PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welche SSD als Upgrade?


Oberloser
2022-02-15, 11:29:35
Moin zusammen, ich brauche mal wieder eure Hilfe :smile:

Meine vier Jahre alte 250GB Crucial MX500 M.2 2280 SATA 6Gb/s 3D-NAND TLC auf der WIN 10 läuft, ist mir zu klein geworden.
Welche SSD mit einem akzeptablen PLV würdet ihr für eine Aufrüstung vorschlagen?

Mein Asus Prime B350-Plus AMD B350 besitzt lediglich ein M.2 Socket. Ich fürchte, es gibt keine Möglichkeit, die alte Crucial SSD weiter zu verwenden?

Dr.Doom
2022-02-15, 11:45:50
Alle 1 TB.
Die beiden Crucials sind gerade bei Amazon im Angebot.

Crucial P5 Plus -- für die Zukunft
https://www.amazon.de/Crucial-CT1000P5PSSD8-Solid-Laufwerk-6600MB/dp/B098WL46RS/ref=sxin_14?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&asc_contentid=amzn1.osa.f41d9747-1d19-4db6-997e-9dad717b6185.A1PA6795UKMFR9.de_DE&asc_contenttype=article&ascsubtag=amzn1.osa.f41d9747-1d19-4db6-997e-9dad717b6185.A1PA6795UKMFR9.de_DE&creativeASIN=B098WL46RS&crid=2H49YP69MY5IY&cv_ct_cx=ssd&cv_ct_id=amzn1.osa.f41d9747-1d19-4db6-997e-9dad717b6185.A1PA6795UKMFR9.de_DE&cv_ct_pg=search&cv_ct_we=asin&cv_ct_wn=osp-single-source-earns-comm&keywords=ssd&linkCode=oas&pd_rd_i=B098WL46RS&pd_rd_r=d0e1d886-0266-460b-ae80-41c01abc624b&pd_rd_w=YGDba&pd_rd_wg=LPhEl&pf_rd_p=dd4b86ec-7278-4bd1-aadf-dd7cb2b85d41&pf_rd_r=TEJZYTW9F0G587NFTQNM&qid=1644921429&sprefix=ssd%2Caps%2C70&sr=1-2-483c64d8-df78-4008-ae20-e69f683e58b1&tag=osp-tvm-21

Samsung 970 Evo -- ein Klassiker
https://www.amazon.de/Samsung-MZ-V7S1T0BW-Plus-Interne-3-500/dp/B07MBQPQ62/ref=sr_1_9?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&crid=2H49YP69MY5IY&keywords=ssd&qid=1644921714&sprefix=ssd%2Caps%2C70&sr=8-9

Crucial P2 -- der Sparfuchs
https://www.amazon.de/Crucial-CT1000P2SSD8-Internes-2400-NAND/dp/B089DNM8LR/ref=sr_1_20?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&crid=2H49YP69MY5IY&keywords=ssd&qid=1644921714&sprefix=ssd%2Caps%2C70&sr=8-20


Der P2 wird aber beim Kopieren großer Mengen die Puste ausgehen und dann teils langsamer werden als deine aktuelle SATA-Platte.

Lowkey
2022-02-15, 12:29:00
Es gibt für kaum Geld PCI-E Adapterkarten für m.2 SSDs (https://www.amazon.de/dp/B094YBFZWV?linkCode=xm2&camp=2025&creative=165953&smid=A3DWL7Z8V42IK3&creativeASIN=B094YBFZWV&tag=geizhals10-21&ascsubtag=6K5My4IEiczBuOTtNdg&th=1).

Man muss nur sicher gehen, dass die alte SSD auch passt. Kosten aus China mitunter 5 Euro.

Auf die Liste gehört noch die:

WD750 oder WD730 (nicht SE)

Bis um 9 Uhr gab es bei Saturn noch die 15% Rabatt und 1TB PCI-E 4.0 für um die 130 Euro.

PS: Der Preisabstand zwischen SUPER DUPER MEGA ULTRA und CLOSE TO SCHROTT beträgt nur wenige Euro.

Benutzername
2022-02-15, 12:50:19
Es gibt für kaum Geld PCI-E Adapterkarten für m.2 SSDs (https://www.amazon.de/dp/B094YBFZWV?linkCode=xm2&camp=2025&creative=165953&smid=A3DWL7Z8V42IK3&creativeASIN=B094YBFZWV&tag=geizhals10-21&ascsubtag=6K5My4IEiczBuOTtNdg&th=1).

Man muss nur sicher gehen, dass die alte SSD auch passt. Kosten aus China mitunter 5 Euro.


Seine alte SSD hat ein SATA Interface. da hilft so etwas nicht. Entweder in ienen anderen m.2 mit SATA Slot umziehen oder in ein SATA Gehäuse stecken und wie eine nomrale 2,5" SATA SSD anschließen oder externes Geäuse für SATA m.2 als "USB-Stick".



Auf die Liste gehört noch die:

WD750 oder WD730 (nicht SE)

Bis um 9 Uhr gab es bei Saturn noch die 15% Rabatt und 1TB PCI-E 4.0 für um die 130 Euro.

PS: Der Preisabstand zwischen SUPER DUPER MEGA ULTRA und CLOSE TO SCHROTT beträgt nur wenige Euro.

Lowkey
2022-02-15, 12:51:38
Es gibt doch auch welche mit SATA Interface?

https://www.conrad.de/de/p/logilink-dual-m-2-pcie-adapter-fuer-sata-und-pcie-sata-ssd-808011491.html


Ich hätte ja 256 (OS, Programme) + 1TB (Spiele, Daten) kombiniert

Angeblich will Windows 11 NVME als Startlaufwerk zwecks neuerem Smartsupport und eventuell auch Direct Storage Support. Doch beides habe ich nicht mehr verfolgt und es schläft ein oder wird die nächsten Jahre nicht notwendig.

WedgeAntilles
2022-02-15, 15:45:20
Was haltet ihr von der
2TB Kingston NV1 M.2 PCIe 3.0 x4 3D-NAND TLC (SNVS/2000G)

für 150 Euro (Preis MindFactory)?

Evt. will der Threadersteller ja gleich auf 2TB, was IMO nicht falsch ist - klar kommt man auch mit 1TB hin, aber zu viel Platz kann man ja eigentlich nicht haben.
Und gerade bei den Größen der Spiele inzwischen...

Oberloser
2022-02-15, 18:35:21
Danke Euch, Männers - das war wirklich hilfreich! (y) Jetzt werd ich mal in Ruhe Daten und Preise vergleichen und zeitnah zuschlagen.



.....

Ich hätte ja 256 (OS, Programme) + 1TB (Spiele, Daten) kombiniert

....

Hmmmh, ich hatte es genau umgekehrt vor :) du meinst, es gibt etwa mit einer Crucial P5 Plus keinerlei Zuwachs an Performance gegenüber meiner alten Crucial SSD?

AnnoDADDY
2022-02-15, 21:32:01
Der Unterschied wird spürbar sein. Habe ja selbst nen Unterschied von meiner alten 256GB pcie3 SSD auf die P2 gemerkt. Es läuft alles etwas geschmeidiger

Rooter
2022-02-15, 21:49:35
Spürbar? Wahrscheinlich.
Aber es werden keine Welten dazwischen liegen wie zwischen HDD und SSD.

MfG
Rooter

Kurgan
2022-02-15, 22:37:01
also ich hab den wechsel von SAmsung 860 evo sata (https://geizhals.at/samsung-ssd-860-evo-500gb-mz-76e500b-a1756904.html) [/URL](glaub ich) auf [URL="https://geizhals.at/samsung-oem-client-ssd-pm9a1-1tb-mzvl21t0hclr-00b00-a2454424.html"]Samsung OEM Client SSD PM9A1 1TB m.2 (https://geizhals.at/samsung-ssd-860-evo-500gb-mz-76e500b-a1756904.html) im sommer durchgezogen ... das ist schon ne andere nummer, nicht nur den zahlen nach (schreib/leserate). deutlich verbesserte schwuppdizität.

meiner schwester verpflanze ich am WE die 2TB-Variante

Zafi
2022-02-15, 22:54:45
Samsung OEM Client SSD PM9A1 1TB m.2 (https://geizhals.at/samsung-oem-client-ssd-pm9a1-1tb-mzvl21t0hclr-00b00-a2454424.html)

Vorsicht, die besitzt keine Garantie für dich als Endkunden. Es empfiehlt sich lieber 12 Euro mehr zu investieren und die Retail-Variante (980 Pro) zu nehmen. Die hat dann bis zu 5 Jahre Garantie, etwas mehr Schreibleistung und ein höheres Temperaturlimit. Das lässt dann auch vermuten, dass hier die wertigeren Controller verbaut werden.

YeahBuoy!
2022-02-16, 10:29:17
Wenns auch mal etwas mehr kosten darf würde ich noch von Corsair die MP600 2 TB mit Heatsink in den Ring werfen. Gibts aktuell für rd. 200 €, neu, bei Ebay (https://www.ebay.de/itm/134010671482?hash=item1f33a8917a:g:1QsAAOSwO0th9-DR).

Habe die 1 TB Variante bei mir als Systemplatte am werkeln und bin recht angetan. Bei den derzeit stark fallenden SSD Preisen noch ein kleiner Hinweis am Rande; letztes Jahr haben einige Hersteller (bspw. Crucial) ohne große Ankündigung bei einigen Modellen von TLC auf QLC Speicher umgestellt . Im Speziellen war hier die P2 betroffen (https://www.pcgameshardware.de/SSD-Hardware-255552/News/Crucial-P2-heimlicher-Wechsel-von-TLC-auf-QLC-1377840/). Bei Computerbase gabs dazu meine ich auch mal einen längeren Artikel, finde den aber auf die Schnelle gerade nicht.

Generell sehe ich QLC jetzt nicht als Teufelszeug an (Prämisse: Privatanwender der das Ding hauptsächlich als System- und Spieleplatte nutzt), aber durch die geringere TBW und die häufig einbrechende Performance ab einem bestimmten Füllstand sollte sich das mMn ganz deutlich im preis wiederspiegeln. Bei Preisgleichheit wäre daher eine Platte mit TLC ganz klar immer die erste Wahl.