Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: News des 10./11. Februar 2022


Leonidas
2022-02-11, 17:36:01
Link zur News:
https://www.3dcenter.org/news/news-des-1011-februar-2022

Aroas
2022-02-11, 18:02:31
Wann genau Zen4 kommt, ist mir tatsächlich ziemlich egal.
Mit meinem 3700X bin ich noch mehr als gut versorgt und werd vielleicht in nem Jahr nochmal nen gebrauchten 5800X günstig abgreifen, der dann noch ne ganze Weile auf dem X570 Board laufen darf.
Ein grundlegendes Upgrade gibts dann erst, wenn die ganze DDR5 Geschichte ausgereift und entsprechend günstig zu haben ist.
Das wird wohl noch ne Weile dauern.

greeny
2022-02-11, 18:14:45
k">68 Millionen US-Dollar im Jahr 2021 durch SIM-Swapping ergaunert [Heise]
Ab von kein Link, ist da wohl was schiefgelaufen...

nonharderware
2022-02-11, 18:35:44
Ab von kein Link, ist da wohl was schiefgelaufen...

Wollte ich auch eben posten...
IT-Sicherheit //
k">68 Millionen US-Dollar im Jahr 2021 durch SIM-Swapping ergaunert [Heise]

Und super Sache, dass ihr in den News

PCsFürAlle (https://www.pcsfueralle.at/)

eingebaut habt!

:up:

WedgeAntilles
2022-02-11, 19:19:27
Ich habe die News jetzt nicht gelesen, aber lasst mich raten was die Leaks faszinierendes enthalten:

AMD kommt
- früher als erwartet
- wird noch viel schneller als erwartet
- wird preiswerter und stromsparender als erwartet

Wohingegen für Nvidia und Intel gilt:
- alles kommt viel später als erwartet
- alles wird viel weniger Leistung haben als erwartet
- es wird teurer werden
- es wird irre viel Strom verbrauchen


Also alles halt wie immer.

Nightspider
2022-02-11, 19:57:08
Falsch geraten

Booby
2022-02-11, 22:15:10
Ich dachte ihn hat mittlerweile jeder auf der Ignore-Liste. Schätze mal es war wieder überzogene Polemik auf Kindergartenniveau.

Der frühere Termin für Zen4 könnte vielleicht auch der Grund für das Ausbleiben der größeren 3D Cache Modelle sein

iamthebear
2022-02-11, 22:28:19
Ich habe die News jetzt nicht gelesen, aber lasst mich raten was die Leaks faszinierendes enthalten:

AMD kommt
- früher als erwartet
- wird noch viel schneller als erwartet
- wird preiswerter und stromsparender als erwartet

Wohingegen für Nvidia und Intel gilt:
- alles kommt viel später als erwartet
- alles wird viel weniger Leistung haben als erwartet
- es wird teurer werden
- es wird irre viel Strom verbrauchen


Also alles halt wie immer.

Für den CPU Vergleich mit Intel mag das stimmen wobei man das mit dem Preis erst sehen muss.

Im GPU Vergleich mit Nvidia sehe ich das eher gemischt:
.) Beide verlangen extrem unanständige Preise, AMD ist nur eine kleine Spur ehrlicher bei der UVP.
.) Technologisch ist Nvidia immer noch deutlich vorne was Performance als auch Energieeffizienz angeht. Dass RDNA2 das effizientere Design ist sieht nur so aus weil Nvidia einen Node hinten ist. Das wird sich aber mit Lovelace umdrehen. Dann ist Nvidia auf 5nm während AMD noch außer bei der 7800/7900 bei 6nm feststeckt.

Wobei das mit dem "erwarten" immer eine sehr individuelle Sache ist. Im Fall der Intel GPUs erwarte ich z.B. dass sie voll auf die Schnauze fliegen. Sogesehen kann es eigentlich nicht viel schlimmer kommen.

Gast
2022-02-12, 00:51:06
Mal bitte eine Alternative zum Mainstream Twitter Kack anbieten, z.B. Gab.
https://twitter.com/3DCenter_org/status/1492055807453708320
Die zwingen indirekt wieder zum Einloggen, sonst kann man nichts sehen.

Gast
2022-02-12, 02:10:11
Navi 31 und 32 kommen in 5/6nm. Ich kann ja auch mal eine Bombe platzen lassen und schreiben Lovelace als Customgamer kommt in einem eigenen 6/7nm Node, Datacenter in 5nm. Und dann, geht denn die Welt unter?

Samsung 8nm ist auch nur ein 10nm irgendwas Node.

Leonidas
2022-02-12, 04:01:02
Mal bitte eine Alternative zum Mainstream Twitter Kack anbieten, z.B. Gab.
https://twitter.com/3DCenter_org/status/1492055807453708320
Die zwingen indirekt wieder zum Einloggen, sonst kann man nichts sehen.

Gab oder andere Plattformen: Würde ich gern. Aber ich bin auf Twitter nicht zum Selbstzweck, sondern weil die Leaker dort sich tummeln. Das läßt sich über das Vorhandensein einer anderen Plattform nicht ändern.

Und: Twitter zwingt nicht zum Einloggen. Das große Popup einfach mittels ESC schließen - fertig und lesen. Ansonsten würde ich es nicht verlinken, wenn man es nicht lesen könnte.



Ab von kein Link, ist da wohl was schiefgelaufen...

Ja, deutlich. Ist gefixt. Korrekter Link ist:
https://www.heise.de/news/68-Millionen-US-Dollar-im-Jahr-2021-durch-SIM-Swapping-ergaunert-6446495.html

amdfanuwe
2022-02-12, 04:49:37
Zu den Marktanteilen:
aus Venturebeat
The x86 market grew 16% in 2021, said Dean McCarron, president of Mercury Research, in an email to VentureBeat.
...
He added, “Without ARM the x86 figure alone is approximately 471 million units. Revenue for just x86 processors was $74 billion for the year, up 10.7 percent from 2020’s $66.6 billion.”

daraus ergibt sich:
Stückzahl X86 in Millionen
2020 2021 diff
Stück: 406 471 16%
Umsatz: 66,6 73,7 10,7%
AVP: 164 156

Das spiegelt sich ja auch in den Intel Quartalszahlen wieder: Trotz vermehrter Chiplieferung stagnierender Umsatz.

Rechnen man Pi * Daumen mit diesen Werten und geschätzten Jahresdurchschnitts Marktanteil
2020 2021 diff %
AMD
Marktanteil % ca. 20 23
Stück ca. 81 108 33

Intel
Marktanteil % ca. 80 77
Stück ca. 325 363 12


sieht man an diesen Hausnummern, dass AMD ordentlich für seine Verhältnisse an Stückzahlen zugelegt hat.

Gast
2022-02-12, 09:06:04
Für den CPU Vergleich mit Intel mag das stimmen wobei man das mit dem Preis erst sehen muss.

Im GPU Vergleich mit Nvidia sehe ich das eher gemischt:
.) Beide verlangen extrem unanständige Preise, AMD ist nur eine kleine Spur ehrlicher bei der UVP.
.) Technologisch ist Nvidia immer noch deutlich vorne was Performance als auch Energieeffizienz angeht. Dass RDNA2 das effizientere Design ist sieht nur so aus weil Nvidia einen Node hinten ist. Das wird sich aber mit Lovelace umdrehen. Dann ist Nvidia auf 5nm während AMD noch außer bei der 7800/7900 bei 6nm feststeckt.

Wobei das mit dem "erwarten" immer eine sehr individuelle Sache ist. Im Fall der Intel GPUs erwarte ich z.B. dass sie voll auf die Schnauze fliegen. Sogesehen kann es eigentlich nicht viel schlimmer kommen.

alles nur marketing glaubst wirklich das sind echte 7nm bzw 8nm oder die jetzt kommenden 5nm und 6nm ? lol . Nvidia ist nicht mehr Technologisch weiter vorne , einzig 1-2 sachen die sie anbieten sind echt super das wars auch und das nur wenn mans braucht oder haben will . setzt mal eure grünen bzw roten Brilen ab ist doch wahnsinn das die leute hier zu ner firma halten wie zu ner Fußballmanschaft .

Gast
2022-02-12, 10:33:07
Zu den Marktanteilen:...dass AMD ordentlich für seine Verhältnisse an Stückzahlen zugelegt hat.
Kapiert hier nur niemand, AMD ist böse und muss böse bleiben, sonst hat man kein Feindbild mehr. Erfolge sind für Feindbilder irrelevant.

Das AMD und Nvidia bei den 5/6nm Kapazitäten eher gegen Apple kämpfen und nicht gegeneinander, hat auch niemand verstanden. 5nm hat sich Apple schon in 2020 gabze 80% der Kapazitäten dauerhaft bei TSMC gesichert und 5nm ist für TSMC vorerst der Node der Zukunft, bleibt länger als gedacht. Daher kann man gar nicht nur in 5nm kommen, sondern streut davon eher homophobe Margen ein, zumal das für Datacenter viel wichtiger wird, Effizienz. Dieses Wunschdenken einiger selbsternannter Insider nervt.

Übrigens der Prozess ist richtig teuer. Daher macht es kaum Sinn Gamer groß darauf auszulegen. Das bezahlt irgendwann niemand mehr. Das es in jeder Gen einen Cryptoboom gibt, davon sollte man eher nicht ausgehen. Dann bleibt man schnell auf Premium sitzen und genau dort kostet die Fertigung auch.

WedgeAntilles
2022-02-12, 10:53:36
Falsch geraten
Ok, aber du musst zugeben, dass die Chance dass ich richtig liege recht hoch war wenn man das die letzten paar Jahre betrachtet :biggrin:

Ich dachte ihn hat mittlerweile jeder auf der Ignore-Liste. Schätze mal es war wieder überzogene Polemik auf Kindergartenniveau.

Und doch bin ich dir soooo wichtig, dass du ständig direkt oder indirekt auf mich eingehst.
Mein kleiner Hofnarr :)

Gast
2022-02-12, 11:18:21
@ Leonidas
Warum werden "pöbler" wie WedgeAntilles nicht gesperrt?

Lehdro
2022-02-12, 11:24:44
Ok, aber du musst zugeben, dass die Chance dass ich richtig liege recht hoch war wenn man das die letzten paar Jahre betrachtet :biggrin:

Ja, das Intel ständig verzögert und NV gerne mal Watt rausbläst ist wirklich eine Verschwörung. Oder das AMD durchaus mal im Zeitplan liegt.

Kommt einem fast so vor als ob diese Beobachtungen auf der Realität basieren. ;D

Gast
2022-02-12, 11:40:11
alles nur marketing glaubst wirklich das sind echte 7nm bzw 8nm oder die jetzt kommenden 5nm und 6nm ? lol .


Nur weil die nm Angaben keinen Bezug zur Realität haben, ändert es nichts daran dass AMD aktuell einen deutlich besseren Prozess zur Verfügung hat.

Der 8N Prozess basiert auf dem Samsung 10nm Prozess, und bei der Effizienz kann erst das was Samsung 5nm nennt mit dem was TSMC 7nm nennt einigermaßen mithalten.

Dass Nvidia leistungsmäßig trotzdem mithalten kann zeigt deren aktuelle enorme architekturielle Überlegenheit.

Dass kann sich natürlich ändern, AMD hat ja mit RDNA2 durchaus einiges aufgeholt und dürfte auch noch mehr "low hanging fruits" haben die man ausbeuten kann. Es hat ja eine Zeit gegeben in der Nvidia sogar mit TSMC 12N/14N gegen AMD 7N deutlich überlegen war.
Jetzt braucht man immerhin Samsung 8N und ist damit "nur" in etwa gleich auf.

Iscaran
2022-02-12, 13:00:19
Zu den Marktanteilen:
aus Venturebeat


Ja habe das ähnlich gerechnet (vermutlich nur etwas genauer hinter den Kommas) und komme auf ähnliche Zahlen.
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=12918080#post12918080


The x86 market grew 16% in 2021..."

Wodurch sich ergibt
x86-2021: 471 Mio Stück @74 Mrd $ = 157$/CPU
und mit den Marktanteilen x86 von AMD ergibt sich
x86-2021 AMD = 109.98 Mio CPUs

Da wir zudem die Info haben dass x86-2021 = x86-2020 + 16:
x86-2021: 406 Mio Stück @66.6 Mrd $ = 164$/CPU
und AMDs-Stückzahl ist gemäß total Marketshare:
x86-2020 AMD = 79.58 Mio CPUs

Daraus folgt zudem der Intel-CPU-Stückzahlmarktanteil:

x86-2021 Intel = 471-109.98 = 361 Mio
x86-2020 Intel = 406-79.58 = 326.4 Mio
Woraus sich ebenfalls ein Stückzahlwachstum von 34.6 Mio Stück bzw. 10.5% ergibt.

amdfanuwe
2022-02-12, 14:46:11
Ja habe das ähnlich gerechnet (vermutlich nur etwas genauer hinter den Kommas) und komme auf ähnliche Zahlen.
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=12918080#post12918080
Sorry, hatte ich nicht gesehen.
Du machst den Fehler, die Q4 Marktanteile für das ganze Jahr zu setzen.
Dürfte sich aber im Jahresverlauf etwas geändert haben.

Was solls, geht ja nur darum mal eine Größenvorstellung von den Stückzahlen zu bekommen.

iamthebear
2022-02-12, 15:11:16
alles nur marketing glaubst wirklich das sind echte 7nm bzw 8nm oder die jetzt kommenden 5nm und 6nm ? lol .

Seit 22nm sind die nm Angaben generell nur mehr Marketingangaben der jeweiligen Hersteller und entsprechen keiner realen Größe mehr. Trotzdem hat z.B. TSMC N5 (5nm) immer noch höhere Transistordichten bzw. niedrigere Verlustleistung als z.B. N6.

Nvidia ist nicht mehr Technologisch weiter vorne , einzig 1-2 sachen die sie anbieten sind echt super das wars auch und das nur wenn mans braucht oder haben will . setzt mal eure grünen bzw roten Brilen ab ist doch wahnsinn das die leute hier zu ner firma halten wie zu ner Fußballmanschaft .

Ich halte hier gar nicht zu irgendeiner Firma. Ich sehe nur z.B. den Unterschied zwischen den Datacenter GPUs in 7nm (65 Mio. Transistoren/mm²) und den Gaming GPUs (45 Mio. Transistoren/mm²) und das obwohl Nvidia und AMD derzeit fast gleichauf sind von Die Size, Performance und Chipgröße.
Gleichzeitig hat AMD massive Lieferschwierigkeiten während Nvidia mehr GPUs ausliefert als vor der Krise obwohl die Karten im Schnitt deutlich größer wurden.
Gleichzeitig sehe ich Nhand der aktuellen Verteilung der 7nm Kapazitäten bei TSMC auch keine Möglichkeit wie diese die ganzen Nvidia Gaming GPUs fertigen könnten siehe hier: https://338855-1043895-2-raikfcquaxqncofqfm.stackpathdns.com/wp-content/uploads/2021/02/image-9.png

Das würde nur funktionieren wenn TSMC entweder AMD (mit CPUs als auch GPUs) oder alle Smartphone Hersteller vor die Tür gesetzt hätte.

Kapiert hier nur niemand, AMD ist böse und muss böse bleiben, sonst hat man kein Feindbild mehr. Erfolge sind für Feindbilder irrelevant.

AMD ist nicht böse aber sie sind auch nicht die heiligen Retter eines jedes Gamers. Das ist e8n börsennotiertes Unternehmen dessen einziges Ziel es ist möglichst viel Ertrag für die Aktionäre raus zu holen genauso wie jedes andere Unternehmen auch und die werden auch jeden Käufer ausnehmen wenn der Markt es hergibt (siehe Zen3) nur hatten sie bisher nie die Möglichkeit dazu.

Das AMD und Nvidia bei den 5/6nm Kapazitäten eher gegen Apple kämpfen und nicht gegeneinander, hat auch niemand verstanden. 5nm hat sich Apple schon in 2020 gabze 80% der Kapazitäten dauerhaft bei TSMC gesichert und 5nm ist für TSMC vorerst der Node der Zukunft, bleibt länger als gedacht. Daher kann man gar nicht nur in 5nm kommen, sondern streut davon eher homophobe Margen ein, zumal das für Datacenter viel wichtiger wird, Effizienz. Dieses Wunschdenken einiger selbsternannter Insider nervt.

Apple ist zu AMD/Nvidia keine Konkurrenz. Die sind immer 1 Node voraus d.h. wenn Apple von 5/4nm auf 3nm wechselt dann wird die Kapazität für AMD/Nvidia frei. Apple lässt sich das jedoch eine Menge Geld kosten, da sie die Vorteile einer neuen Fertigung bei der Energieeffizienz dringend benötigen und sind deshalb bereit auch Unmengen dafür zu bezahlen. Zu diesem Zeitpunkt ist die neue Fertigungstechnologie für AMD/Nvidia noch nicht interessant. Abgesehen davon gibt es bei großen GPU Dies > 500mm² zusätzliche Anforderungen, die eine neue Fertigungstechnologie in der ersten Phase noch nicht erfüllen kann.
Intel hat sich bei 3nm ähnlich wie Apple an den ersten Rang eingekauft aber deren GPUs gehen in erster Linie in den Mobile Bereich und ersetzen dort die iGPUs.

Übrigens der Prozess ist richtig teuer. Daher macht es kaum Sinn Gamer groß darauf auszulegen. Das bezahlt irgendwann niemand mehr. Das es in jeder Gen einen Cryptoboom gibt, davon sollte man eher nicht ausgehen. Dann bleibt man schnell auf Premium sitzen und genau dort kostet die Fertigung auch.

Richtig teuer ist der jeweils neueste Top Node (Ende 2022 dann 3nm). 5nm wird 2023 zwar pro Wafer natürlich teurer sein als 7nm/6nm, pro Transistor sieht es bei GPUs mit vielen gut skalierenden Logicteilen ganz anders aus. Hier ist das teure das Design des Chips aber dieses muss sowieso gemacht werden egal ob 1 Jahr früher oder später denn 5nm überspringen und gleich auf 3nm setzen (wie AMD damals mit dem 10nm Node) sieht nach keiner sinnvollen Alternative aus.

Iscaran
2022-02-12, 16:47:39
Sorry, hatte ich nicht gesehen.
Du machst den Fehler, die Q4 Marktanteile für das ganze Jahr zu setzen.
Dürfte sich aber im Jahresverlauf etwas geändert haben.


Häh? Nein. Ich nehm den Mittelwert Q1-Q4 (welcher übrigens auch deckungsgleich mit dem von Venture Beat angegeben Wert für das Jahr 2021 ist).

Oder wo genau meinst du liegt der Fehler?

Gast
2022-02-12, 17:41:20
Richtig teuer ist der jeweils neueste Top Node (Ende 2022 dann 3nm).

Sieht nicht so aus, sogar Apple wird heuer noch auf 5nm (der dann wahrscheinlich eben 4nm heißt) setzen.
3nm wird bei TSMC wohl frühestens 2023 in Massenproduktion gehen.

Gast
2022-02-13, 20:33:47
Ok, aber du musst zugeben, dass die Chance dass ich richtig liege recht hoch war wenn man das die letzten paar Jahre betrachtet :biggrin:
Ampere sollte Gerüchten zufolge auch 6 Monate früher kommen, das Topmodell über doppelt so schnell sein als das Turing Topmodell und der Verbrauch wurde auf 280W geschrieben (sollte sparsamer als AMDs Topmodell sein, welches auf 300W vermutet wurde). Dass die 280W nur GPU waren und man mit VRM und Speicher bei 350W landet, gab es dann erst ein halbes Jahr zu spät und ich habe bisher immer noch keinen Test gesehen, wo die 3090 im Gaming doppelt so schnell als die 2080TI war.
Du ignorierst halt so Schönschreiberei bei NVidia, während dich das bei AMD auf die Palme bringt. So was gibt's aber bei allen Herstellern.

Im Grunde genommen kann kein Hersteller zaubern und alle wollen Geld verdienen. Nur muss man auch sagen, dass Intel und NVidia in der Vergangenheit mit bedenklichen Methoden versucht haben, den Wettbewerb zu verzerren. Da macht man sich halt nicht unbedingt Freunde.

Gast
2022-02-14, 02:23:24
Sieht nicht so aus, sogar Apple wird heuer noch auf 5nm (der dann wahrscheinlich eben 4nm heißt) setzen.
3nm wird bei TSMC wohl frühestens 2023 in Massenproduktion gehen.
Japp, FAB18. Angestrebt war nunmehr Ende 2 Q 2022. Man berücksichtige die Kontaminierung mit verunreinigten Gasen und starke Regenfälle, die wohl zu Schäden geführt haben. Der Standort scheint nicht günstig gewählt.