr Kapazität in den Markt pumpen. Kritische Punkte:
1. Wieviel hat Intel vorgebucht? Wenn die Erbsenzähler zu knapp gerechnet haben, ist es wieder Essig.
2. Bekommt man genug Komponenten, um aus Chips auch Grafikkarten machen zu können?
sowohl nvidia, wie auch amd (vielleicht auch intel) hätten einfach bei Samsung die 5nm (SD888/Exynos2100 seit gut 1 Jahr in Massenfertigung) zu einem günstigeren Preis (Samsung will ja Kunden von TSMC werben) für die (untere) mid Range sowie 8nm weiter für den low End buchen sollen.
Damit wäre auch mehr machbar.
Platos
2022-01-23, 12:05:23
Ja, einfach zu nem günstigeren Preis buchen. Genau so läuft das in der Realität ab :D
Ja, einfach zu nem günstigeren Preis buchen. Genau so läuft das in der Realität ab :D
Günstiger als bei tsmc. Samsung hat ja praktisch offen gesagt, dass sie kamofpreise anbieten werden. Deswegen ist ja auch nvidia zu deren 8nm gegangen. Ob das jetzt noch stimmt, ist die andere Frage.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.