Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Abit NF7-S


Unregistered
2003-03-19, 18:34:34
hi,

ist es möglich bei disem board die cpu bei einem fsb von 200 laufen zu lassen und das der speciher bei pc2100 (266mhz) läuft?? also asynchron! wenn ja, was müsste ich dann im bios einstellen??

wie kann ich sehen das es sich um das rev. 1.2 handelt? wo muss ich da auf dem mainboard nachschauen??


bitte help


mfg

unregistered

Vulpine
2003-03-19, 18:51:28
Hi,

im BIOS findest Du unter SoftMenu III die Einstellung "CPU FSB/DRAM ratio". Wenn Du dort 3/4 einstellst hast Du das gewünschte Verhältnis 200/266.

Würde davon aber abraten, asynchroner Betrieb auf dem Board ist nicht so besonders schnell...

Die Revision sollte auf einem Aufkleber (mit Strichcode?) zu finden sein der bei den PCI-Slots klebt.

Unregistered
2003-03-19, 19:30:57
Originally posted by Vulpine

Würde davon aber abraten, asynchroner Betrieb auf dem Board ist nicht so besonders schnell...




das verstehe ich jetzt nicht ganz. ist es dan langsamer als wenn ich meine cpu bei einem fsb von 133 und den speicher bei 266fsb lasse??

Unregistered
2003-03-19, 19:32:52
habe ich vergessen:

passt der alpha pal 8045 auf das board??

Vulpine
2003-03-19, 19:37:11
Originally posted by Unregistered



das verstehe ich jetzt nicht ganz. ist es dan langsamer als wenn ich meine cpu bei einem fsb von 133 und den speicher bei 266fsb lasse??

Mit ziemlicher Sicherheit...
Was nützen 200 MHz FSB wenn der Speicher nicht hinterherkommt ???

Madkiller
2003-03-19, 20:36:26
Originally posted by Unregistered



das verstehe ich jetzt nicht ganz. ist es dan langsamer als wenn ich meine cpu bei einem fsb von 133 und den speicher bei 266fsb lasse??

Asynchron ist bei DualChannel immer langsamer.

ice cool69
2003-03-19, 20:48:37
asynchron is zb bei den viachips schnell, nvidiachips brechen da ein. dafür is nvidia bei synchronität das schnellste was es gibt...

hol dir lieber pc400 wenn du fsb400 willst.

Legende
2003-03-20, 00:51:45
Mal so dazwischenfrag, wie erkenne ich überhaupt ob mein Speicher im Dual Betrieb läuft? Der Speicher steckt im 1. und 3. Slot.

Anárion
2003-03-20, 11:00:19
Originally posted by Legende
Mal so dazwischenfrag, wie erkenne ich überhaupt ob mein Speicher im Dual Betrieb läuft? Der Speicher steckt im 1. und 3. Slot.

Anhand von Benchmarks :D

Dimm1 und Dimm3 bedeutet: DChannel ist aktiv. Genauso wie Dimm2 und Dimm3. :)

ice cool69
2003-03-20, 13:30:42
soweit ich weiß muss für DC immer der erste dimm belegt sein, soll heißen 1+2, 1+3 oder 1+2+3...

B3
2003-03-20, 13:45:16
Originally posted by Unregistered


das verstehe ich jetzt nicht ganz. ist es dan langsamer als wenn ich meine cpu bei einem fsb von 133 und den speicher bei 266fsb lasse??

Nein, es ist natürlich nicht langsamer... ich habe das alles auch mal ausgetestet - allerdings auf meinem 8RDA+ - und das einzige Traurige ist, daß der Geschwindigkeitszuwachs doch relativ bescheiden ist.

Aber langsamer eben doch auf keinen Fall...


B3

Kurgan
2003-03-20, 14:16:44
Originally posted by ice cool69
soweit ich weiß muss für DC immer der erste dimm belegt sein, soll heißen 1+2, 1+3 oder 1+2+3...

falsch
bei allen nforce2 boards ist folgende belegung für dc erforderlich:

1+3
2+3
1+2+3


anders gesagt: die lücke zwischen 2+3 hat sinn, weil slot 3 immer belegt sein muss

Anárion
2003-03-20, 14:34:31
Originally posted by Kurgan


falsch
bei allen nforce2 boards ist folgende belegung für dc erforderlich:

1+3
2+3
1+2+3


anders gesagt: die lücke zwischen 2+3 hat sinn, weil slot 3 immer belegt sein muss

So ist es richtig,

Vertreter des Kurgan-Volkes (meine Vorfahren :D)

ice cool69
2003-03-20, 14:58:10
ahso, ok hab ich wohl falsch in der erinnerung gehabt

FunMacher
2003-03-21, 22:42:50
Bin NForce2-Newbie und hab eben aus Forumserfahrungen mir das Abit NF-7 S gekauft.
Da ich die ganzen Jahre VIA Chips hatte, wäre es ganz cool, wenn mir jemand sagt wie man das BIOS optimal einstellt.

DANKE